HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » TVHorn (TeeVauHoan) - der angepasste Wilde :-) | |
|
TVHorn (TeeVauHoan) - der angepasste Wilde :-)+A -A |
||||
Autor |
| |||
daniel023
Inventar |
06:27
![]() |
#351
erstellt: 30. Jun 2009, |||
du meinst ![]() das wartet momentan auf weitere bearbeitung ![]() hätte schon lange fertig sein können, aber dann mir ist der AWX184 dazwischengekommen^^ momentan werkel ich (jetzt tatsächlich) am N-Dipol mit dem vxt1524 (fürs auto der freundin) und an meiner ersten bandpass eigenkreation (6ter ordnung) >>> der 'camping-sub' mit kenford sbx2030 ![]() aber genug OT ![]() grüße |
||||
Ale><
Inventar |
09:00
![]() |
#352
erstellt: 30. Jun 2009, |||
Nee ich meinte einfach sowas wie einen "Drehteller", also ohne Neigung nur mit Drehung. Machst Du eigentlich auch noch was anderes als Boxenbauen? Hört sich ja schon stressig an mit Deinen 3 1/2 Projekten ![]() |
||||
|
||||
daniel023
Inventar |
09:40
![]() |
#353
erstellt: 30. Jun 2009, |||
naja.. streßig.. ich kann halt das tüfteln nicht lassen, die bastelwut kommt dann von selbst^^ aber ja, ich mach auch was anderes ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
H0[)iNi
Stammgast |
09:48
![]() |
#354
erstellt: 30. Jun 2009, |||
@daniel: Und wo sind die Threads zu den Bauprojekten?:D |
||||
daniel023
Inventar |
10:32
![]() |
#355
erstellt: 30. Jun 2009, |||
der awx ballert derweil in ner cb(auto), daher kein fred (zu öde^^). die N-dipol geschichte wird erst dokumentiert, falls Sie in meinen ohren erfolgreich verlaufen sollte(mein erster dipol + treiberwahl aus quasi zufall (da vorhanden) - der VXT bräuchte sonst viel zu große volumina und ist daher fürs auto anders nicht verbaubar, daher keine ahnung wie das ausgeht^^ -hauptsache meine bessere hälfte wird damit glücklich, wovon ich ausgehe solange es bumms macht) ![]() und der kenford bandpass ist nur teil meines camping-2.1-systems, das möglichst universell einsetzbar (amp ist wahrscheinlich auch DIY) werden soll, dazu gibts das konzept+ ![]() wenn ich dazu komm, mach ich zu letzterem nen fred auf, damit der schöne fred hier nicht total verschlammt. grüße EDIT: fred ist aufgemacht - ![]() [Beitrag von daniel023 am 30. Jun 2009, 11:39 bearbeitet] |
||||
Ale><
Inventar |
21:49
![]() |
#356
erstellt: 01. Jul 2009, |||
Kann ich nachvollziehen - mich juckt es auch schon wieder in den Fingern .. vielleicht fange ich mit dem Surroundbau doch schon früher an als ich eigentlich wollte ![]() |
||||
daniel023
Inventar |
08:18
![]() |
#357
erstellt: 02. Jul 2009, |||
... ich will ja nicht sagen, ich hätts dir so vorhergesagt.. also sag ich nix ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Ale><
Inventar |
18:48
![]() |
#358
erstellt: 07. Jul 2009, |||
So, habe vorhin 2 Stunden bei bpa in Frankfurt verbracht, war echt interessant - supernette Beratung ..aber irgendwie haben wir viel mehr geredet als gehört (ich hatte natürlich ungefähr 297 Fragen ![]() Naja, kann (muss) das vielleicht nochmal wiederholen. Erstmal haben wir die "AP6 Line Mark Audio" gehört - der Wahnsinn, was aus diesen Minichassis rauszuholen ist - nicht supertief (dafür ist er auch nicht gedacht), aber sonst vom Feinsten. Dann wurde die "Flat5" (mit Tangband W5-1611) angeschlossen, der mir eigentlich noch besser gefiel - etwas druckvoller im Bass und fast genauso schön in den Mitten und Höhen. Zuletzt hat Thorsten mal das "DoppelTopp-6" angeschlossen, weil ich auch nach PA gefragt hatte. Der hat dann richtig Druck gemacht - genialer Kickbass ..dafür waren die Höhen nicht so schön (für mein Empfinden). Von 20er-Breitbändern hat er mir übrigens wegen der Bündelung und im relativ kleinen Wohnzimmer eher abgeraten. Ich muss sagen, dass mir der W5-1611 am besten gefallen hat - Die "Sarah" (10L BR mit dem TB, spielt bis knapp unter 100Hz) habe ich leider nicht gehört, aber die kann mit dem Chassis auch nicht schlecht sein. Den könnte man auch in ein geschlossenes Gehäuse setzen, oder ich lasse es bei BR, was nach Thorsten Fischer auch kein Problem sein soll .. wird ja sowieso recht hoch getrennt. Also werden es vielleicht einfach fünf Sarah .. obwohl mir eine Mischung aus dem Kick des DoppelTopp-6 und Mittel/Hochton der Flat5 noch lieber wäre.. Grüße Alex |
||||
PokerXXL
Inventar |
19:14
![]() |
#359
erstellt: 07. Jul 2009, |||
Moin Alex Wiederholen solltest du es auf jden Fall nochmal;) Schließlich kauft man sich ja nicht jeden Tag 5 neue Speakers.;) Schade das die soweit weg von mir sind. ![]() Bist du dir denn sicher das die Saarah`s bei der Dynamik deines Hörnchens mit halten können? Greets aus dem Valley Stefan:) |
||||
Klausi745
Stammgast |
19:20
![]() |
#360
erstellt: 07. Jul 2009, |||
Ich habe vom Jobsti die letzten Tage einen neuen Lautsprecher gesehen ... 5" Sica Treiber und nen 1" Horn ... könnte eventuell auch was für dich sein! (allerdings nicht zum selbstbauen!) |
||||
Ale><
Inventar |
19:31
![]() |
#361
erstellt: 07. Jul 2009, |||
Hmm - bin ich leider nicht .. beim DoppelTopp wäre ich sehr sicher - wenn der nur auch schönere Höhen hätte ![]() Vielleicht baue ich einfach erstmal zwei Stück und wenn´s nicht passt nehme ich die für den PC oder die Küche.
Hast Du einen Link? Meinst Du mit "nicht zum Selbstbauen" Fertigboxen? |
||||
the_ferryman
Stammgast |
19:34
![]() |
#362
erstellt: 07. Jul 2009, |||
Hallo, Ich hab die Sarahs hier stehen. Wenn du sie eh hochpassgefiltert betreibst, gehen die schon gut laut- für meine Verhältnisse, und im Nahfeld. Um das Horn obenrum adäquat zu vertreten, musst du andere Geschütze auffahren. Bis zu gehobener Zimmerlautstärke gehts schon. Gruß, Julian |
||||
Ale><
Inventar |
19:39
![]() |
#363
erstellt: 07. Jul 2009, |||
Danke für den Tip, Julian. Mehr als gehobene Zimmerlautstärke höre ich sowieso sehr selten. Ich werd´s machen wie geschrieben und erstmal zwei Sarahs kaufen (..vielleicht schon morgen ![]() |
||||
the_ferryman
Stammgast |
20:10
![]() |
#364
erstellt: 07. Jul 2009, |||
Also dass die Spaß machen werden, steht für mich ausser Frage- es sind feine Lautsprecher. ![]() Achja: Lass dich während der Einspielphase nicht vom schmerzhaften Hochton verrückt machen- ich war ziemlich frustriert deswegen ![]() Gruß, J. [Beitrag von the_ferryman am 07. Jul 2009, 20:13 bearbeitet] |
||||
Ale><
Inventar |
08:57
![]() |
#365
erstellt: 08. Jul 2009, |||
Sieht gut aus. Wie lange musstest Du sie einspielen, bis der Hochton ok war? Werde doch noch etwas warten mit dem Kauf. Ich wollte übrigens die 20er BB nicht schlecht machen, nachdem sie mir u.a. von Daniel so an´s Herz gelegt wurden - höre trotz der Aussagen von oaudio gerne noch andere Meinungen. Grüße Alex |
||||
the_ferryman
Stammgast |
15:29
![]() |
#366
erstellt: 08. Jul 2009, |||
Ahoi, Wie lange kann ich nicht sagen- 12-24h bei ordentlich Hub sollten das "Problem" allerdings beheben. 20cm Breitbänder können richtig gut klingen- ich hab die 426er Sica bei HAS1000 im schönen Allgäu hören dürfen- allerdings halte ich sie einfach für etwas limitiert. Im Hochton, eimal weil die große Membran das einfach nichtmehr einwandfrei bringen kann, zum anderen weil das Bündelungsmaß einfach sehr hoch ist. Ein Konzept, wie der sehr populäre CT von K&T, wo der BG20 in BR mit einem billigen Papier-Hochtöner kombiniert wurde, gefällt mir gut. Dürfte die Offenheit des Breitbänders mit brauchbarem Hochton bei anständigem Bündelungsmaß möglich machen- dabei ist das Konzept sehr günstig. Warum der Bausatz 90 Euro kostet, versteh ich nicht- 20 Euro der BB, 7,- der HT. Sowas könnte mal meine erste Eigenentwicklung werden ![]() Gruß, Julian |
||||
PokerXXL
Inventar |
19:25
![]() |
#367
erstellt: 08. Jul 2009, |||
Moin Alex Ka ,ob dir ![]() Vielleicht wäre der hier was für dich.;) Er ist klein,dynamisch und im preislichen Rahmen. Greets aus dem Valley Stefan:) |
||||
the_ferryman
Stammgast |
19:43
![]() |
#368
erstellt: 08. Jul 2009, |||
Moin,
pfui Teufel :-D ein verkapptes PA- Top, mit 87db Wirkungsgrad? Welchen Sinn hat dann das Horn? Mit allen seinen klanglichen Nachteilen, die ja auch verblümt eingestanden werden. Gruß, Julian |
||||
Ale><
Inventar |
20:54
![]() |
#369
erstellt: 08. Jul 2009, |||
So, ich habe beschlossen jetzt auch nochmal die Sica 426 in 20 Litern CB "probezuhören" ![]() Grüße Alex |
||||
PokerXXL
Inventar |
21:08
![]() |
#370
erstellt: 08. Jul 2009, |||
Moin Julian In der Beschreibung bei dem Link steht leider nicht alles. ![]()
Das mit dem Klassikliebhaber und den Feingeister bezieht sich imho wohl eher auf die Freunde der Edel-Minilautsprecher. ![]() Allerdings werden die sich wohl auch kein Horn von dieser Größe in die Wohnung stellen oder? ![]() ![]() Nichts gegen die Sarah (mit Sicherheit ein toller Lautsprecher) ,aber irgendwie habe ich da ein bißchen Zweifel das die von der Dynamik her so gut zu dem Horn passen. Spätestens wenn Alex da mal ein "wenig" Pegel fährt ürfte es für die Sarah eng werden.;) Greets aus dem Valley Stefan:) |
||||
Ale><
Inventar |
21:29
![]() |
#371
erstellt: 08. Jul 2009, |||
Von der Beschreibung her hört sich der CT225 auch sehr interessant an - wäre wieder die Frage wie ich aus einer Zweiwegebox einen Center machen soll. Jetzt bin ich erstmal gespannt auf den Sica .. wird aber noch 14 Tage dauern, bis ich davon berichten kann. Grüße Alex |
||||
daniel023
Inventar |
07:30
![]() |
#372
erstellt: 09. Jul 2009, |||
darf ich da mal was einwerfen.. im fullrangebetrieb ist wohl jeder BB sehr 'limitiert', da sich der mittel/hochton bei größerer membranauslenkung prinzipbedingt grausam verzerrt, also gehts fullrange nur schön oder laut, aber nicht beides. hast du den sica schonmal hochpassgefiltert (100hz, 12db zB) gehört? ich schätze mal nicht, denn da sind sehr klirrarme hörschäden garantiert^^ das ding geht definitiv lauter, als man es verkraften kann/möchte ![]() aber muss er richtig huben, ist auch der klang im a...fter ![]() @alex: hoffe du wirst mit deiner wahl glücklich ![]() würde sie gut weichklopfen bei zB 30Hz, sonst spielen sie sehr lange ein (50h aufwärts). rosa rauschen soll auch gut funzen, wenn man es selber verkraftet oder man ne abstellkammer hat^^ woraus werden die gehäuse? schon für ein finish entschieden? grüße |
||||
Ale><
Inventar |
09:08
![]() |
#373
erstellt: 09. Jul 2009, |||
Hoffe ich auch .. wie gesagt verliere ich ja nichts wenn es mir nicht 100% gefallen sollte. Die Gehäuse sollen zum WZ passen, wie gehabt - Holz natur werden sie also nicht bleiben, von daher wohl wieder MDF. Grüße Alex |
||||
the_ferryman
Stammgast |
12:39
![]() |
#374
erstellt: 09. Jul 2009, |||
@ Poker: dass die Sarahs dynamisch etwas knapp bemessen sind, hab ich ja weiter oben schon geschrieben. @ Daniel: Ich meinte mit "limitiert" auf keinen Fall den Pegel! Ich sprach von Auflösungsvermögen im Hochtonbereich. Grüße, Julian |
||||
PokerXXL
Inventar |
10:28
![]() |
#375
erstellt: 12. Jul 2009, |||
@ Julian Hmm ich glaube Daniel meinte das auch nicht unbedingt auf den Pegel bezogen. ![]() Imho wird bei einem BB der Hochtonbereich durch seine Aktionen im Baßbereich beeinflußt. Wird er davon befreit also im Baßbereich entlastet,kann dieser auch viel freier aufspielen.;) Deshalb wird zwischen dem Viech ud dem 426 CB klanglich mit Sicherheit auch wieder ein Unterschied sein.;) Ein gutes Beispiel dürfte hierfür der Beyma 8AG sein. Im Viech als Schreihals unterwegs ,soll er aber nach Meinung von jemanden hier aus dem Forum sich sehr gut in einem OB Gehäuse machen. Wenn ich mich nicht irre war das sogar tima bau. Leider finde ich denn Thread dazu nicht mehr. ![]() Hier noch ein weiteres Beispiel für den Beyma.(ca. ab 30% der Webseitenhöhe) ![]() Greets aus dem Valley Stefan:) |
||||
Ale><
Inventar |
08:08
![]() |
#376
erstellt: 13. Jul 2009, |||
Hi, habe jetzt die 426 bekommen .. die heißen allerdings inzwischen anders (bin grad´ nicht daheim und kann nicht gucken - glaube LP 8 1,5 CS), hat auf jeden Fall der Versender geschrieben. Das Blöde ist, dass ich auf der Sica-Seite keine Daten dazu finde - ich finde gar keine 4 Ohm LS dort ..sehr merkwürdig. Kann mir da jemand helfen mit einem link zum offiziellen Datenblatt? Grüße Alex |
||||
Famous
Stammgast |
12:08
![]() |
#377
erstellt: 13. Jul 2009, |||
Also wenn du das Datenblatt zum hier allseits bekannten Sica LP 208.38/426T (SicaViech, Jericho 08Si) suchst: ![]() |
||||
Ale><
Inventar |
12:27
![]() |
#378
erstellt: 13. Jul 2009, |||
Danke Famous - das ist ja schonmal was .. aber ob das nach der Umbenennung immer noch gültig ist, oder nicht kann ich nicht nachvollziehen. Und warum gibt es auf dort keine HTML-Seite mit Infos zum 426 (bzw der neuen Bezeichnung)? |
||||
Famous
Stammgast |
12:32
![]() |
#379
erstellt: 13. Jul 2009, |||
Das kann ich dir nicht sagen, mir ist über eine Umbenennung nichts bekannt. Wo hast du die Chassis denn gekauft? Das PDF habe ich auch nur per Google gefunden, auf der Seite komme ich ebenfalls nicht zurecht.. gibt wohl nicht viel Informationen über die Chassis. |
||||
Ale><
Inventar |
12:34
![]() |
#380
erstellt: 13. Jul 2009, |||
Bei Spectrumaudio. |
||||
Famous
Stammgast |
12:37
![]() |
#381
erstellt: 13. Jul 2009, |||
Mit Sicherheit sagen kann es dir Herr Vollstädt, der ist aber wohl momentan im Urlaub ![]() Zur Not warte noch die paar Tage ab. Obwohl ich nicht davon ausgehe, dass sich etwas geändert hat. |
||||
Ale><
Inventar |
12:58
![]() |
#382
erstellt: 13. Jul 2009, |||
Stimmt die haben Betriebsferien - muss sowieso noch etwas warten. Gruß Alex |
||||
PokerXXL
Inventar |
19:21
![]() |
#383
erstellt: 13. Jul 2009, |||
Moin Alex Heißen die vielleicht 8 D 1,5 CS - 8 Ω (Code Z004950) ? Darunter finde ich allerdings nur ![]() Und diese Daten weichen stark von denen des 426er ab.:( Greets aus dem Valley Stefan:) |
||||
Ale><
Inventar |
08:37
![]() |
#384
erstellt: 15. Jul 2009, |||
Morgen Abend bin ich wieder daheim, dann wird die Sache klarer ![]() Edit: Habe mir das Datenblatt nochmal genauer angeschaut - der 4950 kann es nicht sein, weil der Magnet bei dem viel größer ist .. schätze das ist eher der Nachfolger vom 1100. [Beitrag von Ale>< am 15. Jul 2009, 12:16 bearbeitet] |
||||
daniel023
Inventar |
13:18
![]() |
#385
erstellt: 15. Jul 2009, |||
also.. du hast den Sica426 ausdrücklich bestellt oder!?! mich würd die meinung von W.V. mal brennend interessieren.. T minus 2 Tage.. der Countdown läuft^^ grüße |
||||
Ale><
Inventar |
17:38
![]() |
#386
erstellt: 16. Jul 2009, |||
So bin wieder daheim. ENTWARNUNG ![]() Auf dem Schild des Kartons steht: Z004670 (steht auch auf dem Chassis) LP 8 D1 1,5 CS 4Ohm Auf der Rechnung steht wie gesagt, dass der 426T umbenannt wurde. Trotzdem verstehe ich nicht, dass es auf der HTML-Seite von Sica offiziell gar keine 4Ohm-Treiber gibt .. auch mit der Suche kann man den Z004670 nicht finden. Grüße Alex Edit: Reschdchreipunk ![]() [Beitrag von Ale>< am 17. Jul 2009, 06:48 bearbeitet] |
||||
PokerXXL
Inventar |
23:49
![]() |
#387
erstellt: 16. Jul 2009, |||
Moin Alex NP, die Website von Sica ist wirklih ein Kreuz,was das Handling angeht. ![]() Die noch fehlenden Treiber werden die bestimmt noch einpflegen. Prima das du doch die richtigen Treiber bekommen hast. ![]() Greets aus dem Valley Stefan:) |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Projekt Soundbike - Subwoofer Gehäuse bauen und Vergrößern? taric_sam am 15.07.2017 – Letzte Antwort am 28.07.2017 – 10 Beiträge |
Welches Aktivmodul brauche ich? Bamper am 14.07.2015 – Letzte Antwort am 09.10.2015 – 15 Beiträge |
Der Ripol der Darling Pd-XIII am 17.10.2016 – Letzte Antwort am 23.10.2016 – 5 Beiträge |
Der Einbausubwoofer Personal_Jesus am 22.12.2011 – Letzte Antwort am 23.12.2011 – 5 Beiträge |
Der größte subwoofer Snaky am 04.05.2004 – Letzte Antwort am 25.10.2010 – 51 Beiträge |
Welchen der folgenden Subs?? Thunder-Wolf am 18.08.2005 – Letzte Antwort am 19.08.2005 – 29 Beiträge |
Dipolsub in der Raumecke! clapton am 19.01.2007 – Letzte Antwort am 19.01.2007 – 6 Beiträge |
Projekt: Der Bettpass ;) Febb am 03.06.2007 – Letzte Antwort am 05.06.2007 – 5 Beiträge |
Proraum Sub - taugt der? xTr3Me am 14.10.2007 – Letzte Antwort am 10.12.2007 – 6 Beiträge |
Der Bierfass subwoofer Skulle92 am 14.10.2007 – Letzte Antwort am 14.10.2007 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.293
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.106