HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo » Der "Onkyo |>REON<| TX NR 3007 & 5007 s... | |
|
Der "Onkyo |>REON<| TX NR 3007 & 5007 sowie Vorstufe PR SC 5507 (9.2)" Stammtisch+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
mentox76
Inventar |
12:27
![]() |
#1
erstellt: 10. Feb 2009, |||||
Hallo liebe HF-Gemeinde, da der kleine Bruder 607 bereits auf der CES2009 vorgestellt wurde ![]() ![]() ![]() Ihr kennt das ja mittlerweile, ich versuche hier alle Infos reinzustellen und benötige dazu deine Mithilfe. ![]() Gerüchte zusammengefasst: - Die Bezeichnung 877 bzw. 907 wie wir Sie nun erwarten wird eventuell anders lauten. Es ist die Rede von 1000, 2000, 3000... was das genau zu bedeuten hat wird sich zeigen. - Vorstellung der gesamten neuen Serie Ostern, Einführung in Europa Juli. - etc. Fakten (auch vorläufige) zusammengefasst: - Fest steht wohl das die komplette Baureihe ![]() - etc. Eurer mentox76 ![]() [Beitrag von mentox76 am 10. Feb 2009, 14:01 bearbeitet] |
||||||
burkm
Inventar |
12:51
![]() |
#2
erstellt: 10. Feb 2009, |||||
Na, harren wir der Dinge die da kommen werden. Hoffentlich nicht nur Dolby ProLogic IIz ![]() |
||||||
|
||||||
Hifi-Freaky
Inventar |
13:13
![]() |
#3
erstellt: 10. Feb 2009, |||||
na das geht bin ja gespannt ob bei der nächsten Serie größere/grobere Neuerungen dazukommen. |
||||||
zGas
Stammgast |
13:28
![]() |
#4
erstellt: 10. Feb 2009, |||||
Bin gespannt, wann hier BMWDaniel auftaucht und meldet, er hat den ersten 907 in Deutschland zum Schnäppchen ergattern können. ![]() ![]() |
||||||
mentox76
Inventar |
13:33
![]() |
#5
erstellt: 10. Feb 2009, |||||
Huch, ich habe ein Déjà-vu ![]() Egal, ich finde die neue Serie in soweit spannend das es sich hierbei um ein 2Kanal BassManagement handeln soll, die 9. Kanäle sind vielleicht spannend wenn man den Front center oder die Rears im Bi-Amp betreiben kann.. also für 5.1 ... das wäre mal was. [Beitrag von mentox76 am 10. Feb 2009, 13:36 bearbeitet] |
||||||
zGas
Stammgast |
13:34
![]() |
#6
erstellt: 10. Feb 2009, |||||
Interessanter Fakt "Platzhalter" - für was nur? - ah, ich weiss, für den 908 ![]() ![]() |
||||||
mentox76
Inventar |
13:37
![]() |
#7
erstellt: 10. Feb 2009, |||||
![]() [Beitrag von mentox76 am 10. Feb 2009, 14:01 bearbeitet] |
||||||
Hifi-Freaky
Inventar |
13:46
![]() |
#8
erstellt: 10. Feb 2009, |||||
@mentox meinst du mit 2kanal bassmanagment ebn das 5.2/6.2/7.2... ebn 2 Sub Kanäle? |
||||||
mentox76
Inventar |
13:58
![]() |
#9
erstellt: 10. Feb 2009, |||||
Ich kenne das ja von diversen Lösungen ala Hubert Reith bzw. Omnes Audio.. das mittels DSP der Lautsprecher an sich optimal eingestellt wird um passend zum Hörraum und dem eigenen Geschmack zu klingen. Bei 2 Subs die von 2 verschieden eingestelten SUB-Ausgängen des Onkyo ihre Signale bekommen (ich betreibe 2 Subs die aber ihr Signal von 1 Sub Ausgang des AV bekommen) ist der Vorteil gezielt den Raum anzuregen oder Raummoden noch besser zu bekämpen. Meine Lösung ist eher suboptimal da Audissey den Mittelwert 2Subs ermittelt. Besser sind hier eine genaue Ansteuerung der einzelnen Subs. Kann zum Beispiel der ![]() Die bessere DSP-Lösung ist da dann schon von ![]() Und wenn das genau das Feature sein wird, dann wird das wirklich die Eierlegende Wollmilchsau der Mittelklasse ähh naja ihr wisst schon "Bolidenklasse der AV-Verstärker". [Beitrag von mentox76 am 10. Feb 2009, 14:07 bearbeitet] |
||||||
Hifi-Freaky
Inventar |
14:08
![]() |
#10
erstellt: 10. Feb 2009, |||||
ist klar danke für die ausführung dann hab ich eh das richtige gemeint soweit ich weiß kann das ja nur der große yami oder ? |
||||||
mentox76
Inventar |
14:11
![]() |
#11
erstellt: 10. Feb 2009, |||||
Stimmt, der ![]() |
||||||
BMWDaniel
Inventar |
19:34
![]() |
#12
erstellt: 10. Feb 2009, |||||
Nein werde nicht auftauchen weil ich meinen Onkyo 906 behalte, falls ich umsteige auf eine Vor/End Kombi |
||||||
wuiki
Ist häufiger hier |
20:13
![]() |
#13
erstellt: 27. Feb 2009, |||||
weiß schon wer mehr über die neuen receiver??? bin nämlich richtig gespannt was da neues rauskommt!!! lg |
||||||
Cupa
Inventar |
11:32
![]() |
#14
erstellt: 07. Mrz 2009, |||||
Ich schicke Onkyo mal meinen Wunschzettel für den 907 (bzw. 5007) ![]() Wunschzettel: - Zwei Subwoofer-Ausgänge welche mind. 9.2 ermöglichen - verbesserte und mehr DSP's - bessere Streamingfunktion ala Sonos (Controller mit Display zur Steuerung) - eine vernünftige Implementierung eines HQV oder ABT Videoprozessors. - bessere Lautsprecherkalibrierung und Raumeinmessung Das wars schon ![]() |
||||||
Hifi-Freaky
Inventar |
17:35
![]() |
#15
erstellt: 07. Mrz 2009, |||||
cupa was gfällt dir an der raumeinmessung und ls kalibrierung nicht? also was würdest du dir da noch wünschen? sag bitte nicht zuviel sonst muss ich es mir auch wünschn ^^ |
||||||
terminator1004
Stammgast |
11:57
![]() |
#16
erstellt: 08. Mrz 2009, |||||
Hy ! Ganz Einfach ! Weil das Audyssey- Einmessung-System in Verbindung mit dem Onkyo nicht richtig funktioniert und Rauschen in den Lautsprecher verursacht ! ![]() Was für Komponenten im Onkyo auch immer dafür zuständig sind , sollte man das Problem schnellsten lösen ! ![]() Mein 906 ist zur Zeit aus diesem Grund immernoch im Service ! Gruß termi [Beitrag von terminator1004 am 08. Mrz 2009, 11:58 bearbeitet] |
||||||
Hifi-Freaky
Inventar |
12:23
![]() |
#17
erstellt: 08. Mrz 2009, |||||
dieses rauschen kann ich aber nicht beim 905er feststellen. |
||||||
terminator1004
Stammgast |
17:15
![]() |
#18
erstellt: 08. Mrz 2009, |||||
Hy ! Ist ja auch kein Wunder ! Weil Du keine Audyssey Dynamik EQ -Schaltung beim 905 hast ! ![]() |
||||||
Hifi-Freaky
Inventar |
17:38
![]() |
#19
erstellt: 08. Mrz 2009, |||||
hier ging es ja grad nur um die einmess funktion von audyssey ![]() ![]() |
||||||
terminator1004
Stammgast |
17:58
![]() |
#20
erstellt: 08. Mrz 2009, |||||
Hy ! Ja , da gehören aber dann wohl auch "Ihre" Auswirkungen dazu ! ![]() Gruß termi |
||||||
klimbo
Inventar |
22:51
![]() |
#21
erstellt: 08. Mrz 2009, |||||
Gibt es eigentlich schon Infos zum Design der neuen, großen Onkyos. Der 607 erscheint ja noch im alten Gewand. Hoffentlich erinnern sich die Verantwortlichen bei der Gestaltung der Topmodelle an die schönen Onkyos alá 703 und 804. Gruß Klemens |
||||||
Mad-Mat
Ist häufiger hier |
19:41
![]() |
#22
erstellt: 09. Mrz 2009, |||||
Will unbedingt den 877 haben oder wie auch immer er heißen wird. ![]() Ich erwarte mir auf alle Fälle, dass er dann einen Netzwerkanschluss hat und somit DLNA-fähig ist. [Beitrag von Mad-Mat am 09. Mrz 2009, 19:42 bearbeitet] |
||||||
wuiki
Ist häufiger hier |
23:04
![]() |
#23
erstellt: 09. Mrz 2009, |||||
will unbedingt den 907 haben oder wie der auch immer heißen wird!!! ![]() hoffe auf ein neues design (ähnlich den denon receivern wäre toll) und ein neues einmesssystem!!!! ![]() |
||||||
klimbo
Inventar |
23:34
![]() |
#24
erstellt: 09. Mrz 2009, |||||
...komm hör auf - die komischen Wellblech-Kisten ![]() Gruß Klemens |
||||||
wuiki
Ist häufiger hier |
23:23
![]() |
#25
erstellt: 11. Mrz 2009, |||||
@klimbo ob wellblech hin oder her, für mich steht fest dass der 905 und der 906 sich optisch nicht von den kleineren geschwistern unterscheiden. daher wäre ein neues styling schon sehr angebracht finde ich!!!!! bin schon sehr gespannt womit uns onkyo da im sommer überraschen wird!!! ![]() |
||||||
klimbo
Inventar |
23:27
![]() |
#26
erstellt: 11. Mrz 2009, |||||
...und ich erst. Ich gebe dir aber vollkommen recht, das derzeitige Onkyo Design ist polarisierend. Gruß Klemens |
||||||
throsten
Stammgast |
11:02
![]() |
#27
erstellt: 13. Mrz 2009, |||||
Auf der Onkyo Homepage sind (die kleinen) Neuheiten 2009 drauf. Vorgestellte Geräte: TX-SR 307 TX-SR 507 TX-SR 577 TX-SR 607 Neuerungen: - Neues Design (Leichte Rundungen, schwarze Tasten unterhalb des Display) - Dolby IIz mit "Front High" Lautsprechern - Mehr HDMI Anschlüsse (TX-SR 607) auch mit Front HDMI - Audyssey Dynamik EQ und Dynamik Volume nun ab dem TX-SR 307 - Neue Tonformate ab dem TX-SR 507 - Neuer Onkyo Universalport ab dem TX-SR 507 - Update auf DAB+ Empfang später möglich Viel Spaß beim Stöbern. |
||||||
Peter_J.
Stammgast |
19:43
![]() |
#28
erstellt: 13. Mrz 2009, |||||
Hallo termi, also, ich kann mir nicht helfen, bei meinem 906 rauscht gar nichts, und ich habe Dynamik EQ aktiviert. Audyssey hat ausgezeichnete Arbeit geleistet. Grüße Peter J. ![]() |
||||||
terminator1004
Stammgast |
11:23
![]() |
#29
erstellt: 14. Mrz 2009, |||||
Hy ! Darf man fragen , was für ein Boxensystem Du betreibst ? 5.1 oder 6.1 bzw. 7.1 ? Das Rauschen tritt bis her nur bei 6.1 u. 7.1 Systeme auf ! Bin auch kein "Einzelfall " sondern es haben sich wegen dem Problem schon mehrere gemeldet ! Viele Leute betreiben Ihr System mit manueller Equal. Einstellung oder z.B. im THX Ultra2 Modus wo man dann kein Rauschen mehr erkennt ! Wenn Du keines hast , um so besser für Dich , aber leider nicht die Regel ! Kann leider auch noch nichts genaueres dazu sagen , da meiner noch immer deswegen im Service ist ! ![]() ![]() ![]() Gruß termi |
||||||
Fabian.
Ist häufiger hier |
12:42
![]() |
#30
erstellt: 14. Mrz 2009, |||||
![]() |
||||||
Peter_J.
Stammgast |
13:24
![]() |
#31
erstellt: 14. Mrz 2009, |||||
Hallo termi, ich betreibe ein 5.1-System, dass die Probleme nur bei 6.1- und 7.1-Systemen auftreten, muss ich wohl überlesen haben, sorry! Ist natürlich besch ... eiden, dass Dein Gerät immer noch beim Service ist, hoffentlich steht es bald wieder daheim! Grüße Peter J. ![]() |
||||||
R-O-C
Hat sich gelöscht |
13:52
![]() |
#32
erstellt: 14. Mrz 2009, |||||
Das Design wie immer potthässlich dazu noch das hässliche grüne Display.....bin ich froh mein Onkyo damals rausgeschmissen zu haben ![]() |
||||||
Peter_J.
Stammgast |
15:54
![]() |
#33
erstellt: 14. Mrz 2009, |||||
Hallo, nun ja, über den Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten und - um die Allgemeinplätze weiterzuführen - was dem einen sin Uhl, ist dem anderen sin Nachtigall. In diesem Sinne Grüße Peter J. ![]() |
||||||
miscarriage
Stammgast |
16:00
![]() |
#34
erstellt: 14. Mrz 2009, |||||
ich finds design cool! und zwar in silber! |
||||||
Andimb
Inventar |
16:56
![]() |
#35
erstellt: 14. Mrz 2009, |||||
dafür hat er jetzt einen völlig überteuerten Lack - AVR und durchschnittlicher Qualität. ![]() ![]() |
||||||
R-O-C
Hat sich gelöscht |
17:05
![]() |
#36
erstellt: 15. Mrz 2009, |||||
Der war nicht schlecht der Spruch,nur das der Pioneer besser klingt im Vergleich zu nem Onkyo Receiver ![]() ![]() Aber jeder sollte vergleichen und das beste für seine Böxle aussuchen |
||||||
Andimb
Inventar |
17:07
![]() |
#37
erstellt: 15. Mrz 2009, |||||
das sehen die Meisten wohl anders, aber egal, jedem das seine. |
||||||
R-O-C
Hat sich gelöscht |
17:19
![]() |
#38
erstellt: 15. Mrz 2009, |||||
Die meisten plabbern auch nur irgendein Müll den sie aufgeschnappt haben oder auf AreaDVD gelesen haben ![]() Ich besaß selber nen Onkyo,und habe dann hier einen Onkyo 875,Denon 3808 den Pioneer hier zuhause gehabt. Im Vergleich "Pure Audio" sind es nur Nuancen die sich unterscheiden. Nach der Einmessung deklassiert der Pioneer mit seinem Einmess System die anderen Kollegen dergleichen das er direkt hier blieb ![]() Bilde dir mal selber ein Urteil ![]() Und es gibt genug User die vom 905/906er nun auf die neuen Pioneer Geräte gewechselt haben. Wie die neuen "Digitalen" Pioneer Geräte klingen weiß ich nicht Ich verlasse nun den Thread sonst eskaliert das wieder zu nem Streit |
||||||
klimbo
Inventar |
17:25
![]() |
#39
erstellt: 15. Mrz 2009, |||||
...ich kann es nicht beurteilen, weil ich bislang noch keinen Pioneer gehört habe (sollte ich unbedingt nachholen). Für mich wäre das optisch aber auch zuviel Lack und Leder. Anderereseits sind die barocken Onkyos auch nicht gerade Designwunder. Ich hatte sehr gehofft, dass Onkyo das Aussehen der Geräte der xx7-Serie ändert und mal wieder zu einem schlichten Design findet - war wohl nix. Schade, aber natürlich kein Kaufhemmnis... ...Gruß Klemens |
||||||
fusion1983
Inventar |
05:34
![]() |
#40
erstellt: 16. Mrz 2009, |||||
Der 907 hört sich ja sehr interessant an ![]() Ich bin schon auf die ersten bilder / daten gespannt . |
||||||
Cupa
Inventar |
14:24
![]() |
#41
erstellt: 16. Mrz 2009, |||||
Hast du mehr (neue) Informationen? |
||||||
Triplets
Inventar |
16:15
![]() |
#42
erstellt: 16. Mrz 2009, |||||
Moin, "nett" finde ich, dass Onkyo dem 507 die neuen HD-Tondecoder mitgibt u. der 607 bereits eine .2-Konfiguration aufweist. Sollten die Preise für diese Modelle auf ähnlich niedrigen Level kommen, dann müssen die anderen Hersteller nachziehen. Bereits der 605 hat für Unruhe bei der Konkurrenz gesorgt. |
||||||
Tussy
Inventar |
16:20
![]() |
#43
erstellt: 16. Mrz 2009, |||||
Aber Recht hat leider trotzdem R-O-C, was das Design betrifft ![]() |
||||||
fusion1983
Inventar |
17:53
![]() |
#44
erstellt: 16. Mrz 2009, |||||
Leider nicht , ich hab bis vor zwei tagen nicht mal was über die neuen AV´s gewusst ![]() |
||||||
Cupa
Inventar |
17:27
![]() |
#45
erstellt: 17. Mrz 2009, |||||
Jetzt auch bei onkyo zufinden: ![]()
Quelle: ![]() |
||||||
wuiki
Ist häufiger hier |
23:14
![]() |
#46
erstellt: 25. Mrz 2009, |||||
Wo bleiben die Neuigkeiten???? Hat niemand neue Informationen???? lg |
||||||
Triplets
Inventar |
08:04
![]() |
#47
erstellt: 26. Mrz 2009, |||||
Was Neues gibts wohl erst zu berichten, wenn die ersten Geräte in Privathand sind. |
||||||
mentox76
Inventar |
10:24
![]() |
#48
erstellt: 16. Apr 2009, |||||
So zumindest gibt es mal erste Einblicke und eine Umfrage ![]() ...da gibt es bereits die neuen Modelle zusehen im Video. Die ersten Geräte der Einstiegklasse bis einschliesslich 607 werden bereits teilweie in den Shops angeboten. Die Mittelklasse bis einschliesslich 807 ist teilweise "im zulauf" und wird nicht lange auf sich warten lassen... (8Wochen?). Doch wann jetzt der 877 und der 907 bzw. das Modell dadrüber kommen..., wird weiterhin spannend bleiben. Auch ob es jetzt bei der alten Nummerierung bleibt ist noch nicht 100% klar. Quelle: diverse Foren a la avsforum ... ![]() [Beitrag von mentox76 am 16. Apr 2009, 10:27 bearbeitet] |
||||||
fusion1983
Inventar |
17:09
![]() |
#49
erstellt: 16. Apr 2009, |||||
Leider nur der 607 ![]() ![]() Wo bleiben die infos zum 907 ![]() |
||||||
Andimb
Inventar |
17:17
![]() |
#50
erstellt: 16. Apr 2009, |||||
Ich fänds ja mal cool, wenn die Benutzer die Möglichkeit hätten bei jedem Modellwechsel eine Funktion vorzugeben, die in den neuen Geräten enthalten sein muss und das dann auch umgesetzt wird. Z.B. ein graphischer EQ, oder einen EQ, den man kopieren und ändern kann, oder irgend was anderes sinnvolles. Man könnte alle Vorschläge aufnehmen, unsinnvolle streichen und die Restlichen dann zur Abstimmung stellen. |
||||||
fusion1983
Inventar |
18:14
![]() |
#51
erstellt: 16. Apr 2009, |||||
Den vorschlag find ich klasse ![]() Kannst ja gleich mal an die Hersteller eine eMail schicken ![]() |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo TX-NR 5007 Mocca_Edel am 30.08.2009 – Letzte Antwort am 17.09.2009 – 3 Beiträge |
onkyo tx-nr 5007 Harryz am 23.11.2011 – Letzte Antwort am 24.11.2011 – 3 Beiträge |
Onkyo TX-NR 905 Stammtisch mentox76 am 19.02.2008 – Letzte Antwort am 15.09.2024 – 4630 Beiträge |
Mit Onkyo PR-SC 5507 ins Internet billy26boy am 03.01.2010 – Letzte Antwort am 03.01.2010 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-NR 3007 USB hinten nachrüsten. kottennatz am 12.01.2020 – Letzte Antwort am 12.01.2020 – 3 Beiträge |
onkyo tx-nr 5007 ? zufrieden? Phish am 27.11.2012 – Letzte Antwort am 09.11.2022 – 6 Beiträge |
Der "Onkyo >REON-Nachfolger 3D< TX-NR3008 & 5008 sowie PR-SC5508"Stammtisch mentox76 am 12.03.2010 – Letzte Antwort am 17.04.2013 – 925 Beiträge |
Der "Onkyo TX NR 906" Stammtisch mentox76 am 27.08.2008 – Letzte Antwort am 13.12.2022 – 2003 Beiträge |
Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch _speedygonzales_ am 20.07.2012 – Letzte Antwort am 15.12.2021 – 1367 Beiträge |
Der "Onkyo TX-NR 626" Stammtisch Fellmann am 05.12.2013 – Letzte Antwort am 04.01.2018 – 224 Beiträge |
Foren Archiv
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.717