HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 . 180 . 190 . 200 . 210 .. Letzte |nächste|
|
Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
El_Greco
Inventar |
12:27
![]() |
#8311
erstellt: 18. Mai 2009, |||||||
Wenn die Zeitversetzte Aufnahme ein mal funktionieren sollte, dann brauche ich wirklich NICHTS MEHR ![]() ![]() ![]() |
||||||||
waldixx
Inventar |
12:39
![]() |
#8312
erstellt: 18. Mai 2009, |||||||
Eigentlich brauchst du die Möglichkeit der nachträglichen Timeshift-Aufnahme auch nicht, da sowieso fast alles wiederholt wird. Einfach die entsprechende Sendung mit der Suchfunktion suchen - meistens kommt sie in den nächsten Tagen noch mal. Wenn nicht, bleibt immer noch das Internet, wo ARD und ZDF fast alle Sendungen zum Runterladen bereitstellen. |
||||||||
|
||||||||
ProfessorChaos
Stammgast |
13:16
![]() |
#8313
erstellt: 18. Mai 2009, |||||||
1. Man kann sich bei der Endzeit verrechnen. Es wird nur die Dauer angezeigt. 2. Manchmal sind 10-min-Schritte zu grob, da sie mit anschließenden Aufnahmen kollidieren können. |
||||||||
wuffi
Stammgast |
13:45
![]() |
#8314
erstellt: 18. Mai 2009, |||||||
Wieso? Drück doch einfach permanent auf REC! Wenn`s dir gefällt läßt du`s auf HDD, wenn nich löscht es wieder... ![]() Ist eine genauso komfortable ![]() Ich zitiere: "Jammern auf hohem Niveau"... |
||||||||
El_Greco
Inventar |
14:27
![]() |
#8315
erstellt: 18. Mai 2009, |||||||
Es geht mir um die Möglichkeit etwas aufzunehmen, wenn ich auf ein mal feststelle, dass zb. Film was bereits läuft so gut ist, dass ich ihn aufnehmen sollte. ARD&ZDF könnten für mich von Fläche verschwinden ![]() |
||||||||
waldixx
Inventar |
16:00
![]() |
#8316
erstellt: 18. Mai 2009, |||||||
Du brauchst nicht aufpassen, wann der Film wieder läuft. Das kann der iCord für dich machen. Blaue Taste drücken und Filmtitel eingeben, dann zeigt der iCord alle Sendetermine dieses Films. Dann brauchst du den Film nur mit OK auswählen und er wird automatisch aufgenommen. |
||||||||
El_Greco
Inventar |
17:52
![]() |
#8317
erstellt: 18. Mai 2009, |||||||
Ehrlich ![]() ![]() ![]() Nebenbei, nervt Euch nicht die Tatsache, wenn man EPG manuell durchsucht, Tag nach dem Tag und irgendwann springt es wieder von allein zu den aktuellen Tag und wieder alles von vorne... ![]() |
||||||||
ProfessorChaos
Stammgast |
09:06
![]() |
#8318
erstellt: 19. Mai 2009, |||||||
Passiert auch bei der senkrechten Liste. Ist eine nervige Angelegenheit. |
||||||||
schmittge
Stammgast |
14:22
![]() |
#8319
erstellt: 19. Mai 2009, |||||||
hey, mal eine frage,hat es schonmal jemand geschafft eine hd datei vom icord (hd film) umzuwandeln das man den z.b auf der PS3 aufspielen kann und von dort starten kann? vielleicht hat ja jemand ein tipp für mich!? |
||||||||
Acidney
Stammgast |
14:35
![]() |
#8320
erstellt: 19. Mai 2009, |||||||
die ps3 spielt die icord hd ts ohne umwandeln ab . ich hab aber trotzdem den film durch mkv2vob durchlaufen lassen . ich brauch nur eine tonspur . |
||||||||
schmittge
Stammgast |
15:00
![]() |
#8321
erstellt: 19. Mai 2009, |||||||
danke für die antwort! das ist ja cool,dann könnte ich also auf usb übertragen und ein stock tiefer ab in die ps3 und von da anschaun! werde ich dann die tage testen können wenn sie da ist. weil ich kann nur mit dvr studio normale sd datein brennen,möchte aber gerne auch hd datein sehn können! muss ich dann auf die festplatte von der ps3 die datei aufspielen? |
||||||||
Michael_aus_LH
Stammgast |
15:27
![]() |
#8322
erstellt: 19. Mai 2009, |||||||
bedenke dabei dass die PS3 per USB nur FAT32 annimmt! Über LAN oder DVD-R (UDF) gibt es die 2GB-Grenze nicht. |
||||||||
wuffi
Stammgast |
15:34
![]() |
#8323
erstellt: 19. Mai 2009, |||||||
Ich habe auch ein wenig mit einer Humax-HD-Aufnahme (Astra) getestet. Erstaunlicherweise ruckelt das Video auf meinem PC, obwohl ich diverse h.264 Codecs zur Verfügung habe. Auch die CPU ist nicht gerad eben die langsamste (Quad)...Die HD-TS-Streams der internen TV-Karte laufen einwandfrei... Hab`s mit VLC und Nero Vision versucht, bei beiden die gleiche Erscheinung... |
||||||||
Acidney
Stammgast |
15:43
![]() |
#8324
erstellt: 19. Mai 2009, |||||||
mkv2vob kann den film splitten . die umwandlung geht recht fix .tsmuxer wär auch noch eine alternative. |
||||||||
waldixx
Inventar |
17:15
![]() |
#8325
erstellt: 19. Mai 2009, |||||||
Mit Windows Mediaplayer läuft´s bei mir. |
||||||||
schmittge
Stammgast |
17:25
![]() |
#8326
erstellt: 19. Mai 2009, |||||||
hatte mich schon gefreut für eine einfache alternative... also wenn die ps3 nur fat32 nimmt habe ich ja probleme mit den hd datein. also müsste ich den film umwandeln wie acideny sagt, und dann bekomme ich einen hd film auf die ps3!?nun bin ich etwas verwirrt. ![]() oder über eine lan verbindung,ts datei mit filezilla rüber zum pc,das hütchen (vlc) mit den besagten programmen umgewandelt und dann? |
||||||||
wuffi
Stammgast |
17:28
![]() |
#8327
erstellt: 19. Mai 2009, |||||||
@waldixx Danke für den Tip! Der MP ist bei mir gedanklich soweit weg,daß ich nich mal mehr darauf komme, den zu nutzen... ![]() Also, WMP spielt es ruckelfrei ab - aber OHNE Ton; zu Beginn hat er auch rumgemäkelt, daß er das Format .ts nicht kennen würde.... Tja, dann muß ich VLC und WMP parallel abspielen: der eine macht Ton, der andere das Bild... ![]() EDIT: ich muß mich korrigieren: WMP zeigt nun auch Ton, allerdings recht leise. Dennoch: WMP ich leiste Abbitte ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von wuffi am 19. Mai 2009, 17:31 bearbeitet] |
||||||||
ruedi01
Gesperrt |
17:30
![]() |
#8328
erstellt: 19. Mai 2009, |||||||
...wie wäre es mit einer Vernetzung? Sowohl der iCord, als auch die PS3 ist netzwerkfähig... Gruß RD |
||||||||
Madmax71
Stammgast |
17:32
![]() |
#8329
erstellt: 19. Mai 2009, |||||||
warum willst du die Datei von der icors Festplatte auf die ps3 Platte schieben? Hat das irgendeinen Vorteil? |
||||||||
ruedi01
Gesperrt |
17:35
![]() |
#8330
erstellt: 19. Mai 2009, |||||||
Madmax schrieb:
...meinst Du mich?! Nein, das macht wenig Sinn, die Platte der PS3 ist einfach zu klein... ...aber man kann die Files vom iCord per Netzwerk auf eine beliebige Festplatte (im Netz installiert!) kopieren und von dort per PS3 abspielen...da gibt es dann auch keinerlei Probleme mit Dateiformaten und Dateigrößen. Gruß RD |
||||||||
schmittge
Stammgast |
17:41
![]() |
#8331
erstellt: 19. Mai 2009, |||||||
ja damit ich ein stock tiefer auch die filme in hd anschaun kann. sd kann ich ja brennen,kein problem aber hd halt nicht. wäre halt ne möglichkeit. mit funk bekomme ich unten jetzt auch recht ordentliches signal,mit kabel ging halt nicht durch die decke. aber hd wäre noch schön und das mit der ps3 ne recht gute möglichkeit. |
||||||||
ruedi01
Gesperrt |
17:47
![]() |
#8332
erstellt: 19. Mai 2009, |||||||
schmittge schrieb:
Für HD brauchst Du stabil hohe Bitraten im Netz, sonst ruckelt es! Eine Alternative wäre ein DLAN-Netz... Gruß RD |
||||||||
Acidney
Stammgast |
17:59
![]() |
#8333
erstellt: 19. Mai 2009, |||||||
mit wlan hd filme zur ps3 streamen kannst du vergessen . mit wlan filme vom pc auf ps3 kopieren müsste funktionieren. hab aber keinen plan wie die übertragungsrate ist . sogar in einem gigabit netzwerk dauert ein hd film mehrere minuten zu kopieren . die einfachste methode wär wohl , ps3 mit dlan ins netzwerk integrieren . und dann entweder die filme vom pc aus zur ps3 streamen [ ps3mediaserver z.b. ] oder eine grössere platte in die ps3 einbauen und dann auch über dlan die filme auf die ps3 kopieren . oder du holst dir einen wd hd mediaplayer 2.0 als ps3 film ersatz . |
||||||||
schmittge
Stammgast |
18:02
![]() |
#8334
erstellt: 19. Mai 2009, |||||||
mit der funkübertragung passt schon für fussball,geht eigentlich recht gut für ab und an mal buli zu kucken. aber ich dachte es gäbe eine möglichkeit die datein vom icord auf die ps3 zu spielen die man ja danach wieder löschen kann wenn man´s gesehen hat oder von externer platte usb etc... aber wenn die kein ext3 mag muss ich es wohl umwandeln. wenn ich es per lan verbindung aufspielen würde,also per filezilla auf den pc und dann zur ps3,müsste ich mir halt noch ein 2tes längeres kabel besorgen. wäre das eine überlegung!? |
||||||||
ruedi01
Gesperrt |
18:03
![]() |
#8335
erstellt: 19. Mai 2009, |||||||
Acidney schrieb:
Hast Du das ausprobiert? 54 mBit - vorausgesetzt die Bitrate ist einigermaßen stabil - sollten eigentlich ausreichen. Wenn die Bitrate aber sinkt, durch massive Hindernisse, wie Decken und Wände, dann wird es schnell eng... Gruß RD |
||||||||
Acidney
Stammgast |
18:04
![]() |
#8336
erstellt: 19. Mai 2009, |||||||
ein 2. längeres kabel wär die billigste variante |
||||||||
Acidney
Stammgast |
18:06
![]() |
#8337
erstellt: 19. Mai 2009, |||||||
ich habs noch nicht probiert , aber ein paar von meinen kumpels haben es getestet und waren ziemlich entäuscht . [Beitrag von Acidney am 19. Mai 2009, 18:06 bearbeitet] |
||||||||
Madmax71
Stammgast |
18:11
![]() |
#8338
erstellt: 19. Mai 2009, |||||||
schon mal was von Netzwerk über die Steckdose gehört? |
||||||||
ruedi01
Gesperrt |
18:14
![]() |
#8339
erstellt: 19. Mai 2009, |||||||
Madmac schrieb:
...deshalb habe ich ja auch DLAN vorgeschlagen.... ![]() Gruß RD |
||||||||
schmittge
Stammgast |
18:44
![]() |
#8340
erstellt: 19. Mai 2009, |||||||
ja gehört habe ich schon viel, ich suche halt die beste lösung, wenn einem das als im kopf rumgeistert und ich dank des forums schon eigentlich jedes icord problemchen hinbekommen habe dachte ich vielleicht kann einer zaubern! ![]() nee im ernst war meine überlegung ja das ich ein hd film mit der ps3 abspielen kann und keine so grosse aufwände zu betreiben. ein lan kabel könnte ich ja verbinden,aber kann ich dann einfach den film da rüberspielen oder per dlan ist ja mal egal,da brauch ich ein programm zu denke ich mal oder langt das wenn der pc die von mir so geliebten ts datein überspielt? danke aber schonmal das mir wieder mal geholfen wird... ![]() |
||||||||
schmittge
Stammgast |
19:02
![]() |
#8341
erstellt: 19. Mai 2009, |||||||
ich werde mich dann mal mit dem media player für die ps3 auseinander setzen,scheint wohl irgendwie zu laufen! was noch zu positiv zu sagen wäre,nach dem letzten update läuft mein tvtv echt klasse... das hat nämlich auch nerven gekostet! |
||||||||
toto7404
Stammgast |
19:26
![]() |
#8342
erstellt: 19. Mai 2009, |||||||
Seltsames Phänomen bei manchen Aufnahmen!Wenn ich eine Aufnahme aus dem EPG starte und schalte während der Aufnahme auf diesen Sender und starte dann die Wiedergabe,fängt er im LIVE-Modus an wiederzugeben!Ist heute schon zum dritten Mal bei einer Sendung meiner Firstlady passiert.....schwere Turbulenzen!! Der Balken zeigt zwar die komplette Aufnahme,man kann auch an den Aufnahmeanfang spulen,aber er springt immer wieder an die Stelle,wo er zum ersten Mal die Wiedergabe begonnen hat! Einer Ahnung,wo das Problem ist oder einer ähnliche Erfahrung gemacht! |
||||||||
markus_h.
Inventar |
19:41
![]() |
#8343
erstellt: 19. Mai 2009, |||||||
hab ich auch, ich denke man MUSS dann die betreffende Aufnahme aus dem media Modus heraus starten und ansehen. Habe auch das ungute Gefühl, dass es früher nicht so war, kann mich aber auch irren. |
||||||||
canicula
Stammgast |
19:42
![]() |
#8344
erstellt: 19. Mai 2009, |||||||
Ich meine das ich dieses Problem auch schon mal hatte, liegt wahrscheinlich daran, dass zu der Aufnahme der gleiche Sender noch im Timeshift Puffer aufgenommen wird. Abhilfe: Anderen Sender einstellen, dann funktioniert auch die Wiedergabe der laufenden Aufnahme. |
||||||||
toto7404
Stammgast |
19:55
![]() |
#8345
erstellt: 19. Mai 2009, |||||||
Das habe ich auch so gedacht,nur beim letzten Unfall nur über den Sender(mit der Aufnahme) drüber gezappt und von einem anderen Sender die Wiedergabe gestartet und trotzdem......
Worau sollte man den auch sonst die Wiedergabe starten als aus dem Mediacenter? ! [Beitrag von toto7404 am 19. Mai 2009, 19:59 bearbeitet] |
||||||||
markus_h.
Inventar |
20:01
![]() |
#8346
erstellt: 19. Mai 2009, |||||||
ich dachte du hättest während die Aufnahme läuft auf dem betreffenden Sender am Timeshiftbalken zurückgespult...hab ich dann falsch verstanden |
||||||||
toto7404
Stammgast |
20:05
![]() |
#8347
erstellt: 19. Mai 2009, |||||||
Das kann ich zwar,aber der Anfang der Sendungsanfang wird trotzdem nicht mehr gezeigt...seltsames Phänomen oder es hat irgendwas mit dem Puffer zutun wie Canicula vermutet! |
||||||||
eeee
Ist häufiger hier |
20:47
![]() |
#8348
erstellt: 19. Mai 2009, |||||||
was ich schon probiert habe und was leider nicht funktioniert, ist, die ps3 mit dem netzwerkkabel an den icord anzuschließen. der icord meldet zwar "mit netzwerk verbunden", aber dateien rüberkopieren konnte er nicht. schade, das wäre der hit gewesen. sollte heutzutage eigentlich möglich sein, ist ja nicht wie früher mit den bnc netzwerken. DAS waren noch zeiten ![]() [Beitrag von eeee am 19. Mai 2009, 20:47 bearbeitet] |
||||||||
schmittge
Stammgast |
21:02
![]() |
#8349
erstellt: 19. Mai 2009, |||||||
@ eeee:hast du es irgendwie anders hinbekommen hd filme auf der ps3 zu kucken!? oder ein tipp!? |
||||||||
ruedi01
Gesperrt |
21:09
![]() |
#8350
erstellt: 19. Mai 2009, |||||||
eeee schrieb:
Du bist jetzt nicht so ganz der große Netzwerkspezialist...wie ich festellen muss. Klar dass das nicht soo einfach ist. Du brauchst eine FTP-Software, um auf die Files des iCord zuzugreifen. So etwas kann man auf der PS3 nicht installieren. Das geht nur auf einem PC oder Mac... Also, kopieren der Files des iCord per FTP-Software auf den PC (bzw. eine im Netzwerk installierte Platte), von dort aus kann dann die PS3 auf die Files zugreifen und sie abspielen. Gruß RD |
||||||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
21:22
![]() |
#8351
erstellt: 19. Mai 2009, |||||||
Hallo eeee, da vergisst Du aber, das neben der Physik (Strippe) auch noch eine Software bei einem PC für die Verbidnung/Austausch arbeitet und auf der Strippe aufsetzt. Also hat das nichts mit RJ45, BNC, USB oder sonst was zu tun... Ähnlich ist es beim Streamen - nur Strippe bringt nichts, wenn kein Pogramm, welches für Source und Target arbeitet, installiert ist. Das hier ist genau das Richtige für Dich, um Dich mal wieder upzudaten: ![]() |
||||||||
Madmax71
Stammgast |
21:17
![]() |
#8352
erstellt: 20. Mai 2009, |||||||
verkabelt es doch übern pc so geht am einfachsten. |
||||||||
The_Dude217
Ist häufiger hier |
11:04
![]() |
#8353
erstellt: 21. Mai 2009, |||||||
Ich habe mich bereits durch einige Seiten des Icord Threads durchgekämpft, habe dennoch ein paar Fragen die sicher schon beantwortet worden sind. Ich steige in den nächsten Wochen von Kabel auf Sat um. Als HD Receiver wird es wohl der Icord 500GB werden. Weiss jemand ob irgendwann bei Premiere komplett auf NDS umgestellt wird? Wäre der Icord dann nutzlos für den Empfang von Premiere? Bei Aufnahmen lese ich oft über das Thema Verschlüsselung. Wie nimmt mann auf ohne, dass es verschlüsselt abgelegt wird bzw. wie entschlüsselt mann dann die Aufnahme? |
||||||||
CWM
Inventar |
11:05
![]() |
#8354
erstellt: 21. Mai 2009, |||||||
Bin zwar Vater, habe aber keinen Bock auf Bollerwagen & Suff ![]() Heute ist also Zeit und Ruhe für meine weitergehenden "Beruhigungsmaßnahmen" am ICord. Den Papst Lüftermod habe ich ja schon, der hat deutlich was gebracht gegenüber dem Auslieferungszustand. Aber da geht sicher noch mehr. Das immer noch hörbare Rauschen liegt weniger am Papst-Lüfter, sondern mehr am Layout des Lüftergitters, schätze ich. Da mein Icord auch im Dauerbetrieb höchstens lauwarm am Gehäuse wird, kann ich ggf. den Lüfter komplett abklemmen. Na mal schauen, ich bastele und berichte. CWM |
||||||||
schmittge
Stammgast |
11:42
![]() |
#8355
erstellt: 21. Mai 2009, |||||||
dann alles gute zum vatertag... ![]() hey dude,was premiere jetzt alles macht nachdem es im juli zu sky wird weiss wohl keiner so genau. der nagra vertrag läuft noch bis ende 2012 und bis dato könnte man rein theoretisch den icord mit modull betreiben. was dann ist oder ob sky vorher versucht komplett auf nds zu schalten wissen die geister. ob es ein nds modull geben wird,wird sich auch zeigen was das kartellamt dazu sagt (die prüfen ja noch premiere receiver),der verbraucherschutz (das weiss ich sicher) wird gegen marktabschottung vorgehen und auch gegen zwangsboxen,aber wie und was sich ändert kann man momentan nicht sagen,jetzt am anfang wohl nicht viel,muss ja erstmal verkauft werden in sachen sky und neue preise... mit sky italia hat er den kampf um eigene boxen schon verloren. der icord nimmt nur verschlüsselt auf wenn du premiere aufnimmst und gleichzeitig ein anderes premiere programm schaust.nehme nachts auf wenn das grade passt dann ist alles immer unverschlüsselt. ansonsten ein top receiver der sehr sehr wennig nervt. auch wenn viele sagen der technisat wäre um viele bugs geringer,mein kollege war mit dem teil nicht zufrieden! |
||||||||
CWM
Inventar |
11:58
![]() |
#8356
erstellt: 21. Mai 2009, |||||||
Aktueller Stand Lüfter-Modifikation: Ich habe den Lüfter vom Strom getrennt, nun ist der ICord wirklich absolut flüsterleise, nahezu unhörbar. Die bei meinem ICord (500GB Sondermodell? vom MM) verbaute Platte ist eine WD5000AAVS Green Ernergy. Die ist nicht nur äußerst laufruhig (auch ohne Käfig-Mod/nachträgliche Dämpfung), sondern erzeugt auch sehr wenig Abwärme. Daher, und weil auch die weitere Elektronik im Receiver nicht besonders warm wird, wird es wohl keine Wärmeprobleme trotz abgeklemmten Lüfter geben. Außerdem steht der ICord bei mir im Wohnkeller, mit Sommer wie Winter max. 20° Raumtemperatur. Und ich nutze den ICord auch nicht besonders intensiv, nehme weder viel auf, noch bleibt der Humax über viele Stunden angeschaltet. Sollte passsen und nichts passieren, da bin ich mir recht sicher. Lasse ihn jetzt testweise mal einige Stunden an (bei aktivem Timeshift) und checke die Wärme. Freude: herrlich leise, optimal! Damit kann selbst der pingeligste Silentfan zufrieden sein. CWM |
||||||||
markus_h.
Inventar |
11:59
![]() |
#8357
erstellt: 21. Mai 2009, |||||||
ist die Umstellung zu sky eigentlich die Möglichkeit für eine außerordentliche Kündigung? |
||||||||
ptfe
Inventar |
12:09
![]() |
#8358
erstellt: 21. Mai 2009, |||||||
Nein, da ja dein Vertrag unter gleichbleibenden Bedingungen bis zum Vertragsende weiterläuft...und dann wirds sicherlich ziemlich teuer ![]() cu ptfe |
||||||||
chris222
Inventar |
12:12
![]() |
#8359
erstellt: 21. Mai 2009, |||||||
Hi, hier ist ein ![]() |
||||||||
getsixgo
Inventar |
12:20
![]() |
#8360
erstellt: 21. Mai 2009, |||||||
Also ich sehe das ein bisschen anders... Zitat: "Für den bisherigen Premiere-Kunden ändert sich ab Juli überhaupt nichts, wenn er es nicht möchte", erklärte Premiere-Unternehmenssprecher Torsten Fricke gegenüber DIGITAL FERNSEHEN. Der Abo-Kunde könne sein Premiere-Abo mit den bisher angebotenen Inhalten zu den derzeitigen Preisen bis zum Ende seiner Abolaufzeit genießen, so der Sprecher: "Es bleibt für Ihn alles beim Alten". |
||||||||
ptfe
Inventar |
12:27
![]() |
#8361
erstellt: 21. Mai 2009, |||||||
Ist zwar OT aber... während der vertraglichen Restlaufzeit ändert sich nichts, danach musst du auf die neue Sky-Struktur wechseln...und das wird z.B. im Falle von BuLi auf jeden Fall deutlich teurer. Die müssten ja völlig bescheuert sein, jetzt noch Sonderkündigungsrechte bei der Umfirmierung zuzulassen..dann kann der Williams gleich bei Hertie nachfragen, wie man die Bude in 2 Monaten abwickelt ![]() OT Ende Wo sitzt beim Icord das Siegel fürs Gehäuse? Oder komm ich auch ohne Probleme ins Innere und kann die Platte tauschen? cu ptfe |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 . 180 . 190 . 200 . 210 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungsberichte: Humax ICord HD+ (plus) Eddie70 am 28.11.2009 – Letzte Antwort am 27.08.2015 – 2197 Beiträge |
Erfahrungsberichte: Humax HD-Fox Rolfi60 am 04.11.2008 – Letzte Antwort am 13.01.2015 – 2103 Beiträge |
Humax iCord Hd Bad_Boy_Bill am 31.08.2007 – Letzte Antwort am 20.12.2007 – 1496 Beiträge |
Humax iCord HD ironkrutt am 10.09.2007 – Letzte Antwort am 10.09.2007 – 2 Beiträge |
Humax Icord HD Probleme. AxelNiesen am 31.08.2008 – Letzte Antwort am 31.08.2008 – 10 Beiträge |
Humax icord HD Kopierproblem zaphodb9 am 13.04.2009 – Letzte Antwort am 14.04.2009 – 3 Beiträge |
Humax iCord HD+ Einschränkungen Philips-Fan am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 31.12.2009 – 31 Beiträge |
Humax PDR iCord HD robbery am 08.04.2010 – Letzte Antwort am 08.04.2010 – 3 Beiträge |
Humax PDR iCord HD horst_josef am 11.10.2010 – Letzte Antwort am 04.06.2012 – 9 Beiträge |
Humax icord bouler am 21.01.2008 – Letzte Antwort am 22.01.2008 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedJo56
- Gesamtzahl an Themen1.558.272
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.574