HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
|
DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread+A -A |
||||||||||||
Autor |
| |||||||||||
frsa
Inventar |
12:46
![]() |
#4878
erstellt: 09. Dez 2013, |||||||||||
Der 65er hat weniger Macken und die Panel sind, pauschal gesagt, besser. Bei deinem Sitzabstand ist der 65" gar kein Problem. Auf keinen Fall 55". [Beitrag von frsa am 09. Dez 2013, 12:46 bearbeitet] |
||||||||||||
Muppi
Inventar |
13:18
![]() |
#4879
erstellt: 09. Dez 2013, |||||||||||
Das ist eine Frage der Sehgewohnheiten, mir wäre der 65er bei dem Abstand zu groß, andererseits möchte man immer größer haben. Ich sitze z.B. 3,30 m weg und finde 55er für mich persönlich ideal, solltest du einfach ausprobieren ob 65" für dich passend sind. ![]() |
||||||||||||
|
||||||||||||
Steve.2010
Ist häufiger hier |
13:18
![]() |
#4880
erstellt: 09. Dez 2013, |||||||||||
Danke dir für die Info, Frank! VG Steve |
||||||||||||
Michi75
Inventar |
13:18
![]() |
#4881
erstellt: 09. Dez 2013, |||||||||||
Hi, Ich habe bei 3D den Dynamik Modus! Habe aber natürlich zum Testen auch THX 3D Modus verwendet! Es Flackerte genauso wie beim Dynamik Modus! Als Player habe ich den MArantz UD 5007 in der Standart einstellung. |
||||||||||||
Steve.2010
Ist häufiger hier |
13:22
![]() |
#4882
erstellt: 09. Dez 2013, |||||||||||
@Muppi Danke dir für deine Erfahrungen! |
||||||||||||
enta
Stammgast |
13:24
![]() |
#4883
erstellt: 09. Dez 2013, |||||||||||
Ich bin fernsehtechnisch irgendwie total durch den Wind. Ich suche schon seit 2-3 Monaten nach was neuem, aber kann mich einfach nicht entschieden. Irgendwie dachte ich gleich 4k kaufen, dann ist man "zukunftssicher", aber andererseits ist es auch Geld das man ausm Fenster schmeisst. Nachdem ich nun auf nem 55" Sony der W Serie hängen geblieben war, lese ich einen Testbericht vom Panasonic VT60 und schon bin ich nichtmehr sicher ![]() Im Markt kann man das so schlecht einschätzen, aber ich muss gestehen, was mich immer schon gestört hat, ist der schlechte Schwarzwert bei Filmen, ich schau gern Horrorfilme und das auch meistens Abends/Nachts, sodass ich einen guten Schwarzwert sehr wichtig finde. Ist der bei den Plasma wirklich so gut, ist das schwarz wirklich schwarz, oder nur etwas besser als bei LED modellen? In dem Testbericht, wurde das auch besonder unterstrichen Im Laden sieht man das einfach nicht, viel zu hell. Ach ich hol mir wieder ne Röhre ![]() |
||||||||||||
Muppi
Inventar |
13:28
![]() |
#4884
erstellt: 09. Dez 2013, |||||||||||
@enta Wenn dir das so wichtig ist, mir übrigens auch, kommst du eigentlich am Panasonic nicht vorbei. 4k schön und gut, finde ich aber momentan noch völlig überflüssig und viel zu teuer, damit würde ich noch warten. ![]() |
||||||||||||
T0bs7ar
Stammgast |
13:32
![]() |
#4885
erstellt: 09. Dez 2013, |||||||||||
Aha - und was sollen das für Macken sein? |
||||||||||||
T0bs7ar
Stammgast |
13:40
![]() |
#4886
erstellt: 09. Dez 2013, |||||||||||
So siehts aus - wenn das nämlich noch hier weiter so geht, habe ich schon gar keine Lust mehr auf den TV und bleibe bei meinem 1 Jahr alten Pana LED - der hat nämlich gar keine Probleme. Und wenn ich dann noch lese, dass ein 55" Panel schlechter verarbeitet ist als das vom 65" und dadurch noch mehr Macken hat vergeht mir der TV-Wechsel ![]() |
||||||||||||
T0bs7ar
Stammgast |
13:41
![]() |
#4887
erstellt: 09. Dez 2013, |||||||||||
Hast du dich schon durchgerungen, für welche Größe du dich entscheidest oder bleibst du beim 55er? |
||||||||||||
Muppi
Inventar |
13:48
![]() |
#4888
erstellt: 09. Dez 2013, |||||||||||
Ich bleib beim 55er! ![]() |
||||||||||||
tomi.s
Inventar |
13:53
![]() |
#4889
erstellt: 09. Dez 2013, |||||||||||
der vtw und der zt sind momentan das beste was du für bezahlbares geld bekommst .... der sammy oder der sony sind auch noch gut,aber alles andere ist für mich reiner elektronikschrott... bei panasonic ist das so das die teuren geräte ein bißchen besser behandelt werden und deswegen hat der 65vtw60 die kleinsten macken.... jemand der sich nicht so gut mit der tv welt auskennt sollte sich hier im forum nicht verrückt machen lassen ![]() greetz |
||||||||||||
lee1
Inventar |
13:58
![]() |
#4890
erstellt: 09. Dez 2013, |||||||||||
Aber was wollt ihr denn hören, schliesslich sind wir hier kein Verkäufer der euch was verkaufen wollen. Hier wird nicht nach Fehlern gesucht! die Fehlern sind da punkt. Für ein ist das irrelevant und für andern eben nicht. Ich finde das einer Frechheit ist, hier versucht man auf Punkten die für ein von Bedeutung sein könnte aufmerksam zumachen dann so etwas ![]() Geht doch einfach im Laden und lass euch von den Verkäufer was andrehen. |
||||||||||||
IhateUM
Stammgast |
13:59
![]() |
#4891
erstellt: 09. Dez 2013, |||||||||||
Ist es eigentlich möglich, dass die Stärke des Ruckelns ebenfalls einer Serienstreuung unterliegt? Da habe ich nämlich das Gefühl, dass das beim neuen Panel etwas besser geworden ist, sowohl im TV als auch im Blu Ray Betrieb. IFC Einstellungen habe ich im Vergleich zum ersten Panel nicht verändert, schwanke immer noch zwischen Niedrig und Aus. |
||||||||||||
KarToon
Ist häufiger hier |
14:03
![]() |
#4892
erstellt: 09. Dez 2013, |||||||||||
Sorry, aber ich habe bisher anhand der mitgelesenen Beiträge noch keine fundierte Tendenz ausmachen können, dass die 65er besser verarbeitet sind oder seitens Panasonic besser "behandelt" werden würden. Worauf stützt ihr eure Aussagen? Wenn ich die Aussagen nachvollziehen kann, lasse ich mich gern überzeugen. Aber irgendwie klingt es für mich eher ein bisschen nach Hörensagen bzw. nach simplem "bigger is better". Einziger technischer Grund, der mir einfallen würde, ist, dass der 65er die größeren Pixel hat, und dadurch die Verarbeitung weniger kritisch ist. Aber dann müsste es eine deutlich höhere Retouren- oder Mängelquote bei den kleinen Diagonalen geben. Kann das jemand bestätigen? |
||||||||||||
phoenix0870
Inventar |
14:03
![]() |
#4893
erstellt: 09. Dez 2013, |||||||||||
Schließe mich frsa an, dass der 65'er weniger Macken hat. Das schließe ich aus den Aussagen von Norbert.s und Nudgiator. Norbert hat schon mehrere 65'er erlebt und mMn, bisher nur positives zu berichten. Ganz im Gegensatz zu den z.B. 50'ern. Nudgiator besitzt ebenfalls den 65VTW und hat keine Beanstandungen. [Beitrag von phoenix0870 am 09. Dez 2013, 14:06 bearbeitet] |
||||||||||||
lee1
Inventar |
14:08
![]() |
#4894
erstellt: 09. Dez 2013, |||||||||||
Meine Erfahrung 55VT30e leichtes DSE, vertikale streife auf rechte bildhälfte beim Kameraschwenken. 65VTW60 kein DSE und keinen Streifen. [Beitrag von lee1 am 09. Dez 2013, 14:19 bearbeitet] |
||||||||||||
Steve.2010
Ist häufiger hier |
14:12
![]() |
#4895
erstellt: 09. Dez 2013, |||||||||||
Leider noch nicht. Im Moment denke ich der 65er ist wohl etwas zu groß. Dachte ich auch, als der 42 die 70er Röhre abgelöst hat. 2 Wochen drauf war er mir fast schon wieder zu klein. Im Media Markt machte das Bild des 55er einen geringfügig besseren Eindruck. Aber das steht und fällt mit dem Ort, an dem er aufgestellt ist. Und die waren leider so unterschiedlich, dass eine echte Bewertung unmöglich ist. Mann, gar nicht so einfach! Ein Freund, der einen 55er LED und einen EPSON Beamer hat, riet mir auf alle Fälle zum 65er. Die Frage ist nur, wenn du mal "normales" TV siehst, ist das nicht reichlich overdosed? ![]() |
||||||||||||
skakering
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:12
![]() |
#4896
erstellt: 09. Dez 2013, |||||||||||
THX empfiehlt bei 65" einen Sitzabstand von ca. 2m um richtiges Kinofeeling zu haben. :p |
||||||||||||
frsa
Inventar |
14:14
![]() |
#4897
erstellt: 09. Dez 2013, |||||||||||
Gut, das Wort "Macken" ist hier im Thread jetzt vielleicht etwas zu heftig ausgedrückt und gehört eigentlich mehr in den VTW Kalibrierungs-Thread. Außerdem liegen diese Macken für "Nicht-Kalibrierer" auf sehr hohem Niveau und sind dann auch meist unrelevant. [Beitrag von frsa am 09. Dez 2013, 14:21 bearbeitet] |
||||||||||||
Steve.2010
Ist häufiger hier |
14:16
![]() |
#4898
erstellt: 09. Dez 2013, |||||||||||
Da sagst du was! Offen gesagt, bin ich kein High End User. Und auch nicht annähernd so ein Fachmann wie ihr es seid. Die Frage, die sich mir eben auch stellt, sind das Probleme, die euren geschulten Augen/ Ohren auffallen, die ich aber vermutlich gar nicht wahrnehmen würde? Oder sind das tatsächliche Probleme, die solche Top-Geräte nunmal haben. Mein damaliger TX-P42-X10E läuft wie ein Uhrwerk. Da hat immer alles gepasst. Und der hat nur 720p. |
||||||||||||
IhateUM
Stammgast |
14:28
![]() |
#4899
erstellt: 09. Dez 2013, |||||||||||
Dazu kann ich nur sagen, dass ich auf dem Gebiet Fernseher/Technik allgemein kein Fachmann bin. Die 'Macken' sehe ich trotzdem. Kann man also so pauschal nicht sagen. Es ist einfach eine Sache der individuellen Wahrnehmung und die ist grundsätzlich unabhängig davon, ob du nun ein Fachmann bist, oder eben nicht. |
||||||||||||
tomi.s
Inventar |
14:34
![]() |
#4900
erstellt: 09. Dez 2013, |||||||||||
also ich habe bei der firma beyerdynamic gelernt und über die jahre sehr viel über produktionsprozesse und marktwirtschaft lernen dürfen und das seit gut 17jahre.... ![]() ich bin kein tv fachman aber die sogenanten tv verkäufer waren schon immer von meinen fragen überfordert und somit ist das forum am besten geeignet um erfahrungen auszutauschen... alle aussagen stützen sich auf erfahrung ,kenntnis und nicht auf das was ein hersteller verspricht.... greetz [Beitrag von tomi.s am 09. Dez 2013, 14:36 bearbeitet] |
||||||||||||
KarToon
Ist häufiger hier |
14:42
![]() |
#4901
erstellt: 09. Dez 2013, |||||||||||
naja. Ist ja so als wenn ich gehaupten würde: "Meinem Nachbarn ist eine Miele Waschmaschine kaputt gegangen, meine von CLAtronic bisher noch nicht => also CLAtronic baut bessere Waschmaschinen!" |
||||||||||||
tomi.s
Inventar |
14:51
![]() |
#4902
erstellt: 09. Dez 2013, |||||||||||
@KarToon kennst du ohne dieses forum zumindest fünf oder mehr verbraucher die das gleiche model haben ,oder beruht deine erkenntnis nur aus eigener erfahrung die ohne vergleich eigentlich keine erfahrung sein kann..... greetz |
||||||||||||
KarToon
Ist häufiger hier |
14:56
![]() |
#4903
erstellt: 09. Dez 2013, |||||||||||
Genau das meine ich ja. Um Fakten hinsichtlich der Qualitätsunterschiede nachvollziehbar aufzuarbeiten, bräuchte man identisch viele Nutzer von zwei oder mehr Gerätetypen, die jeder Ihre Erfahrungen über einen gleich langen Zeitraum beschreiben können. Und das sehe ich hier nicht. [Beitrag von KarToon am 09. Dez 2013, 15:01 bearbeitet] |
||||||||||||
w_pooh
Stammgast |
14:57
![]() |
#4904
erstellt: 09. Dez 2013, |||||||||||
habe ein 65" und finde bildlich und geräuschmässig nichts am gerät auszusetzen ... bin evtl. zu sehr mit TVschauen beschäftigt und dann fallen die macken nicht so sehr auf. was ich als eklatanten fehler (macke) empfinde ist die softwaretechnische auslegung der beiden tunern. pana ist nicht in der lage dafür zu sorgen, dass mit einem smartcard ein pay TV programm geschaut, ein anderer aufgenommen werden kann ... meinetwegen auch mit einer nachträglichen entschlüsselung. falls man auf diese funktion wert legt, müsste 2. smartcard eingesetzt werden. obwohl in den früheren bluray rekordern diese funktion vorhanden war! das finde ich schwach! |
||||||||||||
lee1
Inventar |
15:04
![]() |
#4905
erstellt: 09. Dez 2013, |||||||||||
Du wäschst zuwenig ![]() |
||||||||||||
KarToon
Ist häufiger hier |
15:14
![]() |
#4906
erstellt: 09. Dez 2013, |||||||||||
Denk ihr jetzt etwa, ich hätte Tatsachen beschrieben? (... seht ihr ... ![]() Habe konkret genau das Gegenteil erfahren. ALLE Miele-Geräte in meiner Familie haben über 20 Jahre Ihren Dienst verrichtet (Waschmaschinen, Trockner, Geschirrspüler). Zuletzt wurde ein Geschirrspüler aus vor 1985 ersetzt, weil die Körbe anfingen zu rosten ![]() Die CLAtronic-Maschine wurde wegen Mechanikproblemen nach 5 Jahren ausgemustert. |
||||||||||||
T0bs7ar
Stammgast |
15:15
![]() |
#4907
erstellt: 09. Dez 2013, |||||||||||
Wenn man halt mit dem Gedanken spielt, sich so ein Gerät zu kaufen und dann liest " 65er > 55er" von der Qualität, dann macht man sich als potentieller Käufer gleich wieder nen Kopf, gerade weil die Gräte ja einen so stolzen Preis besitzen. Und nur weil ich kein Geld bzw. kein Platz für 10 Zoll mehr habe, muss ich auf Qualität verzichten... das sehe ich dann nicht ein. |
||||||||||||
tomi.s
Inventar |
15:20
![]() |
#4908
erstellt: 09. Dez 2013, |||||||||||
also ich brauche ein paar geräte einer serie und kann dir sagen das bestimmte macken die ich dann finde bei jedem anderen gerät auch vorhanden sind ...man kann anhand von fertigungsprozesse vieles nachvollziehen... greetz [Beitrag von tomi.s am 09. Dez 2013, 15:21 bearbeitet] |
||||||||||||
KarToon
Ist häufiger hier |
15:28
![]() |
#4909
erstellt: 09. Dez 2013, |||||||||||
Und nur weil einige davon schreiben, gebe ich mehr Geld aus, obwohl die Behauptungen möglicherweise gar nicht stimmen und ich eigentlich gar kein 65er haben wollte? Oder habt ihr 65er Besitzer diese alle nur gekauft, weil sie möglicherweise "besser" sind?
Und wo sind die bewiesenen Unterschiede in den Fertigungs- und Qualitätskontrollprozessen? .. ach ist ja auch egal. Solange ich keine fundierten Aussagen lese, werde ich weiterhin den 55er anstreben. |
||||||||||||
lee1
Inventar |
15:31
![]() |
#4910
erstellt: 09. Dez 2013, |||||||||||
@tomi.s ganz so einfach macht sicht der Hersteller das auch nicht. Wenn ein Produkt lange genug läuft. Greift es irgendwann auch mal die Fehler Rückspielung durch. |
||||||||||||
Steve.2010
Ist häufiger hier |
15:36
![]() |
#4911
erstellt: 09. Dez 2013, |||||||||||
[/quote] Und wo sind die bewiesenen Unterschiede in den Fertigungs- und Qualitätskontrollprozessen? .. ach ist ja auch egal. Solange ich keine fundierten Aussagen lese, werde ich weiterhin den 55er anstreben.[/quote] Vermutlich sollte man da auch ein Stück weit auf seinen Bauch hören. Ich erinnere mich allerdings leider nur zu gut daran, dass ich nach Wochen damals doch lieber einen größeren Plasma hätte nehmen sollen. Und ich will sicher sein, dass das nicht nochmal passiert. Und wenn ich weiß, dass sich die beiden im Wesentlichen "nur" in der Größe unterscheiden, hilft mir das schon weiter ... Und wenn man eh immer schon mal einen Beamer wollte, sind die 25cm zusätzlicher Bilddiagonale ja vielleicht nicht das Dümmste. Dann warte ich in Ruhe auf Laser Beamer oder OLED TVs und genieße solange einen wohl außerordentlich genialen Fernseher. Egal wie groß das Ding ist! ![]() |
||||||||||||
Alvir
Stammgast |
15:37
![]() |
#4912
erstellt: 09. Dez 2013, |||||||||||
Nach der 4. Generation von einem 65er und längerem Mitlesen hier im Forum bin ich auch überzeugt, dass die 65er tendenziell weniger "Macken" aufweisen. Und dazu muss man irgendwann nicht mehr die Geräte mitzählen... Ich sitze 3,5m entfernt und bin so froh den 65er und nicht eine kleinere Diagonale zu haben. Und das gilt auch für SD-Inhalte! Grüße |
||||||||||||
T0bs7ar
Stammgast |
15:37
![]() |
#4913
erstellt: 09. Dez 2013, |||||||||||
Ich werde auch weiterhin den 55er anstreben, da a. der 55er auch schon eine Stange Geld kostet und b. ich einfach nicht den Platz habe für 65 - und wenn ich mir Platz schaffen würde, kommen zu den Mehrkosten des 65er noch die Kosten für anfallende "Umbaumaßnahmen" in Form von neuer Möbel etc. Irgendwo muss auch mal gut sein. |
||||||||||||
lee1
Inventar |
15:40
![]() |
#4914
erstellt: 09. Dez 2013, |||||||||||
@KarToon, T0bs7ar Nochmal was wollt ihr hören? Hier zwingt euch keiner was zukaufen! Wenn ihr meint der 55er ist gut dann ist der gut. Aber dann durchlöchert ihr doch nicht immer wieder, denn ihr habs doch die Entscheidung schon längst getroffen. |
||||||||||||
tomi.s
Inventar |
15:42
![]() |
#4915
erstellt: 09. Dez 2013, |||||||||||
@KarToon also ich habe keinen 65er sondern ein 50er ![]() es gibt menschen den kann man es tausend mal erklären die glauben es erst dann wenn eine angeblich aotorisierte person es bestätigt... du wirst keinen hersteller finden der ofiziell schwächen zugibt sondern ganz im gegenteil es wird sogar noch schön geredet.... greetz |
||||||||||||
lee1
Inventar |
15:55
![]() |
#4916
erstellt: 09. Dez 2013, |||||||||||
@Steve.2010 Ab 3 Meter Sehentfernung empfehle ich sowie so min. 60"er. [Beitrag von lee1 am 09. Dez 2013, 15:55 bearbeitet] |
||||||||||||
T0bs7ar
Stammgast |
15:59
![]() |
#4917
erstellt: 09. Dez 2013, |||||||||||
KarToon und ich bestätigen uns doch nur gegenseitige in unseren Aussagen, dass ein 55er auch taugt ![]() |
||||||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
16:03
![]() |
#4918
erstellt: 09. Dez 2013, |||||||||||
"Coloured Line Bleeding/Shifting RGB Balance/RGB Shifting" wurde im Kalibrierungs-Thread aktuell nur bei 50 Zoll nachgewiesen. Es geht um mindestens 4 Geräte (auch ein GTW in 50 Zoll). Bei 65 Zoll konnte es bei keinem einzigen Gerät nachgewiesen werden. Ich alleine habe drei Geräte mit 65 Zoll gemessen. Zwei weitere Geräte gelten als sicher bestätigt. Was ist das "Coloured Line Bleeding/Shifting RGB Balance/RGB Shifting"? ![]() Es gibt aber auch genug 50er ohne diesen Effekt. Ich habe nur noch keinen gesehen. ;-) Servus [Beitrag von norbert.s am 09. Dez 2013, 16:04 bearbeitet] |
||||||||||||
lee1
Inventar |
16:03
![]() |
#4919
erstellt: 09. Dez 2013, |||||||||||
Dann ist ja jut ![]() |
||||||||||||
luck27
Stammgast |
16:06
![]() |
#4920
erstellt: 09. Dez 2013, |||||||||||
Ich besitze einen 55VTW60 und habe nun die magischen 100h runter. Diese ersten Stunden habe ich normal TV gesehen, wie es aus dem Kabel kommt, d.h. auch mal incl. der Logos. Dazwischen habe ich allerdings nachts oder auch tagsüber (weil der Strom teurer = besser ist ![]() Qualitätsunterschiede sind jedoch für jeden "Normalo" sichtbar und zwar abhängig vom Eingangssignal (HD vs. SD). Gleiches gilt für 1080i (RTL HD+) und 720p (ARD HD); 1080i Bilder wirken auf mich schärfer und ausgewogener. Zudem empfinde ich die Einstellungen von NobertS tw. marginal zu rotstichig (aber generell schon sehr gut!), daher werde ich Oleweds settings nunmehr auf Prof2 legen. Grundsätzlich bewerte ich das Bild als sehr gut (HD+) und gut bei SD-Sendern; ein Lüftergeräusch kann ich bei normalen TV Konsum kaum bzw. nicht wahrnehmen. Den Anfangs von mir bemängelten flachen TV Sound habe ich über eine Soundbar aufgepimmt. Somit genieße ich nun einen „großen“ Spitzen Flatscreen mit einem recht guten Klang (durch Einsatz der Soundbar) und dies weit unter dem UVP des Herstellers. Es sei anzumerken, dass TV-Sehen kein Hobby von mir ist und ich auch nicht dem „High Fidelity“ Club angehöre aber sehr wohl ein Konsument von Qualitätsprodukten bin. Aktuell habe ich das Gefühl ein solches Qualitätsprodukt zu besitzen; Leser die sich also noch in der Entscheidungsphase befinden, sollten sich nicht zu sehr durch die teilweise hier aufgeführten "Macken" irritieren lassen, der VTW60 spielt ganz oben mit und macht (mir) Spass. [Beitrag von luck27 am 09. Dez 2013, 16:10 bearbeitet] |
||||||||||||
KarToon
Ist häufiger hier |
16:07
![]() |
#4921
erstellt: 09. Dez 2013, |||||||||||
Wenn jemand behauptet, ein bestimmtes Modell sei qualitätsmäßig "besser" als ein anderes, dann würde ich das schon gern verifiziert wissen. Behaupten kann man vieles, und glauben tut man in der Kirche. ![]() Wieso sollte man die Aussage "X ist besser als Y" einfach hinnehmen, ohne sachliche Belege? Gäbe es eine Umfrage, wo der überwiegende Teil der Besitzer eines 50er oder 55er Probleme mit Ihren Geräten hätten, aber umgekehrt die gleiche Anzahl Besitzer der 65er vollends zufrieden sind, dann traue ich diesen Aussagen und bewerte das für mich. Und konkret würde ich z. B. gern lesen, was es mit...
... bezogen auf die Panasonic Plasmas auf sich hat. Als Techniker möchte es halt gern sachlich argumentiert wissen. Und es ist ja schließlich ein Diskussionsforum, und kein Prädigerforum (oder?) |
||||||||||||
KarToon
Ist häufiger hier |
16:14
![]() |
#4922
erstellt: 09. Dez 2013, |||||||||||
Auchso. Was für mich eine Mangel in der Qualität wäre: - inhomogenes Bild (Banding, DSE) - lautere Betriebsgeräusche (Sirren, Netzteilfiepsen, Lüftergeräusche) - höhere Anfälligkeit gegen Gehäuseverwindungen mit Auswirkungen auf das Bild (zB wenn die Frontscheibe unterschiedliche Abstände vom Panel hat und dadurch Banding oder DSE entstehen. edit: was z. B. kein Mangel für mich wäre: - Abstriche bei der güte der Kalibriermöglichkeiten - leichte Farbstiche, die einem nach einiger Zeit eh nicht mehr auffallen. - unterschiedliche minimale Schwarzwerte oder maximal erzielbare Helligkeiten - kleine Unterschiede bei der Plastizität oder Schärfe des Gesamtbildes (derzeit schaue ich auf einem 1024x768er 42" Panel) [Beitrag von KarToon am 09. Dez 2013, 16:19 bearbeitet] |
||||||||||||
enta
Stammgast |
16:16
![]() |
#4923
erstellt: 09. Dez 2013, |||||||||||
Schön gesagt luck, das muss man bei so einem Forum mit einkalkulieren, viele der Rezessionen gehen über die Ansprüche des Durchschnittskonsumenten hinaus, wenn man nicht sogar sagen kann sind pingelich. Allerdings, ist für genau solche Details das Forum ua. da. Ich werde noch ein letztes mal in Saturn schlendern und mir die TV´s anschauen, danach sollte ich endlich mal zugreifen, wenn ich noch länger warte, ist 4K aktuell ![]() |
||||||||||||
lee1
Inventar |
16:19
![]() |
#4924
erstellt: 09. Dez 2013, |||||||||||
@KarToon Wer schreibt hier was von glauben? Ich schreibe nur aus meine Erfahrungswert. Man kann hier nun mal nicht alles Klarheit bis zu 100% klären. Aber wenn der Tendenz in den Richtung abzeichnet dann kann man auch seinen gedanken machen. Aber lass dich bitte nicht zur deine Entscheidung helfen. Denn es kann dir keiner zur 100% absichern das es so ist. |
||||||||||||
lee1
Inventar |
16:23
![]() |
#4925
erstellt: 09. Dez 2013, |||||||||||
@enta Genau richtig getroffen ![]() |
||||||||||||
tomi.s
Inventar |
16:30
![]() |
#4926
erstellt: 09. Dez 2013, |||||||||||
@KarToon es wurde schon viel zu viel erklärt da hab ich jetzt auch keine lust mehr zu erklären warum eine immer größere serienstreuung der grund für die schwankende qualität bei fast jedem hersteller ist... wenn du in einer unabhängigen realität lebst dann weißt du das der markt sich über die quantität definiert und nicht über die qualität und nur eine blase ist die auf dauer platzt.... greetz |
||||||||||||
KarToon
Ist häufiger hier |
16:37
![]() |
#4927
erstellt: 09. Dez 2013, |||||||||||
Ja welche Tendenz denn? Die einzige Tendenz der letzten Posts kam bisher von norbert.s (auch per PN, danke!). Alle anderen Meinungen waren persönliche Erfahrungen, ohne direkten Bezug zu aktuellen Modellen oder ohne quantitative Bewertung. Und solche Erfahrungen zähle ich nicht mit. Das versuchte ich die letzten Posts über zu verdeutlichen. Wieso sollte ich eine Aussage ala "X ist besser als Y" ohne Belege im Raum stehen lassen? Schließlich tut man auch Panasonic damit nichts gutes, wenn es nicht stimmt.
Brauchst du nicht weiter erläutern. Danke. Dennoch weiß ich jetzt immer noch nicht, wieso ein 65er "besser" sein sollte als die anderen Größen. Abgesehen von vielleicht für die Kalibrierer relevante Eigenschaften. Wir können das auch gern dabei belassen. |
||||||||||||
Nudgiator
Inventar |
16:46
![]() |
#4928
erstellt: 09. Dez 2013, |||||||||||
Preisfrage an Dich: wenn Du einen Beamer hättest, wie weit würdest Du Dich dann von einer 2,20m breiten Leinwand (= 100 Zoll) wegsetzen ? |
||||||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
VTW60 / VT60 Unterschiede ? blauefolie am 13.07.2013 – Letzte Antwort am 14.01.2014 – 17 Beiträge |
Frage zu VTW60/VT60 Silberreiter am 16.01.2014 – Letzte Antwort am 18.01.2014 – 14 Beiträge |
Bestätigung der Unterschiede VT60 und VTW60 Andreas1602 am 28.09.2013 – Letzte Antwort am 06.04.2014 – 18 Beiträge |
DER Panasonic ST60/STW60 PlasmaThread spartain am 22.03.2013 – Letzte Antwort am 28.10.2024 – 8697 Beiträge |
Panasonic V10 vs. VTW60 RM07 am 27.01.2014 – Letzte Antwort am 29.01.2014 – 5 Beiträge |
Panasonic VTW60 - Transport? gordle am 20.09.2017 – Letzte Antwort am 22.09.2017 – 2 Beiträge |
VTW60 Timeraufnahmen über USB michael63 am 15.07.2013 – Letzte Antwort am 30.10.2014 – 10 Beiträge |
VTW60 FAQ-Sammlung Compiguru am 05.10.2014 – Letzte Antwort am 24.05.2015 – 7 Beiträge |
VT50, VT60, STW60 - Fragen tiki22 am 10.07.2013 – Letzte Antwort am 13.07.2013 – 7 Beiträge |
DER Panasonic TX-P XX GT/GTW 60 3-D PlasmaThread spartain am 06.04.2013 – Letzte Antwort am 23.07.2024 – 3768 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedDaniel_JBL
- Gesamtzahl an Themen1.558.231
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.262