HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 . 180 . 190 . 200 . 210 .. Letzte |nächste|
|
Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
masterflo12
Stammgast |
13:39
![]() |
#8611
erstellt: 15. Jun 2009, |||||
Keiner noch ne andere Lösung? Kann ich eigtl auch unter windows (mit ext3ifs) den "read only modus" umstellen? Oder geht das nur unter Linux? |
||||||
NEo250686
Stammgast |
14:11
![]() |
#8612
erstellt: 15. Jun 2009, |||||
toll.... vielen dank!! das habe ich total übersehen ![]() |
||||||
|
||||||
opa38
Inventar |
14:31
![]() |
#8613
erstellt: 15. Jun 2009, |||||
Geht mir auch so.....zumal einiges etwas merkwürdig erscheint. Z.B. mit dem "Verschieben" auf eine externe HDD habe ich auch noch so meine Schwierigkeiten.....editieren usw. bla...bla...bla.... ![]() |
||||||
El_Greco
Inventar |
14:45
![]() |
#8614
erstellt: 15. Jun 2009, |||||
Besteht eine Möglichkeit, dass ich eine neue Partition auf interne HDD öffne und nutze die um der aufgenommene Film dort zu verschieben Zwecks Dateigröße Ermittlung? [Beitrag von El_Greco am 15. Jun 2009, 14:47 bearbeitet] |
||||||
Delix
Ist häufiger hier |
15:32
![]() |
#8615
erstellt: 15. Jun 2009, |||||
Nö, das geht nicht. |
||||||
DJBobby
Ist häufiger hier |
16:53
![]() |
#8616
erstellt: 15. Jun 2009, |||||
Na, ja... ich verstehe gar nicht, warum so viele vom ICord schwärmen... Mag ja sein, dass er sehr stabil läuft, aber das wichtigste beherrscht er einfach nicht: eine gute SD-Bildqualität... Ob Technisat, Topfield oder sogar Kathrein haben ein deutlich, auch für halbblinde sichtbares, besseres Bild. Ob Schärfe, Farbe oder Bildruhe... Für mich in allen Bildfragen Platz 4 !!! |
||||||
opa38
Inventar |
16:57
![]() |
#8617
erstellt: 15. Jun 2009, |||||
Siehste.........sieht bei mir genau anders herrum aus....der Technisat HD K2 liefert das schlechtere P-HD Bild. Die Fat32 Problematik bei ext. HDD erwähne ich jetzt mal nicht... ![]() Qualitätsunterschiede im SD Bild kann ich beim besten Willen nicht erkennen.... ![]() |
||||||
Empire2005
Ist häufiger hier |
17:02
![]() |
#8618
erstellt: 15. Jun 2009, |||||
Hallo! Ich habe eine Frage: Wenn ich mit dem Receiver etwas von einem verschlüsselten Programm aufnehme. Dann kann ich später bei der Wiedergabe nicht schnell vorspulen. Ich denke das kommt daher weil die Aufnahme noch verschlüsselt ist. Gibt es da einen Trick um dennoch schnell vorspulen zu können? |
||||||
markus_h.
Inventar |
17:21
![]() |
#8619
erstellt: 15. Jun 2009, |||||
leider nein |
||||||
markus_h.
Inventar |
17:25
![]() |
#8620
erstellt: 15. Jun 2009, |||||
Mir ist da was aufgefallen, kann mir das jemand bestätigen bzw. erklären? Vor ein paar Tagen hab ich mich noch gefreut, dass sich im guide/epg-modus das Vorschaufenster jeweils mit dem Kanal den ich gewählt habe geändert hat -gestern ging das nicht mehr ![]() Das Vorschaufenster bleibt jetzt immer auf dem Kanal aus dem ich ins guide/epg gegangen bin und ändert sich nicht mehr -Warum ![]() EDIT: das ging/geht doch nur dann wenn ich auch auf ok drücke während ich im guide/epg zwischen den Kanälen navigiere, sorry. [Beitrag von markus_h. am 15. Jun 2009, 19:57 bearbeitet] |
||||||
El_Greco
Inventar |
17:40
![]() |
#8621
erstellt: 15. Jun 2009, |||||
Vielleicht liegt dass an Paarung-Konflikt, vielleicht bisst eine von denen, das überzeichnete Schärfe optimal finden ![]() Bei mir zu hause, war eine von den User Zwecks Plasma anschauen. Der hat ein Philips LCD+ Digit und hat gesagt, dass sein SD Bild nicht unbedingt die erste Sahne sei. Nach dem er meine Quali mit besagten Icord+Plasma gesehen hat, wollte unbedingt, dass ich ihn mit meinem Icord besuche, zwecks Vergleich. Was sagst dazu? Natürlich die Lösung für sehr gute SD Signal war in diesen Fall die Plasma und nicht der Icord...nicht desto trotz... |
||||||
satbasar
Ist häufiger hier |
17:46
![]() |
#8622
erstellt: 15. Jun 2009, |||||
[Beitrag von satbasar am 15. Jun 2009, 17:48 bearbeitet] |
||||||
El_Greco
Inventar |
17:59
![]() |
#8623
erstellt: 15. Jun 2009, |||||
@satbasar, hast einen Plasma oder...einen LG ![]() [Beitrag von El_Greco am 15. Jun 2009, 18:07 bearbeitet] |
||||||
satbasar
Ist häufiger hier |
18:05
![]() |
#8624
erstellt: 15. Jun 2009, |||||
|
||||||
El_Greco
Inventar |
18:07
![]() |
#8625
erstellt: 15. Jun 2009, |||||
Hast das hier auch richtig gelesen?: ![]() Glaub mir, der Typ ist kein Laie ![]() |
||||||
El_Greco
Inventar |
18:16
![]() |
#8626
erstellt: 15. Jun 2009, |||||
@satbasar, habe mir noch mal kurz deine Beiträge gelesen und muss ich sagen außer Kritik und jammern nicht positives.# Denke wir haben hier mit echt großen Fatalisten zu tun ![]() |
||||||
Thinkfish
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:29
![]() |
#8627
erstellt: 15. Jun 2009, |||||
Ich schließe mich da mal so überhaupt nicht mit an. Habe den Humax nun seid 3 Monaten oder so. Davor jahrelang den Technisat Digicorder S1 und zwischenzeitlich den Technisat HD S2. Alle (ja...auch der Humax) haben ein spitzenmäßiges SD Bild auf meinen Pana Plasma gezaubert oder zaubern immer noch. Da gibt es überhaupt nix zu meckern. Allerdings muss ich dazu sagen dass der Pana auch "nur" HD kompatibel ist und eine Auflösung von 800soundsoviel x 500soundsoviel hat. Dies wiederum hat aber wahrscheinlich zur Folge das ich mich nicht ständig, und auch noch die nächsten Jahre bis HD mal Standard ist, über das schlechte PAL Bild ärgern muss. Eigentlich will ich damit nur sagen dass es wohl nicht am Humax liegt wenn die Bildqualli sooo schlecht ist. Und ja....HD sieht trotz der maximal fehlenden Bildpunkte fantastisch aus. ![]() |
||||||
Delix
Ist häufiger hier |
19:05
![]() |
#8628
erstellt: 15. Jun 2009, |||||
Na, das ist nicht ganz richtig. ![]() Zwar nicht so schön wie beim schnell vorspulen, aber es geht. |
||||||
markus_h.
Inventar |
19:55
![]() |
#8629
erstellt: 15. Jun 2009, |||||
ich hab die Frage dann anders interpretiert...bei meinem Topf konnte ich schnell vorspulen und alles war entschlüsselt und das kann der icord eben nicht, er entschlüsselt in Echtzeit |
||||||
DJBobby
Ist häufiger hier |
21:12
![]() |
#8630
erstellt: 15. Jun 2009, |||||
Also, dann muss ich mich wohl entschuldigen, wenn ich EUER Heiligtum ICORD kritisiert habe... Habe den ICORD übrigens an einem KURO getestet, 4280xa, also auch nur die HDReady-Auflösung, und trotzdem ist das SD-Bild 2 Klassen schlechter, als z.B. am Technisat HD S2 Plus... sorry, ist halt so, kann ich ja auch nichts dafür... Hatte übrigens 2 verschiedene zu Hausae, weil ich bei dem SD-Bild dachte, dass der erste wohl defekt ist... dann war der 2. wohl auch defekt... [Beitrag von DJBobby am 15. Jun 2009, 21:14 bearbeitet] |
||||||
Madmax71
Stammgast |
21:54
![]() |
#8631
erstellt: 15. Jun 2009, |||||
Was ist ein kuro? Schon mal was von einstellungen gehört? |
||||||
Moonlightbar
Stammgast |
02:28
![]() |
#8632
erstellt: 16. Jun 2009, |||||
Ich kann mich zwar nicht erinnern ob das Problem hier schon mal beschrieben wurde, aber wenn ich zB. einen Film lösche und gleichzeitig umschalte friert das Bild ein und Ton gibt es auch keinen. Nach dem Löschforgang funktioniert alles wieder. Gestern schaltete ich wieder wärend des Löschforgangs um und dann stockte der Icord wieder. Nachdem nach 5 Minuten keine Besserung eintrat, schaltete ich mehrmals aus, dann wieder ein und trennte ihn vom Stromnetz. Das alles half nichts und so schaltete ich ihn wieder ein und erst nach einer Stunde in der der Papierkorp permanent leerte funktionierte der Icord wieder. ![]() ![]() |
||||||
Madmax71
Stammgast |
05:18
![]() |
#8633
erstellt: 16. Jun 2009, |||||
Ja |
||||||
Thinkfish
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:47
![]() |
#8634
erstellt: 16. Jun 2009, |||||
Du brauchst Dich doch nicht dafür zu entschuldigen das Du schlechte Erfahrungen gemacht hast und andere nunmal nicht. Bei vielen ist das SD Bild eben in Ordnung... Sorry aber ist halt so. Wir können da auch nix für und freuen uns nur ob der guten Qualität unseres "Heiligtums" (oder wie Du es auch immer nennen magst) ;o) |
||||||
El_Greco
Inventar |
10:37
![]() |
#8635
erstellt: 16. Jun 2009, |||||
Verstehe ich nicht, wenn ich ein Film lösche dauert das paar Sekunden, wo liegt das Problem abzuwarten? Und wenn es ganze HDD gelöscht sein kann, man tut so was so selten, dass auch egal sein sollte. |
||||||
msgiant1
Ist häufiger hier |
10:39
![]() |
#8636
erstellt: 16. Jun 2009, |||||
Also ich hab auch nen Pioneer Plasma und den iCord HD und das Bild ist absolut TOP, da gibt es nichts zu mäkeln. Das bestätigt auch jeder, der das Bild gesehen hat, egal was jeder daheim für ne Kiste stehen hat. Ich hab mich aber auch lange mit den Einstellungen des Plasmas beschäftigt (hauptsächlich hier im Forum) Ich denke mal nicht alle sind halbblinde..... Aber Geschmäcker sind anscheinend verschieden, obwohl ich noch keinen persönlich kenne, der das Bild des iCord mit dem Pio kritisiert hat. Egal, ich freu mich jedenfalls jeden Tag daran ![]() |
||||||
CWM
Inventar |
11:05
![]() |
#8637
erstellt: 16. Jun 2009, |||||
Gegenüber anderen HD Receivern mit 1080i Upscaling ist das Bild des Icord etwas weichgezeichnet. An die hervorragende Schärfe des 1080i SD-Upscaling z.B. eines Technisat HDS2(+) oder HD8-S kommt er nicht heran. Nach Meinung einiger User hier im Thread ist das aber erst mit neueren FWs so. Auf jeden Fall kann man es im Direktvergleich an einem FullHD TV problemlos erkennen (ich hatte an meinem 46" LD LED TV schon den ICord, die beiden oben erwähnten Technisats und Topfield 7700HSCI. Daher ist es um so bedauerlicher, das der ICord immer "Zwangsskaliert", und nicht dem Nutzer die Wahl überlässt, ob er das Upscaling lieber durch den TV oder AV-Receiver machen lassen möchte. CWM [Beitrag von CWM am 16. Jun 2009, 11:20 bearbeitet] |
||||||
Moonlightbar
Stammgast |
11:26
![]() |
#8638
erstellt: 16. Jun 2009, |||||
Natürlich kann man das abwarten, aber macht das nur mein Icord? |
||||||
hanseat500
Stammgast |
11:30
![]() |
#8639
erstellt: 16. Jun 2009, |||||
Ich habe auch seit dem Wochenende einen Icord und ich bin bisher von dem Gerät sehr angetan, vorallem kann ich mich nicht über eine schlechte SD Bildqualität beschweren. Am meisten stört mich am Icord allerdings der ziemlich laute Lüfter , die etwas Umständliche(aber sehr wertige) FB(vorallem der Schieber um zb. den VT zu bedienen) ,der fehlende Radiotext, die umständliche TV/Radiolisten Verwaltung. Auch finde ich die automatische Senderumschaltung nicht sehr gelungen, weil man den Senderwechsel immer noch einmal vor dem eingentlichen Kanalwechsel bestätigen muss. ![]() Positiv finde ich die ständige Timeshift funktion, den TVTV EPG, der aber leider nicht an den exzellenten Technisat EPG heranreicht, das gut ablesbare Display und das man mit der FB auch andere Geräte (gut)bedienen kann , aber am meisten Überrascht hat mich bisher die sehr gute Stabilität des Icord's, der bisher alles gemacht hat was ich von ihm wollte und dabei noch nie abgestürzt ist. ![]() Insgesamt habe ich den Kauf des Icord (500 GB Version)bisher nicht bereut und hoffe natürlich das es bald noch ein paar mehr HD Sender zu bestaunen gibt. ![]() |
||||||
dcom
Stammgast |
11:41
![]() |
#8640
erstellt: 16. Jun 2009, |||||
hab zwar momentan keine verschlüsselten aufnahmen auf der platte aber das ging doch irgendwie .. also nicht mit den tasten fürs spulen selber sonder wenn die zeitleiste angezeigt wird dann einfach nach rechts klicken oder so ähnlich um zu spulen ! |
||||||
getsixgo
Inventar |
11:46
![]() |
#8641
erstellt: 16. Jun 2009, |||||
Nein. Stell dir den iCord wie einen PC vor. Da werden Tasks abgearbeitet. Da die Festplatte permanent läuft und ja auch nach dem umschalten auf einen anderen Kanal sofort wieder zur Verfügung stehen muss (Timeshift) wird halt erst der Task "Film löschen" abgearbeitet. Somit ergibt sich halt diese kleine Verzögerung. Ist doch aber nicht schlimm. |
||||||
El_Greco
Inventar |
11:57
![]() |
#8642
erstellt: 16. Jun 2009, |||||
Auch wenn das so wäre, bei einen nicht HD Signal eine Weichspülung macht denn Bild etwas akzeptabler, so eine Art Rauschunterdrückung bei Bild quasi Dolby fürs SD Signal.
Dadurch, dass du zweite mal für restlose umschalten brauchst, kannst die Kanäle durschauen und dabei die Senderliste unter Auge behalten, wäre das so wie du verlangst, musste man jedes mal wieder in die Kanalliste gehen um nächste Kanal sich auszusuchen. [Beitrag von El_Greco am 16. Jun 2009, 11:58 bearbeitet] |
||||||
Delix
Ist häufiger hier |
12:21
![]() |
#8643
erstellt: 16. Jun 2009, |||||
Ich glaube hanseat500 meinte, wenn Du per EPG programierst und anschauen auswählts, der icord zum Programmbeginn nochmals fragt ob er auch hinschalten soll und nicht vollautomatisch auf den Sender schaltet, sprich ohne weitere Tasteneingabe. |
||||||
hanseat500
Stammgast |
12:31
![]() |
#8644
erstellt: 16. Jun 2009, |||||
Genau das meinte ich,das ist bei Technisat zb. besser gelöst wurden, da schaltet er um ohne das ich es noch einmal bestätigen muss. |
||||||
Klausi4
Inventar |
13:38
![]() |
#8645
erstellt: 16. Jun 2009, |||||
Mein iCord schaltet trotzdem automatisch um, auch wenn ich nicht mit Tastendruck reagiere - allerdings erst nach etwas Wartezeit. Sind denn hier nur Hektiker unterwegs? ![]() Klaus |
||||||
masterflo12
Stammgast |
14:10
![]() |
#8646
erstellt: 16. Jun 2009, |||||
schade dass anscheinend keiner eine Lösung für mein Problem weiß... |
||||||
eeee
Ist häufiger hier |
17:26
![]() |
#8647
erstellt: 16. Jun 2009, |||||
das stimmt. anfangs fand ich das nervig, heute richtig ärgerlich. kann doch nicht so schwer sein eine option irgendwo ins menü zu klatschen, wo man alle bildverbesserer und skalierungen abschalten kann. |
||||||
CWM
Inventar |
22:32
![]() |
#8648
erstellt: 16. Jun 2009, |||||
Das stimmt im Prinzip. Das leicht weichgezeichnete 1080i Upscaling Bild des Icord ist nicht grundsätzlich schlecht, es hat sogar die von Dir beschriebenen Vorteile. Die Weichzeichnung ist auch nur bei kurzem Betrachtungsabstand - und vor allem mit einem direkten Vergleich eines schärferzeichnenden Upscalings anderer Receiver am gleichen TV - einwandfrei zu erkennen. Bei größerem Betrachtungsabstand und ohne Vergleich ist das SD Upscaling Bild absolut in Ordnung. Man kann damit durchaus leben und hat die erwähnten Vorteile der Kaschierung von oftmals üblichen Upscaling Unschönheiten. Dennoch würde ich gern die eigene Entscheidung haben wollen, ob ich das z.B. per größerem Betrachtungsabstand selbst kaschiere (sprich: maximale Schärfe wie bei Technisat), oder ein anderes Gerät in der Kette upscalen lasse. Aber aufgrund der Zuverlässigkeit und Stabilität des ICord gegenüber den erwähnten Mitberwerbern nehme ich das als kleineres "Übel" gern in Kauf. CWM |
||||||
malizoe
Stammgast |
06:26
![]() |
#8649
erstellt: 17. Jun 2009, |||||
Hallo, vielleich eine blöde Frage, aber.... Manche SAT-Receiver haben 2x CI-Fächer ( wie der Humax zum Beispiel ) und noch zusätzlich Schächte für Smartcard's. Wozu braucht man diese Schächte für Smartcard's? Ich dachte bislang, das man mit 2x CI-Fächer für ( z. Bsp.: Alphacryt-Modul ) gut ausgerüstet ist. |
||||||
bui
Hat sich gelöscht |
06:37
![]() |
#8650
erstellt: 17. Jun 2009, |||||
Hi malizoe, Receiver mit Schlitz für Smartcards besitzen integrierte Entschlüsselungssysteme (meist für bestimmte Pay-TV-Anbieter). Zusätzlich kann man in den CI-Schächten andere Entschlüsselungssysteme via CI-Modul benutzen. |
||||||
malizoe
Stammgast |
07:55
![]() |
#8651
erstellt: 17. Jun 2009, |||||
Hallo bui, sind dann alle Pay-TV-Sender die mit Smartcard gehen mit entsprechenden Modulen über CI-Fach kompatibel? Oder habe ich dann Einschränkungen, wenn ich keinen Smardcard-Schlitz wie beim Icord habe? |
||||||
bui
Hat sich gelöscht |
08:09
![]() |
#8652
erstellt: 17. Jun 2009, |||||
Hi malizoe, in CI-Schächte werden wie gesagt Ci-Module eingeschoben. Je nach Verschlüsselungssystem (Nagravision , Viachess usw. )sind dazu verschiedene Module und die Smartcard des Programmanbieters erforderlich. Es kommt also immer darauf an, welche verschlüsselten Programme Du sehen willst! Bei Sat-Receivern mit integriertem Entschlüsselungssystem legst Du Dich schon bei der Wahl des Sat-Receivers auf ein bestimmtes System fest. So haben z,. B. die Mietreceiver von Premiere nur das von Premiere verwendete Entschlüsselungssystem integriert. Also erst entscheiden, welche Programme Du sehen willst, dann den Sat-Receiver mit passendem CI-Modul (z. B. Alphacrypt, siehe bei Fa. Mascom) oder Sat-Receiver vom Programmanbieter anschaffen. |
||||||
malizoe
Stammgast |
08:51
![]() |
#8653
erstellt: 17. Jun 2009, |||||
Danke für die Info. Dann bin ich also mit CI-Schächten am flexibelsten. |
||||||
a.long
Stammgast |
09:03
![]() |
#8654
erstellt: 17. Jun 2009, |||||
Genauso ist es.Wenn man 10 sekunden abwartet schaltet der iCord automatisch auf die Sendung die man im EPG zu anschauen programiert hat,ohne weitere Tasteneingabe. ![]() |
||||||
bui
Hat sich gelöscht |
10:21
![]() |
#8655
erstellt: 17. Jun 2009, |||||
Hi malizoe,
Prinzipell ja, aber manche Programmanbieter wollen unbedingt ihre Receiver (sogn. "zertifizierte") loswerden und schreiben Dir vor, was Du nehmen sollst. Nur dann garantieren sie für einen einwandfreien Empfang. ![]() Beispiel: Premiere kannst Du (noch) mit einem Alphacrypt-Light-CI-Modul und S02 Smartcard empfangen. Was aber in Zukunft noch möglich ist, steht in den Sternen. |
||||||
lude1605
Stammgast |
06:38
![]() |
#8656
erstellt: 18. Jun 2009, |||||
Habe mal ein Problem und komme leider nicht mehr weiter! Situation ist folgende: Hatte vorher den Humax PR 1000 HD mit optischem Lichtleiterkabel am Denon angeschlossen alles lief super. Dann habe ich mir den Humax iCord HD gekauft und auch genauso angeschlossen. Leider kann ich nun kein Dolby Digitalton am Denon erzeugen bzw. wiedergeben. Wenn ich bei Humax auf Digitaltonausgabe auf aus stelle gibt der Denon 2309 nur Stereo wieder - ist ja klar! Stelle ich den Humax aber auf digital Tonausgabe - zeigt mir der Denon auch an, dass das Eingangssignal digital ist er spielt aber nur Dolby PrologicII ab! Sonst hat er beim alten Humax immer Dolby Digital im Display angezeigt. Habe mehrere TV Sendungen mit Dolby Digital Ton ausprobiert. Habe alles im Menu des Denon ausprobiert - steht schön aus Auto Surround Modi! Kennt jemand das Problem ? Kabel ist ein Oehlbach auch schon getestet! Liegt es am Humax iCord? Danke für Eure Hilfe Gruß lude1605 |
||||||
bui
Hat sich gelöscht |
07:18
![]() |
#8657
erstellt: 18. Jun 2009, |||||
Hi lude1605, Du hast den opt. "Dolby Digital-Ausgang" auf Ein eingestellt und mit OK gespeichert? |
||||||
lude1605
Stammgast |
07:27
![]() |
#8658
erstellt: 18. Jun 2009, |||||
Ja habe ich, sonst würde er ja entweder keine Ton ausgeben oder eben wie in meiner Frage schon beschrieben nur den Stereo Ton! Er zeigt mir auch an, dass das Eingangssignal Digital ist. Gruß Lude1605 |
||||||
bui
Hat sich gelöscht |
07:40
![]() |
#8659
erstellt: 18. Jun 2009, |||||
Hi lude1605, hast Du den Denon AVR mal auf Bitstream statt auf Auto-Surround-Modi gestellt? |
||||||
lude1605
Stammgast |
08:00
![]() |
#8660
erstellt: 18. Jun 2009, |||||
Wie funktioniert das ? Hatte mal auf PCM gestellt aber dann kam kein Ton mehr raus! Gruß lude1605 |
||||||
bui
Hat sich gelöscht |
08:03
![]() |
#8661
erstellt: 18. Jun 2009, |||||
Hi lude1605,
Guck in die BDA des AVR. |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 . 180 . 190 . 200 . 210 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungsberichte: Humax ICord HD+ (plus) Eddie70 am 28.11.2009 – Letzte Antwort am 27.08.2015 – 2197 Beiträge |
Erfahrungsberichte: Humax HD-Fox Rolfi60 am 04.11.2008 – Letzte Antwort am 13.01.2015 – 2103 Beiträge |
Humax iCord Hd Bad_Boy_Bill am 31.08.2007 – Letzte Antwort am 20.12.2007 – 1496 Beiträge |
Humax iCord HD ironkrutt am 10.09.2007 – Letzte Antwort am 10.09.2007 – 2 Beiträge |
Humax Icord HD Probleme. AxelNiesen am 31.08.2008 – Letzte Antwort am 31.08.2008 – 10 Beiträge |
Humax icord HD Kopierproblem zaphodb9 am 13.04.2009 – Letzte Antwort am 14.04.2009 – 3 Beiträge |
Humax iCord HD+ Einschränkungen Philips-Fan am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 31.12.2009 – 31 Beiträge |
Humax PDR iCord HD robbery am 08.04.2010 – Letzte Antwort am 08.04.2010 – 3 Beiträge |
Humax PDR iCord HD horst_josef am 11.10.2010 – Letzte Antwort am 04.06.2012 – 9 Beiträge |
Humax icord bouler am 21.01.2008 – Letzte Antwort am 22.01.2008 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.734