HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
|
DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread+A -A |
||||
Autor |
| |||
Steve.2010
Ist häufiger hier |
12:29
![]() |
#4828
erstellt: 08. Dez 2013, |||
Danke für eure Antworten! @T0bs7ar Das denke ich jetzt im Vorfeld auch. Aber hinterher ist man ja immer schlauer. Als ich von der Black Matrix Röhre auf den 42" Plasma umgestiegen bin, dachte ich die ersten Tage, das Teil ist viel zu groß. Um mich dann nach zwei Wochen zu ärgern, weil ich nicht den 55" genommen habe ... ![]() @phoenix0870 Eben das war meine Sorge. Die Zahl der Pixel ist bei Full-HD natürlich in beiden Fällen gleich. Die Pixelgröße aber eine andere, bei 1,65 m zu 1,40 m. Ich frage mich eben nur, ob man das bei 3,60 m Abstand sieht. Bei guten BDs sicher eher nicht. Bei SD oder TV-HD (bei sky ist die Quali nämlich teilweise äußerst bescheiden). |
||||
konstrastfan
Hat sich gelöscht |
12:34
![]() |
#4829
erstellt: 08. Dez 2013, |||
je größer der Plasma, desto mehr Strom verbrauchen die Pixel und das ABL Limit greift insbesondere bei Weißbilder stärker ein. Das größere Bild wirkt bei gleichem Abstand nicht nur unschärfer, sondenr u.U. mehr oder weniger sichtbar dunkler. Ein kleineres Bild lohnt sich gerade wegen SD, das noch sehr oft gesendet wird. Ein weiterer Effekt ist, dass man doch bisschen was spart wenn man auf die 5" merh verzichtet. Also ich finde die Nachteile sind die Vorteile eines größeren Bildes nicht wert, ggf. kann man die Couch immer noch näher rücken, wenn man ein größeres Bild haben möchte. Eine sehr einfache Methode, um das Bild preiswert zu vergrößern ![]() |
||||
|
||||
tomi.s
Inventar |
12:47
![]() |
#4830
erstellt: 08. Dez 2013, |||
es gibt genug vtw besitzer die dieses forum nicht kennen und überglücklich sind ![]() was ist dir persönlich wichtig bzw was möchtest du alles ausschließen? greetz |
||||
Muppi
Inventar |
12:53
![]() |
#4831
erstellt: 08. Dez 2013, |||
Eigentlich bin ich nur neugierig und wollte mal paar Bilder in dunklerer und hellerer Umgebung sehen. Leider habe ich hier in der Nähe keine Möglichkeit den TV live zu sehen, mein Händler hat keinen mehr auf Lager und muß den bestellen. [Beitrag von Muppi am 08. Dez 2013, 13:13 bearbeitet] |
||||
MrCornJulio
Stammgast |
13:03
![]() |
#4832
erstellt: 08. Dez 2013, |||
Ich sitze bei 65 Zoll 3m weg, und das ist auch bei SD-Material kein Problem. Egal ob Fernehen, Homevideos oder DVD's, es sieht alles TOP aus. Ich finde, gerade bei SD-Material bekommt man mit einem Plasma-Fernseher ein viel schöneres Bild als bei einem LED-TV. Hatte einen 55Zoll Samsung, Philips und LG zu Hause rumstehen, da konnte man RTL&Co oder Homevideos schauen voll vergessen. |
||||
Steve.2010
Ist häufiger hier |
13:26
![]() |
#4833
erstellt: 08. Dez 2013, |||
Ich denke, je größer das Bild, umso "ehrlicher" wird es. Und in den Media Märkten dieser Welt kann man die Plasma Bildqualität einfach nicht bewerten. Zumal ich mir niemals einen Plasma kaufen würde, so wie die heute präsentiert werden (wenn ich es nicht besser wüsste!).
Absolut! Das ist auch der Grund, weshalb ich jetzt nochmal einen Pana Plasma kaufen werde. Im Laden finde ich die LEDs spannend. Unter realen Wohnzimmerbedingungen gefallen sie mir nicht. Da ich aber auch in den nächsten ein bis zwei Jahren noch mit einem Beamer liebäugele, um dann das volle Kino-Feeling zu haben, wäre der 55er vielleicht ausreichend. Nicht einfach, aber die Entscheidung kann einem keiner abnehmen. ![]() |
||||
Massi76
Ist häufiger hier |
13:32
![]() |
#4834
erstellt: 08. Dez 2013, |||
Hallo mir ist aufgefallen beim Bluray gucken (PS3) das ab und zu so Ruckeln kommt. Ist das normal? Sonst bin ich total zufrieden mit meinen 65. Gruß |
||||
MrCornJulio
Stammgast |
13:39
![]() |
#4835
erstellt: 08. Dez 2013, |||
Ich kann dir da nur abraten. Wenn du von einem Plasma-Fernseher auf einen Beamer umsteigst, wird dir das Bild nicht gefallen. Der Schwarzwert eines Plasmas ist sowas von atemberaubend und infolge dessen auch der Kontrast. Beim Beamer wird alles was dunkel dargestellt wird, total milchig. Ganz klar, helles Licht auf Weiß, wie soll da Schwarz entstehen?! Von LED-TV auf Beamer ist nicht ganz so schlimm, weil da Schwarz ja auch immer nur milchiges Grau ist. Habe selber die Erfahrung gemacht und hab meinen Beamer nach kurzer Zeit wieder verkauft. NIE WIEDER! Größe ist halt nicht immer alles! Deswegen lieber den Plasma in der größtmöglichen Diagonale und die Welt des traumhaften (Kino)-Bildes liegt dir zu Füssen! Ich bin auch voll der Meinung, daß mein Panasonic ein um Welten schöneres Bild zaubert, als im Kino. |
||||
MrCornJulio
Stammgast |
13:41
![]() |
#4836
erstellt: 08. Dez 2013, |||
Ruckeln bei BluRay's ist völlig normal. Bei jedem Fernseher so, auch im Kino ruckelt es! Nur zu umgehen mit Bildver(schlimm)besserern wie IFC, dann hast du aber auch einen total unnatürlichen Effekt bei Filmen. Bei Naturdokus und Animationsfilmen finde ich IFC aber voll geil! |
||||
Grammy919
Inventar |
13:42
![]() |
#4837
erstellt: 08. Dez 2013, |||
Die PS3 gibt wahrscheinlich das bild mit 60hz raus. Stell das mal auf 24p, dann verschwindet das Geruckel bei BD. |
||||
konstrastfan
Hat sich gelöscht |
13:48
![]() |
#4838
erstellt: 08. Dez 2013, |||
kein Wunder, das Bild ist oft sehr unscharf eingestellt, um für die vorderen Sitzreihen das Pixelraster zu kaschieren. Der Inbildkontrast liegt bei DLP auch nur bei 2000:1. Das ist nicht mal der Wert eines guten PVA LCDs Monitors (fast bis zu 4000:1). Man sieht das Schwarz im Kino bei dunkleren Bildern jedenfalls stark leuchten. Einzig das Bild ist hell und farbenfroh und ist auch sehr sauber da es verlustfrei komprimiert ist. Mir kommt aber da trotzdem keine Freude auf, einmal mehr sieht man wie sehr alles vom Schwarzwert abhängig ist ![]() [Beitrag von konstrastfan am 08. Dez 2013, 13:50 bearbeitet] |
||||
Robert_G.
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:55
![]() |
#4839
erstellt: 08. Dez 2013, |||
Hallo, könnte jemand die Abmessungen vom Standfuß eines P55VTW60 messen, will den neuen "zwischenlagern" zum "Einfahren" und habe einen kleinen Tisch frei mit ca. 35x55 cm Gruß Robert |
||||
Steve.2010
Ist häufiger hier |
13:58
![]() |
#4840
erstellt: 08. Dez 2013, |||
Danke für die Info. Das macht es einem aber auch nicht wirlich leichter. ![]() Wie geschrieben, in den dämlichen Märkten keine Chance es zu bewerten. Das weißt du dann erst zu Hause. So oder so, ich freue mich auf das Gerät. Montag oder Dienstag wird es geordert. ![]() |
||||
Nudgiator
Inventar |
14:04
![]() |
#4841
erstellt: 08. Dez 2013, |||
Mit Verlaub, aber das ist Unsinn ... ![]() |
||||
Massi76
Ist häufiger hier |
14:06
![]() |
#4842
erstellt: 08. Dez 2013, |||
dank für die erklärung |
||||
Massi76
Ist häufiger hier |
14:09
![]() |
#4843
erstellt: 08. Dez 2013, |||
Steht auf 24p |
||||
lee1
Inventar |
14:35
![]() |
#4844
erstellt: 08. Dez 2013, |||
Du wirst es schon hören und merken wie laut der 65er Lüfter brummen. Beim 55VT30E habe ich auch den Lüfter nicht gehört. Und was meinste warum ein Lüfterkit und Pömpeln Lösungsansatz gibt. |
||||
allesgut66
Ist häufiger hier |
14:38
![]() |
#4845
erstellt: 08. Dez 2013, |||
@senegalese Die Frage ob 60 oder 65 Zoll hatte ich hier im Forum auch erfragt. Habe bei mir einen Sehabstand von 4,5 m. War damals auch auf den ZT 60 fixiert weil ich auch den besten TV haben wollte. Mir hatten hier damals mehrere im Forum zu 65VTW60 geraten. Erstens wegen den Abstand von 4,5m und zweitens weil der Qualitäts- unterschied zwischen den beiden TVs nicht so groß ist und du bekommst für weniger Geld den größeren TV. Bereue meine Entscheidung nicht und bin sehr froh das dir hier im Forum fast immer geholfen wird. Die Endscheidung musst du im Endeffekt immer alleine Treffen aber hier im Forum hatte man mir bei meiner Endscheidung sehr geholfen. |
||||
lee1
Inventar |
14:41
![]() |
#4846
erstellt: 08. Dez 2013, |||
Wollte ich auch gerade sagen. Ich weis ja nicht wat er für Beamer hatte. |
||||
allesgut66
Ist häufiger hier |
14:55
![]() |
#4847
erstellt: 08. Dez 2013, |||
@MrCornJulio Laut Aussage von Jürgen (von dem habe ich meinen 65VTW60) sind die Lüfterkits in dem 65 Zoll TVs schon verbaut. In den anderen müssen die nach Montiert werden. |
||||
Skaarah
Inventar |
15:20
![]() |
#4848
erstellt: 08. Dez 2013, |||
Naja "unnatürlich" ist der Effekt nicht, oder ruckelt es bei dir in der Natur, wenn du dich umsiehst? Ungewohnt schon eher, weil seit Ewigkeiten das 24 Bilder pro Sekunden Geruckel als normal angesehen wird und man sich daran "gewöhnt" hat. Aber wir wissen ja alle, dass das Thema schon älter wie wir alle ist und es eine "Glaubensfrage" darstellt, ob man an dem 24p Geruckel festhält, oder ob man einen neuen Weg, wie Peter Jackson, oder James Cameron einschlägt, um mal mehr wie 24 Bilder pro Sekunden in der Filmwelt zu etablieren. ICH bin den beiden SEHR dankbar ![]() |
||||
IhateUM
Stammgast |
15:52
![]() |
#4849
erstellt: 08. Dez 2013, |||
Mein Paneltausch stellt sich im Nachhinein als richtiger Griff ins Klo heraus: - Streifen bei hohem Kontrast immer noch vorhanden - Linien bluten deutlich stärker als zuvor - nicht entfernbarer Fleck auf/ höchstwahrscheinlich unter dem Display - trotz relativ vorsichtigem Einfahren (nicht ganz so penibel wie beim ersten Panel) nach knapp 100 Stunden den ersten Nachleuchter gehabt Das Ganze trotz Zusicherung des Panasonic Service, dass eine Verschlechterung aufgrund von Qualitätscheck eigentlich nicht möglich ist. ![]() |
||||
tomi.s
Inventar |
16:18
![]() |
#4850
erstellt: 08. Dez 2013, |||
@IhateUM hab ich alles schon durchgemacht ... ![]() bei einem paneltausch sollte der tv im service angepasst werden und das kann kein techniker weil ausser pana da niemand durchblickt ... die austauschpanels sind bestimmt nicht besser als die schon verbauten ![]() ein zusicherung ist keine garantie und ein objektiven qualitätscheck kann jemand wie norbert, nui ,nudg, phönix bestimmt besser als ein servicepartner.... du mußt da hartnäckig bleiben ,es kann nicht sein das dein tv noch mehr macken als vorher hat das ist in meinen augen eine zumutung ... greetz [Beitrag von tomi.s am 08. Dez 2013, 16:19 bearbeitet] |
||||
Nui
Inventar |
16:18
![]() |
#4851
erstellt: 08. Dez 2013, |||
Dank der Berechnungsfehler ist es sehr wohl unnatürlich ![]() Direkt mit 48p aufnehmen befürworte ich allerdings auch. Hab kein Bock mehr auf 24p ![]() |
||||
tomi.s
Inventar |
16:21
![]() |
#4852
erstellt: 08. Dez 2013, |||
bei meinem bd player ist 24p generell auf aus..... ![]() greetz |
||||
Nui
Inventar |
16:23
![]() |
#4853
erstellt: 08. Dez 2013, |||
Das kann ich nur so bedingt nachvollziehen. Dann ruckelt es für mich so extrem, dass ich echt nicht mehr hingucken will ![]() [Beitrag von Nui am 08. Dez 2013, 16:25 bearbeitet] |
||||
IhateUM
Stammgast |
16:25
![]() |
#4854
erstellt: 08. Dez 2013, |||
Danke an tomi.s, werde morgen mal mit Jürgen telefonieren und fragen, was man machen kann. |
||||
tomi.s
Inventar |
16:28
![]() |
#4855
erstellt: 08. Dez 2013, |||
ich sitze 3m weg von meinem 50er ![]() bei jeder art von unerwarteter bildberechnug fang ich wieder an fehler zu suchen.... greetz |
||||
tomi.s
Inventar |
16:37
![]() |
#4856
erstellt: 08. Dez 2013, |||
ich hoffe jürgen kann dir da helfen weil ich noch keinen fall kenne wo panasonic im servicemenü beim kunden was optimiert hat.. bei LG wurde bei meinem alten plasma mal im service bestimmte parameter in reihe gebracht aber sowas macht keiner mehr bzw die hersteller mögen das eh nicht wenn man im servicemenü rumschraubt..... ich kann dir nur soviel sagen das pana gerade im plasma bereich dem kunden die garantieansprüche geschickt geschmälert hat ... wenn du glück hast sitzt nächste woche ein sachbearbeiter von pana in seinem büro und hat einen guten tag und du erhälst ein neues gerät wenn nicht mußt du das über einen anwalt klären.... greetz |
||||
IhateUM
Stammgast |
16:53
![]() |
#4857
erstellt: 08. Dez 2013, |||
Einen Anwalt werde ich sicher nicht einschalten, da fehlt mir als Student einfach das nötige Kleingeld. Zumal der VTW eigentlich schon weit über dem Budget lag, das ich mir ursprünglich gesetzt habe. ![]() Am besten und einfachsten wäre es natürlich, wenn ich das ganze direkt mit Jürgen klären könnte. Mal sehen, was möglich ist. Wenn nicht, muss ich mich halt irgendwie mit dem Gerät arrangieren. |
||||
frankynight
Ist häufiger hier |
17:06
![]() |
#4858
erstellt: 08. Dez 2013, |||
Dem kann ich nur zustimmen, gerade wenn du Sky, Hd+ benutzt und zeitgleich aufzeichnest. Zb. Dreambox, Vu+ und Topfield. |
||||
rephluX
Stammgast |
17:57
![]() |
#4859
erstellt: 08. Dez 2013, |||
![]() |
||||
mabuse205
Stammgast |
17:59
![]() |
#4860
erstellt: 08. Dez 2013, |||
So, nun ist es passiert, der 65VTW60 ist bei Jürgen bestellt... Jetzt will ich aber meinen guten alten P46S10 nicht wegwerfen. Muss im Keller ein bisschen Regale umbauen, dann passt er da rein. Allerdings brauche ich dann noch einen Satreceiver, der soll 1. HD können 2. Smart tv können 3. einen CI-Schacht haben (um mit alphacrypt light und S02-Karte Sky zu sehen). Hat jemand eine Empfehlung? Oder auch einen link für eine Kaufberatung? Finde hier im Forum so ad hoc nichts? |
||||
senegalese
Stammgast |
18:19
![]() |
#4861
erstellt: 08. Dez 2013, |||
Danke für Deine Unterstützung, Du hasst recht , im Forum hier bekommt man in der tat tolle Hilfe.Im Moment geht auch meine Tendenz mehr zum 65VTW60. Was mich bisher davon abhält den Kauf zu tätigen ist der Reiz zum Schluss der Plasma Generation (leider) noch mal das Topmodell zu besitzen und die Berichte aus den Test´s das der ZT etwas weniger spiegelt, dass bessere Bild sollte bei meiner Entfernung nicht mehr das Thema sein.es . Also mein Herz sagt ZT und der Verstand VTW. [Beitrag von senegalese am 08. Dez 2013, 18:22 bearbeitet] |
||||
tomi.s
Inventar |
18:20
![]() |
#4862
erstellt: 08. Dez 2013, |||
die neuen pana set top boxen sind gut oder die vu+ ..... greetz |
||||
MrCornJulio
Stammgast |
18:36
![]() |
#4863
erstellt: 08. Dez 2013, |||
Ich hatte kürzlich nen Epson-Beamer, davor auch schon mal nen Panasonic. Und wieso ist das Unsinn? Die Leinwand ist weiss, das Licht hell. Wie soll da Schwarz wirklich als Schwarz dargestellt werden? Selbst im Kino ist schwarz nicht mal annähernd so dunkel wie bei Plasma. |
||||
mabuse205
Stammgast |
21:06
![]() |
#4864
erstellt: 08. Dez 2013, |||
Ich suche etwas einfacheres und günstigeres. Ist wie gesagt dann der Zweitfernseher im Keller. Due VU+ wird es dann, wenn der ICord mal nicht mehr will... |
||||
Nudgiator
Inventar |
21:37
![]() |
#4865
erstellt: 08. Dez 2013, |||
Schau Dir mal einen JVC-X500/700/900 oder Sony VW500 an. Dann weißt Du, was ich meine ![]() |
||||
lee1
Inventar |
21:54
![]() |
#4866
erstellt: 08. Dez 2013, |||
Richtig Schwarzlicht gibt es nicht. Schwarzdarstellung hängt beim Projektion an mehrere faktoren ab. Kino und Heimkino kann man da auch nicht Vergleichen. Aber das gehört hier nicht hin darum off topic. @Nudgiator Immer bist du mir zuvor ![]() Naja bei Beamer bin ich noch nie up to date. |
||||
ThomasterZ
Neuling |
22:23
![]() |
#4867
erstellt: 08. Dez 2013, |||
Ist es eigentlich möglich für das VT (nicht VTW) Modell den Service zB für das Lüfter-kit zur behelligen oder sagen die dann: Ne, als Kunde in Deutschland haben Sie keinen Support für VT-Modelle? |
||||
TX50VT20E
Stammgast |
22:48
![]() |
#4868
erstellt: 08. Dez 2013, |||
Diese Frage habe ich rechtlich in Hamburg bei Panasonic / durch Panasonic klären lassen. Du hast VOLLEN Support. |
||||
Michi75
Inventar |
09:13
![]() |
#4869
erstellt: 09. Dez 2013, |||
Hallo zusammen, am Wochenende habe ich mal wieder ein 3D Film in voller Länge geschaut ![]() Das Bild flackerte immer ganz leicht! So in etwa wie Helligkeitspumpen.Das ändern der Bildwiederholfrequenz brachte keine abhilfe.Erst bei ändern der Frame Creation von Hoch auf mittel war es sichtbar besserer aber nicht weg! Ist das schon jemand aufgefallen? Mein vorgänger Pana VT30 hatte dies nicht! Gruß Michi |
||||
Krauti73
Stammgast |
09:54
![]() |
#4870
erstellt: 09. Dez 2013, |||
Das Problem mit dem Flackern bei 3D habe ich nur dann, wenn im Raum Licht brennt. Wenns ganz duckel ist, dann flackert nix mehr bei mir ![]() |
||||
MrCornJulio
Stammgast |
10:02
![]() |
#4871
erstellt: 09. Dez 2013, |||
Also, ich glaube fieberhaft nach irgendwelchen Macken zu suchen, macht die Leute hier noch verrückt... |
||||
Michi75
Inventar |
10:35
![]() |
#4872
erstellt: 09. Dez 2013, |||
Nein bei mir ist ganz dunkel!. Flackern ist warschl. der falsche ausdruck eher Helligkeitspumpen.... |
||||
Grammy919
Inventar |
11:11
![]() |
#4873
erstellt: 09. Dez 2013, |||
Ich glaube ich weiß was du meinst... Ist mir auch schon aufgefallen das die Helligkeit von TV nachgeregelt wird, aber auch nur unter Bestimmten Vorraussetztungen da es nicht immer so ist ! Ganz besonders Stark ist mir das aber bis jetzt nur aufgefallen bei 120hz Frequenz... |
||||
Michi75
Inventar |
11:33
![]() |
#4874
erstellt: 09. Dez 2013, |||
Komisch ist das es beim meinem Vorgänger VT30 in 65" nicht war! Ich muß ehrlich zugeben das es mir seit ich ihn habe (6 Wochen) das garnicht aufgefallen ist(habe auch nur 1-2 3D Filme bisher gesehen). Aber am Samstag war es echt heftig ![]() Könnte das mal jemand bitte Testen? Bei hellen Bildanteilen Pumpt es relativ stark.. |
||||
phoenix0870
Inventar |
12:02
![]() |
#4875
erstellt: 09. Dez 2013, |||
Welchen Bildmodus nutzt du beim TV? Dynamik und Normal verursachen sowas. Welchen Bildmodus nutzt du beim Player? Ein Panasonic-Player MUSS auf Normal stehen, sonst verursacht der das auch. |
||||
akeem24
Stammgast |
12:21
![]() |
#4876
erstellt: 09. Dez 2013, |||
Das mit dem Flimmern bei 3D ist mir auch direkt am Anfang aufgefallen... Mit 24p Smooth Film bzw. IFC auf Mittel ist das Flackern nicht mehr erkennbar! Ich gucke Filme generell nur mit 24p ;-) Das stört mich aber nicht, da 3D Filme mit 24p Smooth Film auf Mittel, ein noch besseres Erlebnis bringen! @Phoenix, selbst bei Bildmodus Normal, egal ob es mein Pana Player oder WDHD Player ist, verursacht auch dieses Flackern bei Einstellung "AUS" ;-) [Beitrag von akeem24 am 09. Dez 2013, 12:22 bearbeitet] |
||||
Steve.2010
Ist häufiger hier |
12:42
![]() |
#4877
erstellt: 09. Dez 2013, |||
Könnt ihr mir bitte nochmal einen kleinen Tipp geben ... ![]() VTW60 in 55" oder 65"? Da ich heute den VTW bestellen will, könnt ihr mir nochmal einen finalen Rat in Sachen Größe geben? Was spricht für den 65er, was für den 55er? Der Sitzabstand ist 3,6 m. Gefühlt würde ich sagen, der 65er hat hier im Forum mehr "Macken". Aber das kann wohl auch daran liegen, dass die meisten einen 65er haben. ![]() |
||||
frsa
Inventar |
12:46
![]() |
#4878
erstellt: 09. Dez 2013, |||
Der 65er hat weniger Macken und die Panel sind, pauschal gesagt, besser. Bei deinem Sitzabstand ist der 65" gar kein Problem. Auf keinen Fall 55". [Beitrag von frsa am 09. Dez 2013, 12:46 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
VTW60 / VT60 Unterschiede ? blauefolie am 13.07.2013 – Letzte Antwort am 14.01.2014 – 17 Beiträge |
Frage zu VTW60/VT60 Silberreiter am 16.01.2014 – Letzte Antwort am 18.01.2014 – 14 Beiträge |
Bestätigung der Unterschiede VT60 und VTW60 Andreas1602 am 28.09.2013 – Letzte Antwort am 06.04.2014 – 18 Beiträge |
DER Panasonic ST60/STW60 PlasmaThread spartain am 22.03.2013 – Letzte Antwort am 28.10.2024 – 8697 Beiträge |
Panasonic V10 vs. VTW60 RM07 am 27.01.2014 – Letzte Antwort am 29.01.2014 – 5 Beiträge |
Panasonic VTW60 - Transport? gordle am 20.09.2017 – Letzte Antwort am 22.09.2017 – 2 Beiträge |
VTW60 Timeraufnahmen über USB michael63 am 15.07.2013 – Letzte Antwort am 30.10.2014 – 10 Beiträge |
VTW60 FAQ-Sammlung Compiguru am 05.10.2014 – Letzte Antwort am 24.05.2015 – 7 Beiträge |
VT50, VT60, STW60 - Fragen tiki22 am 10.07.2013 – Letzte Antwort am 13.07.2013 – 7 Beiträge |
DER Panasonic TX-P XX GT/GTW 60 3-D PlasmaThread spartain am 06.04.2013 – Letzte Antwort am 23.07.2024 – 3768 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.268