Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 . Letzte |nächste|

Der "Onkyo |>REON<| TX NR 3007 & 5007 sowie Vorstufe PR SC 5507 (9.2)" Stammtisch

+A -A
Autor
Beitrag
Lechner_Anton
Ist häufiger hier
#2302 erstellt: 27. Jun 2011, 19:51

mk_stgt schrieb:
@ martin:


dann den 5007 (besitze ich selbst und bin damit mehr als nur zufrieden!)


Wenn du den 5007 wirklich besitzt, kannst du mir genau sagen, ob du bei folgendem ein leiseres Relaisklicken hörst:
Trackwechsel
Senderwechsel
über HDMI/coax-optisch digitale Eingänge, bei DVDs z.B bei pause und Play

Wenn man den woofer deaktiviert, hört man kein leiseres Klicken mehr.

Lässt sich das irgendwie in dieser Art bestätigen???
mk_stgt
Inventar
#2303 erstellt: 28. Jun 2011, 05:59
natürlich besitze ich den 5007 (siehe auch bild in meinem profil)

ja leises klicken ist ab und an da, vor allem bei senderwechsel von pcm auf digital (anschluß über hdmi des sat-receivers)

bei dvd/bd (anschluss sowohl über hdmi bzw. coax) kein klicken hörbar

das mit dem woofer hab ich noch nicht probiert, aber was soll das damit zu tun haben?
tdf2001
Inventar
#2304 erstellt: 28. Jun 2011, 12:16
Das hört sich eher so an als ob der Subwooferpegel (am Subwoofer selbst) zu hoch eingestellt ist.
mk_stgt
Inventar
#2305 erstellt: 28. Jun 2011, 12:36
das beim sub hatten wir glaub schon mal ein paar seiten weiter vorne, das bezog sich aber glaub ich nicht auf klacken, sondern eher ein plopp-geräusch, und das liegt in der tat am pegel des sub und nicht am avr

edit: nicht heir sondern bei 5008 ab #624

http://www.hifi-foru...ad=11&postID=624#624


[Beitrag von mk_stgt am 28. Jun 2011, 12:41 bearbeitet]
Lechner_Anton
Ist häufiger hier
#2306 erstellt: 29. Jun 2011, 13:32
Das Klicken am Receiver:

Mit Woofer:
Senderwechsel, AM/FM, wenn man vom ersten gespeicherten Sender umschaltet auf einen anderen: Klick

USB Titelwechsel/Lieder weiterschalten: Klick

Über HDMI verbundenen HD SAT-Receiver bei Kanalwechsel, Senderwechsel: Klick

Über LWL verbundenen DVD Player, bei stopp, rückspulen, vorspulen: Klick

Bei analog verbundenen Kasettenrecorder bei stopp vor-rückspulen: kein Klick
Lechner_Anton
Ist häufiger hier
#2307 erstellt: 29. Jun 2011, 13:34

mk_stgt schrieb:


das mit dem woofer hab ich noch nicht probiert, aber was soll das damit zu tun haben?


Wenn man den Subwoofer im Menü unter LS Konfiguration bei SW auf no stellt(kein Woofer), sollte das Klicken verschwinden (zumindest bei mir).
mk_stgt
Inventar
#2308 erstellt: 29. Jun 2011, 13:49
muss ich mal testen, ist mir so jetzt nicht bewußt
Lechner_Anton
Ist häufiger hier
#2309 erstellt: 29. Jun 2011, 13:59
aber beim Senderwechsel hört man was???
mk_stgt
Inventar
#2310 erstellt: 29. Jun 2011, 14:09
du bin noch im büro aber werd es heut abend testen und gleich berichten aber ich kann mich bei senderwechsel jetzt echt nicht daran erinnern so als spontane rückmeldung
mk_stgt
Inventar
#2311 erstellt: 04. Jul 2011, 11:46
sorry für späte rückmeldung, hab es erst am we geschafft zu testen

kann klicken (sehr leise) bestätigen. muss sagen ist mir davor so bewußt nicht aufgefallen.

und wenn sub auf "off" steht kein geräusch wahrnehmbar

deine wahrnehmung kann ich somit bestätigen
burkm
Inventar
#2312 erstellt: 05. Jul 2011, 10:49
OT:
Der Versandhändler Hirsch & Ille in Ludwigshafen Oggersheim hatten seinen Internetverkauf komplett eingestellt (ebay, Amazon, Webseite). Man will nur noch Ladenverkauf machen. Da ich dort schon viele Gerät inkl. meinem vorletzten Onkyo gekauft hatte, weil sehr günstig, wollte ich das hier 'mal weitergeben...
Schade.
/OT


[Beitrag von burkm am 05. Jul 2011, 13:22 bearbeitet]
Mätsken
Stammgast
#2313 erstellt: 05. Jul 2011, 16:14
was ist das denn für ein mist...h+i war echt gut, haben den markt gut im griff gehabt..

und waren saubillig bei manchen dingen..

die werden bestimmt nen riesen umsatzeinbruch haben, da ich aus essen/nrw nicht bis nach denen hin möchte um zu stöbern...

verdammt
Andimb
Inventar
#2314 erstellt: 05. Jul 2011, 17:55
also ich habe auch einige Onkyos bei H&I bestellt und hatte da schon häufiger hin geschaut, aber keine mehr gefunden. Schade.
benvader0815
Inventar
#2315 erstellt: 05. Jul 2011, 18:02
Schade, aber so greift man eben zum Tel und fragt nach den aktuellen Preisen. Denke versenden werden sie wohl noch.

Vll liegt dieser Schritt auch an dem Spaß-Kauf-und-in-14-Tage-Rücksende-Verhalten einiger Menschen, die dann auch noch die Geräte wie Schrott behandeln -> dann kann ich es absolut nachvollziehen...
Andimb
Inventar
#2316 erstellt: 05. Jul 2011, 18:03
ich hab nur 1 x einen denon zurück geschickt
chief-purchaser
Inventar
#2317 erstellt: 05. Jul 2011, 20:23
möglicherweise war die Preispolitik von H&I auch manchem Hersteller ein Dorn im Auge und deshabe hat H&I den Internetverkauf eingestellt......
abraxxa
Ist häufiger hier
#2318 erstellt: 05. Jul 2011, 22:17
Hab grad eine neue Version meines Onkyo ISCP plugin für EventGhost released falls das jemand hier verwendet.
burkm
Inventar
#2319 erstellt: 06. Jul 2011, 10:42
Also lt. telefonischer Auskunft H&I wurde der Internethandel und Versand komplett eingestellt, weil die Erträge nicht so waren wie gewünscht und weil immer wieder viele Kunden versucht haben mit dem Internetpreis im Laden zu kaufen. Also ab jetzt nur noch Ladenverkauf für alle Sparten.


benvader0815 schrieb:
Schade, aber so greift man eben zum Tel und fragt nach den aktuellen Preisen. Denke versenden werden sie wohl noch.

Vll liegt dieser Schritt auch an dem Spaß-Kauf-und-in-14-Tage-Rücksende-Verhalten einiger Menschen, die dann auch noch die Geräte wie Schrott behandeln -> dann kann ich es absolut nachvollziehen...
mk_stgt
Inventar
#2320 erstellt: 06. Jul 2011, 11:39
sollten wir das thema h+i nicht in einen eigenen thread stellen?
burkm
Inventar
#2321 erstellt: 06. Jul 2011, 12:13
Sicherlich, wusste nur nicht, wo man sowas unterbringt, da es ja um einen Händler geht und das nicht unbedingt alle interessiert...
mk_stgt
Inventar
#2322 erstellt: 06. Jul 2011, 13:32
ich würde es unter allgemeines reinsetzen, vl. kann das ja en oderator hier machen
Eminenz
Inventar
#2323 erstellt: 10. Jul 2011, 10:43
Hallöle,

ich hab grad nen Angebot für nen 3007 (1 Jahr alt) für 700.- und bin am Überlegen, ob ich Onkyo mal ne Chance gebe (Priorität liegt auf Stereo, mit dem Yamaha 1800 bin ich klanglich happy, bissel mehr Bass wäre gut).

Hat wer von euch ein paar Zeilen für mich bezüglich des Phono-Entzerrers, der App-Steuerung und dem allgemeinen STereo-Klang?
Triplets
Inventar
#2324 erstellt: 10. Jul 2011, 10:57
Der 3007 hat bei mir einen zwiespältigen Eindruck hinterlassen. Insbesondere der 60Hz-Bug ist bei so einem Gerät unverzeihlich. Klanglich gibts nix auszusetzen. Kraft ohne Ende, aber etwas ausgeprägter in den Höhen, als 808 bzw. 709. Die App von Onkyo ist eher mau. Ich werde den 3007 wohl im September gegen ein Modell aus der 09-Serie ersetzen. Der 709 hat mich wirklich überzeugt.
Eminenz
Inventar
#2325 erstellt: 10. Jul 2011, 11:00
Ok, dann lass ich wohl mal die Finger davon. Kannst mir mal per PM was zum 709 sagen? Den 809 hätte ich gestern beim Händler fast mitgenommen.
Triplets
Inventar
#2326 erstellt: 10. Jul 2011, 11:17
Du hast Post!
Lechner_Anton
Ist häufiger hier
#2327 erstellt: 16. Jul 2011, 11:06
Hallo, wollte noch nachfragen, wie die verstärkerleistung beim 5007 in abhängigkeit der Lautstärkeeinstellung am Regler verhält:

Wird bei 0 db die vollen 220 Watt abgegeben???
Wenn ich 4 ohm LS bei -6 db betreibe, sind das mehr als 150Watt???
rsr
Ist häufiger hier
#2328 erstellt: 20. Jul 2011, 04:30
Hi, ich habe eine Frage zu HDMI 1.4.
Kann ich das Signal Vom DVD Spieler mit der 1.4 Funktionalität durch den Onkyo zum Fernseher duchschleifen, oder muß ich den DVD Spieler um die 1.4 Funktionalität zu erhalten, direkt an den fernsseher anschließen?
Danke und Gruß rsr
mk_stgt
Inventar
#2329 erstellt: 20. Jul 2011, 05:49
die 07-serie ist nicht 1.4 fähig.

was willst du denn für funktionen nutzen? arc?
rsr
Ist häufiger hier
#2330 erstellt: 20. Jul 2011, 06:18
Hi, es geht um 3D DVD's. Falls ich mal einen anschauen möchte.
Ist selbst beim Durchschleifen 1.4 fähige Hardware notwendig? Gruß rsr
tdf2001
Inventar
#2331 erstellt: 20. Jul 2011, 07:04
So ist es, aber dir geht´s wohl um 3D Blueray´s.
rsr
Ist häufiger hier
#2332 erstellt: 20. Jul 2011, 07:45
Genau, das würde also heißen, 3D Blueray durchschleifen funktioniert nicht. Schade eigentlich. Gruß rsr
mk_stgt
Inventar
#2333 erstellt: 20. Jul 2011, 08:11
korrekt
tdf2001
Inventar
#2334 erstellt: 20. Jul 2011, 08:38
Warum machst du es nicht so das du dir einen 3D Bluerayplayer mit 2 HDMI Ausgängen kaufst ?

Einen Ausgang direkt zum TV für 3D und den anderen zum Receiver für die Tonformate.
burkm
Inventar
#2335 erstellt: 20. Jul 2011, 09:18
z.B. Panasonic DMP-BDT310 o.ä.
rsr
Ist häufiger hier
#2336 erstellt: 20. Jul 2011, 10:06
Hab den Samsung D6900. Der hat nen DVB-C Tuner mit verbaut, den ich benötige
mk_stgt
Inventar
#2337 erstellt: 20. Jul 2011, 10:26
er meinte den zuspieler, nicht den tv
rsr
Ist häufiger hier
#2338 erstellt: 20. Jul 2011, 10:47
ja, weiß ich. ist ein blueray player. BD-D6900


[Beitrag von rsr am 20. Jul 2011, 10:57 bearbeitet]
Triplets
Inventar
#2339 erstellt: 20. Jul 2011, 11:38
Oder einen HDMI-Switch.
XN04113
Inventar
#2340 erstellt: 20. Jul 2011, 12:12
wohl eher HDMI Spliter...
mik123
Stammgast
#2341 erstellt: 20. Jul 2011, 18:06
http://www.deluxecab...707bb9668d03d0dc4fc8

Billiger als ein Panasonic 310er.
Vega_Zappo
Stammgast
#2342 erstellt: 24. Jul 2011, 12:43
hi leute,

ich verkaufe meine pr-sc 5507+pa-mc 5500 kombi.
bei interresse bitte bei biete gucken.
abraxxa
Ist häufiger hier
#2343 erstellt: 24. Jul 2011, 12:55
Womit wirst du sie ersetzen?
Ich überleg schon länger die PA-MC 5500 zu probieren statt meiner Rotel RMB-1077, hast du sie mit Cinch oder XLR verbunden gehabt?
Vega_Zappo
Stammgast
#2344 erstellt: 24. Jul 2011, 13:07
hab sie mit chinch verbunden.
werd sie durch irgendwas ganz einfaches ersetzen, da ich vor kurzen einen schweren hörsturz auf dem linken ohr hatte und es nie wieder richtig verheilen wird.
sonst würd ich sie nicht weggeben.

mfg,vega
BornChilla83
Inventar
#2345 erstellt: 24. Jul 2011, 13:22
Das tut mir leid. Wie ist das mit dem Hörsturz passiert?
Vega_Zappo
Stammgast
#2346 erstellt: 24. Jul 2011, 13:25
kann durch stress, durchblutungsstörung und zu hoher dauerbeschalung kommen.
mk_stgt
Inventar
#2347 erstellt: 25. Jul 2011, 05:23
das ist natürlich sehr schade!
tdf2001
Inventar
#2348 erstellt: 25. Jul 2011, 06:16
Verkaufst du jetzt die komplette Anlage ?
Vega_Zappo
Stammgast
#2349 erstellt: 25. Jul 2011, 10:40
Leider ja, siehe auch bei biete unter der jeweiligen Kategorie.
willwaswissen
Inventar
#2350 erstellt: 27. Jul 2011, 21:56
http://www.areadvd.d...-a1hda-im-herbst-an/

Wie kommt Denon plötzlich so spät drauf, trotz so vieler anderer aktuelleren Modelle mit 1.4a, noch ein 3D-Update für diese Kiste durchzuführen?
Zufall, Lotto?


[Beitrag von willwaswissen am 27. Jul 2011, 22:05 bearbeitet]
benvader0815
Inventar
#2351 erstellt: 27. Jul 2011, 23:15
Das ist für Denons A1-Serie normal.
Die bringen oft irgendwelche Updates um ihre Referenz-Geräte wieder auf den Stand der Dinge zu pushen.
Damals konnte man den A1SE zum A1SR, nen A1SR zum A1SRA und den A1XV zum A1XVA upgraden. Nen A1SE konnte man aber nicht auf nen A1SRA durch zwei Updates bringen.

So stehen bei der aktuellen Generation anstatt 7 bzw 9 Tausend Euro für den Nachfolger "wesentlich" weniger Kosten an.
Finde es ne gute Sache!!

So hätte es auch für den Onkyo TX-NR5000 sein sollen und dieser war im Ggs zu den Denons modular aufgebaut!!!



Jetzt aber mal was anderes und wäre froh, wenn ich dazu mal ne aussagekräfte (evtl mit Fach-Link) Aussage bekommen...

Das LS-Setup der 07er-Serie (viele andere natürlich auch) bietet die Möglichkeit die Trenn-Freq der einzelnen LS einzustellen. Außerdem kann man die Trenn-Freq des Subs einstellen...

Jetzt mal folgende Ausgangssituationen:
A: Alles LS laufen nur bis 40hz. Der Sub steht auf 80hz
B: Front steht auf 40hz, Center und Surrounds auf 90hz und Sub auf 80hz.
Ich geben nun einen Film in Dolby Digital 5.1 wieder. Nach Dolby-Richtlinien hat der LFE einen Freq-Bereich von 120hz abwärts.

Nun meine Frage die auf beide Ausgangsituationen passt:
Wie wird der Freq-Bereich des LFE von 81-120hz wiedergegeben, wenn der Sub erst ab 80hz mitläuft???

Bei mir trifft aktuell Version A zu und würde einfach gerne wissen, wie der LFE-Bereich von 81-120 wiedergegeben wird oder ob er einfach nur verschwindet.

Gewisse Yamahas (2067/3067) bieten z. B. garnicht mehr die Möglichkeit die Trenn-Freq des Subs zu verändern. Scheint das vll ein Schritt weiter in der Entwicklung von AVRs zu sein und Yamaha findet, dass die einstellbare Sub-Trenn-Freq überflüssig ist, wenn man jeden Ls für sich einstellen kann???

Gruß Ben


[Beitrag von benvader0815 am 27. Jul 2011, 23:43 bearbeitet]
willwaswissen
Inventar
#2352 erstellt: 28. Jul 2011, 06:41
Hab mal im Denon-Thread nachgefragt, scheint auch ein Hardwareupgrade zu sein.


[Beitrag von willwaswissen am 28. Jul 2011, 06:53 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Onkyo TX-NR 5007
Mocca_Edel am 30.08.2009  –  Letzte Antwort am 17.09.2009  –  3 Beiträge
onkyo tx-nr 5007
Harryz am 23.11.2011  –  Letzte Antwort am 24.11.2011  –  3 Beiträge
Onkyo TX-NR 905 Stammtisch
mentox76 am 19.02.2008  –  Letzte Antwort am 15.09.2024  –  4630 Beiträge
Mit Onkyo PR-SC 5507 ins Internet
billy26boy am 03.01.2010  –  Letzte Antwort am 03.01.2010  –  2 Beiträge
Onkyo TX-NR 3007 USB hinten nachrüsten.
kottennatz am 12.01.2020  –  Letzte Antwort am 12.01.2020  –  3 Beiträge
onkyo tx-nr 5007 ? zufrieden?
Phish am 27.11.2012  –  Letzte Antwort am 09.11.2022  –  6 Beiträge
Der "Onkyo >REON-Nachfolger 3D< TX-NR3008 & 5008 sowie PR-SC5508"Stammtisch
mentox76 am 12.03.2010  –  Letzte Antwort am 17.04.2013  –  925 Beiträge
Der "Onkyo TX NR 906" Stammtisch
mentox76 am 27.08.2008  –  Letzte Antwort am 13.12.2022  –  2003 Beiträge
Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
_speedygonzales_ am 20.07.2012  –  Letzte Antwort am 15.12.2021  –  1367 Beiträge
Der "Onkyo TX-NR 626" Stammtisch
Fellmann am 05.12.2013  –  Letzte Antwort am 04.01.2018  –  224 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedErwin_Heigl
  • Gesamtzahl an Themen1.558.323
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.690

Hersteller in diesem Thread Widget schließen