HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 220 . 230 . 240 . 250 . 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 . 270 . 280 . 290 . 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
|
DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
stanglwirt
Stammgast |
16:13
![]() |
#12892
erstellt: 24. Jul 2014, |||||||
hier sieht man sehr schön, wie der ABL dunkle Details absaufen und das bild fade wirken lässt. Achtet mal auf das Hintergrundbild während das weisse Fenster größer gezogen wird. Das Video ist zwar von einem LG aber genauso sieht das bei den Panas auch aus. Ist eben plasmakrankheit und wird im laufe des plasmalebens wohl eher noch mehr.. ![]() beim 55er mit tageslichttauglichen kontrastwerten reichen trotz cinemascope balken ca. 25% der verbleibenden Bildfläche (himmel, beleuchtete decke) um dies deutlich wahrzunehmen. ![]() |
||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
16:27
![]() |
#12893
erstellt: 24. Jul 2014, |||||||
Ich dafür um so besser. Wegen 10% habe ich PH Niedrig in den Wind geschossen. 77 (das Limit) versus 85. Servus |
||||||||
|
||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
16:37
![]() |
#12894
erstellt: 24. Jul 2014, |||||||
Dein Terminus ist einfach missverständlich. Es wird die Leuchtdichte aller Graustufen reduziert durch den ABL (nach einem Algorithmus von Panasonic). Das ist ja auch unstrittig und allseits bekannt. Aber es säuft nichts ab. Alle Graustufen werden weiter sauber differenziert von 16 bis 235 (außer bei Normal und Dynamic Mode). "Absaufen" wird normalerweise verwendet als Bedeutung "unter der Wasserlinie" für das "Verschwinden" von unteren Graustufen. Das ist hier nicht der Fall. Natürlich könnte man auch sagen, dass quasi die Leuchtdichte "absäuft". ;-) Servus [Beitrag von norbert.s am 24. Jul 2014, 16:42 bearbeitet] |
||||||||
Nui
Inventar |
16:52
![]() |
#12895
erstellt: 24. Jul 2014, |||||||
Auch kann man den ABL auf ziemlich unsichtbare Stärke reduzieren, indem man den Kontrast senkt. Könnte aber sein, dass dies eine Umgewöhnung erfordert oder niemals ausreicht. Mein 50VTW60 wird als primärer (!) Monitor eingesetzt und ich merke den ABL nicht. Mit einem Kontrast von maximal 35. [Beitrag von Nui am 24. Jul 2014, 16:53 bearbeitet] |
||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
16:59
![]() |
#12896
erstellt: 24. Jul 2014, |||||||
Ich bin mir ganz sicher, dass stanglwirt ganz ganz ganz andere Leuchtdichten im Sinn hat als Du. Servus [Beitrag von norbert.s am 24. Jul 2014, 16:59 bearbeitet] |
||||||||
Nui
Inventar |
17:08
![]() |
#12897
erstellt: 24. Jul 2014, |||||||
Sicherlich. Selbst unter plasmafreunden finde ich da wenig Anklang. Zumal meine Behauptung, dass auch sein sehr niedriger Kontrast ausreichen kann, erst in genügend dunklen Räumen zutrifft. Dann kann sich das Auge nämlich an einiges gewöhnen und als helles Weiß interpretieren. PC Betrieb ist allerdings etwas anderes. PC benötigt deutlich weniger Leuchtdichte als Filme, da die APL viel höher ist. |
||||||||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
17:27
![]() |
#12898
erstellt: 24. Jul 2014, |||||||
Dass dieses Extrembeispiel in der Praxis so nicht vorkommt, wenn man seinen Plasma nicht gerade bei hohen Kontrasteinstellungen als PC-Monitor verwendet (was aus den verschiedensten Gründen nicht empfehlenswert ist), sollte aber klar sein. In keinem Film treten auch nur annähernd vergleichbare Regelsprünge auf.
ABL ist nicht gleich ABL, jeder Hersteller verwendet da seinen eigenen Algorithmus. HDTVtest.co.uk hat bei der vorherigen Generation die von Panasonic und Samsung miteinander verglichen und dabei festgestellt, dass die Panas wesentlich sanfter und gleichmäßiger regeln, ohne auffällige "Brightness Pops", wie sie z.B. auf dem 60E6500 in bestimmten Situationen leider zu sehen sind. Nachzulesen im ![]() Daher bezweifel ich einfach mal, dass der ABL bei LG genauso gut arbeitet wie bei Panasonic.
Möglicherweise wäre der 50GTW60 aufgrund der höheren Vollbildleuchtdichte für deine Zwecke besser geeignet gewesen. Aber je nachdem, was Kontrasteinstellungen du benötigst, ist Plasma evtl schlicht und einfach die falsche Technologie für dich. Wenn man (z.B. aus beruflichen Gründen) hauptsächlich tagsüber bei Sonnenschein Filme guckt, ist ein LCD m.E. ganz klar die bessere Wahl, da die Vorteile von Plasma unter diesen Bedingungen einfach nicht so recht zum Zug kommen, die Nachteile dagegen offensichtlich sind. Aber auch, wenn man beim abendlichen Filmeschauen hohe Leuchtdichten bevorzugt (würde mal sagen, spätestens so ab 150cd/m² aufwärts, bei großen Diagonalen eher schon vorher), fährt man mit einem guten LCD einfach besser. Für mich war dagegen der Wechsel in die andere Richtung aus in vorherigen Posts erwähnten Gründen der einzig logische Schritt.
Alles klar. Dann bin ich jetzt einfach mal froh darüber, dass ich bei meinen Einstellungen keinerlei Probleme mit dem ABL meines GTW habe. ![]()
Gleiches gilt für Videospiele allgemein, also auch für Konsolen - ich kann beim Zocken auf Kontrasteinstellungen runtergehen (derzeit Kontrast 15), die ich für's Filmeschauen niemals auch nur in Erwägung ziehen würde. ![]() |
||||||||
Tony-Montana
Inventar |
19:00
![]() |
#12899
erstellt: 24. Jul 2014, |||||||
Wenn man hier mitliest verliert man wirklich die Freude...ich bin raus ![]() |
||||||||
MarcWessels
Inventar |
21:25
![]() |
#12900
erstellt: 24. Jul 2014, |||||||
![]() EDIT: Zusätzlich zerstörst Du Dir die Detailschärfe, da da Bild nicht mehr pixelgenau abgebildet wird.
Ganz schön ignorant. ![]() ![]() Dass Du dann sogar teils komplette Personen ins Bildrandnirvana verbannst, stellt da fast schon nur noch einen Nebenschauplatz dar. Ein Bildschirm ist nicht dazu da, ausgefüllt zu werden, sondern er hat die Aufgabe, jegliches zugeführtes Bildmaterial möglichst originalgetreu wiederzugeben. Was Du da machst, ist kompletter Unsinn. ![]() [Beitrag von MarcWessels am 24. Jul 2014, 21:34 bearbeitet] |
||||||||
MarcWessels
Inventar |
21:51
![]() |
#12901
erstellt: 24. Jul 2014, |||||||
Sagen wir mal so, ich erkenne bei meinem LG von 2010 keinen Unterschied zum S10 aus dem Jahre 2009. ![]() ![]() Ausnahme sind aber in der Tata einige Websites, da der LG kleinere weiße Objekte und Flächen deutlich(!) heller wiedergibt als die genannten 90 cd/m2. Wenn man da kurz zuvor auf einer Seite mit realativ wenig Weiß war und dann auf eine Grafik mit großflächigem Weiß kommt, sieht man schon ein deutliches Dimming. |
||||||||
Mooonwalker5
Stammgast |
07:00
![]() |
#12902
erstellt: 25. Jul 2014, |||||||
Morgen zusammen, kurzes Update: 55VTW60 ist da. Verarbeitung top, Bild-uniformity noch besser als beim 50S10... da gibt es selbst für mich kaum etwas auszusetzen. Kein Vergleich zum Dirty Screen des LG60PB660V. Keine Stuck oder Dead Pixel. Bild und Farben sind sehr natürlich, sieht alles typisch Panasonic aus. Schwarzwert ist sehr gut, Screen Filter auch, wobei das im Vergleich zum 50S10 natürlich den Blickwinkel einschränkt, was bei meiner Anwendung irrelevant ist. Lüftergeräusch ist leicht wahrnehmbar, der 50S10 hatte keinen. Schaltnetzteilgeräusche sind auch Panasonic-typisch und für mich ok. Screen Brightness ist super, ABL für einen Plasma sehr gering. Zur Einstellung: Ich fahre momentan Norberts Werte, mit Gamma 2.4 und Brightness +8 und Panelhelligkeit mittel. Das sieht erstmal nicht richtig schlecht aus. Was jedoch auffällt ist dass das Dithering bei Panelhelligkeit niedrig deutlich feiner ist. Wie kam es dazu dass nun doch die meisten Panelhelligkeit mittel benutzen (ich habe nicht alle 400 Seiten des Kali-Threads gelesen...)? Auch Gamma 2.2 / 2.4 bzw. eine notwendige Gamma-Korrektur sind mir noch nicht richtig schlüssig. Es schein dass die werksseitig hinterlegten Kurven die Graustufen nahe Schwarz künstlich aufhellen... ist das nur bei 2.2 oder auch bei 2.4 der Fall? Falls ja sollte das wohl korrigiert werden. Gibt es eine "allgemeingültige" Korrektur für Gamma 2.4 oder weichen die Geräte stark voneinander ab? Ich muss wohl doch mein i1D2 suchen... /Sascha |
||||||||
BigBubby
Inventar |
07:14
![]() |
#12903
erstellt: 25. Jul 2014, |||||||
Panehelligkeit niedrig hat probleme bei der Darstellung von Hautmischtönen. Deshalb wird meist mittel benutzt. Ich frage mich allerdings, ob eventuell bei Niedrig mit einer anvisiert höheren Leuchtdicht sich das Problem vielleicht verschiebt und nicht mehr so sichtbar wird. Norbert, mal ausgetestet? |
||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
07:18
![]() |
#12904
erstellt: 25. Jul 2014, |||||||
![]() Servus |
||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
07:19
![]() |
#12905
erstellt: 25. Jul 2014, |||||||
Wie soll ich, wenn ich bei PH Niedrig bereits am Anschlag bei der Leuchtdichte bin? :-) Das geht nur beim 50er und 55er. Servus [Beitrag von norbert.s am 25. Jul 2014, 07:20 bearbeitet] |
||||||||
BigBubby
Inventar |
07:30
![]() |
#12906
erstellt: 25. Jul 2014, |||||||
Stimmt wohl. Ich frage mich halt, ob es ein einem bestimmten "Helligkeitsbereich" vorkommt oder allgemein bei niedrig ist. Habs mir nie so genau angeschaut. (Alternativ könnte man es auch mit niedrigere Leuchtdichte probieren. Vielleicht ist es auch gerade dieser Grenzbereich. ) Oder wir freuen uns, dass es auch mit mittel schon verdammt gut aussieht. |
||||||||
Mooonwalker5
Stammgast |
08:03
![]() |
#12907
erstellt: 25. Jul 2014, |||||||
Servus, also fahren die meisten hier Panelhelligkeit mittel mit Gamma 2.4 und korrigierter Gammakurve? Danke, Sascha |
||||||||
Volkmar67
Ist häufiger hier |
08:27
![]() |
#12908
erstellt: 25. Jul 2014, |||||||
Hi zusammen, ich häng mich mal in den Thread hier rein, weil ich heute Nachmittag den 55VTW60 bestellen werde. Könnt Ihr mich bitte auf Ballhöhe bringen, auf was ich achten muss, damit ich kein Austeller, Rückläufer oder ein sonst nicht ganz astreines Gerät bekomme. Laut Händeler soll es ein neues Gerät sein, so ganz trau ich dem Braten aber nicht. Das war es erst einmal. Wenn er passt, dann dürften in Zukunft sicherlich noch einige Beiträge von mir zu erwarten sein. Danke und schöne Grüße! |
||||||||
Flotho
Stammgast |
09:02
![]() |
#12909
erstellt: 25. Jul 2014, |||||||
Bin auch hin und her gerissen...VTW oder doch lieber nen LED! Ich hab absolut keine Ahnung. Es war auf jeden Fall schon ein Fehler, hier im Forum zu lesen! ![]() ![]() |
||||||||
Andy_Slater
Inventar |
09:06
![]() |
#12910
erstellt: 25. Jul 2014, |||||||
Wenn ich hier im Forum erst alle Beiträge gelesen hätte bevor ich mir einen Fernseher gekauft hätte, dann stünde noch heute keiner bei mir im Wohnzimmer. ![]() |
||||||||
BigBubby
Inventar |
09:09
![]() |
#12911
erstellt: 25. Jul 2014, |||||||
Wenn du zu 90% am Tag und bei hellem Licht guckst, dann nimm einen LCD. Wenn du eher jemand bist der Abends guckt und gerne mal einen Filmabend macht, dann Plasma. (Hier werden mir jetzt eingie wiedersprechen, dass man mit Plasma auch bei Tag kann etc. und ja das mache ich auch. Aber am Tag hat der Plasma kaum Vorteile gegenüber LCD, die kommen erst bei nacht) |
||||||||
frsa
Inventar |
09:09
![]() |
#12912
erstellt: 25. Jul 2014, |||||||
@Volkmar67 Betriebsstunden übers Menü auslesen. Verpackung/Verklebung begutachten. Nach Gebrauchsspuren schauen. |
||||||||
Flotho
Stammgast |
09:16
![]() |
#12913
erstellt: 25. Jul 2014, |||||||
Also ich mache eigentlich hauptsächlich immer Abends mit Freunden Filmabende! Tagsüber halt nur ab und zu mal. Würde mir aber auch gerne eine PS4 zulegen und zocken! Hab halt nur Angst bzgl. Einbrennen. |
||||||||
BigBubby
Inventar |
09:19
![]() |
#12914
erstellt: 25. Jul 2014, |||||||
Es gibt genügend die damit auch regelmäßig zocken und keine Probleme haben. Das ist wohl stark Geräteabhängig. Es gibt halt einen kleinen Teil der mit Probleme hatte. |
||||||||
Rico_Suave
Stammgast |
09:35
![]() |
#12915
erstellt: 25. Jul 2014, |||||||
Ich zocke mit einer PS4 an einem VTW60 und das "extreme" Geruckel, wenn keine 60 fps erreicht werden, geht mir sowas von auf den S$(%. Anfangs dachte ich wirklich der TV wäre defekt. Tomb Raider sieht und spielt sich fantastisch, weil anscheinend 60 fps erreicht werden. Destiny oder Killzone ruckeln/zuckeln munter vor sich hin um nur wenige Beispiele zu nennen. |
||||||||
BigBubby
Inventar |
09:44
![]() |
#12916
erstellt: 25. Jul 2014, |||||||
Ein hoch auf den PC ;-) Ja das ist ein typisches Konsolenproblem. Die haben einfach nicht ausreichend Power. Aber das Ruckeln und Zuckeln sollte auch auf einem LCD genau so auffallen, wenn er eine etwa gleich gute Bewegtdarstellung hat. |
||||||||
Volkmar67
Ist häufiger hier |
09:50
![]() |
#12917
erstellt: 25. Jul 2014, |||||||
Hi, danke, habe gerade auch den Thread zum Auslesen der Betriebsstunden über das Menü gefunden. Damit komme ich natürlich schon mal weiter, Gebrauchsspruren, Verpackung/Verklebung checken ist selbstverständlich. Gibt es eigentlich bei dem Gerät auch eine Serienstreuung, anderer Panel Hersteller usw., was man immer wieder bei anderen Geräten liest? Auf welche möglichen Fehler sollte ich am Anfang mein Augenmerk richten? Es ist ja meistens so, dass wenn etwas ganz neu ist, der erste Eindruck erstmal darüber hinwegtäuschen könnte und Fehler sich erst im Laufe der Zeit herauskristalisieren. Dann ist es aber meistens zu spät um das Gerät zurück zu schicken. Das ist mein erster Plasma, die Kaufentscheidung zum 55VTW60 kam nach langem Suchen und durchackern div. Threads recht spotan und ich kenne mich mit der Materie nicht aus. Hatte zunächst den 55W905 im Auge, der aber für einen vernüftigen Preis nicht mehr zu bekommen ist. Darüber bin ich dann beim VTW gelandet. Danke! |
||||||||
BigBubby
Inventar |
09:56
![]() |
#12918
erstellt: 25. Jul 2014, |||||||
Alle Panels werden von Panasonic selbst hergestellt. Auf mögl. Fehler werde ich dich jetzt nicht hinweisen. Wenn es was schlimmeres ist, wirst du es auch so spätestens nach 2-3 Tagen merken und wenn nicht, dann willst du es sicherlich auch nicht wissen. Du musst wissen die Plasmatiker sind ein sehr eigenes Völkchen, was durch einen grenzenlosen Perfektionismus immer irgendwelche Fehler finden. |
||||||||
cine_fanat
Inventar |
10:34
![]() |
#12919
erstellt: 25. Jul 2014, |||||||
Habe ich 16:9 Overscan auf aus, dann fehlt unten am Rand ca. 1cm an Bildinformation. Gibt es die Möglichkeit die Bildhöhe (Verticalsize) einzustellen? Möchte gerne Overscan deaktiviert haben. Danke schon mal ![]() |
||||||||
BigBubby
Inventar |
10:39
![]() |
#12920
erstellt: 25. Jul 2014, |||||||
Du hast den Pixel Orbiter an. Wenn du den ausstellst, dann hast du auch das "ganze" Bild. Dafür natürlich die Gefahr, dass dünne strukturen sich leichter abbilden. |
||||||||
cine_fanat
Inventar |
10:46
![]() |
#12921
erstellt: 25. Jul 2014, |||||||
Macht keinen Unterschied ob ich Orbiter an oder aus habe. |
||||||||
Nui
Inventar |
10:59
![]() |
#12922
erstellt: 25. Jul 2014, |||||||
Ist der Orbiter und Overscan aus, sollte es dieses Problem nicht geben und die Quelle müsste Schuld sein... Was ist deine Quelle? |
||||||||
cine_fanat
Inventar |
11:10
![]() |
#12923
erstellt: 25. Jul 2014, |||||||
Ja ist alles aus. Habe mal genauer hingesehen, sind 2 oder 3 Zeilen die fehlen, also weit weniger als einen cm. Quelle ist ein Technisat Sat Receiver HD S2. [Beitrag von cine_fanat am 25. Jul 2014, 11:11 bearbeitet] |
||||||||
Nui
Inventar |
11:16
![]() |
#12924
erstellt: 25. Jul 2014, |||||||
Wenn die mit aktiviertem Overscan tatsächlich angesteuert werden, würde ich darauf tippen, dass dort einfach keine Bildinformationen sind. Ob das auch so ausgestrahlt wird, oder der Receiver etwas falsch macht, kann ich dir leider nicht sagen. Aber Ausstrahlungen sind teilweise wirklich nicht formatfüllend oder zeigen sogar Signalinformationen am äußerten Bildrand in form von Weißen Streifen... |
||||||||
cine_fanat
Inventar |
11:30
![]() |
#12925
erstellt: 25. Jul 2014, |||||||
Ok, danke für deinen Support. ![]() |
||||||||
Mooonwalker5
Stammgast |
11:40
![]() |
#12926
erstellt: 25. Jul 2014, |||||||
Servus, ich habe den Overscan immer an... Grund: Ein normales TV-Bild nutz meist nicht die 1920*1080 Pixel aus. Da ist oft ein schwarzer Rand außen... je nach Kamera und Einstellung ständig wechselnd. Das möchte ich eigentlich nicht sehen... zum Anderen altert das Panel dann an diesen Stellen nicht... d.h. der Plasma bekommt mittelfristig einen "hellen Rand". Ist aber letztendlich Geschmackssache. Im Kino hat es auch Overscan: Die Leinwand hat nämlich einen schwarzen Rand auf den mit projeziert wird... Sascha [Beitrag von Mooonwalker5 am 25. Jul 2014, 11:41 bearbeitet] |
||||||||
cine_fanat
Inventar |
11:49
![]() |
#12927
erstellt: 25. Jul 2014, |||||||
Soweit ok. Bei meinem alten PZ85 konnte ich im versteckten Service Menü die Werte für Vertical und Horizontal Size einstellen. War halt meine Frage ob das beim VTW auch geht. |
||||||||
inthehouse
Inventar |
11:57
![]() |
#12928
erstellt: 25. Jul 2014, |||||||
Hi cine, versuch ob du so in das Service Menü kommst ![]() ![]() [Beitrag von inthehouse am 25. Jul 2014, 12:00 bearbeitet] |
||||||||
cine_fanat
Inventar |
12:30
![]() |
#12929
erstellt: 25. Jul 2014, |||||||
Hey danke inte, habe es hinbekommen, dank deiner Hilfe ![]() |
||||||||
inthehouse
Inventar |
12:31
![]() |
#12930
erstellt: 25. Jul 2014, |||||||
Bitte ![]() [Beitrag von inthehouse am 25. Jul 2014, 12:31 bearbeitet] |
||||||||
tomi.s
Inventar |
12:33
![]() |
#12931
erstellt: 25. Jul 2014, |||||||
in dem video wird auch erklärt wie man den tv auf neuzustand zurücksetzen kann ...aus alt mach neu ![]() im servicemenü sollte man sich die werkssettings immer vorher aufschreiben falls man nach einer änderung der werte nicht den gewünschten erfolg hat.... greetz |
||||||||
phoenix0870
Inventar |
13:09
![]() |
#12932
erstellt: 25. Jul 2014, |||||||
Hier mal meine Werte vom GEW quasi ootb.:
|
||||||||
Yiruma
Inventar |
15:00
![]() |
#12933
erstellt: 25. Jul 2014, |||||||
Moin, morgen kommt mein Panasonic BlueRay BDT500. Jemand ne Idee, bzw. eigene Erfahrungen wie ich den BlueRay Player einstellen muss? Der hat ja auch Bildeinstellungsoptionen wenn ich das richtig gelesen habe ![]() Danke ![]() [Beitrag von Yiruma am 25. Jul 2014, 15:02 bearbeitet] |
||||||||
damn.crypt
Ist häufiger hier |
15:08
![]() |
#12934
erstellt: 25. Jul 2014, |||||||
Gibt es dafür nicht einen eigenen Thread? |
||||||||
tomi.s
Inventar |
15:11
![]() |
#12935
erstellt: 25. Jul 2014, |||||||
doch gibt es ![]() ich habe an meinem bdt 220 ausser 24p auf ein nichts geändert.... greetz |
||||||||
Alex_Quien_85
Inventar |
16:23
![]() |
#12936
erstellt: 25. Jul 2014, |||||||
so jetzt raste ich gleich aus. Vorhin hat der Händler angerufen und gemeint, er habe kein ZT mehr und bekommt keinen mehr rein. Der 65 vtw 60 sei ebenfalls bei ihm nicht mehr verfügbar. So viel zur Absprache. Im Übrigen habe er bei Erhalt der Ware festgestellt, dass der Standfuß eine Delle habe und möchte nun Nutzungsersatz abziehen vom Kaufpreis. ![]() |
||||||||
principi
Ist häufiger hier |
17:01
![]() |
#12937
erstellt: 25. Jul 2014, |||||||
So eine Sch..... ![]() Bist jetzt bei Pana angelangt. Die wievielte Kiste ist das jetzt mittlerweile? |
||||||||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
17:05
![]() |
#12938
erstellt: 25. Jul 2014, |||||||
Du hast aber auch ein Pech mit dem Ding, unfassbar... ![]() Aber was will er dir jetzt Nutzungsersatz abziehen bei einem Gerät, das sowieso hinüber ist? Rechtlich mag das ja von mir aus drin sein, aber Kundenbindung geht gerade bei der Vorgeschichte wirklich anders. Ich hätte jedenfalls keine große Lust mehr, dort nochmal auch nur irgendwas zu kaufen. Kann man nur hoffen, dass das alles trotzdem noch irgendwie zu einem einigermaßen versöhnlichen Ende findet. ![]() |
||||||||
Muppi
Inventar |
17:31
![]() |
#12939
erstellt: 25. Jul 2014, |||||||
Den Händler würde ich mal richtig zusammen falten. ![]() |
||||||||
Andyw1228
Stammgast |
17:38
![]() |
#12940
erstellt: 25. Jul 2014, |||||||
Ihr müsst mir mal mit ARC helfen bitte. Ich bin ja was Technik angeht eigentlich nicht zu blöde und beschäftige mich auch schon länger mit Hifi/IT uns so weiter aber ich bekomme das ARC mit VieraLink und meinem Pioneer LX56 nicht zum laufen. Alles andere geht (MCACC, Netzwerk, DLNA, Android APP, Airplay) und mein PC erkennt auch ob der AVR an ist oder durchgeschliffen. Wenn er an ist steht 7.1 im Display und in Windows, wenn er aus ist erkennt Windows den Fernseher und schaltet auf Stereo. Bei meinem alten Panasonic VT20EA hat das mit ARC schon nicht funktioniert, aber ich habe es dabei belassen, weil das mit Toslink auch OK war. Nun habe ich einen neuen TV (wieder einen Pansonic, diesmal VTW60) und der kann so tolle Sachen, wie MKV-DTS über DLNA und da wollte ich schon ARC haben- ist aber wieder da selbe wie vorher: Schalte ich im Pioneer im HDMI Menü auf ARC geht der Ton weg. Bei Signalselect über die Fernebdienung steht immer nur Digital, vorher (also ohne ARC) konnte ich durch klicken von analog auf Auto auf HDMI auf digital. Vieleicht habe ich alle falsch angeschlossen, aber so, wie ich es habe erscheint es mit am logischten: Ich habe sämtliche HDMIs im AVR und gehe nur mit HDMI out (Control) in den TV HDMI2 (ARC). Muss ich etwa 2 Kabel anklemmen ? Also raus aus dem AVR in TV HDM1 und raus aus dem TV HDMI2 in irgendeinen EIngang am AVR ? Dann wäre doch der Sinn von ARC (nur 1 Kabel) ad absurdum geführt oder ist es etwa doch so ? Oder gibt es noch andere Einstellungen ? Viera Link (HMDI CEC) funktioniert aber auch über Toslink. Gruß Andre |
||||||||
Alex_Quien_85
Inventar |
17:40
![]() |
#12941
erstellt: 25. Jul 2014, |||||||
ich bin auch bedient glaubt mir... hab ihm jetzt mal paar "nette" Zeilen geschrieben...zum Umgang mit dem Kunden...schau mer mal...wie es weiter geht..aber eines ist jetzt schon klar, da kauf ich nix mehr... |
||||||||
Mooonwalker5
Stammgast |
17:47
![]() |
#12942
erstellt: 25. Jul 2014, |||||||
Servus, Ich bekomme den ARC auch nicht hin... Am Yamaha V767. Ich höre den Ton des Sat receivers statt den Fernsehton... Bin eigentlich vom Fach... Hmm. Setzt euer VTW60 bei hohen Datenraten über dlna auch aus? Gruß, Sascha |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 220 . 230 . 240 . 250 . 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 . 270 . 280 . 290 . 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
VTW60 / VT60 Unterschiede ? blauefolie am 13.07.2013 – Letzte Antwort am 14.01.2014 – 17 Beiträge |
Frage zu VTW60/VT60 Silberreiter am 16.01.2014 – Letzte Antwort am 18.01.2014 – 14 Beiträge |
Bestätigung der Unterschiede VT60 und VTW60 Andreas1602 am 28.09.2013 – Letzte Antwort am 06.04.2014 – 18 Beiträge |
DER Panasonic ST60/STW60 PlasmaThread spartain am 22.03.2013 – Letzte Antwort am 28.10.2024 – 8697 Beiträge |
Panasonic V10 vs. VTW60 RM07 am 27.01.2014 – Letzte Antwort am 29.01.2014 – 5 Beiträge |
Panasonic VTW60 - Transport? gordle am 20.09.2017 – Letzte Antwort am 22.09.2017 – 2 Beiträge |
VTW60 Timeraufnahmen über USB michael63 am 15.07.2013 – Letzte Antwort am 30.10.2014 – 10 Beiträge |
VTW60 FAQ-Sammlung Compiguru am 05.10.2014 – Letzte Antwort am 24.05.2015 – 7 Beiträge |
VT50, VT60, STW60 - Fragen tiki22 am 10.07.2013 – Letzte Antwort am 13.07.2013 – 7 Beiträge |
DER Panasonic TX-P XX GT/GTW 60 3-D PlasmaThread spartain am 06.04.2013 – Letzte Antwort am 23.07.2024 – 3768 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedccancce
- Gesamtzahl an Themen1.558.380
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.002