HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » ORF HD ab Juni 2008 mit HDTV | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 . Letzte |nächste|
|
ORF HD ab Juni 2008 mit HDTV+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
grooveminister
Inventar |
17:41
![]() |
#3675
erstellt: 02. Dez 2009, ||||
Ich frage mich, warum die politischen Vollpfosten in Deutschland die Analogabschaltung so vertrödeln. Wo liegt das Problem? Ob Oma+Opa die schwule Settop-Box jetzt oder in 2 Jahren auf den TV stellen ist doch praktisch egal. Wahrscheinlich haben die Verantwortlichen alle Astra-Aktien... ![]() ![]() |
|||||
satzberger
Stammgast |
17:46
![]() |
#3676
erstellt: 02. Dez 2009, ||||
Was ich mich mehr frage: wieso brauchen ARD/ZDF so einen langen Probelauf? Bei ORF 1 HD gings ja auch rucki zucki |
|||||
|
|||||
grooveminister
Inventar |
17:47
![]() |
#3677
erstellt: 02. Dez 2009, ||||
Hey kurzundgut, haste die "Das Erste HD" Schleife schon gesehen? Unfaßbar was das für ein Pfusch ist. Der Typ völlig unscharf, und die SD/HD-Vegleiche mit Makros, bei dem die Blumen nur bunter werden, aber keine Spur von mehr Auflösung. Ich schäme mich in Grund und Boden für diese Atom-Luschen! Irgendwer muß sich ja für ARD+ZDF schämen, sie selber sind ja völlig frei von jeglicher Selbsteinschätzung. |
|||||
grooveminister
Inventar |
17:48
![]() |
#3678
erstellt: 02. Dez 2009, ||||
![]() ![]() ![]() |
|||||
Pierre-Vienna
Inventar |
17:53
![]() |
#3679
erstellt: 02. Dez 2009, ||||
@grooveminister, so ernst habe ich das nicht gemeint ![]() Es war halt verlockend etwas in diese Richtung zu schreiben. |
|||||
JuergenII
Inventar |
18:10
![]() |
#3680
erstellt: 02. Dez 2009, ||||
Ist eigentlich bekannt ob oder wann die österreichischen Privaten in HD starten? Oder fehlt denen die Platform Ö-HD+ weil ja ihre Werbung äh... ihr Signal sicher auch sehr schützenswert ist. ![]() ![]() Juergen |
|||||
stb155
Stammgast |
19:33
![]() |
#3681
erstellt: 02. Dez 2009, ||||
Servus TV HD gibt es schon ![]() Auf die anderen kann ich gut verzichten. Zu ORF2 HD, "Im Zentrum" wird es so schnell nicht in nativem HD geben oder ? (ausser Haus, Live, also vermutlich eher grosser Aufwand ?) Obwohl da eigentlich eher Dolby 5.1 wichtiger wäre damit man was versteht wenn mal wieder alle zugleich reden ![]() [Beitrag von stb155 am 02. Dez 2009, 19:34 bearbeitet] |
|||||
Pierre-Vienna
Inventar |
20:54
![]() |
#3682
erstellt: 02. Dez 2009, ||||
A. schützen sich die Privaten mit der ORF Verschlüsselung, inkl. des DE-Privaten Puls. B. schon mal die Quote der AT-Privaten gesehen? C. für ATV wäre ein SD in ORF Qualität schon HDTV. Was sollte man bei ATV und Co schützen, den Lugner oder Bauer sucht Frau? |
|||||
evolve700
Stammgast |
23:13
![]() |
#3683
erstellt: 02. Dez 2009, ||||
Wär schon fein, auch den Club 2 würd ich mir in HD wünschen. Der wird ja im Haus produziert, oder nicht?
Also ich persönlich bin Science-Fiction Fan und ATV strahlt ja doch zB Stargate aus, das würd ich mir durchaus in HD ansehen. Aber sollte nächstes Jahr SciFi HD bei Sky starten wär das natürlich besser ^^ |
|||||
satzberger
Stammgast |
03:42
![]() |
#3684
erstellt: 03. Dez 2009, ||||
Wie ich es schon x mal geschrieben habe: ORF 1 und 2 HD sind die Pioniere in Europa aber im falschen Format. Ich weiß das Thema ist tot geredet, aber: Olympia wird wieder in 1080i aufgenommen - ORF, ZDF werden es downscalen, und dann werden wieder die Nachteile von beiden Formaten kombiniert. Sry für diesen Ausschwenk aber er musste sein. |
|||||
kurzundgut
Stammgast |
09:56
![]() |
#3685
erstellt: 03. Dez 2009, ||||
Gar kein großer Aufwand, denn der Ü-Wagen, der "im Zentrum" macht, ist einer der HD-Ü-Wagen (4-Kamera Produktion, Ü-Wagen hat 6 (maximal 8 ) Kameras). Wenn überhaupt, dann könnte die Übertragung des HD-Signales ins ORF-Zentrum mehrkosten verursachen.
Hier wird gerade einer der SD-Regieplätze, welcher für diese Studios zuständig ist, schnell auf HD umgebaut (Minimalumbau) Ob sich das für die ersten Sendungen aber ausgeht, weiß ich nicht... [Beitrag von kurzundgut am 03. Dez 2009, 09:56 bearbeitet] |
|||||
grooveminister
Inventar |
15:49
![]() |
#3686
erstellt: 03. Dez 2009, ||||
Hihi, Wasser auf die Mühlen eines alten 720p Verächters. ![]() Aber das klingt jetzt so, als würden zwei gleichbedeutende Nachteile kombiniert. Wenn ein Studioteil wie der "Snell & Wilcox Alchemist Prof. Dr. Magister HD" eine 1080i Quelle in 1080p (motion compensated, x Frames lookahead) wandelt, bleiben wohl nur die Nachteile der Kastration in 720p und der anschließenden Skalierung im TV oder Receiver. Ich glaube nicht daß die "Nachteile" von 1080i nach einer Abskalierung auf 66% und anschließenden Aufskalierung auf 150% noch augenfällig sind. Der "Vorteil" der schärfer abgebildeten Bewegungen bei 50p ist eh bloße Phantasie, da die Einzelbilder (Frames) der Kameras sowieso nie scharf sind. Ein Fußballspiel oder Wetten Daß in High-Speed-Shutter Look à la "Crank" will man keinem Zuseher zumuten. Einfrierende Belichtungszeiten wie 1/500s würden unerträgich rauschen und monströse Bandbreiten bei der Übertragung erfordern. Damit die Bewegungsabläufe smooth sind dreht man sowieso mit 1/50s-1/100s - und da sind bewegte Bildpassagen sowieso weich genug, daß 1080i keinen nennenswerten Schaden mehr anrichten kann. [Beitrag von grooveminister am 03. Dez 2009, 15:50 bearbeitet] |
|||||
satzberger
Stammgast |
16:56
![]() |
#3687
erstellt: 03. Dez 2009, ||||
Es wär ja kein Problem wenn alles in 720p aufgenommen werden würde, was aber leider nicht der Fall ist. Schad irgendwie. Das der ORF doch noch irgendwann auf den 1080i Zug aufspringen wird, bezweifle ich. |
|||||
Pierre-Vienna
Inventar |
17:55
![]() |
#3688
erstellt: 03. Dez 2009, ||||
Schreib es doch den ORF, hier kannst du es noch 1001x schreiben, es wird dir nichts bringen. Es sei den @kurzundgut wird ORF General und selbst dann würde ich dir nur eine sehr geringe Chance einräumen! |
|||||
grooveminister
Inventar |
19:14
![]() |
#3689
erstellt: 03. Dez 2009, ||||
So wie ich das verstanden habe ist kurzundgut der "Chef von dem Ganzen" ![]() ![]() |
|||||
satzberger
Stammgast |
19:23
![]() |
#3690
erstellt: 03. Dez 2009, ||||
Hab ich auch glaubt ![]() |
|||||
kurzundgut
Stammgast |
21:37
![]() |
#3691
erstellt: 03. Dez 2009, ||||
PSSSST! Nicht verraten. LG, euer Super-Alex ![]() |
|||||
Pierre-Vienna
Inventar |
22:01
![]() |
#3692
erstellt: 03. Dez 2009, ||||
kurzundgut
Stammgast |
23:30
![]() |
#3693
erstellt: 03. Dez 2009, ||||
PM an mich, dann kann ich auch 'ne Privatführung machen... |
|||||
Pierre-Vienna
Inventar |
17:42
![]() |
#3694
erstellt: 04. Dez 2009, ||||
Pierre-Vienna
Inventar |
18:07
![]() |
#3695
erstellt: 04. Dez 2009, ||||
In der Sendung Konkret ging es um das Thema ORF HD, lustig finde ich, dass man in der Textpassage zu ORF1 und 2HD im Hintergrund ARD und ZDF HD im Display zeigt. ![]() |
|||||
grooveminister
Inventar |
20:02
![]() |
#3696
erstellt: 04. Dez 2009, ||||
Schon wieder wirbt ein 720p-Sender mit der obligatorischen Lüge "5fache SD-Auflösung". Selbst 1080i verdoppelt nicht einmal die Zeilenzahl von PAL (Faktor 1,875) - lediglich die X-Achse hat die 2,66-fache Menge an Pixeln. Wie man bei 720p auf die 5-fache Auflösung kommt möchte ich gar nicht wissen. Selbst wenn man von PAL nur die Hälfte der Zeilen nimmt (Halbbilder) und unbedingt die Gesamtpixelzahl als "Auflösung" mißverstehen muß (Blödmarkt-Digicam-Marketing) komme ich gerade mal auf 4,44. Ich frage mich, wie sehr man es nötig haben muß unter ausnutzung aller möglichen Mißverständnisse es unbedingt immer wieder auf die Zahl "5" schaffen. Achso, 1080i hat die fünffache Pixelrate gegenüber 576i. Dabei ist 720p ja noch weit überlegen - also ist die 5-fache PAL-Auflösung noch eine bescheidene Untertreibung? ![]() ![]() ![]() [Beitrag von grooveminister am 04. Dez 2009, 20:16 bearbeitet] |
|||||
satzberger
Stammgast |
20:29
![]() |
#3697
erstellt: 04. Dez 2009, ||||
Habens heute auch in Ö3 gsagt - 5fach Sd Auflösung, so eien Fehlinformation |
|||||
jbidi
Inventar |
20:52
![]() |
#3698
erstellt: 04. Dez 2009, ||||
griaß eich beinand! sorry, hab noch keinen hd receiver, aber mich beschäftigt grad aktuell folgende frage: kann es sein das jetzt grad beim damenskirennen so ein komischer hoher fiepender unterton mit dabei ist ![]() wenn ich weiterzappe ist es weg, also bei den anderen sendern.... ![]() ich hab das nur auf orf 1, auch beim 2er oder anderen nicht. auf eurosport finde ich den ton auch besser, also sicher besser als grad am orf 1! ich finde das so grauslich das ich mir das fast nicht ansehen kann. oder mein sat receiver spinnt.... falls da kurz wer was sagen könnte - dank euch!! ![]() ![]() edit: grad haben sie gesagt das sie tonprobleme haben... [Beitrag von jbidi am 04. Dez 2009, 20:59 bearbeitet] |
|||||
FendiMan
Stammgast |
21:15
![]() |
#3699
erstellt: 04. Dez 2009, ||||
Was macht diese Frage im ORF1 HD-Thread? |
|||||
jbidi
Inventar |
21:21
![]() |
#3700
erstellt: 04. Dez 2009, ||||
ich hab ja dazugeschrieben das ich keinen hd receiver hab... sorry, tut mir leid das ich halt an einen österreicher, die ich hier in dem thread eher vermute, eine frage stellen wollte. vergiß es. |
|||||
Pierre-Vienna
Inventar |
00:07
![]() |
#3701
erstellt: 05. Dez 2009, ||||
Hat die Regie verschlafen? ![]() 00:06 ORF2 HD ist auf Sendung! |
|||||
kurzundgut
Stammgast |
00:12
![]() |
#3702
erstellt: 05. Dez 2009, ||||
Das muss man halt als Werbung abhaken.... Da wäscht Persil auch "weißer als weiß", da gibts bei der BMW-Werbung "Freude am Fahren" NIE einen Stau, und je mehr man von "Du darfst" in sich reinstopft, umso schlanker wird man ![]() ![]() ![]() Und genau diese Marketingabteilungen haben irgendwo einmal diese "Übertreibungen" in Bezug auf HD aufgeschnappt (wenn ich den erwische der das verzapft hat ![]() Ich reg mich darüber schon lange nicht mehr auf ... |
|||||
kurzundgut
Stammgast |
00:13
![]() |
#3703
erstellt: 05. Dez 2009, ||||
Wieso? Meinst wegen den 6 Minuten? ORF2HD Sollte um 0:00 am 5.12 auf Sendung gehen.... |
|||||
hamti007
Stammgast |
10:24
![]() |
#3704
erstellt: 05. Dez 2009, ||||
wmaier
Ist häufiger hier |
13:13
![]() |
#3705
erstellt: 05. Dez 2009, ||||
00:06 lag daran, dass man nicht mitten in das ende von "doppelter einsatz" "reinknallen" wollte, erst beim darauffolgenden trailer wurde umgeschaltet |
|||||
Pierre-Vienna
Inventar |
19:22
![]() |
#3706
erstellt: 05. Dez 2009, ||||
Die Testsequenz von ORF2 HD wurde vergangene Nacht von Astra HD übernommen. Wer die Sequenz vom ORF aufgenommen hat kann sie nun mit der von Astra (1080i) vergleichen. |
|||||
grooveminister
Inventar |
20:18
![]() |
#3707
erstellt: 05. Dez 2009, ||||
Das wäre ein total spannender Vergleich, hätte man nicht die interessantesten Passagen mit dem Holzhammer überschärft. Damit meine ich die sommerlichen Berge und die Konzertausschnitte. Die Makros geben für einen Vergleich nicht so viel her, die würden auch in hochbitratigem PAL noch ganz erträglich kommen. |
|||||
hdtvscholli
Inventar |
21:54
![]() |
#3708
erstellt: 05. Dez 2009, ||||
Mein ganz persönliches Testergebnis lautet: Es ist aus einfachem (!) Diagonalabstand vor meinem 47"er kein sichtbarer Qualitätsunterschied festzutellen. Eine Szene habe ich mir dann sehr lange ganz nahe (10-20cm vor diesem großen Bildschirm) angesehen: Die Grashalme vor der Seenlandschaft sind ideal für eine Bewertung unterschiedlich geneigter diagonaler Linien. Wenn ich beide ts.-Streams Bild für Bild vorwärts schalte, sieht man dann doch Unterschiede in der Bilddarstellung. Bei 1080i sehe ich sehr scharfe Treppenbildungen, die von Bild zu Bild "hin und her" springen. Bei 720p sind egal in welcher diagonalen Lage diese Treppen so gut wie nicht vorhanden. Die aufeinander folgenden Bilder sind fast identisch. Dadurch entsteht ein homogener und ruhiger Gesamteindruck. Dem 720p-Bild mangelt es dann aber insgesamt etwas an knackiger Schärfe. Ich sehe aber rechts und links der schwarzen Grashalme deuliche Weißanhebung. Diese Kantenanhebung hatte man auf ORF1 HD zu Beginn der HDTV-Übertragungen manchmal übertrieben. Hier in diesem Falle erzeugt man aber sehr gekonnt letztendlich den gleichen Schärfeeindruck wie auf dem Astra-Demokanal. 1:0 für ORF2 HD in 720p ! In wie weit sich das auch im Regelbetrieb mit unterschiedlichstem Quellmaterial weiterhin behaupten lässt, sei dahin gestellt. |
|||||
grooveminister
Inventar |
08:32
![]() |
#3709
erstellt: 06. Dez 2009, ||||
Der Abstand ist vielleicht etwas kurz, aber ich sehe auch keinen Unterschied: Weil das Quellmaterial dazu nicht geeignet ist!
Mein Panasonic macht das z.B. NICHT! Der ist so nett und zeigt ein Vollbild, welches sein Deinterlacer aus den Nachbarfields erzeugt. Dein Erlebnis ist also nicht auf das laufende TV-Programm übertragbar!
Das finde ich nicht! Auf dem Astra-Demokanal sieht KEIN anderes Material so schlecht aus! Gekonnt war die Nachschärftung von "Dancing Stars", die Tonproduktion war perfekt! Die Nachschärfung der Grashalmszene ist viel zu stark! Grüne Alpen und Neujahrskonzert sind bizarr überschärft! Das hat überhaupt nichts mehr mit HD zu tun und erinnert mich eher an einen Relief-Effekt in Photoshop. Ich habe einen BluRay eines der Neujahreskonzerte und diese Mitschnitte der Unitel-Classica sind blitzsauber. Shock and Awe-HD wie ein Blick aus dem Fenster! Diese Unitel-Mitschnitte haben zwar auch bei der Ausstrahlung auf AstraHD+ etwas gelitten, der ORF2 Teaser ist aber auf jedenfall keine HD-Referenz, und keinesfalls geeignet um irgendwelche sinnvollen 720p vs. 1080i-Vergleiche durchzuführen: Weil er schon nicht mal die Qualität von 720p voll ausschöpft! Bitte nicht falsch verstehen: Gratulation an den ORF für seine konsequente HD-Roadmap! ![]() Solange das Programm richtig gut aussieht, sind mir die Trailer völlig egal. Ich will also nicht den ORF kritisieren, sondern nur deutlich machen, daß die Schleife kein Referenzmaterial darstellt! [Beitrag von grooveminister am 06. Dez 2009, 08:45 bearbeitet] |
|||||
hdtvscholli
Inventar |
12:27
![]() |
#3710
erstellt: 06. Dez 2009, ||||
Danke für diese Ergänzungen. Im ersten Satz meiner Einschätzung steht [b]persönliches[b] Testergebnis. Selbstverständlich spielen da auch alle subjektiven Faktoren meines Equipment eine Rolle und können oder sollen nie ein objektives Urteil zu 720p oder 1080i sein. Ich besitze kein Messlabor aber noch einen einigermaßen gesunden Menschenverstand,und der sagt mir, dass es sehr gute HD-Bilder, auch auf dem ORF2 HD - Kanal mit 720p sind. Mehr wollte ich nicht sagen... |
|||||
grooveminister
Inventar |
20:36
![]() |
#3711
erstellt: 06. Dez 2009, ||||
@scholli: Ich schätze Deine Beiträge sehr und bin ja völlig Deiner Meinung - es ist kaum ein Unterschied zu sehen. (Die Schriften sehen auf AstraHD besser aus, offenbar weil das Sendeband wirklich in 1080i vorliegt!) Ich habe leider keine Aufnahme vom Trailer und kann gar nicht direkt vergleichen - konnte mich nur an die überschärften & soften Szenen erinnern. Wenn Du die Landschaftsaufnahmen auf AstraHD vergleichst wirst Du möglicherweise zum gleichen Ergebnis wie ich kommen. 1:0 für den ORF würde ich ebenfalls voll unterschreiben - das mit Abstand beste 720p habe ich bei "Dancing Stars" und "Lottosieger" gesehen. Das war nicht ganz so gut wie bestes 1080i - aber viel besser wie schlechtes FullHD und auf jeden Fall schön anzusehen. Weil ich aber noch NIE eine befriediegende Landschaftsaufnahme/Stadiontotale in 720p gesehen habe - und Konzertmitschnitte in 720p absolut erbärmlich aussehen bin ich ehrlichgesagt etwas empfindlich auf dem Gebiet "1:0 für 720p" ![]() Mich nervt einfach der Nonsens, der von MANCHEN 720p Verfechtern verbreitet wird: Das Halbbildverfahren wäre total untragbar und veraltet und die TVs könnten das nicht - Aufskalierung ist aber gaaanz toll und jeder TV macht das prima. [Beitrag von grooveminister am 06. Dez 2009, 20:38 bearbeitet] |
|||||
grooveminister
Inventar |
20:50
![]() |
#3712
erstellt: 06. Dez 2009, ||||
Bescheidenheit ist eine Zier... ![]() BBC-HD sendet seit 2006 mehrere Stunden natives HD-Material am Tag - aktuell sind es durchschnittlich über 8h (täglich). Vieles davon Referenzmaterial und international vermarktet. Hoffentlich kann die BBC bald auf das Level des HD-Pioniers ORF aufholen! ![]() Man könnte ja bei den HD-Produktionen einsparen und dafür endlich den 2. Transponder aufschalten! ![]() ![]() ![]() (Sorry, der mußte einfach sein - bei der Steilvorlage!!!) [Beitrag von grooveminister am 06. Dez 2009, 20:57 bearbeitet] |
|||||
Pierre-Vienna
Inventar |
20:56
![]() |
#3713
erstellt: 06. Dez 2009, ||||
Würde schon genügen wenn Deutschland aufholen würde ![]() |
|||||
grooveminister
Inventar |
21:03
![]() |
#3714
erstellt: 06. Dez 2009, ||||
Ja wos! Wir haben schon seit Juli 3 HD-Kanäle (in Worten: drei), die rund um die Uhr aussschließlich mit nativem premium-HD-Content befeuert werden!!! ![]() Beim verschwenderischen Umgang mit Transponder-Bandbreite sind wir die motherfucking Masters!!! ![]() ![]() ![]() Da kann selbst der ORF noch was lernen! [Beitrag von grooveminister am 06. Dez 2009, 21:06 bearbeitet] |
|||||
allwonder
Inventar |
20:24
![]() |
#3715
erstellt: 07. Dez 2009, ||||
So sehe ich das auch, da können die 1080i Jünger noch so viel trommeln, ich traue nur meinen Augen. Damit kein falscher Eindruck entsteht, ich plädiere auch für 1080i, sehe aber bei guten 720p Sendungen zbs. auf Arte HD überhaupt keinen Nachteil. Habe einen 46" Full HD Plasma und einen 40" Full HD LCD und einen HD Beamer. Da kam mal eine Sendung, glaube "Napolion und die Deutschen" in 1080i auf Discovery HD und auf einsfetival HD oder Arte HD, will mich nicht festlegen. Habe das damals in beiden Formaten aufgezeichnet. Der Bildtest auf den 3 Wiedergabegeräten LCD,Plasma,Projektor hat absolut keine Unterschiede gezeigt. Und auch bei 720p war bei Totalaufnahmen der Hintergrund scharf. Man sollte sich auch mehr auf den Inhalt konzentrieren. Jetzt hätte ich fast was gesagt, verkneif ich mir lieber. Gruß allwonder |
|||||
grooveminister
Inventar |
01:56
![]() |
#3716
erstellt: 08. Dez 2009, ||||
Bleiben wir lieber bei der Qualität. Bei den Inhalten sieht es in 720p-Land nämlich gleich viel schlechter aus. z.B. Konzerte: BBC-HD - BBC One/Four Sessions z.B.: Amy Winehouse Norah Jones Corrine Bailey Rae Elton John Paul Simon Annie Lennox Van Morrison Electric Proms z.B.: James Brown Kaiserchiefs Robbie Williams Dizee Rascal Shirley Bassey Paul McCartney Smokey Robinson Mark Ronson Oasis Burt Bacharach The Who Beyonce @ the BBC U2 @ the BBC Coldplay @ the BBC Madness Glastonbury (brit. Rock am Ring) kann ich gar nicht aufzählen - teilweise wird auf 3 Kanälen gleichzeitig gesendet und auf einem noch mit Optionskanal die 4. Bühne (Blur, Bruce Springsteen, Prodigy, The Verve, Neil Diamond, Madness, Lily Allen, Actic Monkey, Lady Gaga, Jay Z., Mark Ronson, Estelle, Ting Tings, Neil Young, The Who) Bei den Dokumentationen sieht es genauso aus. Planet Earth, Wild China, Galapagos, Life, Natural World, Horizon, Ray Mears Northern Wilderness, A History Of Christianity...... Wenn deutschsprachige ÖR sich inhaltlich oder qualitativ plötzlich als führend verstehen wollen kann ich zu so viel selbstvertrauen nur gratulieren. Auf manche könnte das aber auch arrogant wirken. Tatsächlich sind andere Länder -inhaltlich -qualitativ -quantitativ kaum einholbar voraus. ARD+ZDF, ORF, SRG sehe ich jedenfalls nicht in der Situation, neue Standards zu setzen. [Beitrag von grooveminister am 08. Dez 2009, 02:13 bearbeitet] |
|||||
satzberger
Stammgast |
18:18
![]() |
#3717
erstellt: 08. Dez 2009, ||||
Gerade bei der Sendung "Aufgetischt" eine extrem gute Qualität ![]() Wenn diese Qualität Standart ist dann vergess ich 1080i ![]() |
|||||
mmmm00000
Stammgast |
18:22
![]() |
#3718
erstellt: 08. Dez 2009, ||||
Hallo,hab mit meinem I Cord bei ORF 2 HD zeitweise kurze Aussetzer so ähnlich wie beim umschalten auf ein anderes HD Programm. Bei ORF 1 HD kommt das nicht vor. mfg.Manfred |
|||||
Honda_Steffen
Inventar |
19:39
![]() |
#3719
erstellt: 08. Dez 2009, ||||
Dann hättest du mal Mission Impossible sehen sollen letztes Wochenende - das war zum weglaufen auf ORF HD |
|||||
Pierre-Vienna
Inventar |
20:04
![]() |
#3720
erstellt: 08. Dez 2009, ||||
Wirf ORF2 HD mal aus deiner Senderliste und mach einen neuen Suchlauf. Eventuell kannst du aber auch etwas aus diesen Daten entnehmen.. ![]() ![]() [Beitrag von Pierre-Vienna am 08. Dez 2009, 20:04 bearbeitet] |
|||||
wmaier
Ist häufiger hier |
20:45
![]() |
#3721
erstellt: 08. Dez 2009, ||||
mission impossible 1 war ein letterbox-master, der aufgezoomt wurde, deshalb die miese qualität. |
|||||
schnuffibaerbun
Stammgast |
08:18
![]() |
#3722
erstellt: 09. Dez 2009, ||||
Hey Leute, kann mir bitte jemand sagen, ob es möglich ist, in Deutschland(München) ORF1 HD zu empfangen und wenn ja, wie??? bitte nicht meckern, aber ich habe hier mit der SDufu nichts gefunden.Ein Link würde reichen. Habe monentan einen Pio 5090 H mit integr. HD-Receiver. Danke für Eure Anwtorten. Schnuffibaerbunny |
|||||
Birthcontrol
Stammgast |
08:47
![]() |
#3723
erstellt: 09. Dez 2009, ||||
wmaier
Ist häufiger hier |
09:16
![]() |
#3724
erstellt: 09. Dez 2009, ||||
@satzberger: schau dir am Donnerstag mal 'die bergwacht' an, das ist vergleichbar mit 'aufgetischt'. absolut kein Rauschen |
|||||
Pierre-Vienna
Inventar |
17:59
![]() |
#3725
erstellt: 10. Dez 2009, ||||
"Universum"-Dokumentationen "Das Voynich-Rätsel. Die geheimnisvollste Handschrift der Welt" von Klaus Steindl und Andreas Sulzer am 10. Dezember und "Das Jahr des Igels" von Kurt Mündl am 15. Dezember. |
|||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ARTE HDTV Einführung 2008 ! wolfi16 am 29.03.2007 – Letzte Antwort am 30.03.2007 – 16 Beiträge |
ORF plant HDTV via DVB-T ab 2010/2011 Sebastian_81 am 14.05.2008 – Letzte Antwort am 15.05.2008 – 4 Beiträge |
HDTV Programm im Juni surroundkeller am 15.06.2007 – Letzte Antwort am 15.06.2007 – 5 Beiträge |
Euro 2008 in HDTV! kino75 am 14.03.2007 – Letzte Antwort am 02.06.2008 – 25 Beiträge |
Testen ARD HD und ZDF HD schon ab 2008 ? HD-Freak am 11.09.2007 – Letzte Antwort am 11.09.2007 – 15 Beiträge |
Direkter Vergleich ORF HD suisse HD hdtvscholli am 05.11.2008 – Letzte Antwort am 06.11.2008 – 3 Beiträge |
Arte HD in Zukunft ab 2008 redtuxi am 09.01.2007 – Letzte Antwort am 11.01.2007 – 2 Beiträge |
Arte ab Juli 2008 in HD Tupapupa am 06.06.2008 – Letzte Antwort am 06.06.2008 – 4 Beiträge |
Superbowl HD,Danke ORF Matz71 am 02.02.2009 – Letzte Antwort am 08.02.2009 – 13 Beiträge |
Direkter Vergleich ORF HD und Premiere HD hdtvscholli am 01.10.2008 – Letzte Antwort am 02.10.2008 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV der letzten 7 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Threads in HDTV der letzten 50 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.460
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.798