HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HD+ & CI+ & HDTV-Receiver - Diskussionsthread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|
|
HD+ & CI+ & HDTV-Receiver - Diskussionsthread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Tussy
Inventar |
12:25
![]() |
#854
erstellt: 13. Okt 2009, |||||
Glaskugel hin oder her, man erkennt aber in welche Richtung es gehen wird............ |
||||||
joachim06
Inventar |
13:42
![]() |
#855
erstellt: 13. Okt 2009, |||||
Hi Leute. Offensichtlich sieht man bei HD+ schon seine Felle davon schwimmen,und such schon nach weiteren Möglichkeiten die privaten HD-Programme zu verbreiten,denn möglicherweise will man RTL & VOX HD,auch auf Entertain verbreiten.Zu mindestens,verhandelt man schon mal mit der Telekom. Mich interessiert jetzt auch,wie man das dann dort mit den Receivern lösen will(HD+/CI+). ![]() Gruß joachim06 |
||||||
|
||||||
RobertKuhlmann
Inventar |
14:21
![]() |
#856
erstellt: 13. Okt 2009, |||||
Da die Telekom die Mediabox und damit auch die Software dafür selbst entwickelt, könnte sie ohne allzu großen Aufwand und ohne CI+-Modul auch die HD+-Beschränkungen umsetzen. Eine Zusatzgebühr für die HD-Kanäle wird sich nur dann bei den T-Home Kunden, zu denen auch ich zähle, durchsetzen lassen, wenn es keine Aufnahmebeschränkungen oder "Vorspulverbote" gibt. Wahrscheinlich wird es "Einführungsangebot" geben, um den Kunden die HD-Kanäle schmackhaft zu machen. Böse Zungen würden es "anfixen" nennen. Ich persönlich kann auf RTL&Co in HD verzichten, sollte es zusätzliches Geld kosten. Gruß Robert |
||||||
joeben
Inventar |
14:51
![]() |
#857
erstellt: 13. Okt 2009, |||||
Das ist doch gar nicht nötig. Die Telekom hat doch völlige Kontrolle über die Inhalte, bei Satellit werden Sie dagegen frei über ganz Europa verteilt. Dazu würden 5.- Euro monatlich bei dem ordentlichen Grundpreis schon fast nicht mehr auffallen, der VDSL (HD) + TV Premium kostet immerhin 79,99 Euro!! Die Rechte für HD-IPTV in Deutschland dürften wohl verschwinden gering sein. Die Haushalte kann man IMHO an einer Hand abzählen. Die Anschlüsse sind wunderbar adressierbar, genau das fehlt doch bei Satellit. Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Gruß Jörg ![]() |
||||||
joachim06
Inventar |
14:59
![]() |
#858
erstellt: 13. Okt 2009, |||||
Also ich sehe das doch etwas komplizerter.Jeder HD-Sender auf der HD+Plattform,will ja selber entscheiden,was mitgeschnitten werden darf,wann eine Aufzeichnung wieder gelöscht wird,welche Werbeblöcke nicht übersprungen werden dürfen usw. Ist das hochauflösende Signal,erst einmal ins Internet eingespeist worden,hat kein Sender mehr die Möglichkeit,darauf zu zugreifen und der Endkunde,könnte praktisch mit dem Signal machen was Er will. Denn es fehlt ja hier,der HD+Receiver,oder das CI+Modul,welche das verhindern sollen.Mit dieser Aktion,hätten Die,warscheinlich noch mehr HD+Gegner auf dem Hals. Gruß joachim06 |
||||||
joeben
Inventar |
15:10
![]() |
#859
erstellt: 13. Okt 2009, |||||
Du siehst das viel zu kompliziert. Bei Enterntain soll den Premium Kunden was geboten werden und dazu werden die Rechte erworben um die Programme einzuspeisen. Ich kenne die Zahlen nicht, schätze die Entertain HD Kunden doch auf deutlich unter 100.000, vielleicht sogar weniger als 10.000. Den ganzen Stress gibt es doch nur weil die Sender es nicht finanzieren können HDTV parallel als frei empfangbar auszustrahlen und so die Rechte für ganz Europa zu bezahlen. Gruß Jörg ![]() |
||||||
Skaarah
Inventar |
16:02
![]() |
#860
erstellt: 13. Okt 2009, |||||
Ich glaube du hast einfach keine Ahnung, wie das Entertain von der Telekom funktioniert, denn sonst würdest du das hier nicht schreiben ![]() Ist nicht böse gemeint, nur so kommt es halt rüber, dass du dir Gedanken über etwas machst, von dem du eben nicht weißt, wie es funktioniert. Ich bin einer der Entertain hat und folglich sind mir auch die Möglichkeiten der Telekom bewusst und glaub mir, das umzusetzen ist wie schon gesagt wurde das kleinste Problem der Telekom! |
||||||
TimoGebhart
Ist häufiger hier |
16:04
![]() |
#861
erstellt: 13. Okt 2009, |||||
die kunden die jetzt schon einen hd receiver von sky haben sind dann ja irgendwie ge*rscht oder!? dann können sie kein rtl/vox hd empfangen |
||||||
Tussy
Inventar |
16:23
![]() |
#862
erstellt: 13. Okt 2009, |||||
Zu HD+, da passt das dazu: Dass sich eine bessere Bildqualität auch durch geschicktes Marketing suggerieren lässt, hat eine Forschungsreihe der niederländischen Universität Twente ergeben. Dabei wurde zwei Testgruppen mit jeweils 30 Probanten derselbe DVD-Film vorgeführt. Eine der Gruppen wurde darüber aufgeklärt, dass die Ausstrahlung auf einem herkömmlichen Fernseher in PAL-Auflösung erfolgt, der anderen suggerierten die Forscher, es handele sich um eine Blu-ray-Wiedergabe in HDTV-Qualität. "Verpackung" oft wichtiger als der Inhalt Tatsächlich beurteilten die derart in die Irre geführten Testzuschauer nahezu einhellig das gesehene Bild als klarer und schärfer. Studienleiter Lidwien van de Wijngaert sagte dem PR-Portal "Pressetext" (Dienstag), man habe in Zusammenarbeit mit Kollegen von der Universität Utrecht veranschaulichen wollen, wie wichtig die "Verpackung" von innovativen Entwicklungen sei, um im Massenmarkt bestehen zu können. Um die Testpersonen vom "besseren" Bild zu überzeugen, überließen die niederländischen Forscher nichts dem Zufall. So wurde im Fall der zweiten Gruppe das Fernsehgerät mit HD-Stickern und einem auffallend dicken BVideokabel ausgestattet. Plakate im Vorführraum, die die hervorragende Qualität des vermeintlichen HD-Bilds lobten, trugen das übrige zur positiven Wahrnehmung beim Publikum bei. Der Bericht der niederländischen Forscher wurde in der Fachpublikation "Computers in Entertainment" (CIE) veröffentlicht. ![]() |
||||||
Bill_Kill
Stammgast |
16:31
![]() |
#863
erstellt: 13. Okt 2009, |||||
Die wenigen Sendungen, die die HD+ Sender dann in nativem HD ausstrahlen, kann man an einer Hand abzählen. Das Ganze ist ein Fake, um eine Gelddruckmaschine zu etablieren und sonst gar nix. ![]() Der geneigte Abonnent, soll in neue Hardware investieren, mit der dann der Plattformbetreiber bzw. die Sender, die Kontrolle über den Content/Inhalte bekommen. Wer das Konzept durchschaut und dann trotzdem HD+ Kunde wird, ist selber schuld! ![]() |
||||||
RobertKuhlmann
Inventar |
16:59
![]() |
#864
erstellt: 13. Okt 2009, |||||
Das mag ja bei solchen "Straßentests" funktionieren, aber niemals bei einem ambitionierten Heimkino-Fan. Aber lustig finde ich solche Tests immer wieder. Funktioniert übrigens auch bei Geschmack und Sex. Gruß Robert |
||||||
rr12
Inventar |
06:54
![]() |
#865
erstellt: 14. Okt 2009, |||||
ich hasse es, Geld ausgeben zu müssen oder sollen und dann nichts dürfen!! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() mfg |
||||||
mruchatz
Stammgast |
09:06
![]() |
#866
erstellt: 14. Okt 2009, |||||
Was sagen denn die Glaskugelbesitzer zu der aktuellen Aussage von HD + Chef Urner: Urner: In gewisser Weise war ich schon etwas enttäuscht über den Vorstoß der Verbraucherschützer, mit denen wir vor einigen Monaten ein sehr gutes Treffen hatten. Wir haben damals schon angekündigt, dass wir an einer Möglichkeit arbeiten, wie HD+ auch über Bestandsgeräte empfangen werden kann. Dennoch gingen die Verbraucherschützer an die Öffentlichkeit und meinten, der Kunde habe nun ein Problem. Wirds nun Module geben oder nicht? oder: Digitalmagazin: Wie würde sich eine höhere Senderzahl auf die Kosten für den Endkunden auswirken? Urner: Es wird bei dem Preis von 50 Euro jährlich bleiben. Der Preis ist eine Servicepauschale, kein Programmentgelt. Es hat nichts mit der Zahl der Sender und den Inhalten zu tun. Einige Glaskugeln sagten doch das es nicht nei dem Preis bleibt wenn neue Sender dazukommen... Meiner Meinung nach lässt diese Aussage nicht alzu viel Spielraum für Interpretationen... [Beitrag von mruchatz am 14. Okt 2009, 09:08 bearbeitet] |
||||||
rr12
Inventar |
09:08
![]() |
#867
erstellt: 14. Okt 2009, |||||
sag nicht du kauf st dir son s....... ![]() ![]() |
||||||
mruchatz
Stammgast |
09:12
![]() |
#868
erstellt: 14. Okt 2009, |||||
rr 12: weiss ich noch net. Aber ich denke, ein Bild (hehe wortwörtlich) kann ich mir nur machen, wenn ichs ausprobiere. Wenns mir net gefällt, lass ich es wieder. Mich stört die EVENTUELLE Aufnahmebeschneidung nicht. Nehme eh nicht auf. Somit auch nicht, dass ich Werbung nicht editieren kann. Wegzappen kann ich ja nach wie vor. Selbst wenn ich 30-50€ für das Modul rausschmeisse, hab ich genausoviel Geld weg, wie für 3 Monate GEZ (obwohl ich da auch nur sehr punktuell Sendungen sehe... |
||||||
rr12
Inventar |
09:16
![]() |
#869
erstellt: 14. Okt 2009, |||||
jep wenn die weg wäre würde ich auch mehr in private investieren aber rechne mal aus sky,gez,hd+.....kabel...und dsl um hier zu schreiben ![]() ![]() die oder wir haben doch langsam ne macke ![]() [Beitrag von rr12 am 14. Okt 2009, 09:18 bearbeitet] |
||||||
Tussy
Inventar |
09:17
![]() |
#870
erstellt: 14. Okt 2009, |||||
Wenn die den Preis erhöhen irgendwann ( das dürfte jeden klar sein, das der Preis nicht ewig bei 50 Euro liegen wird ), dann begründen die das nicht mit mehr Sendern, sondern mit gestiegenen Rohstoffpreisen und Löhnen ![]() ![]() Wetten ![]() |
||||||
mruchatz
Stammgast |
09:20
![]() |
#871
erstellt: 14. Okt 2009, |||||
@tussy: was diskutierst du hier mit? wenn du alles boykotierst, was irgendwann teurer werden könnte, kannst du nur als erimit in ner höhle wohnen. dann dürfte dich hd tv eigentlich nicht interessieren... ![]() |
||||||
mruchatz
Stammgast |
09:26
![]() |
#872
erstellt: 14. Okt 2009, |||||
jo, kann ich nachvollziehen. ist aber glaub ich ne sehr indvieduelle rechnung für jeden einzelnen. ich z.b. hab und mag kein sky, hab kein kabelanschluss, wohne z.zt. in spanien (also auch keine gez, ok die kommt wieder) und dsl brauche ich eh beruflich... aber da kommen wir ja wieder zu meiner ursprünglichen aussage. hd+ ist ein angebot, keine verpflichtung! wers will nimmts, wer nicht, nicht. von mir aus könnte es auch hd+++ geben, bei dem mir die sender vorschreiben, dass ich auf dem kopf stehe, ne rote pappnase trage und lieder von heine singe. solange ich das angebot annehmen kann und nicht muss, ist es mir sowas von latte.... |
||||||
Skaarah
Inventar |
09:27
![]() |
#873
erstellt: 14. Okt 2009, |||||
Es war genau eine Glaskugel, die von einem zukünftig höherem Beitrag berichtet hat, was wirklich Spekulation ist. Zu den Modulen: Ja, es wurde gesagt und daran hab ich nie gezeifelt, wobei es mir auch relativ egal ist, da das HD+ nicht besser macht... PS: Hast bzgl. der kostenlosen Karte aufgegeben? ![]() ![]() ![]() |
||||||
Tussy
Inventar |
09:28
![]() |
#874
erstellt: 14. Okt 2009, |||||
Muhaaaaaaaaaaa.. das war eine Feststellung. |
||||||
mruchatz
Stammgast |
09:31
![]() |
#875
erstellt: 14. Okt 2009, |||||
@ Skaarah: ja, aber nicht weil ich überzeugt wurde ![]() |
||||||
mruchatz
Stammgast |
09:33
![]() |
#876
erstellt: 14. Okt 2009, |||||
tussy, dann überzeug mich doch! gib mir EIN EINZIGES beispiel, was definitiv die nächsten 5 jahre nicht teurer wird (jetzt aber schon geld kostet). |
||||||
srumb
Inventar |
09:36
![]() |
#877
erstellt: 14. Okt 2009, |||||
Quelle: digitalfernsehen.de - HD Plus: "Zuschauer wird über Erfolg oder Ende entscheiden" Man will festhalten, man muß aber nicht festhalten !!! [Beitrag von srumb am 14. Okt 2009, 09:37 bearbeitet] |
||||||
rr12
Inventar |
09:38
![]() |
#878
erstellt: 14. Okt 2009, |||||
wir reden über dinge und vergessen das wichtigste HD+ Boykott |
||||||
Tussy
Inventar |
09:43
![]() |
#879
erstellt: 14. Okt 2009, |||||
Aber schön, das du an eine Servicepauschale glaubst. Diesen "Wischiwaschi" Ausdruck nehmen auch gerne Banken. PS: Alle Gerät die es jetzt zu kaufen gibt - die werden sogar billiger ![]() |
||||||
mruchatz
Stammgast |
09:44
![]() |
#880
erstellt: 14. Okt 2009, |||||
@scrumb: logisch. nutella wird dir auch nicht schriftlich bestätigen das die ihren preis nie wieder erhöhen. aber die aussage spiegelt es doch zu 100% wieder. stichwort marktfähig und die zuschauer entscheiden... in firmeninteresse würde es liegen nen glas nutella für 999,-€ oder mehr zu verkaufen, obs dann "marktfähig" wäre, ist ne andere sache. |
||||||
rr12
Inventar |
09:45
![]() |
#881
erstellt: 14. Okt 2009, |||||
|
||||||
mruchatz
Stammgast |
09:56
![]() |
#882
erstellt: 14. Okt 2009, |||||
rr12: öl ins feuer... ![]() ich boykotier nur was mir schadet oder nicht gefällt. da mir bisher aus o.g. gründen noch nicht klar ist was mir nicht gefällt oder mir schadet, werde ich es ZU DIESEM ZEITPUNKT auch nicht boykotieren. ich kann weder über qualität, noch über einschränkungen noch über preise zum jetzigen zeitpunkt eine klare aussage machen, weils halt noch gar nicht auf dem markt ist. nochmal: die möglichen einschränkungen stören mich aus o.g gründen nicht. für mich wäre ein ganz klares ko kriterium, wenn fast nur hochskalierter kram kommt und / oder der preis nicht zum gelieferten ergebniss passt. über die programmqualität brauchen wir net reden. die wird genauso gut oder schlecht sein wie bisher auch. sehe bei sd rtl und co mir ja auch nur an was mir gefällt. da bleibts bei. diese ausgesuchten sendungen erwarte ich dann in besserer qualität. kann oder will rtl und co mir das nicht liefern, wird halt wieder kostenlos sd geguckt. [Beitrag von mruchatz am 14. Okt 2009, 09:59 bearbeitet] |
||||||
Slatibartfass
Inventar |
10:14
![]() |
#883
erstellt: 14. Okt 2009, |||||
Der Preis von ca. 4,50 Euro wird so oder so ähnlich sein und die privaten Sender haben sich auch bereits für den Einsatz der möglichen Aufnahmeeinschränkungen ausgesprochen, die RTL laut eigenem bekunden allerdings noch nicht weit genug gehen, weshlab man hier Nachbesserungen erwartet. Daher kann ich jetzt schon sagen, das HD+ nichts für mich ist. Wer es erst glaubt, wenn die Aufnahmefunktion des eigenen PVR-Receivers streikt, darf gerne so lange warten um sich ein Urteil zu bilden. Ich werde mir das ganze Fiasko dann als Außenstehender angucken und über die ganzen Beschwerden milde schmunzeln. Slati |
||||||
RobertKuhlmann
Inventar |
10:22
![]() |
#884
erstellt: 14. Okt 2009, |||||
Was soll das eigentlich heißen? "Servicepauschale"? Bisher sind die Kosten für die Übertragung von SD-Sendungen doch auch immens. Das bezahlen die Privaten mit ihren Werbeeinnahmen. Jetzt wollen sie zusätzliche Zuschauer mit HD locken. Und dann sollen genau diese Zuschauer dafür bezahlen, Tampon-Werbung in HD anzusehen? Sie sollen eine "Servicepauschale" dafür bezahlen, dass man ihnen das Aufnehmen bestimmter Sendungen verbietet, oder das Überspulen von Werbung in aufgenommenen Sendungen? Zu der Art Zuschauer, die das mit sich machen lassen, zähle ich einfach nicht. Das hat noch nicht einmal etwas mit Boykott zu tun. Ich entscheide einfach und frei, was ich kaufe und bezahle und wovon ich die Finger lasse. Gruß Robert |
||||||
mruchatz
Stammgast |
10:29
![]() |
#885
erstellt: 14. Okt 2009, |||||
Hallo Slati, der Preis sagt aber nichts über die gelieferte Qualität aus. Wie ich schon schrieb, interessiert MICH, die Aufnahme und Editiereinschränkung nicht. Selbst wenn, könnte ich ja nach wie vor SD aufnehmen. Für mich wird entscheiden, ob die ausgestrahlten Filme, Serien und Dokus (die mich interessieren) scaliert oder nativ laufen... Hierüber kann man zur Zeit aber nur spekulieren. @Robert: ganz stimmt deine Aussage nicht. Woher willst du "neue" Zuschauer hernehmen? Die Zuschauer werden sich also nur in SD und HD Zuschauer splitten. Dadurch kommen keine neuen Einnahmen, aber neue Kosten... Davon ab, sprechen sowohl Astra wie auch die Sender davon, dass die Gebühren nicht zu den Sendern gehen (wohlgleich ich mir vorstellen kann, dass die Transpondermiete dadurch sinkt). Dafür sprechen würde, dass die Gebühren auch bei zusätzlichen Sendern gleich bleiben soll. [Beitrag von mruchatz am 14. Okt 2009, 10:31 bearbeitet] |
||||||
rr12
Inventar |
10:31
![]() |
#886
erstellt: 14. Okt 2009, |||||
wehret den anfängen ![]() ![]() ![]() les dir mal die AGBs von Sky durch, ich weiß du hast es nicht aber hundert andere, ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von rr12 am 14. Okt 2009, 10:34 bearbeitet] |
||||||
mruchatz
Stammgast |
10:35
![]() |
#887
erstellt: 14. Okt 2009, |||||
rr12: eine sache, die glaub ich das Hauptmerkmal von Fernseh gucken ist, darfst Du: gucken! ![]() Und sag nix von wegen SKY. Sky bzw. Premiere verhindert (eigentlich) schon von anfang an digitale aufnahmen von hdtv. das nicht lizensierte receiver GEDULTET werden liegt wohl eher daran, dass sie auch an jedem besitzer mit nicht lizensiertem sky receiver ordentlich am abo verdienen. Meinst Du die würden bei genügend Abonenten weiterhin geduldet? Wie schon mal gesagt, die Verschlüsselung hat mit den Lizenzen zu tun. Astra strahlt halt nicht nur in Deutschland aus. (fast) Weltweit ausgestrahlte HD Filme sind unverschlüsselt nicht oder kaum zu finanzieren. Kopierschutz wird ebenfalls eine Lizenzrechtliche und damit monitäre Ursache haben. Die Einschränkung beim Editieren von Werbung ist natürlich der Versuch neue Einnahmequellen und / oder Verkaufshilfen zu generieren. Da kannst du aber auch frei wählen. SD aufnehmen (mit Verlust an Qualität, dafür keine Werbung, oder mit Werbung dafür HD). Z.B. Frankreichs einziger freeair HD Sender strahlt ein permanentes "No-Copy" Flag aus. [Beitrag von mruchatz am 14. Okt 2009, 10:49 bearbeitet] |
||||||
Bortel
Ist häufiger hier |
10:47
![]() |
#888
erstellt: 14. Okt 2009, |||||
ich farge mich eh was Ihr da so aufnahmen wollt. Das was im TV gezeigt wird kam eh schon fast überall auch...also würde ich erst mal abwarten udn die Bälle flach halten. Im Enddeffekt hat euer Boykott eh nicht viel Sinn denke ich...wenn sich genug dafür entscheiden weil die nicht solch einen Wirbel um Aufnahme etc. machen und der Kundenstamm groß genug ist, werdet Ihr doch über kurz oder lang eh keine andere Chance haben als auch zu abonieren, wenn Ihr HD sehen möchtet(wie das Signal ausgegeben wird bleibt abzuwarten) Und wenn nicht dann bleibt für Euch alles beim Alten Warten wir doch erst mal ab wenn die Dinger am Markt sind und einige das getestet haben, ob auch wirklich alles so dermaßen schlimm ist, wie hier heraufbeschwört wird |
||||||
mruchatz
Stammgast |
10:50
![]() |
#889
erstellt: 14. Okt 2009, |||||
@ Bortel: Danke! ![]() |
||||||
rr12
Inventar |
10:53
![]() |
#890
erstellt: 14. Okt 2009, |||||
oki warten wir es ab ![]() ![]() |
||||||
RobertKuhlmann
Inventar |
10:57
![]() |
#891
erstellt: 14. Okt 2009, |||||
Da geht es schlicht und ergreifend um das Hinzugewinnen von Marktanteilen zugunsten von Sendern mit HD-Angebot. Die Gesamtzahl der Zuschauer wird sicherlich nicht steigen. Aber genau das ist der Grund, warum HD+ wirtschaftlich nach hinten losgehen kann. Denn das HD-Angebot der ÖR ist qualitativ besser und mit den Rundfunkgebühren bereits bezahlt. |
||||||
mruchatz
Stammgast |
11:05
![]() |
#892
erstellt: 14. Okt 2009, |||||
Denke diese Aussage ist sehr strittig. 1. strahlen die ÖR in 720p aus, alo besteht zumindest die theoretische Möglichkeit das die Qualität bei den privaten besser ist und 2. ob die Programminhalte besser sind ist wahrscheinlich sehr subjektiv. Die Quoten sind zumindest (in der Regel) bei den Privaten höher. Wie gesagt, gibt es bei entsprechender Qualität, bestimmt genug Leute die 4,17€ im Monat zahlen würden. Wenn ich mir überlege, das es tausende gibt die für 50€ im Monat sky abonieren... PS. Eigentlich muss ich Dir immer zustimmen, da meine Freundin den 2. Platz bei Euch im Forum gemacht hat :-) [Beitrag von mruchatz am 14. Okt 2009, 11:06 bearbeitet] |
||||||
Skaarah
Inventar |
11:06
![]() |
#893
erstellt: 14. Okt 2009, |||||
Es ging mit Entavio in die Hose und ich bin guter Hoffnung, dass dies auch hier geschieht, denn die "Negativ Berichterstattung" gegenüber der Werbung die Astra macht ist nämlich nicht gerade klein, so dass sich einiges rumsprechen wird. Es mag vielleicht nicht bei jedem zum sofortigen "kauf ich nie" ausarten, wie bei dem einen, oder anderen von uns hier, aber es wird bei einigen denke ich zum "mal abwarten und schauen wie es sich entwickelt" werden und das könnte dann evtl. ausreichen, dass HD+ ein Mißerfolg wird. Zum Thema was wird skaliert und was nativ gesendet: !!!!ACHTUNG SPEKULATION!!!! ![]() Da ich Pro7 und Sat1 damals schon mitgemacht habe denke ich wird sich vorerst nichts daran ändern, sprich ICH vermute, dass der eine, oder andere Spielfilm zur Primetime nativ in HD ausgestrahlt wird. Bei Serien werden denke ich die eine, oder andere US Serie dabei sein, wo es eben schon die HD Master gibt, da sie in USA schon lange so ausgestrahlt werden. Der Rest wird denke ich noch ne ganze Weile skaliert gezeigt. Vielleicht dann noch die eine, oder andere selbstproduzierte abendfüllende Show, wie DSDS, wobei ich da letztens gesehen hatte, dass die Hauben es noch nicht mal geschafft haben, das in 16:9 auszustrahlen... Mag bei der letzten evtl. in 16:9 gewesen sein, da ich es nicht aktiv schaue, weiß ich nicht, wieviel ich verpasst habe, aber bei der vorletzten lief das definitiv noch in 4:3... Da hat es RTL beispielsweise grad mal geschafft paar US Serien in 16:9 auszustrahlen. |
||||||
mruchatz
Stammgast |
11:11
![]() |
#894
erstellt: 14. Okt 2009, |||||
skarah, du darfst aber auch bei dem vergleich zu den usa nicht vergessen, dass bei denen das meiste über kabel kommt. das heisst 1.die amys haben auch ihre "servicepauschale" ;-) und zweitens sind wir da wieder bei den begrenzten lizenzen. bei dem "alten" hdtv versuch von rtl und co, wars nicht verschlüsselt (wieder thema lizenzen). ich HOFFE das der sparzwang durch diesen umstand die sender dazu bewegt hatte. wobei wir wieder beim thema testen und dann beurteilen wären... ;-) |
||||||
Skaarah
Inventar |
11:16
![]() |
#895
erstellt: 14. Okt 2009, |||||
Ich habe nichts gegenteiliges behauptet! Ich habe nie behauptet, dass die Amis für lau TV schauen können. Ich wollte lediglich eine Spekulation darüber treffen, was meiner Meinung nach dem Start in nativem HD gesendet wird und was nur hochskaliert und bei der Meinung bleib ich solange bis mir die Sender das Gegenteil beweisen ![]() Ich bin da halt nictht so optimistisch eingestellt. Die ÖR waren wenigstens so fair und haben gesagt, dass es bei ihrem HD Start einen deutlichen Mischbetrieb geben wird. Hier wurde zwar auch von Mischbetrieb gesprochen, aber nicht in welchem Umfang und wie gesagt solange mir die Sender aufgrund meiner Erfahrung nichts anderes beweisen, bleib ich so negativ eingestellt und "behaupte", dass vor 2011 sich daran nichts/kaum was ändern wird. Nach wie vor SPEKULATION ![]() [Beitrag von Skaarah am 14. Okt 2009, 11:17 bearbeitet] |
||||||
Slatibartfass
Inventar |
11:24
![]() |
#896
erstellt: 14. Okt 2009, |||||
Da ich beruflich viel unterwegs bin, programmiere ich gerne mienen Receiver über die Woche vor, um mir dann am Wochenende die Sendungen anzusehen, die mich interessieren. Wäre für mich nicht gerade befriedigend, wenn die Aufnahmen bis zum Wochenende bereits wieder gelöscht wären, da die genehmigte Aufnahmedauer bereits überschritten ist.
Dazu kann ich nur sagen: Wer nicht für seine Interessen eintritt, hat keine Chance sie durchzusetzen.
Es wäre zwar wirklich wünschenswert, wenn die privaten Sender jetzt nur davon sprechen die möglichen Einschränkungen von CI+ auch umzusetzen, um potenzielle Kunden abzuschrecken und es dann doch bleiben lassen. Wie groß aber die Wahrscheinlichkeit dafür ist, darfst Du dir selber ausrechnen bzw. abwarten bis der Beweis vorliegt, dass diese Ankündigungen doch nicht nur Negativmarketing waren. Slati |
||||||
mruchatz
Stammgast |
11:26
![]() |
#897
erstellt: 14. Okt 2009, |||||
Also im Prinzip das gleiche wie bei mir. Mir müssen sie beweisen, dass sie so sche.... sind wie hier einige prognostizieren und dir das sie es nicht sind. Siehste, warum ich hier so gebetsmühlenhaft predige: lasst uns doch in ruhe abwarten und dann bewerten? auch wenn ich hier schon als pressesprecher oder alien benannt wurde, hat sich meine meinung nicht geändert. abwarten und tee trinken... obwohl mir da gerade einfällt, ich mag gar keinen tee.... ![]() |
||||||
mruchatz
Stammgast |
11:28
![]() |
#898
erstellt: 14. Okt 2009, |||||
@ Slatibartfass: du redest davon wie vom Untergang des Abendlandes... Ist doch gar kein Problem! Schauste dir die Aufnahmen (wie jetzt auch) in SD an und erfreust dich an HD (wenns hoffentlich kein scalierter Mist wird) wenn Du zuhause bist. |
||||||
joachim06
Inventar |
11:28
![]() |
#899
erstellt: 14. Okt 2009, |||||
Das sehe ich anders.Den die vielen Warnungen vor HD+ ( Verbraucherschutzverein,Internetforen,WISO ),scheinen bei dem Endverbraucher doch schon gewirkt zu haben.Anders kann ich mir die überaus geringe Nachfrage nach den " Legacy-Modulen " bei den Receiverherstellern nicht vorstellen.Darauf soll ja von der HD+GmbH die Einführuhrung des selben gestoppt worden sein. Viel größer,wird die Nachfrage nach HD+Receivern wohl auch nicht sein.Nun sage mir mal einer,allen ernstes,wo wollen Die für ihre Plattform noch die nötige Menge Kunden herbekommen. ![]() Gruß joachim06 [Beitrag von joachim06 am 14. Okt 2009, 11:29 bearbeitet] |
||||||
mruchatz
Stammgast |
11:34
![]() |
#900
erstellt: 14. Okt 2009, |||||
Jo, super! Du meinst die Warnungen mit unausgerorenem Mist? Verbrauchschutz hat wohl (wahrscheinlich) fahrlässig, auch faschmeldungen rausgehauen (nach heutigem Kenntnissstand). Über dieses ich vermute und befürchte gerede, obwohl ich eigentlich gar nichts weiss gerede in foren reden wir gerade. und wiso ist natürlich völlig objektiv. die ör sender sind da natürlich völlig objektiv....images/smilies/insane.gif und was deine module angeht... nicht schon wieder diese quelle von den nichtgenannten Herstellern, oder von dem unbekannten der auf einem unbekannten tag der offenen tür war.... stand heute ist doch da ein klares statement zu von astra zu lesen... extra für dich nochmal: rner: In gewisser Weise war ich schon etwas enttäuscht über den Vorstoß der Verbraucherschützer, mit denen wir vor einigen Monaten ein sehr gutes Treffen hatten. Wir haben damals schon angekündigt, dass wir an einer Möglichkeit arbeiten, wie HD+ auch über Bestandsgeräte empfangen werden kann. Dennoch gingen die Verbraucherschützer an die Öffentlichkeit und meinten, der Kunde habe nun ein Problem. Woher nimmst du übrigens die Info wie groß oder klein die nachfrage nach den modulen ist? also normal kann man die nachfrage nach einem produkt nur abschätzen wenn es auch verfügbar ist. wüsste nicht dass es schon einer anbietet. [Beitrag von mruchatz am 14. Okt 2009, 11:43 bearbeitet] |
||||||
DUSAG0211
Inventar |
11:39
![]() |
#901
erstellt: 14. Okt 2009, |||||
Ich denke, man muss sich nicht viel Gedanken machen. In dem Moment wo die aktuellen freien Sender eine Gebühr haben wollen für ihr Programm werden viele Verbraucher schon von sich aus eine abwehrende Haltung einnehmen. Das Programm bleibt schliesslich das selbe. |
||||||
joachim06
Inventar |
11:56
![]() |
#902
erstellt: 14. Okt 2009, |||||
Deine Quelle ![]() ![]() Gruß joachim06 |
||||||
Skaarah
Inventar |
11:58
![]() |
#903
erstellt: 14. Okt 2009, |||||
Wenn sie schon unbedingt eine "Serviceepauschale" für HD einführen wollen, hätte ich es besser gefunden, wenn sie es für eine begrenzte Zeit unverschlüsselt gesendet hätten, so dass man sich über die Qualität ein Bild hätte machen und dann entscheiden können, ob dies einem diese "Servicepauschale" wert ist, oder nicht. Dann nach keine Ahnung 1,2,3,6 Monaten, wie lange auch immer auf Verschlüsselung umstellen. Hätte ich halt besser gefunden. ![]() |
||||||
Bill_Kill
Stammgast |
12:03
![]() |
#904
erstellt: 14. Okt 2009, |||||
Sind die H+ Jubelperser/Lobbyisten hier nun endlich eingetroffen?!? ![]() ![]() |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Homecast HDTV Kabel Receiver HC 5101 CI eddy959 am 22.08.2007 – Letzte Antwort am 22.08.2007 – 2 Beiträge |
Philips 37PFL9604 HDtv HD+ CI+ Modul Devork am 03.11.2010 – Letzte Antwort am 03.11.2010 – 5 Beiträge |
Receiver oder ci+ modul? Drummervsx am 11.11.2013 – Letzte Antwort am 14.11.2013 – 8 Beiträge |
Alphacrypt CI-Modul HDTV-tauglich joachim06 am 26.06.2005 – Letzte Antwort am 20.02.2011 – 8 Beiträge |
HDTV mit Kabel Deutschland und CI jaynis. am 15.03.2010 – Letzte Antwort am 16.03.2010 – 9 Beiträge |
Zum Verständnis der Hintergrunginformationen zu HDTV / HD+ & CI+ / Sky schatten_mann am 20.02.2012 – Letzte Antwort am 03.08.2012 – 43 Beiträge |
Arena mit HDTV-Receiver! MarcoCologne am 22.12.2006 – Letzte Antwort am 09.07.2007 – 17 Beiträge |
CI+ Modul für HD+ zwelch82 am 23.01.2010 – Letzte Antwort am 20.10.2010 – 351 Beiträge |
Unitymedia hd ci+ topspin77 am 07.02.2014 – Letzte Antwort am 07.02.2014 – 2 Beiträge |
HD Empfang ohne CI+ möglich? Bash-D am 15.05.2011 – Letzte Antwort am 28.05.2011 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV der letzten 7 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Threads in HDTV der letzten 50 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.188
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.114