HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » [Philips 2016] PUS7601 Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
|
[Philips 2016] PUS7601 Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
yoomy
Stammgast |
11:37
![]() |
#1766
erstellt: 06. Feb 2017, |||
Also auf meinem 7181 habe ich das Android 6 update und da ist lediglich das HDR Update fuer Netflix mit dabei. Ob und wann das bei der Amazon nachgeholt wird, steht wohl noch in den Sternen. Aktuell kann sie ja nicht mal 5.1. |
||||
dinandus
Inventar |
11:42
![]() |
#1767
erstellt: 06. Feb 2017, |||
[quote="yoomy (Beitrag #1766)"][quote="dinandus (Beitrag #1765)"]Hat jemand einem idee wann wir unseren Android 6 update fur unseren 7601 erwarten durften? Wird dan Amazon Prime gleich wie Netflix die HDR unterstuzt bekommen?[/quote] Also auf meinem 7181 habe ich das Android 6 update und da ist lediglich das HDR Update fuer Netflix mit dabei. Ob und wann das bei der Amazon nachgeholt wird, steht wohl noch in den Sternen. Aktuell kann sie ja nicht mal 5.1.[/quot Ich frage special zum 7601 weill beim Philips darauf hingewiesen wird das die update noch NICHT fur unseren geignet ist, die weißem auf mögliche fehler, so dass wir noch auf die Freigabe unserer speciale update warten solten. |
||||
|
||||
Paulaner
Inventar |
13:23
![]() |
#1768
erstellt: 06. Feb 2017, |||
Das wird wohl noch etwas dauern, denn auch SONY hat ja das Update auf Android 6.x nochmals gestoppt, weil es bei einigen Nutzern zu erheblichen Problemen gekommen ist. ![]() Paul [Beitrag von Paulaner am 06. Feb 2017, 13:23 bearbeitet] |
||||
Toengel
Inventar |
13:43
![]() |
#1769
erstellt: 06. Feb 2017, |||
Tachchen, und was genau hat jetzt Sony mit Philips zu tun? Toengel@Alex |
||||
ChrisClio
Stammgast |
14:04
![]() |
#1770
erstellt: 06. Feb 2017, |||
Beide Hersteller verwenden Android als Betriebssystem Ihrer TV Geräte, beide Hersteller planen ein Update Ihrer TV Geräte von Android 5.1 L auf Android 6.0 M, beide Hersteller haben offensichtlich mit Schwierigkeiten, welche durch dieses "Update" bedingt sind, zu kämpfen. Ich warte daher noch lieber auf ein laufendes Android 6.0 auf meinem 7601 statt jetzt auf eigene Gefahr zu updaten. Gruß |
||||
Toengel
Inventar |
14:10
![]() |
#1771
erstellt: 06. Feb 2017, |||
Tachchen, naja... das Update vom 7601 wird ja nicht zurückgehalten. Es war schon immer geplant, dass dies später kommt, als bei den TVs, die es bereits haben... Ich würde keinem raten, von SONY auf Philips zu schließen, bloß weil beide Android TV nutzen... Toengel@Alex |
||||
ChrisClio
Stammgast |
14:35
![]() |
#1772
erstellt: 06. Feb 2017, |||
@Toengel Gut zu wissen! Hoch lebe TPV ![]() Vielen Dank Gruß Chris |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
15:31
![]() |
#1773
erstellt: 06. Feb 2017, |||
Wie ist denn der ungefähre Stand beim 8601? Da soll doch auch was kommen. |
||||
Paulaner
Inventar |
16:32
![]() |
#1774
erstellt: 06. Feb 2017, |||
Na ja, das kann man SO oder auch SO sehen! ![]() Das Upgrade auf Android 6.x war uns ja schon für Ende 2016 versprochen und jetzt haben wir Februar 2017! Mir persönlich ist es momentan auch nicht besonders wichtig, ob da jetzt ein Upgrade auf Android 6.x kommt oder erst in ein paar Monaten, da für mich der TV doch nur als Monitor läuft. Aber TPVision ist mit seinen Versprechungen immer sehr optimistisch und dann wird es doch nichts oder viel, viel später! ![]() Zu Anfang hatte ich eigentlich geplant, meinen HTPC in Rente zu schicken und den nicht noch auf UHD, HEVC usw. aufzurüsten, da ich das alles über den TV machen wollte (Aufnahmen, Streaming usw.)! Aber die für mich nicht komfortable Bedienung, wie z. B.:
Somit wird mein 65PUS7601 wieder zum Monitor degradiert, denn das Bild ist ja ganz gut und Ambilight ist ja sowieso bestens! ![]() ![]() ![]() Paul [Beitrag von Paulaner am 06. Feb 2017, 16:35 bearbeitet] |
||||
Topfrocker
Ist häufiger hier |
16:38
![]() |
#1775
erstellt: 06. Feb 2017, |||
@ Momorious Hier mal ein Bild von meiner Ausleuchtung. Bei einfarbigen Bildern (Grau, Weiss, Bunt) sieht man wirklich keine Streifen oder DSE aber trotzdem sehe ich Banding bei schnellen Kameraschwenks. Ist halt LCD und nicht 100% zu verhindern und selbst OLED haben solche Probleme. Nichtsdestotrotz finde ich die Ausleuchtung bei deinem 7601 wirklich nicht schön und würde diesen Austauschen lassen. Möchte mir nicht vorstellen wie das erst bei Kameraschwenks aussieht. Wünsche Dir viel Erfolg, ich weiss wie anstrengend das ist wenn man ein gleichmässiges Bild ohne diese bekannten Probleme erwartet. Du musst Dir nur im Klaren sein, dass kein TV heutzutage vollkommen ist und den ganzen Mist irgendwann ausblenden und einfach geniessen. Alles Gute ![]() ![]() |
||||
momorious
Stammgast |
18:00
![]() |
#1776
erstellt: 06. Feb 2017, |||
:O Da wird man ja neidisch bei der Ausleuchtung.. Im Anhang nochmal ein neues von meinem als direkter Verglerich... Habe jetzt an Philips geschrieben, dass ich den nochmal getauscht haben möchte.. Zwar recht günstig ergattern können für 2200 aber in der Preisklasse bin ich halt trotzdem absolut pingelig, wie du schon sagst bei Bewegtbildern will man sich meinen nicht vorstellen.. Fußball ist echt ein Graus. ![]() |
||||
nino10
Inventar |
18:13
![]() |
#1777
erstellt: 06. Feb 2017, |||
Gleicht doch mal eure Bild(- und Kamera)einstellungen(, etc) bei den Bildern ab ![]() Das allerdings tas. gut zu erkennende Problem bei (dir) momo ist das AL-Farbmixproblem in diversen Blöcken (grün und pink im Mix an den Seiten und oben) - dazu hier schon weiter oben (mit Bildern usw u.a ![]() [Beitrag von nino10 am 06. Feb 2017, 18:20 bearbeitet] |
||||
Bisiburger
Stammgast |
23:11
![]() |
#1778
erstellt: 06. Feb 2017, |||
Laut Philips Support erscheint kein Android 6 mehr für den 8601, laut Toengel kommt es später. |
||||
jruhe
Inventar |
23:26
![]() |
#1779
erstellt: 06. Feb 2017, |||
Netflix UHD kannst Du damit aber vergessen. Das läuft zur Zeit nur mit Windows 10 + Core i?-7xxx Onboard-Grafik. Bei allen externen Grafikkarten bleibt es trotz HDMI 2.0 + HDCP 2.2 dunkel. jruhe |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
23:36
![]() |
#1780
erstellt: 06. Feb 2017, |||
Philips hatte eigentlich schon immer klar gesagt, dass Android 6 für alle 2015/ 2016er TVs kommt. Da scheint der Support ja wieder top informiert zu sein. ![]() Wäre ja nicht das erste Mal. ![]() |
||||
thombo1893
Stammgast |
11:12
![]() |
#1781
erstellt: 07. Feb 2017, |||
so, gestern waren nochmal die Service-Techniker da und haben alle 7 AL Elemente getauscht. und siehe da, nun funktioniert es! schönes einheitliches 3-seitiges AL :-) ![]() |
||||
Paulaner
Inventar |
14:09
![]() |
#1782
erstellt: 07. Feb 2017, |||
Obwohl das Thema "Netflix" mich nicht unmittelbar berührt, da ich es nicht nutze und auch keine Absicht habe es zu nutzen, bin ich mir ganz sicher, dass es dafür irgendwann auch eine Lösung geben wird! Einem HTPC benutze ich seit mehr als 15 Jahren und es hat immer relativ zeitnah eine Lösung gegeben, egal ob neuer Video-Codec oder sonstwas! ![]() Paul [Beitrag von Paulaner am 07. Feb 2017, 14:10 bearbeitet] |
||||
jruhe
Inventar |
21:35
![]() |
#1783
erstellt: 07. Feb 2017, |||
Hier scheint es sich aber um ein Hardware-Problem zu handeln. Man munkelt, dass die aktuellen Modelle von AMD und nVidia die für Netflix 4K auf dem PC notwendigen, sicherheitstechnischen Voraussetzungen nicht bieten. Eine klare Aussage gibt es aber bisher dazu nicht. Besser abwarten, bevor man sich eine neue, externe Graka für den HTPC kauft. jruhe |
||||
GrandSurf
Ist häufiger hier |
11:28
![]() |
#1784
erstellt: 09. Feb 2017, |||
Ich bin seit gestern Besitzer eines 65'er 7601, da mein Plasma leider zunächst hin ist - vermutlich Netzteil. Bei der Einrichtung fiel mir natürlich auch gleich der hellere vertikale Steifen in der Mitte auf, der wohl mehr oder weniger bedingt durch die Art der LED Beleuchtung bei allen 7601 auftritt. Auch sind mir die dunkleren Ecken aufgefallen, ist auch das „normal“? Welche Hintergründe verwendet ihr, um besser vergleichen zu können? Hier mal mein Versuch, den Zustand bei mir in einem Bild festzuhalten. Was meint Ihr? ![]() |
||||
nino10
Inventar |
11:32
![]() |
#1785
erstellt: 09. Feb 2017, |||
Ecken: schau mal weiter oben hier: ja. (zB Seite 9 ff) Bild nicht im Installationsmenü, sondern im realen Betriebs-Modus nach Einstellung der Bildeinstellungen für die jeweilige Quelle "testen" - zB mit Paint-Dateien per USB (Bildsetting da auch für die Quelle vorher beachten - also einstellen - Kontrastmodus optimales Bild usw...- s.o.). [Beitrag von nino10 am 09. Feb 2017, 11:34 bearbeitet] |
||||
momorious
Stammgast |
11:34
![]() |
#1786
erstellt: 09. Feb 2017, |||
SO, Service hat sich bei mir gemeldet wegen meinem DSE Problem.. Aus Kulanz wird der ein letztes mal getauscht.. Technisch-bedingt meinte der Techniker, dass jeder Fernseher unter DSE leidet, weil eine gleichmäßige Ausleuchtung einfach bei 65 Zoll nicht erreicht werden kann. Mein Exemplar liegt im Grenzbereich, das Austauschgerät wird vorher im Servicecenter geprüft und nur einer, der innerhalb der Toleranz liegt, wird an mich verschickt. Ein nochmaliger Austausch ist dann ausgeschlossen und muss über Händler abgewickelt werden.. Na da bin ich ja mal gespannt.. Wenn der nächste das auch hat, verkaufe ich den wohl umgehend und steige auf OLED um..Bei der Zollgröße sieht man diesen DSE Effekt einfach zu stark.. |
||||
nino10
Inventar |
11:35
![]() |
#1787
erstellt: 09. Feb 2017, |||
Ich drücke die Daumen - idealerweise wirst du so auch direkt das AL-Problem los. |
||||
GrandSurf
Ist häufiger hier |
11:40
![]() |
#1788
erstellt: 09. Feb 2017, |||
Danke, wird so gemacht. |
||||
GrandSurf
Ist häufiger hier |
08:48
![]() |
#1789
erstellt: 10. Feb 2017, |||
So, nach erfolgten Einstellungen sieht es nun so mit dem Banding/DSE bei meinem TV aus. Der Balken in der Mitte ist schon ordentlich zu sehen. Ob denn da ein Austausch lohnt? Sonst bin ich bisher mit dem Gerät zufrieden. ![]() [Beitrag von GrandSurf am 10. Feb 2017, 09:08 bearbeitet] |
||||
nino10
Inventar |
09:11
![]() |
#1790
erstellt: 10. Feb 2017, |||
Siehst du ihn im realen Betrieb sonderlich? (Dass es keine LCDs ganz ohne Bnading gibt, ist ja bekannt - s.o.) |
||||
GrandSurf
Ist häufiger hier |
09:16
![]() |
#1791
erstellt: 10. Feb 2017, |||
Eigentlich wirklich nur, wenn man sich halt genau darauf fixiert. |
||||
nino10
Inventar |
09:22
![]() |
#1792
erstellt: 10. Feb 2017, |||
- Online gekauft? - Ambilight-Problem oder ok? ![]() (Link dort eingeloggt folgen) (- viele Pixelfehler ohne Suche entdeckt?) |
||||
GrandSurf
Ist häufiger hier |
10:45
![]() |
#1793
erstellt: 10. Feb 2017, |||
- Online gekauft? ja, aber im MM selber abgeholt - Ambilight-Problem oder ok? ohne Probleme hier - viele Pixelfehler ohne Suche entdeckt? nein, nur zwei bei GENAUER Suche [Beitrag von GrandSurf am 10. Feb 2017, 10:50 bearbeitet] |
||||
nino10
Inventar |
10:49
![]() |
#1794
erstellt: 10. Feb 2017, |||
Meine Meinung: dann behalten - aber entscheiden kannst das selbstverst. nur du - hast ja 14 Tage Zeit dir das im realen Betrieb anzuschauen ohne reklamieren zu müssen für eine Rückgabe [Beitrag von nino10 am 10. Feb 2017, 10:50 bearbeitet] |
||||
GrandSurf
Ist häufiger hier |
10:52
![]() |
#1795
erstellt: 10. Feb 2017, |||
Ist klar, habe ja noch etwas "Luft" und werde genau überlegen. |
||||
nersd
Inventar |
10:57
![]() |
#1796
erstellt: 10. Feb 2017, |||
Schonmal Fußball geschaut damit? Meiner sieht mittig ähnlich aus und beim Fußball stört es sehr, auch wenn man nicht drauf achtet. Beim "normalen" TV sieht man die hellen Streifen zwar nicht, aber hat dann DSE durch die dunkleren Bereiche daneben. Ich habe meinen jetzt schon eine Weile und ein Gewöhnungseffekt ist leider nicht aufgetreten. Es stört. |
||||
GrandSurf
Ist häufiger hier |
11:08
![]() |
#1797
erstellt: 10. Feb 2017, |||
Muss ich wirklich noch in der Praxis testen und werde dann entscheiden, was ich mache. Ich will eben schon jetzt eigentlich nicht mehr auf AL verzichten, zumal das komplette Haus zwischenzeitlich mit Hue ausgestattet ist - coole Sache. Noch drei Fragen zum Gerät: Wie kommt man eigentlich in der Programmliste auf dieses Menü der "drei Punkte" oben, ohne immer ganz nach oben in der Programmliste zu müssen? Wie kann ich bei Sendern mit Mehrkanalton eigentlich den Tonkanal wechseln und kann man für geplante Aufnahmen ggf. einen Tonkanal auswählen? Ich nutze den internen DVB-S Tuner incl. Maxcam Twin Modul für Sky und HD+. Gibt es einen zu empfehlenden Philips Kanaleditor für den PC? |
||||
nino10
Inventar |
11:15
![]() |
#1798
erstellt: 10. Feb 2017, |||
Die Frage wäre ja ob "er"/ man bei einem anderen Hersteller weniger Banding/ DSE bei einm 65 Zoll Gerät (in der Preis- und) mit der Bildklasse findet und ob man ggf. einen 7601 mit weniger/ "besser verteiltem" erhalten könnte (ohne andere Nachteile dann) - bzw wie hoch die Wahrscheinlichkeit eines sichtbaren Vorteils bei einer "Umtauschorgie" in dem Fall wäre (AL ok, Pixel ok...) - aber das hatten wir hier alles schon zu genüge - muss von mir aus nicht nochmal alles durchgekaut werden... - Drei Punkte : mWn nur so - außer für erste Favortiteneinrichtung braucht man sie aber auch so gut wie nie - Tonspur : Optionstaste -> bevorzugte Einstellungen -> Audiosprache (für Aufnahme keine Ahnung - ggf. siehe BDA) - Editor für PC gibt es nicht (für Endanwender) [Beitrag von nino10 am 10. Feb 2017, 11:20 bearbeitet] |
||||
GrandSurf
Ist häufiger hier |
11:22
![]() |
#1799
erstellt: 10. Feb 2017, |||
Danke, kein externer Kanaleditor ist natürlich Mist, da bin ich wohl Samsung-verwöhnt ![]() PS. Muss ich mir halt den für nicht Endkunden ansehen ![]() [Beitrag von GrandSurf am 10. Feb 2017, 11:26 bearbeitet] |
||||
nersd
Inventar |
11:24
![]() |
#1800
erstellt: 10. Feb 2017, |||
Hat glaube inzwischen jeder (sogar Sony), .....außer Philips ![]() ![]() |
||||
nino10
Inventar |
11:29
![]() |
#1801
erstellt: 10. Feb 2017, |||
Mich stört viel mehr die fehlende Formatanpassungsmöglichkeit der internen Apps und bei UHD-Zuspielung (dem 901F-Thread nach wird es auch nicht im Rahmen des Android 6 Upgrades ermöglicht) ... (aber) es bleibt schleierhaft warum man das und einen Editor nicht "hinkriegt" oder hinkriegen möchte...;) [Beitrag von nino10 am 10. Feb 2017, 11:30 bearbeitet] |
||||
Stradi69
Stammgast |
11:30
![]() |
#1802
erstellt: 10. Feb 2017, |||
Also ich liebe meine 7601er!! ![]() |
||||
nino10
Inventar |
11:31
![]() |
#1803
erstellt: 10. Feb 2017, |||
Das tun wir doch (fast) alle ![]() |
||||
nersd
Inventar |
11:35
![]() |
#1804
erstellt: 10. Feb 2017, |||
Ich mag ihn auch sehr, wenn er kein Banding/DSE hätte (oder deutlich weniger, wie hier viele berichten, scheint es ja zu gehen) und das Backlightaufblitzen endlich mal behoben wird. Und ich wünsche mir immernoch die Füße vom 8601. Ich kann mich mit den hässlichen Zahnstocher-Teilen einfach nicht anfreunden :cry: |
||||
nino10
Inventar |
11:43
![]() |
#1805
erstellt: 10. Feb 2017, |||
Habe ja jetzt meinen dritten 7601: dabei haben Nr 1 und 3 leicht weniger Banding / DSE als Nr 2 - ist halt immer etwas Lotto (Extremfälle/ außerhalb der "Norm" außen vor) und anhand von den Bildern hier immer schwer zu beurteilen wie stark es beim jew. Besitzer tats. im Vergleich ist (und auch Abhänging von Cam, Sehgewohnheiten, Nutzung/ Einstellungen etc des jew. Besitzers - aber hatten wir ja alles schon;) (Hätte oder habe ich wegen DSE/ Banding "getauscht": nein. Hätte es sich im realen Betrieb bei mir tats. gelohnt: nein <- nur damit keine Missverständnisse aufkommen. Bei meinem 9708 und 9956 war das vom Niveau und den Schwankungen noch anders - da hat sich Tauscherei gelohnt.) Füße bleiben Geschmackssache - finde sie weit besser/ moderner als die des 8601 (komme aber auch vom 9809 mit ähnl. Füßen) - im Zweifel bleibt einem der Weg eines Versuchs der Reklamation (wenn nicht Rückgabe innerhalb Frist) wegen DSE/ Banding oder Backlight bei dir (Was ich zum Glück nicht habe. Hat es hier in der Art noch jmd außer dir? Glaube nicht - soll aber kein Zweifel am Fehler bei dir sein! Ggf. doch darüber erneut reklamieren und Gerät tauschen lassen oder letzten Endes vom Kauf zurücktreten. Ist wie ja schon mal vermutet ggf. ein HW-Fehler des/ einiger Geräte bei der BL-Ansteuerungsdisplayeinheit. Mainboard war ja unwahrscheinlich und hat mit angebl. neuer FW auf diesem auch nicht geholfen - soweit ich mich richtig erinnern kann) und oder VESA-Optionen satt der Füße. [Beitrag von nino10 am 10. Feb 2017, 12:17 bearbeitet] |
||||
nersd
Inventar |
11:56
![]() |
#1806
erstellt: 10. Feb 2017, |||
Die Werkstatt hat den Fehler ja bestätigt. Scheinbar tritt er erst ab einem bestimmten Einstellungslevel auf. Mit Werkseinstellungen wohl kaum/gar nicht. Die Reparatur läuft.....seit Wochen. Einmal ja schon vergeblich (Fehler wurde auch gar nicht wirklich gesucht) & die Werkstatt hat den Auftrag erneut von Philips bekommen. Die wissen aber nicht, was sie machen sollen und haben bei Philips wieder nachgefragt, was sie machen sollen. Seit dem Funkstille ![]() Anstatt einfach zu tauschen und fertich......neee, machen die so nen Terz :/ An die Wand hänge ich ihn mir auf keinen Fall ![]() [Beitrag von nersd am 10. Feb 2017, 11:58 bearbeitet] |
||||
nino10
Inventar |
12:13
![]() |
#1807
erstellt: 10. Feb 2017, |||
Setz doch mal schriftlich eine Frist zur Nachbesserung - ggf. kommt dann Bewegung rein... [Beitrag von nino10 am 10. Feb 2017, 12:18 bearbeitet] |
||||
Kabelsalat0815
Ist häufiger hier |
12:25
![]() |
#1808
erstellt: 10. Feb 2017, |||
Ich muss gestehen, dass ich schon seit einiger Zeit heimlicher Mitleser dieses Threads bin und mich bei meiner TV Wahl schon ein bisschen auf den Philips eingeschossen habe. Was mich wundert ist, dass trotz Direct Lit doch recht starke Störung im Bild zu finden sind. Wenn ich trotz dieser Technolgie sochle Troubles habe, wäre uU der Samsung 65KS8090 mit EDGE die bessere Alternative - was meint ihr? Des Weiteren finde ich es schade, dass es recht wenig Angebot am Markt gibt und somit der Preis doch sehr stabil ist - bei den zwei großen Mitbewerbern ist der Preisverfall deutlicher zu sehen. Ich schau gerne ein gutes Fußball Spiel - ihr habt mir gerade ein bisschen Angst gemacht mit dem Bandingproblemen ![]() |
||||
nino10
Inventar |
12:31
![]() |
#1809
erstellt: 10. Feb 2017, |||
Der Thread hier sollte dir die Bedenken und ein ggf Vorziehen eines Edge nehmen - Thread ggf. nochmal genauer lesen - wenn kritisiert wird, dann auf einem sehr hohem Niveau (und selbst die "Kritiker" (normal in jedem Thread - insbes. bei "Testbildern", "Fehlersuche" nach Kauf und der Überlegung "krieg ich durch Umtausch ggf ein etwas besseres Gerät") sagen, dass sie mit dem TV happy sind und dies auch im detaillierten Konkurrenzvergleich und die meisten können Fußball sehr gut genießen - siehe Thread im Detail ab ca Seite 4). (Zum Samsung steht hier auch schon was). [Beitrag von nino10 am 10. Feb 2017, 12:38 bearbeitet] |
||||
Teleskope
Ist häufiger hier |
13:55
![]() |
#1810
erstellt: 10. Feb 2017, |||
Ich hatte auch diese hellen dicken Streifen.Bei mir wurde es nicht ausgetauscht .Die kann man besonders sichtbar machen bei Dunkel grauem Bild bzw hell braun.Bei mir kam die Antwort das es im Rahmen der Spezifikation liegt.Dann habe ich mir das bestätigen lassen und den Fernseher reklamiert.Austausch bringt nichts weil die ganze Serie dann davon betroffen ist.Anderes model wird da auch nicht Helfen .Bei Philips modelen sieht man sie besonders extrem und dazu noch so breit. Andere Hersteller bringt auch nichts auch dort wird man eins mit banding erwischen. Wenn du genauer hinschaust siehst du neben den hellen Streifen auch die dunklen Streifen.Viele nehmen nur die weissen Streifen wahr und nicht die dunklen und genauso ist es andersrum.Im Grunde ist der Ausmaß von Banding noch schlimmer nur sieht man es nicht so deutlich und muss man schon genauer hinschauen.Wie gesagt probiert mal bei hell Grauen Bildern und hell braunen [Beitrag von Teleskope am 10. Feb 2017, 14:25 bearbeitet] |
||||
inspektore
Stammgast |
20:20
![]() |
#1811
erstellt: 10. Feb 2017, |||
Mal eine andere Frage: Welche Einstellung habt ihr bei HDMI 1&2: 4:2:0? Was ist was und merkt man einen Unterschied? BG |
||||
xeno83
Ist häufiger hier |
21:15
![]() |
#1812
erstellt: 10. Feb 2017, |||
Ich hab meinen jetzt anderthalb Wochen und muss sagen, Top Gerät. Android ist halt langsam, aber an sich kann man gut mit um. Ich hab mich sogar an das "Touchpad" gewöhnt :-) Den Ambilight-Fehler, dass der TV im Game-Modus alle anderen Ambilight Varianten ausgegraut hat, hatte ich auch. Interessanterweise ließen sich diese ausgegrauten anderen Varianten dennoch anwählen. Also kein Problem an dieser Stelle. Einmal hat der TV "kein gültiges Signal" oder etwas ähnliches angezeigt. Die Anzeige ist dann nach einer kurzen Stromlosigkeit auch wieder verschwunden. Aktuell zocke ich For Honor und Far Cry 4 auf dem 7601 und bin begeistert, wie sehr einen doch das Ambilight in seinen Bann zieht. Im Übrigen habe ich auf keinem der Modi einen für mich großartig negativ schlechten Input-Lag. Gerade bei For Honor, bei dem es ja richtig um Reaktion geht - absolut problemlos. Selbst mit aktivierter Zwischenbildberechnung. Ich bin jetzt noch nicht hin und habe ein komplett graues Bild auf Streifen o. Ä. untersucht. Abgesehen von meinem xbox-bootup oder dem YouTube Ladescreen habe ich aber auch sehr selten vollflächige Farbdarstellung. Bisher ist mit in dem Bereich noch nichts störend aufgefallen. Die abgedunkelten Ecken nehme ich wahr. Aber im normalen Betrieb nicht wirklich. Fussball teste ich nochmal. Bisher freue ich mich sehr an einem sehr guten TV, dessen Betriebssystem gerne ein bisschen flotter werden darf. Aber für Zocken und Filmchen bisher ein richtig gutes Gerät. Euch allen viel und hoffentlich lange Spaß damit :-) |
||||
xeno83
Ist häufiger hier |
21:52
![]() |
#1813
erstellt: 10. Feb 2017, |||
Und einfach nur, um auch mal mitreden zu können, hab ich bei meinem jetzt mal ein DSE / Banking Testvideo, sowie eines für die Ausleuchtung / Pixelfehler angeschaut. Da ich nicht davon ausgehe, einen perfekten TV erwischt zu haben, werde ich wohl einfach nicht empfindlich sein, für sowas. Ich seh nix. Kein Banding. Keine total Pixel. Keine schlechte Ausleuchtung (bis eben auf die dunkleren Ecken). Hach... einfach zufrieden bisher :-) So. Weiterzocken :-D |
||||
GrandSurf
Ist häufiger hier |
09:52
![]() |
#1814
erstellt: 11. Feb 2017, |||
Darf ich fragen, was Du Dir dann zugelegt hat? Ggf. R. auch per PM |
||||
nino10
Inventar |
10:19
![]() |
#1815
erstellt: 11. Feb 2017, |||
Glaube er hat ihn noch (andere Geräte waren/ wären wohl auch nicht zielführend - wenn ich seine Posts richtig verstehe) - wenn man dafür "empfindlich" ist, wird man es (auch in Abhängigkeit der Einstellungen und Sehgewohnheiten) halt bei allen Geräten sehen/ finden können ![]() (- der 7601 ist für meisten Besitzer im realen Betrieb wohl weniger stark mit Banding /DSE belastet als vergleichbare 65 Zoll Modelle - Full und Edge - oder ist zumindest sonst vom Bild so weit überlegen, dass dies stärker ins Gewicht fällt als ein paar Nuancen mehr oder weniger Banding/ DSE - s.o. und andere Threads im Vergleich) Allg. zum Thema Banding /DSE und Entstehung (wurde schon verlinkt - aber lesenswert): ![]() ![]() [Beitrag von nino10 am 11. Feb 2017, 10:43 bearbeitet] |
||||
Teleskope
Ist häufiger hier |
10:44
![]() |
#1816
erstellt: 11. Feb 2017, |||
Dreimal den Sony XD8005. Alle drei haben Banding dazu noch Ausleuchtungsfehler.Andere Hersteller bringt auch nichts .Scheint ja so zu sein das alle diese Probleme haben in jeder Preisklasse.Es ist nur wichtig wie sehr stört es einem? [Beitrag von Teleskope am 11. Feb 2017, 10:49 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 2016 PUS7601 und Harmony FB steffenbdd am 12.10.2016 – Letzte Antwort am 04.11.2017 – 43 Beiträge |
[Philips 2016] PUS6101 Thread romurmel am 08.01.2017 – Letzte Antwort am 04.02.2017 – 2 Beiträge |
[Philips 2016] 65PUS7601 Bildeinstellungsthread nino10 am 13.10.2016 – Letzte Antwort am 25.02.2019 – 77 Beiträge |
<<< Philips 2016 >>> Informationen und Bilder? Toengel am 05.01.2016 – Letzte Antwort am 27.06.2018 – 845 Beiträge |
(Philips 2016 ) PUS 7101/7181 Boldmann am 29.02.2016 – Letzte Antwort am 11.04.2021 – 1366 Beiträge |
(2016) Netflix HDR Kai-Pirinha am 24.11.2016 – Letzte Antwort am 24.11.2016 – 6 Beiträge |
(2016) Philips 55 PUS 6501 Panelqualität wegwolv am 16.11.2016 – Letzte Antwort am 21.11.2016 – 3 Beiträge |
Philips Android Probleme 2016 -> auch 2017 Modelle ? Mr_Lebowski am 26.05.2017 – Letzte Antwort am 03.06.2017 – 2 Beiträge |
[Philips 2014] Der HEVC Fakten-Thread Toengel am 09.09.2014 – Letzte Antwort am 17.12.2015 – 55 Beiträge |
Philips 42PFL7603 Thread canton/pioneer am 12.04.2008 – Letzte Antwort am 30.03.2009 – 64 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.806