Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 Letzte |nächste|

Pegelstarker Subwoofer zu Triple Play °AWX 184°< Aktuell

+A -A
Autor
Beitrag
gürteltier
Inventar
#251 erstellt: 03. Mrz 2007, 22:59
achso. also bei mir haben die noch nie was verweigert zu schneiden. kann natürlich auch daran liegen, das ich stammkunde dort bin und rund 5m2 holz pro monat kaufe
HerrBolsch
Inventar
#252 erstellt: 03. Mrz 2007, 23:02
Wenn du so eine Testreihe wie mit den Dipolen mal mit Hörnern machst, holen die dich sogar zu Hause ab
gürteltier
Inventar
#253 erstellt: 03. Mrz 2007, 23:06
das kann gut sein

wird aber wahrscheinlich aufgrund meiner bescheidenen räume hier nie der fall werden
NaturalSoundX
Stammgast
#254 erstellt: 03. Mrz 2007, 23:11
Der Typ dort meinte: " Wir dürfen nicht unter 23cm sägen, da die Firma der Maschine das so angibt".

Naja ist ja nicht so schlimm, muss morgen eh ran an die Säge.(arme Nachbarn)
gürteltier
Inventar
#255 erstellt: 03. Mrz 2007, 23:41
ich säge und schleife auch gerne am sonntag meine nachbarn nehmen auch nie rücksicht, also warum sollte ich.
NaturalSoundX
Stammgast
#256 erstellt: 03. Mrz 2007, 23:43
Genau !!

Aber ich denke sie müssen sich daran gewöhnen, nachdem der AWX mal etwas Hub macht:D
gürteltier
Inventar
#257 erstellt: 04. Mrz 2007, 00:32
das ist wahr
NaturalSoundX
Stammgast
#258 erstellt: 04. Mrz 2007, 22:01
Heute habe ich die keilförmigen Verstrebungen und die kleinen "Am-120- Gehäusebretter" zugesägt.

Gerade verleime ich die Boden- und Seitenplatte:)

Hoffe morgen kommt die Ware;)




...so long..
gürteltier
Inventar
#259 erstellt: 04. Mrz 2007, 22:34
na dann drück ich mal die daumen.

und wo sind die bilder?
NaturalSoundX
Stammgast
#260 erstellt: 04. Mrz 2007, 23:07
Bilder von 3 Platten ?

Na gut hier:



Viel sieht man da ja nicht...


mfG
gürteltier
Inventar
#261 erstellt: 04. Mrz 2007, 23:38
egal, es ist aber schonmal ein anfang
NaturalSoundX
Stammgast
#262 erstellt: 05. Mrz 2007, 20:04
Hallo zusammen,


heute ist der AWX 184 gekommen:)...

Erster Eindruck: Alles sehr wertig verarbeitet, recht schwer, und halt groß

Das Am120 wird hoffentlich morgen kommen.

Morgen gehts auch weiter mit dem Gehäusebau!

Hie mal im Vergleich: AWX - TW3000







Gruß
das_n
Inventar
#263 erstellt: 05. Mrz 2007, 20:06
wie mickrig ein 30er doch aussehen kann...
gürteltier
Inventar
#264 erstellt: 05. Mrz 2007, 20:10

das_n schrieb:
wie mickrig ein 30er doch aussehen kann...


ja, da hast du recht
NaturalSoundX
Stammgast
#265 erstellt: 05. Mrz 2007, 21:46
Schon... sehn die 12" aus wie Spielzeug.

Einspielen lassen muss ich ihn nicht oder? Per sinuston oder so?


mfG
gürteltier
Inventar
#266 erstellt: 05. Mrz 2007, 21:52
ist bei dem chassis aus eigener erfahrung nicht nötig. du solltest ihn halt nicht gleich auf vollgas betreiben, sondern erstmal ein paar stunden auf mittlerem pegel.

und ist das gehäuse schon fertig?
Jacky_Lee
Gesperrt
#267 erstellt: 05. Mrz 2007, 22:09
*sabber* AUCH WILL *saaabber*

Geiles gerät :p sieht selbst mein BSW154 kleen aus denk ich ^^

und..WERD FERTIG
gürteltier
Inventar
#268 erstellt: 05. Mrz 2007, 22:11
ja jacky, neben nem 18er sieht auch ein 15er noch klein aus.
Reggae
Inventar
#269 erstellt: 05. Mrz 2007, 22:20
Boa ich bin schon seit langem auf der suche nach viel bass.

Ich glaub den würde ich bei diesem chassi kriegen.

Woody
Jacky_Lee
Gesperrt
#270 erstellt: 05. Mrz 2007, 22:22
gibt noch krassere 18" er..
nur das hier is auch noch günstig!
130€ ca.
gürteltier
Inventar
#271 erstellt: 05. Mrz 2007, 22:35
ja, der awx184 ist schon wirklich gut für sein geld. ich habe den ja in einem ripol und selbst da gehts tierisch zur sache
NaturalSoundX
Stammgast
#272 erstellt: 06. Mrz 2007, 00:14
So jungs, kleiner Zwischenstand.

Ich habe das "Gehäuse" für das AM120 hingeleimt und die obere Verstrebung.



!!ACHTUNG!! an alle Nachbauer: Ilmag.de hat einen Fehler im Bauplan. Der Ausschnitt für das am120 ist nicht 26x26 sondern 25x25cm.

Musste ich ändern. Jetzt steht halt auf jeder seite 5mm ab (Rückwand ist 1cm zu breit)- macht aber nichts


Habe noch nen kleinen und vielleicht unsinnigen Test gemacht.

TW3000 rausgeschraubt, Gehäuse auf die Rückseite gelegt und den AWX invers in die ca30cm große Öffnung spielen lassen . Angetrieben vom Am80. Gehäuse hat ca 120l..

Ich muss sagen: Da geht was.. der Bass klingt erstmal viel präziser, straffer und irgendwie raumausfüllender.

Wenn das so oder gar besser im Showsub an etwas mehr Leistung(AM120) wird, dann hab ich das erreicht was ich wollte:).. Das nenne ich Bass!


mfG


[Beitrag von NaturalSoundX am 06. Mrz 2007, 00:16 bearbeitet]
gürteltier
Inventar
#273 erstellt: 06. Mrz 2007, 00:31
na also, dann geht es doch schonmal in die richtige richtung
NaturalSoundX
Stammgast
#274 erstellt: 06. Mrz 2007, 00:52
Jap...


So eine weitere Strebe ist dran;)


Morgen säg das Chassisloch und den Ausschnitt des AM120 aus. Dann muss das Portbrett angewinkelt werden (glaube 10°). Die Kanalverstrebung muss dann vorne an der Spitze noch abgerundet werden und dann geht das alles Ruck-Zuck .
Vielleicht wird das morgen nochwas. Glaube aber eher Donnerstag, Freitag.

Gruß


[Beitrag von NaturalSoundX am 06. Mrz 2007, 00:53 bearbeitet]
gürteltier
Inventar
#275 erstellt: 06. Mrz 2007, 01:04
na so lange werden wir grad noch warten können
NaturalSoundX
Stammgast
#276 erstellt: 06. Mrz 2007, 19:14
Hallo,

heute ist das Am120 gekommen .

Gleich mal getestet.. im gleichen Versuch wie gestern.

Also erstmal muss ich sagen, dass die Leistung vom Am120 zum Am80 erheblich höher ist. Einfach viel mehr Kontrolle und einfach richtig gut am TW3000 .
Aber den TW3000 bekommt man schon gut zum Hubmachen;)

Dann hab ich den AWX gestetet. 1/4 aufgedreht...Am Yamaha auch nur auf 7 Uhr Position gestellt..
Was soll ich dazu sagen?... Sagen wir es war beängstigend. Ich dachte mein Zimmer zerlegts.

`



mfG


[Beitrag von NaturalSoundX am 06. Mrz 2007, 19:19 bearbeitet]
das_n
Inventar
#277 erstellt: 06. Mrz 2007, 19:52
na denn wart ma ab, was der im showsub-gehäuse mit deinem zimmer macht
NaturalSoundX
Stammgast
#278 erstellt: 06. Mrz 2007, 20:03
UPDATE: Unteres Verseifungsbrett ist dran

langsam gehts voran

Also dass der AWX lauter ist als der TW war mir klar, aber dass der Unterschied von AM80 zu AM120 so heftig ist, hätt ich nicht gedacht.


[Beitrag von NaturalSoundX am 06. Mrz 2007, 20:03 bearbeitet]
bass-t86
Ist häufiger hier
#279 erstellt: 06. Mrz 2007, 20:54
Hi NaturalSoundX,
toll das du dich für den Showsub entschieden hast. Ich habe ihn auch schon seit 3,5 Jahren. Betrieben wird er von einem Detonation 150. Echt TOP.
Hier ist ein Bild von mir wo man den 18" und den 15" sieht!



Hier ein Bild von dem MTX Jackhammer. 60cmx60cm, 160kg!!!
Der Vergleich zu einem Basketball ist noch heftiger.

gürteltier
Inventar
#280 erstellt: 06. Mrz 2007, 20:56
so groß finde ich persönlich den unterschied zwischen den modulen nicht. aber es ist doch schön, das es dir so gut gefällt.

du wirst schon sehen, das dir der 18zoll die hütte zerlegt
Jacky_Lee
Gesperrt
#281 erstellt: 06. Mrz 2007, 21:04
Will auch n AWX184 ...heul ^^

mein BSW 154 kann ich zum tragen nehmen..viel zu kleen
gürteltier
Inventar
#282 erstellt: 06. Mrz 2007, 21:09
hy jacky, wie wärs wenn du dir einen kaufst?
Jacky_Lee
Gesperrt
#283 erstellt: 06. Mrz 2007, 21:15
Hab ich satte 4€ gewinn gemacht un dafür gut 40h gearbeitet und noch mal so viel mit planen verbracht...
hm..



ich hab kein geld
gürteltier
Inventar
#284 erstellt: 06. Mrz 2007, 21:22
was ist das denn genau auf dem bild?
Jacky_Lee
Gesperrt
#285 erstellt: 06. Mrz 2007, 21:27
je nach schalterstellung 2x17W ab 30hz nach unten getrennt
oder 1x17W und 2x8W die 17W sind für Sub, trennung bei 110hz, die 8W für MT/HT die sind 2 ohm belastbar, der subout 17W
wenn man stereo schaltet geht der Subout auf n Preout, kann also noch ne amp anschließen

Das ganze hat noch nen unterspannungsschutz (der MOSFET mit dem kleenen KK) und ne negative Spannungsversorgung um aus +12V -12V zu machen (das mit den 3 kleinen 100µF Kondis)
und die weiche unten rechts.

Das ganze mit Klemmanschluss
kann auch 4x LS anschließen da die anschlussbuchsen mit 8Ohmwiderstanden auf 2 weitere paare verbunden werden.


wenn man 2x8W hat kommt + an die 2 Klemmanschlüsse und - auf irgendeine masse.
sollte aber nen ca 470µF Kondensator mit in reihe schalten , gegen DC


alles in allem für n 12V akku zum tragen.
gewicht ca 700g
gürteltier
Inventar
#286 erstellt: 06. Mrz 2007, 21:32
das ist mal ein interessantes projekt.
NaturalSoundX
Stammgast
#287 erstellt: 06. Mrz 2007, 21:37
Also Jackylee gönn` ichs echt, dass ihm jemand ein AWX184 schenkt;)

Hab gerade an der Bodenplatte und am unteren Verseifungsbrett die Kanten abgerundet.

@gürteltier: Das merkt man schon sehr deutlich. Die Kontrole ist um längen besser.
gürteltier
Inventar
#288 erstellt: 06. Mrz 2007, 22:48
ok, an nem awx184 hatte ich bisher nur mal das am120 dran. mit dem am80 habe ichs noch nicht getestet.
Ankou
Stammgast
#292 erstellt: 06. Mrz 2007, 23:26
Hey geht ja gut vorran! Sieht ordentlich aus.

Würde gerne dein Gesicht (bzw. dein fettes Grinsen) beim ersten Test sehen!

Gruss Ankou
NaturalSoundX
Stammgast
#293 erstellt: 06. Mrz 2007, 23:27
Ich glaub das Grinsen wird schnell vom Klingeln der Nachbarn unterbrochen.



[Beitrag von NaturalSoundX am 06. Mrz 2007, 23:29 bearbeitet]
gürteltier
Inventar
#294 erstellt: 06. Mrz 2007, 23:43
das kann sehr gut passieren
NaturalSoundX
Stammgast
#295 erstellt: 06. Mrz 2007, 23:44
Passiert jetzt schon, dass meine Nachbarn auf ein "Defekt der Waschmaschine" hinweisen obwohl mein TW die Dachrinne zum vibrieren brachte
gürteltier
Inventar
#296 erstellt: 06. Mrz 2007, 23:57
die sind aber kleinlich
NaturalSoundX
Stammgast
#297 erstellt: 07. Mrz 2007, 22:14
Ich denke heute werd ich fertig

Aber obs noch zum Hörbericht reicht?!?!



Ankou
Stammgast
#298 erstellt: 07. Mrz 2007, 22:20
Auf jedenfall ^^
Sonst musst halt überstunden schieben! Darfst erst schlafen gehen wenn hier ein mehrseitiger Hörbericht über die ersten 10 Hörstunden steht
Und die Nachbarn haben erstmal Sendepause

Gruss Ankou
Reggae
Inventar
#299 erstellt: 07. Mrz 2007, 22:51
Was habt ihr alle für power leim das der so schnell trocknet.

Ich warte immer so 10H bevor ich die box belaste.

Woody
Jacky_Lee
Gesperrt
#300 erstellt: 07. Mrz 2007, 23:17
Ponal Express

nach 7min weiterarbeiten, nach 20 belasten
gürteltier
Inventar
#301 erstellt: 07. Mrz 2007, 23:44

Jacky_Lee schrieb:
Ponal Express

nach 7min weiterarbeiten, nach 20 belasten ;)


genau so schauts aus fugenleim von ponal soll genau so gut sein.
NaturalSoundX
Stammgast
#302 erstellt: 08. Mrz 2007, 00:14
JUngs Jungs... ich weiß nicht was ich sagen soll..

Der Showsub ist einfach der pure Wahnsinn.
Sowas geiles sorry, hab ich noch nie gehört (in nem Zimmer)

Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll..

Hab kurz getestet, relativ leise... und der Showsub unterstützt jede Musikrichtung so klasse. Präzise³
TW und AXX sind dagegen Schwabbelbässe. Jede Frequenz hat dermaßen gedrückt(hatte sehr leise), das war richtig .
Er spielt rabenschwarz einfach ohne zu Wummern.. einfach nur Druckvoll und Saupräzise.

Morgen gibts mehr von der Beschreibung...bin etwas sprachlos .


Bilder kommen gleich!
gürteltier
Inventar
#303 erstellt: 08. Mrz 2007, 00:15
na das ist doch super, das er dir so gut gefällt so muß es sein so ein hart eingesanntes chassis ist halt schon was anderes.
Jacky_Lee
Gesperrt
#304 erstellt: 08. Mrz 2007, 00:22
Dann zieh dir mal das Eckhorn18 rein... ^^
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Subwoofer : Mivoc 184 awx
Blue-one am 14.06.2012  –  Letzte Antwort am 08.07.2012  –  9 Beiträge
Mivoc awx 184 abschiermen?
the-triple am 02.06.2009  –  Letzte Antwort am 04.06.2009  –  11 Beiträge
mivoc AWX 184
beamter77 am 23.03.2006  –  Letzte Antwort am 29.10.2008  –  74 Beiträge
Subwoofer mit awx 184 chassis
.Gandalf. am 26.11.2009  –  Letzte Antwort am 04.12.2009  –  56 Beiträge
Mivoc AWX 184 BR Subwoofer
DJ_Casely am 02.05.2014  –  Letzte Antwort am 09.05.2014  –  8 Beiträge
Subwooferbau MIVOC AWX 184
Röhrenverstärkerfreak am 23.12.2010  –  Letzte Antwort am 23.03.2011  –  99 Beiträge
Mivox AWX 184 GHP
Charlie# am 22.05.2020  –  Letzte Antwort am 23.05.2020  –  4 Beiträge
Mivoc AWX 184
logitech19 am 21.06.2010  –  Letzte Antwort am 23.06.2010  –  23 Beiträge
AWX 184 Eckhart
tria81 am 05.08.2016  –  Letzte Antwort am 05.08.2016  –  13 Beiträge
verstärker für awx 184
*low*bass* am 02.01.2009  –  Letzte Antwort am 06.01.2009  –  10 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.004 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedKaanBarrera
  • Gesamtzahl an Themen1.559.470
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.727.308

Hersteller in diesem Thread Widget schließen