HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » [Philips 2016] PUS7601 Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
|
[Philips 2016] PUS7601 Thread+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
lord_mito
Inventar |
12:38
![]() |
#1716
erstellt: 30. Jan 2017, |||||||
Okay danke euch! ![]() |
||||||||
jms1001
Neuling |
13:23
![]() |
#1717
erstellt: 30. Jan 2017, |||||||
Hey @all, bin nun auch unter die Besitzer eines PUS7601 gekommen. Da ergeben sich ja bergeweise Fragen ![]() Zb.: - soweit ich lesen konnte funktioniert Amazon Prime Video auf dem Gerät - aber wo/wie bekomme ich die App installiert ? Im Playstore gibt es nichts ... (FW Update von gestern) - hat jemand mal mit Sky Ticket probiert ? Das soll ja angeblich auch auf Andriod TV-Geräten laufen. Hier habe ich ebenfalls nicht die passende App finden können. - von den installierten Apps laufen fast gar keine. Zb. Spiegel-TV oder Mediathek, der Bildschirm verfärbt sich und steht ewig so da ohne das etwas passiert. WLAN ist aktiv, ich Dinge und Sachen laden (zb.YouTube). THX for help, schonmal vorab ![]() LG.JMS |
||||||||
|
||||||||
yoomy
Stammgast |
18:31
![]() |
#1718
erstellt: 30. Jan 2017, |||||||
Die Amazon app findest du nicht im app store sondern in der Philips Galerie. |
||||||||
jms1001
Neuling |
19:38
![]() |
#1719
erstellt: 30. Jan 2017, |||||||
ok, die amazon app habe ich gefunden, 1 problem gelöst. bleiben noch die anderen fragen ... |
||||||||
nersd
Inventar |
18:13
![]() |
#1720
erstellt: 31. Jan 2017, |||||||
Seit heute Mittag habe ich auf RTL, Sat1, Pro7 & VOX gar keinen Ton mehr. Auf allen anderen Sendern habe ich Ton. Ausschalten & vom Strom nehmen hat nichts gebracht. Kennt jemand das Problem oder weiß was von einem Problem bei diesen Sendern? Wie kann ich die Ursache/Quelle des Problems verifizieren? [Beitrag von nersd am 31. Jan 2017, 18:13 bearbeitet] |
||||||||
musel87
Neuling |
22:48
![]() |
#1721
erstellt: 31. Jan 2017, |||||||
Hallo zusammen, ich hätte eine kurz Frage und es wäre prima wenn mir jemand mit mehr Ahnung helfen könnte. Will mir einen neuen Fernseher zu legen. Nach etwas Recherche liegen 55POS901F und der 7601'er ganz vorne. Da ich nur circa 2,7m vom Fernseher entfernt sitze, weiß ich nicht ob die 65 Zoll zu groß sind. Hat da jemand Erfahrungswerte oder würdet Ihr direkt sagen auf keinen fall nimm den 55 Zoll mit OLED der ist um Weeelten besser ![]() Danke schonmal. Schönen Abend euch noch |
||||||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
05:55
![]() |
#1722
erstellt: 01. Feb 2017, |||||||
65" passt schon bei der Entfernung. Bei 1,50 wäre es wohl etwas erdrückend, aber nicht so. ![]() |
||||||||
Sven1968
Stammgast |
06:46
![]() |
#1723
erstellt: 01. Feb 2017, |||||||
Ich kann VF-2_John_Banks nur zustimmen. Ich habe aufgrund des Sitzabstandes von ca. 2,5 Metern von einem 43'' auf einen 55''-Fernseher gewechselt und muss sagen, dass man sich sehr schnell an die neue Größe gewöhnt und denkt, och, noch größer ginge durchaus. ![]() Dass der OLED wirklich "um Welten" besser ist, würde ich nicht sagen; beide Fernseher sind im Rahmen ihrer Technologie absolut top und wenn nicht gerade ein perfekter Schwarzwert für Dich das ausschlaggebende Kriterium ist, wirst Du mit dem 7601 sehr zufrieden sein. |
||||||||
xeno83
Ist häufiger hier |
09:10
![]() |
#1724
erstellt: 01. Feb 2017, |||||||
Dem kann ich ebenfalls nur zustimmen. Seit gestern stolzer Besitzer des 7601 und bisher sehr zufrieden. Der TV stellt das Bild richtig gut dar, kommt für mein Empfingen gut genug mit Bewegung zurecht und zaubert, in Verbindung mit dem Ambilight einen Bildeindruck der seinesgleichen sucht. Bisher macht das Gerät richtig Spaß :-) [Beitrag von xeno83 am 01. Feb 2017, 09:11 bearbeitet] |
||||||||
yoomy
Stammgast |
09:24
![]() |
#1725
erstellt: 01. Feb 2017, |||||||
Ich sitze auch etwa 2,7m entfernt und habe aktuell einen 63" Plasma welchen ich als zu klein empfinde und deswegen einen 75" bestellt habe. Da ich kaum normales Programm schaue, sondern fast immer gezielt Filme oder Serien mit mindestens 1080p (oft 4k) finde ich, dass die Groesse des TVs am wichtigsten ist. Viel wichtiger als eventuell kleine Verbesserungen in der Bild Qualitaet. Das ist natuerlich sehr subjektiv. |
||||||||
nersd
Inventar |
09:34
![]() |
#1726
erstellt: 01. Feb 2017, |||||||
Am besten selbst testen! Mir wären 2,70m definitiv zu nah bei 65". Ich sitze knapp 4 Meter weg und würde nicht viel näher gehen wollen. Bis 3,50 maximal. Danach wird mir das für die Augen zu anstrengend. Nimm dir 'ne Schmiesche und 'nen Klappstuhl & hock dich innem Markt 2,70m vor den TV und schau dir nen Film oder was auch immer an. Dann kannst du es noch am ehesten beurteilen. |
||||||||
ChrisClio
Stammgast |
09:50
![]() |
#1727
erstellt: 01. Feb 2017, |||||||
Hallo, sitze auf 2,50m Entfernung bei einem 65" 7601 und schaue ausschließlich HD und UHD Material. Fazit: Der TV könnte bei UHD noch grösser sein ![]() |
||||||||
dinandus
Inventar |
09:55
![]() |
#1728
erstellt: 01. Feb 2017, |||||||
Ich werde für den 65er gehen beim sehen Abstand vom cirka 3 Meter. Am liebsten hätte Ich dem 7601 sogar im 75 inch gehabt, aber gibst leider nicht. Die 7101 ist dachte ich ja im 75er aber fehlt ja die bessere HDR Lösung, da er keinen fald TV ist. Wenn noch mahl der 901 im 65 drauß komt oder besser sogar im 75er werde ich die bevorzugen. 55 ist bei meiner 3 Meter viel zu klein. |
||||||||
nino10
Inventar |
10:43
![]() |
#1729
erstellt: 01. Feb 2017, |||||||
Siehe auch hier ![]() - scheint TC-Kunden zu betreffen (bei mir und Unity war gestern Abend alles gut). _________________________
Bei hauptsächlicher HD- und UHD-Zuspielung sind ca 2,7 - 3 m kein Problem und Dank des sehr guten Upscalings des 7601 geht sogar SD bei ca 3 m (gestern noch bspw. "Die Unbestechlichen" in unsagbar schlechter SD-Qualität gestreamt und konnte den Film trotzdem genießen - natürlich ist das Bild dann nicht frei von Fehlern). Selbstverständlich sieht man bei 65 Zoll auf 3 m mehr Bildfehler als auf einem vergleichbaren 55 Zöller - der Mehrwert liegt für mich im Fall der Gesamtbildqualität des 7601 und ca 3 m Entfernung trotzdem bei den 10 Zoll mehr des 7601 (und denke, dass bis zum Erscheinen eines 2017er Oleds von TPV (wohl zur IFA) der 7601 der "heimliche" Kauftip bleibt - auch im Vergleich zum 901F ("kastriertes" AL usw)). [Beitrag von nino10 am 01. Feb 2017, 18:04 bearbeitet] |
||||||||
nersd
Inventar |
10:50
![]() |
#1730
erstellt: 01. Feb 2017, |||||||
Danke nino! Ja, bin bei TC :/ |
||||||||
thombo1893
Stammgast |
21:58
![]() |
#1731
erstellt: 01. Feb 2017, |||||||
So, Service Mitarbeiter waren heute da wegen AL. Haben die Leiste unten rechts getauscht, danach keine Besserung... Die bestellen jetzt alle 7 Leisten neu und kommen nochmal. Man darf gespannt sein. |
||||||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
06:50
![]() |
#1732
erstellt: 02. Feb 2017, |||||||
Das Resultat dürfte ähnlich ausfallen. Ich würde mich da nicht so verrückt machen. Fällt es im normalen Filmbetrieb überhaupt auf? |
||||||||
momorious
Stammgast |
09:50
![]() |
#1733
erstellt: 02. Feb 2017, |||||||
mhm.. meiner wurde nun nach 1 monat komplett ausgetauscht.. leider hat der neue TV mit Produktionsdatum 01/2017 auch erhebliche Probleme mit DSE.. Auf Pixelfehler habe ich noch nicht wieder geprüft, DSE ist für mich viel schlimer.. Tauscht Philips auch wegen DSE Problem aus? der vorher (Produktion 07/2016) hatte quch noch 10 Pixelfehler, nur das steht auf der Quittung auch als Austauschgrund... |
||||||||
*Thor1981*
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:56
![]() |
#1734
erstellt: 02. Feb 2017, |||||||
Hallo zusammen, Ich hätte auch eine Frage zu dem 65PUS7601. Wir wollen nicht vom Ambilight weg. Deswegen haben andere Marken es doch sehr schwer. Kurze Frage..wenn ich den 65PUS7601 für 1.774,-€ kaufen kann, ist das sinnvoll oder gibt es viel bessere im Vergleich? |
||||||||
nino10
Inventar |
11:02
![]() |
#1735
erstellt: 02. Feb 2017, |||||||
(Alle) Antwort(en) in diesem Thread - und dass der Preis unschlagbar günstig, wirst du selbst wissen ![]() [Beitrag von nino10 am 02. Feb 2017, 11:03 bearbeitet] |
||||||||
momorious
Stammgast |
11:07
![]() |
#1736
erstellt: 02. Feb 2017, |||||||
Hier mal Bilder meines neuen TVs, der heute ausgetauscht wurde zum Thema DSE... Die dunkleren vertikalen Streifen empfinde ich als arg störend, vor Allem beim Fußball gucken, aber auch bei Kamneraschwenks beim normalen TV bei hellerem Hintergrund, da sieht man die Streifen einfach.. Oder bin ich da zu übersensibel was DSE angeht und das ist noch normal...? ![]() ![]() |
||||||||
thombo1893
Stammgast |
13:00
![]() |
#1737
erstellt: 02. Feb 2017, |||||||
Fällt minimal auf, aber wenn es einem halt bewusst ist, dann achtet man auch eher drauf, leider. Wieso wird denn das Resultat ähnlich aussehen? Dann wäre es ja ein Steuerproblem. Dann sollte ja auch bald was über ein SW-Update kommen, oder?
|
||||||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
13:26
![]() |
#1738
erstellt: 02. Feb 2017, |||||||
Nein. Das scheint noch generell ein Phänomen bei den LEDs zu sein. Ich hab z. B. LED Leisten auf meinem Schrank und wenn ich die auf weiß stelle, hab ich da auch einen Rosastich. Das tritt ja bei Philips auch sehr häufig auf und mein TV hat das auch, allerdings sehr schwach. Deshalb mach ich mich da auch nicht heiß und reklamiere es nicht. |
||||||||
rkansy67
Ist häufiger hier |
14:43
![]() |
#1739
erstellt: 02. Feb 2017, |||||||
kannst Du auch 2 Stück der 7601er für den Preis kaufen? Bin gerne dabei. Warte auf Deine PM mit Angabe des Verkäufers. Ralf |
||||||||
urgestein
Ist häufiger hier |
23:46
![]() |
#1740
erstellt: 02. Feb 2017, |||||||
Bei dem Preis wäre ich auch sofort dabei. |
||||||||
*Thor1981*
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:19
![]() |
#1741
erstellt: 03. Feb 2017, |||||||
Es ist leider nicht möglich, das ich für den Preis mehrere kaufe oder kaufen kann. Jedoch vergesst nicht, das es gerade bei einigen Händlern für dieses Modell einen 200,-€ Direktabzug gibt, der meistens nicht im Preis drin bzw. berechnet ist. ![]() [Beitrag von *Thor1981* am 03. Feb 2017, 09:20 bearbeitet] |
||||||||
thombo1893
Stammgast |
10:52
![]() |
#1742
erstellt: 03. Feb 2017, |||||||
Ja, aber dann verstehe ich nicht, warum dieser Rosastich bei allen anderen 6 Leisten nicht vorhanden ist...!? Nur immer bei der recht unten.
|
||||||||
nino10
Inventar |
11:03
![]() |
#1743
erstellt: 03. Feb 2017, |||||||
Es gibt auch Geräte ohne Rosa- und/ oder Grünstich in irgendeinem der Segemente (zwei meiner drei 7601er bspw. -s.o.) -> würde also auf jeden Fall einem zweiten Nachbesserungsanlauf zustimmen, wenn mir dieser angeboten wurde (auch aus dem Gesichtspunkt heraus, dass es meine rechtl. Position in Bezug auf einen Rücktritt - gewollt oder nicht - nur bessert). |
||||||||
thombo1893
Stammgast |
11:29
![]() |
#1744
erstellt: 03. Feb 2017, |||||||
ja nino, das stimmt. ich könnte dann irgendwann vom Kaufvertrag zurücktreten. Besser aber wäre noch, wenn ich das Gerät gegen ein Neueres getauscht bekommen würde, denn ich habe nur 2230,- für die Kiste bezahlt. Damit bekommst nicht sooo viel in dem Bereich. Was wäre denn in mittelnaher Zukunft ein gutes Tauschgerät... Nachfolger...?! |
||||||||
nino10
Inventar |
11:37
![]() |
#1745
erstellt: 03. Feb 2017, |||||||
Du könntest dann auch erneut einfach einen 7601 kaufen ![]() Unterhalb der 3.000 € aufwärts würde ich zZt zu keinem anderen Gerät raten - bleibt aber erstmal zu hoffen, dass es im zweiten Anlauf klappt. (Potent. Nachfolger bei TPV erst zur IFA) [Beitrag von nino10 am 03. Feb 2017, 11:42 bearbeitet] |
||||||||
mpeterle
Ist häufiger hier |
19:43
![]() |
#1746
erstellt: 03. Feb 2017, |||||||
ich habe unten rechts immer den Text "Kein Programm verfügbar" eingeblendet. Leider nicht nur beim TV schauen, auch bei Netflix und Co. Wie bekomme ich das weg? |
||||||||
inspektore
Stammgast |
20:03
![]() |
#1747
erstellt: 03. Feb 2017, |||||||
Hallo zusammen, zum ersten Mal habe ich gesagt Abend eine USB-Festplatte angeschlossen. Leider wird diese nicht erkannt! Keine Anzeige, kein Inhalt... Es ist eine TB-Platte, ohne externe Stromversorgung von Toshiba, nichts besonderes also. Woran liegt das? BG |
||||||||
nino10
Inventar |
20:05
![]() |
#1748
erstellt: 03. Feb 2017, |||||||
@mpeterle Siehe hier auf den letzten Seiten - steht hier schon ein paar Male : bekannter Bug der aktuellen FW - nur Stromlosigkeit hilft @inspektore - siehe BDA zur Mindestgröße und Formatierung. Wenn Sie überhaupt nicht anläuft könnte die USB-Spannung eines Anschlusses zu gering sein - dann extern versorgen oder y-Kabel verwenden [Beitrag von nino10 am 03. Feb 2017, 23:19 bearbeitet] |
||||||||
inspektore
Stammgast |
20:54
![]() |
#1749
erstellt: 03. Feb 2017, |||||||
Alle drei USB-Anschlüsse bringen nichts. Die Platte bekommt Spannung, wird aber aus meiner Sicht nicht gelesen! Formatieren kann ich die Platte nicht, weil sehr viele Dateien wichtig etc. Die ist aber in FAT. Dürfte für diese TV-Generation kein Problem sein |
||||||||
Luxmän
Ist häufiger hier |
21:58
![]() |
#1750
erstellt: 03. Feb 2017, |||||||
Laut BDA muss die Platte im TV formatiert werden. Fremdformatierungen erkennt der TV nicht an. |
||||||||
inspektore
Stammgast |
22:26
![]() |
#1751
erstellt: 03. Feb 2017, |||||||
Dann hat sich das erledigt. Die darf nicht formatiert werden. Aber ganz ehrlich, was ist das für ein Quatsch? ![]() |
||||||||
Paulaner
Inventar |
10:33
![]() |
#1752
erstellt: 04. Feb 2017, |||||||
Nein, das stimmt so nicht ganz! ![]() Das gilt nämlich nur, wenn man die externe Platte/USB-Stick für die Aufnahmefunktion des TVs nutzen will. Ansonsten kann man einen beliebigen USB-Stick/Festplatte (ich glaube der soll FAT32 oder NTFS formatiert sein) an den TV anschließen und die Medieninhalte von dem USB-Stick/Platte werden dann angezeigt und abgespielt, sofern der TV das Medienformat erkennt. Zumindestens werden die Inhalte des USB-Sticks/Platte erkannt und angezeigt. Wenn aber wie bei @inspektore die Platte gar nicht erkannt wird, obwohl diese FAT formatiert ist, dann braucht diese Platte vermutlich eine externe Stromversorgung, da hier die begrenzten Stromversorgung von der internen USB-Schnittstelle nicht ausreicht und somit die Festplatte gar nicht hochläuft. Im Normalfall hört man die Platte starten/hochlaufen, wenn man diese in den USB-Port steckt, wenn das nicht so ist, dann brauchts eben eine externe Stromversorgung! Paul PS: Die interne Formatierung der Platte/USB-Stick durch den TV erfolgt übrigens im XFS-Dateiformat von Linux! ![]() [Beitrag von Paulaner am 04. Feb 2017, 10:34 bearbeitet] |
||||||||
inspektore
Stammgast |
12:23
![]() |
#1753
erstellt: 04. Feb 2017, |||||||
Die Platte startet schon, wenn ich die anschließe. Die LED-Leuchte ist an und ich höre auch die Platte. Aber im TV finde ich die Platte nicht |
||||||||
Paulaner
Inventar |
17:47
![]() |
#1754
erstellt: 04. Feb 2017, |||||||
@inspektore, hast Du denn mal eine andere Platte oder einen USB-Stick probiert? Einfach auf einen Stick ein paar Bilder oder *.mkv dateien kopieren und schauen, ob Du was sehen kannst. Nicht das die Platte irgendwas hat, was der TV nicht mag, z. B. Verzeichnisnamen mit Sonderzeichen, oder ist die Platte Passwortgeschützt? Paul [Beitrag von Paulaner am 04. Feb 2017, 17:48 bearbeitet] |
||||||||
lord_mito
Inventar |
19:52
![]() |
#1755
erstellt: 04. Feb 2017, |||||||
Also irgendwie finde ich die "7TV"-App nicht?! ![]() [Beitrag von lord_mito am 04. Feb 2017, 19:53 bearbeitet] |
||||||||
inspektore
Stammgast |
21:11
![]() |
#1756
erstellt: 04. Feb 2017, |||||||
USB-Stick funktioniert. Die Platte enthält normale Ordner, keine Sonderzeichen etc. Funktioniert am PC/Laptop einwandfrei. Keine Ahnung, was da nicht stimmt. Schade... |
||||||||
nersd
Inventar |
22:18
![]() |
#1757
erstellt: 04. Feb 2017, |||||||
Im Store? Seltsam. Ich habe sie schon mehrfach aus dem Store problemlos installiert. Standardmäßig ist sie natürlich nicht auf dem TV, man muss sie schon noch aus dem Store laden ![]() |
||||||||
nersd
Inventar |
22:19
![]() |
#1758
erstellt: 04. Feb 2017, |||||||
Ich gehe davon aus, du hast schon versucht, die Platte mit Strom aus der Steckdose zu versorgen? |
||||||||
inspektore
Stammgast |
23:45
![]() |
#1759
erstellt: 04. Feb 2017, |||||||
Die hat leider keine externe Stromversorgung. |
||||||||
nersd
Inventar |
00:13
![]() |
#1760
erstellt: 05. Feb 2017, |||||||
Sowas gibts? ^^ Ich würde da die Ursache suchen. Ich hab selbst 10 Jahre alte Platten dran getestet. Sind zwar höllenlaut aber fluffen ohne zu murren. |
||||||||
lord_mito
Inventar |
19:58
![]() |
#1761
erstellt: 05. Feb 2017, |||||||
Aaah, jetzt hab ichs gecheckt! Hab nicht gewusst dass ich da auch in den Google Playstore reingehen kann! Bin immer nur in die Appgalerie oder so. ![]() ![]() |
||||||||
technofes
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:16
![]() |
#1762
erstellt: 05. Feb 2017, |||||||
hallo, habe eine frage zum 7601 - (aktuelle fw installed) heute 2 beoplay s3 via bluetooth angeschlossen sprich, der 1te beoplay wird via bluetooth an den 7601 angeschlossen sucht, findet - ton wird über beoplay wiedergegeben leider hat es hier stellenweise tonprobleme (kratzen bzw als ob der ton etwas leiert) sobald der 2te beoplay angeschlossen wird ( true wireless -internes wireless system von B&O) fängt der erste beoplay richtig krass an zu stottern - auf dem 2ten kommt kein ton... da man den 2ten beoplay auch mit klinkenstecker anschliessen kann, habe ich das probiert. leider mit keinem erfolg ( 1te spielt - 2te nicht ) ... hiernach wurden die 2 beoplay via iphone angesteuert - top sound / beide verbinden sich automatisch (stereo) das ganze noch mit nem laptop getestet - selbe resultat, beide beoplay laufen ohne tonaussetzer störungen oder ähnlich... bose soundlink mini via bluetooth verbunden - ton top ( nicht wie die beoplay ) aber funktioniert ohne aussetzer/störungen (leider recht hoche latenz) beoplay via klinkenstecker an kopfhörerausgang geklemmt - top sound - leider funktioniert hier die lautstärke regelung nicht mehr via fernbedienung... was würde ich für nen analogen chinch ausgang am 7601 geben :/ somit kann der fehler doch nur an der bluetooth verbindung vom 7601 liegen oder ? hat sonst noch jemand probs mit der bluetooth lautsprecher verbindung ? p.s die beoplay passen sound und optikmässig top zum 7601 - somit scheidet eine neue "soundbar" aus. update: aktuelle FW wurde vorgestern "eingespielt" OTA - 7601 eben softwaremässig zurückgesetzt beoplay via bluetooth connected (tv sucht - sofort beoplay gefunden - verbindunge erst beim 2ten mal geklappt) derzeit ton ohne aussetzer oder störungen (via bluetooth) sobald der 2te beoplay gekoppelt wird - gibt es immer noch massive aussetzer/störungen.... hmmm [Beitrag von technofes am 05. Feb 2017, 23:10 bearbeitet] |
||||||||
inspektore
Stammgast |
05:51
![]() |
#1763
erstellt: 06. Feb 2017, |||||||
[quote="nersd (Beitrag #1760)"][quote="inspektore (Beitrag #1759)"]Die hat leider keine externe Stromversorgung.[/quote] Sowas gibts? ^^ Sorry, unklar formuliert. Mit externer Stromversorgung meinte ich, dass es kein separates Stromkabel gibt! Über USB-Anschluss/Kabel wird der Strom geliefert und somit erfolgt auch der Datentransfer hierüber. Ich denke, dass das USB-Kabel i.O. ist. Denn mit Laptop oder PC habe ich keine Probleme. Aber ich werde es testen... |
||||||||
nersd
Inventar |
10:55
![]() |
#1764
erstellt: 06. Feb 2017, |||||||
Ich hatte es auch so verstanden, aber ging davon aus, das es immer eine Möglichkeit zur zusätzlichen Stromversorgung (neben dem Datenkabel) gibt. |
||||||||
dinandus
Inventar |
11:35
![]() |
#1765
erstellt: 06. Feb 2017, |||||||
Hat jemand einem idee wann wir unseren Android 6 update fur unseren 7601 erwarten durften? Wird dan Amazon Prime gleich wie Netflix die HDR unterstuzt bekommen? |
||||||||
yoomy
Stammgast |
11:37
![]() |
#1766
erstellt: 06. Feb 2017, |||||||
Also auf meinem 7181 habe ich das Android 6 update und da ist lediglich das HDR Update fuer Netflix mit dabei. Ob und wann das bei der Amazon nachgeholt wird, steht wohl noch in den Sternen. Aktuell kann sie ja nicht mal 5.1. |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 2016 PUS7601 und Harmony FB steffenbdd am 12.10.2016 – Letzte Antwort am 04.11.2017 – 43 Beiträge |
[Philips 2016] PUS6101 Thread romurmel am 08.01.2017 – Letzte Antwort am 04.02.2017 – 2 Beiträge |
[Philips 2016] 65PUS7601 Bildeinstellungsthread nino10 am 13.10.2016 – Letzte Antwort am 25.02.2019 – 77 Beiträge |
<<< Philips 2016 >>> Informationen und Bilder? Toengel am 05.01.2016 – Letzte Antwort am 27.06.2018 – 845 Beiträge |
(Philips 2016 ) PUS 7101/7181 Boldmann am 29.02.2016 – Letzte Antwort am 11.04.2021 – 1366 Beiträge |
(2016) Netflix HDR Kai-Pirinha am 24.11.2016 – Letzte Antwort am 24.11.2016 – 6 Beiträge |
(2016) Philips 55 PUS 6501 Panelqualität wegwolv am 16.11.2016 – Letzte Antwort am 21.11.2016 – 3 Beiträge |
Philips Android Probleme 2016 -> auch 2017 Modelle ? Mr_Lebowski am 26.05.2017 – Letzte Antwort am 03.06.2017 – 2 Beiträge |
[Philips 2014] Der HEVC Fakten-Thread Toengel am 09.09.2014 – Letzte Antwort am 17.12.2015 – 55 Beiträge |
Philips 42PFL7603 Thread canton/pioneer am 12.04.2008 – Letzte Antwort am 30.03.2009 – 64 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedchris18289
- Gesamtzahl an Themen1.558.360
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.757