HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » [Philips 2016] PUS7601 Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 . 40 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
|
[Philips 2016] PUS7601 Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
Stradi69
Stammgast |
12:53
![]() |
#1456
erstellt: 05. Jan 2017, |||
Welchen HDR-Bildmodus nutzt ihr? "Film", wie von Audiovision empfohlen, ist mir ein wenig zu dunkel und farblos... [Beitrag von Stradi69 am 05. Jan 2017, 12:54 bearbeitet] |
||||
soul4ever
Inventar |
15:05
![]() |
#1457
erstellt: 05. Jan 2017, |||
Kann der TV eigentlich DTS optisch ausgeben? |
||||
|
||||
Furo
Ist häufiger hier |
20:05
![]() |
#1458
erstellt: 05. Jan 2017, |||
Hallo an alle, Habe zurzeit ein Problem mit HDMI 1&2, den 4K Eingängen. Vielleicht wurde es hier auch schon diskutiert, allerdings weiß ich gar nicht, wo nach ich suchen sollte. Wenn ich an HDMI 1 meinen Chromecast Ultra anschließe und meine PS3 an HDMI2, kann ich beide nicht parallel betreiben. Sobald ich eines benutzt habe, und auf das andere umschalte, bekomme ich kein Signal. Das einzige was Abhilfe schafft und die Anzeige/Ton der anderen Quelle ermöglicht, ist das berühmte "Standby, 5 Minuten stromlos, reboot". Habe 2 Fehlerquellen ausmachen können: Es funktioniert einwandfrei, wenn beide Quellen an verschiedenen Steckdosen angeschlossen sind, nicht an meiner (Mittelklasse) Mehrdachsteckdose. Dachte also zuerst an Problem der Steckdose. Interessanterweise funktioniert es aber auch zu 100%, wenn mindestens eine der beiden Quellen an einem nicht-4K HDMI Port angeschlossen ist, so habe ich jetzt die PS3 an HDMI4. Das lässt mich an der Steckdosen Theorie zweifeln. Im Moment ist somit erst einmal alles gut, allerdings denke ich, das Problem wird sich wieder melden, sobald ich mir eine PS4 Pro hole. Ist das Problem bekannt, gibt es Lösungen? |
||||
lord_mito
Inventar |
16:01
![]() |
#1459
erstellt: 06. Jan 2017, |||
7601 vs. Oled: ![]() |
||||
Doodle0815
Stammgast |
18:04
![]() |
#1460
erstellt: 06. Jan 2017, |||
Ich sehe da nur das bereits bekannte Review zum 7601 von AVForums.... |
||||
xeno83
Ist häufiger hier |
03:24
![]() |
#1461
erstellt: 08. Jan 2017, |||
Gibt dieses hier zum Thema Phili vs. OLED ... ![]() |
||||
Neorun
Stammgast |
12:54
![]() |
#1462
erstellt: 08. Jan 2017, |||
Hat jemand ausser mir das Gefühl, dass Streaming Apps als auch die Navigation im Menü selbst nicht so butterweiche laufen - aka - ruckeln? Im Menü merk ich es in jedem Fall. Bei Zattoo während der TV Wiedergabe ebenso. Das läuft auf auf andern Android Geräten deutlich, deutlich smoother. Obgleich der TV eigentlich ordentlich ausgestattet sein sollte… |
||||
nino10
Inventar |
13:11
![]() |
#1463
erstellt: 08. Jan 2017, |||
[Beitrag von nino10 am 08. Jan 2017, 13:16 bearbeitet] |
||||
Berlin_5678
Neuling |
17:07
![]() |
#1464
erstellt: 08. Jan 2017, |||
Der 7601 für Grenzgänger bis 10.01. bei MM PL für 1861,13€ zu kaufen: ![]() |
||||
onkelheinz
Ist häufiger hier |
22:32
![]() |
#1465
erstellt: 08. Jan 2017, |||
Hallo zusammen, wie bekommt man den Videotext oder das hbbtv ( im Menu eingeschaltet! ) ans Fliegen? Ich habe einen Sky-Receiver, der 1. über SCART direkt am TV angeschlossen ist 2. über HDMI an einen Yamaha AV-Receiver und von dort an den TV angeschlossen ist Keine der beiden Varianten funktioniert. Die Sender kommen alle vom Sky Receiver, es sind also keine Sender direkt am TV konfiguriert. Klar, Videotext direkt über den Sky Receiver funktioniert, aber über die "Text"-Taste der Fernseh-Fernbedienung nicht. Oder kann das direkt am TV nicht funktionieren, da alle Sender direkt über den Sky Receiver kommen? Danke! Gruß Heinz |
||||
nino10
Inventar |
22:39
![]() |
#1466
erstellt: 08. Jan 2017, |||
Dann gehen "Infos"/ Daten natürlich nur über den Receiver - der TV funktioniert dann nur als Monitor (mit max CEC als Zusatz). |
||||
Stradi69
Stammgast |
23:46
![]() |
#1467
erstellt: 08. Jan 2017, |||
Niemand? |
||||
nino10
Inventar |
23:56
![]() |
#1468
erstellt: 08. Jan 2017, |||
"selbstverständlich" wie auch bei SDR: HDR-Preset(s) mit individuellen Anpassungen [Beitrag von nino10 am 08. Jan 2017, 23:57 bearbeitet] |
||||
Seboto
Ist häufiger hier |
14:42
![]() |
#1469
erstellt: 09. Jan 2017, |||
Ich verwende die Einstellungen von AngelH (#39 aus dem Bildeinstellungs Thred), gefallen mir persönlich derzeit am Besten. Bin aber immer auf der Suche nach neuen Einstellungsmöglichkeiten. |
||||
Seboto
Ist häufiger hier |
14:47
![]() |
#1470
erstellt: 09. Jan 2017, |||
Bei meiner Fernbedienung scheppert/bewegt sich innen etwas. Es fühlt sich an wie wenn sich die Batterien rauf und runter bewegen, aber die sinds auf keinen Fall, die sitzen bombenfest. Die FB funktioniert so auch noch einwandfrei, fühlt sich eben nur sehr komisch an, wenn man sie bewegt. Hat das noch wer? Kann ich die FB ohne Risiko aufschrauben oder sollte ich Philips kontaktieren? |
||||
nino10
Inventar |
15:04
![]() |
#1471
erstellt: 09. Jan 2017, |||
Die Frage oben bezog sich wohl auf die HDR-Zuspielung und die dann zugänglichen Settings - AngelHs Einstellungen bezogen sich auf SDR (sind mir pers. zu flau - aber Thema für den Einstellungsthread) Hab ich bei allen (drei) 7601er FBen - sind wohl die Batterien, die mal mehr oder weniger gegeneiander "scheppern" - (2015 u.a. war im Batteriefach noch eine Klappe mit einem kleinem Steg zur Fixierung - ist 2016 leider nicht mehr der Fall - einfach etwas Isolierband auf und zwischen die Batterien, dann wirds besser). Links 2016 (7601 und 901F u.a.), Rechts 2015 ![]() [Beitrag von nino10 am 09. Jan 2017, 15:13 bearbeitet] |
||||
Seboto
Ist häufiger hier |
20:09
![]() |
#1472
erstellt: 09. Jan 2017, |||
Danke für den Tip, aber das war es nicht. Trotz Isolierband klappert es weiter. Wenn man die FB horizontal hält, und gerade vor und zurück "schüttelt" oder bewegt. Wie wenn da drinnen was hin und her fährt. Sind definitiv nicht die Batterien, da es auch bei geöffnetem Batteriefach auftritt. |
||||
nino10
Inventar |
20:21
![]() |
#1473
erstellt: 09. Jan 2017, |||
Dann meinst du wahrscheinlich das normale Gefühl des beweglichen Lagesensors in der FB (mit dem ist alles ok wenn die Tastatur automatisch an und aus geht in Abhängigkeit der Lage der FB : einfach umdrehen ohne was zu drücken und die IR-Led am TV sollte blinken) - aber du schreibst ja selber, dass deine FB einwandfrei funktioniert (=also bloß nichts selber aufmachen und eigentl. auch nichts zu reklamieren...) [Beitrag von nino10 am 09. Jan 2017, 20:23 bearbeitet] |
||||
vtijohan
Neuling |
22:01
![]() |
#1474
erstellt: 09. Jan 2017, |||
Hi all! Hope it´s OK that I write this in English, the reason is that Ich spreche nicht deutch ![]() Also this forum seems to be the best forum for the Philips 7601, so please bear with me! My question is about "glowing": When I look at bright white against black background there seems to be glowing around the white object. This is only visible when I look from the side (with an angle). The glowing isn´t visible straight ahead. Se attached pictures, photo taken from the "no signal" sign in the bottom right corner. Is this normal or is there something wrong with my TV? Again, hope thats it´s OK that I write in English. ![]() ![]() Best Regards Johan from Sweden |
||||
nino10
Inventar |
22:14
![]() |
#1475
erstellt: 09. Jan 2017, |||
nothing wrong - it's just because of the angle. |
||||
Seboto
Ist häufiger hier |
11:09
![]() |
#1476
erstellt: 10. Jan 2017, |||
Wie kann ich an dem Fernseher ein Video Cinch Kabel anschließen? Mein AV Reciver kann das On Screen Menü nur über Video Out ausgeben. |
||||
nino10
Inventar |
11:12
![]() |
#1477
erstellt: 10. Jan 2017, |||
Paulaner
Inventar |
11:31
![]() |
#1478
erstellt: 10. Jan 2017, |||
![]() Den musst Du auf INPUT stellen und an die gelbe Cinch-Buchse kommt der Ausgang vom AV-Receiver. Den PUS7601 stellst Du dann auf Scart-Eingang und schon hast Du Dein OSD vom AV-Receiver! ![]() Paul |
||||
Doodle0815
Stammgast |
11:32
![]() |
#1479
erstellt: 10. Jan 2017, |||
Ich glaube den Test von Satvision hatten wir noch nicht: ![]() Der komplette Test ist für nen Euro downloadbar |
||||
mpeterle
Ist häufiger hier |
13:19
![]() |
#1480
erstellt: 10. Jan 2017, |||
Ich habe einen Bluray-Player von LG den ich als 5.1 Soundanlage über HDMI an den TV angeschlossen habe. Ich habe an beiden Geräten Smartlink / ARC bzw. Easylink autostart aktiviert. Das gemeinsame Ein- und Ausschalten über die Philips Fernbedienung klappt auch. Nach ein paar Sekunden verstummt jedoch der Ton des Fernsehers, die 5.1 Boxen bleiben allerdings auch stumm. Erst wenn ich nochmals Easylink Autostart in den TV-Einstellungen anklicke, läuft der Ton über die Anlage. Jemand eine Idee woran es liegen kann? [Beitrag von mpeterle am 10. Jan 2017, 13:32 bearbeitet] |
||||
nino10
Inventar |
13:21
![]() |
#1481
erstellt: 10. Jan 2017, |||
Beim Handshake erkennt der TV ggf in Abhängigkeit vom Szenario den BRP als BRP und nicht als Soundanlage/ Soundpasstrough |
||||
mpeterle
Ist häufiger hier |
13:41
![]() |
#1482
erstellt: 10. Jan 2017, |||
das wird es wohl sein. Ich glaube ich kann das Problem lösen, wenn ich die beiden Geräte einfach zusätzlich über den optischen Audioeingang verbinde. |
||||
ChrisClio
Stammgast |
13:44
![]() |
#1483
erstellt: 10. Jan 2017, |||
Man beachte das Philips die Bedienungsanleitung bereits aktualisiert hat - als Betriebssystem wird Android 6.0 Marshmellow erwähnt. Gruß |
||||
nino10
Inventar |
13:49
![]() |
#1484
erstellt: 10. Jan 2017, |||
Wird bestimmt wie bei Toengel gepostet (der 901F hat ja schon begonnen - zumindest in France scheinbar auch erste andere Modelle) irgendwann in Kürze (ggf. tats. noch im Januar) auch für den 7601 (als 2016er Topmodell unterhalb des OLED) kommen... [Beitrag von nino10 am 10. Jan 2017, 14:28 bearbeitet] |
||||
ChrisClio
Stammgast |
13:56
![]() |
#1485
erstellt: 10. Jan 2017, |||
Nino10 denkst du mit Android 6.0 verschwinden auch die Tonaussetzer bei verschlüsselten DVB-C Programmen oder müssen wir da auf ein Firmware Update seitens Philips warten? Gruß |
||||
nino10
Inventar |
14:02
![]() |
#1486
erstellt: 10. Jan 2017, |||
Letzteres (im Idealfall in einem Abwasch - die letzte TPV-FW ist ja nun auch wieder gut 2 Monate "alt" - glaube aber nicht unbedingt an eine "schnelle" Lösung...- für mich aber verschmerzbar, weil ja zumindest grds nur kurz nach dem Umschalten) [Beitrag von nino10 am 10. Jan 2017, 14:04 bearbeitet] |
||||
Ventura001
Stammgast |
14:13
![]() |
#1487
erstellt: 10. Jan 2017, |||
War doch beim 901F schon im Auslieferungszustand enthalten, aber denke auch das die anderen jetzt in Kürze nachziehen werden. |
||||
nino10
Inventar |
14:17
![]() |
#1488
erstellt: 10. Jan 2017, |||
Kam beim 901F wohl auf den Zeitpunkt an: ![]() siehe in den Kommentaren. Hinter zumindest in France sollte eigentlich zumindest in France scheinbar auch erste andere Modelle stehen...(oben editiert). [Beitrag von nino10 am 10. Jan 2017, 14:29 bearbeitet] |
||||
Mcpat111
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:37
![]() |
#1489
erstellt: 10. Jan 2017, |||
Hi zusammen, ich habe den 7601 seit ca Weihnachten und spiele noch fast täglich mit den Einstellungen. Irgendwas finde ich immer wo es net passt. Vergleichen tu ich mit einem 55 Zoll von Samsung der 6er Serie.... Ich weiß, 65 Zöller zeigen eher wo es klemmt im Bild. Hab mich schon durch alle Forumsseiten gewühlt:-) Vielen Dank für die schon oft hilfreichen Tipps. ![]() Was habe ich bis jetzt festgestellt: Wie gesagt, viele Einstellung getätigt und immer wieder festgestellt, das die SD/HD- der Zuspielungen himmelweite Unterschiede haben... ARD / ZDF / Sky Cin ganz gut, Pro 7 etc, alles HD, manchmal grottenschlecht. Haben aber nie das Niveau von Samsung. Habe die SkyUHD Receiver dazwischen hängen. Kann das sein das die nicht sauber oder ungenügend upscaled? Gibt es evtl Verbesserungen durch einen AV dazwischen mit 4K.? Habe da nicht wirklich viel Ahnung:-) Der TV scaled doch schon eigenständig hoch, oder muss ich da was einstellen? 4.4.4 ist eingestellt im Receiver wie auch im TV. Das Problem ist auch, dass ich im Moment kein UHD von Netflix/ Amazon zum testen aufspielen kann, da ich nur eine 30gb Rate pro Monat habe und das ändert sich erst im Sommer 2017:-(. Clouding:0 Banding bei hellen Hintergründen nur bei schneller Bewegung, PS4 pro: super Bild, kein Ruckeln usw. Wär toll wenn ihr mir noch Tipps zur Bildverbesserungen geben könntet. Danke Gruß |
||||
Toengel
Inventar |
16:55
![]() |
#1490
erstellt: 10. Jan 2017, |||
Tachchen, das Changelog für das Android 6 Release sieht gar nicht mal so schlecht aus: ![]() Toengel@Alex |
||||
momorious
Stammgast |
17:15
![]() |
#1491
erstellt: 10. Jan 2017, |||
In der Tat, Improved compatibility with PlayStation4 PRO.... Vielleicht ja endlich der Fix für die Lichtblitze im Spielemodus?! |
||||
nino10
Inventar |
17:31
![]() |
#1492
erstellt: 10. Jan 2017, |||
![]() "New firmware QM163E_0.6.152.0 Android Marshmallow for 7X01 change log: - Android 6.0.1 based software - Update of Google apps - The Android Boot animation has been updated - Faster UI navigation - Faster installation time of SW - Improved buffering during YouTube playback - Android apps that have been installed via Google Play Store will ask for their permissions upon opening the app for the first time. - During the initial TV set-up, the TV can connect to your Android phone to allow quick installation of your TV. - Sound drops when switching between encrypted channels - Improvements for stability - Updated channel logo’s - Fixed translation errors - Audio loss on HDMI or when watching Broadcast channels - Crash when entering Ambilight Hue menu - Fix for playback using Videoland app - Improved compatibility with PlayStation4 PRO - Fix for Netflix -100 error - Fix for TV getting stuck in Philips Logo - Fix for Teletext issue in Sweden - Improvements for Google Cast issues on Nordic apps - Netflix HDR support enabled - ViaPlay App Support - EUM / E-sticker improvements - Ambilight / Demo menu improvements" Da scheint man "bei" TPV fleißig an der FW gewesen zu sein, die mit/ auf dem Android 6-Update kommt... mal sehen was der Teil im Detail dann bringt und "bedeutet"... (Was rote Lichtblitze im Spielemodus betrifft: kommt nicht nur bei der PS4 Pro vor...abwarten und nicht unbedingt erwarten, dass das damit gemeint sein muss). [Beitrag von nino10 am 10. Jan 2017, 18:16 bearbeitet] |
||||
mpeterle
Ist häufiger hier |
18:14
![]() |
#1493
erstellt: 10. Jan 2017, |||
Netflix HDR support enabled omg, da warte ich sehnlichst drauf. ![]() ![]() |
||||
vtijohan
Neuling |
18:44
![]() |
#1494
erstellt: 10. Jan 2017, |||
Thank you! |
||||
Mcpat111
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:47
![]() |
#1495
erstellt: 10. Jan 2017, |||
Frage: muss man das downloaden, oder macht der tv das selbst? Gruß |
||||
inspektore
Stammgast |
18:48
![]() |
#1496
erstellt: 10. Jan 2017, |||
Mit der Nvidia Shield musst du nicht darauf warten ![]() |
||||
nino10
Inventar |
18:54
![]() |
#1497
erstellt: 10. Jan 2017, |||
Noch ist das Update nicht verfügbar und noch nicht klar ob es zeitgleich via OTA und USB kommt - grds Thread mal nach dem Thema "Update via OTA oder besser USB" und dann wie durchsuchen...: ![]() ff. Posts
MMn "wartenswerter" wird auch eher eine externe Playerlösung, die Amazon und Netflix HDR zu unter 100 € supportet - zB Nachfolger der Fire TV UHD Box... u.a. ![]() ff. [Beitrag von nino10 am 10. Jan 2017, 19:03 bearbeitet] |
||||
Toengel
Inventar |
19:27
![]() |
#1498
erstellt: 10. Jan 2017, |||
Tachchen, USB-update kommt erstmal nicht... das Update wird erst in einigen Ländern und nur ein ein paar TVs ausgeliefert... Toengel@Alex |
||||
momorious
Stammgast |
20:05
![]() |
#1499
erstellt: 10. Jan 2017, |||
Jemand hier Erfahrungen mit dem Philips Email Support? Vor 8 Tagen habe ich denen nach vorherigen Telefonat Beweisbilder der 10 Pixelfehler und des AL Fehlers zukommen lassen, außerdem habe ich das extreme DSE meines Tvs auch noch klar bemängelt. Bisher keinerlei Antwort.. Im Forum gabs auf mein Lichtblitz Problem in 4 Wochen gar keine Antwort.. Schon extrem schwacher Support bisher.. Wie haben andere hier einen Austausch hinbekommen ohne elendig warten zu müssen? |
||||
nino10
Inventar |
20:26
![]() |
#1500
erstellt: 10. Jan 2017, |||
Hotline anrufen - vermeintliche Fehler melden - Bilder anbieten- daraufhin umgehend Mail erhalten und dieser dann mit Bildern und oder Video antworten. Das Forum ist kein off. Reklamationskanal und wird nur moderiert. Das Blitzproblem ist wohl bekannt - da kann man nur auf ein Update hoffen- dazu kann aber kein Supporter etwas sagen bevor es wenn tats. da ist. (DSE - kein LCD TV ist vollständig frei von DSE / Banding - dessen sollte man sich grds bewusst sein. Hilfreiche Einstellungen im Einstellungsthread) [Beitrag von nino10 am 10. Jan 2017, 20:30 bearbeitet] |
||||
momorious
Stammgast |
20:28
![]() |
#1501
erstellt: 10. Jan 2017, |||
Exakt so getan.. Auf die Mail, die jetzt 8 Tage alt ist, kam bisher nur keine Antwort und langsam verliere ich die Geduld. Hab nen zirmlich schlechten 7601 mit einigen Fehlern erwischt und will den schnellstmöglich ausgetauscht bekomme.. |
||||
nino10
Inventar |
20:31
![]() |
#1502
erstellt: 10. Jan 2017, |||
Hotline anrufen und nachfragen?! (War ja gerade ein Jahreswechsel usw...Ggf sind aktuell auch keine Austauschgeräte verfügbar.) [Beitrag von nino10 am 10. Jan 2017, 20:34 bearbeitet] |
||||
xeno83
Ist häufiger hier |
21:57
![]() |
#1503
erstellt: 10. Jan 2017, |||
Hey, da ich am 27.12. einen 7601 bei ExpertTechnomarkt bestellt habe (2299 Euro) und ich sicher noch bis Februar auf die Lieferung warten darf, verfolge ich aufmerksam dieses Forum. Das von dir (momorious) im Philips Support Forum angesprochene Problem hab ich selbst nochmal per Mail bei Philips zur Sprache gebracht - mit Verweis auf deinen Thread. Der Support war in meinem Fall zwar nicht der Schnellste, aber ich habe auf alle drei Mails jeweils eine Antwort erhalten. Maximal 6 Tage musste ich warten. Das Ergebnis war aber auch nur, dass die Problematik bekannt ist, daran gearbeitet wird man mir aber noch nicht sagen könnte, ob und wann die Lichtblitzprobleme beseitigt sein werden... Ist ja zu hoffen, dass das mit dem kommenden Update dann gegessen ist. Am Ende hab ich Glück und erhalte direkt einen mit dem 6er Android. Bin gespannt, wann der TV kommt und ob der wirklich was taugt :-) Ist das Geblitze nun eigentlich etwas, was ständig oder eher sporadisch auftritt? @ momorious: Hoffe, dein TV wird bald getauscht. Herzliche Grüße [Beitrag von xeno83 am 11. Jan 2017, 02:22 bearbeitet] |
||||
tom09
Stammgast |
12:53
![]() |
#1504
erstellt: 11. Jan 2017, |||
Bei der Changelist des kommenden Updates fehlt der Dolby Digital Support für Netflix und Amazon über Toslink. Was will man mit HDR, wenn der Ton weiterhin kastriert ist? So muss man weiterhin einen externen Player nutzen. |
||||
Toengel
Inventar |
13:09
![]() |
#1505
erstellt: 11. Jan 2017, |||
Tachchen, das mit dem Ton, sollte an der App liegen... die wird ja von jeweiligen App-Hersteller geliefert... Toengel@Alex |
||||
dinandus
Inventar |
13:41
![]() |
#1506
erstellt: 11. Jan 2017, |||
Warum nicht via HDMI zum AVR oder soundbar? Klapt prima bei mir. Wichtiger finde ich die HDR unterstutzung, wann komt der beim Amazon Prime? Und wie sieths aus mit VP9.2 furs HDR beim YouTube? |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 . 40 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 2016 PUS7601 und Harmony FB steffenbdd am 12.10.2016 – Letzte Antwort am 04.11.2017 – 43 Beiträge |
[Philips 2016] PUS6101 Thread romurmel am 08.01.2017 – Letzte Antwort am 04.02.2017 – 2 Beiträge |
[Philips 2016] 65PUS7601 Bildeinstellungsthread nino10 am 13.10.2016 – Letzte Antwort am 25.02.2019 – 77 Beiträge |
<<< Philips 2016 >>> Informationen und Bilder? Toengel am 05.01.2016 – Letzte Antwort am 27.06.2018 – 845 Beiträge |
(Philips 2016 ) PUS 7101/7181 Boldmann am 29.02.2016 – Letzte Antwort am 11.04.2021 – 1366 Beiträge |
(2016) Netflix HDR Kai-Pirinha am 24.11.2016 – Letzte Antwort am 24.11.2016 – 6 Beiträge |
(2016) Philips 55 PUS 6501 Panelqualität wegwolv am 16.11.2016 – Letzte Antwort am 21.11.2016 – 3 Beiträge |
Philips Android Probleme 2016 -> auch 2017 Modelle ? Mr_Lebowski am 26.05.2017 – Letzte Antwort am 03.06.2017 – 2 Beiträge |
[Philips 2014] Der HEVC Fakten-Thread Toengel am 09.09.2014 – Letzte Antwort am 17.12.2015 – 55 Beiträge |
Philips 42PFL7603 Thread canton/pioneer am 12.04.2008 – Letzte Antwort am 30.03.2009 – 64 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedSerwuzz
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.253