HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 . 180 . 190 . 200 . 210 .. Letzte |nächste|
|
Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
JangoF
Stammgast |
08:57
![]() |
#8411
erstellt: 25. Mai 2009, |||||||
Danke schon mal für die Antwort! Also ohne Schaumstoffunterlage gehts bei mir gar nicht. Kommt wahrscheinlich auch darauf an worauf er steht. Das eine Möbel ist da besser als das Andere. Bin immer noch am überlegen ob ich's mal mit einer anderen Platte versuche. 50 Euronen sind ja nicht unbedingt die Welt und meinen Nerven wären es die bestimmt wert. Zur Not kann man das Ding ja auch noch anderweitig nutzen. Naja, mal sehen. |
||||||||
CWM
Inventar |
12:32
![]() |
#8412
erstellt: 25. Mai 2009, |||||||
Es geht auch serienmäßig ohne Lüfter, siehe Topfield7700HDPVR als vergleichbaren HDD Twintuner. Letztlich hängt es davon ab, wieviel Wärme die jeweilige Gerätekonfiguration erzeugt / verträgt. Bei einer Platte wie der WD5000AAVS, moderaten Raumtemperaturen und ohne Nutzung von CAMs kann man nach MEINER Erfahrung auch auf den Lüfter im ICord verzichten. Ich will Niemandem dazu raten, habe aber zumindest für meine Einsatzbedingungen keine Bedenken. CWM [Beitrag von CWM am 25. Mai 2009, 12:39 bearbeitet] |
||||||||
|
||||||||
ruedi01
Gesperrt |
15:58
![]() |
#8413
erstellt: 25. Mai 2009, |||||||
CWM schrieb:
Klar, wird ein Topfield oder auch ein iCord mit abgeklemmtem Lüfter nicht gleich wegen Überhitzung abstürzen. Aber die Betriebstemperaturen im Inneren sind nun mal bei einem Gerät ohne Lüfter höher. Und bei hochsommerlichen Temperaturen könnte es auch mal kritisch werden. Aber durch hohe Temperaturen altern elektronische Bauteile nun mal deutlich schneller. Was die Lebensdauer betrifft, habe ich bei Geräten ohne aktiven Lüfter meine Bedenken... Gruß RD |
||||||||
Kleinwill
Hat sich gelöscht |
16:06
![]() |
#8414
erstellt: 25. Mai 2009, |||||||
wer im iCord schon mal reingeschaut hat, kann auf der Platine hinten links, einige Bauteile auf der Platine sehen, die einen braungelben Brei auf der Platine verteilen, ob das mit der Wärme zu tun hat? |
||||||||
ruedi01
Gesperrt |
16:54
![]() |
#8415
erstellt: 25. Mai 2009, |||||||
...defekt? Gruß RD |
||||||||
Kleinwill
Hat sich gelöscht |
17:01
![]() |
#8416
erstellt: 25. Mai 2009, |||||||
nö... der läuft, aber wie sich das entwickelt, keine Ahnung? |
||||||||
ruedi01
Gesperrt |
17:04
![]() |
#8417
erstellt: 25. Mai 2009, |||||||
Ein Bild hast Du nicht? Gruß RD |
||||||||
Kleinwill
Hat sich gelöscht |
17:55
![]() |
#8418
erstellt: 25. Mai 2009, |||||||
nein, leider nicht, werde zuerst mal abwarten! |
||||||||
CWM
Inventar |
22:30
![]() |
#8419
erstellt: 25. Mai 2009, |||||||
Demnach müssten alle Sat-Receiver ohne Lüfter vorzeitig absterben. Offenbar ist der Hauptgrund für den werksseitigen Einbau eines Lüfters eine interne HDD. Soweit, so gut. Aber: aktuelle Green Energy Festplatten erzeugen nach meiner Erfahrung deutlich weniger Abwärme als andere HDD-Modelle. Und so eine GE-Platte ist in meinem ICord verbaut, weshalb er auch ohne aktiven Lüfter nicht wärmer wird als z.B. ein lüfterloser Receiver, in dem ein CAM-Modul arbeitet. Für meine Einsatzzwecke bin ich sicher, das aufgrund von thermischen Problemen nichts passiert: Mein Icord steht in einem Zimmer (Wohnkeller), in dem die Raumtemperatur nie über ca. 22° steigt. Er hat eine Green Energy HDD. Ich nutze keine CAMs Er läuft selten mal maximal 5 Stunden am Stück, meist deutlich weniger. Und selbst dann wird er nur lauwarm, nie wärmer als meine anderen HD-Receiver, auch diejenigen ohne werksseitige Lüfter (Topfield 7700HSCI, Technisat HD8-S, Medion). Daher traue ich mich, den Lüfter abzuklemmen, was ich aber anderen Usern mit anderen Einsatzgegebenheiten nicht generell empfehlen will. Bei mir passt das, und wenn er trotzdem vorzeitig abraucht, habe ich Pech. Aber daran glaube ich wie gesagt nicht. Die Ruhe ist mir wichtiger. Sollte ich je ein CAM nutzen, oder die Einsatzbedingungen sich ändern, würde ich den Lüfter einfach wieder anklemmen. CWM |
||||||||
ruedi01
Gesperrt |
06:46
![]() |
#8420
erstellt: 26. Mai 2009, |||||||
Du kannst es machen, wie Du willst, es hindert Dich keiner dran. Und vielleicht geht es ja auch lange Jahre gut. Vielleicht verreckt das Teil aber auch in einem halben Jahr (aus welchem Grund auch immer, muss ja nicht an einer Überhitzung liegen). Dann hast Du ein Problem. Der Betrieb des iCord ohne einen aktiven Lüfter widerspricht der Spezifikation des Herstellers. Damit hast Du den Anspruch auf Garantieleistungen verloren (im Grunde genommen schon in dem Moment, wo Du das Gehäuse geöffnet hast!). Nochmal, die Konstrukteure haben nicht nur so aus Spaß - oder um Dich zu ärgern - einen Lüfter eingebaut. Das Ding macht Sinn... Aber ich lass' es jetzt mit den Argumenten, das scheint ja nicht anzukommen... Trotzdem viel Spaß mit dem iCord. ![]() Gruß RD |
||||||||
JangoF
Stammgast |
08:40
![]() |
#8421
erstellt: 26. Mai 2009, |||||||
Du Glücklicher! <schwitz> ![]() |
||||||||
waldixx
Inventar |
17:23
![]() |
#8422
erstellt: 26. Mai 2009, |||||||
Vielleicht wohnt in deinem iCord eine Kackerlake mit Dünnpfiff. ![]() |
||||||||
chris222
Inventar |
17:29
![]() |
#8423
erstellt: 26. Mai 2009, |||||||
Ich würde das mal mit ein paar Brotkrümeln testen. Reinwerfen und beobachten, ob die aufgegessen werden... ![]() |
||||||||
ruedi01
Gesperrt |
17:35
![]() |
#8424
erstellt: 26. Mai 2009, |||||||
...der mit der Kakerlake war gut... ![]() Gruß RD |
||||||||
Madmax71
Stammgast |
19:56
![]() |
#8425
erstellt: 26. Mai 2009, |||||||
Klebt oder richt es denn? |
||||||||
El_Greco
Inventar |
20:39
![]() |
#8426
erstellt: 26. Mai 2009, |||||||
Leute, noch mal die Frage: Ich habe die interne mit 160GB, aber wie bekannt sind davon 20GB Puffer und 25+25GB ![]() ![]() Kann ich nachher im Menü einfach die Partition wiederherstellen? Momentan habe ich also von 160GB nur 90GB zu Verfügung ![]() [Beitrag von El_Greco am 26. Mai 2009, 20:40 bearbeitet] |
||||||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
20:45
![]() |
#8427
erstellt: 26. Mai 2009, |||||||
Geht das denn überhaupt, da ich dachte der icord, richtet das nach Abhängigkeit der Plattengröße automatisch ein... ![]() |
||||||||
CWM
Inventar |
20:54
![]() |
#8428
erstellt: 26. Mai 2009, |||||||
Ich habe mein ICord Silent Projekt nun noch verfeinert, angeregt durch die Beiträge der "Bedenkenträger" (die ich durchaus konstruktiv finde und angenommen habe). Ich hatte noch eine Zalman Fan Mate manuelle Lüftersteuerung übrig, die ich in den Icord verbaut habe: ![]() Nun läuft der Papst Lüfter wieder, auf verminderter Drehzahl, was das Strömungsverhalten am eigentlich ungünstigen Layout des Gehäuseauslasses positiv beeinflusst. Folge: trotz aktivem Lüfter ist er dennoch unhörbar. Nun wird die - unter meinen Einsatzbedingungen ohnehin geringe Wärme - trotzdem permanent abgeleitet, aber das Geräuschverhalten ist identisch zu deaktiviertem Lüfter. Selbst leicht höhere Drehzahl wäre geräuschtechnisch noch unbedenklich, auch für den allerkritischsten Silent-Fan, so daß man bei Bedarf (CAM-Nutzung) noch nachlegen könnte. Und nochmals ein dickes Lob an Western Digital: die bei mir serienmäßig verbaute Green Energy WD5000AAVS ist wirklich superleise und vibrationsarm, trotz permanentem Timeshift. Mein ICord ist nun genau so leise wie mein Technisat HD8-S, der keinen Lüfter und auch keine interne HDD hat. So soll es sein. Und übrigens: die erwähnte gelbe Paste ist nichts weiter als Kleber, der die ICs auf der Platine fixiert. Habs mir nochmal genau angeschaut, bei mir ist das alles wie es sein soll. Leise Grüße CWM |
||||||||
El_Greco
Inventar |
21:19
![]() |
#8429
erstellt: 26. Mai 2009, |||||||
Gute frage ![]() Ich habe nur im Menü geschaut und die Mengen/Kapazitäten abgelesen, danach war ich am überlegen, ob ich in Untermenü "Partition löschen/verschieben(etwa)gehen soll um etwas zu ändern. Da bei mir, volle Festplatte keine Seltenheit ist, werde ich noch mal schauen wenn die voll ist, ob nur die 20GB Puffer bleibt. |
||||||||
Acidney
Stammgast |
05:35
![]() |
#8430
erstellt: 27. Mai 2009, |||||||
für die unzufriedenen icord user , so wie es ausschaut kann man den icord über den händler wandeln . 1 wandlung ist bestätigt und eine andere wandlung läuft noch . |
||||||||
Saarduke
Ist häufiger hier |
06:29
![]() |
#8431
erstellt: 27. Mai 2009, |||||||
Was ganz anderes: Vielleicht hat's der Eine oder Andere mitbekommen, aber die ProSiebenSat.1 Media AG und die RTL-Gruppe haben dem Online-Programmführer tvtv.de gestern die Nutzung ihrer ausführlichen Programminformationen und Bilder bis auf Weiteres untersagt. Mal davon abgesehen, dass das eigentlich eine Schweinerei ist, aber weiß jemand, ob das Auswirkungen auf unseren iCord EPG hat, der ja bekanntermaßen von tvtv zur Verfügung gestellt wird? Oder bezieht sich das rein auf den Online-Dienst? Hier die Meldung von gestern bei heise.de: ![]() |
||||||||
schmittge
Stammgast |
08:21
![]() |
#8432
erstellt: 27. Mai 2009, |||||||
seit tagen ist doch kein vorschau text mehr im epg zu lesen. ich dachte erst sat.1 die haben ein knall aber ist bei den anderen auch! |
||||||||
bui
Hat sich gelöscht |
10:22
![]() |
#8433
erstellt: 27. Mai 2009, |||||||
Hi Saarduke,
Ja, die Daten der ProSiebenSat.1 Media AG und die RTL-Gruppe werden gar nicht mehr gesendet. ![]() |
||||||||
waldixx
Inventar |
10:40
![]() |
#8434
erstellt: 27. Mai 2009, |||||||
Wenn jemand mit dem iCord unzufrieden ist, glaube ich nicht, dass das am iCord liegt... |
||||||||
holgerka75
Ist häufiger hier |
14:54
![]() |
#8435
erstellt: 27. Mai 2009, |||||||
Kann ich nicht nachvollziehen, bei mir ist alles da! Gruß Holger |
||||||||
a.long
Stammgast |
15:12
![]() |
#8436
erstellt: 27. Mai 2009, |||||||
@holgerka75 Du siehst was läuft aber hast keine Info zu bestimmter Sendung oder? Drücke die Info taste und Du bekommst ![]() |
||||||||
JangoF
Stammgast |
15:57
![]() |
#8437
erstellt: 27. Mai 2009, |||||||
Ich frage mich wovor die Sender Angst haben? Mehr als in einer normalen Programmzeitschrift sah man da auch nicht. Oder geht's da nur wieder um die Kohle? Im V-Text kann man's ja auch umsonst lesen. |
||||||||
waldixx
Inventar |
16:16
![]() |
#8438
erstellt: 27. Mai 2009, |||||||
Natürlich geht´s um die Kohle. |
||||||||
Kleinwill
Hat sich gelöscht |
17:22
![]() |
#8439
erstellt: 27. Mai 2009, |||||||
Danke, für die Klebstoff Erklärung - gut zu wissen das da nichts ausgelaufen ist! |
||||||||
El_Greco
Inventar |
18:18
![]() |
#8440
erstellt: 27. Mai 2009, |||||||
Wahrscheinlich geht um die TV-Zeitschriften, welche immer weniger Kohle bekommen ![]() |
||||||||
JangoF
Stammgast |
00:27
![]() |
#8441
erstellt: 28. Mai 2009, |||||||
Was interessiert die Sender die TV-Zeitschriften. |
||||||||
JangoF
Stammgast |
12:22
![]() |
#8442
erstellt: 28. Mai 2009, |||||||
So, gestern war's soweit und habe meinem Icord ne neue Platte (WD Caviar Green) spendiert. Und muß sagen, keinerlei Geräusche oder Vibrationen. Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Man spürt am Gehäuse überhaubt nicht daß das Gerät läuft. Wahnsinn! Das einzige was jetzt noch ganz ganz leise zu hören ist, ist der Lüfter. Ein Papst Lüfter 612 F/2LL von ichbinleise.de modifiziert. Allein diese Fieben der alten Platte beim Starten war ja schon grausig. Sowas hörte ich das letzte mal vor 20 Jahre bei einer 30MB! Platte für den Amiga. Die Schaumstoffunterlage hab ich noch drunter um einen 1:1 Vergleich zu haben, werde sie aber wohl entfernen da nicht mehr nötig. So gesehen hat sich der Umbau definitiv gelohnt. ![]() |
||||||||
wuffi
Stammgast |
13:07
![]() |
#8443
erstellt: 28. Mai 2009, |||||||
Klingt gut! Hast du mal`nen Link welche WD konkret du benutzt hast? |
||||||||
JangoF
Stammgast |
13:42
![]() |
#8444
erstellt: 28. Mai 2009, |||||||
Link nicht, aber die Bezeichnung. WD5000AAVS Green Energy Gab's bei uns im MM. Gleichwertig dürfte die WD5000AACS sein, hat dann 16MB Cache anstatt 8MB. ![]() |
||||||||
wuffi
Stammgast |
13:53
![]() |
#8445
erstellt: 28. Mai 2009, |||||||
Na siehste - hast ja doch einen Link! ![]() Danke für die Info - die hatte ich auch schon im Fokus... |
||||||||
El_Greco
Inventar |
15:46
![]() |
#8446
erstellt: 28. Mai 2009, |||||||
Verträgt Icord keine größere Festplatten als 500GB? extern geht das unendlich ![]() |
||||||||
getsixgo
Inventar |
16:02
![]() |
#8447
erstellt: 28. Mai 2009, |||||||
Doch, natürlich. Ich habe schon meine zweite 1TB Platte drinn. Und bald folgt die dritte... ![]() |
||||||||
El_Greco
Inventar |
16:17
![]() |
#8448
erstellt: 28. Mai 2009, |||||||
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
16:44
![]() |
#8449
erstellt: 28. Mai 2009, |||||||
Sicher doch, aber nacheinander ![]() |
||||||||
El_Greco
Inventar |
16:56
![]() |
#8450
erstellt: 28. Mai 2009, |||||||
Wäre nicht ratsamer den Kabel nach außen zu führen und so könnte man die interne wie externe betrachten ohne auf die Vorteile von interne verzichten zu müssen? |
||||||||
getsixgo
Inventar |
17:41
![]() |
#8451
erstellt: 28. Mai 2009, |||||||
Ja, natürlich nacheinander ![]() Ich bin halt einfach zu faul immer aufzuräumen oder die Filme weg zu kopieren. Und bei den Festplattenpreisen... naja, ne Terra Platte kostet heute ca 80 Euro. Dafür häng ich die volle Platte dann in meinen PC und räum von dort aus auf. Geht viel schneller. |
||||||||
El_Greco
Inventar |
21:35
![]() |
#8452
erstellt: 28. Mai 2009, |||||||
Klar, hast aber meine Frage nicht beantwortet ![]() Du kannst dein interne Anschluss nach außen führen und so nicht jedes mal die Gehäuse, wegen Platten Tausch öffnen. Den Anschluss kann man in Gehäuse setzen, damit das auch schöner aussieht ![]() |
||||||||
El_Greco
Inventar |
18:16
![]() |
#8453
erstellt: 29. Mai 2009, |||||||
Jungs, ist das möglich, dass mir auf Interne Platte gespeicherte Filme von einen Unterordner verschwunden sind(bis auf einen)?? ![]() Ich habe schon meine Frau beschimpft, sie weißt aber nichts davon ![]() Hat Jemand schon so eine Nummer. Mein Bildreferenz "I am Legend " ist weg ... |
||||||||
ProfessorChaos
Stammgast |
13:50
![]() |
#8454
erstellt: 30. Mai 2009, |||||||
Also was mir schon passiert ist, dass ich im Media-Menü war, bei einer Datei das Optionsmenü aufgerufen habe, Löschen angewählt habe, und in der Zwischenzeit das Abspielen einer Datei endete. Dadurch sprang die Markierung im Hintergrund von der Datei auf den ersten Ordner. Es kam die Abfrage, ob ich die Option löschen wollte, und es wurde natürlich der komplette Ordner gelöscht. Das erklärt natürlich nicht, was bei Dir passiert ist, aber vielleicht gibt es noch ein ähnliches Fehlverhalten. |
||||||||
Vary
Ist häufiger hier |
14:51
![]() |
#8455
erstellt: 30. Mai 2009, |||||||
was ist eigentlich der unterschied oder welche nachteile hat der iCord für Premiere gegenüber dem normalen. Wo liegt der unterschied ? Und brauch ich dann so ein Alphascript oder wie das heißt für meine Premierekarte ? Wenn ja, welche karten gibts da ? light classic ??? Für jede hilfe wäre ich sehr dankbar. P.S ich weiß das es bestimmt in den über 160 seiten irgendwo steht aber ich hoffe das mir auch so einer weiterhelfen kann. Danke |
||||||||
Madmax71
Stammgast |
16:17
![]() |
#8456
erstellt: 30. Mai 2009, |||||||
Dieses Thema wurde hier schon x mal behandelt. Bei dem kastrierten kannst du zb nicht die datein über usb/ lan auslesen. |
||||||||
Vary
Ist häufiger hier |
16:31
![]() |
#8457
erstellt: 30. Mai 2009, |||||||
Und das ist schon alles ? Das das Thema schon x mal besprochen wurde dachte ich mir. Aber bis ich 168 Seiten gelesen hab gibts schon wieder 2 neue. |
||||||||
Delix
Ist häufiger hier |
18:39
![]() |
#8458
erstellt: 30. Mai 2009, |||||||
Vor/Nachteil des PDR gegenüber iCord: - keine Vor und Nachlaufzeit bei Aufnahme einstellbar. - USB und Netzwerk deaktiviert - kein TvTv EPG - keine Einstellung manueller Frequenzen - kein Einsteigen in laufende Aufnahme + leiser als Icord + bessere Fernbedienung als Icord + Im Media kann man die Ansicht der Filme und Ordner verkleinern und die Filmbeschreibung ansehen, ohne den Film zu starten. + geringere Bauhöhe + kein Alphacrypt für Premiere nötig Der PDR iCord ist eher eine Weiterentwicklung des Humax FOXSAT-HDR als ein zertifizierter iCord HD. Quelle ![]() |
||||||||
El_Greco
Inventar |
22:42
![]() |
#8459
erstellt: 30. Mai 2009, |||||||
Ein Kumpel von mir hat gerade Premiere mit Philips Receiver geholt, da für Icord 36€ nachzahlen musste ![]() Nach Gespräch mit mir hat schnellsten Premiere angerufen, mächtig ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||
Madmax71
Stammgast |
22:46
![]() |
#8460
erstellt: 30. Mai 2009, |||||||
Aber der kastrierte. |
||||||||
El_Greco
Inventar |
22:50
![]() |
#8461
erstellt: 30. Mai 2009, |||||||
Auch ein kastrierte für 50€ ist Hammer Preis und besser als der Philips ![]() Wenn der auf Geschmack kommt, kann später besseres holen. |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 . 180 . 190 . 200 . 210 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungsberichte: Humax ICord HD+ (plus) Eddie70 am 28.11.2009 – Letzte Antwort am 27.08.2015 – 2197 Beiträge |
Erfahrungsberichte: Humax HD-Fox Rolfi60 am 04.11.2008 – Letzte Antwort am 13.01.2015 – 2103 Beiträge |
Humax iCord Hd Bad_Boy_Bill am 31.08.2007 – Letzte Antwort am 20.12.2007 – 1496 Beiträge |
Humax iCord HD ironkrutt am 10.09.2007 – Letzte Antwort am 10.09.2007 – 2 Beiträge |
Humax Icord HD Probleme. AxelNiesen am 31.08.2008 – Letzte Antwort am 31.08.2008 – 10 Beiträge |
Humax icord HD Kopierproblem zaphodb9 am 13.04.2009 – Letzte Antwort am 14.04.2009 – 3 Beiträge |
Humax iCord HD+ Einschränkungen Philips-Fan am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 31.12.2009 – 31 Beiträge |
Humax PDR iCord HD robbery am 08.04.2010 – Letzte Antwort am 08.04.2010 – 3 Beiträge |
Humax PDR iCord HD horst_josef am 11.10.2010 – Letzte Antwort am 04.06.2012 – 9 Beiträge |
Humax icord bouler am 21.01.2008 – Letzte Antwort am 22.01.2008 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 23 )
- Neuestes MitgliedDanzigM
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.216