HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » ORF HD ab Juni 2008 mit HDTV | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 Letzte |nächste|
|
ORF HD ab Juni 2008 mit HDTV+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
grooveminister
Inventar |
01:43
![]() |
#3825
erstellt: 27. Jan 2010, ||||
Es war schön mal Wintersport in HD zu sehen - aber die Bewegungen der Sportler und Kameras sind hier schon extrem schnell! Zufällig habe ich heute den Slalom und superschnelle Basketballszenen in einem Kinofilm gesehen. Der Slalom wurde wegen der Nacht mit längstmöglicher Belichtungszeit gedreht = ca. 1/50 bei 50 Frames/s Bei diesen Belichtungszeiten finde ich die Bewegungsdarstellung einfach nur befremdlich. Ein schmieriger Videolook und wesentlich unnatürlicher als der nicht wirklich natürliche (aber ästhetische) Kinofilm (180° Shutter - 1/48s bei 24 fps). Schlechter wird die Bewegungsdarstellung auch in 1080i nicht - die Totalen und Einblendungen hätten aber eine Klasse besser ausgesehen. Wenn zur schmierigen Bewegungsdarstellung noch die verschmierten Kanten durch die Skalierung 720p>1920x1080 dazukommen (bei diesen konstrastigen Lichtverhältnissen), ergibt sich zumindest bei 3H kein schönes Bild. Von daher ist die Empfehlung für 720p ein Zeichen für völlige Ahnungslosigkeit seitens der EBU. Halbbildverfahren ablösen wollen schön und gut - aber bei nativer Darstellung und nicht wenn man dafür eine 150% Aufskalierung einführen muß. Im Grunde hätte die EBU ihre 720p Empfehlung in dem Moment zurücknehmen müssen: - als sich die 1920x1080er Displays durchzusetzen begonnen haben - als MBAFF und PAFF-Encoder den Bitratenmehrbedarf von 1080i auf ca. 1 Mbit reduziert haben Die 720p Vorteile hätten bestenfalls auf nativen 1280x720er Displays gegriffen und bei größerem Betrachtungsabstand. Das Halbbildverfahren ist ein uralter Kompromiß - der mit modernen, adaptiven Deinterlacern immer besser schmeckt - die Aufskalierung um den Faktor 1,5 ist völlig unakzeptabel! Selbst wenn ich das offline mit Photoshop und speziellen Plugins mache - kommt nur unnatürlicher Brei raus. Wie man glauben kann, daß die Aufskalierung von Consumer-Geräten 50-60x pro Sekunde zufriedenstellen gelöst werden kann ist mir völlig schleierhaft. [Beitrag von grooveminister am 27. Jan 2010, 01:53 bearbeitet] |
|||||
grooveminister
Inventar |
01:51
![]() |
#3826
erstellt: 27. Jan 2010, ||||
Der Gedanke scheint mir äußerst schlüssig. Der Feed zum Sender limitiert die Qualität natürlich. Bei Peking ist mir aufgefallen, daß die Paralympics deutlichst besser ausgesehen habe, als die Olympischen Spiele selbst. Ich kann mir das nur so erklären, daß zur "Olympiade" wesentlich mehr Feeds mit lokalen Moderationen nach Europa geschaltet waren und daher bei den Paralympics deutlich mehr Bandbreite zur Verfügung stand. Die Paralympics hatten ein gefühltes Viertel der Kompressionsartefakte - bei der konstanten Bitrate von BBC-HD kann das wohl nur am Feed gelegen haben. |
|||||
|
|||||
romero88
Ist häufiger hier |
21:03
![]() |
#3827
erstellt: 27. Jan 2010, ||||
Also der Schladming-Slalom gestern war echt große Klasse! Auch Universum wieder einmal, wenngleich auch viel hochskaliertes dabei war. Nun mal meine Frage speziell an die ORF-Insider: Ab Wann ist eigentlich die Produktion weiterer österreichischer Skirennen in HD geplant? Ich finde den Umstand, dass nicht mal Kitzbühel in HD gekommen ist, sehr schade. Gerade hinsichtlich des Stellenwerts dieses Sportes in Ö. ZDF schafft es ja (lt. Vorschau) auch, ausnahmslos alle Garmisch-Rennen in HD zu produzieren. Und ich bin mir leider ziemlich sicher, dass sogar diese Rennen wieder nur in SD kommen, obwohl sie beim Nachbarn in schönstem HD zu bestaunen sind. Warum soll man sich da eigentlich die Schweiz- oder Deutschlandrennen noch im ORF ansehen. Aufgrund der Werbung dazwischen? Oder aufgrund der tollen (?) Kommentatoren? [Beitrag von romero88 am 27. Jan 2010, 21:07 bearbeitet] |
|||||
kurzundgut
Stammgast |
21:11
![]() |
#3828
erstellt: 27. Jan 2010, ||||
Ab nächster Wintersaison. Die Ausrüstung des großen Ü-Wagens mit HD-Kameras findet erst nach der Saison 2009/2010 statt. Bei Schladming mussten die beiden kleinen HD-Ü-Wagen "zusammengeschaltet" werden, da hier schon (ich glaube es waren) 15 Kameras im Einsatz waren. Mehr ist zur Zeit nicht möglich und ein ziemlicher (finanzieller) Aufwand (In Summe alleine 4 LKWs nur als Ü-Wagen unterwegs, von den Begleitfahrzeugen ganz zu schweigen). Daher nur bei dem "Schlager" Schladming Nachtslalom. Für einen 0815-Slalom wochentags um 10.00 Uhr vormittags (wer schaut da eigentlich zu, da arbeitet doch jeder?) wird das nicht gemacht, daher ->SD [Beitrag von kurzundgut am 27. Jan 2010, 21:12 bearbeitet] |
|||||
Pierre-Vienna
Inventar |
21:14
![]() |
#3829
erstellt: 27. Jan 2010, ||||
Quelle? Und wie strahlen sie das aus? |
|||||
romero88
Ist häufiger hier |
21:49
![]() |
#3830
erstellt: 27. Jan 2010, ||||
Member globalsky vom Nachbarforum (http://forum.digitalfernsehen.de)sammelt ja die HD-Highlights auf seiner Seite: ![]() Er bezieht diese Informationen aus dem Pressedients von ZDF/ARD, wobei die Richtigkeit dieser Angaben damit natürlich nicht vollends bewiesen ist... @kurzundgut: Danke für die Info! Natürlich ist es klar, dass (noch) nicht jeder Slalom, der Donnerstag Vormittag läuft und deshalb nur für einen kleinen Zuschauerkreis relevant ist auch in HD produziert werden kann. Allerdings habe ich vom wohl bedeutensten Skirennenen der Welt gesprochen. Wenn das aber nächste Saison schon kommt, und das auch noch in der Qualität wie Schladming, dann bin ich wieder versöhnt. ![]() [Beitrag von romero88 am 27. Jan 2010, 22:02 bearbeitet] |
|||||
SwissSniper
Stammgast |
19:25
![]() |
#3831
erstellt: 28. Jan 2010, ||||
was interessantes nebenbei:
Quelle: ![]() |
|||||
Pierre-Vienna
Inventar |
19:34
![]() |
#3832
erstellt: 28. Jan 2010, ||||
Glaube kaum das ein Fritz Melchert mit seinem Team hier nachstehen würde, speziell im Bereich der alpinen. ![]() [Beitrag von Pierre-Vienna am 28. Jan 2010, 19:36 bearbeitet] |
|||||
kurzundgut
Stammgast |
00:07
![]() |
#3833
erstellt: 29. Jan 2010, ||||
Können würde der ORF schon, aber ich wollte damit ausdrücken, dass die Koste dafür in keinem Verhältnis stehen würden.
Bei Kitzbühel sind ca. 27 Kameras im Einsatz. Die beiden HD-Ü-Wagen haben zusammen gerade einmal 12. Es würde sich also auch beim besten willen nicht ausgehen. In Kitzbühel werden die beiden großen Ü-Wagen des ORF mit je 12 Kameras (=24) zusammengeschaltet. Dazu noch 2 Funkkameras und eine Superzeitlupe und man hat die ca. 27 Kameras. Selbst nächste Saison wird Kitzbühel in HD eine ziemliche Herasforderung, da nur einer der beiden großen Ü-Wagen (12 Kameras) auf HD umgerüstet wird. Theoretisch müssen dann 3 Ü-Wagen zusammengeschaltet werden (1x 12 Kameras und die beiden 6 Kamera-Autos = 24 HD Kameras) Mal sehen ob das so gemacht wird oder ob ein zusätzlicher HD-Ü-Wagen angemietet wird. Das Problem ist nämlich, das nach dem Kitzbühel-Wochenende immer gleich am Dienstag der Nachtslalom ist. Und von Sonntag bis Dienstag können die Ü-Wagen nicht so schnell von Kitzbühel nach Schladming. Bin gespannt, wie das disponiert wird. |
|||||
grooveminister
Inventar |
06:14
![]() |
#3834
erstellt: 29. Jan 2010, ||||
Hey kurzundgut & wmaier! Habt Ihr Informationen darüber, wie der Bergdoktor gedreht wird? Der ARD+ZDF Showcase war etwas ernüchternd was die fiktionalen Produktionen (deutsche Sokos, Tatort) anging - es wirkte alles (auch TV-Filme) als würde man dort noch so drehen wie in den 90ern (Super16) und dann halt lieblos HD abtasten und schneiden. Allerdings war beim X-MAS Showkäse auch das Playout recht soft eingestellt - sämtliche nativen Grafiken & Titel waren unschärfer als das Senderlogo... Aber der Bergdoktor wird ja auch nicht auf 35mm gedreht - ist das eine digitale Produktion? P.S.: Wann wird eigentlich die Werbung im ORF auf HD umgestellt? Das sind doch (pro Sekunde gerechnet) Produktionen mit verhältnismäßig massiven Budgets. Auf ServusTV laufen schon Werbungen in HD (nur teilweise) - wieso wird Hochglanz-Werbung nicht in HD geliefert? Der ÖBB-Transformers Spot z.B. müsste doch eine reine Augenweide sein - das wäre doch eine Win-Win Situation für Werbekunden, Agentur und Sender diesen auch in HD zu zeigen. Alles andere würde dann zwar alt aussehen - aber das ist ja schon bei SD seit Jahrzehnten der Fall. |
|||||
wmaier
Ist häufiger hier |
10:51
![]() |
#3835
erstellt: 29. Jan 2010, ||||
beim orf wurden nur 2 spots (harreiter + ganze woche) bisher in hd angeliefert, das liegt an der werbewirtschaft "der bergdoktor" wurde auf super16mm gedreht, jedoch von arri münchen abgetastet und nachbearbeitet. die bergwacht zb wurde digital gedreht "ein fall für zwei" + "rosenheim cops" wird vom zdf selbst von s16mm film abgetastet, zwar in hd, kommt aber viel schlechter rüber als die arri-abtastungen. was "tatort" und "sokos" betrifft auch in s16mm |
|||||
grooveminister
Inventar |
13:03
![]() |
#3836
erstellt: 29. Jan 2010, ||||
Danke für die Info - wird diese Werbung dann auch in HD gesendet? (Hab´s nicht gesehen) Die Luschigkeit der Werbewirtschaft wundert mich ja - ich dachte deren Erfolgsgeheimnis für bestes PAL liegt bereits in abskalierten HD-Produktionen - aber offenbar kann auch ein SD-Workflow hochglanzmäßige Ergbenisse liefern - in SD wohlgemerkt. ![]() |
|||||
wmaier
Ist häufiger hier |
13:45
![]() |
#3837
erstellt: 29. Jan 2010, ||||
ja, würde in hd ausgestrahlt werden, da die sendeabwicklung im orf ja in hd arbeitet und erst am sendestraßenschluss eine sd-variante gescaled wird...nicht mal der sky hd-spot war hd... |
|||||
romero88
Ist häufiger hier |
14:44
![]() |
#3838
erstellt: 29. Jan 2010, ||||
Ich hätte da noch eine Frage an die "Allwissenden", weils mich einfach interessiert: Gibt es schon konkrete Pläne bezüglich der Umrüstung der einzelnen ORF-Studios in HD? Sachen wie Barbara Karlich brauch ich zwar nicht in HD, doch Formate wie Thema, Report oder auch Club 2 wären schon nett |
|||||
grooveminister
Inventar |
18:05
![]() |
#3839
erstellt: 29. Jan 2010, ||||
ber die ganzen Programmtafeln, Vorschauen etc. liegen momentan noch in SD vor - oder? Was macht eigentlich momentan das große böse "Dancing Stars" Studio mit den wunderbaren Ikegamis? - Liegt das brach??? (Fragen über Fragen ![]() |
|||||
wmaier
Ist häufiger hier |
12:59
![]() |
#3840
erstellt: 30. Jan 2010, ||||
die studios werden in diesem jahr nach und nach mit hd-kameras ausgerüstet und ein produktionsregieplatz wird umgebaut, nach und nach dann die anderen...die ersten magazine sollen noch in diesem jahr HD werden trailer: ja, alles in SD das dancing stars studio wird ja für alles mögliche genützt, das ist das größte studio, die ikegamis (auch die alten sd's sind ikegamis) es gibt bis dato aber nur einen hd-regieplatz, dort wird jetzt dann olympia abgewickelt, sonst zu 90% sonstige sportsendungen |
|||||
joachim06
Inventar |
15:31
![]() |
#3841
erstellt: 01. Feb 2010, ||||
Mal eine frage an die österreichischen HD-Freaks. ![]() Ich dachte ORF HD,sendet nur in 720p ! Gruß joachim06 |
|||||
kurzundgut
Stammgast |
16:20
![]() |
#3842
erstellt: 01. Feb 2010, ||||
Das ist eine ORF-interne Zuspielung von einer "Aussenstelle" d.h. einem Ü-Wagen mittels danebenstehendem Satelliten-Uplink-Fahrzeug. Die Datenraten bei ORF-internen HD-Signalen sind so ca. 40-50Mbit/s. Und der ORF hat als Produktionsformat 1080i/25 festgelegt, daher produziert der Ü-Wagen vor Ort in diesem Format und es wird auch das SAT-Uplink-Auto dieses Format zum Zuspielen ins ORF-Zentrum verwenden. Nach 720p/50 wird erst am Ende der Sendestrasse konvertiert. Falls ich das Richtig interpretiere sehe ich im Bild links unten die Kennzeichnung "AUT 2". AUT ist die ORF-interne Bezeichnung der Sat-Uplink-Fahrzeuge. |
|||||
Pierre-Vienna
Inventar |
16:24
![]() |
#3843
erstellt: 01. Feb 2010, ||||
Die Piraterie findet also schon beim/ab dem Ü-Wagen statt ![]() Ist die ORF-interne Zuspielung unverschlüsselt? [Beitrag von Pierre-Vienna am 01. Feb 2010, 16:26 bearbeitet] |
|||||
kurzundgut
Stammgast |
16:32
![]() |
#3844
erstellt: 01. Feb 2010, ||||
Edit: Ist ja nur der halbe Spaß: Es fehlt ja noch das ORF-LOGO!!!! ![]()
Ich gehe mal davon aus. ![]() Die Transponder ändern sich meines wissens immer (je nach freier Übertragungskapzität des SAT-Betreibers) und es sind ja nur für die Zeit der Zuspielung die Signale on air. Ich habe mal kurz nachgesehen: Es handelte sich am 31.1. um die Zuspielung von Sport am Sonntag aus dem "Haus der Lotterien" in 1030 Wien mit dem kleinen HD-Ü-Wagen (4 Kamera-Produktion) und der AUT2 als Uplink-Fahrzeug. Rahmenzeit der Übertragung 18:00 bis 19:00 Leitungsproben 17:10 bis 18:00. [Beitrag von kurzundgut am 01. Feb 2010, 16:44 bearbeitet] |
|||||
grooveminister
Inventar |
17:01
![]() |
#3845
erstellt: 01. Feb 2010, ||||
Ohne das schneidige ORF-Logo wäre der Stream eigentlich wertlos - wenn das Logo nicht sooooooo groß wäre ![]() Ist es inzwischen - dank HD-Logo-Generator - möglich das Logo auch kleiner (z.B. 80%) einzufügen? |
|||||
grooveminister
Inventar |
17:06
![]() |
#3846
erstellt: 01. Feb 2010, ||||
|
|||||
kurzundgut
Stammgast |
17:07
![]() |
#3847
erstellt: 01. Feb 2010, ||||
Ist nur eine Grafik, welches per Key ins laufende Bild eingefügt wird. Wie groß das Logo ist bestimmt die Art-Direktion... |
|||||
kurzundgut
Stammgast |
17:08
![]() |
#3848
erstellt: 01. Feb 2010, ||||
Ja, sind MPEG2 En/Decoder (glaube von der Fa. Tandberg) |
|||||
grooveminister
Inventar |
22:24
![]() |
#3849
erstellt: 01. Feb 2010, ||||
weil in der Zeit vor dem HD-Logo-Generator ja noch das alte SD-Logo drunterlag - falls ich das richtig verstehe... Das Logo ist ja sehr ansprechend, wäre natürlich ein Traum, wenn es irgendwann etwas geschrumpft würde. Dabei geht es ja gar nicht um viel: Bei etwa 80% der aktuellen Größe würde es schon sehr gut einem HD-mäßigen Maßstab gerecht werden - die Zuseher mit HD-Empfang werden im Durchschnitt wohl auch größere Bildschirme besitzen... ![]() |
|||||
romero88
Ist häufiger hier |
19:49
![]() |
#3850
erstellt: 05. Feb 2010, ||||
Also wie es aussieht kommen weder die Faschingevents noch der Opernball in HD? Das ist zwar alles nichts, was mich interessieren würde, aber immerhin gehören gerade der Opernball und der Villacher Fasching zu DEN Quotenbringern des Jahres. Was sagt ihr zu den Universum-Sendungen? Die sind einfach göttlich in HD, gerade die Serie "Triumph des Lebens". |
|||||
Pierre-Vienna
Inventar |
20:05
![]() |
#3851
erstellt: 05. Feb 2010, ||||
Den Opernball gab es in HD und zum Lei Lei schreibe ich lieber nichts. |
|||||
kurzundgut
Stammgast |
20:20
![]() |
#3852
erstellt: 05. Feb 2010, ||||
Opernball wird in SD produziert (16 Kameras, davon 5 Funkkameras) |
|||||
wmaier
Ist häufiger hier |
11:56
![]() |
#3853
erstellt: 06. Feb 2010, ||||
villacher fasching kommt aber schon in HD |
|||||
jbidi
Inventar |
08:47
![]() |
#3854
erstellt: 07. Feb 2010, ||||
frage: wie schaut´s da eigentlich mit der formel 1 aus? kommt die in HD? oder können wir uns das aufzeichenen ![]() ![]() |
|||||
wmaier
Ist häufiger hier |
10:30
![]() |
#3855
erstellt: 07. Feb 2010, ||||
wird ja von der f1 wieder nicht in hd abgeliefert. somit in sd und zwar auch auf sky + rtl |
|||||
jbidi
Inventar |
13:46
![]() |
#3856
erstellt: 07. Feb 2010, ||||
na dann - pech gehabt... ![]() |
|||||
Pierre-Vienna
Inventar |
18:38
![]() |
#3857
erstellt: 22. Feb 2010, ||||
Eine Ära des analogen Rundfunks geht zu Ende Sprengung der Sendeanlage Bisamberg am Mittwoch, 24.2.2010 um 11.50 Uhr und 14.50 Uhr live auf TW1 ![]() [Beitrag von Pierre-Vienna am 22. Feb 2010, 18:39 bearbeitet] |
|||||
Pierre-Vienna
Inventar |
13:12
![]() |
#3858
erstellt: 23. Feb 2010, ||||
HD+ Jetzt verhandelt die ORS mit HD+, da die ORS eine 60% Tochter des ORF ist, stelle ich mir die Frage! Hat der ORF das notwendig? Wo ist hier der Mehrwert für den Kunden? Die Blockbuster kommen bei uns oft 7 Tage früher und das ohne Werbeunterbrechung. Generell spart man sich auch viel Schrott aus Germany. Man sollte sich ein Beispiel an der Schweiz nehmen, zum Wohle des Kunden!!! |
|||||
helmi76
Stammgast |
14:44
![]() |
#3859
erstellt: 23. Feb 2010, ||||
Ich schätze du meinst den Artikel im Standard, da handelt es sich glaube ich eher um eine Absichtserklärung der ORS. Die würde das vielleicht gerne machen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die HD+ Sender, die ja alle auch Österreichvarianten mit Werbefenster betreiben, die HD Sender für Österreicher zugänglich machen. Damit würden sie die österreichischen Werbekunden wohl verärgern. Und eigene Österreich HD+ Sender kann ich mir momentan noch schwerer vorstellen... |
|||||
Pierre-Vienna
Inventar |
15:42
![]() |
#3860
erstellt: 23. Feb 2010, ||||
Wie oben schon geschrieben, die ORS ist eine 60% Tochter des ORF, bei 60% ist es für mich der ORF. |
|||||
stb155
Stammgast |
20:22
![]() |
#3861
erstellt: 23. Feb 2010, ||||
Worüber wollen die mit HD+ verhandeln ? HD+ in Österreich ? Was hat damit ORS zu tun, das ganze gehört doch Astra und wenn die HD+ in .at anbieten wollen hat das nichts mit ORS zu tun oder ? Oder darüber ob es möglich wäre ORF und HD+ mit einer Karte/Verschlüsselung zu sehen. (Aber HD+ will ja nur über CI+ oder Zwangsboxen) Oder ORF (und oder die Privaten) österreichischen Sender unter HD+ Dach incl. der HD+/CI+ Gängelung ? |
|||||
Pierre-Vienna
Inventar |
20:42
![]() |
#3862
erstellt: 23. Feb 2010, ||||
Die ORS verwaltet 2 Mio. Smartcards des ORF. Mal ein Zitat zur Irdeto "ORS Roadshow 09" ------------------------------------------- Die Irdeto Verschlüsselung Seit dem Umstieg auf Irdeto Cryptoworks-Verschlüsselung hat sich die Zahl der Nutzer von ORF Digital in den vergangenen Jahren mehr als verdreifach. „Mit der Einführung von Irdeto PIsys haben wir alle Vorbereitungen getroffen, somit ist die Infrastruktur für HDTV, iDTV, PVR, Hybrid und CI+ in Österreich für die Zukunft gewappnet. Weiters haben wir in Zusammenarbeit mit der ORS eine Roadmap für zukünftige TV-Produkte erstellt“, berichtete Michiel Willemsen, Irdeto Strategic Account Director, in seinem Impulsvortrag auf der TV09 Roadshow. Quelle:ORS ![]() --------------------------------------------- |
|||||
helmi76
Stammgast |
12:50
![]() |
#3863
erstellt: 25. Feb 2010, ||||
ich schätze wenn schon ginge es um die HD+ Freischaltung auf ORF Smartcards. HD+ Gängelung macht für den ORF der außer bei Sport keine Unterbrecherwerbung hat eigentlich keinen Sinn. |
|||||
stb155
Stammgast |
21:47
![]() |
#3864
erstellt: 27. Feb 2010, ||||
Das wäre ja schön, aber HD+ hat ja bisher auch auf CI+ oder eigene Receiver bestanden um ihre Werb.. äh Signale zu schützen. (kein Deal mit Sky deswegen) Wäre natürlich toll wenn sie für uns eine Ausnahme machen ![]() |
|||||
Pierre-Vienna
Inventar |
22:03
![]() |
#3865
erstellt: 27. Feb 2010, ||||
Ja, aber das erzählt man den Germanen, Hollywood blablabla..... Cryptoworks kann mindestens so sicher sein wie HD+, sieht man ja ![]() PS. ich selbst brauche kein HD+, auf ORF habe ich 0 Werbeunterbrechung und keine Gängelung. [Beitrag von Pierre-Vienna am 27. Feb 2010, 22:06 bearbeitet] |
|||||
storm2410
Ist häufiger hier |
10:06
![]() |
#3866
erstellt: 28. Feb 2010, ||||
Bezüglich ORF Karte und HD+ gibt es schon eine Zeitlang Gerüchte. Da ich einen Bekannten habe der im ORF ganz weit oben sitzt und das Thema sehr insteressant ist habe ich ihn über dieses Thema angesprochen. Fakt ist das es in absehbarer Zeit keine Freischaltung der HD+ Programme über die grüne ORF Karte geben wird. Es gibt ausserdem zur zeit keine Gespräche über dieses Thema. Also wer sich HD+ in Österreich anschauen will den bleibt vorerst nur der WEg zum deutschen Fachhändler. [Beitrag von storm2410 am 28. Feb 2010, 10:08 bearbeitet] |
|||||
wmaier
Ist häufiger hier |
23:02
![]() |
#3867
erstellt: 28. Feb 2010, ||||
vor allem kann es ja nicht im sinn von rtl group + p7s1-gruppe sein, dass dann die hd-versionen geschaut werden und die österr. werbeableger dieser sender weniger sehen |
|||||
grooveminister
Inventar |
23:16
![]() |
#3868
erstellt: 28. Feb 2010, ||||
@wmaier: Was sagst Du zur sensationellen nativen 720p-Produktion von "Wetten daß..."? |
|||||
wmaier
Ist häufiger hier |
14:18
![]() |
#3869
erstellt: 01. Mrz 2010, ||||
ich hoffe du meinst das ironisch. die neuen, extra von ikegami, für ard+zdf angefertigten progressiv-kameras rauschen wie die von sony...aber angeblich hatte ikegami vom rauschverhalten bei progressiver auslesung gewarnt... |
|||||
Don't_Panic
Stammgast |
17:16
![]() |
#3870
erstellt: 01. Mrz 2010, ||||
Vielleicht sollte man auch eine Petition "1080i bei ORF jetzt!" starten? Vielleicht ist der ORF "einsichtiger" als ARD und ZDF, die dauernd mit den unzutreffenden Begründungen daherkommen? ![]() Grüße Don't Panic |
|||||
bit2bit
Ist häufiger hier |
08:47
![]() |
#3871
erstellt: 02. Mrz 2010, ||||
Recht so, aber wozu auch? Durch HD werden die niveaulosen Sendungen auch nicht besser. Und dafür auch noch Geld verlangen, ist schon eine bodenlosen Unverschämtheit. Meine Meinung. ![]() |
|||||
bit2bit
Ist häufiger hier |
08:48
![]() |
#3872
erstellt: 02. Mrz 2010, ||||
Gestern Flash Forward, Desperate Housewives und The Closer auf HD gesehen. Einfach toll. Auch wenn's 'nur' in 720p war. ![]() [Beitrag von bit2bit am 02. Mrz 2010, 08:51 bearbeitet] |
|||||
stb155
Stammgast |
09:01
![]() |
#3873
erstellt: 02. Mrz 2010, ||||
Ja, die US-Serien sind bei den Privaten natürlich viel Niveauloser als die Serien im ORF ![]() Und Schlag den Raab ist ja sowieso unterstes Niveau im Vergleich zu Wetten Dass ![]() Auch im ORF und den deutschen ÖRR gibt es genug niveauloses und Schrott aber für HD+ muss niemand zahlen wenn er nicht will.
Natürlich alles Serien mit allerhöchstem Niveau, sowas tolles läuft auf HD+ natürlich nicht ![]() Heute Abend 20:15 ORF2 gucken nicht vergessen ![]() |
|||||
bit2bit
Ist häufiger hier |
15:04
![]() |
#3874
erstellt: 02. Mrz 2010, ||||
Immerhin sind diese Serien noch gehaltvoller als Big Brother, Frauentausch, Stefan R. und Co. Aber Geschmack ist ja bekanntlich unterschiedlich. ![]() |
|||||
grooveminister
Inventar |
15:20
![]() |
#3875
erstellt: 02. Mrz 2010, ||||
Ja, ich finde genau das zeigt das 720p-Debakel. Über eine Distribution in 720p läßt sich ja meinetwegen noch streiten. Aber für eine Produktion in 720p oder aktuell auch 1080p ist schon eine gewisse Portion realitätsferne erforderlich. Meine Meinung ist: Wenn sich das 1080p-Signal, das der Alchemist Ph.C HD vor dem abkalieren motion compensated bastelt, von einer nativen 720p/1080p-Produktion unterscheidet - dann nur dadurch daß es besser aussieht! Die 790EXIII sind nämlich so clean, daß es eine wahre Freude ist. Und Distributions-Bitrate kann ich auch mit Rauschen kolossal vom Signal fernhalten. |
|||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ARTE HDTV Einführung 2008 ! wolfi16 am 29.03.2007 – Letzte Antwort am 30.03.2007 – 16 Beiträge |
ORF plant HDTV via DVB-T ab 2010/2011 Sebastian_81 am 14.05.2008 – Letzte Antwort am 15.05.2008 – 4 Beiträge |
HDTV Programm im Juni surroundkeller am 15.06.2007 – Letzte Antwort am 15.06.2007 – 5 Beiträge |
Euro 2008 in HDTV! kino75 am 14.03.2007 – Letzte Antwort am 02.06.2008 – 25 Beiträge |
Testen ARD HD und ZDF HD schon ab 2008 ? HD-Freak am 11.09.2007 – Letzte Antwort am 11.09.2007 – 15 Beiträge |
Direkter Vergleich ORF HD suisse HD hdtvscholli am 05.11.2008 – Letzte Antwort am 06.11.2008 – 3 Beiträge |
Arte HD in Zukunft ab 2008 redtuxi am 09.01.2007 – Letzte Antwort am 11.01.2007 – 2 Beiträge |
Arte ab Juli 2008 in HD Tupapupa am 06.06.2008 – Letzte Antwort am 06.06.2008 – 4 Beiträge |
Superbowl HD,Danke ORF Matz71 am 02.02.2009 – Letzte Antwort am 08.02.2009 – 13 Beiträge |
Direkter Vergleich ORF HD und Premiere HD hdtvscholli am 01.10.2008 – Letzte Antwort am 02.10.2008 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV der letzten 7 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Threads in HDTV der letzten 50 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.784