HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » In welchem Maße gibt es Verstärkerklang?! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. Letzte |nächste|
|
In welchem Maße gibt es Verstärkerklang?!+A -A |
|||||||
Autor |
| ||||||
-scope-
Hat sich gelöscht |
14:31
![]() |
#3430
erstellt: 14. Jul 2008, ||||||
Also...Ich empfand NAD stets "hell" abgestimmt, während Yamaha und Marantz eher "dunkel" waren. Einige waren aber auch eher "halbhell" bis "mitteldunkel". |
|||||||
ruedi01
Gesperrt |
14:35
![]() |
#3431
erstellt: 14. Jul 2008, ||||||
...ein sehr sinnvoller Beitrag...wieder mal. ![]() Gruß RD [Beitrag von ruedi01 am 14. Jul 2008, 14:35 bearbeitet] |
|||||||
|
|||||||
-scope-
Hat sich gelöscht |
15:03
![]() |
#3432
erstellt: 14. Jul 2008, ||||||
So habe ich es nunmal empfunden. Hast du etwas dagegen, dass ich meine Eindrücke hier veröffentliche? Unerhört ![]() [Beitrag von -scope- am 14. Jul 2008, 15:05 bearbeitet] |
|||||||
ruedi01
Gesperrt |
15:06
![]() |
#3433
erstellt: 14. Jul 2008, ||||||
...nein! Aber ich dachte hier geht es nicht um (persönliche!) Eindrücke. ![]() Gruß RD |
|||||||
Argon50
Inventar |
15:11
![]() |
#3434
erstellt: 14. Jul 2008, ||||||
Super! Echt klasse Leute! ![]() Macht diese kindischen Spielchen noch drei weitere Seiten. Dann ist alles was ich versucht habe um diesen verfahrenen Thread auf eine praktische Ebene zu bringen wieder verschütt gegangen und der nächste kann mit einem "Ich hör da aber große Unterschiede" ankommen. Liefert für die Kaufberatung verwert- und belegbare Erkenntnisse oder haltet doch einfach mal die Finger still. Verärgerte Grüße, Argon ![]() |
|||||||
-scope-
Hat sich gelöscht |
15:16
![]() |
#3435
erstellt: 14. Jul 2008, ||||||
Achso....Das wusste ich garnicht. Aber warum sollte ich mich hier als Einziger daran halten ![]() |
|||||||
-scope-
Hat sich gelöscht |
15:17
![]() |
#3436
erstellt: 14. Jul 2008, ||||||
Ab jetzt bin ich da mal "ganz Ohr" |
|||||||
Argon50
Inventar |
15:22
![]() |
#3437
erstellt: 14. Jul 2008, ||||||
Du sollst nicht Ohr sein, dass hat keiner verlangt.
Wenn pelmazo da etwas vorgeschlagen/angeboten hat, dass deiner Meinung nach nicht möglich ist,OK. Dann sag einfach das du dich an sowas nicht beteiligen möchtest. Kein Problem. Dieses dauernde Gestänkere nervt, sorry. Grüße, Argon ![]() |
|||||||
ruedi01
Gesperrt |
15:29
![]() |
#3438
erstellt: 14. Jul 2008, ||||||
...gut, dann will ich mal... Amps für 600 € und weniger taugen alle nichts, da man für dieses bisschen Kohle keine vernünftigen Verstärker bauen kann. ![]() Verstärker um die 2000 € können ganz brauchbar sein aber so richtig gut wird es erst ab 5000 € aufwärts... Und der arme Wurm, der sich das nicht leisten kann, hat eh keine Ahnung und ist ein bedauernswerter Zeitgenosse... ![]() So oder so ähnlich ist doch hier argumentiert worden. ![]() Gruß RD |
|||||||
Argon50
Inventar |
15:38
![]() |
#3439
erstellt: 14. Jul 2008, ||||||
Hallo Moderation! ![]() Ich hab es versucht. Jetzt hab ich keine Lust mehr. Wenn niemand Lust hat dem ganzen noch einen Sinn zu geben, dann macht doch bitte einfach dicht. Danke. Grüße, Argon ![]() |
|||||||
ruedi01
Gesperrt |
15:41
![]() |
#3440
erstellt: 14. Jul 2008, ||||||
Der Sinn ist diesem Threat schon seit geraumer Zeit abhanden gekommen...schließe mich daher der Forderung an.;) Gruß RD |
|||||||
-scope-
Hat sich gelöscht |
15:41
![]() |
#3441
erstellt: 14. Jul 2008, ||||||
Na also. Damit sind die belegbaren Erkenntnisse ja doch noch zur Sprache gekommen. Es sollte somit also letztendlich doch noch alles geklärt worden sein. Gut Ding will Weile haben. ![]() [Beitrag von -scope- am 14. Jul 2008, 15:42 bearbeitet] |
|||||||
armindercherusker
Inventar |
15:43
![]() |
#3442
erstellt: 14. Jul 2008, ||||||
Nana - warum denn das ![]() Nur weil zwischendurch mal der Eine oder Andere in eine nicht gewünschte ( um nicht zu sagen : abstruse ) Richtung geht ? Schließlich ist auch der Themenersteller nicht unzufrieden mit der Entwicklung. Und der Umgangston ist doch akzeptabel - sofern man zwischen den Zeilen richtig liest ![]() Zudem sind ja einige Wege / Threads angeschoben, um auch mal auf praktischer Ebene voranzukommen. Gruß edit : und wer nicht möchte, muß ja nicht mitlesen oder diskutieren ![]() [Beitrag von armindercherusker am 14. Jul 2008, 15:45 bearbeitet] |
|||||||
-scope-
Hat sich gelöscht |
15:48
![]() |
#3443
erstellt: 14. Jul 2008, ||||||
Vor etwa 2000 Beiträgen wurde immer und immer wieder -mehr oder weniger- sachlich auf das Thema eingegangen. Und selbst damit konnte man nur Schiffbruch erleiden, da ein technisches herangehen selbst auf niedrigster Stufe keinerlei Gehör findet. Da erwartet man vielleicht auch zuviel. Das Thema hat seinen "nicht besonders ausgeprägten" qualitativen Höhepunkt lange hinter sich. Wozu dichtmachen? Wir könnten hier noch weiterhin etwas rumalbern oder Emotionen austauschen. Denn DAS findet hier deutlich mehr Gehör und Resonanz....Also...wo waren wir? ![]() [Beitrag von -scope- am 14. Jul 2008, 15:49 bearbeitet] |
|||||||
ruedi01
Gesperrt |
15:48
![]() |
#3444
erstellt: 14. Jul 2008, ||||||
...gut, dann eben nicht... ![]() Gruß RD |
|||||||
cyberhawk
Hat sich gelöscht |
15:50
![]() |
#3445
erstellt: 14. Jul 2008, ||||||
Ich geb dann auch mal meinen Senf dazu... Habe zu Hause 2 Verstärker testen können: einen Kenwood KA-4002A aus irgendwo Mitte 70er und einen Sony Stereoreciever, gekauft 2000. Da ich im Vorfeld nicht an Klangunterschiede geglaubt hatte, habe ich nicht versucht eine besonders schnelle Umschaltung vorzunehmen (wäre bei mir zu Haus auch unmöglich). Der KA rauscht eindeutig wahrnehmbar, im absoluten Nahfeld kann es bei sehr großer Lautstärke in sehr leisen Passagen nervend sein. Der Sony allerdings hat ein lautes (!) hochfrequentes Summen, hört sich wie ein Sinus oberhalb von 10 kHz an (hab mal mit den Dingern meine Hörfähigkeit getestet). DAS ist wirklich nervtötend, wenn die Musik auch nur etwas leiser wird hört mans von überall, Nahfeld oder nicht. Spaß macht das nicht mehr. Sonstige Unterschiede nicht aufgefallen. Mit beiden habe ich sehr lange gehört, nicht bloß rein und raus. Dennoch ist mir nichts außer den genannten Nebengeräuschen aufgefallen. Ach ja, der Sony hat etwa die doppelte Leistung (etwas mehr als das). In meinem kleinen Zimmer und mit meinen wirkungs- starken Boxen etwas unbequem, da man mit kleinsten Bewegungen des Reglers schon viel bewirkt. Lasst euch keine Welten an Unterschieden einreden! Wenn es Unterschiede gibt, dann eher bei Nebengeräuschen. Alles andere ist wohl nur sehr selten vorhanden. ![]() |
|||||||
anon123
Inventar |
16:07
![]() |
#3446
erstellt: 14. Jul 2008, ||||||
Hallöle ![]()
Danke.
Oooch ![]() ![]() ![]()
Wieso? Entweder warten wir mal xxx Posts, und die ganze Schose ist wieder am Anfang. Dann kannst Du ja wieder
machen. Für die Zwischenzeit habe ich mir einen Klappstuhl, Bier und Chips bereit gelegt. Möchtest Du auch? ![]() ![]() PS: Ich weiss, ist OT. Macht das was? |
|||||||
Argon50
Inventar |
16:08
![]() |
#3447
erstellt: 14. Jul 2008, ||||||
Hallo!
Danke, hab schon. ![]()
Nö! Ich versuch es halt dann mal mit Wiederholung und Hervorhebungen:
Vielleicht wird ja jetzt klar, worauf ich hinaus will. ![]() Grüße, Argon ![]() [Beitrag von Argon50 am 14. Jul 2008, 16:11 bearbeitet] |
|||||||
armindercherusker
Inventar |
16:17
![]() |
#3448
erstellt: 14. Jul 2008, ||||||
Ja - eine Antwort auf die Frage finden
Und das werden wir ( oder ich, sofern alle Anderen aussteigen ) tun. Zwar ist die Grundsätzliche Frage geklärt, aber der "Praxistest" fehlt eben noch. Gruß |
|||||||
Sunfire
Stammgast |
16:31
![]() |
#3449
erstellt: 14. Jul 2008, ||||||
Also wenn eh alles gleich Klingt warum hat dann nicht jeder ne MC Voice Endstufe mit ner Elta Box zuhause stehen? Wenn eh alles gleich klingt. Also dann verschenke ich meine Martion Bullfrog mit den Parasound HCA2200. Und kaufe mir was feines von MC Voice Oder ich hänge die LS direkt an die Steckdose. Strom ist ja sowieso gleich mfg francy |
|||||||
kölsche_jung
Moderator |
17:01
![]() |
#3450
erstellt: 14. Jul 2008, ||||||
viel erfolg dabei! bin schon gespannt auf ergebnisse ![]() ich hoffe, es kommt irgendwas zählbares raus, ich bin jedenfalls schon gespannt @argon50 DRANBLEIBEN ![]() klaus |
|||||||
Amperlite
Inventar |
17:16
![]() |
#3451
erstellt: 14. Jul 2008, ||||||
Threads zu schließen ist der größte Unsinn. Ausnahme: grobe Verfehlungen. Solange die Mitglieder nur Dinge schreiben, die "nur" den Verstand beleidigen ist doch alles in Butter. ![]()
[Beitrag von Amperlite am 14. Jul 2008, 17:21 bearbeitet] |
|||||||
Sunfire
Stammgast |
17:35
![]() |
#3452
erstellt: 14. Jul 2008, ||||||
Was meint ihr eigentlich mit Klangunterschiede einer Endstufe? Das die eine wärmer klingt als die andere oder mehr Bühne hat. Also ich finde das der Accuphase E-305 nicht so doll klingt als die Parasound HCA 2200. Habe aber keinen Blindtest gemacht. Vieleicht bin ich aber auch voreingenommen weil mir Dicke Endstufen wie die Parasound sehr gefallen in gegensatz zu Vollverstärker Oder spielen die Faktoren wie z.b. bei sehr hohen Pegel (mehrere hundert Watt) die Kontrolle des LS. Was man sehr leicht raushören kann ist bei Maximaler belastung wenn ein (normaler) AMP in die Knie geht und ein Super High Endiges ding (muss nicht unbedingt mehrere 10000€ kosten) doch noch mehr Reserven hat und anstandslos weiterspielt. Kann man das als Klangunterschied bezeichnen oder fällt das einfach unter die Kriterien Leistung und Standkraft des AMPs. |
|||||||
kölsche_jung
Moderator |
17:39
![]() |
#3453
erstellt: 14. Jul 2008, ||||||
ich will jetzt nicht meckern, aber hast du irgendwas außer den letzten 4 postings gelesen? die antworten stehen zwischen posting #1 und deinem! klaus [Beitrag von kölsche_jung am 14. Jul 2008, 17:40 bearbeitet] |
|||||||
jottklas
Hat sich gelöscht |
17:44
![]() |
#3454
erstellt: 14. Jul 2008, ||||||
Natürlich! "High-Endstufen" haben aber nicht nur mehr "Bühne" sondern auch mehr "Musiker". Da werden "Trio" leicht zum Sextett... ![]() Gruß Jürgen [Beitrag von jottklas am 14. Jul 2008, 17:45 bearbeitet] |
|||||||
Haltepunkt
Inventar |
17:56
![]() |
#3455
erstellt: 14. Jul 2008, ||||||
Und dann gibts da noch die spezielle Abstimmung für den teutschen Markt: die Bühne ist "aufgeräumt", man kann "die Reihen einzeln abzählen" und alles spielt "kontrolliert"- Jawoll! |
|||||||
Stones
Gesperrt |
17:58
![]() |
#3456
erstellt: 14. Jul 2008, ||||||
Haben wir eigentlich schon wieder den ersten April? ![]() ![]() |
|||||||
Schneeball
Stammgast |
19:05
![]() |
#3457
erstellt: 14. Jul 2008, ||||||
Guten Abend! Ich habe hier schon mehrfach über einen BT gelesen, wie z.B.:
Darauf:
Seitdem habe ich alles gelesen. Es war aber leider keine Antwort dabei. Findet unter den Usern hier sowas denn mal statt?? ![]() Ich würde da echt gerne dran teilhaben, wie "Fachleute, die mir nichts verkaufen möchten", da heran gehen... Mit dem AUDIO-BT wird es ja wohl nichts mehr, da habe ich auch die Lust dran verloren ![]() Unter HiFi-Foren-Usern fände ich es eh interessanter ![]() Viele Grüße ![]() |
|||||||
armindercherusker
Inventar |
19:27
![]() |
#3458
erstellt: 14. Jul 2008, ||||||
Ich hoffe, hiermit in den nächsten 4 - 8 Wochen zu einem Ergebnis zu kommen : ![]() Und wenn "der große" Blindtest nicht zustande kommt, mache ich einen "kleinen" ( so ca. November 2008 ? ) Gruß |
|||||||
-scope-
Hat sich gelöscht |
20:05
![]() |
#3459
erstellt: 14. Jul 2008, ||||||
Blindtests -ohne vernünftige Umschalteinheit- sind "Zirkus". Es gibt zwar einige Hörer, die minimalste Nuancen ANGEBLICH auch nach 1 Minüten Umsteckpausen noch klar zuordnen "wollen" , aber der Glaube fehlt mir einfach.
DA min ich ja mal gespannt. |
|||||||
puffreis
Inventar |
21:50
![]() |
#3460
erstellt: 14. Jul 2008, ||||||
@schneeball: alles schon mal durchgekaut worden (Post 180)
Also, wieso machst du keinen eigenen Test? Bisschen löten kannst du doch wohl, oder? Glaub mir, dann wirst du einiges besser verstehen! Von wegen, Yamaha klingt heller usw. Gruß |
|||||||
armindercherusker
Inventar |
22:25
![]() |
#3461
erstellt: 14. Jul 2008, ||||||
1. : wo steht geschrieben, daß es dabei keine "vernünftige Umschalteinheit" gibt ![]() o.K. : außer -scope- weiß niemand, wie man das RICHTIG macht ![]() 2. daß -scope- einen Glauben hat , glaube ich nicht ![]() 3. anstatt daß -scope- agiert , wartet er nun mal wieder , daß Andere agieren ... ist ja auch einfacher, als selbst aktiv zu werden ![]() ![]() 4. wird jetzt wieder eine Retourkutsche kommen, um die Anderen ( mich ) zu denunzieren ![]() Gruß |
|||||||
Stones
Gesperrt |
22:33
![]() |
#3462
erstellt: 14. Jul 2008, ||||||
Aber vergeßt bei Eurer Diskussion bitte nicht das Messen und den anschließenden Bericht oder besser gesagt, das Ergebnis des Tests. Vielleicht wird's in diesem Jahr noch etwas. ![]() |
|||||||
-scope-
Hat sich gelöscht |
23:01
![]() |
#3463
erstellt: 14. Jul 2008, ||||||
Davon gehe ich einfach mal aus. Oder lässt du dir extra eine anfertigen?
Nein, daa gibt es zweifelsohne jede Menge Anderer, die das mindestens ebensogut wissen. Ich habe lediglich Zweifel daran, dass du dazugehörst.
Ich warte lieber auf die detaillierten Berichte. Besonders auf die Story, in der Jemand mit einem Kombi voller Messtechnik bei dir zu Hause vorfährt um deine Verstärker "gegen Aufwandsentschädigung" (Kiste Pils oder sowas?) komplett zu vermessen. Davon musst du unbedingt berichten. [Beitrag von -scope- am 14. Jul 2008, 23:03 bearbeitet] |
|||||||
-scope-
Hat sich gelöscht |
23:06
![]() |
#3464
erstellt: 14. Jul 2008, ||||||
Wie soll ich das jetzt verstehen?
Was liegt in meiner Hand? Kann es sein, dass du dich etwas verrennst? [Beitrag von -scope- am 14. Jul 2008, 23:17 bearbeitet] |
|||||||
armindercherusker
Inventar |
23:06
![]() |
#3465
erstellt: 14. Jul 2008, ||||||
Weil Deinerseits offenbar nur heiße Luft kommt ? Wenn´s ernst zu werden doht, ziehst Du Dich ja leider immer hinter fadenscheinigen Ausflüchten zurück. Schade eigentlich. Aber das liegt eben in Deiner Hand. Gruß und ![]() |
|||||||
armindercherusker
Inventar |
23:08
![]() |
#3466
erstellt: 14. Jul 2008, ||||||
Das kannst Du vermutlich nicht verstehen, weil Du Meinungen Anderer gar nicht wirklich zuläßt. Gruß |
|||||||
-scope-
Hat sich gelöscht |
23:11
![]() |
#3467
erstellt: 14. Jul 2008, ||||||
Achso...Es geht also nicht um Messtechnik und Blindtests mit Umschalteinheit und all so´n Zeug, sondern um Meinungen. Also....Ich meine, dass man viel mehr Jazz und weniger Opern hören sollte. ...und was die heisse Luft angeht, so kann ich im Gegensatz zu dir immerhin "behaupten", in der Vergangenheit mehrere Blindtests mit fernbedienbarer Umschalteinheit durchgeführt zu haben. Das Heissluftgebläse ist eher bei dir zu finden. Lass dir erstmal so eine (ordentliche) Umschaltkisteiste zusammenkleben und experimentiere damit. Dann seh´n wir weiter. [Beitrag von -scope- am 14. Jul 2008, 23:15 bearbeitet] |
|||||||
armindercherusker
Inventar |
23:20
![]() |
#3469
erstellt: 14. Jul 2008, ||||||
Wobei Jazz imO Lärm ist und Opern eher Musik ![]() Allerdings bevorzuge ich die Naive Melodik von Mozart, Verdi, Offenbach & Co. Und die kommt vielleicht über klingende Verstärker besser rüber als über Neutrum-Geräte ![]() Scherz beiseite - @ -scope- : Wir beide wissen doch, worum es eigentlich geht. Nur nähern wir ( naja - geben es zumindest vor ) uns von den entgegengesetzten Richtungen dem Kern. Bin wirklich gespannt, wer von uns den ersten und entscheidenden Schritt tut. Aber möglicherweise tut niemand diesen Schritt - aus Angst, vom Anderen verrissen zu werden. However undwieauchimmer - kommt Zeit, kommt Rat , kommt Resultat. Und meines wir spätestens im Novenber stehen. Ich bin gepannt auf Deine konstruktive Kritik. Gruß |
|||||||
-scope-
Hat sich gelöscht |
23:32
![]() |
#3470
erstellt: 14. Jul 2008, ||||||
Nein. Ich weiss allenfalls worum es mir geht. Alles andere wäre gelogen, da hier alle möglichen "Typen" rumlungern.
Damit fängt es schon an. Ich habe keine Ahnung wovon du da gerade schreibst. Welche entscheidenden "Schritte" Du wirfst mir laufend vor, dass ich dich nicht verstehen will (bzw. kann)....Und weisst du was?....Da hast du absolut Recht!
"Den entscheidenden Schritt" tun?? Lass mich raten....Das Auto mit Rapsöl betanken? (Ich fahre Ottomotor)
Wow....Das muss bei der Bauzeit ja eine wahnsinns Umschaltbox werden. Centrinogesteuert mit Warp-Antrieb? Ich habe ja schon arg getrödelt, aber 4 Monate habe ich für die paar Kabel nicht gebraucht. Impressive! [Beitrag von -scope- am 14. Jul 2008, 23:35 bearbeitet] |
|||||||
armindercherusker
Inventar |
23:44
![]() |
#3471
erstellt: 14. Jul 2008, ||||||
Selbst Dir dürfte klar sein , daß diese Zeit nicht von einer Umschaltbox abhängt. Meinen Ansatz kann ein Jeder sofort ( naja - zumindest ziemlich schnell ) nachstellen : einen Hörtest Doch davon hältst Du so gut wie nix. Deinen Ansatz können nur wenige nachstellen : einen Meßaufbau mit entsprechender Auswertung. Das braucht Zeit und Fachwissen - und genau das suche ich. Im Grunde genommen habe ich es in Dir gefunden. Aber meine Gerätschaften sind ja unter Deiner Würde, da sie den Aufwand nicht lohnen. Also muß sich offenbar jemand verabschieden aus diesem Thema. Was ich noch "amüsant" finde : An Deinen Meßtest fügt sich ein Hörtest an. ( weil Dein Test für sich genommen nutzlos ist ) An meinen Hörtest fügt sich eine Messung an ( was imO aber nicht zwingend erforderlich ist ) Gruß |
|||||||
kptools
Hat sich gelöscht |
23:45
![]() |
#3472
erstellt: 14. Jul 2008, ||||||
Hallo, @-scope- Entschuldigung, wenn ich nochmal nachfrage (leider vergessen oder übersehen): War Deine Umschalteinheit mit "integrierter Pegelanpassung"? Hattest Du sie nicht sogar hier im Forum irgendwo "präsentiert"? Grüsse aus OWL kp |
|||||||
-scope-
Hat sich gelöscht |
00:07
![]() |
#3473
erstellt: 15. Jul 2008, ||||||
Nein, das ist mir absolut nicht klar. Es sei denn, dass du ganz besondere Teilnehmer dazu einfliegen lässt, deren Terminplan auf Monate ausgebucht ist. Möglicherweise wird es ja auch ein sog. "Langzeitblindtest" mit Schaltbox, den du nächsten Freitag schon beginnst. Laufzeit dann bis November. Hey....jetzt hab ich´s...oder?
...der 4 Monate anhält?...Wow! Hoffentlich habt ihr genug Lebensmittel gebunkert.
Jetzt ist der Groschen gefallen ![]() ![]()
So habe ich es in diesem Zusammenhang (Blindtests) nie formuliert. Ich schrieb, dass mich die durchaus möglichen Differenzen (und deren Untersuchung durch BT´s) bei diesen kleinen Vollverstärkern nicht interessieren. Mein Interesse gilt den teuren Endstufen, denen ein hörbar besserer "Klang" als den deutlich preiswerteren nachgesagt wird....Das ist weiter "oben" auch klar nachzulesen.
Der "Messtest" soll belegen, dass die teuren Geräte nicht künstlich "gesoundet" wurden. Messungen an einer Pass Aleph würden z.B. erhebliche Differenzen zu einer Kenwood M2 Offenlegen. Das soll vermieden werden. Da ich die Messwerte (es sind nur klassische Standardmessungen) aller zum Test vorgesehenen Geräte aber bereits kenne (da schon durchgeführt), ist das eher etwas für die "Präsentation".
Die Reihenfolge halte ich grundsätzlich garnicht für verkehrt. Ich messe an Geräten aber nicht vorwiegend vor Blindtests, sondern eher NACH Reparaturen und höre mir diese Geräte NUR dann an, wenn ich sie für besonders interessant halte. Das kommt eher selten vor. Zu deinen Messplänen: Da bin ich sehr pessimistisch. Es dürfte zwar durchaus einige Leute in deiner Gegend (200 Km Radius)geben , die über solche Geräte verfügen, aber 90% dieser Leute sind an derartigem Firlefanz nicht interessiert, da sie damit Geld $$$$ verdienen wollen oder/und müssen. So viele bleiben da nicht übrig... Es sei denn du (ihr) wollt das alles mit ner Soundkarte abwickeln. |
|||||||
-scope-
Hat sich gelöscht |
00:14
![]() |
#3474
erstellt: 15. Jul 2008, ||||||
Das Ding "tut´s" soweit ganz gut. Man kann damit Endstufen im ABX oder AB Test, und Zuspieler im AB Test vergleichen. Damit habe ich auch schon einige Geräte verglichen und bin nochmals "geerdet" worden. Lediglich der Test mit zwei (mir näher bekannten) Esoterik-High-Endern wurde immer wieder verschoben. Daran bin ich schuld....Ich bekenne mich "schuldig" ![]() ![]() Aber...Dieser Blindtest ist wie erwähnt eine absolut persönliche Sache ohne wissenschaftlichen ![]() Ich bin mir nichtmal sicher, dass die zwei nichts dagegen haben, wenn ich dort Fotos knipse, die ich dann hier einstelle. Egal wie das Ergebnis ausgehen wird... [Beitrag von -scope- am 15. Jul 2008, 00:17 bearbeitet] |
|||||||
kptools
Hat sich gelöscht |
00:18
![]() |
#3475
erstellt: 15. Jul 2008, ||||||
Hallo, das war nicht die Antwort auf meine Frage. Die bezogen sich nur auf die Umschaltbox ![]() Grüsse aus OWL kp |
|||||||
-scope-
Hat sich gelöscht |
00:34
![]() |
#3476
erstellt: 15. Jul 2008, ||||||
Achso....Deine beiden Fragen. Antworten: Ja, Ja. "Präsentation" halte ich aber für unangemessen. Sagen wir "erwähnt" und zwei Fotos. ![]() |
|||||||
kptools
Hat sich gelöscht |
07:12
![]() |
#3477
erstellt: 15. Jul 2008, ||||||
Hallo, wo? Grüsse aus OWL kp |
|||||||
armindercherusker
Inventar |
08:36
![]() |
#3478
erstellt: 15. Jul 2008, ||||||
Moin -scope- ! Vielleicht ist es für Dich schwierig nachzuvollziehen, aber neben diesem Forum habe ich auch andere wichtigere Dinge im Leben zu regeln. Offenbar hast Du mehr / ausschließelich Zeit, Dich mit dem Thema HiFi zu beschäftigen. Und Deine erneuten ironisch bis herablassende Bemerkungen zeugen in Zusammenhang mit Deinen bisherigen Ausflüchten zu Messungen und Blindtests auch nicht gerade von wirklichem Interesse. Daher setze ich mir realistische Ziele - zumindest terminlich gesehen. Sollte es Dir in dieser Zeit langweilig werden, können wir hier gerne weitermachen. Denn ich gebe ja zu : es sind doch immer wieder mal neue Erkenntnisse / Hinweise / Tips dabei. Gruß und ![]() |
|||||||
RobbyBobbyGroggy
Stammgast |
10:55
![]() |
#3479
erstellt: 15. Jul 2008, ||||||
Schade, das der Thread jetzt nur noch zwischen zwei Erzrivalen ausgetragen wird. Kurzfristig wurde es echt interessant. ![]() |
|||||||
armindercherusker
Inventar |
11:00
![]() |
#3480
erstellt: 15. Jul 2008, ||||||
So ganz treffend finde ich "Erzrivalen" nicht. Wir gehen die Sache nur von unterschiedlichen Seiten aus an - und verzetteln uns ( leider ! ) oft in Phrasen. Aber dafür bzw. "dagegen" habe ich ja nun einen anderen Thread / ein Projekt am Laufen. Allerdings werden diese ( hoffentlich sinvollen ) Erkenntnisse dann auch hier mit einfließen.
Dann hilf bitte, daß wir auch hier zum Kern zurückfinden. Dank und Gruß |
|||||||
RobbyBobbyGroggy
Stammgast |
11:09
![]() |
#3481
erstellt: 15. Jul 2008, ||||||
Ich weiß, wie leicht man im Forum in Streits gerät. Ist mir auch schon passiert, obwohl ich überhaupt nicht zum Streiten neige. Das liegt wohl daran, dass man sich nicht live gegenüber sitzt. Da würde sich vieles bestimmt schneller klären. Ich weiß nicht recht, wie ich beitragen kann. Ich finde die Frage, inwieweit sich weniger hochwertige Verstärker klanglich unterscheiden und wie man diese erkennt, ohne die entsprechende Messtechnik, weiterhin interessant. Aber ich kann nicht meht tun, als zu fragen. Fragen wir doch mal so: Wer kennt Verstärker, von denen er sicher ist, bzw. bei denen messtechnisch belegt ist, dass sie besondere klangliche Schwächen haben? Welche Modelle oder Marken sind gefährlich? |
|||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
"Verstärkerklang" gemessen ! highfreek am 04.12.2019 – Letzte Antwort am 12.12.2019 – 22 Beiträge |
Verstärkerklang testen prittstift69 am 28.07.2017 – Letzte Antwort am 24.03.2019 – 12 Beiträge |
Verstärkerklang Onkyo Rufus49 am 05.02.2011 – Letzte Antwort am 25.02.2011 – 9 Beiträge |
Beispielhafte Kombinationen für Verstärkerklang spendormania-again am 22.01.2008 – Letzte Antwort am 22.01.2008 – 2 Beiträge |
Verstärkerklang - Blindtest Berlin- Planung? Xaver-Kun am 22.10.2010 – Letzte Antwort am 25.02.2017 – 32 Beiträge |
Verstärkerklang - LS-Klang gleich? AhAbs am 05.09.2007 – Letzte Antwort am 06.09.2007 – 16 Beiträge |
Verstärkerklang-Test für Arme Hörschnecke am 27.03.2010 – Letzte Antwort am 02.04.2010 – 18 Beiträge |
Wie empfindet ihr den Verstärkerklang? mokkman am 20.11.2010 – Letzte Antwort am 20.11.2010 – 2 Beiträge |
Affi04011979 beweist den Kabelklang, den Verstärkerklang und andere Dinge hamisimgulewaba am 02.04.2015 – Letzte Antwort am 02.04.2015 – 4 Beiträge |
günstiger Kleinst-Verstärker (Maße) gesucht DiSchu am 07.01.2007 – Letzte Antwort am 07.01.2007 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.949 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedAsdemna
- Gesamtzahl an Themen1.559.372
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.773