HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 240 . 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 . 260 . 270 . 280 . 290 . 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
|
DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread+A -A |
||||
Autor |
| |||
Berten90
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:39
![]() |
#12388
erstellt: 09. Jul 2014, |||
Danke noch mal für die Settings zum probieren beim VTW60. Aktuell schaue ich Blu-Ray's über einen BDT120. Lohnt sich bzgl. der BQ ein Wechsel auf einen BDT 500 oder ist der Vorteil marginal bzw. den zu entrichtenden Kaufpreis nicht Wert. |
||||
mr_gueni
Gesperrt |
10:07
![]() |
#12389
erstellt: 09. Jul 2014, |||
Hallo zusammen, ich benötige für meinen Vater noch einen 65VTW60. Aus diesem Grund starte ich im Biete Bereich eine Sammelbestellung für maximal insgesamt 10 Geräte (65VTW60 oder 60ZT60). Alle weiteren Details siehe unter dem Link: ![]() |
||||
|
||||
bacboy
Stammgast |
10:07
![]() |
#12390
erstellt: 09. Jul 2014, |||
Moin zusammen, sind 3,5 Abstand bei einem 65 Zöller OK?? Aktuell habe ich einen Samsung 46F86BD LCD an der Wand hängen und überlege umzusteiegen auf den Plasma. Allerdings machen mich hier die einen oder anderen Beiträge ein wenig unsicher, das leigt aber vermutlich auich daran, dass ich keine Ahnung habe... Wie ist das zu verstehen, dass bei Kameraschwenks, das Bild z.B. beim Fussball in "16bit" dargestellt wird?? Jetzt habe ich eigentlich solche Probleme nicht und würde halt nur gern ein wenig größer werden wollen. Beste Grüße ![]() |
||||
El_Greco
Inventar |
11:54
![]() |
#12391
erstellt: 09. Jul 2014, |||
@bacboy, mach dir nicht zu viele Gedanken. Holle dir das Ding und genieße es, es sind Welten zwischen das, was du jetzt hast, nicht nur Größe wegen. Und lese nicht zu viel hier ![]() |
||||
bacboy
Stammgast |
12:19
![]() |
#12392
erstellt: 09. Jul 2014, |||
@El Greco Dein Wort in Gottes Ohr ![]() Ich ware gerade in einem MM und da hat das Bild 55VTW60 zum 65wt600 echt einen matschigen eindruck gemacht, irgendwie sah 4k brillianter aus... ![]() |
||||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
12:28
![]() |
#12393
erstellt: 09. Jul 2014, |||
Geht gerade noch. Notfalls rückst Du näher ran... Ich sitze ca. 3 Meter weg und er kommt mir schon nach 30 Stunden kleiner vor. Hat man bei chronischer Schrumpfitis eigentlich Garantie-Anspruch? ![]()
Im MM klingt Bose ja auch woooow.... Deswegen sollte das Zeug nur dort gespielt werden. ![]() Laß Dich nicht täuschen. In den Märkten sieht nur das gut aus, was sich gut verkaufen soll. Wer weiß, wie sie den Plasma eingestellt haben... [Beitrag von blabupp123 am 09. Jul 2014, 12:32 bearbeitet] |
||||
Joachim_drechsler
Inventar |
13:00
![]() |
#12394
erstellt: 09. Jul 2014, |||
Hat man bei chronischer Schrumpfitis eigentlich Garantie? ![]() ![]() |
||||
CWM
Inventar |
13:28
![]() |
#12395
erstellt: 09. Jul 2014, |||
In hellen Umgebungen wie einem ausgeleuchteten MM sehen alle LED TVs brillianter aus als ein Plasma. Ein VTW60 kann seine Stärke erst in einer dunklen Umgebung voll ausspielen, dann aber gewaltig. Schwarzwert und wahrgenommener Kontrast sind gegen die inhomogene Ausleuchtung und den "Schwarz"wert gängiger LED TVs ein Quantensprung. Just my 2 cents |
||||
bacboy
Stammgast |
14:26
![]() |
#12396
erstellt: 09. Jul 2014, |||
Vielen Dank für die Zusprüche hier, das klingt doch alles sehr sehr gut ![]() Jetzt muss nur noch die Regierung überzeugt werden, dass gibt heute erstmal nen Blumenstrauß ![]() |
||||
Alex_Quien_85
Inventar |
14:45
![]() |
#12397
erstellt: 09. Jul 2014, |||
Die Regierung profitiert doch selber oder nicht? ![]() MfG des StMI |
||||
bacboy
Stammgast |
15:22
![]() |
#12398
erstellt: 09. Jul 2014, |||
Grundsätzlich hasr du natürlich recht, aber der ist es scheißegal ob sie Shopping Queen auf nen 46'er oder 65'er guckt, hauptsache es läuft ![]() |
||||
breisgau-fohlen
Stammgast |
17:30
![]() |
#12399
erstellt: 09. Jul 2014, |||
hey ho, wer von euch hat sky und benutzt den internen receiver vom vtw? ist der besser wie der skyreceiver? und was für ein modul braucht man da? funktioniert damit weiterhin das time shift und auch sky anitime + select??? |
||||
El_Greco
Inventar |
23:32
![]() |
#12400
erstellt: 09. Jul 2014, |||
Wenn du den WT600 in Zimmer stellen wurdest, könnte es sein, dass dir gefallen wurde, aber... nicht mit Einstellungen aus der MM-Halle ![]() |
||||
bacboy
Stammgast |
09:56
![]() |
#12401
erstellt: 10. Jul 2014, |||
Aber ihr wisst schon, was da auf euch zu kommt ![]() Ich hätte dann bestimmt die ein oder andere Frage, wenn das gute Stück an der Wand hängt ![]() Bitte habt dann ein nachsehen mit mir ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
cine_fanat
Inventar |
13:42
![]() |
#12402
erstellt: 10. Jul 2014, |||
Der 65VTW60 soll bei mir an die Wand. Am besten so flach wie nur möglich. Kann mir jemand aus Erfahrung sagen wie weit die Stecker abstehen. Denke der Netzstecker ist der der absteht, oder? Habe eine Halterung mit 1,4cm Abstand, kommt die hin? Und ja ich weiß, laut Pana muss der TV weiter weg von der Wand. Danke schon mal. |
||||
Lunatic1848
Stammgast |
13:45
![]() |
#12403
erstellt: 10. Jul 2014, |||
ohne, dass ich ihn so nah an der Wand habe ... davon ist in diesem Fall WIRKLICH abzuraten, da er an zwei Stellen schon richtig warm wird, da würde ich nichts riskieren... Gibt ja sogar welche, die extra Lüfter montiert haben ... |
||||
checkmate67
Ist häufiger hier |
16:39
![]() |
#12404
erstellt: 10. Jul 2014, |||
Netzstecker und Ferritkern stehen ca 1,5 cm von der Gehäuserückseite ab. Ich würde es trotz der aktiven Lüfter nicht machen... ![]() Gruß Karl |
||||
Hyperion_77
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:58
![]() |
#12405
erstellt: 10. Jul 2014, |||
1,4 cm sind aus rein technischer Sicht "suboptimal" ![]() ![]() Aber zur Frage: Es wird ein Netzstecker mit abgewinkeltem Stecker geliefert. Das wird nicht das Problem sein.
An der Stelle muss dann nur die Wandhalterung frei sein, darf also keine z.B. Streben haben, die dem Stecker den Platz nehmen würden. Zur Not kann der Abstand bei Bedarf ja auch leicht durch Unterlegscheiben erhöht werden. HDMI & USB gehen zur Seite, LAN & SAT nach unten. Also auch kein Problem. [Beitrag von Hyperion_77 am 10. Jul 2014, 17:11 bearbeitet] |
||||
Fincut
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:28
![]() |
#12406
erstellt: 10. Jul 2014, |||
@cine_fanat: Damit wirst Du die Lebenszeit Deines VTW60 dramatisch verkürzen. Zwischen Fernseher und Wand sollten 10 cm, wenigstens 7 cm Luft sein. Der Fernseher wird warm und ist aktiv Gekühlt. Kommt es zu einem Wärmestau, wird der Alterungsprozess einiger elementarer Bauteile deutlich beschleunigt. [Beitrag von Fincut am 10. Jul 2014, 17:32 bearbeitet] |
||||
Alex_Quien_85
Inventar |
17:30
![]() |
#12407
erstellt: 10. Jul 2014, |||
schon wieder Streifen ![]() ![]() |
||||
Fincut
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:31
![]() |
#12408
erstellt: 10. Jul 2014, |||
Mein TX-P65VTW60 ist angekommen und hängt an der Wand - Yeah! ![]() Aber eine Frage habe ich noch an Euch: Wenn z.B. auf Pro 7 eine alte Simpsons-Folge im 4:3-Format läuft, dann verzerrt der Fernseher das Bild auf Vollbild. Eingestelltes Bildformat ist "Auto". Stelle ich es um auf "4:3", dann stimmt das Format, es wird aber für alle anderen Sender auch übernommen (es wird also meistens 16:9 auf 4:3 gequetscht). Bei meinem TX-P42VT20E ist das irgendwie anders, dort wird das Format automatisch angepasst. Was muss ich denn machen, damit mein VTW60 das auch macht? |
||||
Andy75*
Stammgast |
19:15
![]() |
#12409
erstellt: 10. Jul 2014, |||
Kann mir einer sagen, warum ich kein TV, z.B. Pro7 HD schauen kann, wenn ich auf RTL HD über eine externe Festplatte aufnehme? ![]() Schaue über ein Unicam-Modul. (habe ich mir zugelegt) Vorab vielen Dank schon mal... ![]() |
||||
Grisu-mk112
Ist häufiger hier |
19:21
![]() |
#12410
erstellt: 10. Jul 2014, |||
![]() Sorry aber die Frage ist nicht dein Ernst? |
||||
Andy75*
Stammgast |
19:23
![]() |
#12411
erstellt: 10. Jul 2014, |||
Doch! ![]() Auch wenn's vielleicht Peinlich sein sollte! ![]() |
||||
Grisu-mk112
Ist häufiger hier |
19:28
![]() |
#12412
erstellt: 10. Jul 2014, |||
OK......das funzt nur wenn du 2 HD+ Karten benutzt. Es liegt an der nicht vorhandenen Mehrfachentschlüsselung.......denke ich ![]() Zumindest wurde das hier in ca. 1000 Beiträgen diskutiert. Das liegt aber nicht am VTW. |
||||
Andy75*
Stammgast |
19:33
![]() |
#12413
erstellt: 10. Jul 2014, |||
Schaue aber nicht über SAT sondern über Kabel... Heißt, ich muss mir ne zweite Karte zulegen, 2. HD-Option über meinen Kabelanbieter buchen und noch ein unicam kaufen? |
||||
Grisu-mk112
Ist häufiger hier |
19:42
![]() |
#12414
erstellt: 10. Jul 2014, |||
So in etwa hab ich es hier schon gelesen. Mich stört es nicht deshalb bin ich mit dem Problem nicht so firm. Ist ja bei Sky nicht anders ![]() Deshalb überlege ich noch mir mal ne Linux Kiste zu besorgen. Da soll es wohl andere Möglichkeiten geben ![]() |
||||
Suppendieter
Stammgast |
05:10
![]() |
#12415
erstellt: 11. Jul 2014, |||
Servus, es ist richtig, das dies nur mit 2 Modulen, mit 2 Karten funktioniert. Liegt aber trotzdem am Tuner des VTW, den Module mit Mehrfachentschlüsselung gäbe es da schon! |
||||
Dr.Dirt
Inventar |
05:21
![]() |
#12416
erstellt: 11. Jul 2014, |||
Die automatische Formatsanpassung funktioniert bei der 60er Serie nicht so wie vorher, bei meinem VT30 war es auch so, wie du es beschrieben hast. Jetzt muß man leider zur Fernbedienung greifen. ![]() |
||||
lebuenski
Hat sich gelöscht |
05:41
![]() |
#12417
erstellt: 11. Jul 2014, |||
Hallo, Ich habe mich nun auch endlich mal angemeldet. Angefangen hat alles mit dem Philips 42PF9966. Dann kam ein leichtgewicht ins Spiel, der Philips 42PFL7603. und seit neustem ist es wieder ein Plasma, der 55vtw60. Da der Fernseher einige Features mehr hat werde ich mich wohl länger damit beschäftigen. Jetzt wollte ich gerne wissen ob es echt noch so ein Problem mit dem einbrennen gibt. Wenn ich jetzt die WM schaut. Brennt sich nach den 2 Stunden das ARD Logo ein? Ich glaube ich werde die ersten 100 Stunden erstmal auf Logos weitgehend verzichten und zoomen. Kontrast auf 30 und Energiespar Modus aus, passt das? Wie kann ich mir eigentlich die betriebsstunden anzeigen lassen? Kann ich mir nicht benötigte HDMI eingänge ausblenden lassen? Vielen Dank schon einmal für Antworten. |
||||
Grisu-mk112
Ist häufiger hier |
06:44
![]() |
#12418
erstellt: 11. Jul 2014, |||
Ja klar gibt es die, trotzdem muss das auch von HD+ unterstützt sein und wenn man dann Hardware nutzt, die sich an die Vorgaben hält funktioniert es halt nicht. Deshalb schwören viele auf Linux. Natürlich entspricht das nicht den AGB's. @lebuenski Mach dir keine Sorgen die WM ist ja bald vorbei ![]() |
||||
darkphan
Inventar |
07:00
![]() |
#12419
erstellt: 11. Jul 2014, |||
@lebuenski: Ich habe auch den 55er und ich habe von Beginn an heftigstes Nachleuchten der Logos von ARD und ZDF, weil diese Sender am meisten schaue. Insofern: Es spielt keine Rolle, ob man in den ersten 200 Stunden zoomt oder nicht, dann kommt es eben später doch. Der VTW hat seine eigenen Gesetze, was das angeht - und ist auch recht individuell, wenn man anderen Usern hier glaubt. Ideal ist vermutlich, möglichst viel von unterschiedlichen Quellen zu schauen, so dass nie länger als 2 Stunden ein Logo steht. Auch nach 500 oder 1000 Stunden noch mit Zoom zu schauen, kommt für mich überhaupt nicht infrage, da der Zoom das Bild verunstaltet. Ich habe jetzt ca. 1300 oder 1400 Stunden und mich mit diesem extremen Nachleuchten (um das Wort Einbrennen zu vermeiden) abgefunden. Auch die Spielstandleiste der WM leuchtet bei mir heftigst nach ... |
||||
inthehouse
Inventar |
07:10
![]() |
#12420
erstellt: 11. Jul 2014, |||
@lebuenski, hier meine Geschichte mit einem neuen 55er ![]() ![]() |
||||
mr_gueni
Gesperrt |
07:47
![]() |
#12421
erstellt: 11. Jul 2014, |||
So, heute ist Annahmeschluss für die Sammelbestellung. Unter dem Link oben habe ich nun auch die beiden Preise genannt. Wer dabei sein will sollte sich heute bis 18 Uhr entscheiden. Grüße mr_gueni |
||||
bacboy
Stammgast |
08:05
![]() |
#12422
erstellt: 11. Jul 2014, |||
Ist das wirklich so gravierend mit dem Nachleuchten?? Das man in der Anfangsphase (ca. ersten 500h) ein wenig aufpassen muss ist mir ja durchaus bewusst, aber das ich nach jedem Fussbalspiel was ich gucke, erstmal die Kiste die ganze N8 laufen lassen muss, damit die Nachleuchten verschwinden, ist dann schon krass. Mal angebommen ich gucke mir X-Man Trilogie an einem Abend an (alles drei Folgen), muss ich dann die Kiste über N8 mit normales Fernsehen z.B. ZDF HD im Normal Mode mit Kontrast 60 und Zoom3 laufen lassen um am nächsten Tag dann wieder normal TV gucken zu können?? Ich will hier nicht auf dem Stromverbrauch rum hacken, aber da der Plasma ja eh schon mehr verbraucht, kommen dann noch zusätzlich die "Ausbrennzeiten" dazu... Hmmhhh ![]() |
||||
mr_gueni
Gesperrt |
08:14
![]() |
#12423
erstellt: 11. Jul 2014, |||
Die Sache mit dem Nachleuchten : Es hängt wesentlich von zwei Faktoren ab: 1. Sehgewohnheiten: wenn man ständig nur ein Programm schaut dann kann es vorkommen 2. daher sollte man den Kontrast zu Beginn nicht zu hoch einstellen (bis max. 50). Ich würde hier keine Panik verbreiten. Wenn man sich für einen Plasma entscheidet muss man die Sache mit dem Nachleuchten einfach berücksichtigen. Aber bei einem normalen TV-Gebrauch und den richtigen Einstellungen ist der TV ein Traum. ![]() |
||||
inthehouse
Inventar |
08:23
![]() |
#12424
erstellt: 11. Jul 2014, |||
60 im Prof Modi und PH Mittel sind bei mir gemessen 91cd/m2, das ist nicht zu hoch. ![]() [Beitrag von inthehouse am 11. Jul 2014, 08:25 bearbeitet] |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
08:25
![]() |
#12425
erstellt: 11. Jul 2014, |||
Ja. Die Gesetze sind eigen. Die Spielstandleiste der WM hat mein 65er nahezu komplett ignoriert. Und ich habe mehrfach 2 Spiele an einem Abend geschaut. Servus [Beitrag von norbert.s am 11. Jul 2014, 08:26 bearbeitet] |
||||
Grisu-mk112
Ist häufiger hier |
08:46
![]() |
#12426
erstellt: 11. Jul 2014, |||
Das kann ich so unterschreiben ![]() ![]() |
||||
frsa
Inventar |
09:10
![]() |
#12427
erstellt: 11. Jul 2014, |||
Ich würde, wenn ich in einer kritischen Phase wäre (neues Gerät oder Spannungserhöhung), ein bis zweimal pro Film für 5-10 Minuten die Cinemascopebalken wegzoomen.... Sonst kannst du dir bedenkenlos die X-Men-Trilogie reinklopfen. ![]() |
||||
CWM
Inventar |
09:42
![]() |
#12428
erstellt: 11. Jul 2014, |||
Ich persönlich glaube, der Hauptfaktor fürs Nachleuchten sind die Bildeinstellungen, speziell Kontrast. Ich habe sowohl beim 65VT50 als auch beim 65VTW60 bisher keinerlei Probleme. Kontrast ist bei beiden in keinem Bildmodus über die Vorgaben geregelt, eher etwas darunter. Sonst habe ich überhaupt keine Maßnahmen getroffen, die TVs so benutzt wie ich es auch mit ´nem LED tun würde. Kein Zoomen, kein Einfahren, trotzdem stundenlang Games gespielt oder Filme mit Cinemascopebalken geschaut, usw. aber keine Nachleuchter bisher. Hoffe, das bleibt so. [Beitrag von CWM am 11. Jul 2014, 09:48 bearbeitet] |
||||
frsa
Inventar |
10:09
![]() |
#12429
erstellt: 11. Jul 2014, |||
Ich habe während der 1. Spannungserhöhung stärkere Nachleuchter gehabt - bei Kontrast 50 im Prof-Modus (waren damals so ca. 80 cd/m2) !!! Mit noch weniger Kontrast hätte ich die sicherlich auch gehabt.... |
||||
darkphan
Inventar |
11:21
![]() |
#12430
erstellt: 11. Jul 2014, |||
Ich habe Kontrast 55 (PH mittel), das kann es also nicht sein ... |
||||
Nui
Inventar |
11:24
![]() |
#12431
erstellt: 11. Jul 2014, |||
Kontrast 0 scheint sehr zu helfen. Aber das hilft euch nicht ![]() |
||||
mr_gueni
Gesperrt |
11:33
![]() |
#12432
erstellt: 11. Jul 2014, |||
Nochmal. Der Kontrast alleine ist es nun auch nicht. Das habe ich doch oben geschrieben. Die persönlichen Seh- und Nutzungsgewohnheiten (TV, Konsole etc.) spielen mindestens genauso eine wichtige Rolle. Und wenn man keines dieser Faktoren übertreibt dann hat man viel Spaß mit dem Pana. Wobei es hier auch noch eine gewisse Geräte-Serienstreuung gibt, so dass mache Modellgrößen mehr und andere wiederum weniger unter dem Symptom "Nachleuchten" leiden. |
||||
bacboy
Stammgast |
11:40
![]() |
#12433
erstellt: 11. Jul 2014, |||
OK- Also die Meinungen scheinen da ja auseinander zu gehen ![]() Aber meine Regierung wird mich fragen, ob ich bescheuert bin, wenn ich für nen TV 2K ausgebe und dann auch noch während des TV gucken zoomen miuss, damit ich kein Nachleuchten habe.. Bitte nicht falsch verstehen, das Gerät ist mit sicherheit ein Traum, sind schließlich genug davon verkauft worden, Referenzklasse usw. aber irgendwie hört und fühlt sich so etwas komisch an ![]() Jetzt mal was anderes, der Transport im Bauhausanhänger (ungebremst einachsig und spalttapletten als Reifen) mit den Innenmaßen von 202cm länge und einer Höhe von 102cm incl. einer Plane, sollte doch zum Abholen OK sein für einen 65 Zöller oder?? |
||||
CigaretteSmoker
Stammgast |
11:55
![]() |
#12434
erstellt: 11. Jul 2014, |||
Wird knapper als man denkt... der Karton ist (L/H/B) 192x102,5x36cm groß. |
||||
bacboy
Stammgast |
12:05
![]() |
#12435
erstellt: 11. Jul 2014, |||
Dank für die Maße! Länge ist also kein Problem und die Höhe habe ich gerade nochmal nachgemssen (104cm ) sollte somit auch kein Problem sein ![]() Was spricht nun gegen eine Abholung und Kauf ![]() |
||||
frsa
Inventar |
12:12
![]() |
#12436
erstellt: 11. Jul 2014, |||
Du musst es ja nicht machen. ![]() ![]() ![]() Übrigens haben die OLED-TV von Samsung und LG auch Probleme zwecks Nachleuchten/Memory-Effekt und die kosten mal gut das Dreifache.... ![]() |
||||
negotiator
Neuling |
12:35
![]() |
#12437
erstellt: 11. Jul 2014, |||
Nach jahrelanger, beigeisterter Nutzung meines KRP-500A wollte ich auch in die nächstgrößere Liga (zumindest größentechnisch) aufsteigen und habe zu den aktuell sehr günstigen Konditionen in der Schweiz beim TX-P55VTW60 zugeschlagen. Vorab muss ich sagen, dass ich mir das Gerät vorher nicht angesehen, allerdings bereites viel darüber gelesen habe. Also, Gerät abgeholt, den Kuro abgebaut, den VTW60 an die Wand geschraubt und losgelegt. Was soll ich sagen: Enttäuscht wäre der falsche Ausdruck, aber so richtig überzeugt bin ich von dem Teil nicht. Gut, der Kuro ist kalibriert (und allein das aktivieren der ISF-Modes hat beim KRP einiges gebracht), der VTW60 läuft bisher im Professional-Mode ohne Anpassung der Farbwerte, alle "Bildverbesserer" sind ausgeschaltet. Insgesamt wirkt der VTW60 deutlich weniger brilliant und insb. beim Fussball fällt auf, dass Flächen irgendwie matschig wirken. Das Gras wirkt z.B. deutlich anders als beim Kuro. Auch ist der VTW60 deutlich dunkler als der Kuro. Klar, im abgedunkelten Wohnzimmer ist das nicht so der Nachteil, aber wir schauen halt eben auch mal, wenn es nicht absolut abgedunkelt ist. Meiner Frau fiel z.B. auf (und das muss schon was heissen ![]() Den KRP hatte ich damals gebraucht erworben, der VTW60 nun ist nagelneu. Tut sich da noch was? Der VTW60 soll (wenn ich ihn denn behalte) auch kalibriert werden, aber so wie es jetzt aussieht, ist mein alter Kuro mehr als eine Klasse besser als der VTW60 und ich kann mir nicht vorstellen, dass ich das durch das Kalibrieren ausgleichen kann. Ich bin mir der Klasse des KRP absolut bewusst, aber ich wundere mich wirklich, dass die aktuelle Referenz (so wird der VTW60 bzw. ultimativ dann der ZT in der Community ja dargestellt) so gegen eine fünf Jahr alte Kiste abstinkt ![]() Zweites Problem: Das Ding ist viel zu laut! ![]() Ich habe den VTW60 an der Wand hängen. Aktuell noch zu nah (ca. 3-4 cm), Abstandshalter folgen noch kurzfristig. Direkt nach dem Einschalten drehen die Lüfter hoch und bleiben auch auf Drehzahl. Zu hören ist dann ein hochfrequentes Pfeiffen. Hier im Forum ist von einem "Lüfterkit" vom Panasonic Service die Rede. Ich wäre jetzt mal davon ausgegangen, dass das bei absolut neuen Geräten bereits verbaut ist, allerding ist der Plasma so laut, dass ich wohl doch mal mit dem Service reden sollte. Bekommt man das Gerät mit den diversen hier beschriebenen Massnahmen so leise, dass es nicht mehr störend ist? |
||||
bacboy
Stammgast |
12:36
![]() |
#12438
erstellt: 11. Jul 2014, |||
Ja, doch ![]() Aber das Finale am Sonntag sollte ich dann lieber noch nicht gucken oder?? |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 240 . 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 . 260 . 270 . 280 . 290 . 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
VTW60 / VT60 Unterschiede ? blauefolie am 13.07.2013 – Letzte Antwort am 14.01.2014 – 17 Beiträge |
Frage zu VTW60/VT60 Silberreiter am 16.01.2014 – Letzte Antwort am 18.01.2014 – 14 Beiträge |
Bestätigung der Unterschiede VT60 und VTW60 Andreas1602 am 28.09.2013 – Letzte Antwort am 06.04.2014 – 18 Beiträge |
DER Panasonic ST60/STW60 PlasmaThread spartain am 22.03.2013 – Letzte Antwort am 28.10.2024 – 8697 Beiträge |
Panasonic V10 vs. VTW60 RM07 am 27.01.2014 – Letzte Antwort am 29.01.2014 – 5 Beiträge |
Panasonic VTW60 - Transport? gordle am 20.09.2017 – Letzte Antwort am 22.09.2017 – 2 Beiträge |
VTW60 Timeraufnahmen über USB michael63 am 15.07.2013 – Letzte Antwort am 30.10.2014 – 10 Beiträge |
VTW60 FAQ-Sammlung Compiguru am 05.10.2014 – Letzte Antwort am 24.05.2015 – 7 Beiträge |
VT50, VT60, STW60 - Fragen tiki22 am 10.07.2013 – Letzte Antwort am 13.07.2013 – 7 Beiträge |
DER Panasonic TX-P XX GT/GTW 60 3-D PlasmaThread spartain am 06.04.2013 – Letzte Antwort am 23.07.2024 – 3768 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedPowerPug
- Gesamtzahl an Themen1.558.391
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.360