HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » JVC DLA-X5000/7000/9000 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
JVC DLA-X5000/7000/9000+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
audiohobbit
Inventar |
13:24
![]() |
#412
erstellt: 02. Sep 2015, |||||
Das war kein Witz. |
||||||
sven29da
Inventar |
13:37
![]() |
#413
erstellt: 02. Sep 2015, |||||
Deshalb beschäftige ich mich gerade "Schultafellack" ![]() |
||||||
|
||||||
George_Lucas
Inventar |
13:50
![]() |
#414
erstellt: 02. Sep 2015, |||||
Hinweis der Moderation: Kommt doch bitte allmählich mal zum Thema zurück. ![]() |
||||||
max25game
Stammgast |
14:09
![]() |
#415
erstellt: 02. Sep 2015, |||||
Hi,
ein X35 hat so um die 90ms. Die 35ms mehr merkst nicht wirklich. wenn aber ein Gerät um die 40ms hat und du spielst dann auf einem X500, dann merkst du das die Steuerung etwas "teigig" wird. Wie gesagt, ich kann mit dem X500 auch leben, aber weniger wäre mir mehr wie recht ![]()
Ok Danke, ich dachte der Farbfilter dient auch dazu, Farben generell besser darzustellen, mit dem erweiterten Farbraum kann ich nicht viel anfangen, schaue keine Fotos drauf und REC 2020 wird ja bei weitem nicht erreicht, 4K-Bluray in breiter Masse zum Leihen noch in weiter Ferne. ja ja, das mit dem etwas tieferen schwarz des X700/7000 geistert mir auch immer im Hinterkopf, da jetzt ja genug Licht da ist, wird es wohl der X7000 ![]() Bin gespannt auf den Release, hoffentlich weiß man bald mehr...und er wird auch eingehalten ![]() ...recht gemütlich hier, im Hype-Train ![]() ![]() Gruß Markus |
||||||
Nudgiator
Inventar |
14:34
![]() |
#416
erstellt: 02. Sep 2015, |||||
Was soll denn das für ein richtig sichtbarer Schritt sein? Das ist ein stinknormaler X500 mit HDMI 2.0, HDCP 2.2 ner stärkeren Lampe und ein paar kleineren Software-/Hardwareänderungen! Ich bin mal so ketzerisch und sage ganz offen: da wirst Du kaum einen Unterschied zum X500 sehen können - bis auf die gesteigerte Helligkeit. |
||||||
miro_1111
Hat sich gelöscht |
14:38
![]() |
#417
erstellt: 02. Sep 2015, |||||
Sei doch nicht so sachlich ![]() |
||||||
screenpowermc
Inventar |
19:52
![]() |
#418
erstellt: 02. Sep 2015, |||||
Hallo Nudi, welcom back ![]() die gesteigerte Helligkeit ist für Besitzer von größerern Lw schon sinnvoll. Auch nicht zu verachten die 4K Kompatibilität. Eventuell wird HDR sogar verarbeitet. |
||||||
volschin
Inventar |
21:20
![]() |
#419
erstellt: 02. Sep 2015, |||||
screenpowermc
Inventar |
22:11
![]() |
#420
erstellt: 02. Sep 2015, |||||
Alles richtig gemacht Jvc ![]() |
||||||
hajkoo
Inventar |
03:30
![]() |
#421
erstellt: 03. Sep 2015, |||||
Der heise Artikel hat ein update erhalten, nach dem nun doch wieder von Weihnachten gesprochen wird. Mich interessiert wie JVC den ANSI Kontrast so deutlich steigern konnte, dass Ekki den Punkt extra erwähnt. Und ich würde gerne den Schwarzwert von X500 und X5000 im Direktvergleich sehen, da der neue durch Helligkeitssteigerung und Kontrastreduktion rund doppelt so hell ist im Schwarz. so long... |
||||||
hajkoo
Inventar |
03:37
![]() |
#422
erstellt: 03. Sep 2015, |||||
Hat JVC beim 500er eigentlich die Bandingprobleme in den Griff bekommen? Der eigentliche Gewinner der gesteigerten Helligkeit ist aus meiner Sicht der X7000. So wird der Filter endlich vernünftig nutzbar. Mir ist das allerdings zu viel Geld für einen Beamer. Mich würde eher ein X3000 ohne dieses unsägliche eShift interessieren. An meinem X30 habe ich immer noch Spaß und die Lautstärke ist auch noch erträglich. so long... |
||||||
volverine
Stammgast |
03:51
![]() |
#423
erstellt: 03. Sep 2015, |||||
Hätte in beiden Punkten von mir sein können. Vielleicht legt man für uns beide ja noch einen "X3000" nach........ ![]() |
||||||
Cine4Home
Gesperrt |
04:25
![]() |
#424
erstellt: 03. Sep 2015, |||||
Hier wird wieder viel ins Blaue hinein spekuliert und falsches behauptet. Der X5000 hat bei vergleichbarer Helligkeit zu einem X500 sogar deutlich mehr(!) nativen Kontrast. Der ANSI ist nicht "so deutlich" gesteigert, aber sicherlich höher als beim LS10000. Gruß, Ekki |
||||||
hajkoo
Inventar |
05:14
![]() |
#425
erstellt: 03. Sep 2015, |||||
Hoi Ekki, ich habe nur die Werte genommen, die für die beiden Projektoren angegeben wurden und habe gerechnet. So schwer ist das ja nun nicht. Wenn die bisher genannten Werte für Helligkeit und Kontrast nicht stimmen, dann ergibt sich natürlich auch ein anderes Schwarzwertverhältnis. Mit spekulieren hat das nichts zu tun, ich habe lediglich geschlussfolgert. so long... [Beitrag von hajkoo am 03. Sep 2015, 05:15 bearbeitet] |
||||||
ebi231
Inventar |
06:24
![]() |
#426
erstellt: 03. Sep 2015, |||||
![]() |
||||||
stfnrohr
Inventar |
06:35
![]() |
#427
erstellt: 03. Sep 2015, |||||
Angenommen der x5000 wäre zu hell für ein abgedunkeltes Heinkino. -> dann kann ich die Blende schließen das es dunkler wird und habe dann auch mehr Kontrast ? Geht das so? |
||||||
ebi231
Inventar |
06:46
![]() |
#428
erstellt: 03. Sep 2015, |||||
WENN sich der X5000 wie alle vorherigen DILAs verhält (und das wird er), dann ja. Die Blende kann in 15 Stufen geschlossen (natürlich auch geöffnet) werden und die Lichtleistung um weit über die Hälfte reduzieren. So LUXURIÖS geht das nicht mal am Sony VW1100, die Blendenlösung ist genial durchdacht und umgesetzt. [Beitrag von ebi231 am 03. Sep 2015, 06:47 bearbeitet] |
||||||
max25game
Stammgast |
07:21
![]() |
#429
erstellt: 03. Sep 2015, |||||
Hi,
laut der JVC-Features Liste, bleiben der Transmitter und die Brillen, wobei sich der Verfasser wohl bei der Type vertippt hat...steht aber "remains 2015" da, beim Optionalen Zubehör (ganz unten)
Der Gamma-EQ erlebt wohl wieder sein verdientes Comeback. Ich such schon die ganze Zeit die BDA für die neuen Kisten, hat die schon jemand im I-Net gefunden? Gruß Markus |
||||||
*Mori*
Inventar |
07:24
![]() |
#430
erstellt: 03. Sep 2015, |||||
Hoi Hajkoo Schweizer ? ![]() Schau Dir mal die Graphik an im Beitrag Nr. 124, die ich basierend auf Ekki's Daten von kalibrierten (!) X500 erstellt habe. Vom X5000 sind die Eckdaten 1700 Lumen und ein Kontrast von 1:40'000 genannt. Ich nehme an, unkalibriert. Sagen wir mal, es blieben 1500 Lumen nach der Kalibrierung übrig, und selbst wenn der Kontrast auch etwas tiefer ausfallen sollten - mit 1:25:000 dürften bei 1500 Lumen schon angenommen werden. Das wäre aus meiner Sicht doch ein klare Steigerung - auch beim Kontrast. Von daher wäre die Annahme, dass der Schwarzwert bei niedrigen Lumen zwingend schlechter als beim X500 sein muss, sehr gewagt. So würde ich das interpretieren. Aber ich gebe gerne zu, dass ich Laie bin und über keine umfassende Erfahrung verfüge. Will heisse: ich kann mich natürlich auch irren ![]() |
||||||
Nudgiator
Inventar |
09:50
![]() |
#431
erstellt: 03. Sep 2015, |||||
Net wirklich back ![]()
Schon klar, aber dafür vom X35 auf den X5000 wechseln? Naja, soll jeder selbst entscheiden. |
||||||
Nudgiator
Inventar |
09:58
![]() |
#432
erstellt: 03. Sep 2015, |||||
Nö, Du irrst nicht ![]() |
||||||
leon136
Hat sich gelöscht |
10:43
![]() |
#433
erstellt: 03. Sep 2015, |||||
Wir gehen jetzt immer davon aus das hier jeder schon einen guten Projektor hat und die kleinen Verbesserungen dann nicht so stark ins Gewicht fallen. Wichtig wäre doch erst mal das die "Kiste" zuverlässig läuft ohne Zicken (HDMI-Handshake,Banding, IRIS-Klappern). Zum X35 mehr Licht/ANSI/GammaEQ wieder on Board/Autocal/CM/ bessere FI auch bei 3D und neues eShift. Löblich finde ich auch den UVP-Preis bei einer Weiterentwicklung das geht auch anders (Sony 65 ![]() erst mal abwarten aber Appetit habe ich schon bekommen ![]() mfg leon [Beitrag von leon136 am 03. Sep 2015, 10:51 bearbeitet] |
||||||
*Mori*
Inventar |
11:14
![]() |
#434
erstellt: 03. Sep 2015, |||||
Danke für Dein Feedback ![]() Ich werde so oder so diese Saison auslassen und keinen neuen Beamer kaufen. Trotzdem habe ich mit grosser Freude die Eigenschaften der neuen JVC zur Kenntnis genommen. Das bedeutet nämlich mit guter Wahrscheinlichkeit, dass ich in 1-2 Jahren (dann wäre für mich ein wie auch immer gearteter Upgrade allenfalls sinnvoll) wahrscheinlich immerhin 2 Hersteller habe, von denen ich auswählen könnte. Das war im letzten Jahr nicht der Fall. Ich bin optimistisch, dass bis dann auch JVC ein natives 4K Gerät anbietet. Mangelnde Helligkeit ist jetzt passé. Good news ![]() [Beitrag von *Mori* am 03. Sep 2015, 11:24 bearbeitet] |
||||||
kraine
Hat sich gelöscht |
12:09
![]() |
#435
erstellt: 03. Sep 2015, |||||
hajkoo
Inventar |
12:39
![]() |
#436
erstellt: 03. Sep 2015, |||||
hoi, erstmal vorneweg: ich finde den Fortschritt bei JVC sehr begrüßenswert.
Nein, aber nicht weit weg und Verwandschaft in Zürich, St. Gallen und St. Margrethen.
kann er ![]() weiter oben Stand irgendwo Helligkeit 1700lm und Kontrast 40000 beim X5000 und für den X500 sind die Werte mit 1300lm und 60000 angegeben. Das scheinen beides Angaben vom Hersteller zu sein. Daraus ergibt sich dann ohne Umwege die Schlussfolgerung die ich hinsichtlich des Schwarzwertverhältnisses gezogen habe. so long... |
||||||
Nudgiator
Inventar |
13:57
![]() |
#437
erstellt: 03. Sep 2015, |||||
Ich hab da eben mal mit dem vorhandenen Zahlenmaterial gespielt (die X500-Daten stammen von C4H): Der X500 erreicht laut Herstellerangaben 1300 Lumen und einen Kontrast von 60.000:1. Das Gerät erreicht in der Praxis 57.000:1 bei 500 Lumen, NATIV! Daraus ergibt sich ein Schwarzwert von 0,0088. Bei 1290 Lumen (und 31.000:1) beträgt der Schwarzwert 0,042. Im Schnitt erreichen die X500 (kalibriert) etwa 1030 Lumen bei 26.000:1, das ergibt einen Schwarzwert von 0,040. Der X5000 erreicht laut Herstellerangaben 1700 Lumen und einen Kontrast von 40.000:1, aber sicherlich nicht gleichzeitig. Die Preisfrage ist nun, welche Werte erreicht der X5000 in der Praxis? Damit der X5000 bei 1700 Lumen einen Schwarzwert von 0,04 erreicht, müßte sich der Kontrast auf 42.500:1 belaufen. Das wäre ein verdammt guter Wert, der aber in der Praxis sicherlich nicht erreicht wird. Allerdings hat Ekki geschrieben:
Da bin ich mal gespannt ... |
||||||
-ElTopo-
Stammgast |
15:32
![]() |
#438
erstellt: 03. Sep 2015, |||||
(1) A "Film-like" image can be reproduced just like the original film by JVC's original "Real Colour Imaging Technology" (DLA-X9000, DLA-X7000) Wie hat das ohne das 'Feature' denn ausgeschaut ? |
||||||
Fluster80
Stammgast |
16:05
![]() |
#439
erstellt: 03. Sep 2015, |||||
Könnte mir vorstellen das damit ein Preset gemeint ist wo der erweiterte Farbraum genutzt wird um Farben wie im Kino zu erhalten obwohl auf der Bluray nur Rec709 ist. Wahrscheinlich oder hoffentlich so angepasst das die Hautfarben trotzdem noch passen. Aber ist nur geraten... |
||||||
surbier
Inventar |
16:15
![]() |
#440
erstellt: 03. Sep 2015, |||||
Hautfarben kann ein JVC sehr gut reproduzieren. Sogar ohne Helferlein für den erweiterten Farbraum. ![]() Gruss Surbier |
||||||
max25game
Stammgast |
16:32
![]() |
#441
erstellt: 03. Sep 2015, |||||
Hi, ich denke auch, das das "Film-like"-Feature so was mit erweitertem Farbraum, für REC709 ist, sowas hat Sony ja auch bei den Großen. @Kraine Danke für die ersten Bilder. ![]() Bitte mehr Bilder vom Menü/Untermenü. "Clear Motion Drive" wurde ja merkwürdig eingedeutscht, "Unschärfenreduzierung"...was man da wohl alles einstellen kann? Die Schrift ist ja immer noch so unregelmäßig, aber schon alles deutsch, dann wird die Software hoffentlich schon recht final sein ![]() Gruß [Beitrag von max25game am 03. Sep 2015, 16:32 bearbeitet] |
||||||
moviestar3000
Stammgast |
17:35
![]() |
#442
erstellt: 03. Sep 2015, |||||
Hier geht es jetzt zu wie vor zwei Jahren als die X 500,700 und 900 vorgestellt wurden! Super, Spitze , Endlich mehr Schwarz, hoffentlich noch leiser usw. Usw. Die Ernüchterung kommt beim Marktstart! Mir ist er zu laut, mir reicht die Helligkeit immer noch nicht, der Kontrast könnte auch besser sein. Im Vergleich zum Sony....! Ich wette dass die Projektorwelt nicht neu erfunden wird.Manches wird (etwas) besser, anderes wieder (etwas) schlechter. Wir haben im Beamerbereich einen Level erreicht der schon sehr gut ist und fast keine Steigerung mehr zulässt. Die Industrie und Händler wissen wie sie uns bei Laune halten, mit Zahlen! Die JVC X 30, 35 und 500 (auch die größeren) sind verdammt gute Beamer (Ja, auch die Sony sind Sehr gut) und müssen nicht unbedingt ausgetauscht werden. Wenn jemand einen guten gebrauchten für günstiges Geld bekommt oder einen im Preis herabgesetzten X500 bekommen kann der sollte zuschlagen. 500€, 1000€ oder mehr kann man in gutes zubehör (oppo usw.) investieren. Mir reicht mein x500 mit dieser Qualität auch noch 5 Jahre wenn es geht. 4K bei 265 cm Leinwandbreite und 450 cm Abstand muss nicht unbedingt sein. [Beitrag von moviestar3000 am 03. Sep 2015, 20:35 bearbeitet] |
||||||
Jogitronic
Inventar |
17:41
![]() |
#443
erstellt: 03. Sep 2015, |||||
Man kann eben neue Projektoren hypen oder alte Projektoren rechtfertigen ![]() [Beitrag von Jogitronic am 03. Sep 2015, 17:46 bearbeitet] |
||||||
Nudgiator
Inventar |
18:18
![]() |
#444
erstellt: 03. Sep 2015, |||||
Die wurden vor zwei Jahren vorgestellt ![]()
Ich sehe da aktuell auch keinen Wechselgrund. So lange 4k nicht in die Gänge kommt, sehe ich eh schwarz. |
||||||
surbier
Inventar |
20:19
![]() |
#445
erstellt: 03. Sep 2015, |||||
Zu laut dürften die Neuen kaum sein: HW65 22dB X5000 23 dB VW320 26 dB (Quelle: offizielle Datenblätter) Zu dunkel waren sie noch nie. Erst recht dürften nun auch die neuen Modelle endgültig mit dem Vorurteil aufräumen. ![]() Mich interessiert nach wie vor, wieweit das eshift Geräusch behoben wurde, da dies der eigentliche "Krachmacher" ist und die Geräuschkulisse eines noch so leisen Lüfters ad absurdum führt. Für die Interessenten des X5000 dürfte zudem wichtig sein, ob JVC nun die Pixelfehler im Griff hat. Natives 4K muss von mir aus (noch) nicht unbedingt sein, zumal die Einführung der ersten 4K Player offenbar bis auf weiteres auf sich warten lässt. Ich bin nicht unbedingt "scharf" darauf, bei Zuspielung der ersten 4K Scheibe ein "altes" Gerät zu haben. ![]() Gruss Surbier |
||||||
--Torben--
Inventar |
20:37
![]() |
#446
erstellt: 03. Sep 2015, |||||
Wir wissen ja, daß der db Wert nicht unbedingt aussagekräftig ist, was die tatsächlich empfundene Gerätelautstärke betrifft. Bestes aktuelles Beispiel HW55 vs 9200. beide mit 22db angegeben. Und der 9200 wird eigentlich generell "lauter" empfunden als der HW55. Vom einen ein bisschen lauter und vom anderen deutlich lauter. Die Geräuschfrequenz des Lüfters scheint einfach deutlich wichtiger bei der Sache zu sein. [Beitrag von --Torben-- am 03. Sep 2015, 20:38 bearbeitet] |
||||||
-ElTopo-
Stammgast |
20:39
![]() |
#447
erstellt: 03. Sep 2015, |||||
surbier
Inventar |
20:46
![]() |
#448
erstellt: 03. Sep 2015, |||||
ok, falls Samsung tatsächlich vorprescht, super. Ich ging eigentlich davon aus, dass Panasonic den Anfang machen würde, zumal sie schon relativ früh als erste einen 4K Player angekündigt hatten. Der Startpreis von angeblich unter 500 Euro wäre auch ok. ![]() Gruss surbier |
||||||
surbier
Inventar |
20:49
![]() |
#449
erstellt: 03. Sep 2015, |||||
Ohne Zweifel werden die 23 dB von JVC "unangenehmer" sein als die nicht hörbaren 26 dB eines VW320. ![]() Gruss surbier [Beitrag von surbier am 03. Sep 2015, 20:51 bearbeitet] |
||||||
--Torben--
Inventar |
20:53
![]() |
#450
erstellt: 03. Sep 2015, |||||
So war das sicher nicht gemeint ![]() ![]() |
||||||
Cine4Home
Gesperrt |
21:33
![]() |
#451
erstellt: 03. Sep 2015, |||||
Naja, man kann aber auch ganz objektiv die neuen und die alten Modelle vergleichen, ohne Hype, Bashing oder Schönrederei der alten oder neuen. Objektiv ist der X5000: - Extrem heller als der X500 - Schärfer in 2K und 4K (durch stark verbesserte Signalverarbeitung) - Kontraststärker, wenn man ihn mit Hilfe der Blende auf Schwarzwert oder Helligkeit eines X500 "eicht". Für eine Gewichtung des persönlichen "Sweetspots" bietet er somit viel mehr Spielraum, als ein X500. - Dazu ist er HDCP2.2 und HDMI2.0 kompatibel, was ja nun auch nicht gerade unerheblich ist. Das kann man auch alles wirklich gut sehen, weshalb ich positiv überrascht bin. Wem das nicht reicht für einen Wechsel, der kann sein Geld sparen und weiter sich über seinen X500 freuen, ist ja auch ein feiner Beamer. Aber deshalb von vornherein obige Vorteile wegzureden, ist schon ein wenig merkwürdig. Wir werden in den kommenden Tagen unser Preview mit allen Details und ersten Vergleichsfotos veröffentlichen, dann habt Ihr einen ersten Überblick. ![]() Gruß aus Berlin, Ekki |
||||||
Jogitronic
Inventar |
21:40
![]() |
#452
erstellt: 03. Sep 2015, |||||
Hallo Ekki, ist das Preview auch mit dem X9000 ?
Was hier so Mancher über Geräte schreibt die er noch nie gesehen hat ist ![]() Gruß, Ex... [Beitrag von Jogitronic am 03. Sep 2015, 22:01 bearbeitet] |
||||||
stfnrohr
Inventar |
22:19
![]() |
#453
erstellt: 03. Sep 2015, |||||
Würden die HDMI Handshake Probleme gefixt? Bezüglich Lautstärke: der x35 war auch mit 23 dB angegeben und der ist wesentlich lauter wie der x500, wesentlich ! X500 ist mit 21 dB angegeben....war ein wichtiger Kaufgrund für mich , da das Teil fast direkt über mir hängt. [Beitrag von stfnrohr am 03. Sep 2015, 22:28 bearbeitet] |
||||||
Cine4Home
Gesperrt |
22:55
![]() |
#454
erstellt: 03. Sep 2015, |||||
Nein, leider noch nicht... Aber basierend auf den Erfahrungen zum X500 gegenüber dem X700 / 900 kann man unsere Ergebnisse natürlich vom X5000 auf den X7000/9000 "interpolieren". ![]() Gruß, Ekki |
||||||
Nudgiator
Inventar |
23:32
![]() |
#455
erstellt: 03. Sep 2015, |||||
Da bin ich mal gespannt, ob der X5000 den Schwarzwert eines X500 bei vergleichbarer Helligkeit erreicht.
Ich bin einfach nur erstaunt darüber, warum die Leute einen Beamer mit so hohem Lichtoutput benötigen? In einem (halbwegs) optimierten Raum ist das bei den üblichen Leinwanddiagonalen nicht notwendig. Man könnte hier fast meinen, daß die meisten Leute riesige Räume mit 4m-Leinwänden besitzen ... Mich erinnert das an die eingeführte, adaptive Blende bei den Vorgängermodellen: die Kundschaft schreit danach, also wird das integriert .... auch wenn man die Blende aufgrund des hohen nativen Kontrastes eigentlich nicht braucht. A propos: weitaus beachtlicher finde ich die Lumenangaben beim X7000/9000. Beim X700/900 hat man es gerade so geschafft, den Lichtoutput auf das Niveau des X500 zu heben. Nun sind die "großen" Modelle sogar heller. Klingt spannend ![]() [Beitrag von Nudgiator am 03. Sep 2015, 23:37 bearbeitet] |
||||||
der_kottan
Inventar |
04:21
![]() |
#456
erstellt: 04. Sep 2015, |||||
Was ist eine übliche Leinwanddiagonale? Es gibt tatsächlich Leute die größere Leinwände als du benutzen ![]() Deine ist 2m breit? |
||||||
Fluster80
Stammgast |
04:34
![]() |
#457
erstellt: 04. Sep 2015, |||||
Größere und dazu eventuell noch akustisch transparent, da kann man jeden Lumen gebrauchen... ![]() Und ein paar Reserven für die Lampenalterung sind ja auch nicht schlecht! [Beitrag von Fluster80 am 04. Sep 2015, 04:36 bearbeitet] |
||||||
trancemeister
Inventar |
05:07
![]() |
#458
erstellt: 04. Sep 2015, |||||
Moin!
Also ob zB überhaupt maximal verdunkelt wird (werden soll!) oder schlauerweise graue Leinwände genutz werden: Da ist dann gut anpassbare hohe Helligkeit (durch eine manuelle Iris) sehr schön! Eindeutig ein Vorteil für manchen Anwender - und ein endlich vollends ausgemerzter Nachteil alter JVC Modelle! Und wenn der 5000er, wie von Ekki angegeben, tatsächlich schärfer ist als bisherige Modelle, dann ist das für mich auf jeden Fall mal wieder ein Grund genauer hizusehen!! Ist ja nicht so, dass hier nicht noch viel potential wäre! Hoffentlich werden durch die höhere Helligkeit nicht noch mehr Aufblähungen (überstrahlungen an Kontrastreichen Flächen) produziert. Das wird dann wohl erst ein ausgiebiger (und ehrlicher) Test zeigen. Auch wenn manche das überhaupt gar nie gesehen haben ![]() Aber gut: Alles in allen bisher gute Nachrichten, oder? [Beitrag von trancemeister am 04. Sep 2015, 05:12 bearbeitet] |
||||||
ebi231
Inventar |
06:09
![]() |
#459
erstellt: 04. Sep 2015, |||||
Naja... das kann man tun. Aber noch jede neue Generation an DILAs war schärfer, heller, leiser und kontrastreicher als die Vorgänger - die Unterschiede im Bildvergleich sind dann aber oftmals (fast) auf der Strecke geblieben, zumindest für den 'Normalverbraucher'. Da darf man dann auch zu Recht 'vorsichtig' mit den ersten Rückmeldungen umgehen. Gut ist - die Teile können endlich hell und kontrastreich. Für große Leinwände mit 3m Bildbreite und mehr - endlich... |
||||||
volschin
Inventar |
06:18
![]() |
#460
erstellt: 04. Sep 2015, |||||
Man merkt, Du schaust kein 3D. Da kann man eigentlich nie genug Licht haben. ![]() |
||||||
ebi231
Inventar |
06:28
![]() |
#461
erstellt: 04. Sep 2015, |||||
Der Ansatz mit der hohen Lichtleistung ist goldrichtig (für große Leinwände UND 3D), zumal sich die DILAs mittels genialer Blende perfekt in der Lichtleistung - auch für kleine Leinwände - anpassen lassen. Zudem gibt die geschlossene Blende wesentlich höheren Kontrast 'frei'... |
||||||
DasDing)
Hat sich gelöscht |
06:30
![]() |
#462
erstellt: 04. Sep 2015, |||||
Das konn4en die aktuellen jvcs bisher auch schon ohne probleme.3m bis 3.5m breite leinwände im hohen modus mit ca 1000lumen. |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JVC DLA-X5000/7000 und Gaming? Silverdust am 08.11.2016 – Letzte Antwort am 10.11.2016 – 15 Beiträge |
JVC DLA-X5000 George_Lucas am 11.09.2015 – Letzte Antwort am 14.09.2015 – 32 Beiträge |
Jvc dla x 5000 e Shift Problem Gary24 am 30.12.2018 – Letzte Antwort am 30.12.2018 – 6 Beiträge |
JVC DLA-X35 Software version Alien_TV am 09.08.2014 – Letzte Antwort am 10.08.2014 – 10 Beiträge |
ANGEBOT BEENDET! JVC DLA-X35 für 2199? trancemeister am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 16.12.2013 – 93 Beiträge |
JVC DLA-X70 vs. JVC DLA-X3 George_Lucas am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 10.11.2011 – 65 Beiträge |
Direktvergleich JVC-X35 und X500 BulletToothTony am 13.01.2014 – Letzte Antwort am 13.01.2014 – 3 Beiträge |
JVC DLA-X35 - Einstellungen und Tips TopgeaR32 am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2023 – 319 Beiträge |
JVC DLA- X35. Zu Dunkel? Martin89* am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 18.08.2013 – 91 Beiträge |
JVC DLA-x500 blinkt Rot Windowser am 27.02.2018 – Letzte Antwort am 06.04.2019 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedChristian-T
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.171