HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Subwoofer : Mivoc 184 awx | |
|
Subwoofer : Mivoc 184 awx+A -A |
||
Autor |
| |
Blue-one
Neuling |
15:20
![]() |
#1
erstellt: 14. Jun 2012, |
Hallo ich hab da mal nen paar fragen oder bitte vielmehr um rat... ich habe mir eine bass reflex box gemaut mit einem volumen von 183.66 dm³ = L ich habe mir viele youtube videos angesehen und auch in chat rooms gelesen und alle waren von dem lautsprecher begeistert... das er soviel druck machen würde etc... aber ich muss sagen das bei mir nicht wirklich viel druck rauskommt... hoffe mir kann jemand helfen oder tips geben was ich falsch gemacht habe.... ![]() |
||
Giustolisi
Inventar |
08:51
![]() |
#2
erstellt: 15. Jun 2012, |
Zuerst mal, wie treibst du den Sub an und wie sieht der Rest der Anlage aus? In welchem raum spielt der Sub? Hast du vielleicht schwingende Wände (kein Mauerwerk), die den Schall schlucken? Schon mal gut, dass du eine Skizze gemacht hast, aber ich werde daraus nicht ganz schlau. Sind das die Maße innen oder außen? Wie lang ist der Port? Sind die 50mm die Höhe innen im Port? Hast du die Streben nicht eingezeichnet oder sind gar keine Verstrebungen drin? |
||
|
||
Blue-one
Neuling |
11:45
![]() |
#3
erstellt: 15. Jun 2012, |
also ich hab einen pioneer 717 Mark 2 und ne aktive weiche von behringer cx 2310 davor.. 50mm sind die innenmaße vom port alle andern maße sind außern...und verstrebungen habe ich auch keine.. der port ist ca. 400mm lang...das material hat eine dicke von 23 mm... sind verstrebungen denn so wichtig?? :/ |
||
Big_Määääc
Inventar |
14:25
![]() |
#4
erstellt: 15. Jun 2012, |
da du es ja sicher ernst meinst mit der Hilfe, versuch nen recht genauen Plan hier zu posten, mit Innenmaße, Portmaße.... naja wie bei nem richtigen Bauplan halt, damit man das ganze nachsimulieren kann, um iwo Schwachstellen zu sehen. hier als Beispiel der Jobst Audio LMB 118 Verstrebungen wären schon angebracht bei der Gehäusegröße !! was hörst du denn über den Sub (Musikrichtungen ? HeimKino? ...), denn je nach dem sollt es hie und da ein Augenmerk drauf geworfen werden. auch die Aufstellung des Dingen macht ne Menge aus. |
||
Blue-one
Neuling |
17:29
![]() |
#5
erstellt: 15. Jun 2012, |
Big_Määääc
Inventar |
06:55
![]() |
#6
erstellt: 16. Jun 2012, |
wenn ich jez das Gehäuse einigermaßen gut verstanden hab ergibt sich folgende Simu bei 100 Watt ![]() Schwarz Wandaufstellung, grau frei für HeimKino ne eig feine Abstimmung, kann bei manchen Musikrichtungen, vor allem bei der BassDrum, etwas dünn klingen. richtig zackig schnell spielt er ja von sich aus schon nicht wirklich. wenn du ihn zB im Wohnzimmer oder so nutzt, könnt dir halt auch der Raum den Bass versauen. also einfach mal probehalber mehrere Aufstellpositionen durchtesten. manche meinen aber auch einfach, das nen Bass döhnen muß, und sind dann von diesem Druckgefühl begeistert, so wie oft in Videos dargestellt wird. die haben den AWX dann meist in zu kleinen und/oder überzogen abgestimmten Gehäusen, mit nem fetten Überschwinger bei 60 bis 80Hz, also da wo die meisten Bassdrums ihre Grundfrequnz haben. das klingt nach BOOM BOOM bei jedem Schlag. wenn du soetwas suchst, dann verkürz den BR-Kanal durch mehrere große Bohrungen (Topfbohrer 75mm) auf 10cm ![]() ![]() [Beitrag von Big_Määääc am 16. Jun 2012, 06:56 bearbeitet] |
||
Blue-one
Neuling |
07:43
![]() |
#7
erstellt: 16. Jun 2012, |
mhh okay... ![]() kann ich mir ja kaum vorstellen aber ich werde es mal bei gutem wetter ausprobieren:) Besten dank für die hilfe:] |
||
*nf-endstufen-bastler*
Ist häufiger hier |
21:12
![]() |
#8
erstellt: 16. Jun 2012, |
Wenn genug verstärkerleistung zur verfügung steht kannst du auch entsprechend am eq im 70hz 100hz bereich nachregeln und die ganz tiefen unter zb. 40Hz mit nem lowcut (oder auch am eq) wegnehmen. Denn ganz ehrlich, die abstimmung ist völlig ok! Wenn du tatsächlich den port kürzt dann nicht zu viel. |
||
*nf-endstufen-bastler*
Ist häufiger hier |
12:37
![]() |
#9
erstellt: 08. Jul 2012, |
...neugierde ![]() Hast du den Port gekürzt? Wenn ja, bist du zufrieden? grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
mivoc AWX 184 beamter77 am 23.03.2006 – Letzte Antwort am 29.10.2008 – 74 Beiträge |
Mivoc AWX 184 logitech19 am 21.06.2010 – Letzte Antwort am 23.06.2010 – 23 Beiträge |
Subwooferbau MIVOC AWX 184 Röhrenverstärkerfreak am 23.12.2010 – Letzte Antwort am 23.03.2011 – 99 Beiträge |
Mivoc AWX 184 BR Subwoofer DJ_Casely am 02.05.2014 – Letzte Antwort am 09.05.2014 – 8 Beiträge |
Mivoc AWX 184 Sub dorfler1000 am 26.01.2009 – Letzte Antwort am 29.01.2009 – 17 Beiträge |
Mivoc awx 184 abschiermen? the-triple am 02.06.2009 – Letzte Antwort am 04.06.2009 – 11 Beiträge |
Mivoc AWX 184 Gehäuse ? yves346 am 04.12.2009 – Letzte Antwort am 18.12.2009 – 14 Beiträge |
Mivoc Awx 184 Killerale1995 am 11.10.2011 – Letzte Antwort am 11.10.2011 – 4 Beiträge |
Mivoc AWX 184 Idee alex0029 am 02.03.2013 – Letzte Antwort am 03.03.2013 – 5 Beiträge |
Mivoc AWX 184 in 140L silence115 am 15.10.2008 – Letzte Antwort am 15.10.2008 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.538
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.747