HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » DENON DVD-3800BDCI und 2500 BTCI Blu-ray Disc Play... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 . Letzte |nächste|
|
DENON DVD-3800BDCI und 2500 BTCI Blu-ray Disc Player-Thread!+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
0300_Infanterie
Inventar |
20:43
![]() |
#2579
erstellt: 25. Jan 2009, |||||
... Meinung / Behauptung, nenn´ es wie Du magst, aber die signifikanten Unterschiede findest Du doch eher im Beamerbetrieb... Zumindest ist es das was ich hier in den verschiedensten Threads herauslese... Aber: Es ist nur eine (meine) Meinung, wer was anderes denkt/sieht/ mag genau so richtig liegen ... |
||||||
Dietbert
Stammgast |
22:14
![]() |
#2580
erstellt: 25. Jan 2009, |||||
sorry dass ich jetzt erst antworte, musste gerade noch ein bisschen blue ray schauen ![]() 1.) hdmi kabel geht zum TV (Pana) TV ist mit Stereo Verstärker verbunden. Wie gesagt nicht mit surround vergleichbar aber erstaunlich gut ich brauche defintiv KEINE Analog Ausgänge 2.) hatte vorher einen samsung und dann einen marantz db7003, neben der schlechten Verarbeitung hatten ich lautem Lüftergeäuschen und extremen Ladezeiten meine Probleme. Da kam der Denon 2500 für meine Zwecke gerade recht, das Bild scheint mir bis jetzt das beste im Vergleich. |
||||||
|
||||||
Asclepias
Inventar |
08:33
![]() |
#2581
erstellt: 26. Jan 2009, |||||
Die Meinung von 0300_Infanterie kann man aber mit Fakten stützen, wenn man mal bedenkt, was bei der Dekodierung der Blu-ray Disc, je nach verwendetem Codec, so geschieht. Im Vergleich zur DVD kann man viel weniger falsch machen, bei Blu-ray gibt es (eigentlich) keinen CUE mehr. Das nur als Beispiel. Die Unterschiede der einzelnen Player können natürlich bei der DA Wandlung liegen, aber wer verwendet die (für Blu-ray). Alles andere ist, meiner Meinung nach, Abstimmungssache, was Farben, Kontrast und Helligkeit betrifft. Die kann man aber bei jedem Player nachregeln. Wenn man sich die HDMI Frequenzmessungen anschaut, dann sind die Unterschiede auch nicht sehr groß. Verarbeitung, Design und Ergonomie mal außen vor gelassen. Was die Argumentation mit der Bildgröße angeht, so ist es wie immer das Bildgrößen / Abstand Verhältnis, was eigentlich gemeint ist. Gruß |
||||||
snowman4
Hat sich gelöscht |
08:45
![]() |
#2582
erstellt: 26. Jan 2009, |||||
Meinst du wirlich die anderen haben bei BDs ein sehr viel schlechteres Bild? |
||||||
*denon-fan*
Ist häufiger hier |
09:00
![]() |
#2583
erstellt: 26. Jan 2009, |||||
![]() |
||||||
Dietbert
Stammgast |
09:37
![]() |
#2584
erstellt: 26. Jan 2009, |||||
Morgen, wie man diesem und anderen Foren entnehmen kann, ist das Thema Lüftergeräusch beim 2500er durch aus heterogen verteilt. Man könnte meinen, dass die erste Serie lauter war und dann still und heimlich nachgebessert wurde. Der 3800er soll ja gar keinen Lüfter haben ?? Gruß |
||||||
*denon-fan*
Ist häufiger hier |
09:51
![]() |
#2585
erstellt: 26. Jan 2009, |||||
doch der hat auch einen lüfter aber der ist bei mir nicht zuhören das laufwerk empfinde ich als laut aber wie gesagt ich habe keinen vergleich um mir eine meinung zu bilden was akzeptabel ist |
||||||
Dietbert
Stammgast |
11:09
![]() |
#2586
erstellt: 26. Jan 2009, |||||
Habe eben mit Denon telefoniert (auch wegen einer ander Sache) Der Denon Fan hat natürlich recht, es ist der gleiche Lüfter drin, es gibt keine Möglichkeit den Lüfter mechanisch zu regulieren. Allerdings, kann es sein, dass durch das Firmware -Update der Lüfter langsamer (sprich leiser) dreht. Zu Thema aktzeptabel: wenn ich ein Gerät auf 4 Meter Entfernung in einem ruhigen Raum nach höre, also bei leisen Filmstellen, dann ist es für mich nicht akzeptabel. |
||||||
bunnyboris
Stammgast |
11:13
![]() |
#2587
erstellt: 26. Jan 2009, |||||
Hallo Leute, ich habe mir den 3800 mal zum Testen geholt und irgendwie stehe ich auf dem Schlauch. Da ich ihn über HDMI-PCM an meinem AV benutze, kann ich natürlich auch das interne Lautsprecher-Management des 3800 einstellen. Jetzt fehlt mir gerade der Zusammenhang, mein DENON-AV ist professionell vermessen worden. Inwieweit beeinflussen sich die Einstellungen der 2 Geräte, kann man die Werte des AV in den 3800er übertragen? Oder ist das Käse? Ist es besser, mittels Direktquelle auf die internen LSP-Einstellungen des 3800er zu verzichten? Wer kennt sich hier wirklich aus und kann eine kompetente Antwort liefern? ![]() Hat schon jemand mit einem hochwertigen DENON AV getestet, ob der analoge 7.1 Ausgang besser klingt? Und wie habt ihr den Player in den Firmware-Modus versetzt, mit 9,8,7,6 und Top-Menue geht es bei mir wohl nicht? Ich freue mich über reichlich gute Antworten.... ![]() |
||||||
THX2008
Inventar |
11:19
![]() |
#2588
erstellt: 26. Jan 2009, |||||
Ich versuche mal, möglichst kompetent zu klingen... Das ist Käse! Wenn Du das LS-Setup im AVR nutzt, darfst Du das nicht nochmal im BDP einstellen. Sonst ist's ja doppelt gemoppelt. |
||||||
bunnyboris
Stammgast |
11:21
![]() |
#2589
erstellt: 26. Jan 2009, |||||
Also muss ich Direktquelle: An wählen. Ist doch schon eine Auskunft, sehr kompetent. ![]() Klingt aber auch logisch, muss ich zugeben. ![]() |
||||||
bunnyboris
Stammgast |
11:31
![]() |
#2590
erstellt: 26. Jan 2009, |||||
Hat denn einer von Euch eine PS3 und mal verglichen, inwieweit der 3800 bei BD die Nase vorn hat? Ich werde heute abend mal schauen und die Filme Jagdfieber 1 und 2 parallel einlegen. Aber sollte jemand solche Tests schon mal gemacht haben, würde es mich sehr interessieren. ![]() |
||||||
botika77
Inventar |
11:42
![]() |
#2591
erstellt: 26. Jan 2009, |||||
ok auf die aussage möchte ich auch zurückkehren ![]() heisst es, wenn man ein tv < 50" hat dann sieht man auch keine grossen unterschiede beim hochskalieren eines dvd-bildes gleichgültig ob man einen denon 3800 hat od einen kleinen sony bdp 350 hat (bei einem sitzabstand von etwa 2,8m) ? stimmt dies so oder nicht? ![]() |
||||||
MichaW
Inventar |
11:46
![]() |
#2592
erstellt: 26. Jan 2009, |||||
Ich würde mal sagen,dass stimmt so. |
||||||
*denon-fan*
Ist häufiger hier |
11:57
![]() |
#2593
erstellt: 26. Jan 2009, |||||
das mit den firmware- modus funktioniert nur wenn du die tasten sehr schnell hinter ein ander drückst. was die andere sache angeht sobald du dein AV mit 7.1 chince verbindest sind deine AV einstellungen hinfällig. also ich habe bei auch alles über HDMI angeschlosse der 3800 erkennt von alleine ob der AV decodieren kann das heißt nurmales DTS und DD schickt er so zum AV sobald er DTS HD master nicht so rüberschicken decodiert der 3800er das in hochwertiges pcm wichtig ist das alles auf HD normal steht und direktquellen auf an steht so ist gewährleistet das die einstellung ( einmesseung ) von deinen AV greifen. |
||||||
americo
Inventar |
12:01
![]() |
#2594
erstellt: 26. Jan 2009, |||||
ich bin mir absolut sicher, dass man das so pauschal nicht sagen kann. hier werden immer und immer wieder vollkommen abwägige thesen vertreten. ein full-hd "fernseher" ist genausowenig ein qualitätsmerkmal wie eben ein 50 oder 60'' lcd. hier gibt es eine enorme bandbreite was die qualität betrifft. und insofern kann man je nach qualität des displays sicher auch mit kleineren diagonalen qualitätsunterschiede feststellen je hochwertiger das display ist. und die qualität eines player ausschliesslich aufs skalieren zu beschränken wäre meiner ansicht nach auch nur die halbe miete. ob dies nun einen entsprechenden mehrpreis rechtfertigt ist wieder eine andere sache und ob qualitätsunterschiede im promille- oder prozentbereich liegen definitionssache. |
||||||
*denon-fan*
Ist häufiger hier |
12:02
![]() |
#2595
erstellt: 26. Jan 2009, |||||
Bitte entfernen Sie die Disk aus dem BD-Player und schließen Sie die Schublade.Um herauszufinden, ob die Firmware Ihres BD-Players (DVD-1800BD, DVD-2500BT, DVD-3800BD) aktuell ist drücken Sie nun auf der Fernbedienung ihres BD-Players zügig folgende Tastenkombination [1], [2], [3], [4], [Display]. Im Display erscheint die Angabe der Version. Vergleichen Sie jetzt die Versionsnummer mit der Nummer der aktuellen Version. Die Nummer der aktuellen Firmware-Version finden Sie auf der Seite tasten auch sehr schnell drücken |
||||||
bunnyboris
Stammgast |
12:08
![]() |
#2596
erstellt: 26. Jan 2009, |||||
Sicher? Laut BA muss der 3800 auf HDMI LPCM stehen, damit er PCM ausgibt. Habe ich da etwas übersehen? Gibt er nicht Bitstream aus, wenn er auf Normal steht? |
||||||
*denon-fan*
Ist häufiger hier |
12:17
![]() |
#2597
erstellt: 26. Jan 2009, |||||
muß er nicht wie gesagt er erkennt das von alleine ob der av es decodieren kann oder nicht wenn nicht wandelt er es um in pcm. das lpcm ist nur dann wichtig wenn du den analog ausgang oder den digital ausgang (optisch)benutzen möchtest |
||||||
bunnyboris
Stammgast |
12:28
![]() |
#2598
erstellt: 26. Jan 2009, |||||
Wusste ich nicht bzw. habe ich dann falsch verstanden. Dann werde ich es gleich probieren und danke für die schnelle Antwort. ![]() |
||||||
*denon-fan*
Ist häufiger hier |
14:35
![]() |
#2599
erstellt: 26. Jan 2009, |||||
wie laut ist dein 3800er |
||||||
bunnyboris
Stammgast |
15:35
![]() |
#2600
erstellt: 26. Jan 2009, |||||
Also die PS3 ist trotz neuer Festplatte deutlich lauter. Ich würde es mal als leichtes Rauschen bezeichnen, aber aus fast 4 m Sitzentfernung höre ich nichts, auch bei CD-Wiedergabe leiser Passagen. Ich bin nur enttäuscht von der DVD Skalierung, aber ich habe auch noch die alte Firmware. Mein Testgerät ist aber auch schon etwas älter und die gefühlte (noch nicht getestete) Wiedergabe der DVD's auf dem Beamer ist PS3 Niveau. ![]() |
||||||
*denon-fan*
Ist häufiger hier |
16:08
![]() |
#2601
erstellt: 26. Jan 2009, |||||
nah dann bin ich mal gespannt ich werde meinen 3800 er nächste woche nach denon schicken weil es einfach nervt dieses geräusch ( sitze 4,5 bis 5,0 ). was dein bild angeht schleifst du in durch deinen av oder hast du da auch noch deinen skalierer aktiv |
||||||
bunnyboris
Stammgast |
16:21
![]() |
#2602
erstellt: 26. Jan 2009, |||||
Da der Scaler des 3800 ja so überragend beschrieben wird, würde ich ihn schon gerne nutzen. Mein AV kann HDMI leider nicht skalieren. ![]() Der Beamer kann zwar auch, aber sein Prozessor sollte dem 3800 eigentlich unterlegen sein.. |
||||||
*denon-fan*
Ist häufiger hier |
16:30
![]() |
#2603
erstellt: 26. Jan 2009, |||||
kannst du die ganzen skalierer ausschalten, denn ich bin total zufrieden was das bild angeht von DVD hast du schonmal probiert von den dvd 3800 den Video-EQ zu benutzen, ich habe da auch mal rumgespielt und bin zu erstaunenden ergebnissen gekommen einfach nur der hammer du kannst da alles einstellen bis hin zur rauschunterdrückung |
||||||
Dietbert
Stammgast |
21:51
![]() |
#2604
erstellt: 26. Jan 2009, |||||
Ich darf noch mal kurz etwas zum "Lärm" im 3800er und 2500er sagen. Scheint so als, wenn das Geräusch zu laut ist, es in erster Linie von den Lüftern kommt (die Laufwerke scheinen bis auf ganz wenige Ausnahmen extrem leise zu sein) Die Lüfter bzw. der Luftzug ist weniger das Problem als vielmehr die Vibrationen, die auf das Gehäuse übertragen werden, eher ein Dröhnen. Nach einem Gespräch mit Denonn sowie mit einem Dröhn Opfer scheinen 2 Dinge Abhilfe zu bringen: - díe neueste Firmware aufspielen, da scheinbar die Drehzahl der Lüfter beeinflusst wird und das Dröhnen bei einer bestimmen Frequenz am stärkesten ist. - falls jemand den Player im Rack stehen hat (Holz) ist der Boden natürlich ein prima Resonanzboden und die Denon Füße sind nicht gerade zum abkoppeln geeignet. Weichfilz Parkettgleiter aus den Baumarkt bringen schon eine Menge, entsprechende Abkopplungsfüße natürlich auch. Gruß Dietbert |
||||||
*denon-fan*
Ist häufiger hier |
09:59
![]() |
#2605
erstellt: 27. Jan 2009, |||||
also ich habe meine player extra aus den reck raus genommen und er ist immer noch klar zu hören, ich glaube auch nicht das es bei mir der lüfter ist denn ich habe bei mir die SD-Karte rein gesteckt und mp3 abgespielt und dann höre ich gar nichts das läßt darauf schließen das es das laufwerk nur sein kann [Beitrag von *denon-fan* am 27. Jan 2009, 10:16 bearbeitet] |
||||||
bunnyboris
Stammgast |
10:17
![]() |
#2606
erstellt: 27. Jan 2009, |||||
Guten Tag allerseits, ich habe gestern das Update aufgespielt und nochmal genau gehört. Das Geräusch kommt wohl vom Laufwerk, es ist ein sonores Brummen. Aber ab 2m verliert es sich in anderen Fremdgeräuschen, zumindest bei mir. Und die PS3 ist definitiv viel lauter. ![]() Ich habe gestern übrigens die Einstellungen vorgenommen (HDMI normal), der Denon entscheidet wirklich selber, ob Bitstream oder PCM. DD und DTS als Bitstream, die neuen HD-Formate als PCM. Und das interne LSP-Management ist so gar nicht aktiv. Und er klingt abolut geil, deutliche Vorteile gg. die PS3. DVD's auf dem 52er Sharp (Beamer habe ich noch nicht probiert)kommen dank Grafikeq. des 3800er sehr gut, auch besser als PS3. Zum BD Bild gg. die PS3 kann ich noch nichts sagen, aber ich werde mit meiner Frau blindtesten. Wenn sie einen Unterschied sieht, gibt es einen. Ansonsten ein tolles Gerät. ![]() |
||||||
Dietbert
Stammgast |
14:26
![]() |
#2607
erstellt: 27. Jan 2009, |||||
Dann ist es wirklich das Laufwerk, der Lüfter ist ja auch weiter hinten und das kann man auch hören , wenn man sein Ohr anlegt. Ich würde ihn zu Denon schicken. Allerdings verwunderlich, dass Du bei SD garnichts hörst, den Lüfter hört man aus der Nähe bei mir immer, auch wenn weder BD oder SD Karte einegelegt sind (sofern der Player ein halbes Stündchen an und entsprechend warm ist.) Irgendwie kann man sich auch verrückt machen,allerdings kann man ja auch bei so teueren Geräten verlangen, dass alles o.k. ist. |
||||||
*denon-fan*
Ist häufiger hier |
14:56
![]() |
#2608
erstellt: 27. Jan 2009, |||||
der lüfter läuft bei mir auch sehr ruhig und leise deswegen bin ich ja auch so sauer das es bei mir wahrscheinlich das laufwerk ist (test mit der SD-Karte) |
||||||
bunnyboris
Stammgast |
10:00
![]() |
#2609
erstellt: 28. Jan 2009, |||||
Moin, ich habe gestern mich entschlossen, einen 3800 zu bestellen, mein Testgerät hat mich überzeugt. Mal hören, ob er lauter oder leiser ist. Ich gebe mal Signal, wenn er da ist. ![]() |
||||||
*denon-fan*
Ist häufiger hier |
10:10
![]() |
#2610
erstellt: 28. Jan 2009, |||||
mach das mal bitte und glückwunsch zu dieser entscheidung es ist einfach ein hammer gerät für welchen preis kannst du ihn bekommen |
||||||
bunnyboris
Stammgast |
10:17
![]() |
#2611
erstellt: 28. Jan 2009, |||||
EUR 1.750,00 ohne meinem Händler zu drohen, ich fand den Preis gg. Internethändlern fair, deswegen habe ich auch nicht versucht, den Preis weiter zu drücken. Wichtiger ist mir, dass mein Händler überlebt und mir das Gerät zu gegebener Zeit zu einem guten Preis wieder in Zahlung nimmt... ![]() |
||||||
*denon-fan*
Ist häufiger hier |
10:32
![]() |
#2612
erstellt: 28. Jan 2009, |||||
das ist wircklich fair vor allem mit der rücknahme |
||||||
*denon-fan*
Ist häufiger hier |
10:40
![]() |
#2613
erstellt: 28. Jan 2009, |||||
wenn du dir eine blu-ray kaufen möchtest und sehen möchtest was in deinen tv steck und vor allem was der player kann dann mußt du dir baraka kaufen ist einfach was gutes für die augen es ist aber kein film aber einfach nur hammer geil |
||||||
bunnyboris
Stammgast |
11:35
![]() |
#2614
erstellt: 28. Jan 2009, |||||
Er weiß halt, dass wir gerne mal "aufrüsten" und erleichtert das mit meist guten Wiederankauf-Preisen. |
||||||
THX2008
Inventar |
11:50
![]() |
#2615
erstellt: 28. Jan 2009, |||||
Schonmal was von Interpunktion und Groß-/Kleinschreibung gehört? Ist auch hammergeil! Man kann dann nämlich die Sätze viel besser lesen. ![]() |
||||||
berti56
Inventar |
12:06
![]() |
#2616
erstellt: 28. Jan 2009, |||||
Na wer wird denn so kleinlich sein!? ![]() Vielleicht ist ja nur die Shifttaste sowie die Punkt- und Komma-Taste defekt. ![]() Und bei einem Preis von fast 2000 Ocken für einen 3800BD ist dann natürlich keine Kohle für eine neue Tastatur da. *SCNR* Wobei...wenn man sich die Beiträge von *denon-fan* anschaut, funktioniert die Shifttaste doch noch manchmal ab und zu. |
||||||
*denon-fan*
Ist häufiger hier |
14:22
![]() |
#2617
erstellt: 28. Jan 2009, |||||
ich bitte um entschuldigung. bin in der arbeit und schreibe euch nebei ein paar zeilen. da achte ich nicht auf so etwas ![]() |
||||||
Rainer_B.
Inventar |
14:28
![]() |
#2618
erstellt: 28. Jan 2009, |||||
Bin auch auf der Arbeit und schreibe nebenbei, aber ich bin nicht auf der Flucht und kann immer noch Satzzeichen setzen. Rainer |
||||||
berti56
Inventar |
14:33
![]() |
#2619
erstellt: 28. Jan 2009, |||||
Ich schreibe Tagsüber auch aus der Firma. AbEr WeNn MaN dIe ShIfTtAsTe NiChT bEnUtZt, KaNn MaN eInIgEs ScHlEcHt LeSeN. ![]() |
||||||
*denon-fan*
Ist häufiger hier |
15:11
![]() |
#2620
erstellt: 28. Jan 2009, |||||
ist ja voll lustig hier |
||||||
THX2008
Inventar |
15:35
![]() |
#2621
erstellt: 28. Jan 2009, |||||
ach... nur lustig und nicht hammer geil? ![]() |
||||||
berti56
Inventar |
15:59
![]() |
#2622
erstellt: 28. Jan 2009, |||||
*denon-fan* schrieb:
Yepp, wir sind halt immer gut drauf und helfen anderen Usern auf den richtigen Weg. ![]() Mal zum Topic. Ich würd ja den 3800 brauchen, weil mein AVR kein HDMI hat und nur normales DD/DTS over digitalen Eingang entgegennehmen kann. Jetzt überleg ich, obs der 1800BD nicht auch tut. HDMI direkt zum TV und DD/DTS zum AVR. Any comments? |
||||||
nurso2008
Hat sich gelöscht |
16:34
![]() |
#2623
erstellt: 28. Jan 2009, |||||
Ach was wäre das schön, wenn die neuen Denon BR-Player mit dem 3rd-Denon-Link ausgerüstet wären (der ja lt. Denon eh die beste Signalübermittlung bietet). Und mit dem Denon-Link 3rd wären alle LS-Einstellungsprobleme gelöst. Unabhängig davon, dass ich nur einen AVR mit HDMI 1.1 besitze, weigert sich meine Frau, den AVR zu nutzen; ihr ist das alles zu kompliziert und ihr reichen die Fernsehlautsprecher. Also muss ich BR-Player mit dem TV mittels HDMI-Kabel verbinden und den BR-Player digital mit dem AVR. Ich möchte zwar, aber werde definitiv aus dem Grund keinen Denon-BR-Player kaufen. nurso2008 |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
18:41
![]() |
#2624
erstellt: 28. Jan 2009, |||||
... der Über-Player A1 wird Denon-Link 4th haben... in wie weit das abwärtskomptibel ist, oder noch Updates für die alten D-L-3rd-AVRs kommen weiß aber keiner! |
||||||
hifirunner
Ist häufiger hier |
19:33
![]() |
#2625
erstellt: 28. Jan 2009, |||||
Hallo, Bekomme am Freitag meinen 3800 BD ![]() Da ich sicher ein Software-Update machen muß, hätte ich eine Bitte: Kann mir eventuell jemand vom letzten Update eine Bedienungsanleitung per Mail senden, damit ich mich einlesen kann? Hab irgendwie schon Angst vor dem Update, dass ich ja nichts falsch mache ![]() lg hifirunner |
||||||
Spike_muc
Inventar |
19:39
![]() |
#2626
erstellt: 28. Jan 2009, |||||
Hi, hier findest Du das Update und die Anleitung: ![]() Gruss spike |
||||||
hifirunner
Ist häufiger hier |
19:43
![]() |
#2627
erstellt: 28. Jan 2009, |||||
Hallo Spike, Danke für die Info. Aber ohne Seriennummer kann ich mich nicht einloggen. Da ich den Player erst am Freitag bekomme, wollte ich vorher die Bedienungsanleitung des Updates studieren ![]() [Beitrag von hifirunner am 28. Jan 2009, 19:44 bearbeitet] |
||||||
Spike_muc
Inventar |
19:49
![]() |
#2628
erstellt: 28. Jan 2009, |||||
Glaub mir, da brauchst nichts studieren.. das geht absolut problemlos und das pdf ist in 1 Minute gelesen. gruss spike |
||||||
Dietbert
Stammgast |
09:48
![]() |
#2629
erstellt: 29. Jan 2009, |||||
Ich könnt mich jetzt steinigen oder noch schlimmer, aus dem Forum werfen aber ich muss leider folgendes zu Protokoll geben: Nachdem ich bis Dienstag meinen 2500er zuzusagen für einen der schweigsamen Vertreter hielt und auch noch schlaue Tipps verteilt habe, wie und warum der 2500er leiser gemacht werden könnte (neue Firmware, vielleicht sollte ich einfach mal die Schnauze halten ![]() ist meine Familie und mir ein nerviges, zu nehmend lauter werdendes Brummen aufgefallen, welches aus 4 m (Sitzposition) bei leisen Filmstellen deutlich zu vernehmen ist. Dieses Geräusch ist anfänglich garantiert (ich schwör, Alder) nicht zu hören gewesen ![]() da ich aufgrund der Forumsbeiträge penibel darauf geachtet habe. Zahlreiche Umstellversuche innerhalb des Racks sowie reichliches Dämmen mit Filzfüßen brachten gar nichts. Kurzum: Ich habe das Gerät gestern zum Händler zurückgebracht, der sich sehr in schweigen hielt, ob dieses Problem öfter auftreten würde. Wenn man mal gezielt googelt, also zum Beispiel „Denon 2500 Laufwerksgeräusche“ eingibt fällt auf, dass das Problem auch in anderen Foren bzw. bei Kundenbewertungen in Shops öfter angesprochen wird. Das ist bei anderen Geräten (Z.B. Pioneer) nicht der Fall. Auf der anderen Seite findet man bei Area DVD die Bewertung: „Der Leiseste Blue Ray den wir jemals getestet haben“ . ![]() Ich kann nicht sagen in welchem Maße Serienstreuung oder persönliches Empfinden eine Rolle spielen aber irgendwas scheint nicht zu stimmen. Für mich persönlich schade, weil das Gerät eigentlich alle meine Anforderungen erfüllt: Metallfront, ordentliche Verarbeitung, SD Karten Slot, schnelle Zugriffszeiten, super Bild, keine für mich überflüssigen Ausgänge. Im Moment weiß ich nicht, welches Gerät ich mir ersatzweise zulegen werde. ![]() Gruß Dietbert |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon DVD-3800BDCI / DVD-2500BTC (Denon entscheidet sich für Blu-ray Disc) <Deus> am 25.07.2007 – Letzte Antwort am 08.01.2008 – 75 Beiträge |
Denon plant Blu-Ray / HD DVD-Kombi-Player hamburglooser am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 13.09.2007 – 2 Beiträge |
Blu-ray Disc streamen Vulkan1989 am 11.09.2023 – Letzte Antwort am 12.09.2023 – 3 Beiträge |
Philips BDP3200 Blu-ray Disc-/DVD-Player toor am 14.11.2011 – Letzte Antwort am 10.01.2012 – 7 Beiträge |
OPPO BDP-83 Blu-Ray Disc Player Saint1974 am 11.12.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2008 – 15 Beiträge |
Denon DVD 2500 BT big-trinity am 05.11.2009 – Letzte Antwort am 05.11.2009 – 10 Beiträge |
Denon Dbp-3010 Cayf am 12.11.2009 – Letzte Antwort am 04.04.2010 – 3 Beiträge |
Denon Blu-Ray r00ki3 am 09.07.2009 – Letzte Antwort am 10.07.2009 – 23 Beiträge |
MITSUBISHI Blu-ray Disc Recorder! celle am 12.10.2006 – Letzte Antwort am 12.10.2006 – 2 Beiträge |
Blu Ray Player liest keine gebrannte Blu Ray Disc TomTomGT am 15.08.2015 – Letzte Antwort am 17.08.2015 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitgliedbbmerkur
- Gesamtzahl an Themen1.558.272
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.554