HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Codename "Ostseebrise" | |
|
Codename "Ostseebrise"+A -A |
||||||||||||
Autor |
| |||||||||||
Granuba
Inventar |
22:18
![]() |
#402
erstellt: 13. Sep 2007, |||||||||||
Lesen bildet! ![]() ![]() Harry |
||||||||||||
Udo_Wohlgemuth
Inventar |
09:07
![]() |
#403
erstellt: 14. Sep 2007, |||||||||||
Hallo Harry und Uwe, macht mir nichts, ich kann auch mit unberechtigtem Lob leben, wenn dadurch ein Fehler gefunden wurde ![]() ![]() Gruß Udo |
||||||||||||
|
||||||||||||
Granuba
Inventar |
18:05
![]() |
#404
erstellt: 17. Sep 2007, |||||||||||
[Beitrag von Granuba am 17. Sep 2007, 18:06 bearbeitet] |
||||||||||||
ax3
Inventar |
18:19
![]() |
#405
erstellt: 17. Sep 2007, |||||||||||
Murrays Matjes macht mutmaßlich meisterlich Musik. Mittelmäßige Männer müssen meistens mäkeln. |
||||||||||||
Gelscht
Gelöscht |
21:31
![]() |
#406
erstellt: 17. Sep 2007, |||||||||||
kann mal jemand die tannenbäume dieser box für horizontal und vertikal posten? ich behaupte mal frech, dass dadurch völlig unakzeptable wahrheiten geliefert werden. |
||||||||||||
Granuba
Inventar |
21:36
![]() |
#407
erstellt: 17. Sep 2007, |||||||||||
Hi, nö! ![]() Harry P.S.: Messungen habe ich einige gepostet. |
||||||||||||
Gelscht
Gelöscht |
22:11
![]() |
#408
erstellt: 17. Sep 2007, |||||||||||
ja, aber keine, die eine einschätzung der directivity deines herings zulassen. |
||||||||||||
Granuba
Inventar |
22:21
![]() |
#409
erstellt: 17. Sep 2007, |||||||||||
Hi, ![]() ![]() Harry |
||||||||||||
Gelscht
Gelöscht |
22:38
![]() |
#410
erstellt: 17. Sep 2007, |||||||||||
eben: wo sind die messungen, die eine echte einschätzung der directivity zulassen? isobarendiagramm, may i? |
||||||||||||
hallo,_wie_gehts?
Hat sich gelöscht |
22:40
![]() |
#411
erstellt: 17. Sep 2007, |||||||||||
Harry, wonach man lächzt, ist eine "Messung des Indirektschalls am Hörplatz", räusper, eine Kurve in Arta bei der der Cursor hinter dem ersten Schlenker in der Impulsantwort positioniert wurde, mit einer Glättung von einer drittel Oktave und einer Skalierung von 5dB zwecks Übersichtlichkeit. Oh JE. ![]() [Beitrag von hallo,_wie_gehts? am 17. Sep 2007, 22:40 bearbeitet] |
||||||||||||
Granuba
Inventar |
22:47
![]() |
#412
erstellt: 17. Sep 2007, |||||||||||
Hi, das sieht alles brauchbar aus. ![]() @Markus: Werde ich beizeiten auch mal anfertigen, nur vertikal wird das ein leichtes Problem... ![]() Harry |
||||||||||||
Granuba
Inventar |
21:41
![]() |
#413
erstellt: 14. Okt 2007, |||||||||||
Hi, heute habe ich mal das horizontale Rundstrahlverhalten gemessen: ![]() Scheinbar ist der HT doch minimal zu leise, wenn man die Summe als Referenz nimmt. Da ich jetzt zu faul war, daß alles noch einmal zu messen, habe ich den schlicht lauter gemacht: ![]() Die leichte Senke auf Achse ist ein Tribut an das Rundstrahlverhalten, den leichten Superhochtonanstieg brauchen meine alten Ohren... ![]() Aber das wars erstmal wieder... Harry |
||||||||||||
hermes
Inventar |
21:48
![]() |
#414
erstellt: 14. Okt 2007, |||||||||||
Wieso beurteilst du den Hochton nicht einfach klanglich? Ich wüsste nicht ohne mir das anzuhören was besser ist, linearer Frequenzgang oder mitberücksichtigter Energiefrequenzgang. |
||||||||||||
Granuba
Inventar |
22:18
![]() |
#415
erstellt: 14. Okt 2007, |||||||||||
Hi Hermes, ich schwanke noch. ![]() ![]() ![]() Harry |
||||||||||||
hermes
Inventar |
22:24
![]() |
#416
erstellt: 14. Okt 2007, |||||||||||
Bin gespannt... Mir gefällt es meistens etwas besser wenn der Frequenzgang dem Bündelungsverhalten entgegen steht, aber eben nicht immer. Das macht mich manchmal etwas konfus... ![]() |
||||||||||||
Granuba
Inventar |
22:54
![]() |
#417
erstellt: 14. Okt 2007, |||||||||||
Jap, leider ist dann da auch noch die Tagesform. Morgens klingts super, abends schaltet man lieber gleich ab... ![]() ![]() So sollen sie übrigens fertig aussehen: ![]() Harry |
||||||||||||
ukw
Inventar |
20:54
![]() |
#418
erstellt: 15. Okt 2007, |||||||||||
Abfall der Höhen im Diffusschall oberhalb 7kHz halte ich für völlig ok. Das ist der Preis den Du für die Rundstrahler zahlst. Alternativ eine frühe enge Bündelung anstreben. Ist zwar gegen den Mainstream, aber funktioniert ganz gut.
die Folgen Deines letzten Besuchs ![]() ![]() PS: Wieso wird aus Mjoelnir auf einmal Matjes und dann wieder Mjölnier? Im Jargon heißt sie sowieso nur noch M - wie die nette (weil Gin trinkende) Lady aus 007 - die trinkt den aus der grünen Flasche... ![]() |
||||||||||||
HinzKunz
Inventar |
20:56
![]() |
#419
erstellt: 15. Okt 2007, |||||||||||
Die ganze Bude roch schon nach Fisch, da musste ein Schlusstrich gezogen werden ![]() |
||||||||||||
Granuba
Inventar |
20:57
![]() |
#420
erstellt: 15. Okt 2007, |||||||||||
Hi, muss mal wieder bei Dir reinschneien! ![]() ![]() ![]() Harry |
||||||||||||
Fosti
Inventar |
10:44
![]() |
#421
erstellt: 18. Okt 2007, |||||||||||
[EDIT] - erledigt, bitte löschen [Beitrag von Fosti am 18. Okt 2007, 11:52 bearbeitet] |
||||||||||||
Gelscht
Gelöscht |
11:10
![]() |
#422
erstellt: 18. Okt 2007, |||||||||||
danke. kann man aus den messdaten ein isobarendiagram erstellen? hatte nicht mal der audiofisch so etwas gebastelt ![]() |
||||||||||||
Verrückter
Inventar |
11:25
![]() |
#423
erstellt: 18. Okt 2007, |||||||||||
Hallo, ja,mit Arta geht das. Stefan |
||||||||||||
Gelscht
Gelöscht |
11:30
![]() |
#424
erstellt: 18. Okt 2007, |||||||||||
bestens, dann wandle ich meine anfrage um: murray kannst du deine horizontal-messungen als isobaren re-posten? |
||||||||||||
Granuba
Inventar |
11:50
![]() |
#425
erstellt: 18. Okt 2007, |||||||||||
Mit der Vollversion... ![]() Harry |
||||||||||||
Verrückter
Inventar |
12:15
![]() |
#426
erstellt: 18. Okt 2007, |||||||||||
Mit der Testversion nicht? Stefan |
||||||||||||
Gelscht
Gelöscht |
12:22
![]() |
#427
erstellt: 18. Okt 2007, |||||||||||
doch, aber die demoversion kann nicht speichern. also sind alle frequenzgänge wech. |
||||||||||||
Verrückter
Inventar |
12:23
![]() |
#428
erstellt: 18. Okt 2007, |||||||||||
![]() |
||||||||||||
detegg
Inventar |
12:36
![]() |
#429
erstellt: 18. Okt 2007, |||||||||||
Wer sich ERNSTHAFT mit LS-DIY und dazugehöriger Messmimik beschäftigt, der sollte auch seinen Obulus für das Tool entrichten!! ![]() Detlef |
||||||||||||
Gelscht
Gelöscht |
12:46
![]() |
#430
erstellt: 18. Okt 2007, |||||||||||
genau das is ja das problem, ernsthaft. |
||||||||||||
Toni100000
Stammgast |
12:58
![]() |
#431
erstellt: 18. Okt 2007, |||||||||||
Um diesen Preis ist die ARTA Vollversion ein Hit. Ich habe sie auch. Dazu ein eingemessenes Pico/Behringer 8000K und einen Mirovorverstärker, samt USB-Soundkarte M-Audio Transit. Ein wunderbares Gespann für diesen Preis. ![]() |
||||||||||||
Granuba
Inventar |
14:53
![]() |
#432
erstellt: 18. Okt 2007, |||||||||||
Wenn du schon wieder diesen netten Humor durscheinen lässt: Warum sehen wir NIE von Dir solche Plots? ![]() Harry |
||||||||||||
Gelscht
Gelöscht |
20:07
![]() |
#433
erstellt: 18. Okt 2007, |||||||||||
unsachlich, harry. dein thread, deine box, deine bringschuld. |
||||||||||||
Granuba
Inventar |
20:13
![]() |
#434
erstellt: 18. Okt 2007, |||||||||||
Hi,
vielleicht.
jo.
Auf jeden Fall! ![]()
nö. Harry [Beitrag von Granuba am 18. Okt 2007, 20:14 bearbeitet] |
||||||||||||
ax3
Inventar |
20:16
![]() |
#435
erstellt: 18. Okt 2007, |||||||||||
Bringschuld ... das wird ja immer bässer ... |
||||||||||||
hallo,_wie_gehts?
Hat sich gelöscht |
20:34
![]() |
#436
erstellt: 18. Okt 2007, |||||||||||
Bringt nix mit den Diagrammen. Die Box funktioniert halt nicht. Jetzt mal Schluss mit dem Späm. Harry, ich weiß nicht, ob ich das überlesen habe, falls ja, dann sorry, aber ich frage mich, warum du die 2kHz-Senke so lässt. Das mit dem Tribut ans Rundstrahlverhalten verstehe ich nicht so ganz. Da ist kein "Bündelungsloch" bei 2kHz. Kantenreflexionen (und damit Ungleichmäßigkeiten im Rundstrahlen) sind ja bewiesenermaßen kaum welche vorhanden. Kein Wunder, denn sonst hätte ich dir damals erzählt, dass große und flach auslaufende Kanten akustisch wenig vorhandenen sind. ![]() |
||||||||||||
Granuba
Inventar |
20:39
![]() |
#437
erstellt: 18. Okt 2007, |||||||||||
Hi,
![]() Zum Rest: Jau, da ist noch Optimierungspotenzial, die Senke um 2-4Khz werde ich noch auffüllen, mal schauen, ob ich morgen zum messen komme! Gerade mal versucht: ![]() Irgendwie scheiterts bei mir an der log. Skalierung... ![]() Harry |
||||||||||||
Udo_Wohlgemuth
Inventar |
21:08
![]() |
#438
erstellt: 18. Okt 2007, |||||||||||
Hallo Harry, das sieht gut aus! Gibt es das auch in Pastelltönen ![]() ![]() Gruß Udo |
||||||||||||
Granuba
Inventar |
21:23
![]() |
#439
erstellt: 18. Okt 2007, |||||||||||
Selbstredend Herr Wohlgemuth: ![]() ![]() Harry |
||||||||||||
Udo_Wohlgemuth
Inventar |
21:34
![]() |
#440
erstellt: 18. Okt 2007, |||||||||||
Hallo Harry, naja, Pastell ist das nun nicht gerade, aber schön siehst trotzdem aus. Mit Clio kann ich nur von rot bis blau, dafür aber logarithmisch ![]() Gruß Udo |
||||||||||||
Granuba
Inventar |
21:36
![]() |
#441
erstellt: 18. Okt 2007, |||||||||||
Pastell ist das zwar nicht, dafür anderweitig bunt und selbstredend logarithmisiert... ![]() Harry |
||||||||||||
Granuba
Inventar |
10:05
![]() |
#442
erstellt: 26. Mrz 2008, |||||||||||
Hi, die Tröte wird reaktiviert. ![]() Harry |
||||||||||||
Fosti
Inventar |
10:21
![]() |
#443
erstellt: 26. Mrz 2008, |||||||||||
Genau so, dann kannste ja hier 'n Link auf Post #1 legen ![]() ![]() |
||||||||||||
castorpollux
Inventar |
10:27
![]() |
#444
erstellt: 26. Mrz 2008, |||||||||||
Harry, cool! schieß los, was hast du vor? Codename "Ostseebrise" ? ![]() Grüße, Alex |
||||||||||||
Granuba
Inventar |
10:38
![]() |
#445
erstellt: 26. Mrz 2008, |||||||||||
Hi, eine Umbenennung in "Ostseebrise" wäre sicherlich ganz nett... ![]() Was ich verändern werde? Im Bass gibts entweder die Nomexe oder die Exclusive, im Mittelton wieder den Ciare oder aber einen passenden Ersatz: Peerless HDS 152 Exclusive, Hochton muss ich mal schauen, ob ich auf einen Metaller "upgrade". Das ganze wird nur teilaktiv gebaut (Bass<>Mittelton), Rest passiv, angesteuert durch einen HTPC. Harry |
||||||||||||
Fosti
Inventar |
10:44
![]() |
#446
erstellt: 26. Mrz 2008, |||||||||||
Kommt beim evtl. Einsatz des HDS152 der HT in ein Waveguide? Grüße, Christoph P.S.: Habe jetzt meine DXTs bekommen. Mein Plan: HT: DXT MT: D76AF (oder H304) TT: SPH-300CTC ![]() |
||||||||||||
Granuba
Inventar |
10:59
![]() |
#447
erstellt: 26. Mrz 2008, |||||||||||
Hi, der DXT war auch kurz angedacht, würde aber strukturelle Umbauarbeiten nach sich ziehen, da der Korb nicht so in die alte Fräsung reinpasst. Mal schauen, was UKW dazu sagt.... ![]() ![]() Harry |
||||||||||||
Granuba
Inventar |
15:38
![]() |
#448
erstellt: 11. Sep 2008, |||||||||||
Hi, im Rahmen des nächsten Forentreffens (1,85 ![]() Die Bässe gibts neu mit dem HDS 205 Nomex: Gude, sehr steife Pappe mit ausreichend Hub, preislich nicht wirklich abgehoben. Im Hochton haperts noch: Wieder NoFerro 800TV? Oder mal einen Metaller? Was meint ihr? Ein ganz klein wenig mehr Dispersion wäre mir sehr gefällig... ![]() Der Ciare HX 132 ist nich mehr lieferbar. Zwar gibts den Omnes L5, diesmal will ich aber noch tiefer trennen. Ein bißchen mehr Hub kann da nicht schaden. Jetzt das Problem: 15,5cm Fräsung.... Da passt kaum was rein, meist ist es zu groß, teilweise zu klein und mit der Frässchablone geht auch schlecht, der angefräste Hochtöner macht mir da Sorgen. Bisherige Kandidaten sind aber der Peerless 152 Exclusive, der Tang Band W5 1611... Habt ihr noch Ideen? Der TB lässt sich dank Kunstoffkorb optimalerweise schön anfräsen (2mm gesamt wegnehmen), CNC sei Dank und macht im anvisierten Bereich bis ~1,7Khz genau das, was ich brauche. Hat zudem einen besseren Wirkungsgrad. Die Aktivtechnik: Noch eine gute Frage, vielleicht mache ich nur den Übergang zwischen Bass und Mittelton aktiv, evtl. aber auch komplett aktiv. Die Weiche wird PC-basiert sein: The Allocator, werkelt bei mir schon einwandfrei, Lautstärkereglung, Weicherei und auch Quellmaterial kommt dann direkt vom PC. Fehlen nur noch Endstufen... Ideen, Ratschläge zum Mittel/Hochton? Harry |
||||||||||||
veloplex
Stammgast |
18:54
![]() |
#449
erstellt: 11. Sep 2008, |||||||||||
Hallo, den HDS 152 habe ich schon verbaut (achja du ja auch ![]() Daher meine völlig uneigennützige Empfehlung: Vollaktiv! ![]() Gruß Christoph Edit: Über PC-gestützte Aktivierung kontte ich in den einschlägigen Gazetten bisher nicht viel lesen. Ich glaube ich gründe ein Onlinemagazin und schreib darüber. Das wäre doch mal eine Idee ![]() [Beitrag von veloplex am 11. Sep 2008, 20:26 bearbeitet] |
||||||||||||
FloGatt
Inventar |
18:57
![]() |
#450
erstellt: 11. Sep 2008, |||||||||||
Halbaktiv mit dem W5-1611SA im Mittelton! ![]() Grüße, Florian |
||||||||||||
Tomacar
Inventar |
19:33
![]() |
#451
erstellt: 11. Sep 2008, |||||||||||
Jo waos is jez des? google spuckt für mich nix brauchbares raus... |
||||||||||||
FloGatt
Inventar |
19:34
![]() |
#452
erstellt: 11. Sep 2008, |||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sippo: Grundsätzliche Anfänger-Fragen papa_of_t am 13.12.2012 – Letzte Antwort am 07.01.2013 – 25 Beiträge |
Anfänger Fragen! pwnger08 am 13.07.2010 – Letzte Antwort am 14.07.2010 – 7 Beiträge |
fragen zu ls umbau isegal-niemand am 19.01.2009 – Letzte Antwort am 19.01.2009 – 3 Beiträge |
der anfänger und seine fragen EyeForce am 13.03.2011 – Letzte Antwort am 15.03.2011 – 12 Beiträge |
Anfänger fragen für LS selbstbau xxdave123xx am 04.05.2013 – Letzte Antwort am 05.05.2013 – 7 Beiträge |
LS Bau-Anfänger hat Fragen schmardi am 31.05.2008 – Letzte Antwort am 01.06.2008 – 12 Beiträge |
Fragen zu Minimalbeschaltung hermes am 07.04.2005 – Letzte Antwort am 11.04.2005 – 9 Beiträge |
Erster Eigenbau - Fragen über Fragen. UPDATE! Thomy11 am 14.05.2014 – Letzte Antwort am 23.05.2014 – 30 Beiträge |
Fragen zu Breitbandlautsprecher-Projekt te400da am 06.11.2011 – Letzte Antwort am 06.11.2011 – 47 Beiträge |
Anfänger und erste Fragen swolligandt am 17.02.2012 – Letzte Antwort am 03.03.2012 – 51 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedEasyrider1954
- Gesamtzahl an Themen1.558.578
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.550