HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » In welchem Maße gibt es Verstärkerklang?! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. Letzte |nächste|
|
In welchem Maße gibt es Verstärkerklang?!+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Stones
Gesperrt |
15:29
![]() |
#3230
erstellt: 06. Jun 2008, |||||
Verstärkerklang gibt es nur in der Form und unterschiedlicher Größe, wie es unser eigenes, subjektives Empfinden zuläßt. ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Stones am 06. Jun 2008, 15:45 bearbeitet] |
||||||
grafunzel
Ist häufiger hier |
15:33
![]() |
#3231
erstellt: 06. Jun 2008, |||||
@ scope ![]() ![]() ![]() ![]() Sorry, aber ist das eigentlich dein Foto ? ![]() ![]() [Beitrag von grafunzel am 06. Jun 2008, 15:36 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
Argon50
Inventar |
15:43
![]() |
#3232
erstellt: 06. Jun 2008, |||||
Hallo grafunzel! Hast du den Thread auch ganz gelesen oder hat dich nur gerade der Mitteilungsdrang übermannt? Es wäre schön, wenn du deine Erkenntnisse/Erfahrungen durch irgendetwas Greifbares belegen könntest. Ein reines "Ich hör es doch." in Kombination mit einem doch reichlich Überheblichen "Ihr seid taub." hilft der Allgemeinheit und der Klärung nicht wirklich weiter. Also, worin begründen sich diese von dir gehörten Unterschiede? Grüße, Argon ![]() |
||||||
grafunzel
Ist häufiger hier |
16:10
![]() |
#3233
erstellt: 06. Jun 2008, |||||
@ Argon Hab nie behauptet das alle taub sind. Bin auch nicht verwundert das nicht Jeder was hört.Das Ohr ist halt ein Sinnesorgan und funktioniert nicht bei allen gleich gut.Es können auch nicht alle gleich gut sehen. Bei Verstärkern lassen mich meine Ohren z.B. grundsätzlich Unterschiede in Sachen Auflösung und Bass feststellen. Entscheidend find ich auch die empfundene Räumlichkeit . Die ist auch nicht jedem Amp im gleichen Maße gegeben. Was einen aber an einem Amp speziell anmacht kann bei jedem etwas Anderes sein. Die Gschmäcker sind halt unterschiedlich. Oliver |
||||||
Argon50
Inventar |
16:16
![]() |
#3234
erstellt: 06. Jun 2008, |||||
Waren das jetzt klare, nachvollziehare Angaben? Viel heiße Luft aber das war leider zu erwarten. Grüße, Argon ![]() P.S. Lies dir doch einfach den ganzen Thread durch und überdenk deine Aussagen noch mal. Vor allem diese beiden:
|
||||||
Stones
Gesperrt |
16:21
![]() |
#3235
erstellt: 06. Jun 2008, |||||
Guten Abend Argon und ein schönes Wochenende für Dich. ![]() Ich habe den Eindruck, daß sich der Thread bereits X-fach wiederholt. ![]() Viele Grüße Stones ![]() |
||||||
tonkutscher
Ist häufiger hier |
16:34
![]() |
#3236
erstellt: 06. Jun 2008, |||||
Hören ist sehr subjektiv und hängt auch von der persönlichen Erwartungshaltung und "Überzeugung" ab. ![]()
Mir ist zwar schleierhaft, wie ein Verstärker, der im grünen Bereich läuft, "Räumlichkeit" (etwa durch gigantische Werte bei der Kanaltrennung ???) hervorzaubern soll - aber wenn du es "hörst": Wie glücklich mußt du über derart exzellente Fähigkeiten in deinen Wahrnehmungen sein, die selbst sündhaft teures Meßequipment dagegen total alt aussehen läßt. ![]() [Beitrag von tonkutscher am 06. Jun 2008, 16:34 bearbeitet] |
||||||
-scope-
Hat sich gelöscht |
16:41
![]() |
#3237
erstellt: 06. Jun 2008, |||||
Jede Woche schreibt hier irgendein neuer "Honsel" von seinen emotionalen Klangausflügen. Mit welchem Krempel und welcher tatsächlichen Schulung oder Begabung da tatsächlich gehört wird, werden WIR hier sowieso nie erfahren. Also....Zu den Akten. ![]() |
||||||
Wotanstahl
Inventar |
16:42
![]() |
#3238
erstellt: 06. Jun 2008, |||||
Hallo, hier wurde aber auch nie belegt das und vorallem warum alle amps angeblich gleich klingen ! Das mit der Kanaltrennung ist ein guter Ansatz, so etwas habe ich mir bei meinen Mark Levinson Komponenten auch schon gedacht. Gruß Stefan [Beitrag von Wotanstahl am 06. Jun 2008, 16:54 bearbeitet] |
||||||
Argon50
Inventar |
16:47
![]() |
#3239
erstellt: 06. Jun 2008, |||||
Hier wurde in erster Linie nie behauptet, dass alle Amps gleich klingen! Grüße, Argon ![]() |
||||||
storchi07
Hat sich gelöscht |
17:44
![]() |
#3240
erstellt: 06. Jun 2008, |||||
aber eben nur minimal unterschiedlich. bestimmt durch die jeweiligen ls ! ![]() keine welten, keine fliegenden vorhänge, keine sonnenaufgänge usw. ![]() |
||||||
Stones
Gesperrt |
17:45
![]() |
#3241
erstellt: 06. Jun 2008, |||||
Aber laststabil sollte der Amp schon sein. ![]() ![]() ![]() |
||||||
storchi07
Hat sich gelöscht |
17:47
![]() |
#3242
erstellt: 06. Jun 2008, |||||
auf die jeweiligen ls bezogen, ja ! |
||||||
grafunzel
Ist häufiger hier |
19:02
![]() |
#3243
erstellt: 06. Jun 2008, |||||
@ Argon Viel heiße Luft also.? Was willst du denn hören ? Natürlich wird hier von Einigen behauptet alles klingt gleich.Untermauert durch irgendwelche Blindtests. Wie gesagt , ich glaube einigen sogar das sie keine Unterschiede bemerken. Aber wie sinnfrei ist es deshalb Unterschiede zu leugnen , wenn ein anderer welche ausgemacht hat? Bezogen auf das Sehen würde das bedeuten das ein Blinder dem Sehenden weiß machen will das es gar keine Farben gibt. Alles nur Einbildung. Ich bleib bei meiner Aussage, das sich Jeder sein eigenes Bild machen soll und so zu der für sich besten Lösung kommen sollte. @ Tonkutscher Die Sache mit der Erwartungshaltung ist auch wieder so ein Ding . Totaler Quatsch. Als könnte ich meinen Ohren vorschreiben was sich gut oder schlecht anhören soll. Und die Meßtechnik ist auch nicht alleine das Maß aller Dinge. Oliver |
||||||
Mike300
Ist häufiger hier |
19:48
![]() |
#3244
erstellt: 06. Jun 2008, |||||
![]() Wir alle hören unsere eigene Musikanlage!Und das ist richtig!!Experten hören aus ihrer Anlage-einer Kabelklang- ![]() Verstärkerklang.Im Grunde genommen,den Klang seiner ganzen Anlage. ![]() ![]() ![]() ![]() Es zieht alle an. Mike300 ![]() ![]() |
||||||
Stones
Gesperrt |
19:56
![]() |
#3245
erstellt: 06. Jun 2008, |||||
Und bei jedem klingt es anders - oder gar nicht. ![]() ![]() ![]() |
||||||
Argon50
Inventar |
19:58
![]() |
#3246
erstellt: 06. Jun 2008, |||||
Hallo grafunzel! Lies einfach den ganzen Thread. Grüße, Argon ![]() |
||||||
Wu
Inventar |
20:00
![]() |
#3247
erstellt: 06. Jun 2008, |||||
Juhu, heute ist wieder Murmeltiertag ![]() ![]() ![]() |
||||||
Z25
Hat sich gelöscht |
20:08
![]() |
#3248
erstellt: 06. Jun 2008, |||||
Wie jeden Tag! Und immer kommt der gleiche song. It´s argon, baby. Von den Stones...... oder so ![]() |
||||||
Argon50
Inventar |
20:10
![]() |
#3249
erstellt: 06. Jun 2008, |||||
Hey Z25, du gehst mir langsam auf den Senkel. Bist du anderer Meinung? Dann bring was Konstruktives oder halt die Finger ruhig. Dieses ständige provozieren reicht langsam. Grüße, Argon ![]() |
||||||
-scope-
Hat sich gelöscht |
20:12
![]() |
#3250
erstellt: 06. Jun 2008, |||||
Gestern zwölf geworden...oder? |
||||||
Talo
Ist häufiger hier |
20:57
![]() |
#3251
erstellt: 06. Jun 2008, |||||
Ja, und immer dieselben Leute holen sich daraufhin einen runter wie überlegen sie doch gegenüber den Honseln sind weil sie wissen, dass subjektive Faktoren eine wichtige Rolle spielen können. Können, aber nicht müssen ... und solange keine ABX-Protokolle beigesteuert werden kann dieser Thread genausogut geschlossen werden! |
||||||
_ES_
Administrator |
22:29
![]() |
#3252
erstellt: 06. Jun 2008, |||||
Doch. Um etwas objektiv zu verallgemeinern geradezu unerlässlich. Die Themenfrage ist allgemein gestellt und nicht subjektiv. Sonst müsste es heissen "Gibt es für Euch Verstärkerklang ? ".. ![]() |
||||||
Lukas_D
Inventar |
22:37
![]() |
#3253
erstellt: 06. Jun 2008, |||||
Hallo, beim besstenwillen aber ich hatte keine lust alle Seiten noch mal zu lesen, wie seht ihr das Thema AVR VS. Vollverstärker? Wenn es schon hier im Threat besprochen wurde bitte Seitennummer mit angeben ![]() |
||||||
grafunzel
Ist häufiger hier |
06:31
![]() |
#3254
erstellt: 07. Jun 2008, |||||
Moin zusammen. Dieses Thema ist leider wirklich eine unendliche Geschichte die auch dieses mal nach 62 Seiten kein Ende findet.Schade. Dabei könnte es so einfach sein. Warum kann ich anderen nicht eingestehen mehr zu hören als ich das selber kann? Warum ![]() ![]() ![]() Lieber tut das dann als Unnsinn ab. So kommt man nie auf einem Nenner. Die Meßtechnik ist dabei auch nicht ganz hilfreich weil man gar nicht wirklich weiß wonach man suchen soll. Ganz krank sind Kommentare à la Scope. Solche Typen können auch wirklich nur anonym sich hinter Miezekätzchen Fotos versteckend in Internet Foren überleben.Toller Beitrag übrigends! ![]() Grundlegend sollte man einfach festhalten das Unterschiede wahrgenommen werden. Wie sehr das auf einen selbst bezogen zutrifft sollte jeder selber rausfinden. Das wars. Oliver |
||||||
Stones
Gesperrt |
06:35
![]() |
#3255
erstellt: 07. Jun 2008, |||||
Es ist doch schön, daß es so konträre Meinungen gibt, sonst würde es solche Foren nicht geben. ![]() Viele Grüße Stones ![]() |
||||||
Mike300
Ist häufiger hier |
08:52
![]() |
#3256
erstellt: 07. Jun 2008, |||||
Hallo Der letzte Satz von grafunzel ist sehr zutreffent! ![]() Der Angriff auf scope,war allerdings nicht das gelbe vom Ei ![]() Beiträge gefallen oder nicht gefallen? Man kann sich ja davon distanzieren! ![]() ![]() Gruß: Mike300 ![]() |
||||||
RobbyBobbyGroggy
Stammgast |
09:34
![]() |
#3257
erstellt: 07. Jun 2008, |||||
Die Überzeugung, sehr gute Ohren zu haben und vor subjektiven Beeinflussungen geschützt zu sein einerseits und die Ablehnung von Blindtests andererseits gehen komischerweise oft zusammen. Oder logischerweise. Ich will mich als Hifi-Neuling nicht aufspielen. Aber wenn Du so überzeugt bist, Grafunzel, dass Du alles heraushörst, warum nicht das Können in einem Blindtest beweisen? |
||||||
Stones
Gesperrt |
09:38
![]() |
#3258
erstellt: 07. Jun 2008, |||||
Wo und wann soll er es denn beweisen? Da muß man schon ein wenig konkreter werden. Viele Grüße Stones ![]() |
||||||
RobbyBobbyGroggy
Stammgast |
09:47
![]() |
#3259
erstellt: 07. Jun 2008, |||||
Ob es irgendwo in seiner Nähe einen brauchbaren Blindtest gibt, ist natürlich eine andere Frage. Aber er lehnt die grundsätzlich ab. Die natürliche Reaktion, wenn man von den Unterschieden und seinen Fähigkeiten, sie zu hören, so überzeugt ist, wäre doch, zu sagen: das höre ich auch mit verbundenen Augen! |
||||||
Stones
Gesperrt |
09:50
![]() |
#3260
erstellt: 07. Jun 2008, |||||
Tja, wenn er sich dazu bereit erklären würde und es die Gelegenheit dann auch unter realistischen Bedingungen gibt und er den Test besteht, hat er seine Glaubwürdigkeit bewiesen. ![]() ![]() |
||||||
storchi07
Hat sich gelöscht |
09:52
![]() |
#3261
erstellt: 07. Jun 2008, |||||
hört doch auf den troll zu füttern. den werden wir nie von seinem irrglauben heilen ! |
||||||
Z25
Hat sich gelöscht |
09:59
![]() |
#3262
erstellt: 07. Jun 2008, |||||
Auf die Gefahr, mich zu wiederholen: Storchi, warum willst Du jemanden bekehren, von seinem Irrglauben heilen? Ist denn Glaubensfreiheit nicht grundgesetzlich verankert? Es postuliert doch Subjektivismus. Jedenfalls verstehe ich
|
||||||
storchi07
Hat sich gelöscht |
10:03
![]() |
#3263
erstellt: 07. Jun 2008, |||||
will ich garnicht, denn da ist hopfen und malz verloren ! |
||||||
Z25
Hat sich gelöscht |
10:04
![]() |
#3264
erstellt: 07. Jun 2008, |||||
Dann verstehe ich die Wortwahl nicht. ![]() |
||||||
-scope-
Hat sich gelöscht |
10:11
![]() |
#3265
erstellt: 07. Jun 2008, |||||
Man muss kein Hellseher sein um aus den Beiträgen solcher Leute sofort zu erkennen, dass sie überhaupt nicht wissen worum es überhaupt geht. Maulhelden ohne Bezug zur Realität. Davon gibt es massenhaft. Das Wort Blindtest lesen sie hier wahrscheinlich zum ersten mal. Dabeisein ist eben doch alles. [Beitrag von -scope- am 07. Jun 2008, 10:12 bearbeitet] |
||||||
-scope-
Hat sich gelöscht |
10:24
![]() |
#3266
erstellt: 07. Jun 2008, |||||
Z25 schrieb
Es mag für so Manchen ein interessantes Thema sein, welche emotionalen Reize verschiedene Menschen ansprechen, und welche Auslöser (Botenstoffe usw.) dafür verantwortlich sind. Ein Thema welches man durchaus "untersuchen" könnte. Ich bin aber der Meinung, dass es hier um die Unterschiede geht, die technisch auch tatsächlich -und nachweislich- vorhanden sind. Auch die bei vielen Menschen völlig unbekannten Grössenordnungen spielen hier eine Rolle. Um der Frage auf den Grund zu gehen, sind subjektive (unbestätigte) Ergüsse von einzelnen Abgedrehten Anfängern eigentlich nicht besonders interessant. Sie haben keinerlei Aussagekraft. Gut gemachte Blindtests stehen zwar ebenfalls in der Kritik, sind aber mit irgendwelchen, teils völlig dummen Newbieparolen kaum zu vergleichen. [Beitrag von -scope- am 07. Jun 2008, 10:27 bearbeitet] |
||||||
Talo
Ist häufiger hier |
10:45
![]() |
#3267
erstellt: 07. Jun 2008, |||||
Hier eine sehr gute Einführung zum Thema Blindtests auf Englisch: ![]() Für den PC ist entsrpechende Software kostenlos im Netz erhältlich. Es ist schon erschreckend (und heilsam) wie schwierig gut encodierte MP3s vom Original zu unterscheiden sind. Und trotzdem ... wer schon mal seinen Notebook über ein schlecht geschirmtes VGA-Kabel an den HD-Fernseher geschickt weiss, dass Kabel eben doch net Jacki-wie-Hosi sind ![]() |
||||||
storchi07
Hat sich gelöscht |
10:53
![]() |
#3268
erstellt: 07. Jun 2008, |||||
wenn sie gut gebaut sind, dann sind sie "jacke wie hose" ! |
||||||
-scope-
Hat sich gelöscht |
10:56
![]() |
#3269
erstellt: 07. Jun 2008, |||||
Gleiches gilt übrigens auch für Leute, die sich an einer 0,75 mm² CU Litze vom Dach einem Wolkenkratzers abseilen wollten. Blos können die nicht mehr davon berichten. Gutes Beispiel ist in diesem Zusammenhang auch die Headshellverkabelung. Vier liebevoll konfektionierte 16 mm² Litzenstücke waren dafür verantwortlich, dass sich die Abtasteigenschaften merklich veränderten. Weitere Beispiele? Nur zu... |
||||||
Z25
Hat sich gelöscht |
10:56
![]() |
#3270
erstellt: 07. Jun 2008, |||||
scope, damit hast Du wohl recht. Aber ich verstehe nicht, warum hier Irrglauben geheilt werden soll. Das kann ja alles rein emotional und subjektiv sein. Und natürlich ein Irrtum. Deswegen muss man es noch nicht heilen wollen. Auch wenn es in Bezug auf die Fragestellung des freds nicht weiterbringen mag. Aber darum geht es doch schon länger nicht mehr wirklich..... ![]() |
||||||
Talo
Ist häufiger hier |
10:58
![]() |
#3271
erstellt: 07. Jun 2008, |||||
Das glaube ich gerne, aber wer definiert "gut gebaut"? ![]() |
||||||
storchi07
Hat sich gelöscht |
11:01
![]() |
#3272
erstellt: 07. Jun 2008, |||||
die technische und die physikalische wissenschaft ! |
||||||
-scope-
Hat sich gelöscht |
11:04
![]() |
#3273
erstellt: 07. Jun 2008, |||||
Da sind wir schon zu zweit. ![]() Was ich ebenfalls nicht verstehe: Warum muss jeder dahergelaufene Träumer seinen Glauben in der Form loswerden, als wäre er tatsächlich vorhanden?
Es geht hier um die "Qualität" der Argumente. Hand aufs Herz: Was hälst du von solchen Gleichnissen aus der fünften Klasse?
|
||||||
-scope-
Hat sich gelöscht |
11:09
![]() |
#3274
erstellt: 07. Jun 2008, |||||
Wenn es (zu) "schlecht geschirmt" ist, dann ist es nicht gut gebaut. Ob es gut geschirmt UND gut gebaut ist, kann man mit diversen Messgeräten schnell und sicher feststellen. Wenn dort alles "stimmt", dann ist Video-streaking oder ghosting (ringing) nicht zu erwarten. Und DAS lässt sich dann IMMER am Monitor mit entsprechenden Testbildern auch visuell feststellen, wobei man dort diverse Dinge sicher nicht erkennen kann, obwohl sie noch eindeutig gemessen werden konnten. Da kann man sich die Nase am screen plattdrücken. So EINFACH ist das. [Beitrag von -scope- am 07. Jun 2008, 11:09 bearbeitet] |
||||||
Z25
Hat sich gelöscht |
11:09
![]() |
#3275
erstellt: 07. Jun 2008, |||||
Was ich davon halte? Nicht viel, da hier kaum zutreffend. Nihct im Allgemeinen und schon garnicht im Speziellen.... ![]() A prospros Qualität der Argumente:
Und die Wissenschaft sagt, dass schlecht geschirmt gut gebaut sein kann? ![]() Zu gut gebaut fallen mir noch ein paar andere "Dinge" ein. ![]() [Beitrag von Z25 am 07. Jun 2008, 11:10 bearbeitet] |
||||||
Talo
Ist häufiger hier |
11:11
![]() |
#3276
erstellt: 07. Jun 2008, |||||
Fragen von Gut oder Schlecht sind ja keine wissent. Disziplinen sondern Fall-zu-Fall Unterscheidungen gewisser Interessengruppen! [Beitrag von kptools am 07. Jun 2008, 11:14 bearbeitet] |
||||||
-scope-
Hat sich gelöscht |
11:14
![]() |
#3277
erstellt: 07. Jun 2008, |||||
Sind "wir" JETZT noch bei der von dir ins Spiel gebrachten VGA Verkabelung? Dann bin ich nämlich sofort wieder bei der Qualität der Argumente. ![]() ![]() [Beitrag von -scope- am 07. Jun 2008, 11:15 bearbeitet] |
||||||
Z25
Hat sich gelöscht |
11:16
![]() |
#3278
erstellt: 07. Jun 2008, |||||
Nicht so eilig! Storchi muss noch mit! ![]() |
||||||
storchi07
Hat sich gelöscht |
11:17
![]() |
#3279
erstellt: 07. Jun 2008, |||||
scope, viel spass noch ! ![]() |
||||||
-scope-
Hat sich gelöscht |
11:21
![]() |
#3280
erstellt: 07. Jun 2008, |||||
Wenn hier die "Argumente" ![]() ![]() [Beitrag von -scope- am 07. Jun 2008, 11:22 bearbeitet] |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
"Verstärkerklang" gemessen ! highfreek am 04.12.2019 – Letzte Antwort am 12.12.2019 – 22 Beiträge |
Verstärkerklang testen prittstift69 am 28.07.2017 – Letzte Antwort am 24.03.2019 – 12 Beiträge |
Verstärkerklang Onkyo Rufus49 am 05.02.2011 – Letzte Antwort am 25.02.2011 – 9 Beiträge |
Beispielhafte Kombinationen für Verstärkerklang spendormania-again am 22.01.2008 – Letzte Antwort am 22.01.2008 – 2 Beiträge |
Verstärkerklang - Blindtest Berlin- Planung? Xaver-Kun am 22.10.2010 – Letzte Antwort am 25.02.2017 – 32 Beiträge |
Verstärkerklang - LS-Klang gleich? AhAbs am 05.09.2007 – Letzte Antwort am 06.09.2007 – 16 Beiträge |
Verstärkerklang-Test für Arme Hörschnecke am 27.03.2010 – Letzte Antwort am 02.04.2010 – 18 Beiträge |
Wie empfindet ihr den Verstärkerklang? mokkman am 20.11.2010 – Letzte Antwort am 20.11.2010 – 2 Beiträge |
Affi04011979 beweist den Kabelklang, den Verstärkerklang und andere Dinge hamisimgulewaba am 02.04.2015 – Letzte Antwort am 02.04.2015 – 4 Beiträge |
günstiger Kleinst-Verstärker (Maße) gesucht DiSchu am 07.01.2007 – Letzte Antwort am 07.01.2007 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.294
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.121