Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 . Letzte |nächste|

DENON DVD-3800BDCI und 2500 BTCI Blu-ray Disc Player-Thread!

+A -A
Autor
Beitrag
snowman4
Hat sich gelöscht
#2429 erstellt: 05. Dez 2008, 11:47

0300_Infanterie schrieb:

THX2008 schrieb:

snowman4 schrieb:
Da der 2500 gewisse Schwächen beim scalieren hat, lasse ich den Receiver das machen und stellte bei DVDs auf 576i.

Und wenn man es immer auf 576i lässt? Wird dann Blu-ray Material auf 576i umgerechnet?


... das interessiert mich auch!


Nein, kommt mit 480i.
mohaa44
Hat sich gelöscht
#2430 erstellt: 05. Dez 2008, 12:58
Hallo Leute,

........kurze Frage: Mit welcher Tastenkombination kann ich mir denn auf dem 2500er die aktuelle Firmware anzeigen lassen und genügt es die letzte Version aufzuspielen, oder muss man vorherige Updates seperat aufspielen ?

Danke für eure Hilfe !

Gruß Jörg
THX2008
Inventar
#2431 erstellt: 05. Dez 2008, 13:29

snowman4 schrieb:

0300_Infanterie schrieb:

THX2008 schrieb:

snowman4 schrieb:
Da der 2500 gewisse Schwächen beim scalieren hat, lasse ich den Receiver das machen und stellte bei DVDs auf 576i.

Und wenn man es immer auf 576i lässt? Wird dann Blu-ray Material auf 576i umgerechnet?


... das interessiert mich auch!


Nein, kommt mit 480i.

Pfui!
Nick_Nickel
Inventar
#2432 erstellt: 05. Dez 2008, 13:32

mohaa44 schrieb:
Hallo Leute,

........kurze Frage: Mit welcher Tastenkombination kann ich mir denn auf dem 2500er die aktuelle Firmware anzeigen lassen und genügt es die letzte Version aufzuspielen, oder muss man vorherige Updates seperat aufspielen ?

Danke für eure Hilfe !

Gruß Jörg


Es reicht die letzte Version.
In der Updateanleitung steht beschrieben wie man sich die Firmware anzeigen lassen kann.
snowman4
Hat sich gelöscht
#2433 erstellt: 05. Dez 2008, 15:35

THX2008 schrieb:

snowman4 schrieb:

0300_Infanterie schrieb:

THX2008 schrieb:

snowman4 schrieb:
Da der 2500 gewisse Schwächen beim scalieren hat, lasse ich den Receiver das machen und stellte bei DVDs auf 576i.

Und wenn man es immer auf 576i lässt? Wird dann Blu-ray Material auf 576i umgerechnet?


... das interessiert mich auch!


Nein, kommt mit 480i.

Pfui! :cut


Verstehe ich nicht. Ist doch vollkommen irrelevant, da wird sowieso auf 1080/24p eingestellt.


[Beitrag von snowman4 am 05. Dez 2008, 15:35 bearbeitet]
0300_Infanterie
Inventar
#2434 erstellt: 05. Dez 2008, 17:09
Eben - und dann skaliert er auch die DVD....
RainerHH
Inventar
#2435 erstellt: 05. Dez 2008, 18:50

Denon_Fan_1988 schrieb:
Bin seit heute stolzer Besitzer eines DVD-3800BD


????????? wo gibts den denn ??????????
RainerHH
Inventar
#2436 erstellt: 05. Dez 2008, 19:03
und schon wieder ein Neuer:

Denon DVD-A1UD: 4.000 Euro für HD-Overkill. Denon hat für kommendes Jahr den Blu-ray-Player DVD-A1UD angekündigt, der sich durch exzellente Bild- und Tonqualität auszeichnen soll.

Der Blu-ray-Player hat das Blu-ray-Profil BD-2.0 und wird laut Hersteller neben Blu-ray-Discs auch DVDs über die HDMI-1.3a-Schnittstelle mit einer maximalen Auflösung von 1.080p abspielen. Darüber hinaus beherrscht er angeblich die Wiedergabe von Super-Audio-CDs und DVD-Audio.

Eine ruckelfreie Videowiedergabe bei Blu-ray-Discs soll durch native 1.080p/24-Wiedergabe sichergestellt werden. Die HD-Audioformate DTS HD Master Audio und Dolby TrueHD werden inklusive aller Decoder sowie DTS-Neo:6 und ProLogic IIx unterstützt.

Mit der Technik „Denon Link 4th“ soll eine digitale Signalübertragung mit minimalem Jitter gewährleistet werden. Eine vollständig symmetrische Signalübertragung eliminiert Störgeräusche wie beispielsweise Rauschen. Dazu werden Musiksignale doppelt übertragen, davon einmal in entgegengesetzter Polarität. Störende Einflüsse sollen sich dadurch am Ende der Übertragungskette herausfiltern lassen.

Der Blu-ray-Player Denon DVD-A1UD soll ab März 2009 für etwa 4.000 Euro im Fachhandel erhältlich sein.
vstverstaerker
Moderator
#2437 erstellt: 05. Dez 2008, 19:18

RainerHH schrieb:
und schon wieder ein Neuer:

Denon DVD-A1UD: 4.000 Euro für HD-Overkill. Denon hat für kommendes Jahr den Blu-ray-Player DVD-A1UD angekündigt, der sich durch exzellente Bild- und Tonqualität auszeichnen soll.

Der Blu-ray-Player hat das Blu-ray-Profil BD-2.0 und wird laut Hersteller neben Blu-ray-Discs auch DVDs über die HDMI-1.3a-Schnittstelle mit einer maximalen Auflösung von 1.080p abspielen. Darüber hinaus beherrscht er angeblich die Wiedergabe von Super-Audio-CDs und DVD-Audio.

Eine ruckelfreie Videowiedergabe bei Blu-ray-Discs soll durch native 1.080p/24-Wiedergabe sichergestellt werden. Die HD-Audioformate DTS HD Master Audio und Dolby TrueHD werden inklusive aller Decoder sowie DTS-Neo:6 und ProLogic IIx unterstützt.

Mit der Technik „Denon Link 4th“ soll eine digitale Signalübertragung mit minimalem Jitter gewährleistet werden. Eine vollständig symmetrische Signalübertragung eliminiert Störgeräusche wie beispielsweise Rauschen. Dazu werden Musiksignale doppelt übertragen, davon einmal in entgegengesetzter Polarität. Störende Einflüsse sollen sich dadurch am Ende der Übertragungskette herausfiltern lassen.

Der Blu-ray-Player Denon DVD-A1UD soll ab März 2009 für etwa 4.000 Euro im Fachhandel erhältlich sein.


wissen wir
http://www.hifi-foru...m_id=166&thread=1383
snowman4
Hat sich gelöscht
#2438 erstellt: 05. Dez 2008, 21:24

0300_Infanterie schrieb:
Eben - und dann skaliert er auch die DVD....


Was soll das denn? Bei DVD stelle ich doch wieder auf 576i.
Asclepias
Inventar
#2439 erstellt: 06. Dez 2008, 13:26
Schöner wäre es aber, wenn man nicht umschalten müsste, das kann auf Dauer nervig werden.

Gruß
Wu
Inventar
#2440 erstellt: 06. Dez 2008, 13:52
Aber nur, wenn man dann die freie Wahl hätte. Die Mehrheit der Nutzer lässt DVDs absichtlich im Player skalieren, da der TV schlechter skaliert.
snowman4
Hat sich gelöscht
#2441 erstellt: 06. Dez 2008, 17:39

Asclepias schrieb:
Schöner wäre es aber, wenn man nicht umschalten müsste, das kann auf Dauer nervig werden.

Gruß


Ueberhaupt nicht. Ich muss ja sowieso die DVD in den Laufwerkschacht legen und kurz mal auf den Scalierknopf drücken.

Zudem wirde es immer weniger DVDs dich ich mir anschaue.
snowman4
Hat sich gelöscht
#2442 erstellt: 06. Dez 2008, 17:41

Wu schrieb:
Aber nur, wenn man dann die freie Wahl hätte. Die Mehrheit der Nutzer lässt DVDs absichtlich im Player skalieren, da der TV schlechter skaliert.


Der 2500BT ist aber nicht für den direkt Anschluss an den TV gedacht, sondern wie bei mir an den A1HD.

Wenn man den A1HD hat, ist es echt sinnlos einen Player mit zusätzlichem Videochip zu kaufen, das hat ja der A1HD schon in bester Qualität.
Wu
Inventar
#2443 erstellt: 06. Dez 2008, 20:46
Nicht jeder hat einen Receiver mit Scaler. Aber auch diese Menschen, die vermutlich sogar noch in der Mehrheit sind, dürfen den 2500BT nutzen, oder?


[Beitrag von Wu am 06. Dez 2008, 20:47 bearbeitet]
five_angel
Stammgast
#2444 erstellt: 07. Dez 2008, 11:37
Will mir blue ray zulegen für meinen neuen LCD, Samsung 46-956.

Kann man den denon zum Anschluß direkt an der fernsehr über HDMI empfehlen.

Blue Ray wird er ja können, kann er auch DVD vernünftig hochscalieren, oder soll ich mir für ein drittel des Preises einen Samsung 2500 holen, der soll das perfekt können?
0300_Infanterie
Inventar
#2445 erstellt: 07. Dez 2008, 13:17

five_angel schrieb:
Will mir blue ray zulegen für meinen neuen LCD, Samsung 46-956.

Kann man den denon zum Anschluß direkt an der fernsehr über HDMI empfehlen.

Blue Ray wird er ja können, kann er auch DVD vernünftig hochscalieren, oder soll ich mir für ein drittel des Preises einen Samsung 2500 holen, der soll das perfekt können?


... klar kannst Du den 2500er auch direkt an den TV anschließen! Aber dann geht der ton auch (und ausschließlich!) an den TV, denn der 2500er hat nur einen Ausgang, den HDMI-OUT
Willst Du zusätzlich noch Ton an den AVR schicken brauchst Du nen HDMI-Splitter...
MichaW
Inventar
#2446 erstellt: 07. Dez 2008, 16:18
So,
habe das Update (1113) drauf.
kann mir evtl.jemand sagen,was es für Veränderungen bzw.
Verbesserungen es mit sich bringt-DANKE
berti56
Inventar
#2447 erstellt: 07. Dez 2008, 19:05
Man MichaW,
du bist ne Type.
Sich ein Update raufknallen und anschließend fragen was es bringt.
Man macht nur Firmware- oder BIOS-Updates wenn man weiß was es bringt und wenn man das, was es bringt, auch braucht.
Alles andere ist Nonsens!
Note: Never change a running system!

sl
MichaW
Inventar
#2448 erstellt: 07. Dez 2008, 19:20
Vielen Dank du hast mir sehr geholfen
Aber ganz unrecht hast du sicherlich nicht!
Wie ich weiß ist wohl an der PAL wiedergabe was verbessert worden. Hätte einfach gerne ein bißchen Feedback
Pitman1
Inventar
#2449 erstellt: 07. Dez 2008, 20:21

MichaW schrieb:
Vielen Dank du hast mir sehr geholfen
Aber ganz unrecht hast du sicherlich nicht!
Wie ich weiß ist wohl an der PAL wiedergabe was verbessert worden. Hätte einfach gerne ein bißchen Feedback :)


In der Audiovision steht was zur neuen Firmware (3800er)

Grüße
Pitman
MichaW
Inventar
#2450 erstellt: 07. Dez 2008, 20:39
Hi,
ja das habe ich gelesen. Allerdings habe ich den 2500er. Wenn das Update das gleiche ist,ist ja alles ok.
Asclepias
Inventar
#2451 erstellt: 07. Dez 2008, 21:20
Sehr unwahrscheinlich.

Gruß
Spike_muc
Inventar
#2452 erstellt: 07. Dez 2008, 21:34

MichaW schrieb:
Hi,
ja das habe ich gelesen. Allerdings habe ich den 2500er. Wenn das Update das gleiche ist,ist ja alles ok.


Hi,
kann es nicht sein da ja eine komplett andere Videosektion verbaut ist... und das Update betrifft einen "fehler" in der DVD-Ausgabe des 3800ér.

gruss

spike
Nevernever
Neuling
#2453 erstellt: 08. Dez 2008, 10:12
Hallo,
hat jemand 2500BT mit anderen Player ausser PS3 auf 50 Zoll Plasma vergliechen? Auf die Ergebnisse wurde ich mich interessieren. Sind die Unterschiede im Bildbereich gross wie zwieschen 3930 DVD Player und anderen? Ich bin beim überlegen einen BR-Player zu kaufen, leider bei 2500BT heisst gleich neuen Receiver. Der Player soll nur als BR Player dienen, keine CD oder DVD abspielen ist geplannt.

Danke im Voraus für die Info!
onkellou
Inventar
#2454 erstellt: 08. Dez 2008, 11:00
In der neuen Stereoplay oder Audio ist der 2500 getestet worden....hab bisher nur quergelesen..er hat aber ganz gut abgeschnitten.

Werd heut mittag mehr dazu schreiben.
MichaW
Inventar
#2455 erstellt: 08. Dez 2008, 11:03
Hi,
nein du wirst keine Welten feststellen! Da gibt es sicherlich vom Preis/leistungs. ganz andere Geräte zb.von Panasonic! Für mich ist es immer noch der geilste Player
Nevernever
Neuling
#2456 erstellt: 08. Dez 2008, 11:39
@ MichaW: Du hast aber 2500 BT im Einsatz
onkellou
Inventar
#2457 erstellt: 08. Dez 2008, 13:09
Zu dem Test....es war/ist der 1800.
berti56
Inventar
#2458 erstellt: 08. Dez 2008, 14:48

es war/ist der 1800.

Und?
Weiter erzählen über Test mußt du.

Die Macht sei mit dir!
onkellou
Inventar
#2459 erstellt: 08. Dez 2008, 15:27

berti56 schrieb:

es war/ist der 1800.

Und?
Weiter erzählen über Test mußt du.

Die Macht sei mit dir!



Mach ich morgen.

Er wurde mit noch 2 anderen Dosen getestet.

Zur Not scan ich den Test ein und send Dir ne PM.
berti56
Inventar
#2460 erstellt: 08. Dez 2008, 16:47
danke, onkellou.
snowman4
Hat sich gelöscht
#2461 erstellt: 08. Dez 2008, 17:07

MichaW schrieb:
So,
habe das Update (1113) drauf.
kann mir evtl.jemand sagen,was es für Veränderungen bzw.
Verbesserungen es mit sich bringt-DANKE :prost


Kannst du doch bei Denon nachlesen

"Ver.:1113
check sum 4D3E
Specification change from "Auto/Video1/Video2" to "Auto/Video1" of Progressive Mode.
The change of "Progressive Mode" is not effective.
The picture fineness in the complaint disc (DVD disc/PAL version) is not good.
The disc where "FPD Benchmark Software" (issue appendix in January in fiscal year 2008 of the AV review) was copied by "B's Recorder GOLD9" might not
When the tray opens during play the Blu-ray Disc "The Rookie", the unit freezes."
MichaW
Inventar
#2462 erstellt: 08. Dez 2008, 17:26
Ja auch das habe ich gelesen-bin aber genau so schlau wie vorher Werde mal meinen Händler anrufen!
sqeez3r
Stammgast
#2463 erstellt: 08. Dez 2008, 21:44
Moin!

Ich habe dieses Thema, das gefühlte 1000 Seiten lang ist, zwar durchgeschaut, aber nichts gefunden: Ist bereits bekannt, ob und wann ein Nachfolger des DVD-2500BT zu erwarten ist? Falls nein, würde ich nämlich jetzt direkt zugreifen, ansonsten überbrückt die Wartezeit auf den Nachfolger auch noch meine PS3.

Danke!
vampirhamster
Inventar
#2464 erstellt: 08. Dez 2008, 21:48

sqeez3r schrieb:
Falls nein, würde ich nämlich jetzt direkt zugreifen, ansonsten überbrückt die Wartezeit auf den Nachfolger auch noch meine PS3.

Danke!


Hi,
ein Nachfolger ist noch nicht in Sicht. So wie der BluRay-Markt sich entwickelt, vermute ich persoenlich im Spaetfruehjahr einen Nachfolger und eventuell eine Verabschiedung von dem "Transporterkonzept". Wie gesagt: nichts Amtliches, nur meine Ideen und Vermutungen.
sqeez3r
Stammgast
#2465 erstellt: 08. Dez 2008, 21:54
Besten Dank für die schnelle Antwort und das sogar mit Zusatzeinschätzung der Lage

Ich finde die Idee des Transport-Konzepts eigentlich ganz gut... Naja, mal überlegen, was ich machen werde.
0300_Infanterie
Inventar
#2466 erstellt: 09. Dez 2008, 09:57

sqeez3r schrieb:
Moin!

Ich habe dieses Thema, das gefühlte 1000 Seiten lang ist, zwar durchgeschaut, aber nichts gefunden: Ist bereits bekannt, ob und wann ein Nachfolger des DVD-2500BT zu erwarten ist? Falls nein, würde ich nämlich jetzt direkt zugreifen, ansonsten überbrückt die Wartezeit auf den Nachfolger auch noch meine PS3.

Danke!


... nope! Da ist noch nichts zu gesagt worden...
Geht man vom "normalen" Produkzyklus aus frühestens im September/Oktober 09...
THX_1138
Hat sich gelöscht
#2467 erstellt: 09. Dez 2008, 13:35
Vielleicht sollten die Hersteller den Produktzyklus bei der wirtschaftlichen Lage etwas zurückfahren. Dann bleibt mal Zeit ein ausgereiftes Gerät zu verkaufen.
Da der 3800er nach gut einer Woche schon die erste neue Firmware bekommen hat, kann man von ausgereift mal wieder nicht sprechen...
0300_Infanterie
Inventar
#2468 erstellt: 09. Dez 2008, 13:39
... da sollte man nicht zu hart sein, da vieles an den Updates der Softwareseite geschuldet ist (Java als Stichwort).
berti56
Inventar
#2469 erstellt: 09. Dez 2008, 14:04
den 3800 gibts schon länger als ein halbes Jahr
0300_Infanterie
Inventar
#2470 erstellt: 09. Dez 2008, 14:29

berti56 schrieb:
den 3800 gibts schon länger als ein halbes Jahr


... aber nicht in der EU, also PAL-optimiert!
berti56
Inventar
#2471 erstellt: 09. Dez 2008, 14:37
1. PAL gibts nicht nur in der EU
2. Das Update hat weit mehr als nur ein PAL-Fix gebracht.
Klaus_Goldfisch
Ist häufiger hier
#2472 erstellt: 14. Dez 2008, 11:05
Nochmal zum Thema Lüfterlautstärke des 2500er.
Weiter oben hab ich ja geschrieben, daß ich mir einen neuen Lüfter gekauft habe und den auch einbauen wollte - da man laut Erfahrungsbericht aber bohren musste und die Stecker auch nicht passen, also auch die Kabel abzwicken und den Stecker am neuen Lüfter befestigen... war mir das bezüglich Garantie zu heikel und ich hab ihn nicht angerührt und erstmal meinen Händler angesprochen auf die Lautstärkeproblematik angesprochen.

Ich sollte den 2500er dann vorbeibringen, mit ausführlicher Fehlerbeschreibung, er würde an eine Denon-Werkstatt gehen.

Fehlerbeschreibung war von mir u.a.:

Internetrecherche hat gezeigt, daß dieses Brummen vom Lüfter kommt, nicht so sehr vom Lüftungsgeräusch, aber von den Vibrationen, die auf die Aufhängung übertragen wird, da hier Denon wohl einen "Konstruktionsfehler" gemacht hat, weil der Lüfter ohne Dämpfung direkt auf die Halterung geschraubt wurde und diese wiederrum direkt an das Gehäuse.

Eigentlich hab ich erwartet, daß ich ihn zurückbekomme mit der Auskunft, daß kein Defekt festgestellt werden konnte (wie auch, gemäß den Spezifikationen ist ja auch alles okay, ist ja Konstruktionsbedingt).

Aber als ich ihn zurückbekommen habe... war das Brummen weg. Jetzt hört man wirklich nur noch den Lüfter surren, wenn man neben dem Gerät kniet und lauscht.

Es wurde in der Werkstatt die neuste Firmware draufgespielt und der Lüfter ausgetauscht. Daß das Grummeln weg ist, dürfte allerdings ziemlich sicher nicht an der Firmware liegen...
0300_Infanterie
Inventar
#2473 erstellt: 14. Dez 2008, 11:29
Der Denon-Service war (zumindest meinen Erfahrungen nach) in den letzten Jahren immer kulant und wirklich premium-like!
Ein weiteres schönes Beispiel dafür
berti56
Inventar
#2474 erstellt: 15. Dez 2008, 09:13
Das sollten mal die Besitzer von 200 Euro Plastikbombern alà Katajashi und Co. versuchen.
Service muß eben auch bezahlt sein.
Klaus_Goldfisch
Ist häufiger hier
#2475 erstellt: 15. Dez 2008, 23:10
Also irgendwie komme ich mit den Einstellungen des 3808 und 2500 nicht klar, also was die HDMI-Konfiguration angeht.

Das ganze ist an einem Philips 42-schlag-mich-tot angeschlossen, weiß grad die Bezeichnung ist, kann aber 1024p24.

Wenn ich BR anschaue, kein Problem, Spitzenbild.

Aber DVD sieht "bescheiden" aus, gibt da wohl Skalierungsprobleme - und 4:3 DVDs (TV-Serien...) werden nicht mit schwarzen Balken links und rechts dargestellt, sondern es wird reingezoomt. Beim Fernseher selber kann ich da nix ändern, da das wohl bei HDMI-Zuspeisung nicht geht.

Bisher hab ich beim 2500er 1024p24 als Ausgabesignal gewählt und ebenso beim 3808, da in der Beschreibung steht, daß bei AUTO-Einstellung die Ausgabe auf das Ausgabegerät angepasst wird. Da der Philips das kann, habe ich das beste eingestellt. Aber das ist wohl nicht so richtig?

Die Anleitung selber beschreibt ja leider nur, was die einzelnen Einstellungen bedeuten, aber nicht, was man für welchen Zweck nehmen sollte?
snowman4
Hat sich gelöscht
#2476 erstellt: 16. Dez 2008, 10:09
Stell mal bei DVD auf 576i und lasse den Rest vom Receiver machen.
rkfreeman
Inventar
#2477 erstellt: 16. Dez 2008, 12:08
@Klaus_Goldfisch

Suche mal in der Bedienungsanleitung auf der Seite 28 des Denon DVD-2500BT nach der Einstellung:

Bildformat

und stell den Parameter auf:

4:3 Squeeze Auto:
Bei der Wiedergabe von 4:3-Bildern wird das Bild in der
Mitte des16:9-Bildschirms mit einem Seitenverhältnis
von 4:3 dargestellt.

Der Philips LCD kann meist ab 720p und Höher nur die Formate

Breitbild, Auto, und oder nicht skaliert(Overscan) einstellen.

Vielleicht hilft es.

mfg.

rkfreeman
goduser
Schaut ab und zu mal vorbei
#2478 erstellt: 16. Dez 2008, 13:46
Hallo ans Forum,

ich habe heute den Denon 3800BD bekommen und muß sagen, dass er sein Geld Wert ist. Allerdings bin ich dennoch etwas unzufrieden. Ich bekomme (besonders beim Erststart) ein ständiges Bildflackern , egal im welchen Modus (Standby, Menü Steuerung, Dvd Wiedergabe, Blu Ray Wiedergabe). Das verschwindet mit der Zeit, anscheinend wenn der Denon "warm gelaufen" ist. Der Player wurde mittles HDMI mit einem Samsung LE46L8 verbunden. Hat irgendjemand die gleichen Probleme? Wäre nett wenn mir jemand bescheid geben könnte. Achja, das Firmware Update wurde von mir bereits gemacht. Allerdings hatte das keine Auswirkung auf das Problem.

Mit freundlichen Grüßen

goduser
THX2008
Inventar
#2479 erstellt: 16. Dez 2008, 13:51

goduser schrieb:

ich habe heute den Denon 3800BD bekommen und muß sagen, dass er sein Geld Wert ist. Allerdings bin ich dennoch etwas unzufrieden.

Hmm, wenn der 3800er Probleme hat aber trotzdem sein Geld wert ist, wie Du sagst... Wieviel muss dann ein Player kosten mit dem Du zufrieden bist?

Ich finde, dass bei einem 2000 €-Player solche Probleme nicht auftauchen sollten, was sage ich... dürfen!

(Vorausgesetzt, dass es am Player liegt.)
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Denon DVD-3800BDCI / DVD-2500BTC (Denon entscheidet sich für Blu-ray Disc)
<Deus> am 25.07.2007  –  Letzte Antwort am 08.01.2008  –  75 Beiträge
Denon plant Blu-Ray / HD DVD-Kombi-Player
hamburglooser am 13.09.2007  –  Letzte Antwort am 13.09.2007  –  2 Beiträge
Blu-ray Disc streamen
Vulkan1989 am 11.09.2023  –  Letzte Antwort am 12.09.2023  –  3 Beiträge
Philips BDP3200 Blu-ray Disc-/DVD-Player
toor am 14.11.2011  –  Letzte Antwort am 10.01.2012  –  7 Beiträge
OPPO BDP-83 Blu-Ray Disc Player
Saint1974 am 11.12.2008  –  Letzte Antwort am 11.12.2008  –  15 Beiträge
Denon DVD 2500 BT
big-trinity am 05.11.2009  –  Letzte Antwort am 05.11.2009  –  10 Beiträge
Denon Dbp-3010
Cayf am 12.11.2009  –  Letzte Antwort am 04.04.2010  –  3 Beiträge
Denon Blu-Ray
r00ki3 am 09.07.2009  –  Letzte Antwort am 10.07.2009  –  23 Beiträge
MITSUBISHI Blu-ray Disc Recorder!
celle am 12.10.2006  –  Letzte Antwort am 12.10.2006  –  2 Beiträge
Blu Ray Player liest keine gebrannte Blu Ray Disc
TomTomGT am 15.08.2015  –  Letzte Antwort am 17.08.2015  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedMike56
  • Gesamtzahl an Themen1.558.173
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.858