HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 . 180 . 190 . 200 . 210 .. Letzte |nächste|
|
Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
ptfe
Inventar |
12:27
![]() |
#8361
erstellt: 21. Mai 2009, |||||
Ist zwar OT aber... während der vertraglichen Restlaufzeit ändert sich nichts, danach musst du auf die neue Sky-Struktur wechseln...und das wird z.B. im Falle von BuLi auf jeden Fall deutlich teurer. Die müssten ja völlig bescheuert sein, jetzt noch Sonderkündigungsrechte bei der Umfirmierung zuzulassen..dann kann der Williams gleich bei Hertie nachfragen, wie man die Bude in 2 Monaten abwickelt ![]() OT Ende Wo sitzt beim Icord das Siegel fürs Gehäuse? Oder komm ich auch ohne Probleme ins Innere und kann die Platte tauschen? cu ptfe |
||||||
chris222
Inventar |
12:30
![]() |
#8362
erstellt: 21. Mai 2009, |||||
Meiner Meinung nach bezieht sich das auf die neuen Programminhalte. Wenn ich die größere Vielfalt von Sky nicht hinzubuchen möchte, bleibt eben alles beim Alten und der bestehende Vertrag unberührt. Ich denke, dass ptfe richtig liegt. |
||||||
|
||||||
markus_h.
Inventar |
12:52
![]() |
#8363
erstellt: 21. Mai 2009, |||||
gut, aber wenn ich den bestehenden Vertrag nicht kündige, die Struktur und die Preise sich aber ändern, dann kann der Vertrag von Premiere Seite doch nicht einfach zu den neuen (für mich schlechteren) Konditionen verlängert werden oder? |
||||||
ptfe
Inventar |
12:55
![]() |
#8364
erstellt: 21. Mai 2009, |||||
Liess einfach mal die Premiere bzw. Sky AGB´s - du wirst staunen ![]() cu ptfe |
||||||
JangoF
Stammgast |
13:54
![]() |
#8365
erstellt: 21. Mai 2009, |||||
Ja, sehe ich auch so! Habe sogar schonmal mit dem Gedanken gespielt das Gitter ganz raus zu schneiden. Ist aber bisher bei dem Gedanken geblieben. ![]() |
||||||
CWM
Inventar |
15:22
![]() |
#8366
erstellt: 21. Mai 2009, |||||
Übrigens ist es wirklich das Lüftergitter, das bei aktivem Papst-Lüfter das hörbare Rauschen verursacht. Jetzt seit über 5 Stunden läuft mein ICord nun mit vom Strom abgeklemmten Lüfter. Alles stabil und ohne Probleme. Habe aber auch keine CAMs für Premiere o.ä. im Einsatz. Gehäuse ist wie auch mit aktivem Lüfter höchstens lauwarm, aber Betrieb nun wirklich lautlos. Werde ich nun so lassen und die Ruhe geniessen. CWM [Beitrag von CWM am 21. Mai 2009, 15:23 bearbeitet] |
||||||
JangoF
Stammgast |
15:41
![]() |
#8367
erstellt: 21. Mai 2009, |||||
Für ganz ohne Lüfter wird mir die Festplatte zu warm. Sie ist auch schon mit dem Serienlüfter extrem warm wenn nicht, für mein empfinden, sogar heiß. Wobei das Gehäuse über der Platte eiskalt ist. |
||||||
schmittge
Stammgast |
15:53
![]() |
#8368
erstellt: 21. Mai 2009, |||||
ja aber premiere hat ein urteil erhalten dass das nicht geht das du "zu den dann! gültigen konditionen" verlängert wirst. du kannst nur zu den von dir abgeschlossenen konditionen verlängert werden. ich denke nicht das premiere es drauf ankommen lässt,das ist definitiv nicht rechtens. ![]() premiere ist doch oft auf die nase gefallen mit ihren AGB´s... |
||||||
ptfe
Inventar |
16:04
![]() |
#8369
erstellt: 21. Mai 2009, |||||
Meinst du wirklich, dass die das in ihrer derzeitigen Situation noch interessiert? Wenn jetzt zuviele Altuser von der Stange hüpfen, wird es bei Premiere schneller dunkel, als so mancher glaubt. Der amerikanische Geldonkel hat mit seinem Kerngeschäft aktuell genug Probleme und schaut sich das dann ausbrechende Desaster sicherlich nicht allzulange an. Der Williams steht unter enormen Erfolgsdruck...warten wir ab, ob und wie er den "Turnaround" schaffen will. cu ptfe |
||||||
schmittge
Stammgast |
16:08
![]() |
#8370
erstellt: 21. Mai 2009, |||||
ich bin ja auch gespannt drauf. es wird mit sicherheit auch interessant wie die neuen packete aussehn. zumindestens sollte man aufpassen das die nicht machen was sie wollen... |
||||||
CWM
Inventar |
16:59
![]() |
#8371
erstellt: 21. Mai 2009, |||||
Die bei mir verbaute WD GreenEnergy Platte wird nicht heiß: ![]() Da geht lüfterloser Betrieb m.E. problemlos. Welche Platte hast Du denn drin? CWM |
||||||
7.donvito
Stammgast |
19:33
![]() |
#8372
erstellt: 21. Mai 2009, |||||
Hallo zusammen. Hatte heute (um genau 19:08 Uhr) zum ersten Mal bei beiden Premiere HD-Kanälen die Meldung : "Kein Signal und kein Empfang" ![]() Habe dann den iCord mit Netzschalter auf der Rückseite abgeschaltet; kurz später wieder eingeschaltet und -funktionierten beide wieder- ![]() Hatte das auch jemand heute oder vor kurzem?? Habe schon das neue SW-Update 1.17 drauf! Könnte das ein neuer Bug sein??? Hoffe nicht!!! Wäre für Antworten dankbar! Nur zur Kenntnis: Hatten zu dem Zeitpunkt kein Gewitter oder schlechtes Wetter!! Gruß 7.donvito |
||||||
CWM
Inventar |
19:48
![]() |
#8373
erstellt: 21. Mai 2009, |||||
Noch ´ne sehr angenehme Erfahrung mit dem ICord: Ich hatte ja zuerst nur Topfield 7700, und da ist die Suche nach neuen Sendern/Sendeplätzen recht umständlich für Laien. Vorgefertigte / heruntergeladene Listen lassen sich nur per RS232 Verkabelung per Nullmodem-Kabel einspielen. Schön, das es beim ICord so viel einfacher geht: Aktuelle Liste mit allen Sendern runterladen bei Humax, bei Bedarf mit dem selbsterklärenden Editor "Uniformula" anpassen/sortieren (geht wirklich simpel), und per USB-Stick einspielen. Das habe sogar ich hinbekommen ![]() CWM |
||||||
markus_h.
Inventar |
20:00
![]() |
#8374
erstellt: 21. Mai 2009, |||||
gibts nen link zur senderliste und zum editor? |
||||||
markus_h.
Inventar |
20:03
![]() |
#8375
erstellt: 21. Mai 2009, |||||
hatte ich gestern um 20.00 Uhr hab den icord einfach angelassen, ging nach 10 Minuten von selbst wieder, keine Ahnung was das war. [Beitrag von markus_h. am 21. Mai 2009, 20:08 bearbeitet] |
||||||
CWM
Inventar |
20:06
![]() |
#8376
erstellt: 21. Mai 2009, |||||
Bitteschön: ![]() Siehe rechts im DL-Bereich: Kanalliste und Editor. CWM |
||||||
markus_h.
Inventar |
20:07
![]() |
#8377
erstellt: 21. Mai 2009, |||||
Danke! |
||||||
CWM
Inventar |
20:17
![]() |
#8378
erstellt: 21. Mai 2009, |||||
Gern. Da ist ´ne Texdatei dabei, wie es geht. 3 Favoritenlisten sind schon drin: HDTV, ORF und Premiere. Habe mir nur die Sortierung der Programmplätze in der Hauptliste mit dem Editor geändert. Einfach rechte Maustaste, "Move". CWM |
||||||
El_Greco
Inventar |
22:17
![]() |
#8379
erstellt: 21. Mai 2009, |||||
Hab gerade gesehen, dass bei meine 160GB Version, außer die 20GB Puffer, noch ca. 2x25GB für Musik/Fotos belegt ist und die andere Partition für Video usw. Die für Fotos werde gleich opfern, was ist mit dem für Video? Brauch ich irgend Puffer bei überspielen von Ext. HDD oder abspielen von camcorder und sonstiges? Kann ich bedenklos die beiden 25GB Partitionen zu vergrößerungs des Speicherplatzes nutzen oder? Danke Jungs, melde mich erst Montag(faaahre nach Brüssel zu Schwiegermami ![]() |
||||||
daywalker64
Ist häufiger hier |
00:28
![]() |
#8380
erstellt: 22. Mai 2009, |||||
Hallo icord Fangemeinde, bin besitzer eines Pioneer LX5090 und z.zt. eines Technisat Dicicorder+ und bin von der bildqualität, seit ich den Techni habe, sehr entäuscht. Mein Humax(Kabel)machte, für mein befinden, die weit aus besser bildqualität. Deshalb denke ich über einen kauf des icord´s nach. Nun meine fragen: 1. Besitzt jemend einen Pio sowie auch den Icord und kann mir etwas über bildqualtät sagen. ![]() 2. Was spricht für den Icord und was dagegen (sorry 167 seiten sind leider etwas viel zu lesen ![]() Habe vor einigen tagen den Topf 7700hd testen können und dieser hat mich von der bildquali überzeugt aber leider scheint dieser auch ein großes problemkind zu sein. ![]() Suche eine Receiver der eine gute bildquali sowie recht stabil läuft. Danke im Voraus und hoffe auf viele und reichliche antworten ![]() Gruß daywalker64 |
||||||
JüPo
Ist häufiger hier |
04:19
![]() |
#8381
erstellt: 22. Mai 2009, |||||
@ 7.donvito dieses problem habe ich auch ! Zuerst dachte ich, Mist ,schlechtes Wetter irgendwo.War aber nicht. Auch nicht nur bei Premiere,sondern auf alle möglichen Kanälen. Zuerst etwas sporadisch,dann massiv,sodaß der Kanal nicht mehr zu sehen war. dann ausgeschaltet...wieder ein und alles war o.k. Hat nichts mit dem Update zu tun,war bei den Vorgängerversionen genauso. Meiner (380GB) wird auch nicht zu warm. Keine Ahnung war das ist. Tritt zum Glück nicht sehr häufig auf,ist aber lästig. Vielleicht haben andere auch dieses Problem und können weiterhelfen? |
||||||
waldixx
Inventar |
08:09
![]() |
#8382
erstellt: 22. Mai 2009, |||||
Dann ist der iCord für dich genau das Richtige. |
||||||
waldixx
Inventar |
08:19
![]() |
#8383
erstellt: 22. Mai 2009, |||||
Wenn die Antenne nicht 100%ig justiert ist, kann es auch mal durch fette Regenwolken die vorüberziehen zu Aussetzern kommen, ohne das man von schlechten Wetterbedingungen direkt etwas mitbekommt. Oder wenn im Gebiet wo die Programme zum Sat hochgeladen werden, extrem schlechtes Wetter ist, kann es auch zu Aussetzern kommen. |
||||||
Frank1964
Ist häufiger hier |
08:55
![]() |
#8384
erstellt: 22. Mai 2009, |||||
Hallo daywalker64 Besitze den Pio. 436 FDE und Sanyo PLV Z 2000 Pipro Tuning und 265m breite Leinwand,super Bild!!!!!!!!!!!!!!!!. ![]() Den Icord 320 habe ich seit Jan. 2008 kann nur Sagen Geil !!! Bei Problemen helfe ich gerne weiter. Gruß Frank1964 |
||||||
7.donvito
Stammgast |
10:15
![]() |
#8385
erstellt: 22. Mai 2009, |||||
JüPO / Waldixx. Ich habe den iCord 500GB seit August 2008. Bei mir war das gestern das Erste Mal, daß ich nur auf beiden Premiere HD Kanälen keinen Empfang hatte. Wollte nur mal nachfragen, ob vielleicht jemand die Ursache kennt. Wie gesagt, wir hatten im Bereich EU kein Gewitter oder Regen, etc.. Natürlich Waldixx's Begründung ist die plausibelste Begründung. Funktioniert ja wieder ![]() Hoffe das noch einiges an HD-Kanälen dazukommt! Gruß 7.donvito |
||||||
daywalker64
Ist häufiger hier |
11:21
![]() |
#8386
erstellt: 22. Mai 2009, |||||
Danke für die schnellen antworten. ![]() Werde mal schauen ob ich einen Icord zum testen bekomme um mir auch selber ein bild zu machen. Mit meinem HD1000C war ich auch sehr zufrieden mit der bildquali, warum nicht auch den Icord ![]() Werde euch mal bescheid geben nach einem test. |
||||||
JangoF
Stammgast |
11:45
![]() |
#8387
erstellt: 22. Mai 2009, |||||
Drin ist die Serienmässige 320GB Seagate ST3320820SCE. Hab aber ehrlich gesagt nicht vor mir ne Neue zu kaufen. Zumindest noch nicht. ![]() Bei den Green Modellen soll ja die Transferleistung nicht so toll sein (liest man zumindest). Hab da die Befürchtung das man bei gleichzeitiger Aufnahme von z.B. zwei Sendungen und zusätzliches ansehen einer anderen Aufnahme diese Platten an ihre Leistungsgrenze stossen. Ist natürlich nur eine Befürchtung und muß nicht stimmen. |
||||||
waldixx
Inventar |
11:58
![]() |
#8388
erstellt: 22. Mai 2009, |||||
In Meck-Pom gab´s gestern um 19 Uhr schwerste Unwetter. Vielleicht wird ja Premiere irgendwo von dort zum Sat geschickt und dadurch die Störungen. |
||||||
Madmax71
Stammgast |
20:47
![]() |
#8389
erstellt: 22. Mai 2009, |||||
Ja klar weil Premiere ein Kabel von Hamburg nach meck pom legt wo soll da der Sinn sein? Auserdem hätten da alle auf allen Kanälen Störungen also unwarscheinlich. |
||||||
CWM
Inventar |
21:59
![]() |
#8390
erstellt: 22. Mai 2009, |||||
Die WD5000AAVS war bei mir ebenfalls serienmäßig verbaut, die habe ich nicht selbst nachträglich eingebaut. Mein ICord mit 500GB stammt aus einer Aktion vom MediaMarkt, gabs dort vor einiger Zeit Stapelweise zum Preis von 349,-€. Gehäuse war auch mit original Humax Siegel verschlossen. Diese HDD wird also ab Werk verbaut / lizensiert gewesen sein. Daher dürften die von Dir erwähnten Probleme eher nicht auftreten. Da ich auch nicht der einzige Käufer dieses Sondermodells bin, hätte man ansonsten schon was von HDD-Problemen gelesen im Forum. Bisher läuft alles absolut stabil und mit allen Funktionen, auch ohne aktiven Lüfter. CWM |
||||||
Madmax71
Stammgast |
08:26
![]() |
#8391
erstellt: 23. Mai 2009, |||||
Ja mit dem Lüfter ist es so eine Sache, es soll Menschen geben die denken das Sie besonders schlau sind und bauen den einfach aus. Warum nur die von der entwicklung des icord überhaupt einen eingebaut haben?????? |
||||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
08:49
![]() |
#8392
erstellt: 23. Mai 2009, |||||
Naja, der unterschwellige Ton muss ja nun wirklich nicht sein. OK! Denn es gibt auch Leute, die bauen Lüfter bei Geräten ein, die ohne Lüfter von den "Entwicklern" designed wurden (z.B. TF7700 HD PVR). So oder so, muss es jeder für sich entscheiden. Grundsätzlich kann ein Gerät ohne Lüfter betrieben werden, wenn er einen Kamineffekt hat (kalte Luft, wird durch die warme nach oben aufstegende Luft, angesaugt. Dafür muss das Gehäuse aber unten und oben geschlitzt sein, sowie genügend Raum unten und obven gegeben sein). Das sehe ich beim icord nicht gegeben. Mir machen aber eher die Elkos (Pfennigartikel) im Netzteile sorgen, deren Lebenszeit durch Wärme verkürzt wird. bei meinem TF5000 musste ich die erst nach 4 Jahren (danke nachträglich verbauten Lüfter) wechseln, und andere (ohne nachträglich verbaute Lüfter) teilweise schon nach 2 Jahren. Da nun nicht jeder firm genug im Wechseln der Elkos ist, muss er die Reparaturkosten dann eben früher tragen. |
||||||
ptfe
Inventar |
08:50
![]() |
#8393
erstellt: 23. Mai 2009, |||||
Moin, seit gestern hab ich auch den Icord im Betrieb- feine Sache ![]() Den Lüfter mitsamt Geräuschentwicklung werd ich auf 2 Arten "bekämpfen" ![]() 1. Einbau einer Lüfterregelung, die beim eingebauten Genossen die Drehzahl über Spannung runterregelt 2.Wenn das nicht reicht, zusätzlich noch Einbau eines Silentlüfters - ich werde da den SilenX iXtrema Pro ausprobieren. cu ptfe |
||||||
soundsoffriendship
Ist häufiger hier |
11:13
![]() |
#8394
erstellt: 23. Mai 2009, |||||
hallo ich hoffe mir kann jemand ein bißchen helfen... 167 thread seiten sind einfach zuviel um alles zu lesen um einen vernünftigen eindruck zu bekommen. die ausgangssituation ist folgende: ich hatte einen kathrein receiver, den ufs 922. der hatte mir probleme gemacht, selbst nach reklamation und der folgenden reparatur lief der nicht einwandfrei. nach rücksprache mit dem händler habe ich den vorhin dann zurückschicken können. als neuer receiver wird mir im ufs 922 thread nun der humax icord empfohlen. davon gibts es jetzt auch viele verschiedene... wichtig ist mir vor allem: -gutes bild bei hd und normal-übertragung (darin soll der icord ja echt gut sein) -stabilität (was man vom ufs 922 nicht wirklich behaupten konnte. -hdmi anschluß (aber das hat doch eig mittlerweile fast jedes gerät oder?) -man soll damit premiere hd schauen können, falls mir mal einfällt, dass ich premiere anschaffen will. was noch alles "muß" ist kann ich jetzt gerde nicht sagen. vll kann mir jemand ein bißchen erläutern/beraten, das wäre sehr nett. da fällt mir noch ein: als ich den ufs 922 über hdmi laufen ließ, konnte man den nur den videotext vom receiver benutzen, aber nicht den vom tv. ist das generell so dass bei hdmi-übertragung kein videotext mitübertragen wird, oder war das nur beim ufs 922? hat damit jemand erfahrung? |
||||||
JangoF
Stammgast |
11:47
![]() |
#8395
erstellt: 23. Mai 2009, |||||
So gesehen überlege ich mir das vielleicht doch noch! Mal sehen.
Ganz ohne traue ich mich wohl nicht, dafür ist es hier zu warm im Raum. |
||||||
Madmax71
Stammgast |
13:22
![]() |
#8396
erstellt: 23. Mai 2009, |||||
Kann es sein das du hier falsch bist? Woher soll hier einer Wissen was mit dem Ufs ist? Beim icord geht der Videotext per hdmi an nem sony 52w4000 |
||||||
ptfe
Inventar |
15:05
![]() |
#8397
erstellt: 23. Mai 2009, |||||
Ich versuchs mal: ich habe nen Icord an einem Sony KDL40D3500 zu 1: ja , passt - wobei Scart schon sichtbar schlechter rüberkommt- das Bild hat IMO weniger Kontrast und ist "weicher" zu 2: das Teil wird seit ca. 1,5 Jahre gebaut und entsprechend breitgestreute User-Erfahrungen sind netzweit zu finden - das Teil läuft stabil und hat vergleichsweise nur kleinere , tolerierbare Macken zu 3:ja, vorhanden zu 4:ja, das machen viele User mit dem Icord -aktuell ist mir nur ein Problem mit dem 2ten CAM-Schacht bekannt zu 5: Videotext geht absolut problemlos über HDMI. Ich kann dir nur sagen : kauf das Teil- ist wirklich ok. Kathrein macht sich mit den UFS-Geräten gerade den Namen kaputt weil lausige Quali (dafür reicht es aber in den Printmedien für "Testsieger"-verstehe das wer will ![]() Als Alternative kannst Du dir ja noch den Maximum S-9100 oder den Homecast HS-9000 (bzw. den brandneuen HS-8500 )anschaun. Über beide Modelle gibt es gute Threads hier im Forum. cu ptfe |
||||||
soundsoffriendship
Ist häufiger hier |
15:41
![]() |
#8398
erstellt: 23. Mai 2009, |||||
ich wollte doch nur wissen, ob beim icord der videotext über hdmi mit übertragen wird oder nicht, also den videotext des tv benutzen kann. weil beim ufs 922 war das nicht so, da konnte man nur videotext des receivers selber benutzen. sorry. |
||||||
soundsoffriendship
Ist häufiger hier |
15:43
![]() |
#8399
erstellt: 23. Mai 2009, |||||
danke. das hilft mir schon ne ganze ecke weiter. |
||||||
wuffi
Stammgast |
15:45
![]() |
#8400
erstellt: 23. Mai 2009, |||||
Das ist beim Icord genauso wie beim UFS - also auch nicht ganz optimal... Im übrigen: gib mal in der SuFu "Videotext" ein; du wirst schnell fündig OHNE 165 Seiten lesen zu müssen... EDIT: bei deinen restlichen Fragen hätte die SuFu auch genutzt. In der Zeit, wo du hier mehrfach hin- und her postest, hättstes auch selbst gelöst. Aber das ist ja leider für die meisten Neulinge im Forum zu viel verlangt... ![]() [Beitrag von wuffi am 23. Mai 2009, 15:48 bearbeitet] |
||||||
JangoF
Stammgast |
17:59
![]() |
#8401
erstellt: 23. Mai 2009, |||||
Der Icord leitet das Videotextsignal nicht an den Fernseher weiter. Weder über HDMI (Technisch garnicht vorgesehen) noch über Scart da der Icord keinen Encoder für das einmischen des Signals in das Videobild hat. Diese Feature hätte man sonst in der BA bestimmt nicht verschwiegen. Man kann also den Videotext nur mit dem Icord eigenen Decoder ansehen, egal ob Scart oder HDMI. |
||||||
CWM
Inventar |
22:14
![]() |
#8402
erstellt: 23. Mai 2009, |||||
Zur Info, heute Abend Härtetest. Pausenlose Aufnahme/Wiedergabe seit 5 Stunden, Stellplatz im Schrank mit wenigen Zentimetern Luft nach oben. Lüfter abgeklemmt / inaktiv. Gefühlte Temparatur auf der Oberseite des Gehäuses ca. 40°. Mein Topfield 7700HDPVR, serienmäßig ohne Lüfter, wird unter gleichen Bedingungen gefühlte 60-70° heiß, und läuft seit Jahren ohne Probleme stabil. Ich überlege noch, ob ich die Anbringung des Lüfters beim ICord modifiziere (außen?), das lärmfördernde Lüftergitterlayout verändere, oder gar nichts weiter mache und den Lüfter dauerhaft weglasse. Ich tendiere zum Letzteren. Garantie ist sowieso futsch, und ICord nur so optimalst leise. CWM |
||||||
Arndt111
Inventar |
23:06
![]() |
#8403
erstellt: 23. Mai 2009, |||||
...offensichtlich ist die Serienstreuung ziemlich groß - ich kann den Lüfter des iCord praktisch nicht hören. |
||||||
JangoF
Stammgast |
05:56
![]() |
#8404
erstellt: 24. Mai 2009, |||||
Dazu mal ne Frage. Spürt man die Vibrationen der Platte am Gehäuse des Icord? Bei mir vibriert das ganze Gehäuse so stark das ohne Schaumstoff Unterlage der Untergrund wo das Gerät drauf steht ein tiefes Brummen abgibt. Manchmal fängt sogar das ganze Gehäuse an zu summen. Ähnlich als würde der Lüfter leicht am Gehäuse schleifen. Dann muß man mitten im Film aufspringen und am Gehäuse rumdrücken ![]() Also wenn da bei dir nix zu Spüren ist ist die Bestellung für ne neue Platte so gut wie raus. |
||||||
Honda_Steffen
Inventar |
07:47
![]() |
#8405
erstellt: 24. Mai 2009, |||||
Wenn man die Hand drauf legt spürt man das das Gerät läuft - logisch. Aber er hat niemals so starke vibrationen abgegeben das das Gehäuse mitschwingt und vibrationen von sich gibt. Schaumstoff liegt da auch nicht unter. Denke mal, du hast da ein "schlechtes" exemplar erwischt. |
||||||
Kleinwill
Hat sich gelöscht |
07:58
![]() |
#8406
erstellt: 24. Mai 2009, |||||
die Geräuschkulisse des iCord ist auf die mangelnde Entkopplung von Festplatte und Lüfter zurückzuführen, je nach Aufstellung verstärkt sich sich die Geräuschkulisse! |
||||||
Acidney
Stammgast |
13:01
![]() |
#8407
erstellt: 24. Mai 2009, |||||
im if gibts ein ftptool , dass die lästigen sonderzeichen entfernt . |
||||||
CWM
Inventar |
21:25
![]() |
#8408
erstellt: 24. Mai 2009, |||||
Die bei mir verbaute, o.g. WD5000AAVS Platte hat kaum Vibrationen, die sich auf das Gehäuse übertragen. Ich habe keinen Anlaß, die Platte vom Gehäuse zu entkoppeln. Und ich weiß, wie stark Eigenvibrationen der HDD die Geräuschkulisse beeinflussen, z.B. im PC. Die Platte in meinem ICord ist mustergültig leise. Und, was ebenso wichtig ist: sie erzeugt viel weniger Verlustwärme als andere Platten (dahher "Green Energy"), und ermöglicht bei mir daher Lüfterlosen Betrieb. Ich nutze allerdings auch kein CAM / Premiere. Die werden ja teilweise allein schon recht warm. Das Einzige, was ich vorbeugend gemacht habe um Vibrationsübertragung auf das Möbel zu vermeiden, (prophylaktisch, nicht weils notwendig war): ich habe zusätzlich Möbelfilzgleiter unter die Serienfüße geklebt. Könnte ich aber auch abmachen, da vibriert nix. CWM |
||||||
Madmax71
Stammgast |
22:10
![]() |
#8409
erstellt: 24. Mai 2009, |||||
bei mir vibriert auch nix und den Lüfter hört man im normalen Betrieb auch nicht. Allerdings wenn alles aus ist hört man ihn etwas Rauschen aber wenn man tv schaut ist immer der Ton an und schon hört man nix von lüfter oder Festplatte. Aus meiner Erfahrung kann ich nur vor dem ausbau des Lüfters abraten. Das teil ist nicht ohne Grund drin. |
||||||
ruedi01
Gesperrt |
06:33
![]() |
#8410
erstellt: 25. Mai 2009, |||||
...dito! Madmax schrieb:
So isses! ![]() Gruß RD |
||||||
JangoF
Stammgast |
08:57
![]() |
#8411
erstellt: 25. Mai 2009, |||||
Danke schon mal für die Antwort! Also ohne Schaumstoffunterlage gehts bei mir gar nicht. Kommt wahrscheinlich auch darauf an worauf er steht. Das eine Möbel ist da besser als das Andere. Bin immer noch am überlegen ob ich's mal mit einer anderen Platte versuche. 50 Euronen sind ja nicht unbedingt die Welt und meinen Nerven wären es die bestimmt wert. Zur Not kann man das Ding ja auch noch anderweitig nutzen. Naja, mal sehen. |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 . 180 . 190 . 200 . 210 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungsberichte: Humax ICord HD+ (plus) Eddie70 am 28.11.2009 – Letzte Antwort am 27.08.2015 – 2197 Beiträge |
Erfahrungsberichte: Humax HD-Fox Rolfi60 am 04.11.2008 – Letzte Antwort am 13.01.2015 – 2103 Beiträge |
Humax iCord Hd Bad_Boy_Bill am 31.08.2007 – Letzte Antwort am 20.12.2007 – 1496 Beiträge |
Humax iCord HD ironkrutt am 10.09.2007 – Letzte Antwort am 10.09.2007 – 2 Beiträge |
Humax Icord HD Probleme. AxelNiesen am 31.08.2008 – Letzte Antwort am 31.08.2008 – 10 Beiträge |
Humax icord HD Kopierproblem zaphodb9 am 13.04.2009 – Letzte Antwort am 14.04.2009 – 3 Beiträge |
Humax iCord HD+ Einschränkungen Philips-Fan am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 31.12.2009 – 31 Beiträge |
Humax PDR iCord HD robbery am 08.04.2010 – Letzte Antwort am 08.04.2010 – 3 Beiträge |
Humax PDR iCord HD horst_josef am 11.10.2010 – Letzte Antwort am 04.06.2012 – 9 Beiträge |
Humax icord bouler am 21.01.2008 – Letzte Antwort am 22.01.2008 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedJo56
- Gesamtzahl an Themen1.558.273
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.595