HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 . 190 . 200 . 210 . 220 .. Letzte |nächste|
|
Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
Seelenfaenger
Stammgast |
#9012 erstellt: 23. Jul 2009, 10:44 | |||||||||
Merci, ja hat über Nacht geklappt, die tvtv-Daten sind da. Frage: wird Sky damit nicht ausgestrahlt? Desweiteren hatte ich Zeit, an der Kiste etwas "rumzuwerkeln". Die Bedienung und grafische Oberfläche ist sehr gut gelungen, der Umstieg von Enimga geht leicht von statten. Was mir aufgefallen ist: ich kann in der Videothek mir doch Ordner für Filme anlegen. Mir würde gefallen, wenn ich bei der Aufnahme bestimmen könnte, in welchen Ordner der Film aufgenommen werden kann, das geht aber nicht, oder? Auch wäre es schön, eine Aufnahme gleich eine Playliste hinzuzufügen. Was mich aber massiv stört ist dieses weichgezeichnete SD-Bild. Ich habe meine Dream jetzt am iCord mal durchgeschleift und eine Menge quergesehen und muß feststellen, daß das Bild um WEITEN besser ist (und das per Scart-Anschluß). Bei der Dream ist alles detaillreicher (schriftl. Einblendungen und Grafiken), es werden viel mehr Details aus dem Filmmaterial rausgearbeitet. Die Gesichter wirken beim iCord z.B. manchmal richtig "wachsig und konturenlot", finde ich, während die Dream schön jede Gesichtsfalte rausarbeitet. Hm, ich weiß nicht, ob ich mich daran gewöhnen kann/will. Selbst meine 3 Kinder, denen ich einige Filmszenen vorgeführt habe und sie aufforderte mir zu sagen, was sie an Unterschied zwischen den Bildern sehen, haben alle unisono gemeint, bei der Dream sähe das viel "schöner" aus. Ich habe jetzt mal meinen Versender angeschrieben, welche Alternativen er anbieten kann, die mein "Problem" lösen könnten. So wie sich der Stand jetzt präsentiert kann und will ich es nicht dabei belassen...... [Beitrag von Seelenfaenger am 23. Jul 2009, 10:45 bearbeitet] |
||||||||||
bui
Hat sich gelöscht |
#9013 erstellt: 23. Jul 2009, 10:56 | |||||||||
Hi Seelenfaenger,
Nein, das liegt an der Firma TVTV und Sky. Der iCord kann nur das anzeigen, was ihm zur Verfügung gestellt wird.
Wie man weitere Ordner anlegt, steht in der BDA und hier: http://www.hdtvsilo....&hilit=Ordner#p27833 Das (weichgezeichnete)SD- Bild wurde schon öfter bemängelt. Es kommt darauf an, über welche Verbindung Du den TV angeschlossen hast und welche Auflösung das Panel des TV hat. Leider kenne ich Deinen TV-Typ nicht. Sag mir mal welche Auflösung der hat und wie er angeschlossen ist. |
||||||||||
|
||||||||||
Seelenfaenger
Stammgast |
#9014 erstellt: 23. Jul 2009, 11:17 | |||||||||
Mein Set-Up ist folgendes: TV: Pioneer Plasma PDP 436 (HD-Ready) iCord: verbunden mit mitgeliefertem HDMI-Kabel Auflösung: 720p |
||||||||||
Trixter78
Ist häufiger hier |
#9015 erstellt: 23. Jul 2009, 11:25 | |||||||||
funktioniert tvtv eigentlich nun wieder mit pro7 usw ? |
||||||||||
robmar-zl
Ist häufiger hier |
#9016 erstellt: 23. Jul 2009, 11:50 | |||||||||
Hallo ich will/muss von Arena zu Sky wechseln wegen der Bundesliga. Dazu muss ich mir ja sowieso einen neuen Receiver holen, und wenn dann geh ich direkt auf HD (macht Sinn bei einem 46 Zoll LCD) Ich hab mir den Humax Icord HD ausgesucht in der freien Variante. Dazu ein AlphaCrypt Light Modul mit S02-Nagra-Karte. Allerdings hab ich inzwischen einige schlechtere Meinungen über das Gerät gelesen. Allerdings soll es ja zu dem Preis das beste Gerät auf dem Markt sein oder? Was stimmt denn jetzt? Könnt ihr mir eh dazu raten das Gerät zu kaufen oder würdet ihr sagen dass ich lieber warten soll und Sky erstmal ohne HD mit nem Leihreceiver holen soll? Ich würde speziell gerne Timeshift nutzen und ab und zu mal was aufnehmen und auf den PC übertragen. Danke schonmal Gruß Robert |
||||||||||
angelostyria
Stammgast |
#9017 erstellt: 23. Jul 2009, 12:13 | |||||||||
hi! habe seit über einem halben jahr nun den icord. ich bin bis dato sehr zufrieden. läuft in verbindung mit dem ac light und sky problemlos. timeshift, lan verbindung zu pc usw. so wie es sein soll. das einzige, was schön wäre, wären aufnahmen aus dem timeshift herraus aber sonst. egal. |
||||||||||
ähwelchendenn
Stammgast |
#9018 erstellt: 23. Jul 2009, 12:16 | |||||||||
@opfeifer/die antwort ist 42: du hast ja auch den kds. hast du auch diesen weichzeichnereffekt? |
||||||||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
#9019 erstellt: 23. Jul 2009, 12:55 | |||||||||
Hi, das SD Bild ist schon ok und ich schaue meist nur Sky HD oder andere HD Content mit dem icord, denn für Nachrichten und anderen "Gedönse" und um mal schnell reinzuzappen, habe ich noch andere Glotzen in meinem Reich Das "Hauptproblem" sehe ich aber eher darin, dass die Sender oft SD Schrott zeigen und es nicht am Receiver liegt (egal bei welchem) und dann die Meinungen hochkommen, dass die SD Ausgabe vom icord nix ist. Das ist m.M. nach aber unsauber, da kein beschriebener und nachstellbarer Vergleich da ist und die Ketten meist unterschiedlich sind und das subjektive Empfinden zudem unterschiedlich ist. Nehme für Dich als Bildreferenz etwas von ARD/ZDF und mache Dir dazu eine Meinung ob dann ein native (=576i Ausgabe) oder ein upscale (=1080i Ausgabe) Bild Dir besser gefällt. Alle anderen Sender würde ich dann als Ableitung sehen und ein schlechteres Bild deren Ausstrahlungsqualität zuordnen. Auch ich bin da nicht gut als Beispiel/Referenz, denn ich habe ja zudem noch den Onkyo 875er in der Kette, der einen REON Chip drin hat (=Upscaling auf 1080p), daher spiele ich immer 1:1 das Signal weiter, lasse den REON alles machen und da ist das SD Bild, wie oben erwähnt, ok. |
||||||||||
el_klebrigos_bandidos
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9020 erstellt: 23. Jul 2009, 13:38 | |||||||||
Hallo liebe Leute, habe heute meine 85cm Schüssel angebracht (auf Astra 19,2) und auch gleich mit meinem neuen Humax Icord verbunden... Leider habe ich ein Problem: Insbesondere Sat1 und Pro7 weisen erhebliche Artifakte auf-das macht die Sender quasi unbrauchbar. Durchgängig habe ich eine Signalstärke von ca 85 und eine Signalqualität von ca 55 (manchmal auch 40). Habt ihr einen ultimativen Tipp für mich? Danke im Vorraus [Beitrag von el_klebrigos_bandidos am 23. Jul 2009, 13:40 bearbeitet] |
||||||||||
UweJansen
Ist häufiger hier |
#9021 erstellt: 23. Jul 2009, 13:43 | |||||||||
Hallo, also eine Signalqualität von 55 (oder gar 40) hört sich nicht gut an ! Da kann nix vernüftiges am Receiver ankommen ! Du solltest die Kabel und Anschlüsse nochmal alle Prüfen ob da Brüche oder so sind ! Ist denn die Signalqualität an beiden Icord-Tunern(Eingängen) so schlecht ? Vielleicht ist auch ein Tuner im Icord nicht ganz in Ordnung ! Nachtrag: Lese gerade nochmal das du ja von Sat1/Pro7 schreibst ! Hast du ein Dect-Telefon in unmittelbarer Nähe ? Wenn dieses (Sendestation) mal testhalber abschalten ! Grüße U. J. [Beitrag von UweJansen am 23. Jul 2009, 13:44 bearbeitet] |
||||||||||
el_klebrigos_bandidos
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9022 erstellt: 23. Jul 2009, 13:48 | |||||||||
Mh, hab den anderen Tuner getestet, es ist dort das gleiche Problem... ... Kann es vielleicht sein, dass ich die Schüssel noch nicht perfekt ausgerichtet habe?? Noch eine Info (vielleicht ist es ja wichtig)... Bis auf Pro7 und Sat1 sind die anderen Sender ohne Artifakte (AUCH Sat1/ Pro7 aus Österreich und Schweiz laufen gut) UND ich habe lediglich EINEN Tuner mit der Schüssel verbunden. Den zweiten Tuner-Eingang habe ich mit diesem kurzen, schwarzen Kabel mit dem Ausgang daneben verbunden... [Beitrag von el_klebrigos_bandidos am 23. Jul 2009, 13:57 bearbeitet] |
||||||||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
#9023 erstellt: 23. Jul 2009, 13:58 | |||||||||
UweJansen
Ist häufiger hier |
#9024 erstellt: 23. Jul 2009, 15:14 | |||||||||
Hallo bandidos, meinen Nachtrag bezüglich Sat1/Pro7 gelesen ? Grüße U. J. |
||||||||||
auchda
Inventar |
#9025 erstellt: 23. Jul 2009, 16:52 | |||||||||
Hallo Welche Firmwareversion hat der Icord? Alles nach der Firmware 13 haben ein nicht so scharfes Bild. mfg |
||||||||||
Seelenfaenger
Stammgast |
#9026 erstellt: 23. Jul 2009, 17:11 | |||||||||
@auchda Der Humax wurde mit der aktuellen Version 1.00.17 ausgeliefert. |
||||||||||
ptfe
Inventar |
#9027 erstellt: 23. Jul 2009, 17:18 | |||||||||
So - habe mit der technischen Abteilung bei Smart telefoniert: die Stromaufnahme-Messungen sind mit hauseigenen LNB´s durchgeführt worden und seiner Meinung nach absolut übertragbar auf andere LNB-Hersteller - hier sind bei Smart keine Ausreisser bekannt. Anders sieht es bei Receivern aus- es scheint durchaus Receiver zu geben, die trotz Standby eben nicht alle Spannung zum MS abstellen und so den Multischalter letztlich "schlaflos" lassen. Er meinte, im Zweifelsfalle mal den Strom am Antenneneingang im Standby-Zustand des Receivers messen. @opeifer Das könnte deine Messung am Vialuna erklären cu ptfe |
||||||||||
auchda
Inventar |
#9028 erstellt: 23. Jul 2009, 17:50 | |||||||||
Spiel die 13er drauf, das Bild wird wesentlich schärfer. mfg |
||||||||||
Seelenfaenger
Stammgast |
#9029 erstellt: 23. Jul 2009, 19:21 | |||||||||
Ich habe da nur ein Problem: ich habe einen Mac und da kann ich kein R232-Kabel anschließen, das man wohl zum Update benötigt....:? |
||||||||||
Pierre-Vienna
Inventar |
#9030 erstellt: 23. Jul 2009, 19:34 | |||||||||
sieh mal hier http://wiki.hdtvsilo...ieren:Humax_iCord_HD PS.für den Mac gibt es einen Adapter auf R232 [Beitrag von Pierre-Vienna am 23. Jul 2009, 19:35 bearbeitet] |
||||||||||
Seelenfaenger
Stammgast |
#9031 erstellt: 23. Jul 2009, 19:48 | |||||||||
Merci, Pierre-Vienna, hier werden Sie geholfen! Also, ich habe mir jetzt die 13er Version runtergeladen, auf den USB-Stick kopiert, Netzschalter aus, beim Einschalten "Record" gedrückt bis der USB-Stick initialisiert wird und dann kommt die Meldung: "File not found in USB memory". Also Stick formartiert und Software (4,9MB) neu drauf, selbes Problem. Ich denke mal, das das wohl an meinem USB-Stick (ist ein Sony) liegt. Muß mich wohl mal auf die Suche nach einem anderen machen... |
||||||||||
Pierre-Vienna
Inventar |
#9032 erstellt: 23. Jul 2009, 19:53 | |||||||||
Sieh auch hier http://wiki.hdtvsilo.de/index.php/USB_Speicher:Humax_iCord_HD |
||||||||||
Seelenfaenger
Stammgast |
#9033 erstellt: 23. Jul 2009, 19:58 | |||||||||
Der Link in das HDTV-Silo war goldrichtig. Dort wurde geschrieben, daß die Datei umbenannt werden muß in "hdpvr.hmx". Jetzt gehts, das Downgrade läuft gerade. |
||||||||||
Seelenfaenger
Stammgast |
#9034 erstellt: 23. Jul 2009, 21:18 | |||||||||
Sodala, die 13er Version ist jetzt drauf. Tatsächlich ist das Bild ein bißchen besser. Muß jetzt ein bißchen Feintuning an meinem Plasma vornehmen, dann schaun ma mal, was da rauskommt.... |
||||||||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
#9035 erstellt: 23. Jul 2009, 21:25 | |||||||||
Dazu habe ich eine Frage, denn ich habe ja auch den TF7700 HD PVR, der bis dato mit zu den Geräten mit einem TOP SD Bild zählt. ABER, dafür habe ich auch Treppchenbildung beim TF7700 HD PVR (Ausgabe bei 576i). Ich definiere das Bild als "klarer", aber mit sichtbaren Treppen bei diagonalen Linien. Ich finde da leider keinen passenden Begriff, ausser diese Umschreibung. Wie sieht das denn bei der .13er aus, wenn Du meinst das Bild ist ein "bischen besser"? [Beitrag von Die_Antwort_ist_42 am 23. Jul 2009, 21:26 bearbeitet] |
||||||||||
Pierre-Vienna
Inventar |
#9036 erstellt: 23. Jul 2009, 21:40 | |||||||||
Meinst du so in etwa, linkes Bild (Pfeil) http://img404.imageshack.us/my.php?image=filedi6.jpg http://img58.imageshack.us/my.php?image=fileqk8.png http://img58.imageshack.us/my.php?image=test3bm1.jpg |
||||||||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
#9037 erstellt: 23. Jul 2009, 22:06 | |||||||||
Hi, so, wie in diesem (bei Dir letztem Bild, die anderen sind ja "krass") Bild, nicht ganz "so sehr" aber klare Treppen sind zu sehen. Du hast ja auch eine große "Glotze", dann kennst Du sicher diese "Treppen". |
||||||||||
Seelenfaenger
Stammgast |
#9038 erstellt: 23. Jul 2009, 22:25 | |||||||||
Also ich würde sagen, das Bild ist einen Hauch schärfer, in meinen Augen nicht weltbewegend, aber dennoch zur 17er Version sichtbar. Es kommt aber immer noch nicht an das Scart-Bild der Dream ran. Bin auch schon am Überlegen, ob ich dem TF7700 eine Chance geben sollte und Enigma draufhaue, sollte der iCord zurückgehen...... [Beitrag von Seelenfaenger am 23. Jul 2009, 22:26 bearbeitet] |
||||||||||
Pierre-Vienna
Inventar |
#9039 erstellt: 23. Jul 2009, 22:48 | |||||||||
Die Antwort ist 42 schrieb (Sch....., geht der Nick noch kürzer )
Hm, wie du schon erkannt hast, liegt es auch an der größe des Displays. Die Mehrheit hat halt 32er +/- Displays, da fallen diese Fehler nicht auf. Da schreibt man auch gerne X ist um Welten besser als Y. Ok, lassen wir das Verwundert bin ich doch, ich kenne es nicht bei Auto/Format, was ich damit meine, ist die Sendung SD 576i und der Receiver gibt es an das Display so weiter, dürfte es nicht sein. Ich kenne es nur, wenn man SD 576i bekommt und der Receiver macht 1080i daraus. Das dürfte bei deinem Display nicht sein |
||||||||||
markus_h.
Inventar |
#9040 erstellt: 23. Jul 2009, 23:04 | |||||||||
wenn man nur das Autoformat endlich fest einstellen könnte |
||||||||||
Pierre-Vienna
Inventar |
#9041 erstellt: 23. Jul 2009, 23:10 | |||||||||
Er hat das aber beim Topf wie er schreibt und der kann Auto/Format 576i,720p,1080i. Das der iCord das nicht kann ist schade, leider. |
||||||||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
#9042 erstellt: 24. Jul 2009, 00:14 | |||||||||
Ich versuche es dann einmal anders zu erklären. Der TF7700 HD PVR gibt sein 576i Bild per HDMI aus wie per Scart. Beim icord ist das 576i Bild per HDMI (Scart habe ich nicht getestet) "einen Hauch" und wirklich nicht mehr, "unschärfer", hat aber auch die Treppenbildung weiniger, als beim TF7700 HD PVR. PS: Und der Nick geht kürzer = 42, nur wer versteht das dann...? |
||||||||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
#9043 erstellt: 24. Jul 2009, 08:40 | |||||||||
So, gestern getestet und es wird verschlüsselt abgelegt. |
||||||||||
kopfbeisser
Inventar |
#9044 erstellt: 24. Jul 2009, 09:06 | |||||||||
frage: kann ich etwas aufnehmen wenn es noch nicht im epg drinnen ist; ich aber kanal und uhrzeit weiß? lost next week; fahr heut auf urlaub! |
||||||||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
#9045 erstellt: 24. Jul 2009, 09:15 | |||||||||
Jepp, 1. Gehe auf den aufzunehmenden Kanal 2. "Guide" drücken 3. "Timer = gelbe Taste" drücken 4. sich den leeren Timer suchen "__:__" 5. OK und Zeiten eingeben Feddisch |
||||||||||
angelostyria
Stammgast |
#9046 erstellt: 24. Jul 2009, 09:18 | |||||||||
ja auf timer gehen und dort müßte es eh stehen, welche taste man drücken muß für neue programmierung. |
||||||||||
kopfbeisser
Inventar |
#9047 erstellt: 24. Jul 2009, 09:29 | |||||||||
danke recht narrisch; möcht letzte folge von der staffel nicht versäumen |
||||||||||
angelostyria
Stammgast |
#9048 erstellt: 24. Jul 2009, 09:31 | |||||||||
gern geschehen - ich bin leider in der arbeit und kann dir keine genauere beschreibung liefern |
||||||||||
wosik
Stammgast |
#9049 erstellt: 24. Jul 2009, 10:08 | |||||||||
Wie sieht es eigentlich mit der automatischen Formatumschaltung beim freien Icord aus? Leider musste ich festetellen, dass der Panasonic Plasma kein 16:9 / 4:3 Signal über HDMI bekommt. Es muss am Icord liegen, da ich andere Receiver probiert habe und dort das Signal funktionierte. Das heisst das ich momentan bei 4:3 Sendungen manuell umstellen muss. Wie sind Eure Erfahrungen? |
||||||||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
#9050 erstellt: 24. Jul 2009, 10:11 | |||||||||
Also mein icord schaltet einwandfrei um... ectl. liegt das an Deinem TV. Steht der auf Auto? |
||||||||||
waldixx
Inventar |
#9051 erstellt: 24. Jul 2009, 10:49 | |||||||||
Manche behaupten auch genau das Gegenteil... |
||||||||||
wosik
Stammgast |
#9052 erstellt: 24. Jul 2009, 11:11 | |||||||||
Nein, mein TV steht auf 4:3 ( so soll es auch sein) und normalerweise ist es so, dass der Icord dann via HDMI dem Panasonic TV entweder das 16:9 Signal gibt, oder eben 4:3. Wenn ich mt dem Icord zappe, oder anderweitig die Porgramme wechsel, bleibt mein TV aber immer in dem Format, wie es am TV eingestetllt ist, obwohl eigentlich ein Breitbild Signal vom Icord das Bild von 4:3 auf 16:9 umspringen lassen sollte. Andere Receiver habe ich ausprobiert und es funktioniert wunderbar ( z.b Technisat HdS2). Woran kann es liegen? |
||||||||||
schmul
Inventar |
#9053 erstellt: 24. Jul 2009, 11:15 | |||||||||
Der Plasma hat 4:3 Format? |
||||||||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
#9054 erstellt: 24. Jul 2009, 11:41 | |||||||||
Zu 1) falsch bei einem 16:9 TV!!! Zu 2) An Deinem Verständnisfehler! Wenn Du einen 16:9 TV hast (welchen denn?), dann muss der auf Auto oder 16:9 stehen und NICHT auf 4:3, denn damit zwingt er das ankommende Bild (egal ob 16:9 oder 4:3) in ein 4:3 Verhältnis. |
||||||||||
wosik
Stammgast |
#9055 erstellt: 24. Jul 2009, 12:06 | |||||||||
Das ist nicht ganz richtig. Also, ich spreche hier auch von einem Icord/Panasonic Plasma Problem von einem Bekannten. Ich selber habe fast den gleichen TV Panasonic 106cm und stelle meinen Plasma immer auf 4:3, weil dann mein Technisat HDS2 bei einer 16:9 Sendung das richtige Signal ausgibt und mein Plasma sofort auf Breitbild umspringt. Wenn der Technisat ein 4:3 Bild hat , gibt er dieses Signal aus und mein Plasma bleibt bei 4:3. Also genau so wie es sein soll.. Wenn ich mein HDS2 an das Gerät von meinem Bekannten anschliesse, passiert das genau das gleiche, alles bestens ! Der Plasma kann also auf 4:3 eingestellt sein, da der Technisat ein 16:9 Signal dem Plasma gibt und dadurch die Sendung auf 16:9 umspringt, oder auf 4:3 bleibt, wenn es sich z.b um Eurosport handelt. Wenn ich das ganze aber mit dem Icord mache, geht es nicht. Wenn ich dort meinen Plasma auf 4:3 stelle, gibt der Icord kein 16:9 Signal aus und ALLE Sender bleiben in 4:3. Daran sieht man also das es ein Icord Problem ist. Wenn ich den Plasma auf 16:9 stelle, oder Auto dann bekomme ich über den Icord IMMER nur ein 16:9 Bild, auch bei 4:3 Sendungen. Also muss ein Signalproblem vom Icord vorliegen, oder er versteht sich nicht mit dem Plasma. HDS2 versteht sich aber bestens. Von daher weiss ich nicht genau, was da los ist. Wie sollte man denn den Icord einstellen, dass das TV Gerät immer das korrekte 4:3 oder 16:9 Signal bekommt ? |
||||||||||
UweJansen
Ist häufiger hier |
#9056 erstellt: 24. Jul 2009, 12:11 | |||||||||
Hallo, ich habe es zwar selber noch nicht getestet (habe meine ICord erst seit 2 Tagen) aber ich habe mir im Vorfeld "mehrfach" sagen lasse das genaus so etwas gehen soll ?! Bist du sicher das die Aufnahme die du geschaut hast auch wirklich schon komplett entschlüsselt war ? Grüße Uwe [Beitrag von UweJansen am 24. Jul 2009, 12:12 bearbeitet] |
||||||||||
angelostyria
Stammgast |
#9057 erstellt: 24. Jul 2009, 12:41 | |||||||||
das kenne ich. ist ein fehler vom icord. mir kommt aber vor, daß ich diesen fehler mit der neuesten firmware nicht mehr hatte - aber ich bin mir nicht sicher ob in letzter zeit filme dabei waren, die einmal entschlüsselt wurden... bin mir nicht sicher. |
||||||||||
UweJansen
Ist häufiger hier |
#9058 erstellt: 24. Jul 2009, 12:43 | |||||||||
Also die Antwort hört sich etwas verwirrend an ! Was für einen Fehler des Icord meinst du denn konkret ? Grüße Uwe |
||||||||||
angelostyria
Stammgast |
#9059 erstellt: 24. Jul 2009, 12:55 | |||||||||
das die aktuelle aufnahme auf einem verschlüsselten sender, verschlüsselt abgelegt wird, wenn man einen bereits früher entschlüsselten film ansieht. kenne das problem. |
||||||||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
#9060 erstellt: 24. Jul 2009, 13:35 | |||||||||
Hi, ja es war eine unverschlüsselt Aufnahme (=kpl. unverschlüsselt abgespeichert). Ich teste das einmal mit einer non Sky Aufnahme... |
||||||||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
#9061 erstellt: 24. Jul 2009, 13:48 | |||||||||
Da ich keinen Pana Plasma habe, kenne ich solche Bugs nicht. Ich habe den icord beim Bildseitenverhältnis auf 16:9 und bei Bildformat auf Pillerbox eingestellt und er schaltet einwandfrei zwischen 16:9 und 4:3 um. Den KDS habe ich auf wide, was einem 16:9 gleichbedeutend ist. Welche Einstellungen hast Du beim icord beim Bildseitenverhältnis und Bildformat? |
||||||||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
#9062 erstellt: 24. Jul 2009, 14:11 | |||||||||
Also... - Sky Cinema HD Aufnahme und gleichzeitig auf Pro7 wechseln und dies sehen = Sky Cinema HD Aufnahme wird unverschlüsselt abgelegt - Sky Cinema HD Aufnahme und gleichzeitig eine vorhandene SD (non Sky Aufnahme) sehen = Sky Cinema HD Aufnahme wird unverschlüsselt abgelegt - Sky Cinema HD Aufnahme und gleichzeitig eine vorhandene HD (non Sky Aufnahme) sehen = Sky Cinema HD Aufnahme wird unverschlüsselt abgelegt - Sky Cinema HD Aufnahme und gleichzeitig eine vorhandene kpl. entschlüsselte HD Sky Aufnahme sehen = Sky Cinema HD Aufnahme wird verschlüsselt abgelegt |
||||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 . 190 . 200 . 210 . 220 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungsberichte: Humax ICord HD+ (plus) Eddie70 am 28.11.2009 – Letzte Antwort am 27.08.2015 – 2197 Beiträge |
Erfahrungsberichte: Humax HD-Fox Rolfi60 am 04.11.2008 – Letzte Antwort am 13.01.2015 – 2103 Beiträge |
Humax iCord Hd Bad_Boy_Bill am 31.08.2007 – Letzte Antwort am 20.12.2007 – 1496 Beiträge |
Humax iCord HD ironkrutt am 10.09.2007 – Letzte Antwort am 10.09.2007 – 2 Beiträge |
Humax Icord HD Probleme. AxelNiesen am 31.08.2008 – Letzte Antwort am 31.08.2008 – 10 Beiträge |
Humax icord HD Kopierproblem zaphodb9 am 13.04.2009 – Letzte Antwort am 14.04.2009 – 3 Beiträge |
Humax iCord HD+ Einschränkungen Philips-Fan am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 31.12.2009 – 31 Beiträge |
Humax PDR iCord HD robbery am 08.04.2010 – Letzte Antwort am 08.04.2010 – 3 Beiträge |
Humax PDR iCord HD horst_josef am 11.10.2010 – Letzte Antwort am 04.06.2012 – 9 Beiträge |
Humax icord bouler am 21.01.2008 – Letzte Antwort am 22.01.2008 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedSellion
- Gesamtzahl an Themen1.558.127
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.727