Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 . 250 . 260 . 270 . 280 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|

DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread

+A -A
Autor
Beitrag
Andy_Slater
Inventar
#12173 erstellt: 01. Jul 2014, 06:03

El_Greco (Beitrag #12168) schrieb:

Im Ernst, viele haben schon das bestätigt von 8 bis 75 Jahre alt ;)


Du wirst mit absoluter Sicherheit auch zitternde Bälle haben, aber es zittert ja auch nicht permanent, sonder eher stellenweise. Vor allem bei langen und weit geschossenen Bällen sieht man das.

Gestern hat aber nicht nur der Ball gezittert...
Gerald_Z
Hat sich gelöscht
#12174 erstellt: 01. Jul 2014, 08:14

inthehouse (Beitrag #12157) schrieb:
Mein Pioneer im Schlafzimmer macht es auch einen ticken besser als der vtw bei der WM.


Nicht nur dein Pioneer, auch Lg- und Samsungplasmas macht das besser.
Schon komisch, deckt sich weniger wenn man nur hier liest.
CWM
Inventar
#12175 erstellt: 01. Jul 2014, 08:24
@squeedly:

Interessante Theorie. Eines glaube ich nämlich nicht: das Panasonic unfähig wäre, oder es absichtlich unterließe, Darstellungsmängel zu beheben. Insbesondere solche, die laut "Laienexperten" unnötig und einfach zu beheben wären.

Ich glaube eher, dass ein Großteil der störenden Bildfehler, die wir wahrnehmen, dem Quellmaterial und / oder technischen Kompromissen der Displays geschuldet sind, bzw. Preiskompromissen.

Möglicherweise deckt bessere Displaytechnik Fehler im Quellmaterial auch noch offensichtlicher auf als bei früheren Gerätegenerationen.

Ich denke, das Hochtechnologiefirmen wie Panasonic oder meinetwegen auch Sony keine bekannten, vermeidbaren und unnötigen Mängel über mehrere Gerätegenerationen bewußt beibehalten, wie manchmal unterstellt wird.


CWM


[Beitrag von CWM am 01. Jul 2014, 08:32 bearbeitet]
Nui
Inventar
#12176 erstellt: 01. Jul 2014, 08:39
Und wie gesagt, zitternde und ruckelnde Elemente zeigt bereits die Röhre. Die kann an der Stelle garnichts "falsch" machen

@ mysqueedlyspoochhurts
Gerald_Z
Hat sich gelöscht
#12177 erstellt: 01. Jul 2014, 08:48

Joachim_drechsler (Beitrag #12169) schrieb:
Gerade durch die Stadt gelatscht und aus vier LCD ,s kurz Fußball geschaut. Das Grün des Rasens und der Trikots waren auf allen vieren gleich. Irgendwie keine richtige Trennung des unterschiedlichen Grün-Farben.( die Farben liefen irgendwie ineinander) Jetzt zuhaus, den Stw angemacht, und sie da, gute Trennung der unterschiedlichen
grünen Farben . Ifc auf allen Sufen, absolut keine ruckeligen Bälle, egal wie schnell diese fliegen. Aalglatt sozusagen .


Vergleiche mit LCD im Straßenbereich und Plasmas daheim hinken dermaßen, dass mir da jede Worte fehlen…
Um den Spieß umzudrehen, sieht jeder Plasma in Märkten bescheidener zum LCD aus.

Auch der Theorie, die nun schon fast überall die Runde macht(60/50Hz) ist nicht nach zu vollziehen.
Bei Anblick der „Kriegsbemalung“ des Balles, kommt irgendwann jede Kamera und auch TV in schleudern. Bei Anwendung einer anderen Färbung, wäre dieses leidige Thema außen vor geblieben.
Nui
Inventar
#12178 erstellt: 01. Jul 2014, 08:51

Gerald_Z (Beitrag #12177) schrieb:
Auch der Theorie, die nun schon fast überall die Runde macht(60/50Hz) ist nicht nach zu vollziehen.

Welche Theorie soll das sein?
tomi.s
Inventar
#12179 erstellt: 01. Jul 2014, 09:15

Gerald_Z (Beitrag #12177) schrieb:

Auch der Theorie, die nun schon fast überall die Runde macht(60/50Hz) ist nicht nach zu vollziehen.
.


panasonic hat seine geräte in erster linie für den amerikanischen raum optimiert und ja ich habe genug tv in den staaten geschaut und dort gibt es keinen 50hz bug ,warum wohl?
wer glaubt das panasonic europa sich mit jedem land und seinen problemchen rumärgert der hat nichts verstanden...


greetz


[Beitrag von tomi.s am 01. Jul 2014, 09:16 bearbeitet]
BigBubby
Inventar
#12180 erstellt: 01. Jul 2014, 09:22
Edit: Hier stand etwas, das korrekt sein könnte, aber nicht muss.


[Beitrag von BigBubby am 01. Jul 2014, 09:23 bearbeitet]
Gerald_Z
Hat sich gelöscht
#12181 erstellt: 01. Jul 2014, 09:26
@Tomi.s

du hast es verstanden, hatte ich aber auch schon gefühlte 100 mal gepostet.
tomi.s
Inventar
#12182 erstellt: 01. Jul 2014, 09:27
natürlich aber den größten absatz hatten sie immer in nordamerika
deswegen sag ich auch immer wieder das wir in deutschland wie ein entwicklungsland im vergleich da stehen...warum das so ist liegt einzig und allein an den verantwortlichen die es für nicht nötig halten bzw zu geizig sind in inovative technik zu investieren....
diese sture generation macht mich krank

greetz


[Beitrag von tomi.s am 01. Jul 2014, 09:46 bearbeitet]
tomi.s
Inventar
#12183 erstellt: 01. Jul 2014, 09:37

Gerald_Z (Beitrag #12181) schrieb:
@Tomi.s

du hast es verstanden, hatte ich aber auch schon gefühlte 100 mal gepostet.


jetzt stellt sich die frage warum sammy das angeblich besser kann....
pana könnte soviel durch updates beheben aber die engländer und auch unsere in hh oder wiesbaden denken nicht im traum daran oder sie dürfen nicht oder oder...
den meisten hersteller geht die puste aus und in zukunft bekommen wir das noch zu spüren,die haben uns verbraucher jetzt fast zehn jahre lang auf ein niveau heruntergeschauckelt das wir schon fast gezwungen werden jedes jahr eine neue kiste zu kaufen...


greetz
Gerald_Z
Hat sich gelöscht
#12184 erstellt: 01. Jul 2014, 09:44
Stell die Frage nochmals in Sammybereich, da haben wir einen sehr kompetenten „Supermario“.
Auch Lg und Pioneer kann das besser.


[Beitrag von Gerald_Z am 01. Jul 2014, 09:47 bearbeitet]
Nui
Inventar
#12185 erstellt: 01. Jul 2014, 10:10

tomi.s (Beitrag #12183) schrieb:
jetzt stellt sich die frage warum sammy das angeblich besser kann....

Du musst bedenken, dass Gerald nicht vom 50Hz bug spricht. Er bemängelt das bei auch bei 24p und sicherlich auch bei 60Hz, falls ihm mal 30fps Inhalt über den Weg gelaufen wäre/ist und attestiert dem Pana bei Fußball sogar eine gute Darstellung.
norbert.s
Hat sich gelöscht
#12186 erstellt: 01. Jul 2014, 10:56

Nui (Beitrag #12178) schrieb:

Gerald_Z (Beitrag #12177) schrieb:
Auch der Theorie, die nun schon fast überall die Runde macht(60/50Hz) ist nicht nach zu vollziehen.

Welche Theorie soll das sein?

Diese:

Lunatic1848 (Beitrag #12155) schrieb:
... bei den zitternden Bällen hab ich ne Idee, der Ball hat so schöne schwarze streifen, die den bei hohen Bällen und geringer Rotatation für den Zuschauer vielleicht durch den schwarz/weiß Wechsel den Eindruck von zittern macht ... schau mal genau hin. Vielleicht Bügeln die LCDs die du gesehen hast den Ball einfach glatt, weil sie die Details in der schnellen Rotation nicht darstellen können und machen deshalb für dich den schöneren Eindruck. (Nur ne Idee ... hab schon Spiele auf neuem Philips / S10 und VT30 gesehen)


Servus
Gerald_Z
Hat sich gelöscht
#12187 erstellt: 01. Jul 2014, 11:17

norbert.s (Beitrag #12164) schrieb:
Zitternde Bälle habe ich bei der WM ständig.
Was aber an der Wandlung von 60Hz (Brasilien) nach 50Hz (Deutschland) liegt.

Servus


Das spricht Bände.
norbert.s
Hat sich gelöscht
#12188 erstellt: 01. Jul 2014, 11:21
:-)

Servus
Gerald_Z
Hat sich gelöscht
#12189 erstellt: 01. Jul 2014, 11:48
Na gut, einer noch:


inthehouse (Beitrag #12157) schrieb:
Mein Pioneer im Schlafzimmer macht es auch einen ticken besser als der vtw bei der WM.


Das spricht Bände.
norbert.s
Hat sich gelöscht
#12190 erstellt: 01. Jul 2014, 11:49

mysqueedlyspoochhurts (Beitrag #12171) schrieb:
Kennt ihr die aktuelle Audi Werbung mit Pep Guardiola? In pseudo-stylischem S/W bzw leichtem Sepiaton gehalten, häufig sein Gesicht in Nahaufnahme zu sehen.

Sepia-Ton? Muss ich meinen Fernseher neu kalibrieren? Ich sehe nur S/W.
Meinst Du diesen Spot?
Audi TV-Spot - "Speech" mit Pep Guardiola

Servus
Gerald_Z
Hat sich gelöscht
#12191 erstellt: 01. Jul 2014, 12:02
Wir sind klug genug, um uns mit Suchbegriffen nicht zu überbieten.
Auch S/W entlarvt FC und die Tendenz ist bunt, bzw. die bösen Matschegesichter. Kann aber sein, dass ich da auf das fasche Pferd gesetzt habe.

Jetzt geht’s in den bestens kalibrierten Biergarten.

Servus


[Beitrag von Gerald_Z am 01. Jul 2014, 12:10 bearbeitet]
norbert.s
Hat sich gelöscht
#12192 erstellt: 01. Jul 2014, 12:50
Bei mir ist nichts bunt, nichts matschig, kein False Contouring sichtbar, 2:2 Pulldown schön zu erkennen.
Die Nase von Pep ist der Maßstab, wenn sie in Großeinstellung über das ganze Bild schwenkt. ;-)
Als Quellmaterial habe ich es aber nur in 720/50p im Internet gefunden.

Und jetzt ab in den Garten zum Rasenmähen.


mysqueedlyspoochhurts (Beitrag #12171) schrieb:
....Ich habe sie vor kurzem auf dem alten LCD im Wohnzimmer zufälligerweise ganz aus der Nähe gesehen und traute meinen Augen nicht, als sein Gesicht in einer schnellen, unscharfen Seitwärtsbewegung zu sehen war - trotz des Hold-Type-Blur sah ich deutlich die exakt gleichen, seltsam "harten" Konturen am Rande des Gesichts, die ich bei meinem GTW60 bislang immer für typisches FC in mildester Ausprägung (also ohne grüne bzw lilane Einfärbungen) hielt.

Ist es bereits ein 100Hz-LCD? Eventuell eines ohne Zwischenbildberechnung, dann nur mit 2:2 Pulldown?
Ich vermute, Du beschreibst den 2:2 Pulldown.

Servus


[Beitrag von norbert.s am 01. Jul 2014, 12:56 bearbeitet]
mysqueedlyspoochhurts
Inventar
#12193 erstellt: 01. Jul 2014, 14:00

CWM (Beitrag #12175) schrieb:
Ich glaube eher, dass ein Großteil der störenden Bildfehler, die wir wahrnehmen, dem Quellmaterial und / oder technischen Kompromissen der Displays geschuldet sind, bzw. Preiskompromissen.


Genau so sehe ich das auch. Stärkeres False Contour bei 24Hz und 50Hz als Nebeneffekt der aufgrund der höheren Bildwiederholrate (4:4 Pulldown auf 96Hz und 2:2 Pulldown auf 100Hz) niedrigeren Anzahl an Subfieldframes pro Einzelbild als bei 60Hz (1:1) ist neben dem Linebleeding aber auch schon das einzige, was mir displayseitig negativ auffällt, der ganze Rest ist ohne weiteres mit dem Quellmaterial zu erklären. Bei manchen Filmen ist die Kameraunschärfe so derbe, dass man im mitten in einer schnellen Bewegungsphase pausierten Standbild einen einzigen Matsch mit bis zu 4 Augen anstelle eines Gesichts sehen kann, der zudem bei Einzelbildvorlauf klar erkennbar von Frame zu Frame daumenkinoartig große Sprünge macht. Wie soll denn bitteschön bei sowas ein Display, gerade auch eines mit gestochen scharfer Bewegtbilddarstellung, irgendetwas zeigen können, das keinen massiven Augenkrebs verursacht?

Wenn ich mir den einfach nur gigantischen Kontrastumfang, die wunderbare Fabrdarstellung und die vielen, vielen anderen Stärken meines GTW60 vor Augen führe und dann auch noch bedenke, dass ich für das gleiche Geld, das ich damals für meinen 40W4000 bezahlt habe (knapp über 1000€) einen in allen Belangen besseren 50"er mit 3D-Funktionalität (trotz gelegentlicher Crosstalkprobleme macht mir diese nette Feature nach wie vor großen Spaß :)) bekommen habe, dann kann und will ich mich am gelegentlichen FC und dem mich in der Praxis so gut wie nie störenden LB nun wirklich nicht aufhängen. Wäre ja auch ziemlich bekloppt, für den Preis absolute Perfektion zu erwarten, zumal es bis heute kein Display auf der Welt gibt, das einem diese bieten kann... und nur relativ wenige, die ähnlich nahe dran sind. Von noch deutlich näher dran mal ganz zu schweigen - da müssen wir vermutlich abwarten, wie die Lage aussieht, wenn OLED mal richtig in Schwung kommt.


Nui (Beitrag #12176) schrieb:
Und wie gesagt, zitternde und ruckelnde Elemente zeigt bereits die Röhre. Die kann an der Stelle garnichts "falsch" machen :)


Ja, und auch die Doppelbilder bei 30fps-Games konnte ich auf einem Sony-Röhrenmonitor ohne Mühe sehen. Wenn auch etwas "fransiger" und nicht so gestochen scharf wie auf dem GTW60. Es ist mir wirklich schleierhaft, wieso die Annahme, 30fps wären bei Games für ein sauberes und flüssiges Bewegtbild absolut ausreichend, so weit verbreitet ist.



norbert.s (Beitrag #12190) schrieb:
Sepia-Ton? Muss ich meinen Fernseher neu kalibrieren? Ich sehe nur S/W.
Meinst Du diesen Spot?


Ja, genau den meinte ich. An einer Stelle weiter hinten (ca. ab Sekunde 30) konnte ich diese seltsamen "Hartschmierkonturen" am Rande seines Gesichts selbst auf dem LCD sehen, der Rest des Spots sah recht sauber aus. Wundert mich aber nicht, dass ich dieses Problem bislang fälschlicherweise dem GTW60 bzw der Plasmatechnologie in die Schuhe schob - auf dem bei gleichem Sitzabstand 10" kleineren W4000 mit deutlich geringerem Kontrastumfang und Hold-Type-Unschärfe fiel mir im guten wie im schlechten sehr vieles nicht so sehr auf wie jetzt.

Um deine andere Frage zu beantworten: nein, ich denke nicht, dass du deinen Fernseher neu kalibrieren musst, weil irgendein alter und unkalibrierter LCD bestimmte S/W-Schattierungen offenbar mit leichtem Sepia-Stich zeigt. :o)


norbert.s (Beitrag #12192) schrieb:
Ist es bereits ein 100Hz-LCD? Eventuell eines ohne Zwischenbildberechnung, dann nur mit 2:2 Pulldown?
Ich vermute, Du beschreibst den 2:2 Pulldown.


MCFI hat die Krücke (ein älterer Sharp) in jedem Falle nicht an Board, welche native Panelrefreshrate er nutzt, weiß ich aber nicht.

Ich bin mir nicht sicher, ob diese spezielle Art von nicht bunt eingefärbten, verhärteten Kanten dem Pulldown geschuldet ist oder einfach bei entsprechend empfindlichen Augen in der Wahrnehmung entsteht, wenn ein Bewegtbild mit dem "richtigen" Verhältnis aus Unschärfe und ausreichend großen Objektsprüngen von Frame zu Frame sich auf der Netzhaut überlagert. Ist letztlich auch nicht so wichtig - ich fand es nur sehr beruhigend, ein Phänomen, dessen Ursache ich bislang bei der Methode, wie bei Plasma das Bild erzeugt wird, vermutet habe, in exakt der gleichen Form (wenn auch einen Tick weicher aufgrund des Hold-Type-Effekts) auf einem LCD zu sehen.
Nui
Inventar
#12194 erstellt: 01. Jul 2014, 14:43

mysqueedlyspoochhurts (Beitrag #12193) schrieb:
Es ist mir wirklich schleierhaft, wieso die Annahme, 30fps wären bei Games für ein sauberes und flüssiges Bewegtbild absolut ausreichend, so weit verbreitet ist. :.

Wieviele Geräte, abgesehen von Panasonic Plasma, decken das denn auch so schön auf?
Die Sonys im Impulse Mode schaffen das wahrscheinlich sogar besser, aber das nutzt ja niemand, weil der dann flimmert wie sau und "dunkel" wird
BigBubby
Inventar
#12195 erstellt: 01. Jul 2014, 14:47
Jeder PC Monitor, weshalb "richtige" Gamer auch eher Richtung 100fps gehen und nur über die 30fps Konsolen schmunzeln ;-)
Nui
Inventar
#12196 erstellt: 01. Jul 2014, 14:53

BigBubby (Beitrag #12195) schrieb:
Jeder PC Monitor

Ich kenne genügend Monitore die extrem unter dem Hold-Type Effekt leiden
Also schaffen brauchbare Monitore das? Siehst du auf denen dann auch bei 30fps die Bildwiederholung?
BigBubby
Inventar
#12197 erstellt: 01. Jul 2014, 14:54
Man sieht es dadurch, dass man beim Zocken sehr viel höhere "Winkelgeschwindigkeiten" hat. Das fängt dann einfach an zu ruckeln. Je nachdem wie traineirt das Auge ist, nehmen das manche noch bis 70-80fps wahr.
Nui
Inventar
#12198 erstellt: 01. Jul 2014, 14:57
Das kann ich schon nachvollziehen, aber mit einem Panaplasma kannst du dir Mario 64 nehmen (30fps) und mit dem garnicht mal so schnellen Kameraschwenk vorm Schloss alle Bäume doppelt ansehen! Ich sehe das Bild einfach versetzt 2 mal
Hast du das schon mal gesehen?
BigBubby
Inventar
#12199 erstellt: 01. Jul 2014, 15:08
Habe selber keine Konsole zu Hause.
Meiner aber schon mal, dass man an einen PC Monitor keinen N64 anschließen kann, da der N64 noch keinen Digitalen Ausgang hatte.

Wenn ich die Zeit hätte würde ich mir eventuell mal eine Konsole kaufen. Aber momentan bin ich maximal 5h in der Woche vor dem TV und dann sind von den 5h meist 4h BluRays. Bin halt leider momentan räumlich getrennt von meinem Liebling (Fernsehr, wie auch Frau ;-) )
mysqueedlyspoochhurts
Inventar
#12200 erstellt: 01. Jul 2014, 15:36

Nui (Beitrag #12194) schrieb:
Wieviele Geräte, abgesehen von Panasonic Plasma, decken das denn auch so schön auf?


Es stimmt schon, dass sich ein LCD-TV ohne aktiviertem MCFI (was beim Zocken aufgrund des Input Lags ja der Normalzustand ist) da eine ganze Ecke gnädiger verhält. Allerdings habe ich auch beim W4000 bei ausreichend schnellen Drehungen in dem Motion Blur noch deutlich ruckelnde Doppelkanten sehen können (und kann mir gut vorstellen, dass die bei den von BigBubby genannten Gaming-Monitoren noch besser zu sehen sind), wenn auch Hold-Type-bedingt längst nicht so hart und klar wie beim GTW60 oder dem Röhrenmonitor. Trotzdem sahen auch da schon 60fps-Games einfach etwas sauberer, flüssiger und besser aus - den "Wie unfassbar genial sieht das denn aus?"-Effekt, den sie bei mir jetzt auf dem blurfreien Plasma auslösen, hatten sie da allerdings noch nicht.

Daher ärgert es mich umso mehr, dass die Entwickler die erhöhte Rechenpower der neuen Konsolengeneration zumeist lieber für allerlei Effekteschnickschnack verplempern, anstelle endlich stabile 1080p@60Hz als absoluten Standard zu etablieren.


BigBubby (Beitrag #12199) schrieb:
Habe selber keine Konsole zu Hause.
Meiner aber schon mal, dass man an einen PC Monitor keinen N64 anschließen kann, da der N64 noch keinen Digitalen Ausgang hatte.


Dafür gibt es afaik externe Konverter, die jedes mögliche analoge Signal in ein digitales umwandeln und via HDMI ausgeben können. Sich jetzt aber, nur um die genannte Szene mal zu testen, so ein Ding anzuschaffen und noch dazu ein N64 nebst Mario 64 auf Ebay zu schießen, wäre dann aber doch ein reichlich übertriebener Aufwand... für sowas müsste ein möglichst sauber aufgenommenes Let's Play Video auf YouTube doch eigtl reichen.
Nui
Inventar
#12201 erstellt: 01. Jul 2014, 16:43

mysqueedlyspoochhurts (Beitrag #12200) schrieb:
Daher ärgert es mich umso mehr, dass die Entwickler die erhöhte Rechenpower der neuen Konsolengeneration zumeist lieber für allerlei Effekteschnickschnack verplempern, anstelle endlich stabile 1080p@60Hz als absoluten Standard zu etablieren. :.

Da fehlt halt einfach der Anspruch der Abnehmer. An einem PC kommst du mit der Einstellung nicht vorbei

Ich schaue mal nach einem Mario 64 Video auf youtube
delahosh
Inventar
#12202 erstellt: 01. Jul 2014, 17:43

Nui (Beitrag #12201) schrieb:

mysqueedlyspoochhurts (Beitrag #12200) schrieb:
Daher ärgert es mich umso mehr, dass die Entwickler die erhöhte Rechenpower der neuen Konsolengeneration zumeist lieber für allerlei Effekteschnickschnack verplempern, anstelle endlich stabile 1080p@60Hz als absoluten Standard zu etablieren. :.


Da fehlt halt einfach der Anspruch der Abnehmer. An einem PC kommst du mit der Einstellung nicht vorbei



Wenn die "Abnehmer" die Wahl hätten würden sie auch alles aktivieren was möglich ist
Warten wir mal ab in wie fern die Entwickler die Konsolen noch ausreizen werden,
wir sind ja grad mal am Anfang der "Next-Gen" welche immer dem HighEnd-Gaming-PC unterlegen sein wird,
im Gegensatz dazu aber ein mMn gutes PLV hat.

..deine Unterstellung ist mir da etwas zu pauschal
Nui
Inventar
#12203 erstellt: 01. Jul 2014, 18:30

delahosh (Beitrag #12202) schrieb:
..deine Unterstellung ist mir da etwas zu pauschal ;)

Die breite Masse hat doch kaum Ansprüche. Die Anspruchsvollen kann man wirtschaftlich garnicht als Zielgruppen für Konsolen als Maßstab heranziehen. Das würde das PVL ruinieren. Gute PCs kosten ja nicht grundlos mehr
El_Greco
Inventar
#12204 erstellt: 01. Jul 2014, 18:40

Nui (Beitrag #12203) schrieb:

Die breite Masse hat doch kaum Ansprüche.
Sonst hätte die alte Generation kaum Daseinberechtigung
delahosh
Inventar
#12205 erstellt: 01. Jul 2014, 18:43
Allerdings solltest du nicht vergessen daß viele Konsoleros auf Exklusivtitel aus sind und
das Budget für einen HighEndPC auch den Geldbeutel eines Anspruchsvollen zu stark belasten könnte.
Hartz 4 Empfänger können auch Anspruchsvoll sein

Genug des OT.. einen schönen Abend @ all


[Beitrag von delahosh am 01. Jul 2014, 18:44 bearbeitet]
mysqueedlyspoochhurts
Inventar
#12206 erstellt: 01. Jul 2014, 20:24
Ich denke, das Problem ist weniger das Fehlen von Ansprüchen bei Konsolenspielern (die steigen zumindest bei den Vielspielern kontinuierlich, sonst gäbe es kaum derartige Steigerungen der Grafikleistung von Generation zu Generation ;)), als eher, dass viele Spieler und eben auch Entwickler einfach andere Dinge (aus meiner Sicht leider) höher priotisieren als die Framerate. Die PS4-Hardware würde recht locker für eine wirklich schöne Optik mit stabilen 60fps ausreichen, aber die meisten wollen eben lieber noch mehr Grafikpracht mit noch mehr und noch detaillierteren Objekten, noch ausgefeilteren Animationen, noch realistischeren Partikel-, Licht- und Wassereffekten, noch mehr Physikspielereien, etc.pp. sehen und nehmen dafür eben 30fps trotz aller Nachteile (höherer Button Lag und schlechteres Bewegtbild) in Kauf. Ich denke, dieses "Dilemma" wäre auch bei Konsolen mit noch mal sehr viel mehr Hardwarepower nicht sonderlich anders. Dann würde man vermutlich irgendwann bei Spielen mit einer komplett in Echtzeit simulierten Millionenstadt mit individuell berechneten Tagesabläufen für jeden einzelnen Einwohner und absolut photorealistischer Grafik landen, bei der jedes weggeworfene Bonbonpapier aus zigtausend Polygonen besteht, sich realistisch im Wind wiegt und jedesmal physikalisch korrekt verformt, nachdem mal wieder einer der abertausend Passanten zufällig drübergelatscht ist... und all das würde fröhlich in 30fps vor sich hin ruckeln.

Aber das ist hier in der Tat reichlich OT - sorry, ich wollte da wirklich keine Diskussion lostreten. Es ist nur eben so, dass mir wie bei so vielen anderen Unterschieden zwischen "gutem" und "schlechtem" Quellmaterial auch die zwischen Spielen mit 30fps und 60fps auf dem Panasonic einfach wesentlich stärker auffallen... 30fps wirken für mich noch eine Ecke ruckeliger und "doppelkantiger" (aber immerhin nicht mehr so blurry), 60fps dagegen geradezu rasiermesserscharf und butterweich flüssig, daher habe ich das überhaupt als Beispiel erwähnt.
MarcWessels
Inventar
#12207 erstellt: 01. Jul 2014, 21:04

Gerald_Z (Beitrag #12189) schrieb:
Na gut, einer noch:


inthehouse (Beitrag #12157) schrieb:
Mein Pioneer im Schlafzimmer macht es auch einen ticken besser als der vtw bei der WM.


Das spricht Bände.

Du streitest also ab, dass die Fußball-WM in 60Hz produziert wird?
olewed
Gesperrt
#12208 erstellt: 01. Jul 2014, 21:13
Er will einfach nur das man sich mit ihm beschäftigt.
Wie und auf welche weise ist ihm eigentlich völlig egal
delahosh
Inventar
#12209 erstellt: 01. Jul 2014, 21:19

olewed (Beitrag #12208) schrieb:
Er will einfach nur das man sich mit ihm beschäftigt.
Wie und auf welche weise ist ihm eigentlich völlig egal


Schön das es dir auch auffällt
olewed
Gesperrt
#12210 erstellt: 01. Jul 2014, 21:33
Ich kenne ihn ja schon länger .
Deswegen raus mit der Sprache !
Wer hat hier laut 3x "Beetlejuice" gerufen!
frsa
Inventar
#12211 erstellt: 01. Jul 2014, 21:37
Ich wars sicher nicht....
Gerald_Z
Hat sich gelöscht
#12212 erstellt: 01. Jul 2014, 21:40

MarcWessels (Beitrag #12207) schrieb:

Gerald_Z (Beitrag #12189) schrieb:
Na gut, einer noch:


inthehouse (Beitrag #12157) schrieb:
Mein Pioneer im Schlafzimmer macht es auch einen ticken besser als der vtw bei der WM.


Das spricht Bände.

Du streitest also ab, dass die Fußball-WM in 60Hz produziert wird?



Da du aus diesem Zusammenhang daneben interpretierst, bezweifle ich deine Ernsthaftigkeit. Solche weniger durchdachten „Späßchen“ betrachte ich als weniger überlegt.


[Beitrag von Gerald_Z am 01. Jul 2014, 21:41 bearbeitet]
El_Greco
Inventar
#12213 erstellt: 02. Jul 2014, 13:42
@Gerald,
und was ist jetzt die Sache, du hast kein VTW, oder doch möchtest kaufen ?
Nui
Inventar
#12214 erstellt: 02. Jul 2014, 13:45
Gerald besitzt einen Samsung aus dem gleichen Jahr
Andy75*
Stammgast
#12215 erstellt: 02. Jul 2014, 17:19
Kann mir jemand sagen, welche externe Festplatte zum Aufnehmen über den VTW60 am besten geeignet ist?

Und gibt es da schon Erfahrungen?
delahosh
Inventar
#12216 erstellt: 02. Jul 2014, 17:56
Ich benutze diese nur zum Aufnehmen seit einem halben Jahr ohne Probleme:
http://www.amazon.de...intenso+memory+500gb


[Beitrag von delahosh am 02. Jul 2014, 18:02 bearbeitet]
damn.crypt
Ist häufiger hier
#12217 erstellt: 02. Jul 2014, 18:03

Andy75* (Beitrag #12215) schrieb:
Kann mir jemand sagen, welche externe Festplatte zum Aufnehmen über den VTW60 am besten geeignet ist?

Und gibt es da schon Erfahrungen?


Panasonic hat eine Liste mit unterstützen Festplatten. Die Liste ist aber sehr kurz und es gehen sicher auch andere.

http://panasonic.jp/...y/hdd/eu_uk_cis.html

Ich habe bisher mit der WD My Book AV/TV keine Probleme.
El_Greco
Inventar
#12218 erstellt: 02. Jul 2014, 18:18
@delahosh, interessant, dass die Intenso als 1T deutlich weniger als die 750-er Version kostet.Vielleicht hole mir die, da mein
My Book den Geist aufgegeben hat, so habe momentan nur eine externe.
blabupp123
Hat sich gelöscht
#12219 erstellt: 02. Jul 2014, 19:49
Hallo!
Die Frage nach der Festplatte habe ich hier auch schon gestellt. Mir ist die Toshiba empfohlen worden und diese Empfehlung gebe ich gerne weiter.
Lunatic1848
Stammgast
#12220 erstellt: 02. Jul 2014, 20:03
Besser spät als nie ...

.... seit heute habe ich dann auch meinen 65VTW60 !!!
Erster Eindruck "out of the box" ...

Im Vergleich zu VT30:
+ Detailschärfe, es scheint irgendwie plastischer (Tiefeneindruck)
+ "normales" Plasmasirren (heller=lauter), der VT30 in 55Zoll hatte da seine Eigenarten und Frequenzen
+ Helligkeit ... vom Potential her bin ich bisher wunschlos glücklich; allerdings war der VT30 in 55 Zoll auch SEHR dunkel
+++ NUIs Kreuz zeigt bei mir nur normales Banding, aber keinen sichtbaren Colorshift
+ Banding scheint mir (im ersten Eindruck der Menuebalken) geringer zu sein

- Ich höre die Lüfter lauter als mein VT30 !!! Woran sieht man, ob schon die Verbesserung eingearbeitet wurde?
- 50 HZ Bug ist für mich immernoch wahrnehmbar ... aber nicht schlechter als beim VT30 ... richtig problemlos ist hier nur mein S10, der bis auf den Schwarzwert immernoch ein angenehmes Bild erzeugt.

... sind nur die ersten Eindrücke nach 4h !!!
gibt es noch irgendwelche "Krankheiten" nach denen ich schauen sollte?

Werde nun erstmal nachts die Evangelios Slides durchballern (hab ich bisher bei allen meinen Plasmas gemacht und hat nie geschadet ... ob es besser als einfach realtv im zoom durchlaufen zu lassen, kann ich nicht beweisen ^^)und tagsüber Normaltv im Zoom

EDIT ... ist das Garantiezertifikat echt nur die Reg. Daten der Email? keine PDF oder sowas?

Mfg Lun@tic


[Beitrag von Lunatic1848 am 02. Jul 2014, 20:08 bearbeitet]
Andy75*
Stammgast
#12221 erstellt: 02. Jul 2014, 20:24
ACHTUNG!!!

Bitte beachte, dass Du den Pixel Orbiter auf EIN stehen hast!

Herzlichen Glückwunsch!



[Beitrag von Andy75* am 02. Jul 2014, 20:25 bearbeitet]
Lunatic1848
Stammgast
#12222 erstellt: 02. Jul 2014, 20:31
Danke andy, der orbiter auf an und all den verschlimmbesserer quatsch auf aus war eh standard, wie immer *g* ... war beim 30er auch so

Mfg
Gerald_Z
Hat sich gelöscht
#12223 erstellt: 02. Jul 2014, 21:32
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 . 250 . 260 . 270 . 280 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
VTW60 / VT60 Unterschiede ?
blauefolie am 13.07.2013  –  Letzte Antwort am 14.01.2014  –  17 Beiträge
Frage zu VTW60/VT60
Silberreiter am 16.01.2014  –  Letzte Antwort am 18.01.2014  –  14 Beiträge
Bestätigung der Unterschiede VT60 und VTW60
Andreas1602 am 28.09.2013  –  Letzte Antwort am 06.04.2014  –  18 Beiträge
DER Panasonic ST60/STW60 PlasmaThread
spartain am 22.03.2013  –  Letzte Antwort am 28.10.2024  –  8697 Beiträge
Panasonic V10 vs. VTW60
RM07 am 27.01.2014  –  Letzte Antwort am 29.01.2014  –  5 Beiträge
Panasonic VTW60 - Transport?
gordle am 20.09.2017  –  Letzte Antwort am 22.09.2017  –  2 Beiträge
VTW60 Timeraufnahmen über USB
michael63 am 15.07.2013  –  Letzte Antwort am 30.10.2014  –  10 Beiträge
VTW60 FAQ-Sammlung
Compiguru am 05.10.2014  –  Letzte Antwort am 24.05.2015  –  7 Beiträge
VT50, VT60, STW60 - Fragen
tiki22 am 10.07.2013  –  Letzte Antwort am 13.07.2013  –  7 Beiträge
DER Panasonic TX-P XX GT/GTW 60 3-D PlasmaThread
spartain am 06.04.2013  –  Letzte Antwort am 23.07.2024  –  3768 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDzxlasJem
  • Gesamtzahl an Themen1.558.389
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.701.255