HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 220 . 230 . 240 . 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 . 270 . 280 . 290 . 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
|
DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread+A -A |
||||||||||||
Autor |
| |||||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
06:59
![]() |
#12790
erstellt: 22. Jul 2014, |||||||||||
Gestern war in München schlechtes Wetter. Da gab es dann einen Filmabend mit Freunden und dem 65VTW60. Beide Freunde haben einen Sony HX925 von 2012 daheim. Wahrlich kein schlechtes LCD. Erste Frage nach den Filmen (Blade Runner und Alien) war, wo man das Gerät denn kaufen kann. Vielleicht lag es ja nur an der Größe und/oder an der Kalibrierung. ;-) Servus |
||||||||||||
BigBubby
Inventar |
07:08
![]() |
#12791
erstellt: 22. Jul 2014, |||||||||||
Ende des Jahres wird mein VTW auch nahe München sein. Dann könnte man sich mal unterhalten, ob du nicht mal auf ein Bierchen vorbeikommen willst ;-) |
||||||||||||
|
||||||||||||
driebolb
Stammgast |
07:53
![]() |
#12792
erstellt: 22. Jul 2014, |||||||||||
waren die nicht von 2011... ![]() |
||||||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
08:01
![]() |
#12793
erstellt: 22. Jul 2014, |||||||||||
Mag sein. Gekauft wurden sie im Januar 2012. Servus |
||||||||||||
Honie
Ist häufiger hier |
08:43
![]() |
#12794
erstellt: 22. Jul 2014, |||||||||||
Habe trotz Suche keine Info darüber hier gefunden. Mit welcher Frequenz erzeugen die VTW60 Modelle denn das 3D Bild? 120 Hz wäre wegen 3:2 Pulldown ja nicht wünschenswert. Blieben dann ja eigentlich nur 96 Hz bzw. 144 Hz (2x24x2 bzw 3x24x2).... (Wobei 144 Hz ja wünschenswert wären...) |
||||||||||||
BigBubby
Inventar |
08:45
![]() |
#12795
erstellt: 22. Jul 2014, |||||||||||
ich meine 96, aber gib da kein Wort drauf ;-) |
||||||||||||
Andy75*
Stammgast |
10:24
![]() |
#12796
erstellt: 22. Jul 2014, |||||||||||
Ja, ich habe meinen kalibrieren lassen und kann es nur jedem empfehlen! ![]() |
||||||||||||
stanglwirt
Stammgast |
11:32
![]() |
#12797
erstellt: 22. Jul 2014, |||||||||||
das sind ja auch parade-filme für den plasma. zeige ihnen doch mal ein paar "nettere" (hellere) filme. da werden sie aufgrund dem heftigen detailVERLUST aufgrund der abdunklung/stromlimit und damit einhergehenden absaufen dunkler bildanteile froh sein, ihren sony LCD zu haben... |
||||||||||||
Flotho
Stammgast |
11:42
![]() |
#12798
erstellt: 22. Jul 2014, |||||||||||
Wie viel bezahlt man eigentlich so im Schnitt für eine Kalibrierung? Und vor allem lohnt es sich das Geld wirklich zu investieren? |
||||||||||||
Gerald_Z
Hat sich gelöscht |
12:09
![]() |
#12799
erstellt: 22. Jul 2014, |||||||||||
Wer das nicht so hinnimmt, wird nieder zitiert Beispiel gefällig:
Ich weiß zwar bis heute nicht warum Panasonic mit gleich 2 x 4 Zbb- Stufen daher kommt, wobei MITTEL und HOCH kapital das Bild zerstört? Auch jeglichen Widerspruch, werde ich sofort löschen lassen. |
||||||||||||
cine_fanat
Inventar |
12:54
![]() |
#12800
erstellt: 22. Jul 2014, |||||||||||
Der kleine hängt an der Wand und macht schon "out of the box" richtig Spaß. Kann mir kaum vorstellen das das Bild noch besser wird mit der Zeit. Abgelöst wurde ein 46PZ85. ![]() |
||||||||||||
phoenix0870
Inventar |
12:56
![]() |
#12801
erstellt: 22. Jul 2014, |||||||||||
Ich z.b. schaue auf hoch und bin (nach kurzer Eingewöhnung) begeistert. Und ich denke nicht, dass dieser "Widerspruch" gelöscht wird. Da jeder so gucken darf, wie es ihm gefällt. [Beitrag von phoenix0870 am 22. Jul 2014, 13:03 bearbeitet] |
||||||||||||
inthehouse
Inventar |
12:58
![]() |
#12802
erstellt: 22. Jul 2014, |||||||||||
Glückwunsch cine_fanat und viel Spaß mit deinem neuen Spielzeug ![]() ![]() |
||||||||||||
BigBubby
Inventar |
12:59
![]() |
#12803
erstellt: 22. Jul 2014, |||||||||||
Ich muss mich da selber korrigieren. Man kann ja einstellen im 3D menü, wieviel man will und ich meien dort sind 100 oder 120Hz zur auswahl. |
||||||||||||
Nui
Inventar |
13:01
![]() |
#12804
erstellt: 22. Jul 2014, |||||||||||
Warum nicht? Und wieso 4 Stufen? Zählst du "Aus" mit? Von Niedrig bis Mittel ist der Stärkegrad der ZBB eben unterschiedlich und bei Hoch rechnet er sogar noch alles auf 60Hz. Für mich gewinnt das Bild erst richtig bei Hoch (60Hz!), aber verliert durch eine für mich auffällige Anzahl von heftigen Fehlern. Daher für mich aus. Aber auch hier gilt wieder, dass nicht jeder die Bildfehler sieht. Warum 2 x? Einmal für Film (24p) und einmal ohne. So können Gucker zB für TV die ZBB aktivieren und Filme auslassen oder umgekehrt.
Wie meinen? Geht es dir darum, dass deine Beiträge wieder gelöscht wurden? |
||||||||||||
Tony-Montana
Inventar |
13:30
![]() |
#12805
erstellt: 22. Jul 2014, |||||||||||
Mal eine blöde Frage....aber die OVP habt ihr sicher entsorgt oder? ![]() |
||||||||||||
BigBubby
Inventar |
13:32
![]() |
#12806
erstellt: 22. Jul 2014, |||||||||||
ich habe nur die "Tüte" behalten, damit ich notfalls die mal rüberwerfen kann. Nur für alle Fälle. |
||||||||||||
lebuenski
Hat sich gelöscht |
13:34
![]() |
#12807
erstellt: 22. Jul 2014, |||||||||||
Ich habe es zu spät gesehen, dass der Karton diese Plastikdinger zum rausziehen hat .. Falls einer noch einen Karton hat und nicht mehr benötigt kann er sich ja mal melden. 55VTW60 |
||||||||||||
Tony-Montana
Inventar |
13:40
![]() |
#12808
erstellt: 22. Jul 2014, |||||||||||
65VTW, sorry sonst gerne. Ich hab wirklich bedenken mit meiner Altbauwand ...mein 50er hing dort auch mit ca. 35 Kg. Der 65VTW kommt wohl ca. 40Kg...mache mir wohl zuviele Gedanken.. ![]() |
||||||||||||
cine_fanat
Inventar |
13:50
![]() |
#12809
erstellt: 22. Jul 2014, |||||||||||
Danke, inte. ![]() Eine Frage: mir ist bei einigen dunklen Szenen aufgefallen, wie sich das Schwarz aufgehellt hat. So wie man es von früher vom floating black her kannte. Was kann das sein. Gucke im Normal Mode und Kontrast und Helligkeit auf 50. |
||||||||||||
Nui
Inventar |
13:57
![]() |
#12810
erstellt: 22. Jul 2014, |||||||||||
Der Normalmode hat einen dynamischen Schwarzpunkt. Ist einer der Gründe, weshalb dieser Modus nicht von Kalibrierern empfohlen wird. Vielleicht liegt es daran. Ansonsten ist der Schwarzwert selbst absolut stabil. Dennoch kann es so aussehen, als würde Schwarz heller werden, wenn deine Augen nicht mehr von hellerem "geblendet" werden. Du meinst bestimmt auch nicht Helligkeit 50, sondern die Mittelstellung oder? ![]() |
||||||||||||
cine_fanat
Inventar |
14:00
![]() |
#12811
erstellt: 22. Jul 2014, |||||||||||
Oh sorry, klar meinte Mittelstellung bei Helligkeit. Ich probiere mal den Prof.-Mode.... Danke ![]() |
||||||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
14:05
![]() |
#12812
erstellt: 22. Jul 2014, |||||||||||
Bei meinem 65er säuft nichts ab. Was Du beschreibst kenne ich überhaupt nicht. Servus |
||||||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
14:11
![]() |
#12813
erstellt: 22. Jul 2014, |||||||||||
Was Du "niederzitieren" nennst, nenne ich "dem Kritiker/Kritikpunkten teilweise recht geben". Servus [Beitrag von norbert.s am 22. Jul 2014, 15:41 bearbeitet] |
||||||||||||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
14:37
![]() |
#12814
erstellt: 22. Jul 2014, |||||||||||
Ja. Habe aber bislang noch nirgendwo eine Bestätigung gelesen, dass das in der Praxis auch wirklich auffällt. ![]() Einen unspektakulären, aber evtl gar nicht mal so unwichtigen Vorteil hat das aber auf alle Fälle - Wo kein Luftspalt zwischen Scheibe und Panel, da kann sich auch im Laufe der Jahre kein Dreck dazwischen ansammeln. Wenn man vorhat, seinen TV viele Jahre zu behalten, ist das vielleicht auch ein bedenkenswerter Faktor.
Ich auch nicht. Das ist ja auch nicht die Arbeitsweise des ABL. Entweder, seine Beobachtungen stammen noch von einem älteren Gerät mit Floating Black, oder aber von einem Bildmodus wie Dynamik, bei dem der Schwarzpunkt munter hoch- und runterwandert.
Für seine Projektionen ist jeder selbst verantwortlich - wenn ich unbedingt in allem böses sehen will, dann sieht für mich auch alles böse aus. Mehr will ich dazu nicht sagen. ![]() |
||||||||||||
Honie
Ist häufiger hier |
14:59
![]() |
#12815
erstellt: 22. Jul 2014, |||||||||||
Bedeutet also entweder 50 Hz je Kanal mit Pal-Speed-UP oder 60 Hz mit 3:2 Pulldown ... mhm ... ![]() Hätte hier eigentlich wirklich 96 Hz erwartet und 144 Hz erhofft..... Aber scheint ja nicht wirklich störend zu sein, da ja kaum jemand dies thematisiert.... Find ich nur merkwürdig, dass die 24p Thematik vor 4-5 Jahren so häufig diskutiert wurde und bei 3D sich wirklich kaum jemand drum kümmert.... Oder sehe ich das falsch? |
||||||||||||
Nui
Inventar |
15:07
![]() |
#12816
erstellt: 22. Jul 2014, |||||||||||
Ein Pal-Speed-Up kann nicht stattfinden, wenn du von 24p redest. Wenn mit 24p zugespielt, kann er die Anzeigegeschwindigkeit nicht erhöhen ![]() Der wird dann sicherlich 96Hz statt 100Hz verwenden.
Mich wundert es zwar auch, aber viele der "anspruchsvollsten Nutzer" schauen überhaupt kein 3D. Im Kalibrierungsthread ist es zB quasi generell kein Thema. ![]() [Beitrag von Nui am 22. Jul 2014, 15:08 bearbeitet] |
||||||||||||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
15:10
![]() |
#12817
erstellt: 22. Jul 2014, |||||||||||
Keine Sorge, Panasonic Plasmas geben die Bilder in 3D mit einem vielfachen von 24p (bzw 48p, sind ja doppelt soviele Bilder pro Sekunde, immer je eins für das linke und eins für das rechte Auge) aus, es kommt zu keinem Pulldown-Geruckel (es sei denn natürlich, man stellt im 3D-Menü des TVs die Wiedergabe von Auto auf 120Hz). Hier der entsprechende Auszug aus dem ![]() Also, like all of the company’s 3D Viera plasmas, the 55-inch VT65 outputs all tri-dimensional content without judder or stutter, owed to the fact that these signals are always output at a panel refresh rate which is an exact multiple of the input signal rate. Unlike many LED LCD 3DTVs, there is no motion judder – or motion interpolation designed as a band-aid to conceal judder – on the 55VT65, just natively smooth motion quality. Das gilt für alle Panasonic Plasmas bis runter zum STW. ![]() [Beitrag von mysqueedlyspoochhurts am 22. Jul 2014, 15:11 bearbeitet] |
||||||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
15:45
![]() |
#12818
erstellt: 22. Jul 2014, |||||||||||
Messtechnisch schon. Höchster je gemessener (echter vollflächiger) ANSI-Kontrast von Panasonic. Aber - ich bin z.B. Brillenträger. Ich kann den Vorteil vom ZT60 gar nicht nutzen, da im Brillenglas bereits das Licht leicht an kontrastreichen Konturen gestreut wird. Daher habe ich mich bewusst gegen ZT60 entschieden und dankbar die 5 Zoll vom VTW60 mitgenommen. Servus |
||||||||||||
BornChilla83
Inventar |
16:33
![]() |
#12819
erstellt: 22. Jul 2014, |||||||||||
Ist es eigentlich richtig, dass der 65VTW60 mittlerweile für unter 1800 Euro zu bekommen ist? |
||||||||||||
Alex_Quien_85
Inventar |
16:38
![]() |
#12820
erstellt: 22. Jul 2014, |||||||||||
Auf den Post von Gerald im Samsung Thread bezogen oder? |
||||||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
16:43
![]() |
#12821
erstellt: 22. Jul 2014, |||||||||||
Ist Erin Brockovich hell genug? Natürlich weise ich jeden Interessenten darauf hin, dass gerade ein 65VT60 bei Tageslicht seine Grenzen hat. Aber wer zum Teufel will Kinofilme bei Tageslicht anschauen? Natürlich weise ich jeden Interessenten darauf hin, dass eine Fensterfront direkt gegenüber dem Fernseher im Rücken des Zuschauers problematisch ist. Aber wer zum Teufel hat damit keine Probleme - LCD wie Plasma? Servus [Beitrag von norbert.s am 22. Jul 2014, 16:45 bearbeitet] |
||||||||||||
Nudgiator
Inventar |
16:58
![]() |
#12822
erstellt: 22. Jul 2014, |||||||||||
Wenn da etwas absäuft, ist der TV nicht korrekt kalibriert ![]() |
||||||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
17:12
![]() |
#12823
erstellt: 22. Jul 2014, |||||||||||
Oder der Wasserstand ist zu hoch. ;-) Servus |
||||||||||||
Andy75*
Stammgast |
17:12
![]() |
#12824
erstellt: 22. Jul 2014, |||||||||||
Ich habe für meine ca. 220,00 € bezahlt + Fahrtkosten, die ich mir mit einem anderen User geteilt habe, der vor mir kalibriert wurde. Die 220,00 € sind aber kein Standard, sondern waren Verhandlungssache. Sonst bezahlt man weit aus mehr. ![]() |
||||||||||||
Nudgiator
Inventar |
17:16
![]() |
#12825
erstellt: 22. Jul 2014, |||||||||||
![]() ![]() ![]()
Ich sollte mal ernsthaft überlegen, meinen Job zu wechseln ![]() |
||||||||||||
mabuse205
Stammgast |
17:24
![]() |
#12826
erstellt: 22. Jul 2014, |||||||||||
Wenn dem so sein sollte und du noch keinen hast: kaufen, kaufen, kaufen ![]() Themawechsel: Kalibrierung. Ich als Laie und "nur Gucker" tendiere dazu den Kontrast immer höher zu wählen. Habe die Normalo-Einstellungen von Norbert S. , sehe auch abends mittlerweile nur noch im Tagmodus mit 70 Kontrast und fahre diesen immmer höher. Liegt es an der Jahreszeit? Gewöhnung? Oder sollte ich das gute Stück auch als Laie kalibrieren lassen? Machte Jürgen das, wenn er mal im Norden unterwegs ist? Kommt ja jetzt nicht auf ´n´ Tag an ![]() |
||||||||||||
Andy75*
Stammgast |
17:41
![]() |
#12827
erstellt: 22. Jul 2014, |||||||||||
Also, ich muss sagen, dass ich damit überhaupt keine Probleme habe, obwohl mein Wohnzimmer Licht durchflutet ist. Natürlich, bei sehr dunklen Szenen kommt man Probleme etwas zu erkennen. Das war aber bei dem Vorgänger (LCD) nicht besser. Und seit der Kalibrierung, habe ich, auch wenn es vielleicht Einbildung ist, so gar keine Probleme mehr, auch Tagsüber, was die dunklen Szenen angeht. Gut, das Dachfenster ist direkt über/hinter dem TV, aber seit der Kalibrierung ist es irgendwie besser geworden... ![]() |
||||||||||||
Andy75*
Stammgast |
17:52
![]() |
#12828
erstellt: 22. Jul 2014, |||||||||||
Ich selber bin absoluter Laie gewesen und kann dir nur empfehlen, kalibrieren zu lassen. Glaube nicht, dass Jürgen so weit fährt. Suche dir lieber einen aus deine Gegend/Bundesland, sonst wird's unbezahlbar... ![]() ![]() |
||||||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
18:11
![]() |
#12829
erstellt: 22. Jul 2014, |||||||||||
Entscheide Dich. ;-) Letzteres habe ich geschrieben. Eine Kalibrierung kann durchaus für mehr Durchzeichnung sorgen. Das hilft immer und in jeder Lebenslage. Servus |
||||||||||||
Nui
Inventar |
18:14
![]() |
#12830
erstellt: 22. Jul 2014, |||||||||||
@ mbuse Meinen Beobachtungen nach, kann man sich sehr schnell an eine höhere Leuchtdichte gewöhnen und deutlich langsamer an einer dunklere. Inbesondere während eines Filmes den Kontrast senken um zu beurteilen wie das wirkt, funktioniert nicht. Ich kann daher nur empfehlen Leuchtdichten über einen längeren Zeitraum zu testen, ohne diese währenddessen zu ändern. Zwischendurch dann auch einfach mal das Verlangen höher zu regeln ignorieren. |
||||||||||||
Andy75*
Stammgast |
18:17
![]() |
#12831
erstellt: 22. Jul 2014, |||||||||||
Ich meine, vor der Kalibrierung, hatte ich in den besonders dunklen Szenen Probleme, was zu erkennen, was ich nach der Kalibrierung nicht mehr so empfinde... ![]() |
||||||||||||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
18:26
![]() |
#12832
erstellt: 22. Jul 2014, |||||||||||
Also für Brillenträger kein Vorteil. Aber auch sonst bleibt vermutlich die Frage, wie stark und bei welchen Sitzabständen sich dieser messbare Vorteil in der Praxis bemerkbar macht. ![]() Allerdings darf man bei einem TV-Kauf jenseits aller rationaler Abwägungen (etwaige Unterschiede bei der Serienstreuung, ANSI-Kontrast, Displaygröße, etc) die emotionale Komponente nicht unterschätzen. Deshalb... @Alex_Quien_85 Wenn du mal ein paar Monate in die Zukunft überlegst, zu welcher Art von Gedanken würdest du da bei einer Entscheidung für den 65VTW eher neigen? "Hm, passt jetzt ja alles mit dem TV und dessen Bild, aber für nur 100€ mehr hätte ich die Möglichkeit gehabt, zum Abschluß von Panasonics Plasma-Ära deren absolutes Spitzenmodell zu haben... naja, hilft jetzt nichts mehr." Oder "Pffft... die Vorteile wären wenn, dann nur äußerst marginal, da wäre ich ja bekloppt gewesen, hätte ich auf 5 Zoll mehr Diagonale verzichtet und obendrein nochmal 100€ draufgelegt!" Kannst die Entscheidung ja auch einfach davon abhängig machen, welches Szenario du für wahrscheinlicher hältst. ![]() |
||||||||||||
Alex_Quien_85
Inventar |
18:39
![]() |
#12833
erstellt: 22. Jul 2014, |||||||||||
Ich gibs auch zu, ich bin absolut DSE / Banding geschädigt. Wenn ich nen TV anmache und den ersten Film teste, schau ich ob der Himmel oder einfarbige Wände im Hintergrund Streifen haben....so weit ist es...je größer das Panel desto eher fällt es mir auf... mein STW 60 ist da tipp top...wenn es fakt ist, dass der zt selektierte panels eingebaut hätte und das Banding nicht oder nicht sichtbar vorhanden wäre würde ich den Aufpreis zahlen und 100 euro drauf legen...ach was ich würde sogar mehr drauflegen ![]() man sollte mal eine herstellerübergreifende Petition hier im Forum vorbereiten ![]() |
||||||||||||
Tony-Montana
Inventar |
19:17
![]() |
#12834
erstellt: 22. Jul 2014, |||||||||||
Mein Panasonic 65VTW60 hängt...Out of Box ein sensationeller Mehrwert gegenüber dem 7 Jahre alten Pana, obwohl der wie am ersten Tag noch läuft. Werde jetzt was mit den Einstellungen rumspielen, da mir in manchen Szenen nun auch ein paar Artefakte aufgefallen sind.... ![]() |
||||||||||||
mabuse205
Stammgast |
19:58
![]() |
#12835
erstellt: 22. Jul 2014, |||||||||||
Es war so, dass ich mit Norberts Werten für den Normalo angefangen habe. Also tagsüber Kontrast 70, abends Kontrast 60. Dann war mir das abends zu "anstrengend" zum Schauen, zu wenig "beleuchtet". Ich sehe daher seit einigen Wochen auf Kontrast 74. Allerdings wird es ja auch später dunkel... Ich habe übrigens auch ein Fenster gegenüber dem VTW. Das ist zwar etwas seitlich versetzt, aber ich kann das ganz deutlich als Spiegelung wahr nehmen! Im Prinzip immer wenn noch Licht einfällt. Ich werde mir da noch ein Plissee zulegen (weiß und nur dezent lichtdurchlässig). Insgesamt neige ich anscheinend dazu, dass Bild mit mehr Kontrast zu mögen. Ist das schlichtweg Geschmackssache? Oder "nehme" ich mir dadurch andere Bildqualitäten weg? Kalibrierung? Wie läuft das? Bitte nur für einen Laien erklärt!! Ist das ein objektives Meßverfahren? Oder auch eine subjektive Wahrnehmung? Was verbessert sich dadurch? Noch eine Anmerkung: insbesondere bei Szenen mit viel Grün (Naturszenen; ist mir besonders und immer wieder bei "Game of Thrones" aufgefallen) ist das Bild unfassbar gut. Einmalig. Plastisch. Eine unglaubliche Tiefe! Hat das etwas zu bedeuten bzgl. der Farbe? [Beitrag von mabuse205 am 22. Jul 2014, 20:00 bearbeitet] |
||||||||||||
alpha-trans
Hat sich gelöscht |
20:38
![]() |
#12836
erstellt: 22. Jul 2014, |||||||||||
Danke. Werde es mal bei Gelegenheit versuchen. |
||||||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
20:47
![]() |
#12837
erstellt: 22. Jul 2014, |||||||||||
Persönliche Wahrnehmung und Geschmack und Umgebungslicht.
Sensor anbringen (Abstand oder Kontakt), Testpattern zuspielen, Messen mit Sensor und Software, Einstellen am Fernseher (je nach Software manuell oder halbautomatisch, mehr als 50 Stellregler).
Gibt es ein subjektives Messverfahren? :-) Man kann die Messergebnisse bei der Luminanz durch die Wahl der Messpattern beeinflussen. Dank dem ABL (Automatic Brightness Limiter) ist das Gamma eine durchaus variable Sache und kein Dogma beim Plasma.
Das Bild. Farben, Durchzeichnung, "Punsch".
Ja. Servus [Beitrag von norbert.s am 22. Jul 2014, 20:54 bearbeitet] |
||||||||||||
frsa
Inventar |
21:16
![]() |
#12838
erstellt: 22. Jul 2014, |||||||||||
Ach so einfach ist das ?? ![]() |
||||||||||||
mabuse205
Stammgast |
21:22
![]() |
#12839
erstellt: 22. Jul 2014, |||||||||||
@ Norbert. Danke. Gut erklärt. 2 Zusatzfragen: 1. Was bedeutet deine Aussage:
Kann ich dem Kalibrierer meine "Vorlieben" mitteilen? Oder meine bevorzugten Sendungen? Ist das dann doch auch "etwas subjektiv"? 2. Dein
Was hat es zu bedeuten? Ich weiß ja, daß diese Konversationen zwischen einem Profi wie dir und einem Laien wie mir für dich anstrengend sein müssen... ...daher nochmal an dieser Stelle mein herzlichster Dank für deine Geduld, Zeit, Wissen und alles was du hier einbringst! |
||||||||||||
Nudgiator
Inventar |
21:24
![]() |
#12840
erstellt: 22. Jul 2014, |||||||||||
Es gibt auch vollautomatische Kalibrierlösungen, das kostet dann aber richtig Geld ! |
||||||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 220 . 230 . 240 . 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 . 270 . 280 . 290 . 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
VTW60 / VT60 Unterschiede ? blauefolie am 13.07.2013 – Letzte Antwort am 14.01.2014 – 17 Beiträge |
Frage zu VTW60/VT60 Silberreiter am 16.01.2014 – Letzte Antwort am 18.01.2014 – 14 Beiträge |
Bestätigung der Unterschiede VT60 und VTW60 Andreas1602 am 28.09.2013 – Letzte Antwort am 06.04.2014 – 18 Beiträge |
DER Panasonic ST60/STW60 PlasmaThread spartain am 22.03.2013 – Letzte Antwort am 28.10.2024 – 8697 Beiträge |
Panasonic V10 vs. VTW60 RM07 am 27.01.2014 – Letzte Antwort am 29.01.2014 – 5 Beiträge |
Panasonic VTW60 - Transport? gordle am 20.09.2017 – Letzte Antwort am 22.09.2017 – 2 Beiträge |
VTW60 Timeraufnahmen über USB michael63 am 15.07.2013 – Letzte Antwort am 30.10.2014 – 10 Beiträge |
VTW60 FAQ-Sammlung Compiguru am 05.10.2014 – Letzte Antwort am 24.05.2015 – 7 Beiträge |
VT50, VT60, STW60 - Fragen tiki22 am 10.07.2013 – Letzte Antwort am 13.07.2013 – 7 Beiträge |
DER Panasonic TX-P XX GT/GTW 60 3-D PlasmaThread spartain am 06.04.2013 – Letzte Antwort am 23.07.2024 – 3768 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedccancce
- Gesamtzahl an Themen1.558.381
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.022