HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Fragen zu Minimalbeschaltung | |
|
Fragen zu Minimalbeschaltung+A -A |
||
Autor |
| |
hermes
Inventar |
#1 erstellt: 07. Apr 2005, 20:51 | |
Hallo! Ich habe gerade mal den Tangband W 3 871 S simuliert und er hat ja eine sehr ausgeprägte Resonanz um die 140 Hz, die man auch im Frequenzschrieb gut sieht. Jetzt kam mir der Gedanke, man könnte doch einfach einen Widerstand Parallel zum LAutsprecher schalten. Senkt zwar den Wirkungsgrad aber im Bereich der Einbauresonanz müsste dann eigentlich ein Großteil der Energie über den Widerstand gehen, da hier ja der Lautsprecher sehr hochohmig ist und somit müsste die Bäule im BEreich der Resonanz verschwinden. Das is jetzt vielleicht n bisl laienhaft gedacht. Würde es gehen oder steckt da n Denkfehler drin? Grüße |
||
georgy
Inventar |
#2 erstellt: 07. Apr 2005, 20:58 | |
Resonanzen verschwinden durch einfaches parallel schalten eines Widerstandes nicht, der Tangband wird dadurch nur leiser und der Impedanzgang etwas linearisiert. |
||
|
||
sick
Stammgast |
#3 erstellt: 07. Apr 2005, 21:00 | |
da passiert gar nichts außer dass der verstärker mehr belastet wird. |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 08. Apr 2005, 21:44 | |
Auch genannt Widerstandsheizung |
||
W.F.
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 09. Apr 2005, 09:01 | |
Dann siehst Du doch was bei der jeweiligen "Beschaltung" passiert - oder Mit highfidelem Gruß W.F. |
||
hermes
Inventar |
#6 erstellt: 10. Apr 2005, 12:09 | |
@ W. F. ich hab ihn mit win isd simuliert. Wo kann ich den eine Beschaltung simulieren? Das wäre echt sehr interessant! Aber freeware bitte! Gruß |
||
UglyUdo
Inventar |
#7 erstellt: 10. Apr 2005, 18:35 | |
Zum Verstehen von Weichenfunktionen ist es durchaus sinnvoll eine Sim zu bemühen, obwohl auf Dauer simulierte Frequenzgänge wohl ein wenig langweilig werden, vor allem, da sie nur sehr wenig mit der Realität zu tun haben. Interessant wird das erst mit real gemessenen Frequenzgängen. Freeware kann ich nicht nennen. |
||
Udo_Wohlgemuth
Inventar |
#8 erstellt: 10. Apr 2005, 20:53 | |
Hallo Hermes und Udo, wie wäre es mit Audiotester. Das ist ein umfangreich ausgestattetes Messprogramm, das als voll funktionsfähige Testware heruntergeladen und bei Weiterbenutzung gerade nur 28 Euro kostet. Dazu ein billiges Mikrofon von W.F., und schon habt ihr ein verlässliches Messinstrument, das sofort zeigt, wo die Simulation gelogen hat. Als Sim-Prog gibt es das im Visaton-Forum entwickelte Box-Sim, das fast alles simuliert, worauf ihr Lust habt und das kostenlos. Gruß Udo |
||
hermes
Inventar |
#9 erstellt: 11. Apr 2005, 11:31 | |
Danke Udo! Werd ich mir auf jeden Fall reinziehen! Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Widerstand Parallel zu Mitteltöner dsdommi am 27.07.2022 – Letzte Antwort am 28.07.2022 – 7 Beiträge |
Resonanz im Helmholzabsorber rwink am 15.12.2009 – Letzte Antwort am 16.12.2009 – 3 Beiträge |
Tangband W3-871 fürs Auto? ducmo am 21.11.2004 – Letzte Antwort am 24.11.2004 – 17 Beiträge |
Widerstand in Lautsprecher verbauen? Davidnator am 24.11.2016 – Letzte Antwort am 25.11.2016 – 9 Beiträge |
Resonanz in Frequenzweiche mixer_2130 am 09.11.2008 – Letzte Antwort am 10.11.2008 – 3 Beiträge |
Gehäuseoptimierung Tangband W3 871 chillah1601 am 19.10.2014 – Letzte Antwort am 19.10.2014 – 2 Beiträge |
Widerstand am Bassfilter verboten? AudioDidakt am 29.12.2009 – Letzte Antwort am 29.12.2009 – 3 Beiträge |
Widerstand-Belastbarkeit Knight_Hawk am 29.11.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2004 – 8 Beiträge |
Tanband W3 871 S Qts-Wert hermes am 06.05.2005 – Letzte Antwort am 06.05.2005 – 7 Beiträge |
Widerstand seriel im TT-Zweig ??? Heissmann-Acoustics am 23.02.2006 – Letzte Antwort am 24.02.2006 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmarc1308
- Gesamtzahl an Themen1.558.091
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.054