Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 . Letzte |nächste|

Was fahrt ihr und was würdet ihr gerne fahren??

+A -A
Autor
Beitrag
peacounter
Inventar
#1976 erstellt: 16. Mai 2012, 12:22
als radfahrer hab ich übrigens die gleichen probleme wie du im auto.
ich reg mich aber nicht drüber auf.

wenn ich auf dem radweg durchgehend 25-30 fahren könnte, dann wäre ich auch deutlich schneller bei der arbeit und würde so manche grüne ampel noch kriegen.

da ich aber rücksicht auf diejenigen nehme, die eben kaum schneller als ein fußgänger unterwegs sind und ein überholen oft mehrere hundert meter unmöglich ist, steh ich mind. doppelt so oft an einer ampel und verliere so jeden morgen und jeden abend locker 10 minuten.
bei rot fahren ist nämlich auch keine alternative.
für mich als radler so wenig wie für dich als autofahrer.

na und?

P


[Beitrag von peacounter am 16. Mai 2012, 12:24 bearbeitet]
LambOfGod
Inventar
#1977 erstellt: 16. Mai 2012, 12:23

flat_D schrieb:

XdeathrowX schrieb:

flat_D schrieb:
Nimm mal einen Golf GTI von 1982 und einen neuen Polo GTI. Vergleiche mal Leistungsgewicht

Golf 1 GTI: 110PS auf 810kg ergibt 136PS je Tonne
Polo GTI: 180PS auf 1200kg ergibt 150PS je Tonne

Mensch, das sind ja Welten :.



Du hast den Sinn noch nicht erfaßt. Eben weil zwischen diesen beiden keine Welten im Leistungsgewicht liegen, der Polo aber trotz seines erheblichen Mehrgewichtes deutlich schneller den Kurs umrundet, als der alte Golf, ist die modernere Konstruktion überlegen. Aber fahre Du nur ruhig Oldtimer. Beschwere Dich nur nicht, wenn Du als rollendes Verkehrshindernis beschimpft wirst. ;)



Er hat den Sinn erfasst, er hat doch genau das gemacht was du ihm gesagt hast!


Du hüpfst doch nur von einem Argument zum nächsten.
Guido_2911
Inventar
#1978 erstellt: 16. Mai 2012, 12:31

Detektordeibel schrieb:

Wenn man schon in einem "Bürgerkäfig" durch die Gegend eiert, da man nicht mal die Zeit für einen Motorradführerschein hatte


Motorradfahren ist doch was für Spießer oder alte Leute. ^^

^^

2n8y6bn33d0gg7a6pr08bqlz92t
Ach, ich armer alter Spießer-aber in dem Fall ist es mir egal...
NADoll
Neuling
#1979 erstellt: 16. Mai 2012, 12:41
Hab ein zwei Liter Auto der Marke VW, um genau zu sein: Ein GTI der sechsten Generation.
Bin damit gut motorisiert und darf nicht klagen.

Ich finde es immer witzig, wenn ich die echten 3L Autos (wie Polo, etc.) sehe die mit Volllast an einem vorbei sausen.
Wo ist da der Öko-/Spargedanke geblieben? Entweder schaffe ich mir ein 3L Auto an fahre wirklich ökonomisch und bretter nicht mit >120km/h über die Bahn, oder ich lasse den Kram direkt sein.

Letztlich muss es aber jeder selbst wissen.
Memory1931
Inventar
#1980 erstellt: 16. Mai 2012, 12:52

Detektordeibel schrieb:

Motorradfahren ist doch was für Spießer oder alte Leute. ^^

Im Sommer fallen die immer auf die Fresse spenden Organe oder reißen sich gleich körperteile an den Leitplanken ab. Im Winter siehste keine rumfahren weil se dann noch mehr Angst haben. Und wenns regnet stehen sie unter den Brücken weil an fahren nicht mehr zu denken ist.

Da ist ja Daihatsu Cuore fahren cooler. ^^


als Jugendlicher von Mama ein Solex-Mofa bekommen mit dem dich alle ausgelacht haben.........und kein Mädel was zu tun haben wollte.......

Und jetzt bist Du der Held oder was.......


[Beitrag von Memory1931 am 16. Mai 2012, 13:01 bearbeitet]
gammelohr
Inventar
#1981 erstellt: 16. Mai 2012, 12:59

Detektordeibel schrieb:


Da ist ja Daihatsu Cuore fahren cooler. ^^


Daihatsu Cuore fahren ist cool
Franquin
Hat sich gelöscht
#1982 erstellt: 16. Mai 2012, 12:59

peacounter schrieb:

Franquin schrieb:

Ja. So, wie Peacounter zum Beispiel. Eigene Regeln machen und sie den Anderen aufzwingen. Nach allen Definitionen des Wortes asozial.

hör doch mal auf damit.

ich mach keine "eigenen regeln".
die stehen genau so, wie ich sie beachte in der stvo.

wenn eine höchstgeschwindigkeit angegeben ist, dann ist ein überschreiten derselben verboten, ein moderates unterschreiten aber in ordnung.

und trotzdem verurteile ich niemanden, der 10% über dieser höchstgeschwindigkeit liegt.
ich möchte aber auch nicht verurteilt werden, wenn ich eben mal 10% drunter bin.

P


Wenn Du keine eigenen Regeln machst, die Du den Anderen aufzwingen willst, warum schreibst Du dann alle Substantive klein?
heip
Inventar
#1983 erstellt: 16. Mai 2012, 13:06

Detektordeibel schrieb:
(...) Da ist ja Daihatsu Cuore fahren cooler. ^^


Hey hey, nu schnack man nich',

das `87er (?) Modell, noch ohne KAT, 3 Zyl.,850ccm und geballte
44 PS bei knapp unter 800 Kg., war schon ein kerniges
kleines Auto, wurde bis `97 gefahren ...

Ps.: Nachtrag : Ich glaub', der war's http://www.autotest....bilder/cuore-cuore-2


[Beitrag von heip am 16. Mai 2012, 13:30 bearbeitet]
Memory1931
Inventar
#1984 erstellt: 16. Mai 2012, 13:11
So klein.........

dann "NSU-Prinz"
(ist wie Go-Kart fahren nur schneller)
heip
Inventar
#1985 erstellt: 16. Mai 2012, 13:13

NADoll schrieb:
(...) und bretter nicht mit >120km/h über die Bahn,(...)


Das kommt drauf an, mit 'ner niedertourigen Übersetzung sind 120Km/h
schon bei 2100/min. drin, jedenfalls bei richtigen Autos wie Dieseln z.B. ...

@Memo : Stimmt, waren auch nur 12" Reifen, mal so aus'm Bauch ...


[Beitrag von heip am 16. Mai 2012, 13:15 bearbeitet]
Marc-Andre
Inventar
#1986 erstellt: 16. Mai 2012, 13:20

Memory1931 schrieb:
So klein.........

dann "NSU-Prinz"
(ist wie Go-Kart fahren nur schneller) :D


je nach Kart

http://www.youtube.com/watch?v=9GKaFKD-Ar4&feature=related

Edit; scheint voll bock zu machen

http://www.youtube.com/watch?v=4rfZAK15K30&feature=related


[Beitrag von Marc-Andre am 16. Mai 2012, 13:31 bearbeitet]
heip
Inventar
#1987 erstellt: 16. Mai 2012, 13:32
Wat'n gewurstel, dat arme Teil ...
Franquin
Hat sich gelöscht
#1988 erstellt: 16. Mai 2012, 13:40

Marc-Andre schrieb:

Memory1931 schrieb:
So klein.........

dann "NSU-Prinz"
(ist wie Go-Kart fahren nur schneller) :D


je nach Kart



Na, wenn es eins mit Straßenzulassung sein soll, dann gibt es zwei Alternativen, das Kreidler F-Kart 100 (6,5 KW Zweitakter, 65 Km/h) oder das SMC F-Kart 170 (10 KW Viertakter, 88 Km/h).

Wobei es schon seltsam ist, dass das Kart bis 88 zugelassen ist und die einzigen verfügbaren Reifen nur bis 80.
LambOfGod
Inventar
#1989 erstellt: 16. Mai 2012, 14:06
wo wir gerade bei NSU sind.

fahre manchmal Quickly von 1956.

Macht richtig Spaß. Außer das Vmax etwas zu niedrig ist.
Franquin
Hat sich gelöscht
#1990 erstellt: 16. Mai 2012, 14:14

LambOfGod schrieb:
wo wir gerade bei NSU sind.

fahre manchmal Quickly von 1956.

Macht richtig Spaß. Außer das Vmax etwas zu niedrig ist.



So eine habe ich auch mal gefahren. Wobei ich sagen muss, dass die gefühlte Vmax weit über der Gemessenen liegt.
heip
Inventar
#1991 erstellt: 16. Mai 2012, 14:15
Vmax ...

die Traute, damit zu fahren, beeinhaltet eine
gewisse Leidensfähigkeit, aber eine Halbschale
ohne geschlossenem Kinnriemen, welcher bei
27,528 Km/h wild im Fahrtwind flattert hat auch was ...

Das ging mir so mit einem "Meister" Motorrad
(Konfektionär aus Bielefeld) mit ILU Motor von 1950 ...

Edit : Ca. so, nur nicht so schön ... http://img.fotocommu...erchen-a22709396.jpg , und mit
Trapezgabel ...


[Beitrag von heip am 16. Mai 2012, 16:19 bearbeitet]
LambOfGod
Inventar
#1992 erstellt: 16. Mai 2012, 14:33
Stimmt, mit Shorts, T-Shirt und Halbschalen-Helm fühlen sich die 25-30km/h der Quickly verdammt schnell an.

Leider darf man solche Mofas nicht mehr unbewacht stehen lassen, die werden gerne geklaut, gerade in Großstädten.

Die NSU die ich fahren darf hat kaum bis garkeinen Rost , Original-Lack und die Chromteile sind fast alle noch Pickelfrei
peacounter
Inventar
#1993 erstellt: 16. Mai 2012, 17:53

Franquin schrieb:


Wenn Du keine eigenen Regeln machst, die Du den Anderen aufzwingen willst, warum schreibst Du dann alle Substantive klein?


ich schreib da noch mal kurz was dazu und dann sollten wir das auch mal gut sein lassen zwischen uns:

du hast dich in deinem post #1972 ganz offensichtlich auf meine position als verkehrshindernis und nicht auf meine kleinschreibung bezogen.
mach da jetzt bitte keine ausflüchte in bezug auf meine art, sich hier zu artikulieren!

ich hab dir schon einmal gesagt, dass ich (wegen des offensichtlichen ot-gehaltes) keine ausführlichen erklärungen dazu abgebe.
allerdings hatte ich kurz elfriede jelinek erwähnt.
bitte google dazu "konsequente kleinschreibung" und lies dir den wiki-beitrag durch.

ich bin einfach ein verfechter jeglicher vereinfachung der deutschen schriftsprache und habe auch die rechtschreibreform vollstens begrüßt (wenn sie mir auch längst nicht weit genug ging).

ich bin als kind zweier bildungsbürgher absolut in der lage, jegliche noch so absurde rechtschreibregel runterzubeten und hatte vor über einem viertel-jahrhundert (als das abi noch schwer war) immer überdurchschnittliche benotungen im diesbezüglichen leistungskurs.
aber ich gehe eben auch gerne kreative eigene wege und es bleibt dir unbenommen, meine beiträge zu ignorieren.

ich handhabe das mit der konsequenten kleinschreibung auch im geschäftsleben gegenüber lieferanten und kunden genau so wie hier und unsere firma ist sehr erfolgreich.

übrigens habe ich auch hier im forum eine große anzahl an kunden und verbiege mich nicht, nur weil ich evtl damit den einen oder anderen vergraule.
es gibt genügend menschen hier, die genau das sehr sympathisch finden.

des weiteren möchte ich betonen, dass meine schreibe hier nicht die meinung meines geschäftspartners (mit dem ich mir den chefposten teile) oder unserer angestellten widerspiegelt.
in ot-threads schreibe ich einfach wie mir der schnabel gewachsen ist, in den fachlichen threads ist dagegen IMMER unsere gemeinsam gestaltete firmenphilosophie zu finden.


so, jetzt lass uns mal langsam frieden finden und uns gegenseitig respektvoll behandeln.

grüße,

P
Franquin
Hat sich gelöscht
#1994 erstellt: 16. Mai 2012, 18:08
@Peacounter, ich kann Dir nicht ganz folgen. Du versuchst mir jetzt Akzeptanz für das Brechen von Regeln aufzuschwätzen, die Dir persönlich unsinnig erscheinen. Auf der anderen Seite pochst Du auf Einhaltung von Regeln, die Dir sinnvoll erscheinen und bist sogar bereit und willens, andere zu zwingen, diese Regeln ebenfalls einzuhalten. Bei all dem möchtest Du aber, dass wir uns


peacounter schrieb:
gegenseitig respektvoll behandeln.

grüße,

P


Beißt sich das nicht irgendwie?
peacounter
Inventar
#1995 erstellt: 16. Mai 2012, 18:12
nee, beißt sich nicht.

rechtschreibregeln sind was anderes als tempolimits.

P

edit: ich zwinge niemanden. antworte einfach nicht und ignoriere mich. das kann ich bei heizern nicht.


[Beitrag von peacounter am 16. Mai 2012, 18:13 bearbeitet]
Detektordeibel
Inventar
#1996 erstellt: 16. Mai 2012, 18:22

gammelohr schrieb:

Detektordeibel schrieb:


Da ist ja Daihatsu Cuore fahren cooler. ^^


Daihatsu Cuore fahren ist cool :{


Aber bitte mit Pfeifenhalter und Klima.

Finds immer lustig wie die japaner oder die thai ihre (Klein)Autos herrichten. - ne nicht das Bosozuku Tuning mit tieferlegung bis zum geht nicht mehr und 14 Zoll Chromfelgen sondern innen.
Da kommen die Häkeldeckchen für die Kopfstützen das ja keine Hautschuppen irgendwo landen, teuere Sitzbezüge, Holzfunier und alles mögliche rein das es gemütlich wird wie in nem Wohnzimmer, und natürlich penibelst sauber.

In Europa schauts bei den meisten Leuten immer im Auto wie in ner Mülltonne aus, besonders bei den Alltags-Kleinwagen.
heip
Inventar
#1997 erstellt: 16. Mai 2012, 18:28

Detektordeibel schrieb:
(...) In Europa schauts bei den meisten Leuten immer im Auto wie in ner Mülltonne aus, besonders bei den Alltags-Kleinwagen.


... ich würd' sogar sagen Sondermülltonne ... *schäm*


[Beitrag von heip am 16. Mai 2012, 18:29 bearbeitet]
Franquin
Hat sich gelöscht
#1998 erstellt: 16. Mai 2012, 18:29

peacounter schrieb:
nee, beißt sich nicht.

rechtschreibregeln sind was anderes als tempolimits.

P


Ist Dir mal der Gedanke gekommen, dass das Hupkonzert um Dich herum, wenn Du aus Gründen des garantierten Versicherungsschutzes beim ersten Regentropfen ruckartig auf Tempo 80 bremst, darauf hinweisen könnte, dass Du mit Deiner Eigenregel ziemlich allein stehst?

Mal eine Frage zu Deinen seltsamen Unrechtschreibregeln. Wie interpretiert eine Frau Jelinek folgenden Satz:

während peacounter an seinem pc seltsame dinge tut, liegt seine frau am liebsten im bett.

In diesem Satz wäre das Kleinschreiben des L der Hinweis, der dem Satz die Zweideutigkeit nimmt. Wie willst Du das auf die Jelineksche Notation projizieren?
ZeeeM
Inventar
#1999 erstellt: 16. Mai 2012, 18:32
Revierkämpfe, mehr nicht.
peacounter
Inventar
#2000 erstellt: 16. Mai 2012, 18:37

hehejo schrieb:

peacounter schrieb:

ich fahre gerne so auto, wie ich spazieren gehe, also mit ruhe und ohne zwischendurch loszurennen.

P

Die Aussage würde ich gerne von dir hören, nachdem du mit einem aktuellen Sportwagen ne schnelle Runde gedreht hast ;-)

ich hab in meinem über 25 jahre fassenden autofahrerleben schon so manchen sportwagen unterm hintern gehabt und trotzdem noch nie die 200er-marke überschritten.
gibt mir nix!

letztes beispiel war eine fahrt mit einem guten freund von mir, der einen v70 (volvo) in vollausstattung sein eigen nannte.
wir fuhren zusammen die strecke köln-hamburg und er bat mich nach ca 200km zu übernehmen (müdigkeit).

solange er fuhr, konnte man (trotz vieler beschränkungen) eigentlich durchgehend über 200 auf der uhr ablesen.
ab dem zeitpunkt, wo ich übernahm, war maximal 130 angesagt.
das hat er ungefähr 50 km ertragen können und dann gabs auf seinen wunsch wieder nen fahrerwechsel.

is ok so, jeder wie er will, aber ich muß das nicht haben.

der volvo is sicher n tolles auto, aber das is er auch bei gemächlicher fortbewegung.

P
peacounter
Inventar
#2001 erstellt: 16. Mai 2012, 18:39

ZeeeM schrieb:
Revierkämpfe, mehr nicht. :D

deswegen lass ich das jetz auch.
albern, oder?

P
heip
Inventar
#2002 erstellt: 16. Mai 2012, 18:40

Franquin schrieb:
Ist Dir mal der Gedanke gekommen, dass das Hupkonzert um Dich herum, wenn Du aus Gründen des garantierten Versicherungsschutzes beim ersten Regentropfen ruckartig auf Tempo 80 bremst, darauf hinweisen könnte, dass Du mit Deiner Eigenregel ziemlich allein stehst? (...)


Das hat P. nun wirklich nicht behauptet, er sprach in diesem Fall
von vorausschauender Fahrweise, was sich z.B. mit dem Fahrrad in Städten
durchaus lebensverlängernd auswirken kann.

Abstand halten hilft ...
NADoll
Neuling
#2003 erstellt: 16. Mai 2012, 18:42

heip schrieb:

NADoll schrieb:
(...) und bretter nicht mit >120km/h über die Bahn,(...)


Das kommt drauf an, mit 'ner niedertourigen Übersetzung sind 120Km/h
schon bei 2100/min. drin, jedenfalls bei richtigen Autos wie Dieseln z.B. ...

@Memo : Stimmt, waren auch nur 12" Reifen, mal so aus'm Bauch ... :)


Stimmt wohl, aber viele fahren halt trotzdem mit Schalterstellung 1 (Vmax) und beschweren sich über den Spritverbrauch.

Dieseln bei 2000Touren ist ganz nett, aber oben rum kommt halt wenig. Aber mittlerweile sind die Diesel ja eine echte Alternative. Soll jeder selbst entscheiden wie er fährt.

Wer später bremst, fährt länger schnell!


[Beitrag von NADoll am 16. Mai 2012, 18:43 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#2004 erstellt: 16. Mai 2012, 18:52

heip schrieb:

Franquin schrieb:
Ist Dir mal der Gedanke gekommen, dass das Hupkonzert um Dich herum, wenn Du aus Gründen des garantierten Versicherungsschutzes beim ersten Regentropfen ruckartig auf Tempo 80 bremst, darauf hinweisen könnte, dass Du mit Deiner Eigenregel ziemlich allein stehst? (...)


Das hat P. nun wirklich nicht behauptet, er sprach in diesem Fall
von vorausschauender Fahrweise, was sich z.B. mit dem Fahrrad in Städten
durchaus lebensverlängernd auswirken kann.

Abstand halten hilft ...


und überhaupt: "ruckartig" stimmt ja garnicht.
das mach ich schon sanft.

P
Pilotcutter
Administrator
#2005 erstellt: 16. Mai 2012, 19:20
Da Ihr Euch im wirklichen Leben und auf der Straße ohnehin mit großer Wahrscheinlichkeit nicht begegnen werdet, könnt Ihr's auch gut sein lassen.
gammelohr
Inventar
#2006 erstellt: 16. Mai 2012, 19:22

In Europa schauts bei den meisten Leuten immer im Auto wie in ner Mülltonne aus, besonders bei den Alltags-Kleinwagen.


peacounter
Inventar
#2007 erstellt: 16. Mai 2012, 19:26

Pilotcutter schrieb:
Da Ihr Euch im wirklichen Leben und auf der Straße ohnehin mit großer Wahrscheinlichkeit nicht begegnen werdet, könnt Ihr's auch gut sein lassen. :)

so wars gemeint.



P
LambOfGod
Inventar
#2008 erstellt: 16. Mai 2012, 19:33



der volvo is sicher n tolles auto, aber das is er auch bei gemächlicher fortbewegung.



Das stimmt. Mein Onkel fährt auch n Volvo (V70 momentan glaube ich) und der tritt den auch immer bis 200+ und hatte schon 2 mal den Führerschein weg, aber immer mal wieder mit anwältlichen Spirenzien wiederbekommen.

Vielleicht ists ja der selbe Bekannte...
Marc-Andre
Inventar
#2009 erstellt: 16. Mai 2012, 19:34

peacounter schrieb:

das hat er ungefähr 50 km ertragen


Die ersten 49km hat er wahrscheinlich gepennt
LambOfGod
Inventar
#2010 erstellt: 16. Mai 2012, 19:35
Ich finds auch unverständlich wie man sich ne Komfortschüssel kaufen kann um damit dann 200+ zu fahren.

Dafür gibts doch andere Marken...
Vollker_Racho
Inventar
#2011 erstellt: 16. Mai 2012, 19:38

LambOfGod schrieb:

flat_D schrieb:

XdeathrowX schrieb:

flat_D schrieb:
Nimm mal einen Golf GTI von 1982 und einen neuen Polo GTI. Vergleiche mal Leistungsgewicht

Golf 1 GTI: 110PS auf 810kg ergibt 136PS je Tonne
Polo GTI: 180PS auf 1200kg ergibt 150PS je Tonne

Mensch, das sind ja Welten :.



Du hast den Sinn noch nicht erfaßt. Eben weil zwischen diesen beiden keine Welten im Leistungsgewicht liegen, der Polo aber trotz seines erheblichen Mehrgewichtes deutlich schneller den Kurs umrundet, als der alte Golf, ist die modernere Konstruktion überlegen. Aber fahre Du nur ruhig Oldtimer. Beschwere Dich nur nicht, wenn Du als rollendes Verkehrshindernis beschimpft wirst. ;)



Er hat den Sinn erfasst, er hat doch genau das gemacht was du ihm gesagt hast!


Du hüpfst doch nur von einem Argument zum nächsten.

Das selbe wollte ich grade, wenn auch anders verpackt und teilweise nicht so freundlich, schreiben
Marc-Andre
Inventar
#2012 erstellt: 16. Mai 2012, 20:03
Mein alter Senator hätte sich den Polo auf der Bahn schon geholt...mit noch mehr Gewicht und noch weniger Leistung...und wenn er vorbei gewesen wäre hätte er noch seine Stoßstange nach dem Ding geworfen

--Torben--
Inventar
#2013 erstellt: 16. Mai 2012, 20:19

Marc-Andre schrieb:
Mein alter Senator hätte sich den Polo auf der Bahn schon geholt...mit noch mehr Gewicht und noch weniger Leistung...und wenn er vorbei gewesen wäre hätte er noch seine Stoßstange nach dem Ding geworfen




Man beachte die Temperatur...
Marc-Andre
Inventar
#2014 erstellt: 16. Mai 2012, 20:29
Sowie die ständig defekten Temperaturanzeigen bei Omega/Senator
Uwe_Mettmann
Inventar
#2015 erstellt: 16. Mai 2012, 20:33

heip schrieb:

Franquin schrieb:
Ist Dir mal der Gedanke gekommen, dass das Hupkonzert um Dich herum, wenn Du aus Gründen des garantierten Versicherungsschutzes beim ersten Regentropfen ruckartig auf Tempo 80 bremst, darauf hinweisen könnte, dass Du mit Deiner Eigenregel ziemlich allein stehst? (...)


Das hat P. nun wirklich nicht behauptet, er sprach in diesem Fall
von vorausschauender Fahrweise,…


Na ja, der genaue Wortlaut in diesem Beitrag ist:

peacounter schrieb:
bei regen muß man seine geschwindigkeit "anpassen" und wer da schneller als mit 80 unterwegs ist, muß mit 100% schuld und verlust des versicherungschutzes rechnen.
auch wenn ich oft das gefühl habe, der einzige zu sein, der sich dran hält... da kenn ich keine kompromisse! auch wenn die brummis hinter mir drängeln, hupen und aufblenden!


Die Aussage von peacounfer, bei Regen langsamer zu fahren als die LKWs, ist mir auch etwas übel aufgestoßen. Bei einem Wolkenbruch oder sehr starkem Regen mag diese Fahrweise verständlich sein aber davon hat peacounfer nichts geschrieben, sondern nur von Regen. Vielleicht mag peacounfer dies ja noch präzisieren..

Wenn man bei normalem Regen langsamer fährt als die LKWs, führt das zu kritischen Situationen, denn irgendwann wird der LKW-Fahrer überholen wollen. Wenn sich nun ein PKW auf der linken Spur nähert und der LKW-Fahrer sich verschätzt hat, so muss der PKW-Fahrer stark bremsen. Für den PKW-Fahrer kommt dies aber völlig unvorhersehbar, weil er den langsam fahrenden PKW nicht sehen kann, da dieser durch den LKW verdeckt wurde.

Wenn es zum Unfall kommt, kann man rechtlich gesehen dem langsamen PKW-Fahrer sicherlich keinen Vorwurf machen, dennoch wäre ich dieser PKW-Fahrer, würde mich das doch sehr belasten, zumal es bei einer geringfügig schnelleren Fahrweise nicht zu dem Unfall gekommen wäre. Außerdem besteht dann auch nicht die Gefahr, dass man von hinten von einem LKW platt gemacht wird. Wenn man langsamer als die LKWs fährt sollt man diese Gefahr nicht unterschätzen.

Für mich gehört es auch zum guten Autofahren, dass man so weit wie möglich, den Verkehrsfluss nicht beeinträchtigt. Würde das jeder so machen, würden wir alle davon profitieren. Es gebe weniger gefährliche Situationen, der Verkehr würde wesentlich besser fließen und das Fahren wäre entspannter.

Gruß

Uwe
LambOfGod
Inventar
#2016 erstellt: 16. Mai 2012, 20:33
Auf der Hebebühne rennt die Mühle das locker...
Marc-Andre
Inventar
#2017 erstellt: 16. Mai 2012, 20:38

LambOfGod schrieb:
Auf der Hebebühne rennt die Mühle das locker...


233 lt. Navi

227 im Schein
Vollker_Racho
Inventar
#2018 erstellt: 16. Mai 2012, 20:41
und laut Bild 257
heip
Inventar
#2019 erstellt: 16. Mai 2012, 20:44

LambOfGod schrieb:
Auf der Hebebühne rennt die Mühle das locker...


... oder im freien Fall ...

Der Zeiger der Tankanzeige erscheint mir unscharf,
etwa durch die etwas schnelle Abwärtsbewegung ?
Marc-Andre
Inventar
#2020 erstellt: 16. Mai 2012, 20:49
Ja, die Tankanzeige war leider die Einzige welche richtig anzeigte

Im Alltag hat er um 13 Liter gebraucht
heip
Inventar
#2021 erstellt: 16. Mai 2012, 21:02

Die Aussage von peacounfer, bei Regen langsamer zu fahren als die LKWs, ist mir auch etwas übel aufgestoßen.


Es ist hier im nördlichen SH durchaus so, dass LKW auch bei
stärkerem Regen mit mehr als 90Km/h unterwegs sind, ich nehme mal
an, dass in Sitzhöhe des LKW-Fahrers bei Sauwetter die Sicht einfach besser
ist, im Endeffekt finde ich es aber übertrieben, den langsameren Wagen eine
Provokation zu unterstellen, es ist durchaus das Verhalten des Schnelleren,
die zu einem Unfall führen kann.
Mir geht es ab und zu so, eine in der jeweilige Situation gefahrene Geschwindigkeit
als angenehm zu empfinden, auch bei kurzzeitigem Beschleunigen fällt die
Geschw. schon bald wieder auf den vorherigen Wert.
Hat noch jemand so'n intuitiven humanoiden Tempomat intus ?


[Beitrag von heip am 16. Mai 2012, 21:05 bearbeitet]
heip
Inventar
#2022 erstellt: 16. Mai 2012, 21:04

Marc-Andre schrieb:
Ja, die Tankanzeige war leider die Einzige welche richtig anzeigte
Im Alltag hat er um 13 Liter gebraucht


Ach,

der Tacho zeigte auch falsch an ?
Pilotcutter
Administrator
#2023 erstellt: 16. Mai 2012, 21:13

Uwe_Mettmann schrieb:
Die Aussage von peacounfer,


Der gute Felix heißt hier peacounter, was dem englischen entlehnt ist und soviel wie "Erbsenzähler" bedeutet.

Was das im deutschen Sprachgebrauch und sinngemäß bedeutet weiß er - nach eigenen Angaben. Man hat ihn schon 'mal hier drauf angesprochen

Wisst Ihr Bescheid?!

Mit kollegialen und freundlichen Grüßen

Pilotcutter


[Beitrag von Pilotcutter am 16. Mai 2012, 21:15 bearbeitet]
Uwe_Mettmann
Inventar
#2024 erstellt: 16. Mai 2012, 22:10

heip schrieb:

Die Aussage von peacounfer, bei Regen langsamer zu fahren als die LKWs, ist mir auch etwas übel aufgestoßen.


Es ist hier im nördlichen SH durchaus so, dass LKW auch bei
stärkerem Regen mit mehr als 90Km/h unterwegs sind, ich nehme mal
an, dass in Sitzhöhe des LKW-Fahrers bei Sauwetter die Sicht einfach besser
ist,…

Das ist mir auch alles bewusst, daher habe ich ja auch geschrieben, dass bei starkem Regen die langsame Fahrweise verständlich sein mag. Nun hat peacounter aber nicht von starkem Regen sondern nur von Regen geschrieben, daher auch meine Nachfrage, bei welcher Art von Regen er diese Fahrweise für angebracht hält.


heip schrieb:
im Endeffekt finde ich es aber übertrieben, den langsameren Wagen eine
Provokation zu unterstellen, es ist durchaus das Verhalten des Schnelleren,
die zu einem Unfall führen kann.

Wo habe ich jemandem Provokation unterstellt?

Wenn man durch seine Fahrweise die Unfallgefahr reduzieren kann, so sollte man dies tun, dies gilt natürlich für beide Seiten, der der schnell fährt und auch für den, der so langsam fährt, dass die LKWs ihn überholen.

Wie schon gesagt, letztendlich ist die partnerschaftliche Fahrweise die richtige, also auch an die anderen Fahrer denken und nicht nur an sich selber. Das hilft auch Unfälle zu vermeiden.


Gruß

Uwe
Maekki
Inventar
#2025 erstellt: 16. Mai 2012, 23:12

Uwe_Mettmann schrieb:


Wie schon gesagt, letztendlich ist die partnerschaftliche Fahrweise die richtige, also auch an die anderen Fahrer denken und nicht nur an sich selber. Das hilft auch Unfälle zu vermeiden.


Wie aus dem Polizeilehrbuch für Polizistenanwärter zitiert

Deine "partnerschaftliche Fahrweise" wirst Du jedoch im realen täglichen
Strassenverkehr auf BAB´s oder in der Stadt leider nie finden.

5 Fahrer machens gut bis richtig und 1 Arschxxxch ist immer dabei
Mal ist man sogar selber das besagte Arschxxxch weil die eigene Fahrweise
nicht konform mit dem anderen ist und mal sind´s (wie eigendlich immer ) die anderen.

Sowas sehe und erlebe ich selbst jeden Wochentag auf der Autobahn.

Der Unterscheid ist nur welcher, dass man in der Therorie
seine Meinung einfach immer wieder ändern, verbessern oder gar zurückziehen kann.
In der Fahrpraxis auf der Strasse jedoch gehen Verhaltens-Entscheidungen
doch etwas schneller und nur 1x von statten.
Danach ist nix mehr mit korregieren oder ändern.

Ich glaube jeder hier, dieses Themas, hat schon mal
seine Hand gehoben oder sich and den Kopf gefasst,
wenn mal wieder ein Schleicher, Ausbremser oder Vorherzieher einen selber behindert hat - oder?

Grüße Markus
Pilotcutter
Administrator
#2026 erstellt: 17. Mai 2012, 06:08

Uwe_Mettmann schrieb:
letztendlich ist die partnerschaftliche Fahrweise die richtige, also auch an die anderen Fahrer denken und nicht nur an sich selber. Das hilft auch Unfälle zu vermeiden.


Und - wie auch schon gesagt - vorausschauend fahren! Nicht nur bis zur Heckklappe des Vordermanns und seinen Bremslichtern schauen, sondern das schauen, was er schaut. Auf der BAB bedeutet das zB nicht immer auch gleich bremsen, wenn der Vordermann bremst - sonst kann man eine Bremslawine in Gang setzen. Kurz schauen, warum er bremst. Wenn er nur für den eigenen Abstand bremst, braucht man selber nicht bremsen und gibt das Bremslicht dann nicht unnötig nach hinten weiter...

Auf der BAB fahre ich meist und wenn möglich und bei viel Betrieb immer leicht versetzt, dass ich an dem Vordermann vorbeischauen kann.

Schönen Feiertag!!

Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 . Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedshellygruner54
  • Gesamtzahl an Themen1.558.564
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.705.261