HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » JVC DLA-X5000/7000/9000 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
JVC DLA-X5000/7000/9000+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
*Mori*
Inventar |
16:53
![]() |
#613
erstellt: 07. Sep 2015, ||||
Mit Fan-boy / JVC-Hasser ist das Gesagte für mich absolut nicht abgetan. Dazu sind mir die Aussagen nämlich viel zu gut begründet und in der Herleitung für mich stimmig. Pikant fand ich insbesondere den Hinweis darauf, dass bei der Vorführung kein HDR zugespielt wurde. Damit kritisierte der Reviewer für mich nachvollziehbar die Präsentation an sich - etwas was vorher hier keiner machte. Interessanter Punkt. Dass der X5000 was Bildruhe und Schärfe nicht an die 4K von Sony herankommen würde - insbesondere bei nativer 4K Zuspielung - braucht nun wirklich keinen zu überraschen und dass das fehlende native 4K Panel eben ein sehr berechtigter Kritikpunkt sein würde ebenso. Der Vergleich mit dem X500 finde ich ebenfalls nicht so abwegig. Es mag ja wiederum sein, dass der X5000 in der richtigen Umgebung - die Präsentation war es möglicherweise nicht - dennoch einen klaren Fortschritt gegenüber dem X500 bedeutet. Die Vorzüge des X5000 wurden ja auch nicht unter den Tisch gekehrt. Auch wenn der Hinweis auf die eklatante Steigerung bei der Helligkeit für meinen Geschmack nicht richtig gewürdigt wurde. Ganz offenbar hatte der Reviewer mehr erwartet und wurde enttäuscht (with memories of the glories of past JVC projectors suddenly flooding back ...). Eventuell hätte JVC besser in erster Linie den X7000 präsentiert. . [Beitrag von *Mori* am 07. Sep 2015, 16:54 bearbeitet] |
|||||
Cine4Home
Gesperrt |
17:05
![]() |
#614
erstellt: 07. Sep 2015, ||||
Haben wir leider nicht. Aber ich habe wieder 4K Fotos gemacht im direkten Vergleich zum Vorgänger. Und auch Fotos vom MPC bei FullHD Material. Das kommt beides in den Beta-Test Gruß, Ekki |
|||||
|
|||||
Jogitronic
Inventar |
17:07
![]() |
#615
erstellt: 07. Sep 2015, ||||
Sehr schön ![]() |
|||||
Fluster80
Stammgast |
17:12
![]() |
#616
erstellt: 07. Sep 2015, ||||
Astrein, bin schon mächtig gespannt! ![]() |
|||||
leon136
Hat sich gelöscht |
17:13
![]() |
#617
erstellt: 07. Sep 2015, ||||
Was ich jetzt in den 2 Tagen auf der IFA alles so gehört habe über das schöne "neue" Medium Internet und Produkt Bewertungen ![]() Das ist Wasser auf die Mühlen, da werden ganze Reviews gekauft oder User bezahlt nur für`s positive Posten u.s.w. Ich habe immer frei von der "Leber" geplappert wenn mir etwas gefallen hat oder nicht, auch das ist ja nur meine ganz persönliche Meinung. Es bleibt dem Endverbraucher nicht`s übrig er muss sich selber vor die Kisten hocken und entscheiden was ankommt ! Auch aus einem Forum erhalte ich keinen Seheindruck, wer sich auf Online Bewertungen mit Blindkauf verlässt kann seine Kohle auch im Gully versenken ![]() Leider hatte ich auf der IFA nicht die Zeit mir den NEUEN anzuschauen, bleibt nur abwarten, Händler abklappern und selber zur Fernbedienung greifen mfg leon. [Beitrag von leon136 am 07. Sep 2015, 17:17 bearbeitet] |
|||||
heiwah
Neuling |
17:15
![]() |
#618
erstellt: 07. Sep 2015, ||||
Da hat Mori für mich nachvollziehbar völlig recht: "Es mag ja wiederum sein, dass der X5000 in der richtigen Umgebung - die Präsentation war es möglicherweise nicht - dennoch einen klaren Fortschritt gegenüber dem X500 bedeutet." Für das Wohnzimmer ist der x5000 sicher besser geeignet wegen seiner Helligkeit, für das dunkle Heimkino, das Kontrast braucht und wo weniger Helligkeit vonnöten ist, eher der x500, wie Trusted Reviews auch meint. |
|||||
Cale
Stammgast |
17:35
![]() |
#619
erstellt: 07. Sep 2015, ||||
Hallo! Ich komme auch gerade von der IFA und habe natürlich auch den JVC gesehen. Helligkeit: Auf der 3m breiten Leinwand empfand ich die Helligkeit als gut, der Beamer wurde im hohem Modus betrieben. Dunkler sollte es für meinen Geschmack nicht sein, aber ich bin auch ein kleiner Helligkeitsfan. Insbesondere, wenn man eine andere Leinwandgrösse oder ein anderes Leinwandgain besitzt, fällt der Vergleich hier schwer. 4K / Auflösung: Gleich zu Beginn wurde ein 4K Schnipsel zugespielt. Dabei erschien die Auflösung höher als bei 2K, allerdings auch nicht so hoch wie bei den 4Ks von Sony. Das deckt sich natürlich mit den Erwartungen, wenn man das technische Prinzip kennt. Der JVC sollte also auch von der UHD Blu-ray profitieren, auch weil der die volle Farbauflösung der UHD Blu-ray darstellen kann (Stichwort 4:2:0). Anderes 2K Material sah leider etwas angespitzt aus, häufig waren kleine Treppenstufen zu sehen. Dies ist eigentlich mit der E-Shift Technik unnötig, vermutlich wurde hier in den Einstellungen des Projektors etwas übertrieben. Kontrast: Der Kontrast der JVC typisch der beste auf der Messe von den Projektoren. Beim Sony sah man ständig die Blende arbeiten und auch beim Epson war es mit dem tollen schwarz vorbei, sobald ein Pixel leuchtete. Allerdings ist auch in dieser Generation der Inbildkontrast in mittleren und hellen Szenen noch nicht da, wo ich ihn gerne hätte. Hier finde ich DLP Projektoren deutlich im Vorteil, wenn es um starke Helligkeitsabstufungen benachbarter Bereiche geht. HDR: Dies ist eigentlich kein JVC Thema, da der Projektor es wohl kann, aber nichts vorgeführt wurde. Alle direkten Vergleiche von HDR auf der Messe, fand ich sehr unfair, auch die von Sony. Dort wurden unterschiedliche Dateien für beide Varianten abgespielt, wobei sich nicht nur der Kontrast änderte. Besonders bei den Fernsehern wurde die Variante ohne HDR so eingestellt, dass das Bild extrem schlecht wirkte (extrem blass). Ich bin mir auch sicher, dass die Spiderman Szene ohne HDR und richtig eingstellt auf dem JVC besser aussieht, als auf dem Sony mit HDR. Es geht auch besser: Wieder einmal haben mich die OLEDs sehr stark beeindruckt. Ein perfektes Schwarz, wie es ein Projektor nie erreichen wird. Extreme Konstrastübergänge in einem Bild mit einer leuchtenden Galaxie vor einem pechschwarzen Hintergrund. Sehr grosser Farbraum und ein super helles Spitzenlicht. Ein ähnlich gutes Bild habe ich von einem Projektor noch nicht gesehen und ich wage auch zu bezweifeln, dass dies mit einer reflektiven Projektion überhaupt möglich ist. Sobald ein OLED TV mit UHD und einer Diagonale >/=90" für einige tausend Euro erhältlich sein wird, werde ich den Projektor abschaffen. |
|||||
Cine4Home
Gesperrt |
17:37
![]() |
#620
erstellt: 07. Sep 2015, ||||
?? Der X5000 hat aber doch ab rund 400 Lumen Helligkeit mehr Kontrast als der X500, wie schon erläutert? Sorry, aber ein "Review" basierend auf einer halbstündigen Sichtung auf einer überlaufenen Messe bei unbekannten Parametern, das dann auch noch im "Gedächtnisvergleich" zum Vorgänger und der Konkurrenz, ist doch nun wirklich alles andere als "Trust-worthy" ![]() Meiner Meinung nach ist das kein seriöser Journalismus. Um genau zu sein: Es sind Pseudo "Bla-Bla" Tests wie diese, die mich damals den Entschluss fassen ließen, selbst beruflich Tests zu veröffentlichen. Selbst wenn sie es als "First Look" tarnen ![]() Gruß, Ekki [Beitrag von Cine4Home am 07. Sep 2015, 17:55 bearbeitet] |
|||||
stfnrohr
Inventar |
17:55
![]() |
#621
erstellt: 07. Sep 2015, ||||
Beta , Beta, Beta Test ![]() ![]() |
|||||
Jogitronic
Inventar |
17:59
![]() |
#622
erstellt: 07. Sep 2015, ||||
Ekki schreibt zu viel im Forum ![]() |
|||||
fine
Inventar |
18:05
![]() |
#623
erstellt: 07. Sep 2015, ||||
Bud Spencer ist mir nicht begegnet ![]() Ich habe die Doku gefunden "Nature 3D" Amazon Japan. @Beamer Ich fand Oblivion auf dem JVC deutlich besser als der 2k Film der mit dem Epson gezeigt wurde. Da fehlten mir die Farben. Aber könnte auch am Film liegen. Bin am grübeln ob der x5000 ein Kandiat für meine Draper im Wohnzimmer ist.... ![]()
Den Eindruck hatte ich auch [Beitrag von fine am 07. Sep 2015, 18:06 bearbeitet] |
|||||
heiwah
Neuling |
18:24
![]() |
#624
erstellt: 07. Sep 2015, ||||
Du hst recht, Ekki, seriös war der Artikel von Trusted Reviews nicht. Ich bin also auch gespannt auf belastbares Datenmaterial, ganz persönlich, weil ich mich zum Kauf entweder des x500 oder x5000 entschieden habe. Kontrast ist mir sehr wichtig, ich verstehe darum nicht, warum JVC selbst für seinen Neuen schlechtere Wwerte angibt. Zumindest verunsichert es mich derzeit. |
|||||
leon136
Hat sich gelöscht |
18:44
![]() |
#625
erstellt: 07. Sep 2015, ||||
Der Raum spielt auch eine Rolle wo Du den JVC einsetzen willst. In einem Wohnzimmer (mit hellen Wänden) geht der ANSI Raumbedingt in den Keller, da ist der native Kontrast wichtig. Ob nun wirklich ? 40000:1 oder 60000:1 finde ich jetzt nicht so tragisch ![]() Das sind immer noch Werte wo alle (fast) noch nicht einmal in die Nähe kommen ![]() mfg leon |
|||||
Nudgiator
Inventar |
18:50
![]() |
#626
erstellt: 07. Sep 2015, ||||
![]() |
|||||
heiwah
Neuling |
19:04
![]() |
#627
erstellt: 07. Sep 2015, ||||
Hallo Leon136, 40000 oder 60000 finde ich schon nicht unerheblich, weil diese Werte ja nur für eine geschlossene Blende gelten, offen ist der Kontrast nur knapp halb so groß. Und falls der x5000 dann nur 18000 erreichen sollte, könnte es vielleicht eine Rolle spielen. Das Kino ist bei mir im Wohnzimmer, seit1995. Angefangen hat es mit viel Kontrast, mit einer Barco 9"-Röhre. Teppich vor der Leiwand und Ecken daneben schwarz. Alles komplett abzudunkeln. In meiner Familie gehört das Kino zum Lebensraum, darum Wohnzimmer. Aber auch ein kurzes Leben für die Lampen. |
|||||
leon136
Hat sich gelöscht |
19:09
![]() |
#628
erstellt: 07. Sep 2015, ||||
@heiwah naja ich glaub so schlimm wird es nicht, ich hab den X35 und der ist mit 50000:1 angegeben real erreiche ich max. 25000:1 im Wozi also ON/OFF [Beitrag von leon136 am 07. Sep 2015, 19:10 bearbeitet] |
|||||
p-c
Stammgast |
19:19
![]() |
#629
erstellt: 07. Sep 2015, ||||
Ja, unschön, solche "Berichte". Allein den Schwarzwert zwischen X500 und X5000 zu vergleichen, ohne beide Geräte gleichzeitig zu sichten, in einem fremden Raum unter ungewohnten Bedingungen und nichtmals in Kenntnis, welche Leinwand im Betrieb ist - da muss man gar nichts weiteres zu sagen... Ich habe in den letzten Jahren immer wieder zu hören bekommen, was sich einige - nicht alle - JVC Besitzer oder - Interessenten wünschen : Leiser und mehr Lichtreserven. Wenn der X5000 nun im niedrigen Lampenmodus die Lichtleistung (oder mehr) des X500 im hohen Modus liefert, so wurde der Wunsch nach einem noch leiseren Gerät erfüllt. Und wer noch mehr Licht benötigt ( Stichwort große Leinwand und 3D ), der hat jetzt die entsprechenden Reserven. Wir haben jetzt also jede Menge Licht und dazu den besten Schwarzwert am Markt. Das ist ja mal etwas Neues. Was da noch so kritisiert wurde im besagten "Review" - die Macher sollten wissen, das das vorwiegend eine Sache der Einstellung ist. Deshalb sollte man schon ein bischen mit einem Gerät spielen können, bevor man eine Aussage in solcher Form in die Öffentlichkeit stellt... [Beitrag von p-c am 07. Sep 2015, 19:20 bearbeitet] |
|||||
leon136
Hat sich gelöscht |
19:26
![]() |
#630
erstellt: 07. Sep 2015, ||||
So um die 18ftl finde ich angenehm da verzichte ich dann auch gerne auf das letzte "Fitzelchen" Schwarz für ein paar Reserven ![]() Und wozu hat das Ding eine Blende ![]() |
|||||
stfnrohr
Inventar |
19:50
![]() |
#631
erstellt: 07. Sep 2015, ||||
Kommt der Beta Test noch heute? |
|||||
Jogitronic
Inventar |
19:53
![]() |
#632
erstellt: 07. Sep 2015, ||||
Wer noch zur IFA geht kann sich das ja mal angucken |
|||||
kraine
Hat sich gelöscht |
20:17
![]() |
#633
erstellt: 07. Sep 2015, ||||
Cine4Home
Gesperrt |
22:34
![]() |
#634
erstellt: 07. Sep 2015, ||||
Jo, JVC DLA X5000 Beta-Test ist nun online: ![]() Viel Spaß mit den Infos... ![]() |
|||||
stfnrohr
Inventar |
22:40
![]() |
#635
erstellt: 07. Sep 2015, ||||
Super, vielen Dank! ![]() Eine Frage hätte ich noch: Wie laut ist der eco Modus im Vergleich zu x500 und x35? |
|||||
Matzinger_P3D
Inventar |
22:47
![]() |
#636
erstellt: 07. Sep 2015, ||||
Danke, habe schon alles gelesen ![]() |
|||||
Fluster80
Stammgast |
23:40
![]() |
#637
erstellt: 07. Sep 2015, ||||
Aufgesaugt! Danke!!! ![]() |
|||||
Jogitronic
Inventar |
04:11
![]() |
#638
erstellt: 08. Sep 2015, ||||
Wie immer ein seriöser Bericht ![]() Die JVCs werden dieses Jahr sicher keine Ladenhüter werden ![]() |
|||||
DasDing)
Hat sich gelöscht |
04:18
![]() |
#639
erstellt: 08. Sep 2015, ||||
Ich freue mich wie bombe ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||
surbier
Inventar |
05:11
![]() |
#640
erstellt: 08. Sep 2015, ||||
Von meiner Seite aus ebenfalls vielen Dank für den Testbericht. In der Tat sehr eindrücklich. Vor allem punkto Bildschärfe war ich überrascht, dass sich die bis hierhin testbaren Helferlein doch erstaunlich gut gegen native 4K Panele behaupten können. Maximale Helligkeit oder bester Schwarzwert oder eine Referenzkombination aus beidem: So sollten Beamer sein. ![]() Auch die zuspielbare Bandbreite 18Gbit/s, bzw. 4K/60 bei 10 bit ist nicht von schlechten Eltern. Ich wage meine Frage noch einmal: Wie steht es mit der Geräuschemission durch das e-shift? Hat man beim X5000 auf den ersten Blick den Eindruck, dass (nicht tolerierbare) Pixelfehler nun der Vergangenheit angehören? Edit: Bedeuten die 18GBit/s, dass JVC HDMI 2.0A verbaut hat? Gruss Surbier [Beitrag von surbier am 08. Sep 2015, 05:15 bearbeitet] |
|||||
screenpowermc
Inventar |
05:29
![]() |
#641
erstellt: 08. Sep 2015, ||||
@Surbier: Laut Aussage von Peter Hess gestern auf der Ifa, wurde das Geräuchproblem bei E-Shift sowie das Banding beim X5000 nicht behoben. |
|||||
surbier
Inventar |
05:38
![]() |
#642
erstellt: 08. Sep 2015, ||||
@screenpowermc Danke für Deine Antwort. Ich nehme beim X700 keine nennenswerten Bandingprobleme wahr, jedoch die e-shift Geräusche sind störend, sehr störend sogar. Um ehrlich zu sein, habe ich schon mit dem Gedanken gespielt, es deshalb zu deaktivieren. ![]() Die Diskussion über die Lärmemission ist für mich somit erledigt, da es einerlei ist, ob der Lüfter oder das e-shift stört. Eine kleine Hoffnung besteht ja noch, da JVC bekannt dafür ist, da und dort Detailverbesserungen anzubringen, ohne sie an die grosse Glocke zu hängen ... Lassen sich native 4K Quellen ab UHD Disc auch ohne e-shift zuspielen oder muss dieses dann zwingend aktiviert werden? Gruss Surbier |
|||||
HasseFilmkorn
Hat sich gelöscht |
05:41
![]() |
#643
erstellt: 08. Sep 2015, ||||
Schöner Bericht von Ekki. Allerdings kann ich den Schärfeunterschied nicht nachvollziehen, wenn ich mir die Fotos mit den Straßenschildern (40km/h) anschaue. Die Einstellung beim X500 im MPC hätte bei Originalaufl.auf AUTO und nicht auf 4K stehen dürfen. Das wurde hier auch schon einmal berichtet, daß der X500 bei 4K2K und Orginalaufl. AUTO ein deutlich schärferes Bild macht. So ein “unscharfes” Bild wie Ekki es gezeigt hat, macht mein X500 Gott sei Dank nicht. Frage: Passt die neue Lampe des X5000 in den X500? Vg HasseFilmkorn |
|||||
*Mori*
Inventar |
06:13
![]() |
#644
erstellt: 08. Sep 2015, ||||
@Ekki Herzlichen Dank für Deinen höchst interessanten Bericht zum X5000 ! Nachdem Du ja im Vorfeld schon einiges mehr als angedeutet hast, kommen die äusserst positiven Daten für den aufmerksamen Leser alles andere als überraschend. Viel mehr war nicht zu erwarten. Noch zu den Daten: Habe ich das richtig verstanden: der native Kontrast des kalibrierten Gerätes von 1:21'000 bezieht sich auf 1680 Lumen (somit hoher Lampenmodus) ? Wie auch immer: tolle Daten ! Wäre dieses Gerät (statt eines X500) bei meinem Kauf des VW300 verfügbar gewesen, hätte ich wohl eine echte Knacknuss zu lösen gehabt... Mit einer gewissen Genugtuung stelle ich fest, dass der X500 offenbar doch genügend Luft nach oben liess ![]() Bleibt das Manko des fehlenden nativen 4K Panels - das dann hoffentlich beim Nachfolger implantiert sein wird. Dann, wenn mein nächster Beamer Kauf ansteht. Dieses Fehlen darf man also beklagen - andererseits wäre das Gerät dann wohl kaum zu diesem Preis zu haben. |
|||||
Jogitronic
Inventar |
06:23
![]() |
#645
erstellt: 08. Sep 2015, ||||
Noch immer Banding ? ![]() [Beitrag von Jogitronic am 08. Sep 2015, 06:24 bearbeitet] |
|||||
surbier
Inventar |
06:41
![]() |
#646
erstellt: 08. Sep 2015, ||||
JVC und Sony unterscheiden sich offenbar nur noch in den 4K Panelen. Punkto Performance wurde der Abstand, möchte man den bisherigen Berichten glauben, eindrücklich auf ein Minimum verringert. Es war klar, dass sich JVC etwas einfallen lassen musste, um der 4K Übermacht paroli bieten zu können. Bisher deuten die Zeichen darauf hin, dass dies gelungen ist. In der Tat: 10000 Euro für einen VW520, 6500 Euro für einen X7000 oder doch 4500 Euro für einen X5000? Wobei ein X5000 im nächsten Jahr dann bei Bedarf sehr schnell ersetzt wäre. ![]() Gruss Surbier |
|||||
ebi231
Inventar |
06:51
![]() |
#647
erstellt: 08. Sep 2015, ||||
Jepp, die Ergebnisse auf der Leinwand ÄHNELN sich - dennoch hat jede der beiden Marken ihre Stärken und Schwächen. DAS, was mich am meisten am JVC stört, ist das etwas unruhige Bild und das Banding (unter Verwendung der FI als auch bei 8 Bit Zuspielung) - hier besteht imho leider noch der größte Abstand zu Sony. Da kann der VW doch sichtlich besser, das Bild ist einfach 'ruhiger' - für den JVC (gerade die höheren Modelle) spricht dann wiederum der eindrucksvolle Kontrast, der einen in manchen Szenen dann doch fast 'erschägt'... ![]() Ekki: Sehr informativer erster Bericht, der auf die Serienergebnisse hoffen lässt. Wenn das mal nicht ein Golden Sample war... ![]() |
|||||
volschin
Inventar |
06:52
![]() |
#648
erstellt: 08. Sep 2015, ||||
Auch von mir ein herzliches Dankeschön an Ekki. ![]() Für mich stellt sich die Frage, ob mit dem überarbeiteten MPC der Einsatz eines Darbee überflüssig wird, weil es genauso gut oder besser im Projektor abgehandelt wird? |
|||||
surbier
Inventar |
07:18
![]() |
#649
erstellt: 08. Sep 2015, ||||
Was auch erklären würde, wieso ich es kaum bemerke, da ich die FI permanent deaktiviert habe. Was bleibt, ist das scheinbar immer noch vorhandene e-shift Geräusch. ![]() Gruss Surbier [Beitrag von surbier am 08. Sep 2015, 07:20 bearbeitet] |
|||||
DrWhy
Inventar |
07:44
![]() |
#650
erstellt: 08. Sep 2015, ||||
Für mich ist der X7000 das Knaller Angebot, wenn man noch bei 1080p bleibt. Vernüftiger Preis und doch Hammer Kontrastwerte bei gesteigerter Helligkeit... Endlich Power für Leinwände über 3m. Den würde ich gerne mal für ein Shotout bei mir im Keller gegen meinen VW500 sehen. |
|||||
max25game
Stammgast |
07:58
![]() |
#651
erstellt: 08. Sep 2015, ||||
Morgen ![]() gut zu lesender Beta-Test. Aber wenn ich das alles so lese hat sich für mich folgendes getan: Mehr Licht, super....aber auch ein erhöhtes Lüftergeräusch. Zum Lüftergeräusch im Eco-Modus schweigen sich alle aus. Ich hoffe echt das geht nicht wieder in Richtung X35/55/75/95, denn dann tue ich mir echt schwer, wieder auf diesen Geräuschpegel zurück zu kehren. Ansi-Kontrast von 250:1 auf 300:1 gesteigert. MPC scheint wieder so intensiv einzugreifen wie beim X55, beim X500 waren die Regler ja fast wirkungslos und wurde Richtung "Brillantschwarz" exportiert, das mMn viel zu grob eingriff, ich hab ich nur anfangs genutzt und dann blieb es aus. Dieses Feature scheint ja auch nicht mehr vorhanden. Schade das „Motion Enhancement“ beim Pre-Sample noch nicht funktionierte, das Feature hätte mich echt interessiert. Der Gamma-EQ fehlt ja weiterhin, auch beim Farbraum konnte man bei Orange noch gut was einstellen, was soll denn das ![]() Beim Banding ist ja aber nicht klar, ob es sich um das "normale" JVC-Banding bei Farbabstufungen handelt, oder um das Streifen-Banding der FI, die ja überarbeitet sein soll. @Ekki Danke für Eure Arbeit. ![]() Weiß man schon was für Messköpfe die JVC-Kalibriersoftware unterstützt werden, wieder nur der Spyder? Ist die Software neu? wieder nur AutoCal oder kann man da auch manuell herumschrauben? Warum wird die Blankingfunktion extra erwähnt, gibt´s ja schon in den alten Geräten, oder ist der Regelbereich nun größer? Gruß, Markus |
|||||
Nudgiator
Inventar |
08:27
![]() |
#652
erstellt: 08. Sep 2015, ||||
Laut Datenbaltt: Ja! Ekki hat auch geschrieben, daß es sich um vollwertiges HDMI2.0a handelt. |
|||||
Nudgiator
Inventar |
08:32
![]() |
#653
erstellt: 08. Sep 2015, ||||
Ich gehe mal davon aus, daß es sich bei diesem X5000 um exakt dasselbe Gerät gehandelt hat, wie bei dem super-serösen "Testbericht" des "Kollegen" von Trusted ![]() |
|||||
*Mori*
Inventar |
08:54
![]() |
#654
erstellt: 08. Sep 2015, ||||
@Nudgiator Das war kein Testbericht, sondern ein Preview und ist als solches auch klar bezeichnet und gibt nicht mehr vor, als es auch tatsächlich beschreibt: einen Augenschein auf der IFA. So fair sollte man schon sein. Insofern ist der von mir verwendete Begriff "Reviewer" auch zu hoch gegriffen und an dieser Stelle falsch gewählt. Dass die Qualität des Berichtes von Archer sich aus nahe liegenden Gründen mit zBsp. jenem von Ekki (oben) absolut nicht messen kann, ergibt sich alleine schon aus dem Umstand, dass Ekki das Gerät ausmessen konnte. Wer aus so einem Preview allzu viel ableiten will, ist selber schuld. Nichts desto trotz fand ich es interessant. Truth is the daughter of time ... [Beitrag von *Mori* am 08. Sep 2015, 08:55 bearbeitet] |
|||||
Nudgiator
Inventar |
08:57
![]() |
#655
erstellt: 08. Sep 2015, ||||
Ich mnöchte dazu mal Ekki zitieren:
Mehr muß man dazu eigentlich nicht sagen ![]() |
|||||
Nudgiator
Inventar |
09:02
![]() |
#656
erstellt: 08. Sep 2015, ||||
Ich war selbst schon auf der ein oder anderen Messe. Bevor ICH hier etwas über ein neues Gerät schreibe, rede ich ausgiebig mit den Leuten vor Ort. Dabei erfährt man dann z.B. automatisch, daß HDR noch garnicht implementiert ist. Ich halte es auch für wenig seriös, wenn man aus dem Gedächntnis heraus Bildvergleiche zu anderen Geräten heranzieht. Da tue ich mir selbst dann noch schwer, wenn im Nachbarraum das Vergleichsgerät steht, was hier aber nicht einmal der Fall war. Es kann jeder schreiben, was er will. Aber in diesem Fall hätte der Schreiberling mal besser seinen Mund gehalten bzw. erst einmal etwas recherchiert. [Beitrag von Nudgiator am 08. Sep 2015, 09:03 bearbeitet] |
|||||
*Mori*
Inventar |
09:05
![]() |
#657
erstellt: 08. Sep 2015, ||||
Das (Anmerkung: fehlende Implementierung der HDR Funktion) zeigt ja gerade, dass Archer ganz offenbar einen wichtigen Punkt zurecht ansprach. Natürlich könnte man ihm vorwerfen, dass er das nicht wusste - dann müsste man ebenso JVC kritisieren, ein nicht "fertiges" Teil zu präsentieren. [Beitrag von *Mori* am 08. Sep 2015, 09:14 bearbeitet] |
|||||
Nudgiator
Inventar |
09:07
![]() |
#658
erstellt: 08. Sep 2015, ||||
Ekki:
|
|||||
Nudgiator
Inventar |
09:24
![]() |
#659
erstellt: 08. Sep 2015, ||||
Dann fragt man nach, bevor man (als "Journalist") Mutmaßungen niederschreibt ... Sorry, aber der Typ hat nicht wirklich viel Ahnung von dem, was er da schreibt! Für mich sieht Kompetenz anders aus ![]() [Beitrag von Nudgiator am 08. Sep 2015, 09:26 bearbeitet] |
|||||
Matzinger_P3D
Inventar |
09:46
![]() |
#660
erstellt: 08. Sep 2015, ||||
Stand hier nicht irgendwo was von 2 dB mehr als der X500 ![]() Ich vermute einfach mal es geht wieder in Richtung X35 was ein Rückschritt wäre ![]() |
|||||
Nudgiator
Inventar |
09:49
![]() |
#661
erstellt: 08. Sep 2015, ||||
Yep, man sollte allerdings bedenken, daß der X5000 im niedrigen Lampenmodus nun so hell ist, wie der X500 im hohen. Den niedrigen Lampenmodus fand ich beim X35 nicht als störend, der hohe Lampenmodus war von der Lautstärke her jedoch indiskutabel laut. [Beitrag von Nudgiator am 08. Sep 2015, 09:50 bearbeitet] |
|||||
peeddy
Inventar |
09:55
![]() |
#662
erstellt: 08. Sep 2015, ||||
Genau..solche Pseudoreviews haben nur einen Zweck:Verwirrung stiften ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||
max25game
Stammgast |
09:58
![]() |
#663
erstellt: 08. Sep 2015, ||||
soll heißen? ich meinte das der Gamma-EQ im JVC-OSD fehlt, glaube nicht das Ekki damit meinte das der Gamma-EQ dann im JVC-Menü "freigeschaltet" wird, oder? @Matzinger_P3D das mit der dB Angabe stimmt schon, nur berichtet ja "Punzel", das laut Aussage vom Herrn JVC und Cinemichl-Crewmember, der Eco-Modus so laut wie der des X500 sein soll. Deshalb hacke ich nochmal nach. Der X500 war ja im Vergleich zum X55 richtig leise, der X5000 wird ja wieder mit 23dB angegeben, wie der X55 ![]() |
|||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JVC DLA-X5000/7000 und Gaming? Silverdust am 08.11.2016 – Letzte Antwort am 10.11.2016 – 15 Beiträge |
JVC DLA-X5000 George_Lucas am 11.09.2015 – Letzte Antwort am 14.09.2015 – 32 Beiträge |
Jvc dla x 5000 e Shift Problem Gary24 am 30.12.2018 – Letzte Antwort am 30.12.2018 – 6 Beiträge |
JVC DLA-X35 Software version Alien_TV am 09.08.2014 – Letzte Antwort am 10.08.2014 – 10 Beiträge |
ANGEBOT BEENDET! JVC DLA-X35 für 2199? trancemeister am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 16.12.2013 – 93 Beiträge |
JVC DLA-X70 vs. JVC DLA-X3 George_Lucas am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 10.11.2011 – 65 Beiträge |
Direktvergleich JVC-X35 und X500 BulletToothTony am 13.01.2014 – Letzte Antwort am 13.01.2014 – 3 Beiträge |
JVC DLA-X35 - Einstellungen und Tips TopgeaR32 am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2023 – 319 Beiträge |
JVC DLA- X35. Zu Dunkel? Martin89* am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 18.08.2013 – 91 Beiträge |
JVC DLA-x500 blinkt Rot Windowser am 27.02.2018 – Letzte Antwort am 06.04.2019 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedChristian-T
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.171