HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » [Philips 2016] PUS7601 Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
|
[Philips 2016] PUS7601 Thread+A -A |
||
Autor |
| |
ChrisClio
Stammgast |
21:54
![]() |
#1666
erstellt: 21. Jan 2017, |
Hallo, "Offtopic" bin zwar Unitymedia Kunde und sogar 3 Play Nutzer allerdings bewusst nur die 60mbit Start Variante. Hier kann man ja noch auf diese Mistbox verzichten - nutze also das HD Modul im TV mit einer Fritzbox 6490 von UM. Daher leider keine Erfahrungen mit der Horizon Box vorhanden - keine Panik aber - sollte alles funktionieren in deiner Kombination. Hat der TX SR608 kein ARC? Würde das dem Optical bevorzugen beim 7601. Was mit der aktuellen Firmware immer noch nicht klappt ist die ARC Soundübertragung wenn Easylink auf EIN statt auf AUTOSTART steht - das hat Philips noch immer nicht behoben. Ansonsten überrascht mich gerade Nino10 was die aktuelle Firmware betrifft - ich glaube die installation per USB ist Schuld - hab es OTA installiert und eine absolut stabile Firmware am Gerät. Das war bei den 2014er Geräten von Philips noch genau andersherum...... Gruß |
||
rentemit50
Stammgast |
11:45
![]() |
#1667
erstellt: 22. Jan 2017, |
TV sagt Software aktualisieren, ich mache Download, TV sagt , in einer Minute geht TV aus !Er geht aus .....Das war es? Normalerweise installiert er doch dann.......Was muss ich machen? |
||
|
||
momorious
Stammgast |
11:46
![]() |
#1668
erstellt: 22. Jan 2017, |
Mit der neuesten FW gibt es einen neuen Bug bzgl des Ambilights: Bei der PS4 Pro lässt sich als Ambilight Modus ausschließlich der Modus Spiel aktivieren, alle anderen Modi sind ausgegraut. Dabei muss die PS nichtmal im Spielemodus selbst sein, selbst bei Bildeinstellung Persönlich lässt sich das AL nur als Spiel aktivieren. Schaltet man zu einer anderen Quelle, also bspw Sky Receiver, lässt sich das AL wieder komplett frei einstellen. Ich bevorzuge den AL Modus Natürlich, der Spielmodus des AL ist mir persönlich zu stark was Farbintensivitaet angeht. Der Modus Natürlich lässt sich aktuell seit der neuen Fw aber nicht mehr einstellen bei Nutzung der playsi.. |
||
nino10
Inventar |
11:56
![]() |
#1669
erstellt: 22. Jan 2017, |
Nach 2tem "TV neu einrichten" (ohne ein Übertragen alter Senderlisten) läuft bei mir auch alles wieder rund (glaube nicht, dass an der USB-Variante lag - eher daran, dass beim Update einiges etwas "tiefer" gehendes geändert wurde (zumindest in Bezug auf den Tuner) - der Changelog lässt das auch vermuten). Wer (neue) Probleme auch nach längerer Stromlosigkiet (ca 5 Min mit schön lange auf Stand-By vorher warten) hat: Reset ("TV neu einrichten") versuchen. PS4 Pro: wird sie im Quellenmenü vielleicht nur als Spielekonsole erkannt? Wie sieht es aus wenn du das manuell änderst? (CEC deaktivierst?) Die PS und TV 5 Min vom Strom nimmst? (Wie sieht es aus wenn du bei den Bildsettings nicht Spiel auswählst?) |
||
momorious
Stammgast |
12:10
![]() |
#1670
erstellt: 22. Jan 2017, |
Habe die Playsi extra mal im Quellenmenue als normalen HD receiver eingestellt, so wie den Sky receiver, wo ich ja das AL normal wechseln kann. Leider auch dort nur die Auswahl Spiel auswählbar, alles andere ausgegraut. Cec deaktivieren hat auch nichts gebracht und die Playsi im einem nicht Spielemodus laufen zu lassen auch nicht .. Btw man kann die ausgegrauten AL Modi dennoch anklicken und der TV übernimmt das auch, also die Einstellung Natürlich wird dann bspw genommen, allerdings nur bis zum nächsten Neustart des TVs oder der Konsole bzw bis zum Umschalten auf den Sky Receiver und zurück bzw sogar wenn der tv einfach seinen Modus von SDR auf HdR ändert.. Das jedes mal neu einzustellen ist zwar aktuell möglich, nervt jedoch und sieht für mich nach einem Bug aus, vorallem da das aL ändern mit der vorherigen FW geklappt hat.. |
||
nino10
Inventar |
13:15
![]() |
#1671
erstellt: 22. Jan 2017, |
Schau mal dazu schon zur älteren FW - da gab es z.T. ein ähnliches Problem: ![]() (Schwer zu sagen was die zZt gewollt oder ungewollt an den jew. Kompabilitäten der Konsolen schrauben) auch schwer zu sagen, ob es in dem Fall wirklich helfen würde - aber "TV neu einrichten" wäre ein Versuch (nach Problemen nach einem Update ohnehin). [Beitrag von nino10 am 22. Jan 2017, 13:19 bearbeitet] |
||
momorious
Stammgast |
14:06
![]() |
#1672
erstellt: 22. Jan 2017, |
Tv neu einrichten hat nichts gebracht.. Aber ja das klingt nach dem Problem welches ich auch habe, nur dass der User das schon mit vorheriger FW hatte, ich jetzt erst seit dem neuesten Update und halt auch nur bei der ps4.. |
||
ChrisClio
Stammgast |
09:25
![]() |
#1673
erstellt: 23. Jan 2017, |
Hallo, ich glaube auch nicht das es an der USB Variante des Updates gelegen hat bei dir - eher an der Übernahme früherer Senderlisten. Zumindest kannst du jetzt ordentlich testen.............bis jetzt ist mir wirklich nichts negatives mehr aufgefallen bei der Firmware. Ich bin bereit für Android 6 ![]() |
||
steffenbdd
Inventar |
09:41
![]() |
#1674
erstellt: 23. Jan 2017, |
Und was wurde verbessert? Wüsste zur Zeit keine "Mängel" die mein TV hat, deswegen die Frage, ob ich das FW installiere. ![]() |
||
ChrisClio
Stammgast |
09:47
![]() |
#1675
erstellt: 23. Jan 2017, |
Hallo, kein stotternder Ton mehr beim Umschalten zwischen verschlüsselten Kanälen bei Nutzung des internen Tuners. Lautstärke des TV wurde wieder normalisiert. Keine Tonausfälle mehr beim TV egal welche Quelle. Das ist mir soweit alles Positiv aufgefallen. |
||
steffenbdd
Inventar |
10:30
![]() |
#1676
erstellt: 23. Jan 2017, |
Dann werde ich wohl die neue FW nicht installieren, da ich den internen Tuner nicht nutze. Trotzdem Danke. ![]() |
||
Sven1968
Stammgast |
13:53
![]() |
#1677
erstellt: 23. Jan 2017, |
Nur irgendwann fängt der Fernseher an zu nerven, weil er regelmäßig vorschlägt die neue Firmware zu installieren. In diesem Fall würde nur helfen, den Zugang zum Internet abzudrehen oder im Router die entsprechenden Sites zu sperren (nein, ich weiß nicht, welche das wären). |
||
steffenbdd
Inventar |
14:08
![]() |
#1678
erstellt: 23. Jan 2017, |
Ist schon klar. ![]() |
||
jodo63
Ist häufiger hier |
15:23
![]() |
#1679
erstellt: 23. Jan 2017, |
Ich würde mit der Firmware-Update-Installation nicht zu lange warten.....sollte der Fernseher mal defekt sein und ihr habt das aktuelle Update nicht drauf, verfällt die Garantie! [Beitrag von jodo63 am 23. Jan 2017, 15:31 bearbeitet] |
||
nersd
Inventar |
15:26
![]() |
#1680
erstellt: 23. Jan 2017, |
Was ist das denn für ein Quatsch? |
||
jodo63
Ist häufiger hier |
15:30
![]() |
#1681
erstellt: 23. Jan 2017, |
Das war die Aussage des Verkäufers bei Expert! |
||
Toengel
Inventar |
15:32
![]() |
#1682
erstellt: 23. Jan 2017, |
Tachchen, sowas cooles hab ich aber schon lange nicht mehr gehört... Toengel@Alex |
||
jodo63
Ist häufiger hier |
15:35
![]() |
#1683
erstellt: 23. Jan 2017, |
Und wieder was dazugelernt! ;-) |
||
Seboto
Ist häufiger hier |
22:10
![]() |
#1684
erstellt: 23. Jan 2017, |
Ich schaffe es nicht Bluetooth Kopfhörer mit dem Gerät zu verbinden. Sollte aber laut Anleitung möglich sein. Menü-Kabellose Verbindungen-Bluetooth-Geräte suchen, findet keinen meiner 2 Kopfhörer. Hat das sonst noch wer? (Probiert mit dem neuen Update) |
||
Topfrocker
Ist häufiger hier |
15:58
![]() |
#1685
erstellt: 24. Jan 2017, |
@ bigsid Ich habe auch seit Anfang an einen sichtbaren hellen Streifen in der Mitte des Bildes bei meinem 65 PUS7601. Neben diesem gibt es auch an anderer Stelle leichtes vertikales Banding bei sehr schnellen Schwenks. Bei einfarbigen (hellgrauen) Testbildern ist die Ausleuchtung jedoch für ein LCD Panel sehr homogen, nur die letzten zwei cm der Ecken sind leicht dunkler. Ich hatte schon diverse Banding-Phänomene bei meinen jährlichen TV Neuanschaffungen ![]() Hatte lange überlegt Ihn zu tauschen aber mittlerweile sehe ich es kaum noch, bei Filmen und Serien sowieso nicht, nur bei Fussballspielen mit bestimmten Rasenfarben. Ich muss wirklich sagen das dieser TV mich richtig umhaut. Nicht nur wegen den Referenzschwarzwerten sondern vor allem wegen dem allgemeinen, subjektiven und perfekten Gesamteindruck des Bildes welcher mich immer wieder aufs neue umhaut und irgendwelche UHD/HDR Trailer schauen lässt, nur um das geniale Bild zu geniessen. Es ist einfach so realitätsnah wie bei keinem TV bisher. An alle anderen, die diese TV-Perle Ihr eigen nennen: Alles richtig gemacht =) Sieht auch der Area DVD Tester im XXL Test so. Einfach nur mal das Fazit zum Bild durchlesen. GENIAL |
||
mpeterle
Ist häufiger hier |
16:01
![]() |
#1686
erstellt: 24. Jan 2017, |
bei schnellen Schwenks mit einfarbigen Hintergründen sehe ich im rechten Drittel auch einen Banding Streifen. Worüber schaust du dir HDR Trailer an? Über die eigenen Apps auf dem TV selbst geht das doch nicht? |
||
nino10
Inventar |
16:12
![]() |
#1687
erstellt: 24. Jan 2017, |
Grds ist das korrekt, dass es wohl kaum einen LCD-TV ganz ohne Panel-Banding gibt - wurde hier ja schon ausgiebig diskutiert (auch, dass der 7601 hierbei für die meisten wohl auf sehr gutem Niveau liegt - gerade im Vergleich zu anderen Geräten). Eine genau mittige "Teilung" durch einen Streifen kann aber eine andere Ursache haben (das Display besteht wahrscheinlich wie viele in der Größe aus zwei Hälften) - die dann ggf. außerhalb der "Norm" liegt (gab es hier schon 1x und hatte ich selbst 1x bei einem 9956). Der Tip mit der angehobenen Helligkeit (* betraf eigentlich etwas anderes) - ist mit Vorsicht zu genießen, da die Helligkeitseinstellung bei Philips den Schwarzwert reguliert - also eher nicht über 60 bei SDR gehen und Gamma ggf nur auf +1 und Kontrast erhöhen (Backgrounder etc im Einstellungsthread und ggf. hier ![]() * ![]() ![]() Nein die Apps können HDR noch immer nicht... siehe zB hier gibt es Demos auf USB ziehbar ![]() (hier auch schon verlinkt worden). [Beitrag von nino10 am 24. Jan 2017, 16:26 bearbeitet] |
||
Topfrocker
Ist häufiger hier |
16:27
![]() |
#1688
erstellt: 24. Jan 2017, |
Der 7601 hat unterm Strich ein super Panel für LCD, zumindest das Beste das ich bisher hatte. Aber wisst Ihr was das Beste ist. Ich habe auch mal mit Oled geliebäugelt aber selbst die Panels haben zum Teil krasse Banding-Probleme, obwohl die Pixel ja eigenständig Licht produzieren. Wie die das trotzdem schaffen weiss ich nicht aber ich habe diverse kritische Reviews der LG Oleds gesehen und dort gibt es auch Banding, die Panels sind zum Teil links und rechts über 20 cm viel dunkler als der Rest des Panels, sollte ein Gegenstand länger in einem Film gezeigt und danach bspw. auf einen Himmel geschwenkt werden, sind noch Umrisse dieses Gegenstandes für einige Sekunden sichtbar, die Bewegtdarstellung ist oft nicht gut, Weisswerte teilweise nicht optimal, die Helligkeit begrenzt usw.. Also für mich ist Oled auch nicht der Weissheit letzter Schluss. Wenn man die Preis/Leistung vergleicht ist der Philips PUS7601 wirklich genial und er hat Ambilight ![]() Ich bin/war mega empfindlich bei LCD Krankheiten aber mit diesem TV bin ich Happy. Man muss akzeptieren, dass es das perfekte Panel einfach (noch) nicht gibt und sollte alles ausblenden und den Inhalt geniessen. ![]() [Beitrag von Topfrocker am 24. Jan 2017, 16:51 bearbeitet] |
||
nino10
Inventar |
16:34
![]() |
#1689
erstellt: 24. Jan 2017, |
Seh ich grds. auch so ![]() |
||
momorious
Stammgast |
17:20
![]() |
#1690
erstellt: 24. Jan 2017, |
Habe heute mal die internen Apps Amazon Video und Netflix ausprobiert und weitere Fehler gefunden.. Bei Amazon Video kommt kein 5.1 Sound(muss man den irgendwo aktivieren? Bei der PlayStation4 Amazon App kommt 5.1...) und bei der Netflix App kommt bei 5.1 Zuspielung der Sound in quasi halber Geschwindigkeit raus, also die Leute sprechen alle halb so schnell und mit verzerrter Stimme. Schalter man auf Stero um, sind die Stimmen normal.. |
||
Sheriff007
Inventar |
19:24
![]() |
#1691
erstellt: 24. Jan 2017, |
Preis/Leistung sind bei dem TV auch wirklich fair, zumindestens im Vergleich zur Konkurrenz. Einzig die massiv verschluckten Details aufgrund des zu starken Dimming oder zu geringen Zonenanzahl/Zonengröße sind etwas nachteilig. Aber die eierlegende Wollmilchsau wird es auch im TV-Bereich nie geben, aber es besteht ja noch Hoffnung. Im Fotobereich habe ich sie nach vielen, vielen Jahren endlich entdeckt. Bei den TVs habe ich vieles durch vom Pioneer Kuro KRP-600, über einen Philips 9704 und zuletzt (bis zum Exitus) den Philips 9955. In bekannten Test bei YouTube (direkter Vergleich zwischen ZD9/Samsung 9590) wird ziemlich klar, dass ein Sternenhimmel beim Philips circa 2/3 weniger Sterne, als ein ZD9 zeigt. Das Phänomen kenne ich von meinem damaligen Direktvergleich als einen Pioneer-Plasma im dunklen Zimmer neben einem Panasonic Plasma hatte. Deutlich weniger Sterne und Strukturen die beim Pana zu sehen waren. Allerdings muss ich mich dann auch wieder erden und frage mich: Sind die die feinen Strukturen und die (für den Film unwichtige) Anzahl der Sterne 2000 Euro oder mehr wert? Am Ende sind wir alle Freaks, im Vergleich zum normalen TV-Käufer....aber gut zu wissen, dass es da draußen noch viel mehr von meiner Sorte gibt! ![]() In meinem Freundeskreis wurde ich immer wegen "Schwarzwert und nativen Kontrast" als Priorität beim Beamer ausgelacht. Die anderen waren mit einem großen bunten Bild glücklich... ![]() |
||
Topfrocker
Ist häufiger hier |
20:25
![]() |
#1692
erstellt: 24. Jan 2017, |
So jemand wäre ich auch gerne. Ich habe mir schon manchmal gewünscht, niemals etwas von Clouding, Banding, Schwarzwert ect. gehört zu haben. Wenn man dann jedoch das Glück & nötige Kleingeld für den 7601 hat und damit einen für die eigenen Ansprüche annähernd perfekten TV besitzt, kann man sich darüber viel mehr freuen als die Leute, denen ein buntes Bild reicht und das macht die ganze Sache wieder mehr als wett ![]() Ich haben meinen 7601 übrigens für 2499 Schweizer Franken in Zürich gekauft, da ich das Glück habe, aus beruflichen Gründen seit einem Jahr in der Schweiz zu leben. Für alle die sich wundern, warum Technikprodukte in der Schweiz teilweise so günstig sind obwohl alles andere insbesondere Lebensmittel teurer ist, sei gesagt, dass es hier nur 12 statt 24 Monate gesetzliche Gewährleistung gibt. Das schlägt sich dann in den Preisen nieder... PS: Das mit den tiefen Stimmen bei Netflix kann ich bestätigen. Sobald man den TV Ton von Stereo (unkomprimiert) auf Mehrkanalton ändert, klingen die Stimmen bei Netflix grässlich. Ich schaue jedoch Netflix eh meist über die Xbox One S dank 4K HDR Support. Hoffe das das Android 6.0 Update mit YouTube HDR und Netflix HDR nicht mehr lange auf sich warten lässt... Jetzt werde ich mir mal die Aufzeichnung des NFL Spiels vom Sonntag zu Gemüte führen und mich über die tolle Bildqualität und Bewegungsschärfe freuen ![]() |
||
yoomy
Stammgast |
20:25
![]() |
#1693
erstellt: 24. Jan 2017, |
Habe zwar nur einen 7181 aber das sollte auch für dern 7601 gelten. Die aktuelle Version der Amazon App kann leider kein 5.1. Bei Netflix hingegen klappt das bei mir wunderbar über den HDMI ARC. |
||
bigsid
Ist häufiger hier |
21:38
![]() |
#1694
erstellt: 24. Jan 2017, |
Nach ein paar Tagen mit meinem Fernseher habe ich festgestellt, dass ich mit meinem Shield TV Soundkratzer habe... Hat das noch jemand mit einem gerät am ersten HDMI 1 Anschluss? Mit meinem Toshiba ZL1 und Panasonic Oled waren diese Soundprobleme nicht vorhanden... |
||
-kalle1984-
Ist häufiger hier |
23:01
![]() |
#1695
erstellt: 24. Jan 2017, |
Hallo, ich besitze derzeit einen 40PFL9705 mit FALD und local dimming. Bin mit diesem sehr zufrieden, der er keine Probleme macht und ein super Bild hat. Nun habe ich mir aber Philips Hue Lampen und Lightstripes angeschafft und habe Interesse daran, diese in Verbindung mit Ambilight zu betreiben. Leider unterstützt das mein 40PFL9705 nicht, da er zu alt ist. Ich habe mir die letzten Tage mehrere Modelle angeschaut und hätte auch gern wieder einen mit FALD. Da käme wohl nur der PUS7601 in Frage. Leider gibt es den nur in 65" und das wäre zu groß. Als nächstes wäre da der PUS8601, welcher aber viele Software Probleme haben soll. Somit bin ich letztendlich beim 49PUS7181 hängen geblieben, welcher leider nur Edge LED hat. Kann man den 49PUS7181 bedenkenlos empfehlen? Hatte vielleicht auch einer einen PFL9705 vorher und kann seine objektive Meinung wiedergeben. Wenn es ein 49PUS7181 werden soll, muss schon alles stimmen, da ich mich eigentlich nur schwer von dem PFL9705 trennen kann, da er ein wirklich gutes Bild aufweist und keinerlei Probleme macht. Bin für jede Meinung dankbar. MfG kalle |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
06:36
![]() |
#1696
erstellt: 25. Jan 2017, |
Der 8601 ist auch ein Edge und Softwareprobleme hat er nicht mehr. Wenn du noch etwas warten kannst, dann würde ich die neue Serie abwarten. |
||
Toengel
Inventar |
08:10
![]() |
#1697
erstellt: 25. Jan 2017, |
Tachchen, 8601 bekommt man nur noch als Restposten... Toengel@Alex |
||
Seboto
Ist häufiger hier |
15:16
![]() |
#1698
erstellt: 25. Jan 2017, |
kann einer von euch bitte mal versuchen einen Bluetooth Kopfhörer mit dem TV zu verbinden? Nur damit ich weiß ob es auch bei anderen nicht funktioniert. Danke |
||
Topfrocker
Ist häufiger hier |
15:29
![]() |
#1699
erstellt: 25. Jan 2017, |
Habe meinen 7601 bereits mehrfach mit diversen Bletooth Kopfhörern verbunden und es klappt. Gestern hatte ich jedoch einige Unterbrechungen, kann sein das die Reichweite begrenzt ist. Am Kopfhörer musst der Pairing Modus aktiviert sein und auf dem TV musst Du glaube ich über Allgemeine Einstellungen verbinden, jedenfalls war es nicht im Menü Ton. Hoffe es klappt... ![]() |
||
nino10
Inventar |
16:24
![]() |
#1700
erstellt: 25. Jan 2017, |
Neues 3D für TVs gesichtet - wahrscheinlich leider nur für die USA ("first") ![]() ![]() [Beitrag von nino10 am 25. Jan 2017, 16:24 bearbeitet] |
||
nino10
Inventar |
17:55
![]() |
#1701
erstellt: 25. Jan 2017, |
aus dem 7101er Thread... ![]() (als USB-Download;) Aus dem Change-Log: "Note: SW 6.152.0 is not fine-tuned for series 6401, 6801, 6581 and 7601 yet. These series will be updated soon." QM163E_U_0.6.152.0 – Date: 2017/01/23 - Android 6.0.1 based software - Update of Google apps - The Android Boot animation has been updated - Faster UI navigation - Faster installation time of SW - Improved buffering during YouTube playback - Android apps that have been installed via Google Play Store will ask for their permissions upon opening the app for the first time. - During the initial TV set-up, the TV can connect to your Android phone to allow quick installation of your TV. - Sound drops when switching between encrypted channels - Improvements for stability - Updated channel logo’s - Fixed translation errors - Audio loss on HDMI or when watching Broadcast channels - Crash when entering Ambilight Hue menu - Fix for playback using Videoland app - Improved compatibility with PlayStation4 PRO - Fix for Netflix -100 error - Fix for TV getting stuck in Philips Logo - Fix for Teletext issue in Sweden - Improvements for Google Cast issues on Nordic apps - Netflix HDR support enabled - ViaPlay App Support - E-UM / E-sticker improvements - Ambilight / Demo menu improvements Note: SW 6.152.0 is not fine-tuned for series 6401, 6801, 6581 and 7601 yet. These series will be updated soon. [Beitrag von nino10 am 25. Jan 2017, 19:13 bearbeitet] |
||
ChrisClio
Stammgast |
07:31
![]() |
#1702
erstellt: 26. Jan 2017, |
Hallo, gestern nach einer Woche Nutzung der aktuellen Firmware hab ich den ersten neuen Bug gefunden. Ich nutze den internen Tuner und plötzlich stand unten rechts im Bildschirmschirm "Programm nicht verfügbar" dauerhaft. Auch nach kurzem Standby des TV war die Meldung noch vorhanden. Erst nach kompletter Stromlosigkeit konnte der Fehler behoben werden. Gruß |
||
nino10
Inventar |
07:58
![]() |
#1703
erstellt: 26. Jan 2017, |
Ist einer der Bugs den ich beschrieben hatte. Seit TV neu einrichten nicht mehr aufgetreten - s.o. |
||
ChrisClio
Stammgast |
08:06
![]() |
#1704
erstellt: 26. Jan 2017, |
Dauerte bei mir Tage bis zum ersten Auftreten daher warte mal lieber ab nino10 ![]() ![]() |
||
nino10
Inventar |
08:12
![]() |
#1705
erstellt: 26. Jan 2017, |
Kann mir schon gut vorstellen, dass er wieder kommt - der Tuner arbeitet seit dem Update auch merklich langsamer (Changelog ist ja bekannt...) - insbesondere beim Umschalten auf diesen - aber so ist mit dem Fehler immerhin seit fast einer Woche Ruhe - trat beim mir nämlich nach erstmaligem Erscheinen bei fast jeder Nutzung auf...- TV neu einrichten würde ich aber wenn möglich auch hinauszögern, da nach Upgrade auf 6 ohnehin dringend ratsam (sollte ja nicht mehr so lange dauern -s.o. "soon";) |
||
bigsid
Ist häufiger hier |
14:22
![]() |
#1706
erstellt: 27. Jan 2017, |
Muss mich mal selbst zitieren. Auch nach dem neusten Shield-Update kann ich reproduzierbar die Soundprobleme nachstellen: Sobald von 60Hz auf 23,976Hz und zückstelle umstelle, scheint irgendwas mit der Verbindung kaputt zugehen. Danach treten dauernd diese Soundkratzer auf. Hat hier jemand vielleicht auch ein Shield TV? Diese Probleme waren mit den anderen Fernseher nicht vorhanden... |
||
-kalle1984-
Ist häufiger hier |
20:52
![]() |
#1707
erstellt: 27. Jan 2017, |
Wann kommt denn die neue Serie? LG kalle |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
20:55
![]() |
#1708
erstellt: 27. Jan 2017, |
Nach der IFA, also Serie 8 und 9. ![]() ![]() |
||
-kalle1984-
Ist häufiger hier |
21:21
![]() |
#1709
erstellt: 27. Jan 2017, |
Anfang September? ![]() Das wäre mir dann doch zu lange. Auch wenn Serie 8 und 9 interessant ist. Aber bis dahin sollte mein Hue Projekt schon umgesetzt sein. Der 49PUS7181 ist momentan über günstiger.de für 949€ zu bekommen. Wenn ich daran denke, was mich der PFL9705 gekostet hat, ein Schnäppchen, dafür aber auch nur ein Edge. |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
21:32
![]() |
#1710
erstellt: 27. Jan 2017, |
Dein jetziger TV läuft doch noch und Hue könntest du zur Not auch erstmal unabhängig von TV nutzen. Es passt sich zwar nicht dem Bild an, aber leuchtet trotzdem schön im Raum. ![]() |
||
lord_mito
Inventar |
15:15
![]() |
#1711
erstellt: 29. Jan 2017, |
Gibts eigentlich sowas wie ne Sat1 Mediathek oder so auf unserm 7601? Würde gerne "Knallerfrauen" anschauen. Hab aber nix in der App-Galerie finden können?! [Beitrag von lord_mito am 29. Jan 2017, 15:16 bearbeitet] |
||
*Silberrücken*
Ist häufiger hier |
16:15
![]() |
#1712
erstellt: 29. Jan 2017, |
Gibts doch auf YouTube ![]() ![]() |
||
thombo1893
Stammgast |
16:18
![]() |
#1713
erstellt: 29. Jan 2017, |
Hallo zusammen! Bei mir kommt nun nächste Woche ein Service-Dienstleister vorbei, der mir unten recht das Ambiliight tauscht, da es genau dort Farbabweichungen vom Rest hat. Nun mein Bedenken: Sollte nicht lieber das komplette AL getauscht werden? Wenn nur ein Teil getauscht wird, dann sind Farbabweichungen doch fast schon wieder vorprogrammiert, wenn die einzelnen LEDs nicht aus einem Guss kommen...!? |
||
Sheriff007
Inventar |
16:35
![]() |
#1714
erstellt: 29. Jan 2017, |
Kommt drauf an woher die Abweichungen kommen...Es kann an den LEDs oder auch an der Ansteuerung liegen. Warte den Besuch mal ab. ![]() |
||
nersd
Inventar |
20:13
![]() |
#1715
erstellt: 29. Jan 2017, |
Nennt sich 7TV ![]() RTLnow (alle Sender der RTL Gruppe) stellt bis 4 Wochen nach Ausstrahlung zur Verfügung, dafür vergeben die keine Rechte & man kann es also nur im Inet anschauen (mit extra viel Werbung). |
||
lord_mito
Inventar |
12:38
![]() |
#1716
erstellt: 30. Jan 2017, |
Okay danke euch! ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 2016 PUS7601 und Harmony FB steffenbdd am 12.10.2016 – Letzte Antwort am 04.11.2017 – 43 Beiträge |
[Philips 2016] PUS6101 Thread romurmel am 08.01.2017 – Letzte Antwort am 04.02.2017 – 2 Beiträge |
[Philips 2016] 65PUS7601 Bildeinstellungsthread nino10 am 13.10.2016 – Letzte Antwort am 25.02.2019 – 77 Beiträge |
<<< Philips 2016 >>> Informationen und Bilder? Toengel am 05.01.2016 – Letzte Antwort am 27.06.2018 – 845 Beiträge |
(Philips 2016 ) PUS 7101/7181 Boldmann am 29.02.2016 – Letzte Antwort am 11.04.2021 – 1366 Beiträge |
(2016) Netflix HDR Kai-Pirinha am 24.11.2016 – Letzte Antwort am 24.11.2016 – 6 Beiträge |
(2016) Philips 55 PUS 6501 Panelqualität wegwolv am 16.11.2016 – Letzte Antwort am 21.11.2016 – 3 Beiträge |
Philips Android Probleme 2016 -> auch 2017 Modelle ? Mr_Lebowski am 26.05.2017 – Letzte Antwort am 03.06.2017 – 2 Beiträge |
[Philips 2014] Der HEVC Fakten-Thread Toengel am 09.09.2014 – Letzte Antwort am 17.12.2015 – 55 Beiträge |
Philips 42PFL7603 Thread canton/pioneer am 12.04.2008 – Letzte Antwort am 30.03.2009 – 64 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.239