HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » [Philips 2016] PUS7601 Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|
|
[Philips 2016] PUS7601 Thread+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
ChrisClio
Stammgast |
14:14
![]() |
#451
erstellt: 03. Okt 2016, |||||||||
Hallo, mein Ersatzgerät für den defekten 9809 ist da. Der 7601 kann eigentlich alles besser als erstes Fazit. Jedoch funktionierte am ersten Tag die Fernbedienung nur sporadisch. Sehr merkwürdig denn am zweiten Tag funktionierte alles so wie es sollte. Das Bild ist wesentlich plastischer und einfach besser als das von 9809. Nur die Ecken des Displays sind wirklich dunkler als beim 9809. Leider hat mein Gerät eine mechanisch defekte TosLink Buchse und ich stehe nun wieder mit Philips in Kontakt. Was bei der Firmware noch ein Problem darstellt ist der Ton über DVB-C. Der stottert teilweise nach dem Umschalten. Easylink klappt auch nicht perfekt. Wenn nicht Easylink Autostart im Tonmenü aktiviert wurde klappt der Wechsel zwischen AV-Receiver und TV nicht. Gruß [Beitrag von ChrisClio am 03. Okt 2016, 14:35 bearbeitet] |
||||||||||
Paulaner
Inventar |
16:56
![]() |
#452
erstellt: 03. Okt 2016, |||||||||
Nach dem es ja nun in der 9000er-Serie von Philips "nur" den 55"-OLED gibt und 55" für mich zu klein sind, werde ich mir wahrscheinlich demnächst den 65PUS7601 kaufen. Hier in diesem Thread wird ja fast nur Positives über diesen TV berichtet, so dass ich hoffe, das dieser TV ein Nachfolger für den zu klein gewordenen 47PFL9732 sein könnte. Ich habe mir jetzt mal die Bedienungsanleitung runtergeladen und durchgelesen und bin dabei etwas verwundert, das es jetzt 4 verschiedene Punkte zur Einstellung des Kontrastes gibt! ![]() Was ich aber gar nicht gefunden habe, ist der Einstellungspunkt, wo man das Local Dimming einstellt! Vermutlich ist das einer der 4 Einstelloptionen für den Kontrast, aber nur welcher? ![]() Vielleicht kann mir hier mal jemand die Erklärung zu folgenden, in der BDA gefundenen Einstelloptionen geben, oder auch einen Link, wo ich dazu was nachlesen könnte:
Danke für Eure Hilfe, Paul [Beitrag von Paulaner am 03. Okt 2016, 16:58 bearbeitet] |
||||||||||
|
||||||||||
nino10
Inventar |
17:27
![]() |
#453
erstellt: 03. Okt 2016, |||||||||
Das LD verbirgt sich hinter Kontrastmodus. Videokontrast bestimmt auf welchen Bereich sich der Kontrast auswirken soll (meist einfach 100 lassen). (Helligkeit meist auf ca 50 lassen). Perfekter Kontrast ist die automat. dynamische Kontrastverstärkung (neben sinnvollem HDR-Upscaling auf An - Perfekter Kontrast maximal auf Mittel). Sonst ist alles wie von Philips eigentl. bekannt und erklärt sich von selbst bei der Einrichtung/ wird mit Beispielbildern im Menü des TV erklärt. [Beitrag von nino10 am 03. Okt 2016, 17:40 bearbeitet] |
||||||||||
Paulaner
Inventar |
17:44
![]() |
#454
erstellt: 03. Okt 2016, |||||||||
![]() Bei meinem etwas "älteren" 47PFL9732 gibt es nur "einen" Einstellpunkt für den Kontrast und jetzt sind da schon 4 verschiedene Einstellpunkte, die den Namen Kontrast benutzen und die passenden Erklärungen in der BDA dazu sind mehr als uninformativ! Die BDA gibt zu den einzelnen Punkten [Ironie ON] wirklich sehr informative Hinweise [Ironie OFF] ![]() zu Pkt.1 Kontrast steht: "Mit Kontrast können Sie den Kontrast des Bilds anpassen." zu Pkt. 2 Kontrastmodue steht: "Über den Kontrastmodus können Sie den Wert festlegen, bei dem der Stromverbrauch durch Verringerung der Bildschirmhelligkeit gesenkt werden kann." Hier haben wir ja geklärt, das dies wohl die Einstellung für das Local Dimming ist. ![]() Oder anders gesagt, hier wurde das Local Dimming nur deshalb eingebaut, um den Stromverbrauch zu senken, nicht um das Bild zu verbessern! ![]() zu Pkt. 3 Perfekter Kontrast steht: "Mit Perfekter Kontrast können Sie den Wert festlegen, bei dem der Fernseher automatisch Details in dunklen, mittelhellen und hellen Bereichen des Bilds optimiert." zu Pkt. 5 Videokontrast steht: "Mit Videokontrast können Sie den Videokontrastbereich verringern." Na gut, da hilft dann wirklich nur probieren, was einem am besten gefällt. ![]() Paul [Beitrag von Paulaner am 03. Okt 2016, 17:46 bearbeitet] |
||||||||||
dinandus
Inventar |
18:30
![]() |
#455
erstellt: 03. Okt 2016, |||||||||
Morgen komt meiner 7601, klapt ja schnell... Einstellen wird keinem problem sein denke ich, nur eine frage, soll mann beim HDMI einstelling etwas benachten dass die 4K HDR wiedergabe auch maximahl seine arbeit leisten kann? Beim meisten mussen ja UHD Color oder wie die dass auch alle nennen extra eingestelt werden? Und beim unseren neuen Philips? Wenns dan alles klapt werde ich morgen mahl die erste eindrucke hier mahl ausseren, aber kontte auch mitwoch werden wenn ich mir erst mahl einem abend mit mein neuer vergnuge... |
||||||||||
Paulaner
Inventar |
19:39
![]() |
#456
erstellt: 03. Okt 2016, |||||||||
Kannst Du verraten, wo Du bestellt hast und zu welchem Preis? Paul |
||||||||||
nino10
Inventar |
19:43
![]() |
#457
erstellt: 03. Okt 2016, |||||||||
In Deutschland einfach mal bei SG-Akustik oder Händler in der Nähe anfragen (ggf mit den Screenshot unten verhandeln)*...(beste erzielten Preise lagen dabei bei ca 2.500 € - s.o.) Ein aktuelles Bsp: Mediamarkt über ebay ![]() *
[Beitrag von nino10 am 03. Okt 2016, 19:59 bearbeitet] |
||||||||||
dinandus
Inventar |
20:32
![]() |
#458
erstellt: 03. Okt 2016, |||||||||
@ Paulaner, eigentlich schon beantwortet denke ich, aber fur alle nochmahl: Ich habe die wegen einer 20 % rabat aktion bei uns in die Niederlande bei einige ketten lief, einkaufen konnen fur 2399,20 €. Wir kennen ja 20% Merwerth steuern. und zwar beim Media Markt, es hatte die Expert gruppe einer aktie uber 20 % veranlast, und da hatten sich im wochende uber internet mehere an beteiligt, leider wieder vorbei. Hatte nebenbei dass gluck dass ich meinen Samsung ubers Tweakers, noch Sonnabend dan einer anderen verkaufen konte fur gutes geld. So hatte ich noch gerade an die action teilnehmen konnen. |
||||||||||
Paulaner
Inventar |
08:56
![]() |
#459
erstellt: 04. Okt 2016, |||||||||
![]() Dann berichte mal, wenn Du den TV zu Hause stehen hast, wie Deine Erfahrungen sind. Paul |
||||||||||
ManuelAlmeida
Neuling |
10:23
![]() |
#460
erstellt: 04. Okt 2016, |||||||||
Hallo zusammen, seit dem Wochenende hängt bei mir auch der 7601 an der Wand. Habe Ihn über SG Akustik gekauft, habe zwar 5 Tage länger als angegeben gewartet, aber das ist noch vertretbar.. Kurz zum Set-up: - 7601 - Martantz SR5010 - HDMI Kabel von Ultra HD TV Jetzt zu meinen Fragen, vll. kann mir einer von Euch helfen. Der Fernseher hat ja HDR, war für mich auch mit ein Kaufgrund. Auf diversen Bildern - auch hier im Thread - steht bei der Bildauswahl HDR Persönlich - HDR Lebhaft usw. Bei mir fehlt das. Wenn ich z. B. über youtube 4k hdr demos anschaue ( z. B. diese Demo Szene beim Camping ) dann zeigt es mir kein HDR an. Was muss ich tun um in HDR schauen zu können ? Vor allem in Menüs und leider auch ab und zu beim Netflix / Videos schauen etc. habe ich so kurze zuckende schwarze Strefen vertikal über den Bildschirm. Kommt zu 90 % bei Menüs vor, eher selten bei Videos. Kennt das jemand und weiß wie man das beheben kann? Hat schon jemand eine XBOX One S am TV? Überlege mir eine zu kaufen wg. des UHD Players, wie sieht es hier mit HDR aus? Vorab besten Dank für Eure Hilfe! Gruß Manuel |
||||||||||
tom09
Stammgast |
11:42
![]() |
#461
erstellt: 04. Okt 2016, |||||||||
Die interne Youtube-App unterstützt kein HDR. Über die XBox One S kann man HDR Content von Netflix und von UHD Blu-Rays abspielen, das funktioniert dann auch problemlos. Mein Tipp ist hier die "The Revenant" UHD-Blu-ray, die mit ihrem echten 4k Master zeigt, wie schön ein 4k HDR Bild sein kann. Amazon- und Youtube-HDR werden von der XBox allerdings auch (noch) nicht unterstützt. [Beitrag von tom09 am 04. Okt 2016, 11:44 bearbeitet] |
||||||||||
spacetasse
Ist häufiger hier |
11:54
![]() |
#462
erstellt: 04. Okt 2016, |||||||||
Hier warten viele seit Ende August auf ihren 7601 und du hast nur fünf Tage länger gewartet?! Wann hast du bestellt? Viel Spaß damit ![]() |
||||||||||
dinandus
Inventar |
12:37
![]() |
#463
erstellt: 04. Okt 2016, |||||||||
Fernseher noch nicht eingetroffen, heute Bericht bekommen dass die Lieferung einen tag später volgt, wird dann mitwoch werden. Betriffende HDR: habe seit Mai dem UB900 und der unterstutzt seit vergangenen Woche mit der 1.5 update HDR beim Netflix. Dies ware dan auch meiner uber weging in uber Stimmung met einem richtig gunstige Preis im Wochenende endgultig wieder dem Philips der7601 zu kaufen. Nogmaals die frage beim Einstellung noch eine extra Punkt beobachten fur die fulle UHD-HDR unterstutzung? Habe schon gelesen nur HDMI 1 und 2 solten die fulle signaLe richtig durchgeben. |
||||||||||
ChrisClio
Stammgast |
13:49
![]() |
#464
erstellt: 04. Okt 2016, |||||||||
Hand hoch wer über Kabel/Unitymedia Empfängt und das CI+ Modul nutzt? Ich habe immer wieder mal sporadisch beim zappen Tonprobleme. Egal ob über interne LS oder externen AV-Receiver, egal ob Stereo oder Mehrkanal gewählt wurde. Ton verschwindet ganz auf dem gewählten Sender und kommt nur sporadisch stotternd wieder. Nach Senderwechsel alles wieder in Ordnung. Klingt nach Firmwareproblem für mich. Dann HDMI CEC/Easylink - wenn in den Tonoptionen nicht Easylink Autostart gewählt wurde klappt keine Tonübergabe zum AV-Receiver. Beim 9809 konnte ich bei Problemen einmal Easylink aus- und wieder Einschalten und danach klappte es wieder. D.h. wenn ich den AV-Receiver einschalte erhält dieser kein Ton trotz Easylink ARC. Wenn der AV-Receiver aber einmal mit dem TV zusammen gestartet wurde klappt alles wunderbar. Die Problematik hatte ich mit den 0.9. firmwares vom 9809 schon einmal so ähnlich gehabt - TP-Vision lernt nicht dazu bei dem Thema. Gruß |
||||||||||
ManuelAlmeida
Neuling |
14:04
![]() |
#465
erstellt: 04. Okt 2016, |||||||||
Bestellt habe ich am 06.09. angekommen, Lieferzeit war dann ca. 20 Tage, der TV stand eine Weile bei mir rum... Nochmal zu HDR, ein UHD Blu Ray Player wie der UB900 ist mir gerade einfach zu teuer, weil 4k Blu rays noch Mangelware sind und noch nicht einmal ganz klar ist, ob sich das Format durchsetzen wird. Habe mir jetzt die XBox One S gekauft, da sollte ja HDR über Ultra HD Blu Ray möglich sein oder? Hat jemand von Euch auch das Problem, dass über Netflix kein 5.1 Ton erkannt wird? Kann immer nur Stereo wiedergeben, der AV-R wandelt das dann in Dolby Prologic um, aber es sollte ja auch möglich sein, dass Dolby Digital Plus ausgegeben wird, der Marantz Receiver kann das...hat mir hier jemand einen Tip? Was mir auch noch aufgefallen ist...beim Streming ( Netflix ) habe ich ganz viele winzige weiße Pünktchen im Bild, also eine Art "Körnung" liegt das an der Internetleitung oder an Filmmaterial? Wenn ich in youtube ein 4k video ankucke, habe ich das nicht... Alles in allem muss ich sagen, dass mir das Zusammenspiel AV-Receiver / TV noch nicht ganz einleuchtet. Ich bin zwar kein Profi / Experte, aber mache das auch nicht zum ersten mal...hatte davor einen 21:9 Philips an einem Denon das war um einiges leichter. Habe z. B. auch das Problem, dass ich den Lautstärkebalken beim TV nicht mehr sehe, wenn es über den AV-Receiver läuft...das ist extrem nervig, weil es beim Marantz nur so eine kleine Anzeige hat. Auch hier scheint etwas im Zusammenspiel AV-R / Philips schief zu laufen... |
||||||||||
ChrisClio
Stammgast |
14:12
![]() |
#466
erstellt: 04. Okt 2016, |||||||||
Im TV Tonmenü von Stereo auf Mehrkanal umgestellt? "Körnung" kann schon gut möglich sein - bei Youtube Videos werden Kameras eingesetzt die keine künstliche Körnung verursachen - zumindest bei den meisten Videos. Sobald der AV-Receiver mitläuft zeigt dein Philips TV keine Lautstärke mehr an - das ist so korrekt da Philips die Daten des AV-Receivers bzgl. der Lautstärke nicht ausliest. Gruß |
||||||||||
ManuelAlmeida
Neuling |
16:55
![]() |
#467
erstellt: 04. Okt 2016, |||||||||
Ja, das ist auf Mehrkanal eingestellt. Dass der Philips die Lautstärke nicht mehr anzeigt ist ja ok, nur bekomme ich auch vom AV-R keine Lautstärkeanzeige mehr. Bei anderen Zuspielern - Bluray - Fire TV etc. funktioniert das... Aber das ist dann wohl eher ein Thema für den Marantz Thread =) Vll. liegts auch am Betriebssystem vom Philips mit dem ich nicht zu 100% zufrieden bin. Aber das ist ja nix neues bei Philips...zwar um Welten besser als bei meinem alten, aber immer noch nicht so fix wie Samsung, LG...hängt sich manchmal auf, bei der Spotify app kommt kein Bild mehr, bei youtube hängt er sich auch oft auf wenn man statt das Mikro in der Fernbedienung manuelle Eingabe bevorzugt ( Sprachsteuerung funktioniert so la la ) Was habt Ihr für Erfahrungen mit dem Betriebssystem, läuft das bei Euch auch so bescheiden? |
||||||||||
Matthias2399
Stammgast |
17:46
![]() |
#468
erstellt: 04. Okt 2016, |||||||||
Habe heute mein 7601 bekommen und er ist in allen belangen besser als der 9809 auser das 4 seitige ambilight und die Verarbeitung ist nicht so hochwertig,aber vom bild her um einiges besser.Leider hab ich ein gerät mit defekten panel erwischt habe einen dunklen schatten unten am bild der aucj bei keinen Bewegungen zu sehen ist..habe mich schon an philips gewannt. ![]() |
||||||||||
Matthias2399
Stammgast |
17:47
![]() |
#469
erstellt: 04. Okt 2016, |||||||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
18:19
![]() |
#470
erstellt: 04. Okt 2016, |||||||||
Ohje ![]() ![]() ![]() Bin ja mal gespannt, ob du ein komplett neues Gerät bekommst, oder ein neues Panel per vor Ort Reparatur. |
||||||||||
Matthias2399
Stammgast |
18:21
![]() |
#471
erstellt: 04. Okt 2016, |||||||||
Ich hoffe es weil ich soweit sehr zufrieden bin mit dem 7601 |
||||||||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
18:24
![]() |
#472
erstellt: 04. Okt 2016, |||||||||
Wird schon ohne Probleme klappen. Der TV ist ja noch nicht lange auf dem Markt. ![]() |
||||||||||
zambo2_de
Ist häufiger hier |
21:03
![]() |
#473
erstellt: 04. Okt 2016, |||||||||
Hallo ManuelAlmeida. Glück gehabt mit Deiner Bestellung. Habe bei SG am 23.08.16 online bestellt und habe von SG die Auskunft dass er am 6.10. oder 07.10.16 bei Ihnen ist und dann auch sofort an mich gehen soll. Bleibe in guter Hoffnung und gespannt. Gruß |
||||||||||
Paulaner
Inventar |
17:18
![]() |
#474
erstellt: 05. Okt 2016, |||||||||
So Leute, seit heute Nachmittag steht ein 65PUS7601 bei mir provisorisch auf dem Lowboard! ![]() Eigentlich sollte es ja der 65PUS9600 werden, den ich im letzten Jahr auf der IFA ausgiebig begutachtet habe, aber den hat Philips ja leider nicht herausgebracht. Da es in der 900er-Serie maximal 55" gibt, blieb mir eben nur der 65PUS7601 übrig! Und ich muss nach sehr kurzem Test sagen, der TV ist wirklich gut! ![]() ![]() ![]() Am Wochenende werde ich den dann an die Wand nageln, dazu muss ich aber erst meinen guten alten 47PFL9732 abbauen. ![]() Bis dahin muss ich provisorisch fernsehen, d.h. es liegen eine Menge Kabel kreuz und quer in der Wohnung. Deswegen gibts auch keine Bilder ![]() Ein erster kurzer Eindruck mit den Werkseinstellungen: Bild ist sehr hell und auch sehr gut! Allerdings fallen eben bei 65" irgendwelche Bildfehler im Film, in der Quelle gnadenlos viel eher auf, als es beim "alten" 47" ist. DSE kann ich keines feststellen, die Ausleuchtung ist wirklich sehr gut, sehr gleichmäßig über die gesamte Fläche und hätte ich nicht hier gelesen, dass die Ecken etwas dunkler sind, wäre mir das gar nicht aufgefallen! Die Ecken sind wirklich nur minimal dunkler als der Rest des Bildes und das sieht man nur bei gleichmäßig hellen Flächen.. Einziger Fehler, den ich festgestellt habe: ca. 5cm vom linken Bildrand, in der Mitte gibt es einen toten Pixel! ![]() Den sieht man allerdings nur, wenn man ganz nah (50cm) an den Bildschirm rangeht und es eine einfarbige Fläche ist, vom normalen Sitzplatz aus und bei einem normalen Film ist da nichts zu sehen, auch wenn man weiß wo der tote Pixel ist! Aus dem Grund werde ich den TV vorläufig behalten, da die Ausleuchtung wirklich sehr gut ist! Morgen werde ich versuchen mal ein paar Einstellungen zu testen. Dazu habe ich mal eine Frage: Wie muss ich vorgehen, um für jede Quelle (TV, HDMI1, HDMI2 usw.) getrennte (heißt bei Philips wohl "Personalisierte" Einstellungen vornehmen zu können? Wenn ich das richtig verstanden habe, dann muss man da als erstes Einstellungen -> Alle Einstellungen -> Bild -> Bildeinstellung -> Persönlich aktivieren! Alle nachfolgenden Einstellungen wie Farbe, Kontrast Schärfe usw. werden dann unter der Quelle gespeichert. Richtig! ![]() Paul [Beitrag von Paulaner am 05. Okt 2016, 17:20 bearbeitet] |
||||||||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
17:38
![]() |
#475
erstellt: 05. Okt 2016, |||||||||
Tausch ihn lieber um, auch wenn es wieder Aufwand bedeutet. Noch ist er neu und es gibt genug Geräte. Der tote Pixel wird immer nerven, auch wenn es nur psychologisch ist. ![]() Und ja..sobald du auf "persönlich" gestellt hast, musst du für jede Quelle individuell einstellen. Das behält er dann auch so. [Beitrag von VF-2_John_Banks am 05. Okt 2016, 17:39 bearbeitet] |
||||||||||
Paulaner
Inventar |
17:52
![]() |
#476
erstellt: 05. Okt 2016, |||||||||
Nö, den TV werde ich erstmal nicht umtauschen! ![]() Denn wie gesagt sieht man den einzelnen toten Pixel nur aus der Nähe (< 1m) und der TV den ich jetzt hier habe ist wirklich von der Ausleuchtung sehr gut! Wer garantiert denn, dass das Austauschgerät nicht auch eine Macke hat, die dann wirklich stört, wie z. B. DSE oder ähnliches. Paul |
||||||||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
17:58
![]() |
#477
erstellt: 05. Okt 2016, |||||||||
Naja, bei nem FALD ist doch die Ausleuchtung generell sehr homogen. Da würde ich mir keine Sorgen machen. ![]() |
||||||||||
tom09
Stammgast |
20:19
![]() |
#478
erstellt: 05. Okt 2016, |||||||||
Ich habe auch einen toten Pixel, aus normalem Sitzabstand sieht man den aber natürlich nicht. Deswegen auszutauschen wäre aus meiner Sicht wirklich übertrieben. |
||||||||||
Paulaner
Inventar |
21:47
![]() |
#479
erstellt: 05. Okt 2016, |||||||||
Genau meine Meinung! Sicherlich wäre es Top, wenn es den toten Pixel nicht geben würde, aber ich kann damit leben, da man den toten Pixel wirklich nur aus der Nähe sieht und auch nur wenn man weiß, wo er ist. Aus dem normalen Sehabstand ist der tote Pixel absolut nicht zu erkennen. Wichtiger ist doch für mich, dass der gesamte Rest stimmt, es kein DSE, Banding usw. gibt. ![]() Das Bild ist wirklich Top und auch die Helligkeit und vor allem die Spitzenhelligkeit ist für mich mehr als ausreichend. Das Bild ist echt Top! ![]() Paul [Beitrag von Paulaner am 05. Okt 2016, 21:49 bearbeitet] |
||||||||||
bombvoyage82
Stammgast |
22:08
![]() |
#480
erstellt: 05. Okt 2016, |||||||||
Gibt es bei toten Pixeln nicht auch so einen Grenzwert? Bei einem tauschen die das Gerät doch nicht aus, oder? Ich meine die Zeit nach den zwei Wochen Rückgabefrist. Habe selbst bei meinem 8601 ca. 2-4 tote Pixel, allerdings gut verteilt. Ich stelle mir vor, ich tausche ein sonst gutes Gerät um und bekomme dann einen mit DSE oder Banding ....dann wird das eine neverending Story. ![]() |
||||||||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
06:21
![]() |
#481
erstellt: 06. Okt 2016, |||||||||
2-4 tote Pixel? ![]() ![]() |
||||||||||
nino10
Inventar |
08:38
![]() |
#482
erstellt: 06. Okt 2016, |||||||||
Die Frage bezog sich ja auf die Zeit "nach einem möglichen Wiederruf ohne Grund von 14 Tagen" bei Fernabsatz: ja - es geht natürlich nach Fehlerklassen des Displays bei Pixelfehlern (welche Fehlerklasse das des 7601 hat, kann ich zZt nich sagen - Fehlerklasse 0 wird aber wohl weder 7601er, noch 8601er Display sein - mWn kein Display in TPV-Geräten) zB: ![]() Wenn ein Händler (oder Hersteller) also bspw. einen 7601 oder 8601 wegen nur eines toten Pixels umtauscht, dann ist das reine Kulanz oder vorherige Absprache mit diesem - keineswegs seine Pflicht. (Nur ein toter Pixel am Rand - bei 65 Zoll - ist da eher "okay". Wenn man Pech hat tauscht man diesen und bekommt etwas schlechteres, was aber noch in der Norm ist...- selbst schon bei notwendigen Gerätetäuschen erlebt - aufgrund von Mainboarddefekt beim 9708 bspw. Mein 7601 wird heute getauscht weil ich unten einen Fleck - bedingt durch Displayfolie - zzgl. eines toten Pixels habe. Ohne den Fleck hätte ich nicht getauscht/ würde von TPV auch nicht getauscht werden). [Beitrag von nino10 am 06. Okt 2016, 09:06 bearbeitet] |
||||||||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
09:34
![]() |
#483
erstellt: 06. Okt 2016, |||||||||
Ich hab bei mir gleich am ersten Tag gekuckt, ob ich Pixelfehler habe, damit ich halt nicht in Schwulitäten komme, wenn die 14 Tage rum sind. Obwohl selbst dann hätte mein Händler wahrscheinlich trotzdem mitgespielt. Wer weiß. Hatte zum Glück aber keinen Fehler. |
||||||||||
ManuelAlmeida
Neuling |
17:20
![]() |
#484
erstellt: 06. Okt 2016, |||||||||
Hallo zusammen, hab jetzt die XBox One S dran, HDR Signal wird erkannt! Dann der Dämpfer...ich dachte das Micro Dimming funktioniert nicht. Mittlerweile bin ich mir aber nicht mehr sicher...habe zum Testen das gleiche Bildmaterial ( APEX / Netflix ) genommen. Zunächst über den TV / Netfllix App: Bei der Anfangsszene tiefstes schwarz... Dann Xbox: Eher grau mit Hintergrundbeleuchtung. Ich habe dann aber fesgestellt, dass die Helligkeit bei Persönlich und HDR Persönlich gleich eingestellt war ( beide Helligkeit 70 ) Wenn ich bei HDR Persönlich auf 50 stelle, ist das Bild auch wieder schwarz. Kann das sein, dass das so stimmig ist weil das HDR Bild von natur aus schon heller ist und man die Helligkeit dann runter regeln muss? Hat das schon jemand mit der XBox getestet? Gruß Manuel |
||||||||||
dinandus
Inventar |
19:32
![]() |
#485
erstellt: 06. Okt 2016, |||||||||
Er ist (wieder) da, sorry meinte meiner richtiger Ambilight TV. Gesterabend spat wurde dem 7601 abgeliefert. Nach dem einstellen habe ich erst mahl bischen rundum probiert bei die basic einstellungen, werde spater mahl bischen weiter rumtesten. Das bild is schon und auch ganz hel auch vanwege die 500-700 nits. Soweit keine tote Pixel gesehen, und denk auch keinen DSE beim ersten ansehen. Mahl bischen Netflix in 4K getestet via meinem UB900, klapt wunderbar fernseher geht sodra er HDR zugespielt bekomt uber im diesen Modus, sogar jetzt auch bei der 2e staffel van DareDevil, was meinen UH8590/SEK3500 nicht gemacht hatte. Aber woran es liegt weiss ich nicht, denke an die aufnahmen selbe,r aber viel bildrausch beim sehen vom DareDevil, bei dem dunkler scenen. Dass Marco Polo ist dagegen sehr scharf und keinen bildrauschen oder so! Auch UBD "the Revenant" angesehen, da sieth mann schon grosses unterschied mit dem richtigen HDR wiedergabe, menge mehr dann meiner voriger HDR Light. Kann sein dass die neue KD serie dass besser macht wegen viel mehr Nits, aber mir war einem richtigen Ambilight auch wichtig beim ankauf meiner 2016 TV. Auch beim Deadpool sieth mann schon dem unterschied. Mit HDR upscaling sah meiner Blu Ray vom "Lucy" so gut aus, und sogar im Dolby Atmos sound, dass ich denke dass diess mir reicht, anderen sind uberzeugt vom UBD vom Lucy, aber mir reicht dies schon wunderbare farbige und scharfe bild aus. Dass HDR upscaling macht er so gut, dass ist volkommen und genugt mir. Auch die demo`s vom Sat im 4K sehen sehr uberzeugend aus, nur der neuere Samsung demo mit dem dancing sieth mir bisschen zu hell aus. Spater mahl mehr. Der 7601 is wenn mann dem preis ansieth volkomen und durch gereift aus um erst mahl een oder zwei jahre vom UHD/HDR zu geniessen. Wenn dann endlich der 65POS901C doch in Europa komt is dass weiterhin meinen wunsch tv. aber erst mehr dan zufrieden. [Beitrag von dinandus am 06. Okt 2016, 19:36 bearbeitet] |
||||||||||
lord_mito
Inventar |
20:15
![]() |
#486
erstellt: 06. Okt 2016, |||||||||
Thema Bildrauschen: Ich sehe Bildrauschen egal ob über Sky oder über Bluray, ich sehe Bildrauschen. Kommt das weil das Panel das Bild ja "aufblasen" muß da ich nur in Full-HD zuspiele? |
||||||||||
Chumbi
Stammgast |
09:31
![]() |
#487
erstellt: 07. Okt 2016, |||||||||
So, TV ist seit gestern da. Da ich hier immer mitgelesen haben, schreibe ich auch kurz ein Feedback: 7601 ist ein toller TV. Gute Verarbeitung, tolles Ambilight. Spiegelung gering. Die Füße sehen ebenfalls sehr filigran aus. Keine dunklen Ecken zu sehen. Sehr gute Ausleuchtung. Zwei tote Pixel - aber wie mein Vorgänger schon geschrieben hat, fallen diese überhaupt nicht auf. Das wäre kein Grund zur Rücksendung. Kein DSE (!) Super schwarz. Jetzt aber nicht wundern: der TV geht trotzdem wieder zurück. Das Bild meines Samsung JS9590 ist um Weiten besser. Der 7601 ist nicht schlecht, hat aber ein leicht rauschiges und so ein leicht vermatschtes Bild, wenn ich das so sagen darf. Ich habe viel an den Einstellungen geschraubt, aber das habe ich nicht hinbekommen. Ich bin damals als langjähriger Philips-Kunde (also kenne ich mich mit den vermeintlichen Bildverbesserer-Einstellungen ganz gut aus) zu Samsung gewechselt und wollte nun aber im Zuge einer Vergrößerung wieder Ambilight haben. Da das Bild für mich oberste Priorität hat, verabschiede ich mich wieder vom Philips-Forum und bleibe bei Samsung. War aber schön mit Euch - nette Leute hier! [Beitrag von Chumbi am 07. Okt 2016, 09:33 bearbeitet] |
||||||||||
Luxmän
Ist häufiger hier |
16:25
![]() |
#488
erstellt: 07. Okt 2016, |||||||||
Bin soeben von SG-Akustik benachrichtigt worden, das der Fernseher auf dem Weg zu mir ist. Sollte dann morgen oder Montag eintreffen... |
||||||||||
spacetasse
Ist häufiger hier |
16:27
![]() |
#489
erstellt: 07. Okt 2016, |||||||||
Dito. Ich glaubs ja fast nicht. Meiner wurde per DHL Freight verschickt, die liefern am Wochenende nicht aus - vermutlich bekommen wir am Montag einen Anruf bez. Terminabsprache mit der Spedition.
Habe SG-Akustik darauf angesprochen und die haben gesagt dass du lügst ;-) [Beitrag von spacetasse am 07. Okt 2016, 16:28 bearbeitet] |
||||||||||
Chumbi
Stammgast |
20:26
![]() |
#490
erstellt: 07. Okt 2016, |||||||||
... irgendwann kommt immer alles raus :-) |
||||||||||
dinandus
Inventar |
09:23
![]() |
#491
erstellt: 08. Okt 2016, |||||||||
Mahl einer frage: hat jenandem einem Hue Set und dieser mit dem TV verbunden? Ich kan dass Ganze soweit schon einstellen aber nicht festlegen oder bestatigen, bekomme jedes mahl das einem Meldung erscheint dass die Android Hue stopt. Manchmal bekomme ich sogar diesem Meldung nicht vom Schirm. ..Denke auch dass diesen Android nicht fullig functioniert., gersterabend ware mir 2x dass ganze menu festgelaufen... nur Strom erab hatte es wieder zum fernsehen geben konnen.. Wass sind eure Erfahrungen. Bild ist schon toll aber diese Macken. ..... [Beitrag von dinandus am 08. Okt 2016, 09:25 bearbeitet] |
||||||||||
spacetasse
Ist häufiger hier |
09:48
![]() |
#492
erstellt: 08. Okt 2016, |||||||||
Bez. HUE kann ich dir nächste Woche meine Erfahrungen schildern, wenn er da ist. |
||||||||||
raindancer
Inventar |
10:42
![]() |
#493
erstellt: 08. Okt 2016, |||||||||
@ Paulaner: Wie kommst du denn mit dem Spiegeldisplay klar? Hab mir den 7601 im MM angeschaut, wäre absolut mein TV, wenn nicht dieses blöde Spiegeln wäre. Habe aber schlicht keine Alternative. aloa raindancer |
||||||||||
nino10
Inventar |
12:18
![]() |
#494
erstellt: 08. Okt 2016, |||||||||
Unter den Lichtbedingungen in einem Markt das Niveau der Spiegelungen zu beurteilen ist schlicht nicht realistisch - viell. helfen diese Tageslichtimpressionen - gar mit seitlichem Fenster - etwas weiter: ![]() ![]() _____________________________________________________________________________________________________________________________ Div: - Tonaussetzer beim Umschalten (bekannt): ![]() - Bildrauschen/ Bildunruhe (nicht das sog. Filmkorn) hängt massiv von der tats. Qualität des Materials (natürlich dann auch vom Vergrößerungsfaktor in Bezug auf das Format) und den jew. Bildeinstellungen ab (Bildqualität des selben Inhalts ist meist bei externer Zuspielung besser als bei internen Apps - bspw. Fire TV UHD : + Formatanpassung funktioniert dann, anders als bei div. internen Apps, auch) - Helligkeit von 70 lässt natürlich Schwarz nicht mehr als schwarz erscheinen (Max. 50 - 55 bei sonst "stimmingen" Einstellungen) - "Persönlich" speichert die Settings für jede Quelle (TV, HDMIs, App-Interface) separat=unterschiedlich. Alle anderen Presets für alle Quellen gleich. - Unter Homemenü -> aktive Apps kann man Apps (wie immer bei Android) manuell beenden (wenn man das Gefühl hat, dass das System langsamer wird, etc - musste ich allerdings bisher nie/ den TV bisher nur 1x "zwangsweise" vom Strom nehmen - außer bei Update natürlich. Übertreibe aber auch die interne Appnutzung nicht und nutze öfter externe Apps - Fire TV UHD zB) - Wenn die FB nicht reagiert (Batterien kurz entfernen hilft uU) ; ja die FB funkt auch wenn sie nur umgedreht wird (wegen der Aktivierung der jew. Seite) - Easy-Link/CEC-Probleme lösen sich manchmal wenn man (auf Durchschleifen verzichtend) bspw. den AV-Receiver auf HDMI 3 oder 4 legt (aber gelegentliche Problemchen - durch bspw Stromlosigkeit des Receivers und/ oder TVs behebbar - bleiben "CEC-typisch") - Mein zweiter 7601 hat auch fast kein sichtbares Banding/ DSE (natürlich ist das immer vom Blickwinkel, Bildinhalt und Einstellungen abhängig : s.o.) und auch sonst ist die Verarbeitung vergleichbar sehr gut (zwischen den Geräten liegen ca 8 Produktionswochen PW 28/ 16 und PW 36/ 16); aber, wie auch mein erster 7601, hat der zweite 7601 einen toten Pixel (leider etwas weiter mittig, aber einen ganz ohne toten Pixel auf 65 Zoll zu erwischen ist wahrscheinlich eher schwer - Tausch erfolgte auch nicht wegen des einen toten Pixels : s.o. dazu) [Beitrag von nino10 am 08. Okt 2016, 12:33 bearbeitet] |
||||||||||
Paulaner
Inventar |
14:29
![]() |
#495
erstellt: 08. Okt 2016, |||||||||
Das war für mich übrigens mit ein Grund, warum ich den TV online bestellt habe, da man das Display im MM und auch auf der IFA in Berlin diesbezüglich einfach nicht testen kann. Um es kurz zu machen: Die Spiegelung ist nicht ganz so extrem wie z. B. bei den "glossy" Displays, wie sie in den Samsung TVs verbaut sind. Das Display ist leicht entspiegelt (nennt sich wohl "semi glossy") und somit sind die Spiegelungen selbst schon sehr dunkel und weniger störend. Wenn man nicht gerade ein Fenster im Rücken hat, oder eine eingeschaltete Lampe, dann gibt es wirklich nur sehr geringe, dunkle Spiegelungen und bei eingeschaltetem TV stört das Spiegeln praktisch nicht. Gegenüber dem "alten" 47PFL9732 mit dem wirklich gut entspiegeltem Display mit der Extra-Folie auf dem Display ist das natürlich kein Vergleich! Denn beim 47PFL9732 spiegelt absolut nichts, da kann man mit der Taschenlampe draufhalten und sieht maximal einen helleren Fleck, aber keinerlei Spiegelung! ![]() Aber wie gesagt, man darf keine Lichtquellen im Rücken haben! Bei mir ist auf der rechten Seite in 1,50m Abstand eine Fensterfront und so habe ich den TV ganz geringfügig eingedreht, so dass es keine Spiegelungen durch das Fenster gibt. Da es in den letzten Tagen ja sehr trüb und dunkel war und keine Sonne geschienen hat, war das natürlich somit noch kein richtiger Test, denn richtig ernst wird es ja erst, wenn die Sonne ins Fenster scheint. Dann werde ich sehen, ob ich wegen den störenden Spiegelungen die Rolläden runterlassen muss, wenn ich mal tagsüber fernsehen will. Bisher hat es mich, sicherlich auch witterungsbedingt, noch nicht gestört. Außerdem gibt es ja keinerlei Alternativen mit wirklich entspiegelten Displays am Markt und so muss man eben diesen kleinen Tod sterben, oder man kann keinen neuen TV kaufen! Der Sprung von "alt" 47" auf "neu" 65" ist schon ziemlich groß, aber einfach schön! ![]() Gestern habe ich eine schöne Dokumentation über Australien gesehen, das war einfach nur geil! So ein großes und plastisches Bild ist einfach der Wahnsinn! ![]() Bzgl. den Bildeinstellungen bin ich noch am Testen, dazu werde ich mich später nochmals äußern, wenn der TV an der Wand hängt. Was ich bei meinem TV bereits bemerkt habe ist, dass ich die Schärfe (wie schon von @nersd beschrieben) auf 3 ... 5 hochdrehen muss, um ein einigermaßen scharfes Bild zu bekommen. Bei den von Euch und auch sonst überall beschriebenen Schäref 0 bis maximal 1 ist das Bild für mich recht unscharf. Sehr gut finde ich übrigens, dass man für jede Quelle und auch für jede Sender-Favoritenliste eigene Bildpresets speichern kann, wenn man jeweils immer Bild -> Bildeinstellung -> Persönlich aktiviert! Paul PS: Mein TV ist übrigens aus Kalenderwoche 32. Der tote Pixel liegt ja bei mir ca. 5cm vom linken Bildrand entfernt und ist bei mehr als 1m Abstand wirklich nicht mehr zu erkennen. Und wie schon gesagt, man schaut ja praktisch immer auf die Bildmitte und nur extrem selten mal an den Bildrand! ![]() Übrigens wäre ein "Immer Ein"-Pixel viel nerviger, denn den sieht man ja schon eher, wohingegen ein toter Pixel weniger störend ist! [Beitrag von Paulaner am 08. Okt 2016, 14:45 bearbeitet] |
||||||||||
besserwisser007
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:31
![]() |
#496
erstellt: 08. Okt 2016, |||||||||
Kann man zusammenfassend sagen, dass der 7601 z.Zt. die beste Alternative zum 9809 ist. Der ist nämlich vor ein paar tagen zur Rückabwicklung abgeholt worden und ich muss wieder einen TV besorgen, sobald das Geld da ist. |
||||||||||
nino10
Inventar |
18:52
![]() |
#497
erstellt: 08. Okt 2016, |||||||||
Wenn du hier ab ca Seite 4 ein wenig querliest wirst du aufgrund diverser Berichte auch ehemaliger 9809-Besitzer zu dem Schluss kommen. |
||||||||||
thombo1893
Stammgast |
20:04
![]() |
#498
erstellt: 08. Okt 2016, |||||||||
kommt drauf an 4 seitiges AL würde ich nicht missen wollen und in Bewegtszenen (zB Fußball) ist der 8601er auch vor dem 7601 und preislich ebenso... |
||||||||||
nino10
Inventar |
20:40
![]() |
#499
erstellt: 08. Okt 2016, |||||||||
Weshalb sollte der 8601 bei der Bewegtbilddarstellung besser sein? Die "Engineleistung" ist hier identisch und das Display (und BL) des 7601 grds. eher besser. * Und wo ist denn der 65 Zoll 8601 günstiger als ca 2.480 Euro (das ist der zZt günstigste Kurs für den 7601)? Rosastich hat das AL des 7601 auch nicht (wie beim 65 Zoll 8601 bisher wohl der Fall) und die fehlende untere Leiste (das tats. einzige Manko im Vergleich) wurde hier von keinem ehemaligen 9809-Besitzer in Anbetracht der sonstigen Überlegenheit des 7601 als Deal-Breaker empfunden..;) *
+ s.o. [Beitrag von nino10 am 08. Okt 2016, 20:57 bearbeitet] |
||||||||||
dinandus
Inventar |
21:49
![]() |
#500
erstellt: 08. Okt 2016, |||||||||
Ambilight + Hue set up doch gelungen nach einige mahlen probieren. Ich habe keinem toten Pixeln soweit gesehen. Spiegelt auch fast nicht habe venster am rechten Seite vom TV, und keine Beleuchtung im Front vom TV. Nutze beim tv sehen zwei hue lampen vom beide Seiten etwa 2,5 Meter entfernt von seiten der TV. Beim demo's im UHD vom usb oder via der sat-Anlage ist Bild sehr gut und scharf, nur schade dass er die demos von Lg u.a. Chess nicht abspielt, konnte man die einem anderen wege abspielen, vieleicht via der UB900? Beste Bild Naturlich beim abspielen wenn mann die bessere uhd's vom meinem UB900 ansieth. Vom HD TV geht auch schon gutes Bild aber die klasse vom TV macht erst Spaß beim richtigen uhd und mit richtigen HDR wiedergabe. soweit sehr zufrieden, mahl sehen wie dass Android sich jetzt verhalten. .. ich denke meiner ist from Juni steht sogar draufs Karton und wenn ich die Serien Nr ansehe fz1a16260.... genau so? Wie konte ich am besten mahl checken ob das local diming mit der abspieling vom 4K mit 50 c.q. 60 Hz richtig funktioniert? [Beitrag von dinandus am 08. Okt 2016, 22:12 bearbeitet] |
||||||||||
nino10
Inventar |
22:42
![]() |
#501
erstellt: 08. Okt 2016, |||||||||
|
||||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 2016 PUS7601 und Harmony FB steffenbdd am 12.10.2016 – Letzte Antwort am 04.11.2017 – 43 Beiträge |
[Philips 2016] PUS6101 Thread romurmel am 08.01.2017 – Letzte Antwort am 04.02.2017 – 2 Beiträge |
[Philips 2016] 65PUS7601 Bildeinstellungsthread nino10 am 13.10.2016 – Letzte Antwort am 25.02.2019 – 77 Beiträge |
<<< Philips 2016 >>> Informationen und Bilder? Toengel am 05.01.2016 – Letzte Antwort am 27.06.2018 – 845 Beiträge |
(Philips 2016 ) PUS 7101/7181 Boldmann am 29.02.2016 – Letzte Antwort am 11.04.2021 – 1366 Beiträge |
(2016) Netflix HDR Kai-Pirinha am 24.11.2016 – Letzte Antwort am 24.11.2016 – 6 Beiträge |
(2016) Philips 55 PUS 6501 Panelqualität wegwolv am 16.11.2016 – Letzte Antwort am 21.11.2016 – 3 Beiträge |
Philips Android Probleme 2016 -> auch 2017 Modelle ? Mr_Lebowski am 26.05.2017 – Letzte Antwort am 03.06.2017 – 2 Beiträge |
[Philips 2014] Der HEVC Fakten-Thread Toengel am 09.09.2014 – Letzte Antwort am 17.12.2015 – 55 Beiträge |
Philips 42PFL7603 Thread canton/pioneer am 12.04.2008 – Letzte Antwort am 30.03.2009 – 64 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.997 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedM_7200
- Gesamtzahl an Themen1.559.468
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.252