HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Optoma UHD60/65 4K DLP mit bester UVP zur Zeit | |
|
Optoma UHD60/65 4K DLP mit bester UVP zur Zeit+A -A |
|||
Autor |
| ||
SatHopper
Inventar |
08:49
![]() |
#1504
erstellt: 02. Okt 2017, ||
@oto1 Wurde der JVC am Sonntag auf einer Kontrastleinwand gezeigt? Ich war am Samstag da, und die Bedingungen waren wirklich nicht optimal, obwohl schon eines der besseren Räume (von der Verdunkelung). Da der X5900 seine Vorteile kaum ausspielen konnte, hat mir der Optoma auch erstaunlich gut gefallen, vor allem die Schärfe war klasse! Aber selbst im "helllen" Raum konnte man schon die Defizite beim Schwarzwert und Kontrast in dunkler Szenen erkennen. [Beitrag von SatHopper am 02. Okt 2017, 08:49 bearbeitet] |
|||
oto1
Hat sich gelöscht |
08:56
![]() |
#1505
erstellt: 02. Okt 2017, ||
ja wurde er, deshalb auch das beste bild im vergleich ![]() ![]() ![]() |
|||
|
|||
Arno-k
Inventar |
09:42
![]() |
#1506
erstellt: 02. Okt 2017, ||
Genau, so ist es! |
|||
Nudgiator
Inventar |
12:01
![]() |
#1507
erstellt: 02. Okt 2017, ||
Genau das ist ja das Problem: selbst in einem volloptimierten Raum ist der Schwarzwert zu hell. Dazu muß man sich nur die Usertests im AVS-Forum anschauen. Was man auch beachten sollte: der UHD65 wurde auf der Messe mit der maximalen FI-Stufe gezeigt. Das Warum ist klar: ohne FI hat das 3:2-Pulldown voll durchgeschlagen und das Bild hat fürchterlich geruckelt! Das Problem dabei: stellt man die FI auf niedrig, ruckelt es ebefalls, aber nicht mehr ganz so stark. Die maximale FI-Stufe produziert aber so viele Artefakte und erzeugt einen derart heftigen Soapeffekt, daß man das nicht sinnvoll nutzen kann. [Beitrag von Nudgiator am 02. Okt 2017, 12:03 bearbeitet] |
|||
charly101
Hat sich gelöscht |
14:02
![]() |
#1508
erstellt: 02. Okt 2017, ||
@Nudigator Ich benutze den UHD65 mit FI Stufe1 - da ruckelt nix. Im optimierten Raum ist der Schwarzwert für einen DLP relativ gut - idealerweise benutzt man eine maskierbare LW. Vielleicht kommt es auch wirklich auf die Einstellungen an. Du hast jedoch recht, dass der UHD nicht an den Schwarzwert des 9300 herankommt. Ich würde aber aufgrund meiner Sehgewohnheiten jederzeit wieder dem UHD 65 den Vorzug geben. Gruss charly101 |
|||
hotred
Inventar |
15:00
![]() |
#1509
erstellt: 02. Okt 2017, ||
Trotz der Millionen von Beiträgen im Forum sind es oftmals immer wieder die selben grundlegenden Sachen wie Schwarzwert... Ich denke man muss ein einfach akzeptieren das die DLP im Schwarzwert mit den anderen Technologien nicht mithalten können (leider :() Natürlich kann man etwas dagegen tun mit dunkler LW usw. - das könnte man aber auch bei einem anderen Beamer der von sich aus schon guten Schwarzwert hat und hätte dann noch besseren ![]() Selbiges gilt ja auch für die Lautstärke - auch hier können die DLP nicht wirklich mithalten... (Und auch hier könnte man zb. eine Hushbox nutzen - die dann aber auch bei einem leisen Beamer dafür sorgen würde das er fast lautlos wird) Ich finde es schade das kein "echter homecinema" DLP mit großem Gehäuse und geringer Lautstärke inkl. Motoroptik inkl. Lensmemory angeboten wird - das in Verbindung mit einer dunklen LW könnte sehr interessant sein... Im Ansatz wären die DLP sehr interessant - am Ende haben sie aber für eine Vielzahl der Nutzer doch beträchtliche Nachteile... |
|||
79erSST
Stammgast |
17:22
![]() |
#1510
erstellt: 02. Okt 2017, ||
Ich befeuere meine US UHD65 Gurke mit dem Oppo UDP205 gemäss Quellenvorgabe 24Hz / 60Hz. (4k & FullHD) Ebenso die PS4pro und die alte X1 spielen hier mit ihrer internen refreshrate zu. Alles über die CX-A5100 als Zentrale, im 18Gbps HDMI1 pass trough mode. Da ruckelt auch nix. Ich habe die FI an meiner US Gurke komplett aus. Testen konnte ich bisher einen 1080i Testclip 29.97fps welchen ich ebenfalls mal nativ laufen lies. Lief ebenfalls butterweich. Standardmässig sind bei einigen presets des UHD65 die Gamma Werte auf 1.8 eingestellt - ich wechsle das manuell auf 2.2 und bin aktuell sehr zufrieden mit dem Bildern. ![]() |
|||
inliner-es
Stammgast |
17:42
![]() |
#1511
erstellt: 02. Okt 2017, ||
Für mich scheidet der UHD65 wohl leider aus, denn bei der Vorführung gestern in Kassel konnte ich den Regenbogeneffekt leider deutlich wahrnehmen. ![]() |
|||
Nudgiator
Inventar |
17:54
![]() |
#1512
erstellt: 02. Okt 2017, ||
Ohne FI ruckelt es extrem wegen dem 3:2-Pulldown. Mit FI auf gering ist es besser, aber es ruckelt immer noch. Mit FI auf Maximum ist es butterweich, aber dann sieht man ganz heftig den Soapeffekt inkl. weiterer FI-Artefakte. Hab das gestern alles selbst mit dem Vorführer des UHD65 durchgespielt.
Der UHD65 braucht IMHO einen volloptimierten Raum oder eine Hochkontrastleinwand. Damit wird das deutlich besser aussehen. |
|||
Nudgiator
Inventar |
17:56
![]() |
#1513
erstellt: 02. Okt 2017, ||
Da hab ich garnix von mitbekommen. Ich bin da aber auch recht unempfindlich. |
|||
hajkoo
Inventar |
13:02
![]() |
#1514
erstellt: 04. Okt 2017, ||
In dem Fall kannst Du ja das Farbrad komplett ausbauen und hast dann ein richtig helles Bild ![]() so long... |
|||
flat123*
Ist häufiger hier |
20:12
![]() |
#1515
erstellt: 11. Okt 2017, ||
hab den uhd65 vor 4 wochen bestellt, jetzt soll es nach 3 mal aufschieben in 2-3 wochen soweit sein. bezahlt hab ich noch nicht.Vielleicht bekommen die das mit dem Update nicht hin und er wird eingestampft? |
|||
ratrax
Inventar |
05:55
![]() |
#1516
erstellt: 12. Okt 2017, ||
Bestimmt... ![]() |
|||
charly101
Hat sich gelöscht |
16:15
![]() |
#1517
erstellt: 12. Okt 2017, ||
@flat123 ...Grobi und Heimkinoraum haben die auf Lager - sofort lieferbar. Ich würde den Fachhändler wechseln |
|||
nolimithardware
Hat sich gelöscht |
16:50
![]() |
#1518
erstellt: 12. Okt 2017, ||
Den eigentlich baugleichen Acer V7850 mit RGBRGB Farbrad gibt es seit kurzem bereits für 2580,- Euro. Sind immerhin 720,- die man ggü. dem UHD65 sparen kann. Vom Bild her dürften die Geräte identisch sein. [Beitrag von nolimithardware am 12. Okt 2017, 16:52 bearbeitet] |
|||
Zaphod2
Stammgast |
16:59
![]() |
#1519
erstellt: 12. Okt 2017, ||
Den V7850 gibts ![]() [Beitrag von Zaphod2 am 12. Okt 2017, 16:59 bearbeitet] |
|||
Heimkinopirat
Ist häufiger hier |
17:07
![]() |
#1520
erstellt: 12. Okt 2017, ||
User, die dort bestellen wollen, sollten die aktuellen Erfahrungen bei mydealz nicht übersehen... ![]() |
|||
nolimithardware
Hat sich gelöscht |
17:14
![]() |
#1521
erstellt: 12. Okt 2017, ||
Beim KKG Shop würde ich auch nicht bestellen. Ich meinte den Shop hier, der auch seriös ist : ![]() |
|||
flat123*
Ist häufiger hier |
17:51
![]() |
#1522
erstellt: 12. Okt 2017, ||
Es ist doch bei Heimkinoraum bestellt, auf der Seite steht Quatsch zur Verfügbarkeit. |
|||
George_Lucas
Inventar |
19:22
![]() |
#1523
erstellt: 12. Okt 2017, ||
Ich habe den UHD65 gestern zum Testen bekommen. Die neueste Firmware ist bereits aufgespielt. Ich berichte, sobald ich das geprüft habe. Eingestampft wird da nichts von Optoma. |
|||
flat123*
Ist häufiger hier |
11:11
![]() |
#1524
erstellt: 13. Okt 2017, ||
Jetzt soll er Dienstag da sein, hoffentlich 24p fix auch mit drin? |
|||
knipsnix
Stammgast |
11:15
![]() |
#1525
erstellt: 13. Okt 2017, ||
@George Lucas Wo wird dein Testbericht zum UHD65 einsehbar sein? - Danke! |
|||
Nudgiator
Inventar |
11:16
![]() |
#1526
erstellt: 13. Okt 2017, ||
Gute Frage! Auf der Heimkinomesse in Kassel vor zwei Wochen gab es noch keinen Fix für das Gerät. |
|||
charly101
Hat sich gelöscht |
14:59
![]() |
#1527
erstellt: 13. Okt 2017, ||
Auf der Messe war noch nicht mal der 50 Hz Fix drauf sonst wäre ja Fussball ruckelfrei möglich gewesen. Diesen Fix gibt es schon längere Zeit - sehr suspekt der Optoma auf der Kasselmesse. Im übrigen suche ich immer noch nach dem 24 Hz Ruckeln bei Bluraywiedergabe und FI Stufe 1. Hab' jetzt ca. 60 h runter... Bin auch schon auf den GL Test gespannt und hoffe, dass wir in diesem Thread was darüber erfahren werden. [Beitrag von charly101 am 13. Okt 2017, 15:05 bearbeitet] |
|||
Nudgiator
Inventar |
16:48
![]() |
#1528
erstellt: 13. Okt 2017, ||
Optoma hat das schon geschickt gemacht und z.B. Billy Lynn mit 60Hz vorgeführt ... klar, da sieht man dann kein Geruckel ![]()
Tja, in Kassel hat Optoma halt die FI voll reingeknallt, so daß man es nicht sehen konnte. Erst auf Nachfrage und bei "wenig Publikumsbetrieb" hat der Vorführer die FI mal auf gering gestellt ... für wenige Sekunden ... klar, man möchte ja keine Ruckelorgie präsentieren. |
|||
charly101
Hat sich gelöscht |
22:24
![]() |
#1529
erstellt: 13. Okt 2017, ||
Ich kann nach 4 Wochen Benutzung Deine Schilderungen nicht bestätigen - und mir ist's jetzt langsam auch egal ![]() ..so mancher anderer Beamer wäre mit dem 60Hz Billy Lynn schon überfordert [Beitrag von charly101 am 13. Okt 2017, 22:27 bearbeitet] |
|||
Nudgiator
Inventar |
22:37
![]() |
#1530
erstellt: 13. Okt 2017, ||
Bin gespannt, ob das auch anderen Besitzern egal sein wird, wenn diese das erste Mal das Geruckel sehen, weil Du das Gegenteil behauptet hast ![]() |
|||
flat123*
Ist häufiger hier |
22:52
![]() |
#1531
erstellt: 13. Okt 2017, ||
![]() man muss ja scheinbar auch Experte sein um überhaupt zu wissen wonach man suchen muss |
|||
Nudgiator
Inventar |
23:03
![]() |
#1532
erstellt: 13. Okt 2017, ||
Wer das 3:2-Pulldown bei Kamerafahrten nicht sieht, sollte dringend seinen Sehapparat überprüfen lassen! Dagegen sehen die MIcroruckler bei 24p superflüssig aus. Wie gesagt: mit FI auf Maximum sind die Ruckler weg ... dafür bekommt man heftigen Soapeffekt und andere Artefakte. |
|||
flat123*
Ist häufiger hier |
23:18
![]() |
#1533
erstellt: 13. Okt 2017, ||
Also um ehrlich zu sein ruckelt es doch im Kino, im TV und überall, nirgends gibt es ein flüssiges Bild. Dafür bräuchte man schon 120 Hz oder mehr. Hast du den Optoma mit 24p Zuspielung gesehen ohne Fi? Ich bekomme den ja Dienstag dann soll ich das eh testen. Also Vergleich kann ich nur einen günstigen Samsung LED TV anschliessen und günstigen Samsung Bluray Player |
|||
Nudgiator
Inventar |
23:52
![]() |
#1534
erstellt: 13. Okt 2017, ||
Yep, hab ich ja hier schon geschrieben. Das war echt ruckelig.
Schau es Dir selbst an. |
|||
charly101
Hat sich gelöscht |
10:50
![]() |
#1535
erstellt: 14. Okt 2017, ||
@ Nudigator Ich hatte geschrieben:
Das "es mir egal" ist bezieht sich nicht auf das "Ruckeln oder auch nicht ", sondern auf Deine Schilderungen, die ich so überhaupt nicht nachvollziehen kann und auf die ich zukünftig einfach nicht mehr eingehen möchte. Im übrigen gibt es noch nicht viele Besitzer - und die einen UHD65 haben sind IMHO bisher sehr zufrieden. Hab' mir gestern "The Accountant" und "Hacksaw Ridge" angesehen und kann nur den Kopf schütteln über angebliches ruckeln (FI=1). Bei einem Kameraschwenk gibt es bei jedem Beamer ohne FI Einsatz Unschärfen . |
|||
Nudgiator
Inventar |
15:33
![]() |
#1536
erstellt: 14. Okt 2017, ||
Klar, man kann das Ruckeln auch einfach ignorieren. Ich würde jedoch behaupten, daß ein Großteil der Besitzer ein massives Problem damit haben wird. |
|||
flat123*
Ist häufiger hier |
15:44
![]() |
#1537
erstellt: 14. Okt 2017, ||
Es ist ein Bug und es gibt ein Firmwarefix von Texas Instruments, ob der implementiert wurde oder werden kann wird man sehen. Es gibt aber jemand der ihn gerade zum testen da hat. Wenn das dann funktioniert kann man an allen nicht DLP Beamern wegen mangelder Bewegungsschärfe weiter meckern. Und ich dachte grosse Kinogeräte wären auch DLP? Also DLP Beamer generell als Präsentationsbeamer hinzustellen kann man sich dann auch sparen egal ob 1 oder 3 Chip. |
|||
charly101
Hat sich gelöscht |
16:09
![]() |
#1538
erstellt: 14. Okt 2017, ||
.. ein wahres Wort - jetzt ist gerade Fussballvorberichterstattung auf Sky Dortmund/RB Leipzig. Ich bin weder Fan der einen noch der anderen Mannschaft aber es macht Spass das anzuschauen. Hab' ich früher nie gemacht, aber jetzt wo's in UHD ruckelt macht das tierisch was her ![]() |
|||
hotred
Inventar |
16:12
![]() |
#1539
erstellt: 14. Okt 2017, ||
Ja, "normale" Kino Beamer haben aber auch miesen Schwarzwert... Erst die neuen Dolby Cinema Laser Beamer können von der Bildqualität zu guten homecinema Beamern aufschließen... Die meisten "gewöhnlichen" kommerziellen Kino Beamer kann man im Grunde im Vergleich mit halbwegs guten homecinema Geräten total vergessen... Die können eben großes Bild machen und haben die erforderliche Helligkeit... Ich habe hier sehr viel verglichen und die Dolby Cinema Laser Beamer machen hier schon ein ungleich besseres Bild ![]() Leider noch sehr wenig verbreitet |
|||
flat123*
Ist häufiger hier |
16:18
![]() |
#1540
erstellt: 14. Okt 2017, ||
versuch doch mal das auf einem Foto festzuhalten |
|||
charly101
Hat sich gelöscht |
16:32
![]() |
#1541
erstellt: 14. Okt 2017, ||
... dann geht die Debatte über Bilder wieder los... mal schau'n ich nehm' das Spiel mal auf und bin jetzt mal für 2-3h weg. @Hotred ...da reden wir über ganz anderen finanziellen Einsatz - immer die Relation sehen ![]() |
|||
hotred
Inventar |
16:37
![]() |
#1542
erstellt: 14. Okt 2017, ||
Sorry, da steh ich wohl gerade auf der "Leitung" - was meinst du ![]() |
|||
Nudgiator
Inventar |
17:03
![]() |
#1543
erstellt: 14. Okt 2017, ||
So sehe ich das auch. Daher frage ich mich ja, warum charly101 dennoch behauptet, daß man bei FI = Stufe 1 keinerlei Ruckeln sieht. |
|||
hajkoo
Inventar |
19:42
![]() |
#1544
erstellt: 14. Okt 2017, ||
@hotred: ist Dir eigentlich langweilig? Muss ich mir Sorgen machen? immer locker bleiben... |
|||
hotred
Inventar |
20:18
![]() |
#1545
erstellt: 14. Okt 2017, ||
Nicht wirklich - eher immer zu wenig Zeit als zu viel, leider... Ist nett wenn du dich sorgst. ist aber unbegründet - trotzdem danke dafür ![]() Ich mach mir aber auch um dich Sorgen, wo ist plötzlich dein obligatorisches und stets vorhandenes "so long..." geblieben?!? Ich hoffe es ist alles ok ![]() |
|||
charly101
Hat sich gelöscht |
23:29
![]() |
#1546
erstellt: 14. Okt 2017, ||
@ Nudigator .. weil ich seit zig Stunden den Beamer in Betrieb habe und mir das Bashing diesbezüglich langsam auf den Nerv geht. Ich bin dann raus [Beitrag von charly101 am 14. Okt 2017, 23:31 bearbeitet] |
|||
Nudgiator
Inventar |
23:55
![]() |
#1547
erstellt: 14. Okt 2017, ||
@charly Es ist doch hinreichend bekannt und auch in etlichen Testberichten geschrieben worden, daß der UHD65 ein Problem mit dem 3:2-Pulldown hat. Das muß seitens Optoma durch ein Firmware-Update behoben werden. Natürlich kann man eine FI nutzen, um den 3:2-Pulldown zu verbessern. Auf Stufe 1 funktioniert das aber nicht wirklich überzeugend. Vielmehr muß man die FI auf MAXIMUM stellen, damit der 3:2-Pulldown eliminiert wird. Dann gibt es aber extreme Artefakte, was auch keine gute Lösung ist. Ich finde es allerdings ziemlich befremdlich, daß Du das Problem hier runterspielst, obwohl das auch ein Laie jederzeit sehen kann. Was denkst Du denn, warum Optoma an einem Fix für das Problem arbeitet, wenn es in Deinen Augen keines gibt? [Beitrag von Nudgiator am 14. Okt 2017, 23:58 bearbeitet] |
|||
ratrax
Inventar |
06:51
![]() |
#1548
erstellt: 16. Okt 2017, ||
Vielleciht nehmen es manche Personen einfach nicht so störend wahr und Ihnen reicht die Fi auf Stufe 1? Schonmal daran gedacht? Unterschiedliche Meinungen und Eindrücke dürfen scheinbar nicht vorkommen oder wie? Falls jemand nach dem lesen dieses Threads den Beamer kauft ohne vorher Probegesehen zu haben und sich nacher beschwert dass das Bild auf Fi zu sehr ruckelt kann man demjenigen auch nicht helfen weil es wurde oft genug darauf hingewiesen. |
|||
Nudgiator
Inventar |
11:19
![]() |
#1549
erstellt: 16. Okt 2017, ||
Hast Du Dir den UHD65 bereits live angesehen? Glaube nicht, sonst würdest Du diese Frage nicht stellen ![]() |
|||
Rudilalala
Ist häufiger hier |
13:42
![]() |
#1550
erstellt: 16. Okt 2017, ||
Hab gerade auf projectorcentral folgendes gelesen: 3D Video. The HC 5040UB offers Full 3D support, although it is limited to 1080p and RF glasses. The version of the UHD65 we tested does not support 3D at all. A promised firmware upgrade (expected by November 2017) will add 3D, but only for PCs at 30Hz 1080p ![]() Da wird der Epson 9300 mit dem UHD 65 verglichen. Dann kann er ja doch bald 3D, zumindest mit PC Zuspielung. Allerdings 30Hz , = großes ? [Beitrag von Rudilalala am 16. Okt 2017, 13:44 bearbeitet] |
|||
samori
Stammgast |
13:53
![]() |
#1551
erstellt: 16. Okt 2017, ||
Ich muss sagen das der optoma gar keinen so schlechten schwarzwert hat wie von euch beschrieben. Muss sagen er war sogar nen ticken besser wie der vom Sony hw65. Also für einen dlp wirklich top. Leider nicht so flexibel und dlp typisch laut. Der Epson 9300 war nochmals einen tacken besser. Das Gerede hier immer von Welten geht einem echt auf die Nerven. Um Welten besser ist dann der schwarzwert eines oled. |
|||
Nudgiator
Inventar |
14:13
![]() |
#1552
erstellt: 16. Okt 2017, ||
Da muß der HW65 aber ganz schön stark "verkurbelt" gewesen sein. Der Unterschied ist zwar nicht so groß, wie bei einem X5500/5900, aber dennoch deutlich sichtbar. Aber "besser" kann der Schwarzwert bei korrekter Kalibrierung gar nicht sein, da der HW65 einen deutlich besseren nativen Schwarzwert/Kontrast besitzt, als der UHD65. |
|||
hmt
Inventar |
07:13
![]() |
#1553
erstellt: 17. Okt 2017, ||
Gamma/Kontrastdrift. |
|||
George_Lucas
Inventar |
00:34
![]() |
#1554
erstellt: 18. Okt 2017, ||
So, der Test des Optoma UHD65 ist fertig. Zunächst mal die wohl interessantesten Informationen: - 24 Hz ruckelt nach wie vor, weil in 60 Hz umgerechnet wird. - 50 Hz ruckelt nicht, ebenso läuft Content mit 60 Hz flüssig. - HDR läuft ab Werk überraschend gut - Die Schärfe ist noch besser als vom UHD550 - Kontrast und Schwarzwert sind ebenfalls beim UHD65 deutlich besser als beim UHD550 In Kürze mehr .... [Beitrag von George_Lucas am 18. Okt 2017, 07:24 bearbeitet] |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Optoma 4K500 4K DLP-Lampenprojektor Frank714 am 21.06.2017 – Letzte Antwort am 08.02.2018 – 16 Beiträge |
Optoma 4K Single Chip DLP Projektor 2016 biker1050 am 21.12.2015 – Letzte Antwort am 09.01.2016 – 133 Beiträge |
Optoma UHZ50 - 4k Shift DLP Laser Beamer Nunu1989 am 12.10.2021 – Letzte Antwort am 08.02.2022 – 13 Beiträge |
OPTOMA HD550X - 4K-Projektor für 1999,- Euro George_Lucas am 06.06.2017 – Letzte Antwort am 05.03.2018 – 80 Beiträge |
Optoma UHZ65LV - Shift 4K Laser DLP mit 0,67? DMD - UHZ 65 Nachfolger? hotred am 14.02.2020 – Letzte Antwort am 30.05.2021 – 149 Beiträge |
Optoma UHZ 65 der_kottan am 28.08.2017 – Letzte Antwort am 31.08.2017 – 4 Beiträge |
DLP Pixelfehler (Optoma DW318) fplgoe am 23.01.2022 – Letzte Antwort am 23.01.2022 – 3 Beiträge |
1Chip DLP 4K Golfer110 am 22.02.2014 – Letzte Antwort am 27.02.2014 – 4 Beiträge |
Optoma HD800X DLP lazmalo am 29.01.2008 – Letzte Antwort am 23.06.2009 – 715 Beiträge |
Optoma ZK 507-W 4K HDR Laser DLP 5000 Lumen Redslim am 07.10.2019 – Letzte Antwort am 07.10.2019 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.347
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.388