Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 240 . 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 . 270 . 280 . 290 . 300 .. 400 .. Letzte |nächste|

DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread

+A -A
Autor
Beitrag
Alex_Quien_85
Inventar
#12740 erstellt: 19. Jul 2014, 17:45
Das ist dann nix mehr zu machen oder?
inthehouse
Inventar
#12741 erstellt: 19. Jul 2014, 18:09
Schau bitte hier die blinkcodes.
link
...am Montag wohl Panasonic anrufen, ansonsten stromlos machen und probieren...sorry echt mist
Andy75*
Stammgast
#12742 erstellt: 19. Jul 2014, 18:15
Hallo, warum habe ich über den TV-Tuner viel mehr Bass, als wenn ich über meinen externen Recorder schaue?

Irgendwie ist der Bass über den TV-Tuner übersteuert.

Möchte ungern an meiner Anlage rumstellen.

Weiß jemand woran das Liegt?
alpha-trans
Hat sich gelöscht
#12743 erstellt: 19. Jul 2014, 21:37
Wie kann man auf die TV-Aufnahmen auf den PC bekommen ?

Momentan laufen viele seltene Filme die es nicht zu kaufen gibt...
Andy75*
Stammgast
#12744 erstellt: 19. Jul 2014, 22:04

alpha-trans (Beitrag #12743) schrieb:
Wie kann man auf die TV-Aufnahmen auf den PC bekommen ?

Momentan laufen viele seltene Filme die es nicht zu kaufen gibt...


Meiner Erachtens gar nicht!
norbert.s
Hat sich gelöscht
#12745 erstellt: 20. Jul 2014, 05:11
Von der Platte direkt geht nichts.
Man kann Filme aber per DNLA auf den PC übertragen. Wenn ich mich noch richtig entsinne aber nur mit 1:1 Geschwindigkeit.
Ich habe damals am PC den Film dann mit Hilfe vom VLC Media Player gespeichert.

Servus
darkphan
Inventar
#12746 erstellt: 20. Jul 2014, 13:14
Doch doch, das geht auch von der HDD am Pana. Man braucht dazu ein Netzwerk und einen VLC-Player, um auf die Platte zugreifen zu können.
norbert.s
Hat sich gelöscht
#12747 erstellt: 20. Jul 2014, 13:25
Das ist doch auch "nur" per DNLA.
Von der Platte direkt geht weiterhin nichts, da verschlüsselt. Mit "direkt" meinte ich die Platte woanders hinhängen.

Servus


[Beitrag von norbert.s am 20. Jul 2014, 13:28 bearbeitet]
ChrisB_1987
Hat sich gelöscht
#12748 erstellt: 20. Jul 2014, 14:09
Könnte mir das mal jemand "Schritt für Schritt" erklären?
delahosh
Inventar
#12749 erstellt: 20. Jul 2014, 14:14
War das schon immer so, daß der VTW über den Mediaserver DTS unterstützt
rostock
Ist häufiger hier
#12750 erstellt: 20. Jul 2014, 17:27
Hallo, man kann alle Aufnahmen, die nicht mit HD+ aufgenommen wurden, problemlos über das Netzwerk mit dem VLC oder per FTP auf den PC kopieren und das nicht nur in 1:1 Geschwindigkeit.
Beim VLC-Player findest Du unter "Lokales Netzwerk" das "Universal Plug'n'Play". Hier wird der TV gelistet mit allen seinen Tunern und allen Senderlisten, sogar den Favoriten.
Aber dazu musst Du die ältere Version 2.0.8 installieren, da die neueren Versionen einen Bug haben und die Listen nicht mehr angezeigt werden.
Mit diesem, im VLC-Player angezeigten Link, kann man dann auch per FTP den Film kopieren. Den Link kann man auch in der Viera Remote App finden.

Gruß Rolf
Mooonwalker5
Stammgast
#12751 erstellt: 20. Jul 2014, 18:04
Servus,

Wer ist Jürgen... Bitte PM...

Brauch einen VTW...

Sascha
darkphan
Inventar
#12752 erstellt: 21. Jul 2014, 09:03
@ChrisB: Hier wird es ganz gut erklärt. (YouTube)
ChrisB_1987
Hat sich gelöscht
#12753 erstellt: 21. Jul 2014, 10:10
Ah funktioniert, danke!
Alex_Quien_85
Inventar
#12754 erstellt: 21. Jul 2014, 14:26
so Rückmeldung vom Panasonic "service": Es handelt sich angeblich um einen Überspannungsschaden für den Panasonic nicht einsteht. Das lass ich mir definitiv nicht bieten. Notfalls geh ich vor Gericht. Selbst der Händler (!) versteht Panasonic insoweit nicht. Er wollte sich heute noch melden.

so weit so schlecht
bacboy
Stammgast
#12755 erstellt: 21. Jul 2014, 14:31
@Alex
Das klingt ja nicht gut...
Wie entsteht denn so ein Schaden?
Wie wollen sie dir das denn beweisen, dass du dafür verantwortlich bist???

Sehr seltsam...


[Beitrag von bacboy am 21. Jul 2014, 14:32 bearbeitet]
norbert.s
Hat sich gelöscht
#12756 erstellt: 21. Jul 2014, 14:37
Wenn es wirklich ein Schaden durch Überspannung ist (z.B Blitzeinschlag im Stromnetz - kann mehrere hundert Meter entfernt passieren), dann zahlt in vielen Fällen die Haftpflichtversicherung. Das war bei mir der Fall (Computernetzteil, Router, Monitor).

Gab es denn eventuell bei Dir in der unmittelbaren Nähe ein Gewitter zum Zeitpunkt des Defekts?

Servus


[Beitrag von norbert.s am 21. Jul 2014, 14:38 bearbeitet]
Alex_Quien_85
Inventar
#12757 erstellt: 21. Jul 2014, 14:39
Vielleicht durch Unwetter? Bei uns war aber keines im fraglichen zeitraum. So viel zum Thema Garantie, verschuldensunabhängig für eine bestimmte Beschaffenheit einzustehen. Nun ja mal sehen was der Verkäufer meint. Falls das auch keine zufriedenstellende Lösung ergibt, werd ich wohl gegen beide vorgehen, einmal aus Garantie, einmal aus Gewährleistung.... hoff das wird nicht erforderlich


update: wenn es wirklich ein spannungsschaden ist übernimmt es die Hausratversicherung. Die wollen es aber schwarz auf weiß haben und lassen es durch einen eigenen Gutachter auf Schlüssigkeit prüfen


[Beitrag von Alex_Quien_85 am 21. Jul 2014, 15:14 bearbeitet]
mysqueedlyspoochhurts
Inventar
#12758 erstellt: 21. Jul 2014, 15:16

Alex_Quien_85 (Beitrag #12754) schrieb:
so Rückmeldung vom Panasonic "service": Es handelt sich angeblich um einen Überspannungsschaden für den Panasonic nicht einsteht.


Innerhalb der ersten 6 Monate nach Kauf liegt die Beweislast beim Händler, der muss dir also erstmal nachweisen, dass das auch wirklich ein Überspannungsschaden ist. Wüsste ja gerne, wie er diesen Beweis führen will.

Ich finde es einfach nur schwachsinnig, solche Spielchen bei einem erst kürzlich verkauften Gerät überhaupt erst zu versuchen. Die Chance, an einen Kunden geraten zu sein, der diese Kröte bei einem 2000€+ teuren TV einfach klaglos schluckt, ist verschwindend gering. Das Risiko, diesen Kunden dadurch so nachhaltig anzupissen, dass die Wahrscheinlichkeit künftiger Geschäfte gegen null geht, dagegen ziemlich hoch. Hoffe mal sehr, der Händler sieht das im Laufe des Tages selber ein und meldet sich mit einer zufriedenstellenden Lösung, bevor du deinen Anwalt Briefe schreiben lassen musst.
Alex_Quien_85
Inventar
#12759 erstellt: 21. Jul 2014, 15:39
Die Beweislastumkehr binnen 6 Monaten gilt aber nur im Rahmen der Gewährleistung ggü dem Händler. Und das im Übrigen nur bzgl. des Zeitpunkt des Mangels. Wenn schon strittig ist, auf welchen Grundmangel der Defekt zurückzuführen ist wie hier Spannungsschaden: Unwetter oder defektes teil im Gerät selbst würde die Beweislastumkehr ggü. dem Händler auch nicht greifen.

Das aber Panasonic die Garantieleistung verweigert ist nicht nachvollziehbar.

Mal sehen um 18.00 Uhr weiß ich mehr


p.s. Klage würde ich schon selber schreiben....hab bloß keine Lust auch privat noch vor Gericht zu gehen


[Beitrag von Alex_Quien_85 am 21. Jul 2014, 15:41 bearbeitet]
Tony-Montana
Inventar
#12760 erstellt: 21. Jul 2014, 15:44
Hey Alex, drücke dir die Daumen das alles gut geht.

Und halte uns auf dem Laufenden! Hast du zufällig Facebook? Wenn ja würde ich dort Panasonic Deutschland mal direkt einen Artikel auf die Seite setzen, das erzeugt meistens mehr medialen Druck und es wird schneller reagiert ;-)
mysqueedlyspoochhurts
Inventar
#12761 erstellt: 21. Jul 2014, 15:56

Alex_Quien_85 (Beitrag #12759) schrieb:
Die Beweislastumkehr binnen 6 Monaten gilt aber nur im Rahmen der Gewährleistung ggü dem Händler. Und das im Übrigen nur bzgl. des Zeitpunkt des Mangels. Wenn schon strittig ist, auf welchen Grundmangel der Defekt zurückzuführen ist wie hier Spannungsschaden: Unwetter oder defektes teil im Gerät selbst würde die Beweislastumkehr ggü. dem Händler auch nicht greifen.


Sicher? Ich habe das immer so verstanden, dass es v.a. um den Nachweis geht, ob ein Mangel auf einen Produktionsfehler zurückzuführen ist, oder dem Verbraucher angelastet werden kann. Bin allerdings kein Jurist.

Ich würde mich in so einem Fall lieber im Rahmen der Gewährleistung an den Händler halten, anstatt mich mit Panasonic darüber zu streiten, ob der Fall nun von deren Garantiebestimmungen abgedeckt ist oder nicht. Aber das musst du ggf natürlich selbst entscheiden. Jetzt drücke ich dir wie gesagt erstmal die Daumen, dass der Zirkus auch ohne juristischen Hickhack ein gutes Ende nimmt.
BornChilla83
Inventar
#12762 erstellt: 21. Jul 2014, 16:08

mysqueedlyspoochhurts (Beitrag #12761) schrieb:
Bin allerdings kein Jurist. :)


Alex ist aber einer, wenn ich seine Beiträge richtig lese
tomi.s
Inventar
#12763 erstellt: 21. Jul 2014, 16:20
@Alex_Quien_85

kleiner tipp wende dich an panasonic/wiesbaden...
die art und weise wie die zuständigen sachbearbeiter in solchen fällen teilweise willkürlich entscheiden ist nur noch lächerlich...
mich würde aber interessieren wie der techniker den schaden geprüft hat ?

greetz
Alex_Quien_85
Inventar
#12764 erstellt: 21. Jul 2014, 16:22
@bornchilla83: yep

@ mysqueedlyspoochhurts

Ja ganz sicher Hintergrund der Regelung ist, dass bei Gewährleistungsansprüchen der Mangel grds. bereits bei Gefahrübergang vorliegen muss. Da sich oftmals Mängel erst im Laufe der zwei Jahre zeigen musste der Verbraucher in der Vergangenheit stets Beweis anbieten, dass der Mangel von Anfang an vorlag. Davon wollte man den Verbraucher entlasten. Zeigt sich also ein bestimmter Mangel binnen 6 Monaten wird nach der Regelung des § 478 BGB nun vermutet dass genau dieser Mangel bereits von Anfang an vorlag. Da der TV anfangs ging, stellt sich die Frage warum er nun nicht mehr geht. Herstellungsfehler / Fabrikationsfehler als Grundmangel der sich bei Betrieb verwirklichte oder doch durch externe Umstände (Überpsannungsschaden durch Unwetter). Wenn strittig ist was der Grundmangel ist greift die Beweislastumkehr nicht.

Hoff ich hab nun niemand zu sehr gelangweilt


aber auf das kommt es jetzt Gott sei Dank nicht mehr an

Hab die Wahl zwischen einer kostenlosen Neulieferung des 65VTW60 oder die Option auf den 60 zt60 gegen 100 € Aufpreis.


[Beitrag von Alex_Quien_85 am 21. Jul 2014, 16:24 bearbeitet]
Shapest
Ist häufiger hier
#12765 erstellt: 21. Jul 2014, 16:23
Nochmal kurz zurück zum VTW60

Da es die 3D Brillen aus dem originalen Lieferumfang nicht einzeln zu kaufen gibt und auch sonst keine Panasonic-Brillen kompatibel scheinen: Welche zusätzlichen Brillen habt ihr euch schon gekauft, die mit dem VTW60 harmonieren und qualitativ mit den Originalen mithalten können?

Habe auf Amazon diese hier gefunden (hier schreiben unter anderem STW60 Besitzer, dass es funktionieren würde): Link zu Amazon

@Alex: Also ich würde lieber die 5 Extrazoll nehmen


[Beitrag von Shapest am 21. Jul 2014, 16:25 bearbeitet]
tomi.s
Inventar
#12766 erstellt: 21. Jul 2014, 16:25

Alex_Quien_85 (Beitrag #12764) schrieb:

Hab die Wahl zwischen einer kostenlosen Neulieferung des 65VTW60 oder die Option auf den 60 zt60 gegen 100 € Aufpreis.


nimm den zt60

greetz
tomi.s
Inventar
#12767 erstellt: 21. Jul 2014, 16:26
komisch das sobald ein produkt kritisiert wird kommt jemand und will was über brillen wissen....
Shapest
Ist häufiger hier
#12768 erstellt: 21. Jul 2014, 16:31
Das ist doch keine Produktkritik, hier geht´s um Garantie/Gewährleistung ...
Cyclist85
Ist häufiger hier
#12769 erstellt: 21. Jul 2014, 17:04

Welche zusätzlichen Brillen habt ihr euch schon gekauft, die mit dem VTW60 harmonieren und qualitativ mit den Originalen mithalten können?


Ich habe mir die Samsung für den STW60 gekauft. Ich finde sie super, preis/leistungsmäßig auf jeden Fall sehr gut. Und für mich als Brillenträger deutlich besser zu tragen, als die originalen von Pana.
Oberst_Struppi
Stammgast
#12770 erstellt: 21. Jul 2014, 17:06
Mal ein Video gemacht von der TDK Szene mit 24p Zbb.


Sieht bei mir also so aus: Link
mysqueedlyspoochhurts
Inventar
#12771 erstellt: 21. Jul 2014, 17:08

Alex_Quien_85 (Beitrag #12764) schrieb:
Da der TV anfangs ging, stellt sich die Frage warum er nun nicht mehr geht. Herstellungsfehler / Fabrikationsfehler als Grundmangel der sich bei Betrieb verwirklichte oder doch durch externe Umstände (Überpsannungsschaden durch Unwetter). Wenn strittig ist was der Grundmangel ist greift die Beweislastumkehr nicht.


So weit alles klar, aber das ist der Punkt, der mich irritiert - ich ging davon, aus, dass wenn bei Defekt innerhalb von 6 Monaten wie von dir dargelegt automatisch angenommen wird, dass er auf einen Fabrikationsfehler zurückzuführen ist, die Beweispflicht somit immer beim Händler liegt, wenn er behauptet, dass es andere Ursachen hat (was ja bei Fällen von mutwilliger Beschädigung oder ähnlichem recht leicht feststellbar wäre und ansonsten ggf ein Gutachten erfordert). Andernfalls wäre die 6-Monate-Regelung ja reichlich witzlos, da der Händler sonst ab Datum des Kaufs, wenn ohne äußerlich erkennbare Ursache im Innenleben eines Gerätes etwas kaputt geht, einfach nur abstreiten muss, dass es sich um einen Fabrikationsfehler handelt, um im ersten Moment fein raus zu sein. Wobei es damit aber ganz sicher nicht die einzige "reichlich witzlose" gesetzliche Regelung hierzulande wäre, von daher...

Aber egal, der Händler lässt es schlauerweise eh nicht darauf ankommen, daher viel Spaß bei der Qual der Wahl, ob 5 Zoll mehr oder das zumindest auf dem Papier höherwertige Produkt. Schwierige Entscheidung - bildtechnisch halten sich die Unterschiede nach allem, was ich hier aus den Threads und entsprechenden Reviews mitbekommen habe, in extrem engen Grenzen, aber möglicherweise sind die Panels bei der ZT-Reihe selektierter und somit das Risiko, irgendwelche Serienstreuungsprobleme zu bekommen, nochmal geringer. Bei nur 100€ Aufpreis würde ich aus dem Gefühl heraus daher lieber zum ZT greifen und die Couch ggf ein Stück näher ranschieben.
Alex_Quien_85
Inventar
#12772 erstellt: 21. Jul 2014, 17:32
@ mysqueedlyspoochhurts

zum Thema Beweislastumkehr hab ich dir noch ne PM geschickt, weil es doch recht off Topic ist

Also wenn es wirklich so wäre, dass die ZT Panels selektierter wären, würde mich der Aufpreis auch reizen...schwierig...dafür kleiner...von der couch wäre ich flexibler....

Olewed kennt ja beide Geräte sehr gut
tomi.s
Inventar
#12773 erstellt: 21. Jul 2014, 17:46
handelt es sich um einen generell bekannten fehler in ein serie dann hat man als verbraucher keine chance das nachzuweisen(ausser es betrifft zu viele geräte )...die hersteller haben in den letzten 10jahren hier in deutschland ein schlaraffenland an gesetze durchgeboxt ...

ich habe bei meinem 50vtw60 in den ersten 6 monaten den service beauftragt den fehler colourline bleeding/rgb shifting panasonic zu erklären...
im nachhinein ist mir schnell klar geworden das hier auf zeit gespielt wurde.
der sachbearbeiter bei panasonic wollte mir weismachen das der fehler mit der zeit verschwindet biß hin zu alle vtws habe am anfang diesen effekt...
die beste aussage war ich hätte ja schon beim 50gt50 ein einen gerätetausch bekommen...naja ich hab aber einen vtw 60
nach den ersten 6 monaten habe ich den service wieder angerufen da meine kiste neben dem bekannten fehler auch andere bildfehler aufzeigte leider ohne erfolg...
mein service hat alles versucht was in seiner macht stand das problem ist der hersteller der hier ein ziel verfolgt...

ich habe jede aussage von panasonic/sacharbeiter schwarz auf weiß und auch mein zuständiger service kann das bezeugen ,was er auch tun wird....
jetzt kümmert sich ein netter herr in wiesbaden um meinen sachverhalt ...

greetz
Alex_Quien_85
Inventar
#12774 erstellt: 21. Jul 2014, 17:51
Ei ei ei....bin gespannt wie es bei dir ausgeht
mysqueedlyspoochhurts
Inventar
#12775 erstellt: 21. Jul 2014, 17:57

Alex_Quien_85 (Beitrag #12772) schrieb:
Also wenn es wirklich so wäre, dass die ZT Panels selektierter wären, würde mich der Aufpreis auch reizen...schwierig...dafür kleiner...von der couch wäre ich flexibler....


Die ZT-Reihe war ja limitiert und wurde als eine Art "Ultra High End Premium Modellreihe" vermarktet, daher meine Annahme. Ob da aber wirklich "handverlesene" Panels verbaut wurden, weiß ich natürlich nicht.

Ein grundsätzlich merklich besseres Bild solltest du aber nach allem, was man so mitbekommt (unter anderem auch den von dir erwähnten Vergleichstest von olewed), nicht erwarten. Hier noch die beiden Reviews auf HDTVtest.co.uk, vielleicht helfen sie dir ja ein wenig bei der Entscheidung:

http://www.hdtvtest....65b-201305062961.htm

http://www.hdtvtest....65b-201306273079.htm

Ansonsten danke für die PM, dann ist es ja gut, dass du nicht austesten musstest, ob dieses bescheuerte BGH-Urteil auch auf Unterhaltungselektronik übertragbar ist.
jersey-toby
Stammgast
#12776 erstellt: 21. Jul 2014, 18:27
@Oberst Struppi: so wahnsinnig viel kann ich nicht erkennen aber ich vermute doch wohl starke Bildfehler?! Das handybild zeigt das nicht sonderlich fein bei mir
Andy_Slater
Inventar
#12777 erstellt: 21. Jul 2014, 18:47

Alex_Quien_85 (Beitrag #12764) schrieb:
Da der TV anfangs ging, stellt sich die Frage warum er nun nicht mehr geht. Herstellungsfehler / Fabrikationsfehler als Grundmangel der sich bei Betrieb verwirklichte oder doch durch externe Umstände (Überpsannungsschaden durch Unwetter). Wenn strittig ist was der Grundmangel ist greift die Beweislastumkehr nicht.


Ich hatte damals an meinem 42GW20 nach zwei Jahren ein Defekt am Mainboard. Das wurde ohne Hinterfragung im Rahmen der Gewährleistung (die in zwei Wochen damals abgelaufen wäre) ausgetauscht. Da hat mir niemand vor den Karren gepisst. Schon komisch, dass die sich bei dir da quergestellt haben. Defekte treten nun mal auf. Da kann man doch nicht einfach was von Überspannungsschaden labern. Wurde das vorher vom Panasonic Techniker geprüft?

Aber nun schreibst du, das Problem wurde schon gelöst und du bekommst ein Neugerät? Jetzt auf einmal doch so schnell?

Ein Anwalt kostet doch auch viel Geld, oder? Oder zahlt den jemand anderes, wenn man erfolgreich klagt? Kenn mich da nicht so aus. Aber einen Anwalt konsultierten kostet doch das x-fache von nem neuen Fernseher.
Andy_Slater
Inventar
#12778 erstellt: 21. Jul 2014, 18:57

tomi.s (Beitrag #12773) schrieb:

nach den ersten 6 monaten habe ich den service wieder angerufen da meine kiste neben dem bekannten fehler auch andere bildfehler aufzeigte leider ohne erfolg...
mein service hat alles versucht was in seiner macht stand das problem ist der hersteller der hier ein ziel verfolgt...


Es ist absolut nicht nachvollziehbar wie sich die Hersteller so querstellen können! Im modernen Marketing ist KUNDENBINDUNG das absolute Nonplusultra! Kulanz ist extrem wichtig geworden, man möchte auf keinen Fall Kunden verlieren, aber genau das geschieht. Man verliert Kunden, wenn man bockig wird und die Gewährleistung oder Garantie verweigert.

Ich habe mal eine Tafel Toblerone reklamiert. Die wollten nicht mal ein Beweisfoto sehen, sondern der Hersteller Kraft Foods schickte mir eine große Box mit Süßigkeiten als Schadensersatz zu! Dabei ging es natürlich um weniger Geld, aber wertvolle Kunden zu verlieren ist am Ende für den Hersteller noch viel schlimmer als die Kosten einer solchen Reparatur.
Alex_Quien_85
Inventar
#12779 erstellt: 21. Jul 2014, 19:03
@Andy Slater:

Wie gesagt der Hersteller hat sich angestellt. Ich frag mich eh was mir 5 Jahre Garantie bringen, wenn es bereits zu Beginn der Garantiezeit schon Diskussionen gibt. Der Verkäufer wie gesagt hat sich anstandslos verhalten. Da kann man nix sagen.

off topic:

Wenn deine Klage erfolgreich ist, zahlt der Gegner die Kosten einschließlich den eigenen Anwalt aber nur wenn er keine Honorarvereinbarung mit dir über die gesetzlichen Sätze hinaus geschlossen hat. Du hast halt ein Klagekostenrisiko...im falle der Niederlage zahlst den gegnerischen Anwalt auch noch. Wenn es ein Sachverständigengutachten gibt und du unterliegst wird es richtig übel


@ mysqueedlyspoochhurts

Danke für die Tests

Ich erwarte gar kein besseres Bild da ich ja mit dem vtw60 sehr zufrieden war, die vertikalen Streifen mal ausgenommen, die aber in der Tat schwächer wurden mit zunehmender Stundenzahl...
christopher1
Stammgast
#12780 erstellt: 21. Jul 2014, 19:45

Mooonwalker5 (Beitrag #12751) schrieb:
Servus,

Wer ist Jürgen... Bitte PM...

Brauch einen VTW...

Sascha




Hallöchen,

Würde nicht auch interessieren...kann mir das bitte auch jemand beantworten?

Herzlichen Dank
Christopher
delahosh
Inventar
#12781 erstellt: 21. Jul 2014, 19:55

Oberst_Struppi (Beitrag #12770) schrieb:
Mal ein Video gemacht von der TDK Szene mit 24p Zbb.


Sieht bei mir also so aus: Link


Hast du auch mal getestet wenn die ganzen "Bildverbesserer" ,die bei dir auf AUTO stehen, AUS sind?
Joachim_drechsler
Inventar
#12782 erstellt: 21. Jul 2014, 19:56
Alex_Quien

Ich frag mich eh was mir 5 Jahre Garantie bringen, wenn es bereits zu Beginn der Garantiezeit schon Diskussionen gibt.

Ja, datt wird lustig. was sich da in 4-5 Jahren an Ausreden auftürmen könnte, ist schon mit etwas Fantasie betrachtet, gigantisch.
Andy75*
Stammgast
#12783 erstellt: 21. Jul 2014, 19:59

Andy75* (Beitrag #12742) schrieb:
Hallo, warum habe ich über den TV-Tuner viel mehr Bass, als wenn ich über meinen externen Recorder schaue?

Irgendwie ist der Bass über den TV-Tuner übersteuert.

Möchte ungern an meiner Anlage rumstellen.

Weiß jemand woran das Liegt?


Hat niemand eine Idee oder eine Antwort dafür?
ColeTrickle
Stammgast
#12784 erstellt: 21. Jul 2014, 20:28
Heute hatte ich bei meinem VTW60 in 65 Zoll extreme Bildstörungen bei der PS4, die über einen Yamaha per ARC mit dem Pana verbunden ist. Der TV ist ca. 10 Tage alt. Bis dato gab es nie Probleme wie dieses (extremes Ameisenrauschen). Muss ich mir Sorgen machen oder hatte der Pana einfach mal nen schlechten Tag.
Oberst_Struppi
Stammgast
#12785 erstellt: 21. Jul 2014, 20:46
@delahosh

Ja, habe ich. Das ändert garnichts.

Ich lasse die zbb auf niedrig. Das geht super ;).


[Beitrag von Oberst_Struppi am 21. Jul 2014, 20:47 bearbeitet]
Tony-Montana
Inventar
#12786 erstellt: 21. Jul 2014, 20:51
Habt ihr euren TV eigentlich kalibrieren lassen? Gibt es dafür einen Händler den ihr empfehlen könnt?
randy10
Stammgast
#12787 erstellt: 21. Jul 2014, 21:42
Habe einen 65vtw60 mit etwas über 1000 Stunden auf der Uhr:

Meine Meinung ist zwar nicht das Nun-Plus-Ultra, aber ich bin mit den hier angegebenen Einstellungen richtig zufrieden.

Es gibt keinen besseren TV, auch ohne kalibrieren !


[Beitrag von randy10 am 21. Jul 2014, 21:45 bearbeitet]
MarcWessels
Inventar
#12788 erstellt: 22. Jul 2014, 00:56

mysqueedlyspoochhurts (Beitrag #12775) schrieb:
Ein grundsätzlich merklich besseres Bild solltest du aber nach allem, was man so mitbekommt (unter anderem auch den von dir erwähnten Vergleichstest von olewed), nicht erwarten. Hier noch die beiden Reviews auf HDTVtest.co.uk, vielleicht helfen sie dir ja ein wenig bei der Entscheidung:

Theoretisch sollte ja der Pixel zu Pixel-Kontrast beim ZT60 höher sein, wegen des fehlenden Luftspalts zwischen Panel und Scheibe.
rostock
Ist häufiger hier
#12789 erstellt: 22. Jul 2014, 04:25

Andy75* (Beitrag #12783) schrieb:

Andy75* (Beitrag #12742) schrieb:
Hallo, warum habe ich über den TV-Tuner viel mehr Bass, als wenn ich über meinen externen Recorder schaue?

Irgendwie ist der Bass über den TV-Tuner übersteuert.

Möchte ungern an meiner Anlage rumstellen.

Weiß jemand woran das Liegt?


Hat niemand eine Idee oder eine Antwort dafür? :?


Hallo Andy,

Hast Du die Bassverstärkung im VTW im Menu unter Ton aktiviert?
Ansonsten hast Du ja deine Anlage auf deinen Receiver eingestellt, der eventuell zu wenig Bass bringt. Daher klingt der VTW übersteuert.
Ich kenne deine Anlage nicht, aber eventuell sind ja auch die verschiedenen Eingänge des TV's bzw. des Receivers unterschiedlich im AV-Receiver konfiguriert, z.B. unterschiedliche Eingangspegel, andere Frequenzkurven oder was auch immer. Die Möglichkeiten sind da sehr vielfältig.

Gruß Rolf
norbert.s
Hat sich gelöscht
#12790 erstellt: 22. Jul 2014, 06:59
Gestern war in München schlechtes Wetter. Da gab es dann einen Filmabend mit Freunden und dem 65VTW60.
Beide Freunde haben einen Sony HX925 von 2012 daheim. Wahrlich kein schlechtes LCD.
Erste Frage nach den Filmen (Blade Runner und Alien) war, wo man das Gerät denn kaufen kann.
Vielleicht lag es ja nur an der Größe und/oder an der Kalibrierung. ;-)

Servus
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 240 . 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 . 270 . 280 . 290 . 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
VTW60 / VT60 Unterschiede ?
blauefolie am 13.07.2013  –  Letzte Antwort am 14.01.2014  –  17 Beiträge
Frage zu VTW60/VT60
Silberreiter am 16.01.2014  –  Letzte Antwort am 18.01.2014  –  14 Beiträge
Bestätigung der Unterschiede VT60 und VTW60
Andreas1602 am 28.09.2013  –  Letzte Antwort am 06.04.2014  –  18 Beiträge
DER Panasonic ST60/STW60 PlasmaThread
spartain am 22.03.2013  –  Letzte Antwort am 28.10.2024  –  8697 Beiträge
Panasonic V10 vs. VTW60
RM07 am 27.01.2014  –  Letzte Antwort am 29.01.2014  –  5 Beiträge
Panasonic VTW60 - Transport?
gordle am 20.09.2017  –  Letzte Antwort am 22.09.2017  –  2 Beiträge
VTW60 Timeraufnahmen über USB
michael63 am 15.07.2013  –  Letzte Antwort am 30.10.2014  –  10 Beiträge
VTW60 FAQ-Sammlung
Compiguru am 05.10.2014  –  Letzte Antwort am 24.05.2015  –  7 Beiträge
VT50, VT60, STW60 - Fragen
tiki22 am 10.07.2013  –  Letzte Antwort am 13.07.2013  –  7 Beiträge
DER Panasonic TX-P XX GT/GTW 60 3-D PlasmaThread
spartain am 06.04.2013  –  Letzte Antwort am 23.07.2024  –  3768 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedHugga76578
  • Gesamtzahl an Themen1.558.388
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.701.215