HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 240 . 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 . 260 . 270 . 280 . 290 . 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
|
DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread+A -A |
||||
Autor |
| |||
jersey-toby
Stammgast |
10:51
![]() |
#12688
erstellt: 18. Jul 2014, |||
ich habe im erklärt wie sich das bei mir darstellt: dass das normale TV-Programm oft ruckelt wie sau und dann gesagt das durch die zbb sehr viele Bildfehler produziert werden und habe was von A-Board erzählt das jemand gesagt hat das er schon viele tauschen musste und schon gibt's nun einen Board-Tausch, ohne Probleme... mal sehen was der Techniker sagt, ich vermute mal das alles ok ist mit dem TV aber wenn das stimmt was Jürgen sagt dann ist es zumindest ein Versuch. Er sagte nur alles kein Problem. ich sagte bei dem Preis muss es natürlich auch fehlerfrei laufen :-) |
||||
jersey-toby
Stammgast |
10:53
![]() |
#12689
erstellt: 18. Jul 2014, |||
Asphalt mit zbb ab mittel oder Kopfsteinpflaster oder Steinchen Fehler über Fehler... |
||||
|
||||
Oberst_Struppi
Stammgast |
10:56
![]() |
#12690
erstellt: 18. Jul 2014, |||
Also Kopfsteinpflaster und Steine habe ich bei mir noch nicht entdeckt. Von welcher Quelle war das? Wäre nun auch interessant was die Jungs mit den STW Geräten sagen. Ob die auch diese Artefakte haben? Btw, habe mir gestern Harry Potter 7.2 in 3D angesehen. 24p ist auf Mittel. Kein einziges mal war ein Bildfehler zu sehen. Die Darstellung war ein Traum. [Beitrag von Oberst_Struppi am 18. Jul 2014, 10:57 bearbeitet] |
||||
jersey-toby
Stammgast |
10:57
![]() |
#12691
erstellt: 18. Jul 2014, |||
manchmal egal von welcher ![]() Bluray, int. Tuner |
||||
Nathanxm
Ist häufiger hier |
11:10
![]() |
#12692
erstellt: 18. Jul 2014, |||
Hälst Du uns unbedingt auf dem Laufenden?! Ich bin auch ziemlich verunsichert. Hat jemand Man of steel die Szene im Raumschiff wo Clark von seinem Vater von Krypton erzählt bekommt gesehen. Im Hintergrund werden Szenen von Krypton dargestellt. Ich bin fast ohnmächtig vor lauter Ruckeln und Fehlern geworden... |
||||
jersey-toby
Stammgast |
11:21
![]() |
#12693
erstellt: 18. Jul 2014, |||
[quote="Nathanxm (Beitrag #12692)"][quote="jersey-toby (Beitrag #1268 ![]() Hälst Du uns unbedingt auf dem Laufenden?! Ich bin auch ziemlich verunsichert. Hat jemand Man of steel die Szene im Raumschiff wo Clark von seinem Vater von Krypton erzählt bekommt gesehen. Im Hintergrund werden Szenen von Krypton dargestellt. Ich bin fast ohnmächtig vor lauter Ruckeln und Fehlern geworden...[/quote] aber klar, ich denke aber das wird sich nicht bessern, das native Bild ist ein Traum aber eben nicht ruckelfrei... aber die zbb.... die müsste doch eigentlich bei so einem Tv besser funzen... |
||||
Shapest
Ist häufiger hier |
11:24
![]() |
#12694
erstellt: 18. Jul 2014, |||
Was das Einfahren generell betrifft, bin ich natürlich nicht vom Fach und vertraue den Infos, die man so im Internet bekommt. Deshalb habe ich mich (wie schon bei meinem VT30) entschieden mindestens 100h, eher mehr, ein wenig aufzupassen: wenig Kontrast, keine Senderlogos (Zoom), keine langen Blurays mit schwarzen Balken (gibt ja glücklicherweise auch viele im formatfüllenden 16:9). Habe meinen VTW von einem Euronics Händler. |
||||
AndyMutz
Ist häufiger hier |
11:35
![]() |
#12695
erstellt: 18. Jul 2014, |||
hey, hat einer von euch mal die ZBB, zwischen dem VTW60 und einem älteren pana plasma verglichen? ich habe noch einen P50V10 und überlege auf einen P65VTW60 umzusteigen, jedoch ist mir die ZBB sehr wichtig. diese arbeitet beim V10 auch nicht immer fehlerfrei, aber insgesamt bin ich schon zufrieden. das wäre dann schon blöd, wenn die ZBB beim VTW60 deutlich schlechter ist, dann wäre das wohl doch nicht der richtige tv für mich. -andy- |
||||
bacboy
Stammgast |
11:35
![]() |
#12696
erstellt: 18. Jul 2014, |||
Ausgangspunkt war hier der der Film "The Dark Night" richtig?? Wo am Gebäude die Darstellung nicht passte oder?? |
||||
jersey-toby
Stammgast |
11:43
![]() |
#12697
erstellt: 18. Jul 2014, |||
in der Anfangssequenz die Häuser und die Verstrebungen...und natürlich auch weitere Stellen im Film. ist sicher Hardcore für so eine Berechnung, aber in den meisten anderen Filmen eben sehr sehr viele andere Fehler ab zbb Mittel. Bei Niedrig ändert sich am Bild ja eigentlich gar nix, zumindest bei mir. ich sehe eigentlich in jeder 2. Sequenz Berechnungsfehler... habe irgendwie seit langem das Gefühl das es irgendwie schlechter geworden ist als zu Anfang. Die sollen mal tauschen, das werden sie tun, weil Pana denen einen Reparaturauftrag gibt und bringt ja auch Geld in die Kasse für den ServicePoint habe auch das Gefühl das es mal besser wird und mal schlechter... weiß auch nicht richtig... [Beitrag von jersey-toby am 18. Jul 2014, 11:47 bearbeitet] |
||||
Oberst_Struppi
Stammgast |
11:54
![]() |
#12698
erstellt: 18. Jul 2014, |||
Also ich muss schon sagen ich sehr penibel bin. Mir ist aufgefallen, dass es wirklich sehr sehr stark von der Quelle abhängt. Harry Potter 7.2 läuft auch mit deaktivierter zbb superflüssig. Bei der Wolf of Wallstreet Bluray sind manche Szenen flüssig, andere weniger. Wenn ich nun bei Wolf of Wallstreet bleibe gibt es Zäune und Fahnenmasten wo teilweise absolut keine Fehler passieren. Dann gibts Szenen wo Menschen hinter einem Gartenzaun entlang gehen wo sofort wieder leichte Artefakte kommen. Hängt davon ab worauf der Fokus im Bild liegt bilde ich mir ein. Ich werde mich wieder auf as Niveau meines alten LG Plasmas zurückentwickeln und die zbb auf "niedrig" lassen. Morgen bin ich im Saturn in meiner näheren Umgebung. Die haben noch nen 65VTW60 als Aussteller rumstehen. Den werde ich mal antesten. Bin mir sicher der hat die gleichen Symptome wie meiner. [Beitrag von Oberst_Struppi am 18. Jul 2014, 11:54 bearbeitet] |
||||
jersey-toby
Stammgast |
11:56
![]() |
#12699
erstellt: 18. Jul 2014, |||
Oberst Struppi: bitte berichten... ![]() |
||||
Joachim_drechsler
Inventar |
12:00
![]() |
#12700
erstellt: 18. Jul 2014, |||
[quote="Oberst_Struppi Habe gestern Abend beim Sharp LC60LE635 meines Vaters auch ein paar Filme mit der zbb ausprobiert. Also der TV baut mist, dagegen ist der VTW ja heilig. Der Sharp hatte Artefakte und Klötzchenbildung nicht nur bei feinen Gittermustern oder Geländern, sondern auch bei kleinen Steinen oder grobkörnigem Asphalt. Das fing beim Sharp zuerst zum flimmern an und dann wurden da so richtig kleine Klötze sichtbar. Die zbb ist genau genommen auf dem Sharp nicht nutzbar.[/quote] Das mit der zbb bekommt nur Sony annehmbar hin. Für MEINE Augen versteht sich. Würde es bei meinem Plasma genau so gut funktionieren, wäre er für MICH schon fast der Traum- TV. ![]() |
||||
Grisu-mk112
Ist häufiger hier |
12:20
![]() |
#12701
erstellt: 18. Jul 2014, |||
So habe mir jetzt auch mal den Anfang immer und immer wieder angeguckt und akzeptabel ist es nur auf " AUS". Dann hab ich zwar minimales ruckeln, welches man bei ganz normaler Betrachtung nicht sieht aber die Häuser setzen sich wenigstens nicht vor meinen Augen zusammen. Die Fehler ab Mittel sind schon heftig. Das war bei meinem vorherigen Plasma von Pana aber auch nicht besser, was sicher keine Entschuldigung für Pana ist, wenn man mit Referenz wirbt. Das Gerät ist zwar gut aber Referenz ist hier nur die UVP. Ich sehe halt immer Preis/Leistung und für knapp 2000 € für den 65er ist die OK......mehr aber auch nicht. Gruß |
||||
Flotho
Stammgast |
12:24
![]() |
#12702
erstellt: 18. Jul 2014, |||
Ist das Problem mit der zbb jetzt ein generelles Problem, oder ist es einfach Glückssache, welches Gerät man erwischt? Stehe jetzt auch vor dem Kauf, entweder VTW oder ZT. |
||||
tomi.s
Inventar |
12:28
![]() |
#12703
erstellt: 18. Jul 2014, |||
war schon immer so bzw haben die meisten von uns die zbb immer auf aus/gehabt... beim zt ist der glückspielfaktor geringer ... greetz |
||||
inthehouse
Inventar |
12:33
![]() |
#12704
erstellt: 18. Jul 2014, |||
Hier mal die besagte Szene von The Dark Knight in Bewegung auf einem Panasonic STW50 ![]() |
||||
Oberst_Struppi
Stammgast |
12:38
![]() |
#12705
erstellt: 18. Jul 2014, |||
Zwischenbildberechnung aktiv? Wenn ja, IFC oder 24p smooth Film und welche Stufe? |
||||
inthehouse
Inventar |
12:43
![]() |
#12706
erstellt: 18. Jul 2014, |||
Keine Ahnung,ist nicht meiner. Die Szene sieht okay aus. Man kann ja die Variationen die du angesprochen hast ausprobieren bis man ungefähr so ein oder besseres Ergebnis bekommt. Wenn es überhaupt machbar ist mit einem eventuell defekten Gerät. [Beitrag von inthehouse am 18. Jul 2014, 12:44 bearbeitet] |
||||
Oberst_Struppi
Stammgast |
12:46
![]() |
#12707
erstellt: 18. Jul 2014, |||
Dieses Ergebnis, also wie im Video, habe ich auch. Nur darf ich dazu die Zbb maximal auf niedrig haben. Alles ab "mittel" macht richtige Artefakte. Ich werde das heute mal abfilmen und selber Uploaden. ![]() |
||||
inthehouse
Inventar |
12:49
![]() |
#12708
erstellt: 18. Jul 2014, |||
![]() ![]() |
||||
x-turbo
Stammgast |
13:05
![]() |
#12709
erstellt: 18. Jul 2014, |||
Weiß zufällig jemand von euch ob der Standfuß des 55VTW60 genau der selbe ist wie beim 50VTW60? Also von der Größe her. |
||||
Tony-Montana
Inventar |
13:10
![]() |
#12710
erstellt: 18. Jul 2014, |||
Mein TV kommt heute wohl doch nicht...die Spedition hat sich bisher nicht gemeldet....also frühstens erst Montag ![]() ![]() Welches Reinigungsmittel nutzt ihr eigentlich für eine Glotzen? |
||||
Grisu-mk112
Ist häufiger hier |
13:15
![]() |
#12711
erstellt: 18. Jul 2014, |||
Würde mal behaupten das es AUS ist. So ruckelig ist es aber beim VTW nicht oder ist einfach die Aufnahme so schlecht? Auch in den Szenen danach.....ui was ein Geflimmer, Farbstichig und ein wenig LB....nene das sieht garnicht gut aus. |
||||
El_Greco
Inventar |
14:35
![]() |
#12712
erstellt: 18. Jul 2014, |||
![]()
![]() |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
14:35
![]() |
#12713
erstellt: 18. Jul 2014, |||
Zwischenbildberechnung ist nicht von einer Streuung behaftet (innerhalb einer Geräteserie). Aber länger als 15 Minuten pro Gerät und pro Generation habe ich diesen grundsätzlichen Unsinn eh nie ausprobiert. ;-) ![]() Servus [Beitrag von norbert.s am 18. Jul 2014, 14:41 bearbeitet] |
||||
stanglwirt
Stammgast |
14:43
![]() |
#12714
erstellt: 18. Jul 2014, |||
Das ist klar ein Software Problem. Die Szene bei dark Knight ist auch alles andere als anspruchsvoll. Total langsamer Schwenk, da sollte der tolle hexa-Core wohl mitkommen. Aber wie es scheint wird der hexa-Core nur für die gesichtserkennung benutzt und für die anderen "wichtigen" features ![]() Ich würde das auch nicht als Artefakte oder Klötzchen bezeichnen. Das sind einfach heftige Bildfehler die einfach nicht sein dürfen. Es scheint als würde die Fenster mit massiv reduzierter Auflösung angezeigt werden. Warum auch immer. [Beitrag von stanglwirt am 18. Jul 2014, 14:45 bearbeitet] |
||||
cine_fanat
Inventar |
15:17
![]() |
#12715
erstellt: 18. Jul 2014, |||
Wieso sollte es dir anders ergehen als mir? ![]() Kaum geschlafen die Nacht....und nun muss ich bis Montag warten. Das Leben kann schon manchmal grausam sein. |
||||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
15:43
![]() |
#12716
erstellt: 18. Jul 2014, |||
Ich vermute, der Flimmereindruck bei Gitterstrukturen, dünnen Stäben und ähnlichem entsteht einfach immer dann, wenn in einem Kameraschwenk die Sprünge von Frame zu Frame groß genug sind, dass jede hellere Verstrebung im nächsten Frame mitten in einen Bereich "gehüpft" ist, der vorher dunkel war. Wenn das Auge solchen Strukturen dann während der Bewegung folgt, müsste es daher in einer Frequenz von 24Hz einen ständigen Hell-Dunkel-Wechsel und somit ein Flimmern sehen. Das würde auch erklären, warum es auf den Panasonics am deutlichsten zu sehen ist, die Hold-Type-Unschärfe es nur teilweise maskiert (Helligkeitsunterschied aufgrund des Verwischens auf der Netzhaut nicht mehr so groß, aber u.U. immer noch ausreichend vorhanden) und eine weitestgehend fehlerfrei arbeitende ZBB es am besten kaschiert. ![]() |
||||
El_Greco
Inventar |
16:35
![]() |
#12719
erstellt: 18. Jul 2014, |||
@Gerald, eine einfache Frage an dich als Samsungbesitzer; warum verkauft sich der 8590 um vielfaches schlechter als VTW, bitte beantworte die Frage, da ich einfach Null Ahnung habe ![]() [Beitrag von El_Greco am 18. Jul 2014, 16:35 bearbeitet] |
||||
Gerald_Z
Hat sich gelöscht |
16:45
![]() |
#12720
erstellt: 18. Jul 2014, |||
Weil da nicht auf Befehl gezielt gelöscht wird. Dort werden Fehler akzeptiert |
||||
Alex_Quien_85
Inventar |
16:47
![]() |
#12721
erstellt: 18. Jul 2014, |||
? |
||||
Nui
Inventar |
17:05
![]() |
#12722
erstellt: 18. Jul 2014, |||
@ El Greco Vielleicht hat Marketingtechnisch Samsung gegen Panasonic verloren, was die Plasmasparte angeht. Die meißten plasmaneulinge tauchen auch in Panasonic Threads auf und die Vielzahl der zufriedenen Kunden hat keinen Grund die Samsungs überhaupt zu erwähnen.
Weil keine unsachlichen Beiträge mit angriffen gegenüber anderen Usern aus einem anderen "Lager" auftauchen. Mal davon ab, werden ja auch hauptsächlich nur deine Beiträge gelöscht und wie zu erwarten, hast du das abblitzen lassen. Welchen Fehler haben wir nicht akzeptiert? Und komm jetzt nicht wieder mit dem Geruckel, was dir schon dutzende male ERKLÄRT wurde und IMMER als potentieller subjektiver Problemquelle anerkannt wurde. Könntest du bitte mit dem Unsinn aufhören? Es nervt. Btw, ich kann mir auch nicht vorstellen, dass dieses Forum einen so großen Einfluss auf alle Käufer hat, wodurch dein Argument eh hinfällig wäre. @ Alex Das ist wieder ein Angriff gegen Panasonicbesitzer, musst du nicht verstehen ![]() |
||||
Alex_Quien_85
Inventar |
17:09
![]() |
#12723
erstellt: 18. Jul 2014, |||
ah ok...total unnötig.. ![]() |
||||
Andy_Slater
Inventar |
17:29
![]() |
#12724
erstellt: 18. Jul 2014, |||
Was sind denn für euch Berechnungsfehler? Das bewegte Bild war doch noch nie astrein, weil die Bildwiederholfrequenz zu niedrig ist bzw. die Filme mit zu wenig fps gedreht werden. Wann liegt denn nun ein Berechnungsfehler vor? Eine gewisse Artefakt-Entstehung erkennt man oftmals am Senderlogo, bei aktivierten IFC (falls ihr das meint mit zbb). ![]() ![]() ![]() Seitdem ich hier im Thread weniger mitlese, wird das Bild bei mir übrigens wieder von Tag zu Tag besser. ![]()
Das Bild von TDK ist doch klasse. Sowohl die IMAX Sequenzen als auch das 35mm Filmmaterial. Was fehlt dir bei dem Film für die Referenz? Nenne du mir mal Referenz Filme. ![]() ![]() ![]() |
||||
Alex_Quien_85
Inventar |
17:44
![]() |
#12725
erstellt: 18. Jul 2014, |||
Kann man eigtl. das Logo für das Hdmi Signal komplett ausschalten? Bei jedem umschalten wird es oben links angezeigt |
||||
jersey-toby
Stammgast |
17:50
![]() |
#12726
erstellt: 18. Jul 2014, |||
@andy: Mit den zu wenig frames hast du ja auch recht. Möchte ich es aber mit IFC sehen sollte die Zwischenbild Berechnung zumindest funktionieren. Und wenn ein 500€ Samsung das um Welten besser kann ist es doch richtig auch mal zu hinterfragen. Weil das ist dann keine referenz |
||||
El_Greco
Inventar |
17:52
![]() |
#12727
erstellt: 18. Jul 2014, |||
![]() |
||||
Alex_Quien_85
Inventar |
17:55
![]() |
#12728
erstellt: 18. Jul 2014, |||
@greco: ne ich mein kein nachleuchten ![]() ich mein das Hdmi Signal was der TV bei einem Quellenwechsel anzeigt ![]() |
||||
ebajka
Inventar |
17:57
![]() |
#12729
erstellt: 18. Jul 2014, |||
Stört mich auch so ziemlich, wenn das Zuspielgerät aus ist leuchtet HDMI 1 oder 2 Logo trotzdem weiter am schwarzen Hintergrund, wie lange weiß ich nicht. evt. gehts nach 5 min. aus, habe ich noch nicht ausprobiert. |
||||
El_Greco
Inventar |
18:25
![]() |
#12730
erstellt: 18. Jul 2014, |||
@Alex, nein nicht das Nachleuchten meinte ich, habe dich schon verstanden, aber...vergesen, dass bei mir über externe Receiver geht. Es leuchtet kurz und schwach und verschwindet in paar Sekunden, aber...glaube ist das Dolby-Zeichen. Jetzt bin ich durcheinander, lieber ziehe mich zurück ![]() [Beitrag von El_Greco am 18. Jul 2014, 18:27 bearbeitet] |
||||
darkphan
Inventar |
19:13
![]() |
#12731
erstellt: 18. Jul 2014, |||
Nein, das Logo geht auch nach 5 und mehr Minuten nicht weg. Man kann es allerdings editieren - aber nicht so, dass es gar nicht mehr angezeigt wird. Würde ich mal schlampig programmiert nennen ... ![]() |
||||
MarcWessels
Inventar |
21:31
![]() |
#12732
erstellt: 18. Jul 2014, |||
|
||||
Erazer72
Ist häufiger hier |
07:42
![]() |
#12733
erstellt: 19. Jul 2014, |||
Hallo Plasmafreunde, ![]() kann mir jemand von Jürgen die Kontaktdaten zusenden wegen Interesse an einem 65VTW60 oder einem ZT. Ich würde mich sehr darüber freuen. Vielen Dank im voraus. ![]() Lg Siggi |
||||
cine_fanat
Inventar |
08:53
![]() |
#12734
erstellt: 19. Jul 2014, |||
Wenn man am TV auf Youtube etwas guckt, wie bekomme ich den Ton auf den AVR? Geht das mit ARC? Danke im Voraus. ![]() |
||||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
10:38
![]() |
#12735
erstellt: 19. Jul 2014, |||
Wenn der AVR ARC kann, kein Problem. Oder Du machst es wie ich und verbindest beide optisch. |
||||
cine_fanat
Inventar |
10:41
![]() |
#12736
erstellt: 19. Jul 2014, |||
Ok, danke. AVR kann ARC. ![]() |
||||
Shapest
Ist häufiger hier |
11:20
![]() |
#12737
erstellt: 19. Jul 2014, |||
Jürgen dürfte mittlerweile der Händler mit Deutschlands bestem ZT/VTW Absatz sein ![]() @cine_fanat: Mein AV Receiver hängt per ACR am VTW60 und das klappt auch bei Youtube-Videos problemlos! Was mich allerdings bei der Youtube Wiedergabe stört: Auch offensichtlich in HD verfügbare Videos werden in recht bescheidener Qualität angezeigt. Ich finde aber kein Optionsmenü, wo man die Videoqualität auswählen könnte ... Entscheidet das der VTW einfach selbst? Ich dachte, ich könnte ab jetzt immer schön Film-Trailer in HD auf dem VTW sehen ... ![]() |
||||
Alex_Quien_85
Inventar |
13:43
![]() |
#12738
erstellt: 19. Jul 2014, |||
Das wars ![]() ![]() |
||||
inthehouse
Inventar |
15:19
![]() |
#12739
erstellt: 19. Jul 2014, |||
Hi, mist hat wohl das A board einen kitsch. |
||||
Alex_Quien_85
Inventar |
17:45
![]() |
#12740
erstellt: 19. Jul 2014, |||
Das ist dann nix mehr zu machen oder? ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 240 . 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 . 260 . 270 . 280 . 290 . 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
VTW60 / VT60 Unterschiede ? blauefolie am 13.07.2013 – Letzte Antwort am 14.01.2014 – 17 Beiträge |
Frage zu VTW60/VT60 Silberreiter am 16.01.2014 – Letzte Antwort am 18.01.2014 – 14 Beiträge |
Bestätigung der Unterschiede VT60 und VTW60 Andreas1602 am 28.09.2013 – Letzte Antwort am 06.04.2014 – 18 Beiträge |
DER Panasonic ST60/STW60 PlasmaThread spartain am 22.03.2013 – Letzte Antwort am 28.10.2024 – 8697 Beiträge |
Panasonic V10 vs. VTW60 RM07 am 27.01.2014 – Letzte Antwort am 29.01.2014 – 5 Beiträge |
Panasonic VTW60 - Transport? gordle am 20.09.2017 – Letzte Antwort am 22.09.2017 – 2 Beiträge |
VTW60 Timeraufnahmen über USB michael63 am 15.07.2013 – Letzte Antwort am 30.10.2014 – 10 Beiträge |
VTW60 FAQ-Sammlung Compiguru am 05.10.2014 – Letzte Antwort am 24.05.2015 – 7 Beiträge |
VT50, VT60, STW60 - Fragen tiki22 am 10.07.2013 – Letzte Antwort am 13.07.2013 – 7 Beiträge |
DER Panasonic TX-P XX GT/GTW 60 3-D PlasmaThread spartain am 06.04.2013 – Letzte Antwort am 23.07.2024 – 3768 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.215