HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Pegelstarker Subwoofer zu Triple Play °AWX 184°<... | |
|
Pegelstarker Subwoofer zu Triple Play °AWX 184°< Aktuell+A -A |
||||
Autor |
| |||
gürteltier
Inventar |
00:50
![]() |
#101
erstellt: 24. Feb 2007, |||
das wär mal ne feine maßnahme harry ![]() |
||||
Granuba
Inventar |
00:50
![]() |
#102
erstellt: 24. Feb 2007, |||
Welches Modul wird denn anvisiert? Harry |
||||
|
||||
gürteltier
Inventar |
00:53
![]() |
#103
erstellt: 24. Feb 2007, |||
soweit ich das weiß, wird das am120 eingesetzt. |
||||
Granuba
Inventar |
00:54
![]() |
#104
erstellt: 24. Feb 2007, |||
Mhhh, was spricht denn gegen den Eckeharrt? (Das Mivoc war etwas schwächlich dafür...) Harry |
||||
gürteltier
Inventar |
01:04
![]() |
#105
erstellt: 24. Feb 2007, |||
ich glaube, das der eckeharrt hier keine positive kritik bekommen hat? und das am120 hat er schon bestellt. |
||||
Granuba
Inventar |
01:05
![]() |
#106
erstellt: 24. Feb 2007, |||
Ich komme mit AJ-Horn und dem AM 120 auf den Eckeharrt... ![]() Harry |
||||
gürteltier
Inventar |
01:06
![]() |
#107
erstellt: 24. Feb 2007, |||
das hatte ich mir fast schon gedacht ![]() |
||||
NaturalSoundX
Stammgast |
12:31
![]() |
#108
erstellt: 24. Feb 2007, |||
Ja das AM120 habe ich schon mitbestellt! @Murray: Wie sehn die Ergebnise deiner Simu aus? ![]() |
||||
gürteltier
Inventar |
14:44
![]() |
#109
erstellt: 24. Feb 2007, |||
harry hat doch geschrieben, das es auf den bausatz eckeharrt hinaus läuft. gruß |
||||
HerrBolsch
Inventar |
14:59
![]() |
#110
erstellt: 24. Feb 2007, |||
Du hast ihn doch selbst gehört... |
||||
Granuba
Inventar |
15:51
![]() |
#111
erstellt: 24. Feb 2007, |||
Hi, ja, der AWX ist halt in BR kein Präzisionsinstrument... ![]() ![]() Harry |
||||
Jacky_Lee
Gesperrt |
17:57
![]() |
#112
erstellt: 24. Feb 2007, |||
Aber sonst scheint er mir recht genau. Nur wenn man sich mal die güte anschaut die ads ding in einem so riesigen BR mit winzkurzen Port hat ![]() denn bei BR isses andersrum wie bei CB, -> so größer das Rückvolumen desto höher die Gehäusegüte. Also lieber kleineres gehäuse und längeren Port. Die Tunnelreflexionen sehen ich persönlich nicht so schlimm |
||||
NaturalSoundX
Stammgast |
18:12
![]() |
#113
erstellt: 24. Feb 2007, |||
Auf die perfekte Präzision kommt es mir auch nicht an. Es sollte nur nicht schwammig klingen, dröhnen oder hinterherhinken. Aber was spricht gegen den Showsub? Bei diesem Bauvorschlag wird doch die Bassanhebung des AM120 super genutzt. Hier Bilder der Ecke. (Wenn das Sofa raus ist) Leider nur Handyqualität. ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von NaturalSoundX am 24. Feb 2007, 18:15 bearbeitet] |
||||
Jacky_Lee
Gesperrt |
18:18
![]() |
#114
erstellt: 24. Feb 2007, |||
bei soo viel platz sag ich nur "dragon" ^^ |
||||
NaturalSoundX
Stammgast |
18:19
![]() |
#115
erstellt: 24. Feb 2007, |||
![]() Achja ich hab den AWX schon bestellt;) |
||||
Nico87
Stammgast |
18:33
![]() |
#116
erstellt: 24. Feb 2007, |||
Genau...eräutere mal... |
||||
NaturalSoundX
Stammgast |
19:06
![]() |
#117
erstellt: 24. Feb 2007, |||
Was meint ihr zu dem Showsub? |
||||
Jacky_Lee
Gesperrt |
20:30
![]() |
#118
erstellt: 24. Feb 2007, |||
![]() ![]() ein selbst entwickeltes projekt für zimmer die nicht viel platz haben. Optisch unauffällig da das ding auch tapiziert werden kann und so aussieht wie ein kaminschacht etc. Horn mit über 3m Hornlänge, im inneren sehr einfach aufgebaut dank der größe können alle möglichen treiber installiert werden, 2x TW3000 oder 1x BSW184 egal, machen alle ne recht gute figur in dem teil. Simus kann ich auch liefern, wenn ihr wollt ![]() ![]() man kann das rückvolumen beliebig vergrößern oder verkleiner, da das schwarze leerer raum ist PS. ne 200l BR variante is auchok [Beitrag von Jacky_Lee am 24. Feb 2007, 20:30 bearbeitet] |
||||
Ankou
Stammgast |
20:40
![]() |
#119
erstellt: 24. Feb 2007, |||
Sieht ja mal ganz interessant aus! Wurde das Teil schonmal gebaut? Her mit den Simus ^^ Gruss Ankou |
||||
Reggae
Inventar |
20:49
![]() |
#120
erstellt: 24. Feb 2007, |||
NaturalSoundX
Stammgast |
21:12
![]() |
#121
erstellt: 24. Feb 2007, |||
Ist sicher ein klasse Sub aber ob der tief genug geht, bezweifle ich. Und außerdem hab ich ja den AWX bestellt und möchte ihn auch gerne verbauen. ![]() Weiß nur noch nicht wie am besten. ![]() [Beitrag von NaturalSoundX am 24. Feb 2007, 21:12 bearbeitet] |
||||
Jacky_Lee
Gesperrt |
21:17
![]() |
#122
erstellt: 24. Feb 2007, |||
[Beitrag von Jacky_Lee am 24. Feb 2007, 21:17 bearbeitet] |
||||
Frank_HB
Hat sich gelöscht |
21:34
![]() |
#123
erstellt: 24. Feb 2007, |||
Das können aber sogar günstigere Bässe noch deutlich Bässer !! Auf gut deutsch - das ist garnichts! |
||||
Jacky_Lee
Gesperrt |
21:36
![]() |
#124
erstellt: 24. Feb 2007, |||
aha.. dann sag mir mal einen ![]() und was ist daran nicht günstig? |
||||
NaturalSoundX
Stammgast |
21:55
![]() |
#125
erstellt: 24. Feb 2007, |||
@Jack-lee: Ist das der AWX im Dragon? Aber nun BTT bitte;) ![]() |
||||
Frank_HB
Hat sich gelöscht |
21:57
![]() |
#126
erstellt: 24. Feb 2007, |||
Also die Simu zeigt einen Pegelabfall von ca. 10 dB bis 35 Hz. Das müsste besser gehen. |
||||
Jacky_Lee
Gesperrt |
22:08
![]() |
#127
erstellt: 24. Feb 2007, |||
das ist kein fullrange !!! das ding wird bei 50-120hz getrennt... guck dir die simus von eckhörnern an..DAS GLEICHE ! liegt am großen hornmund! Naja, 110db bei 35hz is doch ok ![]() ach ja...es sind nur 4db abfall ![]() Und, das ist nur achtelraum, ohne begrenzung, der geht noch ne ecke tiefer. das Geisteckhorn müsste laut simu nicht unter 60hz kommen.. kams bei mir in nem scheisraum auch nicht ! |
||||
gürteltier
Inventar |
22:38
![]() |
#128
erstellt: 24. Feb 2007, |||
das ist der vorgänger vom awx, aber der ist absolut baugleich. |
||||
Jacky_Lee
Gesperrt |
22:43
![]() |
#129
erstellt: 24. Feb 2007, |||
was is der BBT?? naja, sind zu 98% baugleich der AWX hat 1db mehr schalldruck ^^ dürfte aber eher an den messungen liegen. Mivoc geht da immer sehr fein ran, misst alles was geht ^^ |
||||
gürteltier
Inventar |
22:51
![]() |
#130
erstellt: 24. Feb 2007, |||
BTT= Back To Topic |
||||
NaturalSoundX
Stammgast |
22:52
![]() |
#131
erstellt: 24. Feb 2007, |||
Back to Topic ...meinte ich... Habt ihr schon kräftig simuliert? Ich bin mir noch nicht schlüssig wie ich ihn verbauen soll. Aber eins ist klar: Werde erstmal BR bauen.. falls der Pegel oder die Präzision mir zu wenig sind, wage ich es, das Eckhorn 18 zu bauen ![]() Vorschläge`? |
||||
Jacky_Lee
Gesperrt |
22:56
![]() |
#132
erstellt: 24. Feb 2007, |||
warum hab ich ne dachschräge ![]() will mir meinen dragon bauen ^^ ist fast so wie n betthorn ![]() |
||||
NaturalSoundX
Stammgast |
23:18
![]() |
#133
erstellt: 24. Feb 2007, |||
Hm schade..wär schonmal was interessantes;)... Aber ich glaub das Horn bzw Betthorn usw kann man doch kaum ausfahren.. In so nem kleinen Raum viel zu schade. Außerdem gehn die Hörner in größeren Räumen viel präzise und tiefer. Nun aber wirklich zurück zum AWX ![]() [Beitrag von NaturalSoundX am 24. Feb 2007, 23:19 bearbeitet] |
||||
Jacky_Lee
Gesperrt |
23:24
![]() |
#134
erstellt: 24. Feb 2007, |||
why? da rin kann der doch auch? ![]() und warum immer an die grenzen? grenzen heisen verzerrung, und die sind nicht erwünscht. ich will BUUUUMS der mich wegbläst wenn das chassi nur müde lächelt ![]() naja hier is dein BR bitte den port beachten ![]() der ist gut 20l groß also sins dann 210l ohne holz, mit holz chassi verstrebungen un so ne späße würde ich ca 240l Brutto veranschlagen |
||||
NaturalSoundX
Stammgast |
23:28
![]() |
#135
erstellt: 24. Feb 2007, |||
OK danke.. Wie tief hast du ihn abgestimmt? Hast du die Bassanhebung des AM120 miteinberechnet? Ladest mal bitte deine Simu hoch? ..Danke ![]() |
||||
Jacky_Lee
Gesperrt |
23:34
![]() |
#136
erstellt: 24. Feb 2007, |||
gürteltier
Inventar |
23:44
![]() |
#137
erstellt: 24. Feb 2007, |||
wie kommst denn, das er in der grundsimu schon 110db bringt? |
||||
Jacky_Lee
Gesperrt |
23:47
![]() |
#138
erstellt: 24. Feb 2007, |||
es wird ne eckaufstellung ! und ich hab meinen sub immer "upfire" also nach oben strahlend, BR Port an der Ecke |
||||
gürteltier
Inventar |
23:48
![]() |
#139
erstellt: 24. Feb 2007, |||
ok, dann verstehe ich das. ich simulier halt immer im freifeld. gruß |
||||
Jacky_Lee
Gesperrt |
23:49
![]() |
#140
erstellt: 24. Feb 2007, |||
denn das wäre das problem mit dem gedröhne. ne überhöhung, un da das eh in der ecke oder an einer wand steht hab ich das mit eingerechnet ![]() |
||||
gürteltier
Inventar |
23:51
![]() |
#141
erstellt: 24. Feb 2007, |||
ok, da hast du natürlich nicht unrecht. |
||||
NaturalSoundX
Stammgast |
23:51
![]() |
#142
erstellt: 24. Feb 2007, |||
Aber wieso die Bassanhebung nicht nützen? Hat doch keine Nachteile wenn man das Gehäuse richtig abstimmt oder? Soll ich den Showsub von Ilmag.de nachbauen oder ein größeres selberberrechnen? Ich finde, der Fgang sieht sehr gut aus. ![]() |
||||
Jacky_Lee
Gesperrt |
23:54
![]() |
#143
erstellt: 24. Feb 2007, |||
türlich hat das nachteile !!! da man damit den pegel UNTER der Abstimmfrequenz des BRs verstärkt hubt der LS viel viel mehr, da er so spielt wie freeair! Pegel is dann arg beschränkt und geht viel leistung flöten denn 6db = 4fache leistung |
||||
gürteltier
Inventar |
23:56
![]() |
#144
erstellt: 24. Feb 2007, |||
aber das am120 hebt ja effektiv nur mit max. 4db an. ansonsten hast du aber recht jacky. ist halt immer die frage, wie laut gehört wird. |
||||
Jacky_Lee
Gesperrt |
23:57
![]() |
#145
erstellt: 24. Feb 2007, |||
Hippeldihop und schranz (techno) ist nun mal basslastig, da geht auch bei 20hz noch viel un da hubelt sich dann sogar der AWX zu tote und das arme AM120 erst.. lieber entzerrung raus ist eh nur gedacht damit der frauenfaktor steigt (also die kiste kleener wird!) |
||||
gürteltier
Inventar |
23:58
![]() |
#146
erstellt: 24. Feb 2007, |||
im endeffekt schon ![]() |
||||
NaturalSoundX
Stammgast |
00:14
![]() |
#147
erstellt: 25. Feb 2007, |||
Hab aber ehrlich gesagt nicht gerade die Lust/Fähigkeit das Am120 zu modifizieren. Im Fall eines Verkaufes kann das Pobleme geben. Also ich mach lieber nix dran;) Also rechnet bitte mit dem unbehandeltem AM120 mit Bassanhebung ![]() |
||||
Granuba
Inventar |
00:19
![]() |
#148
erstellt: 25. Feb 2007, |||
Eckeharrt. |
||||
gürteltier
Inventar |
00:23
![]() |
#149
erstellt: 25. Feb 2007, |||
genau darauf habe ich gewartet harry ![]() ![]() |
||||
NaturalSoundX
Stammgast |
00:30
![]() |
#150
erstellt: 25. Feb 2007, |||
Wie viel Liter hat denn das Gehäuse? Du hast doch gemeint das AM120 wär zu schwach, Murray?! Ich weiß, dass der Eckeharrt nicht gerade das Präzisionswunder ist, aber das ist bei Blackmusic und Dance nicht unbedingt von Nöten. Kannst du dein Höreindruck zum Eckharrt ein wenig schildern Murray? Danke schonmal. [Beitrag von NaturalSoundX am 25. Feb 2007, 00:31 bearbeitet] |
||||
gürteltier
Inventar |
00:42
![]() |
#151
erstellt: 25. Feb 2007, |||
hm...ich weiß nicht genau, wieviel volumen der eckeharrt hat weiß ich nicht genau. meiner meinung nach waren es 160 oder 180L, aber sicher bin ich nicht. gruß |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer : Mivoc 184 awx Blue-one am 14.06.2012 – Letzte Antwort am 08.07.2012 – 9 Beiträge |
Mivoc awx 184 abschiermen? the-triple am 02.06.2009 – Letzte Antwort am 04.06.2009 – 11 Beiträge |
mivoc AWX 184 beamter77 am 23.03.2006 – Letzte Antwort am 29.10.2008 – 74 Beiträge |
Subwoofer mit awx 184 chassis .Gandalf. am 26.11.2009 – Letzte Antwort am 04.12.2009 – 56 Beiträge |
Mivoc AWX 184 BR Subwoofer DJ_Casely am 02.05.2014 – Letzte Antwort am 09.05.2014 – 8 Beiträge |
Subwooferbau MIVOC AWX 184 Röhrenverstärkerfreak am 23.12.2010 – Letzte Antwort am 23.03.2011 – 99 Beiträge |
Mivox AWX 184 GHP Charlie# am 22.05.2020 – Letzte Antwort am 23.05.2020 – 4 Beiträge |
Mivoc AWX 184 logitech19 am 21.06.2010 – Letzte Antwort am 23.06.2010 – 23 Beiträge |
AWX 184 Eckhart tria81 am 05.08.2016 – Letzte Antwort am 05.08.2016 – 13 Beiträge |
verstärker für awx 184 *low*bass* am 02.01.2009 – Letzte Antwort am 06.01.2009 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.990 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedsteelersfanFruri
- Gesamtzahl an Themen1.559.439
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.763