HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » [Philips 2016] PUS7601 Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 . 60 . Letzte |nächste|
|
[Philips 2016] PUS7601 Thread+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
momorious
Stammgast |
18:07
![]() |
#2467
erstellt: 25. Okt 2017, |||||||
Schon erstaunlich. 3 Monate im internen Test und dann so ein krasser Bug mit Asynchronem Ton?!... Da nur alle 2 Monate eine neue FW kommt wird das dieses Jahr aber eng, und selbst wenn noch eine FW kommt dauert es ja minimum wieder 6 Monate bis Amazin die APK freigibt.. |
||||||||
nino10
Inventar |
18:34
![]() |
#2468
erstellt: 25. Okt 2017, |||||||
@Altergott Klingt nicht so. |
||||||||
|
||||||||
Kommissarsamuelreynolds
Stammgast |
03:56
![]() |
#2469
erstellt: 26. Okt 2017, |||||||
Guten Morgen, meine Frage an die Experten! Wie sieht es bei euch mit Pixelfehlern aus? Ich habe mein Gerät gestern erhalten und musste leider feststellen, dass mein Gerät oben links / rechts zwei Pixelfehler aufweist. ![]() ![]() Stand der Technik oder ein Reklamationsgrund? Wie sehen eure Geräte aus? Vielen Dank im Voraus ![]() |
||||||||
nino10
Inventar |
06:29
![]() |
#2470
erstellt: 26. Okt 2017, |||||||
Siehe dazu BDA und dieser Thread weiter oben an div. Stellen (Bspw. S. 19 hier). "Reklamation" kann man trotzdem "versuchen" - Risiko dann (sofern aus Kulanz getauscht wird) ein Gerät mit mehr oder ungünstiger platzierten Pixelfehlern und oder anderen gravierenderen Nachteilen zu erhalten (Stichwort Streifen/ DSE...). (s.o.) [Beitrag von nino10 am 26. Okt 2017, 06:47 bearbeitet] |
||||||||
Paulaner
Inventar |
08:07
![]() |
#2471
erstellt: 26. Okt 2017, |||||||
@Kommissar... mein 7601er hat auch einen toten Pixel auf der linken Seite und ich hatte auch ganz kurz überlegt zu versuchen den TV zu tauschen. Aber da mein TV für mich keine erkennbaren Streifen oder andere Bildfehler hat, habe ich den TV behalten! ![]() Zum einen stört so ein Pixelfehler aus normaler Sitzentfernung (bei mir 3m) überhaupt nicht, bzw. man sieht den toten Pixel gar nicht und dann war mir das Risiko zu groß beim Tauschgerät wieder Pixelfehler zu haben oder gar irgendwelche störenden Streifen, von denen manche Besitzer berichtet haben! Mein Tipp: Wenn es ausser den beiden toten Pixel keine weiteren Bildfehler gibt, behalte den TV! ![]() Paul [Beitrag von Paulaner am 26. Okt 2017, 08:08 bearbeitet] |
||||||||
Kommissarsamuelreynolds
Stammgast |
05:08
![]() |
#2472
erstellt: 27. Okt 2017, |||||||
Danke für die Antwort! ![]() Aber es gibt definitiv auch User die überhaupt keine Pixelfehler haben? |
||||||||
nino10
Inventar |
05:40
![]() |
#2473
erstellt: 27. Okt 2017, |||||||
Welche die es glauben, andere die erst später welche haben oder entdecken bestimmt und ein paar wenige tats. auch (ich habe beim aktuellen Gerät keinen - habe aber auch nicht mehr danach mit Suchbildern gesucht!) |
||||||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
08:04
![]() |
#2474
erstellt: 27. Okt 2017, |||||||
Welche die es glauben? ![]() ![]() ![]() |
||||||||
Paulaner
Inventar |
09:19
![]() |
#2475
erstellt: 27. Okt 2017, |||||||
Oha, haben wir hier einen @jruhe der unter dem Pseudonym @VF-2_John_Banks agiert! ![]() Keinen Mumm zu haben um einen Philips-TV zu kaufen, dafür einen Sonie-TV kaufen und dann immer im Philipsforum rumstänkern! ![]() Paul PS: War nur ein Scherz, also bitte nicht so bierernst nehmen! ![]() |
||||||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
09:37
![]() |
#2476
erstellt: 27. Okt 2017, |||||||
![]() ![]() ![]() |
||||||||
ChrisClio
Stammgast |
09:38
![]() |
#2477
erstellt: 27. Okt 2017, |||||||
Hallo, ja immer die gleiche Leier - Philips ist Dreck und verbaut inzwischen sogar B-Ware Panels in Ihren Geräten ![]() ![]() Ich lese hier mal gerne quer über die Probleme bei Sony mit Ihren Android TV - irgendwie sind die Sony Besitzer hier im Forum nämlich ziemlich freundlich was die Funktionsfähigkeit ihrer Fernseher angeht. Ich mach es kurz - Sony und Philips leiden nahezu unter den gleichen Problemen mit Android TV - Schuld daran ist wohl Hauptsächlich Google in Verbindung mit MediaTek und deren Treibern für Android. Soviel wird bei Sony und Philips wohl nicht mehr programmiert innerhalb der gelieferten Android Version. Ich bin was die Software angeht wirklich neidisch auf die Samsung Fraktion - die haben alles in einer Hand (LG auch) - wie Apple mit IOS halt und das merkt man auch. Es ist effizienter und Fehler werden schneller behoben oder können schneller behoben werden. Über die verbaute Hardware mag ich nichts erzählen mangels Informationen der Hersteller - Philips hatte 2014 und 2015 desaströse Ausfälle auf Soft- und Hardwareseite, unbestritten. Ich finde Android TV nicht angepasst genug auf den verbauten Chipsatz um es kurz zu machen - Netflix ist die einzige App die wirklich fabelhaft mit dem System funktioniert bzw. darin eingebunden ist. Youtube ist kaputt gemacht worden von Google in der Version 2 (u.a. wurde die Prozessorauslastung verdreifacht), Amazon prime läuft unter Android TV viel schlechter als bei Samsung, ARC und CEC Probleme unter Android TV vorhanden - alles was ich hier aufgezählt habe betrifft Sony und Philips! Also Google verspricht den Herstellern viel und liefert eher wenig am Ende Gruß |
||||||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
09:42
![]() |
#2478
erstellt: 27. Okt 2017, |||||||
Keiner sagt, dass Philips Dreck ist. Es geht um das hohe Auftreten von Pixelfehlern beim 7601. Und komischerweise nur bei dem. Bei keinem anderen Philips Modell tritt es in den Maße auf. Denk mal drüber nach. ![]() Das mit Android ist geschmackssache. Ich hab es schon immer gemocht und mein alter 8601 lief immer top mit Android, wie auch mein Sony. [Beitrag von VF-2_John_Banks am 27. Okt 2017, 09:44 bearbeitet] |
||||||||
ChrisClio
Stammgast |
09:47
![]() |
#2479
erstellt: 27. Okt 2017, |||||||
Hallo, ich denke bereits darüber nach und kann die Aussage "hohes Auftreten von Pixelfehlern" einfach nicht bestätigen. Klar gibt es Kunden mit Pixelfehlern beim 7601 - und bei jedem anderen LCD auch - aber nicht vergleichbar wie beim 9809 damals. Ich kann daher die Behauptung es gäbe ein Qualitätsproblem des verbauten Displaypanels nicht nachvollziehen. Wir könnten gerne hier mal im Forum eine Statistik führen wer tote Pixel an seinem 7601 hat und wer nicht. Ich habe keinen einzigen nach einem Jahr Betrieb......... Gruß [Beitrag von ChrisClio am 27. Okt 2017, 09:50 bearbeitet] |
||||||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
09:55
![]() |
#2480
erstellt: 27. Okt 2017, |||||||
Sei froh. Man müsste sich die Mühe machen und hier den Thread zurück lesen. Die Pixelfehler sind ja immer sofort nach dem Kauf aufgefallen. Und hier liest man erschreckend oft darüber. Die Krönung war der User mit ca. 10 Pixelfehlern! Das hatte ich im Forum so auch noch nirgends gelesen. Frag mich jetzt aber nicht wann das war. |
||||||||
nino10
Inventar |
12:28
![]() |
#2481
erstellt: 27. Okt 2017, |||||||
Und bei 65 Zoll und größer findest du in jedem Thread in etwa gleich viele Geräte mit Pixelfehlern - auch beim 8601 oder anderen Herstellen - das Thema hatten wir mit dir schon hier und im 8601er Thread und div. Links dazu gesetzt - wer nicht lesen will ... das ist einfach zu blöd. Auch immer wieder sonstiger Bla/ Halbwissen/ kaum haltbare Behauptungen und keine Lust tats. zu lesen/ sich zu informieren von dir... (bspw. vor kurzem erneut "der 7601 hätte weniger Helligkeit" als der 8601 usw - alles dir schon längst in div. Posts/ Links widerlegt und trotzdem immer wieder ... ) sorry, aber das nervt hier im Philips(7601) Forum. u.a. ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von nino10 am 27. Okt 2017, 13:19 bearbeitet] |
||||||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
12:37
![]() |
#2482
erstellt: 27. Okt 2017, |||||||
So ein Käse Nino! ![]() ![]() |
||||||||
nino10
Inventar |
12:39
![]() |
#2483
erstellt: 27. Okt 2017, |||||||
s.o. |
||||||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
12:41
![]() |
#2484
erstellt: 27. Okt 2017, |||||||
Im 8601 Thread war ich ja nun zwangsläufig sehr aktiv. Da gab es nicht mal 1/3 der Fälle die es hier gab! ![]() ![]() |
||||||||
nino10
Inventar |
12:47
![]() |
#2485
erstellt: 27. Okt 2017, |||||||
s.o. Links und dort Links: mehr lesen, statt wild behaupten... - die lahmen Versuche kommen offenkundig immer von dir (den 8601 gab es auch in 55 Zoll, macht deine Aussagen mal wieder statistsich sehr belastbar und durchdacht;) (Sowas bestätigt mich mal wieder darin warum ich mir hier nur noch selten die Mühe mache (mögl. fundiert und konstruktiv) teilzunehmen - idS - mehr brauch und werd ich dazu nicht zu sagen - kann sich jeder mittlerweile selbst ein Bild machen und seinen Teil denken.) [Beitrag von nino10 am 27. Okt 2017, 12:55 bearbeitet] |
||||||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
12:52
![]() |
#2486
erstellt: 27. Okt 2017, |||||||
Alles klar Nino. ![]() ![]() |
||||||||
nino10
Inventar |
12:56
![]() |
#2487
erstellt: 27. Okt 2017, |||||||
Und erneut stellst du unter Beweis, dass du nicht willens warst und bist (die Links) und Posts zu lesen - Hauptsache wild posten ohne mal den Grips anzustrengen sich und die Dinge zu hinterfragen...: s.o. (=siehe unter anderem Post an dich vom Oktober 2016 schon wo ich u.a. auf die Größe eingegangen bin - also nix auf einmal : Lesen und Grips nutzen! Ich bin raus ![]() [Beitrag von nino10 am 27. Okt 2017, 12:59 bearbeitet] |
||||||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
12:59
![]() |
#2488
erstellt: 27. Okt 2017, |||||||
Du bist ein typischer Jurist Nino! ![]() ![]() |
||||||||
nino10
Inventar |
13:00
![]() |
#2489
erstellt: 27. Okt 2017, |||||||
Gut geraten! Nur ist der derjenige von uns wohl ignorant, der offenkundig nicht liest und sich immer wieder entblößt ohne es zu merken ![]() |
||||||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
13:01
![]() |
#2490
erstellt: 27. Okt 2017, |||||||
Geraten? ![]() ![]() |
||||||||
nino10
Inventar |
13:06
![]() |
#2491
erstellt: 27. Okt 2017, |||||||
Wo habe ich das denn hier öfters gesagt? Wie dem auch sein - tut hier ja nichts zur Sache. So jetzt bin ich aber endgültig raus aus der Diskussion. Liebe Mods - mea culpa - pardon, falls hier jetzt durchgefegt werden muss! |
||||||||
bacardiman07
Stammgast |
13:13
![]() |
#2492
erstellt: 27. Okt 2017, |||||||
. Sony KD-65XE9305 hat auch B-Ware Panel und macht nur Probleme ![]() Keine Ahnung ob das stimmt, habe selber kein Sony KD-65XE9305, habe aber was davon gelesen....also kann ich natürlich mitreden... ![]() gruß bacci |
||||||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
13:19
![]() |
#2493
erstellt: 27. Okt 2017, |||||||
![]() ![]() [Beitrag von VF-2_John_Banks am 27. Okt 2017, 13:21 bearbeitet] |
||||||||
Punisher26
Stammgast |
17:49
![]() |
#2494
erstellt: 27. Okt 2017, |||||||
Kindergarten ![]() Hatte den 65PUS8601 und jetzt den Sony 75XE9405 und muss sagen Philips ist mit der Software auf jeden Fall besser aktuell. Android läuft übel langsam bei mir was bei Philips net so schlimm war. Ambilight fehlt mir auf jeden Fall aber dafür hat der Sony echt des beste Bild. Hat halt alles seine Vor- und Nachteile solange jeder mit seinem Gerät zufrieden ist und bei Problemen ne Lösung des Herstellers bekommt ist doch alles top ![]() |
||||||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
17:52
![]() |
#2495
erstellt: 27. Okt 2017, |||||||
Bei mir läuft Android ähnlich flott wie auf dem 8601. Eventuell musst du etwas Gedöhns abschalten, wie z. B. das Sync Zeug? Der Sony ist ja neuer und hat auch den schnelleren Prozessor. Sollte also nicht langsamer laufen. Android braucht schon etwas "Pflege". ![]() |
||||||||
Punisher26
Stammgast |
17:56
![]() |
#2496
erstellt: 27. Okt 2017, |||||||
Alles schon passiert aber du hattest ja net mehr des Android 6 Update mitbekommen daher kann ich dir sagen der Sony is übel lahm im Verhältnis ![]() |
||||||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
17:59
![]() |
#2497
erstellt: 27. Okt 2017, |||||||
Stimmt leider, hab ich nicht mehr. Mittlerweile gibt es ja sogar Android 7 für den 8er. ![]() |
||||||||
Punisher26
Stammgast |
18:04
![]() |
#2498
erstellt: 27. Okt 2017, |||||||
Ja, war auch ganz platt. Hoffe Sony nimmt sich da nen Beispiel. Damals hatte ich ganz ungeduldig auf des HDR Update gewartet und jetzt der gleiche mist mit DolbyVision. ![]() ![]() ![]() Denke im Top Segment werden die sich jetzt auf die OLED´s einschießen haben ja genug Lob bekommen dafür. Hab schon ewig net mehr so oft ne Empfehlung für nen Philips wie beim 9002 gesehen. |
||||||||
rfk
Ist häufiger hier |
18:05
![]() |
#2499
erstellt: 27. Okt 2017, |||||||
Weiß hier keiner was? Alex? |
||||||||
Toengel
Inventar |
15:48
![]() |
#2500
erstellt: 28. Okt 2017, |||||||
Tachchen, aktualisiert sich auch die manuell installierte APK? Toengel@Alex |
||||||||
rfk
Ist häufiger hier |
17:06
![]() |
#2501
erstellt: 28. Okt 2017, |||||||
Ja, permanent wird die manuell installierte v3 durch die v4 ersetzt. |
||||||||
lord_mito
Inventar |
20:41
![]() |
#2502
erstellt: 28. Okt 2017, |||||||
Nochmal wegen der Amazon App: Ich hab sie ja auch aktualisiert, jetzt haben aber Tasten wie rauf/runter, "OK" und so keine Funktion mehr. Nur die grüne Taste wo ich nach Filmen filtern kann geht aber ich kann nichts auswählen. Hab die App auch nochmal deinstalliert und dann wieder neu installiert aber immer noch das Selbe! TV-Firmware ist aktuell. |
||||||||
Toengel
Inventar |
09:09
![]() |
#2503
erstellt: 29. Okt 2017, |||||||
Tachchen, löscht mal den App-Cache etc... Toengel@Alex |
||||||||
momorious
Stammgast |
09:54
![]() |
#2504
erstellt: 29. Okt 2017, |||||||
Hilft leider nicht.. Aktualisiert sich trotzdem jeden Tag und man muss wieder manuell auf die alte Version downgraden. Hoffe wirklich Philips updated die Amazon App diesmal schneller und behebt diese krasse Asynchronität.. Dass denen das nicht selbst aufgefallen ist ist schon krass, ist absolut unmöglich sich mit der aktuellen App Version was anzugucken. Und zusätzlich geht nichtmal die Back-Tastaur, die ja Hauptgrund war warum das Update so lange gedauert hat lt Philips Aussage.. Da hat Philips sich diesmal wirklich zum Horst gemacht. |
||||||||
Toengel
Inventar |
10:01
![]() |
#2505
erstellt: 29. Okt 2017, |||||||
Tachchen, also das mit der Tastatur ist ein App-Problem... das mit dem Ton ist denke ich ein FW-Problem... kann man nicht generell das automatische Updaten ausschalten? Im Playstore gibt es ja solch eine Funktion... ggf. in den TV-App-Einstellungen ja auch... Toengel@Alex |
||||||||
DerMicha
Stammgast |
08:17
![]() |
#2506
erstellt: 30. Okt 2017, |||||||
Hallo, mal 'ne Frage anderer Art ![]() Und noch 'ne Frage... ich habe ( noch ) keinen separaten Bluray-Player und werde meine Silberlinge auf der PS4 abspielen. Jetzt hab ich eueren Tip beherzigt und beim zocken den Computer Modus eingestellt. Das ist nun aber beim Filmschauen blöd. Muss ich dann immer ins Menü und alles umstellen? Merkt sich der TV die Einstellungen, so daß ich dann quasi auf Game oder dann auf Film mit den gespeicherten Einstellungen gehen kann? Und letztens war etwas sehr "komisches". Hatte meinen TV eigentlich von den Bildeinstellungen für mich super hinbekommen, nur die Bewegungsdarstellung war nicht perfekt, was ich aber nicht hinbekommen hab. Es war immer bei Schwenks eine gewisse Unsauberkeit zu sehen. Vorgestern aber schauten wir und es wurde das Bild abwechselnd dunkler und wieder heller und danach war das Bild absolut perfekt . Keinerlei Unschärfe oder andere Fehler bei Schwenks zu sehen. In den Einstellungen ist nach dem hell-dunkler-werden nicht verändert . Ist alles so geblieben wie ich es einstellte . Sehr komisch aber eben gut ![]() Bin echt zufrieden mit dem Philips und hab den Kauf nicht bereut. Micha |
||||||||
DerHeld83
Ist häufiger hier |
16:57
![]() |
#2507
erstellt: 30. Okt 2017, |||||||
So, meiner kommt endlich am Freitag. Habe nun eine passende Halterung bestellt. RICOO Wandhalterung TV Schwenkbar Neigbar R06 Universal LCD Wandhalter Ausziehbar Fernseher Halterung für Curved 4K OLED Flachbildfernseher 102-190 cm/ 40"-75" Zoll / VESA 400x400 600x400 / Schwarz ![]() Benötigt man da noch eine Art „Zwischenstück“? Oder kann man den 7601 und die Halterung direkt aneinander bauen? |
||||||||
Paulaner
Inventar |
18:50
![]() |
#2508
erstellt: 30. Okt 2017, |||||||
Nö, da brauchst Du kein Zwischenstücke, aber es sind sogar welche mit im Lieferumfang der Wandhalterung! ![]() Ich habe die gleiche Wandhalterung für meinen 7601 verwendet und bin sehr zufrieden. Mit der Halterung kann man den TV super vorziehen, um die Kabel anzustöpseln und danach bis Anschlag zurück. Sind dann ca. 14cm Wandabstand und das ist optimal für das Ambilight! ![]() Beim Anschrauben der senkrechten Streben an die Rückwand des TVs war ich zuerst etwas verunsichert, da die Plastik-Rückwand bei meinem TV etwas in der Vertikalen gebogen ist und so die Strebe zu Anfang nicht plan auflag. Aber man muss nur die Schrauben (die werden in verschiedenen Größen mitgeliefert) gleichmäßig festschrauben, dann gibt die Plastik etwas nach und alles ist plan. ![]() Man kann dann noch die Frontplatte der Halterung um ein paar Grad verdrehen, fall man die Löcher für die Halterung nicht ganz senkrecht hinbekommen hat, damit der TV dann genau waagerecht hängt! Für das Geld ist es wirklich eine Top-Wandhalterung! ![]() Paul |
||||||||
DerHeld83
Ist häufiger hier |
18:53
![]() |
#2509
erstellt: 30. Okt 2017, |||||||
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Aber 14cm?.. ![]() |
||||||||
rentemit50
Stammgast |
19:29
![]() |
#2510
erstellt: 30. Okt 2017, |||||||
Kann mich Paulaner nur anschließen -:) , kenne auch mehrere, die die haben ! Wir sind alle top zufrieden! |
||||||||
Paulaner
Inventar |
20:14
![]() |
#2511
erstellt: 30. Okt 2017, |||||||
Habe ich jetzt nur geschätzt, bin z. Z. nicht zu hause! Vielleicht ist es auch etwas weniger! ![]() Es ist auf jeden Fall nicht zu weit weg, sondern wirklich optimal um ein ausgeglichenes Ambilight an die Wand zu bekommen! ![]() Also keine Bange, mit der Wandhalterung hast Du nichts falsch gemacht! Die ist super für einen Ambilight-TV, eben gerade auch deshalb, weil ein gewisser Abstand zur Wand bleibt. Der Minimalabstand ist 11,5cm, steht auch so in der von Dir verlinkten Beschreibung zur Wandhalterung (ganz unten bei Wand-Abstand)! Ohne diesen "Mindestabstand" wirkt das Ambilight überhaupt nicht richtig! Passt also perfekt! ![]() Paul |
||||||||
nino10
Inventar |
06:25
![]() |
#2512
erstellt: 31. Okt 2017, |||||||
Schau mal (u.a.)Seite 26 hier:
[Beitrag von nino10 am 31. Okt 2017, 06:48 bearbeitet] |
||||||||
Pitman1
Inventar |
18:27
![]() |
#2513
erstellt: 31. Okt 2017, |||||||
Hast du unter dem Tv eine schwarze Pappe oder eine Soundbar ? In der Mitte unter dem Tv sieht man ja kein Ambilight durchscheinen. Das gefällt mir. MfG Pitman |
||||||||
Doodle0815
Stammgast |
20:47
![]() |
#2514
erstellt: 01. Nov 2017, |||||||
Huch, ich hab garned mitbekommen, dass es hier um meine geliebte R06 geht ![]() Auf Anschlag an der Wand war mir der Effekt zu gering. Spiel einfach ein bisschen mit dem Abstand und ich verspreche Dir, Du wirst zufrieden mit der R06 sein. Besorge Dir evtl noch vernünftige Dübel, ich glaube die waren damals nicht so der Bringer. Preis/ Leistung ist die schlichtweg TOP |
||||||||
lord_mito
Inventar |
21:19
![]() |
#2515
erstellt: 01. Nov 2017, |||||||
Naja aber anscheinend funktioniert es ja bei anderen? Ich kann ja nichtmal rauf und runter, also egal ob mit der back-Tastatur oder vorne mit dem Steuerkreuz! Hat sich eigentlich noch wer die Xbox One Scorpio vorbestellt? Hier sollte ja Amazon 4k HDR laufen?! |
||||||||
momorious
Stammgast |
18:17
![]() |
#2516
erstellt: 02. Nov 2017, |||||||
Heute kam endlich das HDR Update für Assassins Creed Origins. Maximale Leuchtkraft 700 Nits ist ja klar aber da gibt es noch die Einstellung Papierweiß, ebenfalls anzugeben in Nits. Hat da jemand den Wert für den 7601? Bzw was soll das überhaupt sein? In den Erklärungen heißt es nur "Die Grundleuchtkraft einer weißen Papierfläche in nits oder Cd/m^2"... Kann da aber nix mit anfangen |
||||||||
xeno83
Ist häufiger hier |
19:58
![]() |
#2517
erstellt: 02. Nov 2017, |||||||
Ich hab den 7601 auch an einer Wandhalterung. Und die gut 35 cm ausgezogen. Meine ganze Wand dahinter wird vom Ambilight angestrahlt - und es wirkt großartig :-) Mach dir also keine Gedanken - einfach mal ausprobieren. |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 . 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 2016 PUS7601 und Harmony FB steffenbdd am 12.10.2016 – Letzte Antwort am 04.11.2017 – 43 Beiträge |
[Philips 2016] PUS6101 Thread romurmel am 08.01.2017 – Letzte Antwort am 04.02.2017 – 2 Beiträge |
[Philips 2016] 65PUS7601 Bildeinstellungsthread nino10 am 13.10.2016 – Letzte Antwort am 25.02.2019 – 77 Beiträge |
<<< Philips 2016 >>> Informationen und Bilder? Toengel am 05.01.2016 – Letzte Antwort am 27.06.2018 – 845 Beiträge |
(Philips 2016 ) PUS 7101/7181 Boldmann am 29.02.2016 – Letzte Antwort am 11.04.2021 – 1366 Beiträge |
(2016) Netflix HDR Kai-Pirinha am 24.11.2016 – Letzte Antwort am 24.11.2016 – 6 Beiträge |
(2016) Philips 55 PUS 6501 Panelqualität wegwolv am 16.11.2016 – Letzte Antwort am 21.11.2016 – 3 Beiträge |
Philips Android Probleme 2016 -> auch 2017 Modelle ? Mr_Lebowski am 26.05.2017 – Letzte Antwort am 03.06.2017 – 2 Beiträge |
[Philips 2014] Der HEVC Fakten-Thread Toengel am 09.09.2014 – Letzte Antwort am 17.12.2015 – 55 Beiträge |
Philips 42PFL7603 Thread canton/pioneer am 12.04.2008 – Letzte Antwort am 30.03.2009 – 64 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.757