HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Was gibt's heute zu essen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 .. 1400 .. 1430 . 1440 . 1450 . 1460 . 1463 1464 1465 1466 1467 1468 1469 1470 1471 1472 . 1480 . 1490 . 1500 . 1510 .. 1600 .. 1700 .. 1800 .. Letzte |nächste|
|
Was gibt's heute zu essen+A -A |
||||
Autor |
| |||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
11:40
![]() |
#73378
erstellt: 08. Sep 2019, |||
gammelohr
Inventar |
11:53
![]() |
#73379
erstellt: 08. Sep 2019, |||
Thx offel. |
||||
|
||||
>Karsten<
Inventar |
11:56
![]() |
#73380
erstellt: 08. Sep 2019, |||
offel wie nennt sich die Friteuse ? |
||||
ingo74
Inventar |
15:50
![]() |
#73381
erstellt: 08. Sep 2019, |||
Hab die auch, beste bisher (hatte insgesamt in meinem Leben 5) |
||||
ingo74
Inventar |
15:51
![]() |
#73382
erstellt: 08. Sep 2019, |||
>Karsten<
Inventar |
15:55
![]() |
#73383
erstellt: 08. Sep 2019, |||
Damit ich Mal schauen kann ....wie heißt die ? |
||||
ingo74
Inventar |
15:58
![]() |
#73384
erstellt: 08. Sep 2019, |||
Tefal FR8040 Pro Inox & Design Fritöse Oleoclean, 3.5 l, schwarz/edelstahl ![]() ![]() |
||||
>Karsten<
Inventar |
16:09
![]() |
#73385
erstellt: 08. Sep 2019, |||
Danke ![]() |
||||
Z25
Hat sich gelöscht |
16:51
![]() |
#73386
erstellt: 08. Sep 2019, |||
offel
Hat sich gelöscht |
16:53
![]() |
#73387
erstellt: 08. Sep 2019, |||
Bremsklötze, geil ![]()
da war jemand schneller ![]() ![]() [Beitrag von offel am 08. Sep 2019, 16:54 bearbeitet] |
||||
Peterb4008
Inventar |
16:57
![]() |
#73388
erstellt: 08. Sep 2019, |||
Lecker! |
||||
gammelohr
Inventar |
16:58
![]() |
#73389
erstellt: 08. Sep 2019, |||
Ja nette E-Popel. |
||||
>Karsten<
Inventar |
17:00
![]() |
#73390
erstellt: 08. Sep 2019, |||
ingo in den Amazon Bewertungen wird von auslaufenden Öl berichtet ...... ![]() |
||||
ingo74
Inventar |
17:02
![]() |
#73391
erstellt: 08. Sep 2019, |||
Benutze die seit >2 Jahren, bei mir läuft nix aus |
||||
offel
Hat sich gelöscht |
17:03
![]() |
#73392
erstellt: 08. Sep 2019, |||
Wenn ich das Ding schräg transportiere, isst schon mal Öl ausgelaufen . Oder wenn der Behälter nicht richtig eingeschoben ist. Sonst aber bisher noch nie, ich habe das Gerät ![]() [Beitrag von offel am 08. Sep 2019, 17:05 bearbeitet] |
||||
>Karsten<
Inventar |
17:09
![]() |
#73393
erstellt: 08. Sep 2019, |||
Was Friteusen angeht ....habe ich Null Ahnung . Kann man das Öl mehrfach verwenden und wie lange kann man das Benutzen ? |
||||
offel
Hat sich gelöscht |
17:22
![]() |
#73394
erstellt: 08. Sep 2019, |||
je nachdem was du rein schmeißt... sieht und riecht man . Durch die Filterfunktion ca 10 mal frittieren. |
||||
>Karsten<
Inventar |
17:32
![]() |
#73395
erstellt: 08. Sep 2019, |||
Das geht ja. Was für Öl nimmt man am besten zum frittieren ? |
||||
offel
Hat sich gelöscht |
18:10
![]() |
#73396
erstellt: 08. Sep 2019, |||
ich nehme Sonnenblumen Öl bei 160 Grad .. Raps geht auch oder das blöde Palmkernöl..... |
||||
>Karsten<
Inventar |
18:15
![]() |
#73397
erstellt: 08. Sep 2019, |||
OK ..... Die Tefal habe ich Mal auf die Merkliste bei Amazon gesetzt. |
||||
ingo74
Inventar |
18:25
![]() |
#73398
erstellt: 08. Sep 2019, |||
Beim Öl kannste ne Wissenschaft draus machen, wichtig ist, dass es bis 190 Grad beständig ist... |
||||
Beaufighter
Inventar |
10:30
![]() |
#73399
erstellt: 09. Sep 2019, |||
Die Belgier nehmen Rindertalk. Die Belgier sind ja Weltbekannt für gute Pommesfrites. Für Fritten nehme ich Bintje mehlig. Ein sehr gutes Ergebnis erzielt man, wenn man die Fritten vorher blanchiert. [Beitrag von Beaufighter am 09. Sep 2019, 10:54 bearbeitet] |
||||
Pigpreast
Inventar |
12:05
![]() |
#73400
erstellt: 09. Sep 2019, |||
Schwarzbrotstulle mit Leberwurst und Kapern, dazu frisches, geschnittenes Gemüse (Tomate, Paprika, Karotte, Gurke) und ein hartgekochtes Ei. Edit: Kurze Zwischenfrage wg. Bratpfanne für Steaks: Ich wollte mir in absehbarer Zeit eine neue Pfanne für Steaks kaufen, mit der ich statt dem Gittermuster der Grillpfanne eine einheitliche Kruste hinbekommen kann. Da ich selten nur ein Steak allein brate, sollte es schon eine mit 28 cm Durchmesser sein. Herd ist mit Ceranfeldern. Jetzt die Frage(n): Schmiedeeisen oder Edelstahl? (Habe gelesen, dass sich große Schmiedepfannen gerne verformen, das wäre dann schlecht beim Ceranfeld, oder? Was spräche ansonsten noch für das eine oder gegen das andere?) Wenn Schmiedeeisen: DeBuyer oder Turk? Wenn Edelstahl: Eine spezielle bevorzugt? Danke schonmal. ![]() [Beitrag von Pigpreast am 09. Sep 2019, 12:39 bearbeitet] |
||||
Z25
Hat sich gelöscht |
13:14
![]() |
#73401
erstellt: 09. Sep 2019, |||
Mit Edelstahl habe ich keine eigene Erfahrung, meine Turk hat sich durchaus etwas gewölbt. Allerdings fahre ich die auf dem Hockerkocher, wo es egal ist, eh mit sehr hohen Temperaturen. Das ist also auch nicht unbedingt repräsentativ..... Geschmiedete bilden halt mit Einbrennen und Nutzung eine Patina, die eigene Antihafteigenschaften ausbildet. Bei Edelstahl machst Du die ja immer blank und hast das nicht. |
||||
Pigpreast
Inventar |
13:20
![]() |
#73402
erstellt: 09. Sep 2019, |||
Kein Antihaft hätte ja den Charme, aus den angeklebten Resten eine Soße kochen zu können. Aber wie sieht das mit der Kruste aus? Reißt man die quasi immer wieder ab beim Wenden? Was sagt der berufsmäßige Schnitzelschmied, Guido? Worin machst Du ein Steak? |
||||
DasEndeffekt
Inventar |
13:36
![]() |
#73403
erstellt: 09. Sep 2019, |||
Le Creuset Pfannen nicht vergessen, die taugen auch. |
||||
Z25
Hat sich gelöscht |
14:10
![]() |
#73404
erstellt: 09. Sep 2019, |||
Also wenn Du Sauce ziehen willst, Edelstahl. Das geht mit der Patina bei geschmiedeter nicht. |
||||
Pigpreast
Inventar |
15:11
![]() |
#73405
erstellt: 09. Sep 2019, |||
Le Creuset wäre Gusseisen oder? Eine meiner Grillpfannen ist von denen. Aber ich wollte jetzt bewusst von Gusseisen weg. Es wird entweder die Schulte-Ufer 6451-28 i Profi-Line i (Edelstahl) oder die De Buyer Mineral B Element (Schmiedeeisen). |
||||
Beaufighter
Inventar |
15:22
![]() |
#73406
erstellt: 09. Sep 2019, |||
Moin, ich habe meine Töpfe und Pfannen von der Marke Spring gekauft. So was wird im Profi-bereich angeboten, und dürfte auch Deinen Erwartungen, so meine ich, entsprechen. ![]() |
||||
DasEndeffekt
Inventar |
15:49
![]() |
#73407
erstellt: 09. Sep 2019, |||
Glaub Le Creuset ist meist Gusseisen, haben aber auch noch andere Serien. Staub gibts glaub noch? Ich habe diese hier und bin sehr zufrieden: ![]() Damit hab ich das letzte Steak gemacht. Für Acrylamid Protestanten vielleicht zu schwarz, aber ich mags knusprig. ![]() ![]() Edit: Nicht nur in der Pfanne: Pfanne-Backofen-Pfanne [Beitrag von DasEndeffekt am 09. Sep 2019, 16:01 bearbeitet] |
||||
Pigpreast
Inventar |
16:30
![]() |
#73408
erstellt: 09. Sep 2019, |||
Danke Euch für die Tipps, aber im Moment geht es mir hauptsächlich um die Frage "Schmiedeeisen oder Edelstahl?" Soße ziehen können wäre nice to have, aber nicht kriegsentscheidend, da ich eh hauptsächlich klassische Steaks drin braten werde. Gleichmäßige Kruste ist oberstes Ziel. Schmiedeeisen finde ich uriger, aber ich habe Bedenken wegen Verformung. Wäre bei Induktion wohl weniger ein Problem, aber bei Ceran ist Luft zwischen Kochfeld und Pfannenboden Mist. Das Problem habe ich schon bei der hochgelobten Le Creuset. Kann man abgesehen davon sagen, ob Schmiedeeisen oder Edelstahl eine schönere Kruste macht? |
||||
Beaufighter
Inventar |
16:41
![]() |
#73409
erstellt: 09. Sep 2019, |||
Die richtige Temperatur macht schöne Kruste. So weit ich das verstanden habe, ist der Rest ähnlich spekulativ wie der Fußwippfaktor im Highendbereich. Die Pfanne sollte natürlich kein Ramsch sein, so dass sie nach dem ersten braten verzieht, oder Lunken im Pott sind die keine Homogene Hitzeverteilung zu lassen. |
||||
kölsche_jung
Moderator |
16:44
![]() |
#73410
erstellt: 09. Sep 2019, |||
Ich glaube ob Eisen oder Stahl tut sich von der Kruste nicht so viel wobei Eisen halt anti-haft "aufbaut", naja, Steak leicht eingeölt, heiße Edelstahlpfanne ist auch problemlos Edelstahl mit Sandwichboden dürfte allerdings verformungsstabiler sein |
||||
JBeck
Gesperrt |
17:02
![]() |
#73411
erstellt: 09. Sep 2019, |||
Wie es auf Ceran ist, kann ich nicht sagen. Ich nutze Edelstahl auf Induktion und das ist imho eine gute Kombination. Oft gebe ich das Fett erst während des Bratens hinzu, hängen bleibt beim Wenden nichts. Die Bräunung ist gleichmäßig. ![]() |
||||
Eigentlich
Stammgast |
20:34
![]() |
#73412
erstellt: 09. Sep 2019, |||
Ich habe eine emaillierte von Silit, die brutzelt ne Kruste wie keine andere meiner Pfannen. Auch auf Ceran. |
||||
DasEndeffekt
Inventar |
07:29
![]() |
#73413
erstellt: 10. Sep 2019, |||
Meine emaillierte von Silit ist nicht ganz plan, die Edelstahl WMF schon Das kannst du ja nach dem Kauf gleich prüfen oder im Laden schon schauen. Habe aber mal gelesen, dass die Edelstahlpfannen sich bei starker Hitze an die Hitzequelle anschmiegen. Keine Ahnung ob das stimmt. |
||||
Pigpreast
Inventar |
10:25
![]() |
#73414
erstellt: 10. Sep 2019, |||
Wenn sie neu sind, sind die meisten Pfannen plan. Das Problem scheint eher zu sein, dass sich einige im Laufe des gebrauchs zunehmend verformen. Schmiedeeisen scheint diesbezüglich, nach dem, was ich gelesen habe, insbesondere bei größeren Pfannen, etwas anfälliger zu sein als Edelstahl. Demnach scheint, bei aller Urigkeit einer Schmiedepfanne, die Edelstahlvariante wohl die etwas sicherere Lösung für meine Belange (Ceranfeld) zu sein. |
||||
gammelohr
Inventar |
10:37
![]() |
#73415
erstellt: 10. Sep 2019, |||
Hab bei meinem Edelstahlbräter den Eindruck das wenn er hot is net mehr so kippelt... |
||||
Pigpreast
Inventar |
10:49
![]() |
#73416
erstellt: 10. Sep 2019, |||
Das lässt hoffen. Bei meinem Armdrücken zwischen Schmiedeeisen und Edelstahl gewinnt letzteres allmählich die Oberhand. Edit: Bei meiner Le Creuset (Gusseisen) ist es übrigens umgekehrt. Die kippelt erst, wenn sie heiß ist. ![]() [Beitrag von Pigpreast am 10. Sep 2019, 10:51 bearbeitet] |
||||
DasEndeffekt
Inventar |
11:22
![]() |
#73417
erstellt: 10. Sep 2019, |||
Kauf einfach beides, dann bist du sicher und kannst am Ende noch einen Review dazu schreiben ![]() |
||||
Pigpreast
Inventar |
11:38
![]() |
#73418
erstellt: 10. Sep 2019, |||
Mit dem Gedanken, einfach beides zu probieren, spielte ich schon. Aber irgendwo ist auch mal Schluss. Zumindest vorerst. ![]() |
||||
kölsche_jung
Moderator |
12:19
![]() |
#73419
erstellt: 10. Sep 2019, |||
das dürfte zutreffen ... Böden sind generell etwas geschüsselt, durch die Erwärmung "zieht" sich das im optimalfall gerade ... wobei alle Böden bei ungleichmäßiger Hitze (nur halb auf der Platte) dazu neigen, sich zu verziehen (und dann bleiben se auch krumm) ... beim Verziehen haben Guss und Eisen die Nase vorn, Edelstahl mit Sandwichboden verzeiht - aufgrund der hohen Wärmeleitfähigkeit im Kern - da etwas mehr Doofheit des Users ![]() |
||||
kölsche_jung
Moderator |
12:41
![]() |
#73420
erstellt: 10. Sep 2019, |||
besonders "schöne Effekte" kann man übrigens mit Guss und Induktion mit Boost-taste erzeugen ... ![]() |
||||
DasEndeffekt
Inventar |
13:17
![]() |
#73421
erstellt: 10. Sep 2019, |||
das mach ich ständig so. Ich grille alle meine Steaks auf Boost mit Induktion und der Le Creuset. Bis jetzt keine Probleme. |
||||
Guido_2911
Inventar |
13:33
![]() |
#73422
erstellt: 10. Sep 2019, |||
kölsche_jung
Moderator |
13:35
![]() |
#73423
erstellt: 10. Sep 2019, |||
wenn man ne kalte Gusspfanne auf"boostet", kann sie springen (je größer, desto höher das Risiko) bei großen Pötten ist das noch mehr zu beachten ... man muss der Wärme Zeit geben, sich zu verteilen ... ... langsam "angeheizt" vertragen die allerdings so ziemlich jede temperatur ... wo sich jede Antihaftbeschichtung schon in Rauchwölkchen aufgelöst hat ![]() |
||||
Pigpreast
Inventar |
13:47
![]() |
#73424
erstellt: 10. Sep 2019, |||
Danke, Guido, das scheint die vernünftigste Lösung zu sein. Ich muss noch mal in mich gehen, ob mich meine Vernunft überzeugt oder meine Neugier. Die habe ich nämlich auf "Soße ziehen" bei blankem Edelstahl" und/oder "Patina züchten" bei Schmiedeeisen. Edit: Zum eigentlichen Thema: ![]() [Beitrag von Pigpreast am 10. Sep 2019, 18:22 bearbeitet] |
||||
Kalle_1980
Inventar |
19:19
![]() |
#73425
erstellt: 10. Sep 2019, |||
kölsche_jung
Moderator |
19:21
![]() |
#73426
erstellt: 10. Sep 2019, |||
...und kalle... gegessen oder wieder direkt weggeschmissen? |
||||
Kalle_1980
Inventar |
19:32
![]() |
#73427
erstellt: 10. Sep 2019, |||
also eigentlich bin ich ja hart im nehmen, und nicht so zimperlich wie so manche pussies hier, und zieh mir auch mal was rein was vielleicht nicht so ganz zur "haute cuisine" gehört, aber das konnte ich nicht essen ![]() |
||||
Z25
Hat sich gelöscht |
19:35
![]() |
#73428
erstellt: 10. Sep 2019, |||
Kann niemand sagen, Kalle hätte nicht alles gegeben und es versucht..... ![]() |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedclimber74
- Gesamtzahl an Themen1.558.372
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.945