Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 . Letzte |nächste|

Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs HD-DVD" Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Spartakus1982
Inventar
#3211 erstellt: 05. Mrz 2007, 18:08
C'mon. Du wirst wohl selbst eingestehen müssen (auch als sony fan) dass der gesamte Entwicklungsprozeß für die Ps3 nicht ganz fair und im Sinne des Kunden war.

Stell dir dazu einfach mal die damals angekündigte PS3 vor und das was heute als Endprodukt kommt. Dazu ihre Äußerungen gegenüber dem Kunden und Releasepolitik. Aber egal. Ich will ja nicht drauf rumreiten und erstmal das Produkt Ps3 unter die Lupe nehmen wenn ich endlich die Gelegenheit dazu habe.


@Starchild

Ja das mit der Garantie ok, aber kein Grund die Firma so darzustellen wie du es getan hast.
In anderen Ländern geben sie genauso Garantie wie die anderen Firmen auch.

Warum willst Du eine Zeitschrift? Du wirst im Inet genug informationen finden. Oder frag einfach mal hier im Forum und bei Beisammen.de
Das lustige ist dass der so gelobte Sony ES9000 dem toshiba 9500 bauähnlich ist und der Cell in der so tollen PS3 von Toshiba mit produziert wird.

egal diese firmendiskussionen sind sinnlos. Wollt dir nur mitteilen dass ich deine ansicht nicht verstehen kann. ^^

Um einen HD DVD Player herzustellen muss man auch nicht jahrelang im hifi bereich erfahrung gesammelt haben. Der xe1 schlägt auch so alle bisher erschienen bd player.


[Beitrag von Spartakus1982 am 05. Mrz 2007, 18:14 bearbeitet]
Grim_Haggard
Stammgast
#3212 erstellt: 05. Mrz 2007, 18:13
@ Starchild

Sorry aber die Playstation 2 oder PSP hat 12 Monate und nicht 24 Monate Garantie
Ich denke bei der PS3 wird es nicht anders sein
Starchild_2006
Gesperrt
#3213 erstellt: 05. Mrz 2007, 18:14
Natürlich war es ärgerlich vorallem die Verschiebung des Release der PS3 in Europa. Dafür wird diese Bluray nocheinmal nach vorne pushen und Casino Royal für 500.000 ein neuer START ins neue Medium sein.

Aber für die neuen Medien ist nun mal die PS 3 besser als die X-box mit HD-Laufwerk, von dem man aber auch nichts mehr hört.

War nur ein kläglicher Versuch von Toshiba sein Format damit zu pushen und jetzt verstaubt es langsam, denn ohne digitsalen Bildausgang ist es bedauerlicherweise nur MIST. Geschweige denn ohne HDMI 1.3 auch später kein besseres Bild dafür ist nämlich 1.3 auch vorgesehen und nicht nur für den besseren TON.
Off.T
TedStriker
Stammgast
#3214 erstellt: 05. Mrz 2007, 18:36

Starchild_2006 schrieb:


Aber für die neuen Medien ist nun mal die PS 3 besser als die X-box mit HD-Laufwerk, von dem man aber auch nichts mehr hört.

War nur ein kläglicher Versuch von Toshiba sein Format damit zu pushen und jetzt verstaubt es langsam, denn ohne digitsalen Bildausgang ist es bedauerlicherweise nur MIST. Geschweige denn ohne HDMI 1.3 auch später kein besseres Bild dafür ist nämlich 1.3 auch vorgesehen und nicht nur für den besseren TON.
Off.T


Viele "wissende" (HD-Interessenten gehören in der Regel zu diesem Kreis) Leute kaufen sich das HD-DVD Add-on aber vielleicht für den PC und dort entscheidet die verbaute Grafikkarte über den Ausgang. Das Add-on lässt sich also schon noch eine Weile nutzen.
Starchild_2006
Gesperrt
#3215 erstellt: 05. Mrz 2007, 18:40
Wow auf dem PC am besten 19 oder 22" Monitor HD sehen,

super da kommt richtiges Heimkinofeeling auf.

Also über meinen 22" Monitor möcht ich kein HD-Film sehen.

Und die wenigsten nutzen den PC im Wohnzimmer um am besten damit einen Beamer zu füttern.

Ne das ist nicht praxisgerecht.

Die Praxis sieht so aus das die wenigsten noch nichteinmal ein 19" Monitor haben der HD-Qualität wiedergibt, gescheige denn eine entsprechende Grafikkarte haben.

Das Laufwer kder X-box ist soetwas von überholt und tot.
Spartakus1982
Inventar
#3216 erstellt: 05. Mrz 2007, 18:42
Ein HTPC nicht praxisgerecht? Warum nicht? Genau damit wird doch die Ps3 auch angeworben.

Ich denke ein HTPC als media center ist nicht ganz so selten wie du denkst.
Da ist man übrigens auch nicht auf 19" er oder 22" tft beschränkt.


[Beitrag von Spartakus1982 am 05. Mrz 2007, 18:43 bearbeitet]
Starchild_2006
Gesperrt
#3217 erstellt: 05. Mrz 2007, 18:53
Für mich und den meisten anderen hat ein PC im Wohnzimmer nichts zu suchen und Fernseher mit einen HTPC zu füttern sieht auch nicht immer gut aus.
Die PS3 aber über HDMI für bluray oder Spiel ok mehr aber nicht.
bigfraggle
Inventar
#3218 erstellt: 05. Mrz 2007, 18:56

Starchild_2006 schrieb:
Wow auf dem PC am besten 19 oder 22" Monitor HD sehen,

super da kommt richtiges Heimkinofeeling auf.

Also über meinen 22" Monitor möcht ich kein HD-Film sehen.

Und die wenigsten nutzen den PC im Wohnzimmer um am besten damit einen Beamer zu füttern.

Ne das ist nicht praxisgerecht.

Die Praxis sieht so aus das die wenigsten noch nichteinmal ein 19" Monitor haben der HD-Qualität wiedergibt, gescheige denn eine entsprechende Grafikkarte haben.

Das Laufwer kder X-box ist soetwas von überholt und tot.


Da isser wieder der Troll. ^^

Habe echt Mühe, mich hier zusammenzureißen und nicht vor Lachen vom Stuhl zu fallen.

Frage mich wirklich, in welcher Klappse es heute wieder Freigang gibt. Sorry, aber du machst dich soooooowas von lächerlich. Schade, dass du dich hier hinter der Anonymität der Inets verstecken kannst.

Toshiba ist voll Scheiße. Yo.
Das sie den weltweit ersten Laptop und den ersten DVD-Player rausgebracht haben, ist ja auch nix wert. Oh, den Prozessor der Playstation haben sie auch entwickelt.
Von den Testergebnissen der aktuellen LCDs zu sprechen, erspare ich mir jetzt - die waren nämlich auch durchweg gut.

Und was das "tote" HD-DVD-Laufwerk der 360 angeht, frage ich mich echt, wieso allein in den USA immer noch über 50.000 Exemplare pro Monat über die Ladentheke wandern...

Aber verschließe ruhig weiter die Augen.

Hier, extra für dich:

darkman71
Hat sich gelöscht
#3219 erstellt: 05. Mrz 2007, 20:13
Starchilds Logik lässt sich teilweise recht schwehr nachvollziehen. Natürlich ist ein HDMI Bild besser als ein Componenten Bild. Jedoch ist der Unterschied nicht so gewaltig wie von unserem Fanboy beschrieben. Als Alternative kann man die XBox immer noch über VGA mit dem Fernseher bzw. Beamer verbinden.

Das grosse Problem der XBox und des HDDVD Laufwerks ist jedoch das Runterrechnen des Dolby Digital Plus Datenstroms,da dieser schlechter klingt als das normale Dolby Digital. Da es bei der XBox bisher auch kein HDMI gibt, sieht es in diesem Punkt zielich düster aus.


Gruss
Patrick
Rusix
Stammgast
#3220 erstellt: 06. Mrz 2007, 01:18

Für mich und den meisten anderen hat ein PC im Wohnzimmer nichts zu suchen


Da schließe ich mich an. Der hat nach meiner Meinung nichts dort zu suchen. Ästhetik und Heimkinofeeling sind für mich sehr wichtig...


Das grosse Problem der XBox und des HDDVD Laufwerks ist jedoch das Runterrechnen des Dolby Digital Plus Datenstroms,da dieser schlechter klingt als das normale Dolby Digital


Wobei ich mich seit jeher frage: "Warum ist das eigentlich so?" Und das Problem kann anscheinen auch nicht behoben werden, sonst wäre doch längst was geschehen. Ziemlich ernüchternd. Noch ein Grund mehr sich kein "Zusatzlaufwerk" zu besorgen...
Duncan_Idaho
Inventar
#3221 erstellt: 06. Mrz 2007, 08:26
Wohl aus dem gleichen Grund, warum es ein 50:50 Glücksspiel ist ob man bei den HD-Medien HD-Audio nutzen kann.... auch bei den normalen Playern?
Rusix
Stammgast
#3222 erstellt: 06. Mrz 2007, 10:59
Ach so! Deshalb klingt Dolby Digital Plus schlechter als "normales" Dolby Digital, hmmmm...

Ne, das reicht mir nicht. Zu oft habe ich gelesen das speziell die "XBox 360" in Verbindundg mit dem "HD-DVD-Laufwerk" das Problem hat. Das muss ein internes "Microsoft-Problem" sein. Da reichen mir solche Verallgemeinerungen nicht.

Also, wenn jemand die wahre Ursache kennt... bitte
madshi
Inventar
#3223 erstellt: 06. Mrz 2007, 11:08

Rusix schrieb:

Das grosse Problem der XBox und des HDDVD Laufwerks ist jedoch das Runterrechnen des Dolby Digital Plus Datenstroms,da dieser schlechter klingt als das normale Dolby Digital


Wobei ich mich seit jeher frage: "Warum ist das eigentlich so?" Und das Problem kann anscheinen auch nicht behoben werden, sonst wäre doch längst was geschehen. Ziemlich ernüchternd. Noch ein Grund mehr sich kein "Zusatzlaufwerk" zu besorgen...

Warum das so ist? Weil die Xbox weder mehrkanaligen Analog-Ausgang hat noch HDMI. Über diese beiden Ausgänge könnte DD+ ohne Umrechnung ausgegeben werden. Aber über SPDIF ist DD+ nicht spezifiziert. Deshalb muß DD+ umgewandelt werden in DD, damit der Receiver das Format versteht.

Laut MS soll es "bald" ein Update für die Xbox geben, die die Ausgabe von DD+ Tracks in DTS ermöglicht statt in DD. Das sollte die Klangqualität verbessern, weil DTS mit deutlich mehr Bitrate arbeiten kann. Die 1G Toshiba Standalone Player (HD-A1 und HD-XA1) haben DD+ über SPDIF auch umkodiert als DTS ausgegeben und da gab es keine Beschwerden über die Klangqualität.
CineKie
Ist häufiger hier
#3224 erstellt: 06. Mrz 2007, 11:15

Rusix schrieb:
Zu oft habe ich gelesen das speziell die "XBox 360" in Verbindundg mit dem "HD-DVD-Laufwerk" das Problem hat. Das muss ein internes "Microsoft-Problem" sein.


"Wie wir von einer MS Quelle erfahren haben, plant man beim Redmonder Konzern Anfang bis Mitte Frühling 2007 (frühestens 20. März) angeblich ein Update für das Xbox 360 HD-DVD Laufwerk veröffentlichen zu wollen. Die neue Playersoftware soll dann DTS Output, sowie verbessertes Audio und Titelkompatibilität bieten. Ob das Update mit dem zu erwartenden Frühlingsupdate des Dashboards erscheint konnten wir nicht in Erfahrung bringen. Es könnte aber durchaus im Bereich des Möglichen liegen."

Quelle: www.xbox-archiv.de
Starchild_2006
Gesperrt
#3225 erstellt: 06. Mrz 2007, 11:55
Ich lach mich gleich tot, das NEXT GEN LAUFWERK des MS Konzerns bekommt ein UPDATE das es sogar für HD-DVD Filme DTS abspielen kann, also das ist sowas von albern und kann heute jeder DVD Player, dafür brauch ich kein HD-DVD Laufwerk.

Aber da sieht man wie zurückgeblieben MS in Sachen High Definition ist nämlich ziemlich Down under.
Kampi4
Inventar
#3226 erstellt: 06. Mrz 2007, 12:01
Wenn du richtig lesen würdest, hättest du gemerkt das im Post steht, dass das nach dem Update die DD+ Tonspur in DTS wiedergegeben werden kann.

Und mit den neuen Tonformaten, sollten wir BluRay Anhänger uns glaube ich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, da die Implementierung glaube ich in den Playern auch noch nicht sehr weit verbreitet ist.
Mfg KAMPI
CineKie
Ist häufiger hier
#3227 erstellt: 06. Mrz 2007, 12:07

Starchild_2006 schrieb:
Ich lach mich gleich tot, das NEXT GEN LAUFWERK des MS Konzerns bekommt ein UPDATE das es sogar für HD-DVD Filme DTS abspielen kann, also das ist sowas von albern und kann heute jeder DVD Player, dafür brauch ich kein HD-DVD Laufwerk.


Würdest du dich wirklich totlachen, müssten wir zumindest nicht mehr solchen Mist lesen:

Es geht nicht darum, eine DTS-Tonspur auszugeben, sondern eine höherwertige Tonspur in DTS umzuwandeln.
Starchild_2006
Gesperrt
#3228 erstellt: 06. Mrz 2007, 14:11
Ergebnis bleibt das selbe,
das Laufwerk gibt kein Dolby Digital + oder andere höherwertige Tonformate wieder, und da hat doie PS 3 mit HDMI 1.3 alle Trümpfe in der Hand.

Denn ich möchte zum next Gen. Bluray auch später die neuen tonformate voll geniessen können und Mitte Ende dieses Jahres kommen die passenden Receiver in den Handel.

Und dann möchte ich diese auch voll nutzen bzw. hören können.

bigfragle:

Es interessiert mich nicht was Toshiba mal entwickelt hat, sondern was für Produkte und Gewährleistung ein Unternehmen präsentiert IM HIFI Bereich speziel HEIMKINO und da gibts in letzter Zeit nothing nichts besonderes was Toshiba an Receivern, DVD-Recordern/Playern, Beamer hergestellt hat was nur annähernd die ersten Plätze von Fachzeitschriften geschafft hat.

Mit den angeblichen 50.000 Laufwerken für die x-box hätt ich ja gern mal die Quelle, x-boxforum?
Kampi4
Inventar
#3229 erstellt: 06. Mrz 2007, 14:14
Also so weit ich weiss hat der HD-Player von Toshiba doch ziemlich gut abgeschnitten in den Heimkino Magazinen und Online-Publikationen.

Mfg KAMPI


[Beitrag von Kampi4 am 06. Mrz 2007, 14:15 bearbeitet]
Starchild_2006
Gesperrt
#3230 erstellt: 06. Mrz 2007, 14:19
Wer lesen kann ist klar im Vorteil,

die Rede war nicht von den Neuen HD-DVD Player, die gibt es ja auch NUR von Toshiba, sondern von Receiver Verstärkern, DVD-Player und DVD Recorder und Beamer, halt alles was zu Hifi gehört außer den neuen Playern.

Und da hat eben eine gute renomierte Marke wie Sony, Denon Pioneer eben eine Palette die die ganze Bandbreite abdeckt, von der Einstiegsklasse bis zur Referenzklasse anzubieten.

Toshiba hat da garnichts anzubieten.


[Beitrag von Starchild_2006 am 06. Mrz 2007, 14:20 bearbeitet]
Kampi4
Inventar
#3231 erstellt: 06. Mrz 2007, 14:26
Was hat diese Aussage dann für einen überragenen Wert in einem Thread in dem es um BluRay vs. HD-DVD geht?

Mfg KAMPI
Starchild_2006
Gesperrt
#3232 erstellt: 06. Mrz 2007, 14:33
Das war nur zur Ergänzung von irgeneinem Post hier zu der TOP MARKE Toshiba.

Soviel dazu.

Da steht nämlich nichts dahinter was das Heimkinoherz begehrt.
bigfraggle
Inventar
#3233 erstellt: 06. Mrz 2007, 14:41

Starchild_2006 schrieb:
bigfragle:

Es interessiert mich nicht was Toshiba mal entwickelt hat, sondern was für Produkte und Gewährleistung ein Unternehmen präsentiert IM HIFI Bereich speziel HEIMKINO und da gibts in letzter Zeit nothing nichts besonderes was Toshiba an Receivern, DVD-Recordern/Playern, Beamer hergestellt hat was nur annähernd die ersten Plätze von Fachzeitschriften geschafft hat.

Mit den angeblichen 50.000 Laufwerken für die x-box hätt ich ja gern mal die Quelle, x-boxforum?


Gewährleistung? *schnarch*
Nochmal für dich zum Mitschreiben: Außerhalb Deutschlands bietet Toshiba normale Garantien wie jede andere Firma auch.

Und was Hifi angeht, ist mir das völlig schnuppe. Hier gehts um Video. Zudem arbeitet Toshiba schon seit Ewigkeiten mit Onkyo zusammen...

Und was die 360-Laufwerke angeht, starte bitte Google, gibt die Produktbezeichnung gefolgt vom Wort Verkaufszahlen oder einfach NPD Group ein und schaue dir die Ergebnisse der 1. Seite an. Habe ich geschafft, solltest du also auch zumindest mit Mühe hinbekommen.


[Beitrag von bigfraggle am 06. Mrz 2007, 14:42 bearbeitet]
Rusix
Stammgast
#3234 erstellt: 06. Mrz 2007, 14:42
@madschi und cineKie

Danke für die schnelle und, vor allem, klare Antwort... Jetzt weiß ich wieder ein bissel mehr^^

Wer den vollen Genuß haben will kommt an einer HDMI-Verbindung wohl nicht vorbei. Mal schauen ob "Microsoft" dann doch noch den Weg von "Sony" folgt...
cessi
Stammgast
#3235 erstellt: 06. Mrz 2007, 15:32
Dieses ganze Sony vs. MS Geblubber in diesem thread geht mir momentan gewaltig auf die Nüsse.

Meine Meinung: Alle Spielkonsolen waren bisher als DVD Abspielgeräte Vollschrott. Die PS2 war sogar einer der schlechtesten DVD Player ever und auch die xbox war nicht nennenswert besser.
Mit den neuen Konsolen wird es imo genauso sein. Als nette dreingabe um mal eine HD oder BR disc abzuspielen sicherlich ganz nett. Wer aber ein halbwegs ernsthafter Homecineast ist wird sich garantiert einen Stand alone Player kaufen und seine Scheiben nicht auf einem gepimpten Spielzeug abnudeln.

Die Konsolen werden im Formatkampf keine nennenswerte Rolle spielen. Laut den neuesten Umfragen bei Gamepro und Area DVD wollen sich 85% der relevanten Zielgruppe keine PS3 kaufen weil: 1. Ihnen die Kiste zu teuer ist 2. Ihnen Sony ein Dorn im Auge ist 3. Sie bereits eine xbox360 besitzen und die Sonykiste nichts bemerkenswert neues bringt.

Bis die PS3 bei uns billiger wird sind garantiert längst günstigere BR und HD standalone Player zu haben, so daß der geneigte Kunde keine veranlassung hat sich eine Spielkonsole als Filmabspielgerät zu kaufen.

Zur Zeit hat in Deutschland HD DVD die Nase vorn. Die Abverkäufe sind (nicht nur bei Amazon) deutlich höher und ,zumindest bei uns in der Region, gibts im stationären Handel ein deutlich größeres Angebot an HD Scheiben. Auch die neuen Toshiba Player werden bei Media Markt und Experts an großen Demodisplays vorgeführt.

Aber: Die Masse interressiert sich einen Sche... für die neuen HD Formate und kauft weiterhin DVD Billigplayer.

Was passieren wird wenn die Player billiger werden, die PS3 einige Zeit auf dem Markt ist, mehr Filme erhältlich sind wird sich zeigen und kann niemand vorhersehen.

Ich würde mir wünschen, daß HD in Zukunft die Nase vorn hat, da mir solche kundenverarschende Firmen wie Sony und deren Fanboytrolle einfach mächtig auf die Nüsse gehen.

Gruß
cessi
fouchet
Inventar
#3236 erstellt: 06. Mrz 2007, 15:37

cessi schrieb:
Dieses ganze Sony vs. MS Geblubber in diesem thread geht mir momentan gewaltig auf die Nüsse.

Meine Meinung: Alle Spielkonsolen waren bisher als DVD Abspielgeräte Vollschrott. Die PS2 war sogar einer der schlechtesten DVD Player ever und auch die xbox war nicht nennenswert besser.
Mit den neuen Konsolen wird es imo genauso sein. Als nette dreingabe um mal eine HD oder BR disc abzuspielen sicherlich ganz nett. Wer aber ein halbwegs ernsthafter Homecineast ist wird sich garantiert einen Stand alone Player kaufen und seine Scheiben nicht auf einem gepimpten Spielzeug abnudeln.

Die Konsolen werden im Formatkampf keine nennenswerte Rolle spielen. Laut den neuesten Umfragen bei Gamepro und Area DVD wollen sich 85% der relevanten Zielgruppe keine PS3 kaufen weil: 1. Ihnen die Kiste zu teuer ist 2. Ihnen Sony ein Dorn im Auge ist 3. Sie bereits eine xbox360 besitzen und die Sonykiste nichts bemerkenswert neues bringt.

Bis die PS3 bei uns billiger wird sind garantiert längst günstigere BR und HD standalone Player zu haben, so daß der geneigte Kunde keine veranlassung hat sich eine Spielkonsole als Filmabspielgerät zu kaufen.

Zur Zeit hat in Deutschland HD DVD die Nase vorn. Die Abverkäufe sind (nicht nur bei Amazon) deutlich höher und ,zumindest bei uns in der Region, gibts im stationären Handel ein deutlich größeres Angebot an HD Scheiben. Auch die neuen Toshiba Player werden bei Media Markt und Experts an großen Demodisplays vorgeführt.

Aber: Die Masse interressiert sich einen Sche... für die neuen HD Formate und kauft weiterhin DVD Billigplayer.

Was passieren wird wenn die Player billiger werden, die PS3 einige Zeit auf dem Markt ist, mehr Filme erhältlich sind wird sich zeigen und kann niemand vorhersehen.

Ich würde mir wünschen, daß HD in Zukunft die Nase vorn hat, da mir solche kundenverarschende Firmen wie Sony und deren Fanboytrolle einfach mächtig auf die Nüsse gehen.

Gruß
cessi


amen ..bruder cessi

kann ich dir nur beipflichten.
mk_ultra
Stammgast
#3237 erstellt: 06. Mrz 2007, 15:42
Habe leider mit der "tollen" Suchfunktion innerhalb nützlicher Zeit nix gefunden.

Wie sieht es jetzt eigenltich mit den Regionalcodes von HD DVD und BluRay aus? Ist HD DVD Codefree?
Starchild_2006
Gesperrt
#3238 erstellt: 06. Mrz 2007, 15:44
Auch in Düsseldorf ist die PS 3 wohl vorfühbereit bei MM.

Muß mal in den nächsten Tagen ausprobieren, was da am 23.03. bei mir zu Hause steht.
fouchet
Inventar
#3239 erstellt: 06. Mrz 2007, 15:46

mk_ultra schrieb:
Habe leider mit der "tollen" Suchfunktion innerhalb nützlicher Zeit nix gefunden.

Wie sieht es jetzt eigenltich mit den Regionalcodes von HD DVD und BluRay aus? Ist HD DVD Codefree?



hd dvds sind rc code free

blu ray hat einen rc
dothedew227
Inventar
#3240 erstellt: 06. Mrz 2007, 15:49

cessi schrieb:

Meine Meinung: Alle Spielkonsolen waren bisher als DVD Abspielgeräte Vollschrott. Die PS2 war sogar einer der schlechtesten DVD Player ever und auch die xbox war nicht nennenswert besser.
Mit den neuen Konsolen wird es imo genauso sein. Als nette dreingabe um mal eine HD oder BR disc abzuspielen sicherlich ganz nett. Wer aber ein halbwegs ernsthafter Homecineast ist wird sich garantiert einen Stand alone Player kaufen und seine Scheiben nicht auf einem gepimpten Spielzeug abnudeln.


ich wollt ja eigentlich zu dem Thema hier auch nichts mehr sagen aber du provozierst einen ja geradezu mit dem Blödsinn den du verzapfst
die PS3 wurde bisher in allen Tests als BR-Player sogar besser bewertet als alle bisher erhältlich Standalone Player incl. dem Toshi HD.
es handelt sich also sehr wohl um einen vollwertigen Palyer und nicht nur um eine gepimpte Konsole
immer wieder schön in diesem Zusammenhang finde ich das im PS3vs xbox forum genau Gegenteilig gepostet wird, aber egal


Die Konsolen werden im Formatkampf keine nennenswerte Rolle spielen. Laut den neuesten Umfragen bei Gamepro und Area DVD wollen sich 85% der relevanten Zielgruppe keine PS3 kaufen weil: 1. Ihnen die Kiste zu teuer ist 2. Ihnen Sony ein Dorn im Auge ist 3. Sie bereits eine xbox360 besitzen und die Sonykiste nichts bemerkenswert neues bringt.


na wenn Area DVD das gesagt hat wirds wohl stimmen, auf deren Aussagen kann man sich ja immer verlassen
Spaß beiseite: solche Umfragen mit 100 Teilnehmer sind weder repräsantativ noch in irgendweiner Form aussagekräftig
Die können auch nicht in die Zukunft schauen, genau sio wenig wie du. warts doch mal ab in in ein paar Monaten sprechen wir nochmal drüber


Bis die PS3 bei uns billiger wird sind garantiert längst günstigere BR und HD standalone Player zu haben, so daß der geneigte Kunde keine veranlassung hat sich eine Spielkonsole als Filmabspielgerät zu kaufen.


ja aber vorher hat er das schon, du wiedersprichst dir ja eigentlich selbst in deinem Satz falls du es nicht merkst


Zur Zeit hat in Deutschland HD DVD die Nase vorn. Die Abverkäufe sind (nicht nur bei Amazon) deutlich höher und ,zumindest bei uns in der Region, gibts im stationären Handel ein deutlich größeres Angebot an HD Scheiben. Auch die neuen Toshiba Player werden bei Media Markt und Experts an großen Demodisplays vorgeführt.


wer in deutschland die Nase vorn hat ist sowas von unerheblich. da werden am Tag mehr Smarts verkauft wie HD-DVD und Blurays im Monat. bleib doch mal realistisch.
Deutschland wird den Kampf auch nicht entscheiden, nicht mal Europa und weltweit sieht es derzeit genau anders rum aus. PS: Premiere, wie schon gesagt, wirbt mit BR als einzigem DVD nachfolgeformat und der Blöd Markt neurdings auch.
mach die mal gedanken darüber was das für Kunden bedeutet die sich mit dem Thema noch nicht so auseinandergesetzt haben wie wir


Aber: Die Masse interressiert sich einen Sche... für die neuen HD Formate und kauft weiterhin DVD Billigplayer.


das ist mal eine richtige Aussage, die allerdings auch alles was du vorher geschrieben hast wieder ad absurdum führt


Was passieren wird wenn die Player billiger werden, die PS3 einige Zeit auf dem Markt ist, mehr Filme erhältlich sind wird sich zeigen und kann niemand vorhersehen.


wie schon gesagt: auch nicht Area DVD


Ich würde mir wünschen, daß HD in Zukunft die Nase vorn hat, da mir solche kundenverarschende Firmen wie Sony und deren Fanboytrolle einfach mächtig auf die Nüsse gehen.


und mir gehen Sony-Hasser wie du auf die Nüsse die grundlos gegen eine Firma bashen aber so hat halt jeder seine Vorlieben


[Beitrag von dothedew227 am 06. Mrz 2007, 15:51 bearbeitet]
Ol'Dandy
Ist häufiger hier
#3241 erstellt: 06. Mrz 2007, 15:51

cessi schrieb:
Dieses ganze Sony vs. MS Geblubber in diesem thread geht mir momentan gewaltig auf die Nüsse.
warum laberst du und dann voll von deiner anti-sony einstellung? bleib weiterhin microsoftie und las die anderen wieder über das eigentliche thema diskutieren *kopfschüttel*
cessi
Stammgast
#3242 erstellt: 06. Mrz 2007, 15:57

Starchild_2006 schrieb:
Auch in Düsseldorf ist die PS 3 wohl vorfühbereit bei MM.

Muß mal in den nächsten Tagen ausprobieren, was da am 23.03. bei mir zu Hause steht.


Demodisplays stehen in einigen größeren Häusern von Saturn und Mediamarkt. z.b. München Stachus (Saturn). Gespielt werden kann Formel 1.
Mein Eindruck: Grafisch sehr schwacher Titel, Daten noch von der 2006 Saison (Schumi sitzt noch im Ferrari). Imo wirkt das Game wie die PS2 Version mit höherer Auflösung. Autos sehen ganz nett aus, die Umgebung trist und langweilig.
Grafisch absolut unterirdisch und kann Titeln wie Motor Storm oder PGR3 nicht annähernd das Wasser reichen.
Bin nur zufällig auf das Display gestoßen, da es eher unspektakulär aussieht. Es standen auch nur 2 Kiddies am Display un zockten ein wenig. Insgesamt hat es aber eher wenig Aufmerksamkeit erregt.

Gruß
cessi

PS: Die größte Frechheit: Die Konsolen hängen an schnöden HD Ready Displays. Und ich dachte immer HD Gaming unter 1080p geht gar nicht.
Duncan_Idaho
Inventar
#3243 erstellt: 06. Mrz 2007, 16:09
@HD-Audio

Der Sinn will sich mir in einer normalen Wohnung nicht ganz erschließen. Wie auch mehr als 5.1 in einem selbigen.

Zum einen ist der Platz für mehr vernünftige LS gar nicht da, zum anderen braucht man auch nicht mehr LS, da die Abstände so gering sind, daß 5.1 für eine räumliche Illusion voll ausreichen. Bei einigen wenigen mag der separate Kinoraum mehr verlangen, aber die Anzahl dieser Nutzer ist verschwindend gering.

Prinzipiell kann man zwar einen etwas besseren Klang via HD-Audio erwarten, aber außer als bei Musik-DVD/HD ist da nicht wirklich ein mehr notwendig, wobei bei den meisten Medien weniger der Träger als das Quellmaterial das große Problem ist. Bei Filmen und Co fällt HD eigentlich sehr wenig auf, da man zum einen im Gegensatz zu Hifi die Aufmerksamkeit nur zu 50% dem Ton widmen kann und dafür DD und DTS eigentlich fast immer ausreichen. Für den eher geringen Gewinn sehe ich eigentlich keine Rechtfertigung für eine Neuinvestition.
cessi
Stammgast
#3244 erstellt: 06. Mrz 2007, 16:14

Duncan_Idaho schrieb:
@HD-Audio

Der Sinn will sich mir in einer normalen Wohnung nicht ganz erschließen. Wie auch mehr als 5.1 in einem selbigen.

Zum einen ist der Platz für mehr vernünftige LS gar nicht da, zum anderen braucht man auch nicht mehr LS, da die Abstände so gering sind, daß 5.1 für eine räumliche Illusion voll ausreichen. Bei einigen wenigen mag der separate Kinoraum mehr verlangen, aber die Anzahl dieser Nutzer ist verschwindend gering.

Prinzipiell kann man zwar einen etwas besseren Klang via HD-Audio erwarten, aber außer als bei Musik-DVD/HD ist da nicht wirklich ein mehr notwendig, wobei bei den meisten Medien weniger der Träger als das Quellmaterial das große Problem ist. Bei Filmen und Co fällt HD eigentlich sehr wenig auf, da man zum einen im Gegensatz zu Hifi die Aufmerksamkeit nur zu 50% dem Ton widmen kann und dafür DD und DTS eigentlich fast immer ausreichen. Für den eher geringen Gewinn sehe ich eigentlich keine Rechtfertigung für eine Neuinvestition.


Dem kann ich nur beipflichten !

Bin bisher mit DD und DTS sehr gut ausgekommen und habe auch nichts vermisst. Auch habe ich ebenfalls keine Lust weitere Lautsprecher aufzustellen.
Wie oft werde die zusätzlichen Rearkanäle überhaupt genutzt ? Ich habe da eher den Eindruck als ob die beiden die meiste Zeit ziemlich stumm rumstehen.

Aber es muss jeder selbst entscheiden. Ich persönlich halte den Qualitätsgewinn für nicht so groß als das ich dafür viel investieren möchte.

Gruß
cessi
Duncan_Idaho
Inventar
#3245 erstellt: 06. Mrz 2007, 16:22
Damits einen weiteren Rearkanal wirklich braucht muß etw 3-4 m zwischen den hinteren LS liegen und diese min. 1 m vom Sitzplatz entfernt sein. Und das möchte ich mal in den meisten Wohnungen sehen. Von noch mehr Kanälen sprechen wir lieber gar nicht.
Kampi4
Inventar
#3246 erstellt: 06. Mrz 2007, 16:24
Da kann ich auch nur beipflichten. Wenn ein Gerät das kann ist es natürlich schön das Feature sozusagen im Vorbeigehen mitzunehmen. Aber wegen den neuen Tonformaten meine Lautsprecher aufzustocken, nen neuen Receiver kaufen, etc. habe ich kein Verlangen nach. Wenn man nach und nach mal neue Sachen aus anderen Gründen kauft und dann hinterher mal alles für die neuen Tonformate ausgelegt ist, ist es schön. Aber für mich auch nicht zwingend notwendig. Da spielt das HD Bild doch die viel größere Rolle.

Mfg KAMPI
Starchild_2006
Gesperrt
#3247 erstellt: 06. Mrz 2007, 16:52
Also bei meinen THX ULTRA 2 Verstärker von Pioneer und den passenden Set von Teufel Theater 8 werden die hinteren Suround back und Suround oft genug bei Filmen die suroundmäßig was hergeben genutzt und möcht auch nicht weiter darauf verzichten, somal der Verstärker die Suround back gezielt mitanspielt bei NUR DD oder DTS auch ohne DTS ES DD ex Zuspielung.

Von daher ist mir ein Zugewinn schon lieb und noch kann keiner wirklich sagen, den passenden Verstärker vorausgesetzt wie gut die neuen Tonformate klingen, bei einen entsprechend gemasterten Film.

Ab mitte des Jahres bis Ende des Jahres werden die passenden Verstärker mit HDMI 1.3 und den neuen Tonformate auf dem markt kommen und dann ist es gut das die PS 3 HDMI 1.3 schon an Bord hat.


[Beitrag von Starchild_2006 am 06. Mrz 2007, 17:36 bearbeitet]
mk_ultra
Stammgast
#3248 erstellt: 06. Mrz 2007, 17:25

fouchet schrieb:

mk_ultra schrieb:
Habe leider mit der "tollen" Suchfunktion innerhalb nützlicher Zeit nix gefunden.

Wie sieht es jetzt eigenltich mit den Regionalcodes von HD DVD und BluRay aus? Ist HD DVD Codefree?



hd dvds sind rc code free

blu ray hat einen rc


Danke für die Aufklärung
Duncan_Idaho
Inventar
#3249 erstellt: 06. Mrz 2007, 17:56
@Starchild

Unsereins hat halt solche Kaliber daheim.... die sind schon eine andere Klasse als Teufel und daher eigentlich eher als Referenz geeignet.




Der Zugewinn in der Klasse ist da eher gering.... bei den Teufel mag das anders sein, kann ich auf Anhieb nicht direkt beurteilen.
dothedew227
Inventar
#3250 erstellt: 06. Mrz 2007, 17:58

Duncan_Idaho schrieb:
@Starchild
Unsereins hat halt solche Kaliber daheim.... die sind schon eine andere Klasse als Teufel und daher eigentlich eher als Referenz geeignet.


gott ist das peinlich diese Aufschepperei
Starchild_2006
Gesperrt
#3251 erstellt: 06. Mrz 2007, 18:09
Ich bin voll zufrieden mit den theater 8 in 7.1 und möcht es nicht mehr missen. OFF T.

Entscheidend für den Format Sieg könnte aber in der heutigen Zeit die PR sein.

Und da hat Bluray mehr potential weil viel mehr Namhafte Hersteller Werbung für Bluray machen können als Toshiba allein uaf weiter Flur.

Spätestens wenn die neuesten Blockbuster auf DVD kommen und diese in der Werbung gezeigt werden und dann der Hinweis kommt erhältlich auch in High Definition Bluray.

Wie früher erhältlich ab .. auf VHS und im Zusatz auch auf DVD.

So wird es bald auch mit Bluray sein.

Erst Recht Seitens Sony Filmstudio und PS 3 Werbung.

Dann werden noch Pioneer und Sharp Panasonic Samsung Ihre Produkte in absehbarer Zeit auch für den Massenmarkt publizieren und deswegen vermute ich das Bluray das Rennen wenn nicht machen, aber mindestens führen wird.
celle
Inventar
#3252 erstellt: 06. Mrz 2007, 18:09
@DI

Sorry, aber mit dem Denon und den B&W lehnst du dich nicht doch ein bisschen zu weit aus dem Fenster? Oder? Also so schlecht scheint das Equipment vom Sternenkind auch nicht zu sein, dass es damit im Heimkinobetrieb nicht mithalten könnte.
Ein Pio Ultra 2 Verstärker kann ja auch nur ein Pio AX10 sein und der sollte den schnöden alten Denon mehr als genug Paroli bieten können. Und die Achterserie plus passenden Sub von Teufel sollte recht gut mit dem AX10 harmonieren. Gut die 10er wäre wohl noch besser geeignet.

Also vom Equipment kann man ihm nix ankreiden, da scheint er recht gut ausgestattet zu sein. Umso unverständlicher manche seiner Kommentare...

Gruß, Marcel!


[Beitrag von celle am 06. Mrz 2007, 18:10 bearbeitet]
Duncan_Idaho
Inventar
#3253 erstellt: 06. Mrz 2007, 18:12
Aufschepperei? Sag mal hast du eine Ahnung mit was in der Regel getestet wird? Aber bitte, wenn die ein Bosesystem als Referenz nehmen willst.... kannst du machen. Vergleichen kannst du dann aber nicht wirklich.

Hättest du etwas Ahnung, dann hättest du wohl eher drüber geredet, welches Gerät dieser Klasse du als Referenz nehmen würdest, aber wie üblich fällt dir nur eine Platitüde ein. Wie wäre es wenn du mal zur Abwechslung mit Fachkentnissen brillieren würdest.

@Celle
Nicht wirklich, die Bilder sollen eigentlich nur stellvertretend für die Klasse stehen. Die Teufel sind zwar nicht schlecht, aber mit den 804 und Co können sie nicht wirklich mithalten. Und rein klanglich würde ich die Denon A-Klasse schon ne Ecke über dem Pioneer einordnen. Zumindest einige Serien. Es gab immer mal wieder auch Ausrutscher. Aber selbst wenn man seine Anlage berücksichtigt, dann macht wie schon von dir gesagt ein Großteil seiner Aussagen wenig Sinn, außer er hat wirklich ein kleines Loft als Wohnzimmer


[Beitrag von Duncan_Idaho am 06. Mrz 2007, 18:18 bearbeitet]
Starchild_2006
Gesperrt
#3254 erstellt: 06. Mrz 2007, 18:12
Marcel Du hast Recht manchmal neig ich zu ein wenig zu krassen Post, mit dem Verstärker hast Du auch Recht.

Aber manchmal regen mich diese MS und Toshiba Fanboys so auf mit Ihrer Verborrtheit, das ich mich zu solchen Äußerungen hinre´ßen lasse.

Sorry für alle genervten.
dothedew227
Inventar
#3255 erstellt: 06. Mrz 2007, 19:26

Duncan_Idaho schrieb:
Aufschepperei? Sag mal hast du eine Ahnung mit was in der Regel getestet wird? Aber bitte, wenn die ein Bosesystem als Referenz nehmen willst.... kannst du machen. Vergleichen kannst du dann aber nicht wirklich.


ich meinte deine persönliche Angeberei
O-Ton: sowas steht bei unsereins im Wohnzimmer und nicht die fachliche in dem Fall
aber wahrscheinlich meintest du Kinderzimmer und dann geht das in Ordnung
Duncan_Idaho
Inventar
#3256 erstellt: 06. Mrz 2007, 19:46
Wenn du wenigstens meine Signatur gelesen hättest, dann hättest du festgestellt, daß ich die gezeigten Geräte nicht besitze.... aber du liest ja anscheinend nie was ich schreibe.
Starchild_2006
Gesperrt
#3257 erstellt: 06. Mrz 2007, 19:50
Duncan:

Das wird ja immer besser besitzt die Geräte nnichteinmal aber behauptest das Sie besser geeignet sind als meine Teufel Theater 8 und Pioneer VSA-AX10i.

Klar wenn man nur von Wunschdenken redet kann ich alles behaupten, man sollte die Geräte auch mal mindestens 10 Wochen zu Hause haben und ausgiebig testen bevor man sich von Vorführungen in einem Vorführraum blenden lässt.
darkman71
Hat sich gelöscht
#3258 erstellt: 06. Mrz 2007, 20:40
@Starchild, @Duncan

ich ziehe es vor meinen Denon AVC A1 SE mit einem Paar Kef Reference 205 als Fronts, einem Reference 202c Center, einem Paar Reference 203 als Surrounds und einem PSW 4000 Sub zu betreiben.

Mit dieser Kombination bin ich sehr zufrieden. Was soll man mit einem schnöden Teufel Theater 8, wenn man auch DVD-Audios und SACDs auf einem vernünftigen Niveau geniessen möchte.

Gruss
Patrick


[Beitrag von darkman71 am 06. Mrz 2007, 20:42 bearbeitet]
Starchild_2006
Gesperrt
#3259 erstellt: 06. Mrz 2007, 20:52
darkman und dann willst Du mir wie Duncan weißmachen das man keinen unterschied zu sacd und CD hört?

Das glaubst Du ja wohl selber nicht!

Und man wird es bei entsprechenden Equipment vorausgesetzt, mit den neuen Tonformaten und den passenden Verstärkern/ Receivern auch wahrnehmen.

Dazu ist aber nunmal HDMI 1.3 erforderlich und hat somit seine Berechtigung.
darkman71
Hat sich gelöscht
#3260 erstellt: 06. Mrz 2007, 20:58
Ein Teufel Theater 8 mag für Kino recht passabel sein, nicht jedoch zur Übertragung von DVD-Audio bzw. SACD Mehrkanalmusik. Meiner Meinung nach ist für Mehrkanalmusik ein Kef Reference, B&W 800er bzw. Sonus Faber Cremona Mehrkanal wesentlich besser als ein Teufel Theater 8 geeignet.

Da eine CD meistens nur 2 Kanäle hat, gibt es gewisse Unterschiede zu einer Mehrkanal SACD bzw. DVD-Audio.
Duncan_Idaho
Inventar
#3261 erstellt: 06. Mrz 2007, 21:07
Starchild.... du bist ein Meister des Ausweichens auf Nebenschauplätze.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Blu-ray Schnäppchen-Thread
mr.niceguy1979 am 29.02.2008  –  Letzte Antwort am 22.08.2024  –  7435 Beiträge
Thread-Teilung -- HD DVD und Blu-Ray
BlackVoodoo am 05.02.2008  –  Letzte Antwort am 11.02.2008  –  19 Beiträge
HD-DVD und Blu-Ray Musik Thread
darkman71 am 21.09.2007  –  Letzte Antwort am 25.09.2007  –  7 Beiträge
Der HD und Blu Ray Ruckel Thread
turbo.chrisi am 09.02.2008  –  Letzte Antwort am 09.02.2008  –  9 Beiträge
Planetopia HD-DVD & Blu-ray
BladeDivX am 18.11.2007  –  Letzte Antwort am 19.11.2007  –  3 Beiträge
Bildwiederholfrequenz HD-DVD & Blu-Ray?
Panto2k am 24.08.2007  –  Letzte Antwort am 31.08.2007  –  3 Beiträge
HD DVD oder Blu Ray?
rosi12 am 03.10.2006  –  Letzte Antwort am 04.10.2006  –  2 Beiträge
HD-DVD oder Blu Ray
Garfiel92 am 09.04.2007  –  Letzte Antwort am 12.04.2007  –  13 Beiträge
DVD vs. HD DVD und Blue Ray
timewriter am 15.11.2006  –  Letzte Antwort am 27.11.2006  –  7 Beiträge
Blu Ray: MPEG2 vs. AVC
hardstylefan am 27.04.2007  –  Letzte Antwort am 02.05.2007  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitglieddigitalboy97
  • Gesamtzahl an Themen1.558.298
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.221