HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » JVC DLA-X5000/7000/9000 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 . 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
JVC DLA-X5000/7000/9000+A -A |
||||||||||||
Autor |
| |||||||||||
werlechr
Stammgast |
09:34
![]() |
#6103
erstellt: 04. Mrz 2016, |||||||||||
Ich hab das Video leider noch nicht gesehen. Hab nur gelesen das es nur Sinn macht wenn das Präsentationsgerät (BEAMER) genug Licht bringt. Sonst würde der WOW Effekt wohl verblassen bei HDR....
|
||||||||||||
Nudgiator
Inventar |
10:18
![]() |
#6104
erstellt: 04. Mrz 2016, |||||||||||
Also: die UHDs sind auf 1000 Nits gemastert. Das schafft kein üblicher Projektor. Aber daß HDR dann wenig Sinn macht, stimmt so nicht ganz. Dolby verwendet in den Kinos für Dolby Vision nämlich 108 Nits (für 2D), bei 3D sind es 48 Nits. Laut Dolby soll HDR damit sehr gut aussehen. Aber natürlich kommt der HDR-Effekt besser zur Geltung, wenn >= 1000 Nits zur Verfügung stehen. |
||||||||||||
|
||||||||||||
pastore!
Ist häufiger hier |
10:19
![]() |
#6105
erstellt: 04. Mrz 2016, |||||||||||
Also hatte mein Händler wohl doch nicht so unrecht wo er mir sagte das ich auf 3m Leinwand wenig/nix von HDR haben werde, und ich unter 2m bleiben muss. Dachte ich mir eigentlich auch schon, dass ist so wie mit den EDGE LED TV'S die können zwar das HDR Signal annehmen aber den wirklichen HDR Effekt darstellen können Sie nicht. Sehr Schade.... |
||||||||||||
Nudgiator
Inventar |
10:30
![]() |
#6106
erstellt: 04. Mrz 2016, |||||||||||
Naja, Beamer eignen sich für HDR halt weniger gut, da aktuell kein lokales Dimming möglich ist. Zusätzlich ist der Lichtstrom natürlich nicht so hoch, wie bei den TVs. Klar ist auch, daß der HDR-Effekt umso stärker zum Tragen kommt, je kleiner die Leinwand ist. |
||||||||||||
stfnrohr
Inventar |
10:46
![]() |
#6107
erstellt: 04. Mrz 2016, |||||||||||
Ich habe eine 2,20 m Leinwand, wen ich den Effekt nicht so sehe bringt es mich auch nicht um, die Sat uhd Kanäle auf meinem vu plus Solo 4K sehen für mich schon so verdammt gut aus das mir dass die nächsten Jahre reicht , und die uhd BluRay ist ja nochmal besser....HDR hin oder her |
||||||||||||
sacx
Stammgast |
10:59
![]() |
#6108
erstellt: 04. Mrz 2016, |||||||||||
Ich warte erst einmal einen Vergleich zwischen DCI des X7000, erweiterter Farbraum des X5000 und normales Rec709 ab. Ich habe zwar schon ein paar wenig Vergleichsbilder gesehen und man sieht einen Unterschied zwischen DCI und Rec709, keine Frage... aber in den konkreten Fällen war der Unterschied nicht soooo gravierend. Die Frage ist, wie es aussieht, wenn DCI auf den erweiterten Farbraum des X5000 trifft und ob dieser erweiterte Farbraum bei den neuen UHDs nutzbar ist. HDR ist auch so eine Sache. Ich kannte die HDR Funktion bisher nur von Kameras/Bildern und hier gibt es auch große Unterschiede. So lange es nicht übertrieben und damit künstlich wirkt, kann ich mich damit anfreunden ![]() |
||||||||||||
guesswho999
Hat sich gelöscht |
11:13
![]() |
#6109
erstellt: 04. Mrz 2016, |||||||||||
Und ich hatte mir auf dem 5000 ![]() Mangels Vergleich habe ich aber keine Ahnung, wie das im Original aussehen muß. Bis auf das Feuer kann man sich das auch auf dem 5000 ansehen. Warum das Feuer so farblos Richtung grün tendierend aussieht, erschließt sich mir nicht. Aber wer weiß, womit die da heizen... ![]() |
||||||||||||
max25game
Stammgast |
11:22
![]() |
#6110
erstellt: 04. Mrz 2016, |||||||||||
Hallo,
Frage: was ist, wenn ich HDR nicht nutzen will. Hab ich dann trotzdem die 10Bit -Farbtiefe und/oder den erweiterten Farbraum? oder ist das irgendwie gekoppelt? Danke und Gruß Markus |
||||||||||||
Rodger
Inventar |
18:48
![]() |
#6111
erstellt: 04. Mrz 2016, |||||||||||
NEIN! Sind zwei verschiedene paar Schuhe. Werden nur zusammen eingeführt. |
||||||||||||
leon136
Hat sich gelöscht |
19:09
![]() |
#6112
erstellt: 04. Mrz 2016, |||||||||||
Das kommt dann ganz auf die UHD-Scheibe an ob jetzt mit HDR oder ohne , ob mit DCI oder ohne. Dem Projektor ist es egal da könnte man theoretisch immer den größten Farbraum nutzen. Bei HDR wird vom Player aber ein spezielles Flag (Prüfsignal) mitgesendet ob das Display (Projektor) überhaupt HDR wiedergeben kann. Bei HDR geht es nicht "nur" um den Farbraum (REC2020 / DCI) sondern um den Dynamikbereich / Kontrastumfang sprich max. Schwarzwert und max. Helligkeit. Wenn also jetzt eine UHD-Scheibe (4K) ohne HDR wiedergegeben wird und da ist ein erweiterter Farbraum drauf (DCI) gibt es keinen Grund warum das nicht wiedergegeben werden kann, vorrausgesetzt der Projektor unterstützt das. Beim X5000 ist dann das Ende der Fahnenstange schneller erreicht. Jetzt sind aber entsprechende Einstellungen gefragt damit das Ganze nicht "nur" schön Bunt wird ![]() |
||||||||||||
Nudgiator
Inventar |
19:10
![]() |
#6113
erstellt: 04. Mrz 2016, |||||||||||
Naja, die Frage ist schon berechtigt. Ich wüßte nämlich nicht, daß man aktuell im UHD-Player 10 Bit, DCI etc. getrennt von HDR einstellen kann. |
||||||||||||
volschin
Inventar |
19:30
![]() |
#6114
erstellt: 04. Mrz 2016, |||||||||||
Womit hast Du die denn abgespielt? Der Player sollte ja auch HDR können. |
||||||||||||
guesswho999
Hat sich gelöscht |
20:12
![]() |
#6115
erstellt: 04. Mrz 2016, |||||||||||
nVidia Shield Natürlich erkennt der JVC nicht, daß da irgendwas in HDR zugespielt wird. Also muß man Gamma D per Hand wählen. Natürlich sind das nur irgendwelche Clips, aus irgendeiner Herkunft. Mit offiziellen Verbreitungs- und Abspielwegen sollte ja irgendwann sichergestellt sein, daß die notwendigen Parameter automatisch gesetzt werden. |
||||||||||||
screenpowermc
Inventar |
00:18
![]() |
#6116
erstellt: 05. Mrz 2016, |||||||||||
Entspricht beim X5000 das Color Profil 'Kino' den vollständig erweiterten bzw. nativen Farbraum? Der X5000 deckt ja den DCI Farbraum zum Teil ab. Funktioniert das Color Profil 'Kino' für DCI auf UHD Blu Ray? Oder muss man dafür beim X5000 ein anderes Color Profil wählen? [Beitrag von screenpowermc am 05. Mrz 2016, 00:33 bearbeitet] |
||||||||||||
--Torben--
Inventar |
00:26
![]() |
#6117
erstellt: 05. Mrz 2016, |||||||||||
Falls noch jemand einen X7000 C4H Edition sucht... Ich wüsste einen Händler, der noch einen nagelneuen über hat, da ein Kunde kurzfristig abspringen musste. [Beitrag von --Torben-- am 05. Mrz 2016, 01:33 bearbeitet] |
||||||||||||
Nudgiator
Inventar |
00:35
![]() |
#6118
erstellt: 05. Mrz 2016, |||||||||||
Nein. Dazu mußt Du als Bildmodus User 1 bis 6 und als Farbprofil OFF auswählen. [Beitrag von Nudgiator am 05. Mrz 2016, 00:37 bearbeitet] |
||||||||||||
Rodger
Inventar |
01:31
![]() |
#6119
erstellt: 05. Mrz 2016, |||||||||||
So gesehen schon....aber meine Aussage an sich ist dennoch richtig....aber ich sehe natürlich ein, das das nicht hilfreich ist, wenn die Branche diese Features fest verknüpft. |
||||||||||||
Rodger
Inventar |
01:36
![]() |
#6120
erstellt: 05. Mrz 2016, |||||||||||
Wo ist diese Information her? Seite 31 des Handbuches gibt das nämlich nicht her. Beim x7000 ist es laut Seite 32 "Kino > Kino2". DAS ist ausgewiesen im Handbuch. |
||||||||||||
screenpowermc
Inventar |
01:37
![]() |
#6121
erstellt: 05. Mrz 2016, |||||||||||
Und dann auf DCI Norm (mit Einschränkung) kalibrieren? Werksseitig passt da doch nichts, oder? [Beitrag von screenpowermc am 05. Mrz 2016, 01:40 bearbeitet] |
||||||||||||
Nudgiator
Inventar |
01:40
![]() |
#6122
erstellt: 05. Mrz 2016, |||||||||||
Ich hab mich da mal etwas schlaugemacht. Prinzipiell läßt sich ALLES "trennen". Möglich macht dies z.B. das "Pferd" oder auch ein Radiance Pro. Damit kann man alle Flags ein- und ausschalten etc. Wäre natürlich schön, wenn das auch die Hersteller von UHD-Playern / Zielgeräten implementieren würden. Man kann sogar 1080p-Zielgeräte mit DCI und HDR ansteuern (inwiefern das Sinn macht, sei teils dahingestellt). |
||||||||||||
Nudgiator
Inventar |
01:45
![]() |
#6123
erstellt: 05. Mrz 2016, |||||||||||
Doch, denn OFF deaktiviert die Farbraumanpassung. Damit erhältst Du den nativen Farbraum, also den größtmöglichen Farbraum.
Für DCI: ja (zumindest laut Anleitung). OFF liefert auch hier den nativen Farbraum. Kleine Abmerkung: der native Farbraum ist natürlich UNKALIBRIERT! Also weder kalibriert nach Rec.709, noch nach DCI. |
||||||||||||
Nudgiator
Inventar |
01:48
![]() |
#6124
erstellt: 05. Mrz 2016, |||||||||||
Theoretisch ja. Ich kenne eine Person, die beim X75 so vorgegangen ist. ABER: der X75 hatte einen ORANGE-Regler, der X5000 nicht. Daher wird das leider nix werden beim X5000, wenn dieser keine Farbraumtransformation durchführt. Und soweit ich Ekki verstanden habe, ist es wohl eher unwahrscheinlich, daß der X5000 das beherrscht. |
||||||||||||
screenpowermc
Inventar |
01:57
![]() |
#6125
erstellt: 05. Mrz 2016, |||||||||||
Und das Color Profil 'Cinema' entspricht wirklich nicht den erweiterten Farbraum nach REC 709? Das sind einfach nur etwas buntere Farben? |
||||||||||||
Nudgiator
Inventar |
02:10
![]() |
#6126
erstellt: 05. Mrz 2016, |||||||||||
Rec.709 ist klar definiert (für BDs), DCI (= P3) ebenfalls ... für UHD. Das gibt auch das Quellmaterial her. Cinema ist einfach erweitert. Dafür gibt es keinen definierten Standard (beim X7000 entspricht diese Einstellung aber wohl dem DCI-Farbraum). Die Sättigungen sind einfach stärker ausgeprägt, sprich: Farben erscheinen kräftiger. Und ja: im Prinzip sind die Farben bunter. Möglicherweise entspricht aber Cinema auch beim X5000 am ehesten dem DCI-Farbraum (JVC schweigt sich darüber aus). Dafür müßte man den Farbraum durchmessen. Wenn Du den nativen Farbraum beim X5000 möchtest, muß OFF gewählt werden. Den kannst Du dann (bestmöglich) auf DCI kalibrieren. So würde ich das zumindest tun. [Beitrag von Nudgiator am 05. Mrz 2016, 02:13 bearbeitet] |
||||||||||||
screenpowermc
Inventar |
02:28
![]() |
#6127
erstellt: 05. Mrz 2016, |||||||||||
Der X7000 hat doch den Orange Regler auch nicht mehr... ![]() [Beitrag von screenpowermc am 05. Mrz 2016, 02:34 bearbeitet] |
||||||||||||
Nudgiator
Inventar |
02:34
![]() |
#6128
erstellt: 05. Mrz 2016, |||||||||||
Braucht er ja auch nicht, wenn man UHD mit DCI nutzen will. Der X7000 deckt den DCI-Farbraum zu 98% ab.
Wenn Du eine normale BD mit Rec.709 dem erweiterten Farbraum zuspielst, sind die Hauttöne unnatürlich. Wenn Du eine UHD mit DCI zuspielst, sieht das anders aus. Die Farben dürften dann etwas zu flau ausfallen, da der X5000 DCI nur zu 80% abdeckt.
Bezüglich welchem Medium? [Beitrag von Nudgiator am 05. Mrz 2016, 02:35 bearbeitet] |
||||||||||||
screenpowermc
Inventar |
02:39
![]() |
#6129
erstellt: 05. Mrz 2016, |||||||||||
[quote="Nudgiator (Beitrag #6128)] Bezüglich welchem Medium?[/quote] bezüglich der kommenden UHD Blu Ray... Ob man sich das jetzt wirklich auf den nativen Farbraum bezogen hat, geht aus dem Test nicht hervor. Es wird von einem erweiterten Farbraum gesprochen... |
||||||||||||
Nudgiator
Inventar |
02:47
![]() |
#6130
erstellt: 05. Mrz 2016, |||||||||||
Ekki hat ja auch schon was dazu gesagt. Sein Fazit: mit dem X7000 fährt man diesbezüglich auf der sicheren Seite, beim X5000 wird man sehen müssen, was und ob noch etwas nachkommt. Ich sehe das so: UHDs auf dem X5000 sehen flauer aus, als auf dem X7000. |
||||||||||||
screenpowermc
Inventar |
02:47
![]() |
#6131
erstellt: 05. Mrz 2016, |||||||||||
Das müsste man mit einem X7000 vergleichen, wie groß der Unterschied wirklich ausfällt. |
||||||||||||
Nudgiator
Inventar |
02:50
![]() |
#6132
erstellt: 05. Mrz 2016, |||||||||||
20% Unterschied ... das sollte man sehen können ![]() |
||||||||||||
screenpowermc
Inventar |
02:59
![]() |
#6133
erstellt: 05. Mrz 2016, |||||||||||
Sicherlich. Aber nur im Vergleich zum X7000. Trotzdem profitiert man dann auch beim X5000 von DCI gegenüber herkömmlichen Full HD Content. |
||||||||||||
Nudgiator
Inventar |
03:19
![]() |
#6134
erstellt: 05. Mrz 2016, |||||||||||
Durchaus, davon gehe ich aus ![]() |
||||||||||||
max25game
Stammgast |
09:30
![]() |
#6135
erstellt: 05. Mrz 2016, |||||||||||
Hallo,
Alles klar, Danke ![]() Ich habe das gefragt, weil HDR beim JVC ja noch nicht ganz passen soll. Pferd hab ich eh im Stall, dann kann ich das testen. Mir ging es bei der UHD-BD primär, neben der Bitrate und Auflösung, auch sehr um die 10Bit Farbtiefe, das WideGamut ist bei Filmen halt auch immer so ein Thema, je nach Stilmittel mal gut mal weniger gut sichtbar, im Kino fällt mir das mehr an "bunt" aber immer wieder angenehm auf und freu mich auf die UHD-BD.
Ich messe heute mal beim X7000 mit Farbraum AUS, der Native Farbraum dürfte ohne Filter dem des X5000 entsprechen, würd mich interessieren wie der aussieht... |
||||||||||||
Cine4Home
Gesperrt |
11:39
![]() |
#6136
erstellt: 05. Mrz 2016, |||||||||||
Der Test oben ist "Bullshit", der Farbraum des X7000 ist wesentlich größer und verfehlt DCI in Grün nur knapp. Gruß, Ekki |
||||||||||||
Nudgiator
Inventar |
14:46
![]() |
#6137
erstellt: 05. Mrz 2016, |||||||||||
Ich hab mittlerweile einen Chart vom X7000 vorliegen, der bestätigt, daß DCI tatsächlich fast komplett erreicht wird ![]() |
||||||||||||
lappy67
Stammgast |
19:26
![]() |
#6138
erstellt: 05. Mrz 2016, |||||||||||
Moin, ich habe bischen mit meinem Mediaplayer rumgespielt (Orbsmart S92). Wenn du die 4K Demos schaust, weiß nimmer welcher es war, sieht man schon bischen Unterschied denns den DCI Filter reinhaut. Rot wird bischen mehr rot und Grün auch. Gesammt schauts dann einfach gut aus. Vorher bischen blasser. Wie in der Werbung mit dem Waschmittel.Grins. Aber ob der leichte Unterschied 2000€ wert ist? Muß jeder selber wissen. Für mich ist Heimkino ein Hobby. Ich hab keine Frau die meckert und wenn ich mir was neues kaufe, dann muß dass auch was sein was zur Zeit alles was möglich ist, auch kann. Und da sind mir beim Hobby 2000€ schuppe. Wenn ich das Geld nicht habe, warte ich eben noch bisschen bi ichs habe. Da ich meinen X7000 eh zum Teil finaziert habe ist es wurscht ob ich 180€ im Monat zahle oder 265€. In 18 Monaten ist er bezahlt und dann bin ich imme rnoch froh den X7000 gekauft zu haben. Ich mache nebenbei auch noch Musik in einer Band. Da sind 2000€ auch schnell weg. Dann wird eben das alte Keyboard weiter benutz oder der alte Subwoofer nochmal repariert. Jeder muß für sich selbst entscheiden wofür er wieviel bezahlen will. Ich brauche sowieso einen neuen Bluray.Player da mein Pionier 160K mich nervt. Wollte vor letztes Jahr schon den Panasonic 700 kaufen und habe dann den Pionier genommen. Wenn der Pana UB 900 raus ist kommt der Pionier ins Wohnzimmer. Und der Pana 900 ins Kino. Den Marsianer hab ich schon bestellt.Grins. Das HDR Demo vom Spidermann bei Alex in Uhingen letztem Samstag hat mir gefallen. Alex hat dafür den X7000 extra eingestellt auf dieses Demo. Ich fand es jetzt schön. Aber ob man das unbedingt haben muß? Irgendwie bekomme ich mit meiner Andriod-Kiste nicht mal 10 Bit Farbraum an den X7000. Weiß aber auch net ob der Orbsmart 10Bit kann. die 4k 60p schauen sehr gut aus. Wenn jemand der sich richtig gut auskennt in meiner nähe wohnt, kann er gerne vorbei schauen. An Wochenende bin ich meistens zu Hause. Wohne ungefähr in der Mitte von Heilbronn, Heidelberg, Sinsheim und Würzburg. alle so 30 bis 60km von mir weg. Wohne in 74821 Mosbach. |
||||||||||||
Nudgiator
Inventar |
19:39
![]() |
#6139
erstellt: 05. Mrz 2016, |||||||||||
Unterstützt die 4k-Demo überhaupt HDR bzw. DCI? Wenn nicht, hast Du kein DCI gesehen, sondern aufgeblähtes Rec.709. Du mußt evtl. auch manuell den DCI-Farbmodus samt passendem Gamma auswählen. |
||||||||||||
lappy67
Stammgast |
19:43
![]() |
#6140
erstellt: 05. Mrz 2016, |||||||||||
Laut der Seite zum Downloaden steht da teilweise HDR und 10Bit. Am großen PC ruckelt das zeug meist wie Sau. Am S92 laufen die meisten recht flüssig. Blöd ist nur immer die Umstellerei zwichen 24P 50P oder 60P. Wenn das nicht stimmt ruckelts. habe gerade das NEO_Fire_HDR Demo runtergeladen. Mit VLC auf PC geht null. Werde nach dem Bayern Spiel mal hoch ins Kino gehn und testen obs geht. VLC zeigt in der Codec Info alles richtig an. 4k 60P und HDR. Leider sehe ich da auch HEVC. Das würde ja heißen dass ich das mit dem S92 nicht rausbekomme. Denke ein Kopierschutz wird ja im Demo nicht sein. Mal abwarten. [Beitrag von lappy67 am 05. Mrz 2016, 19:50 bearbeitet] |
||||||||||||
Rodger
Inventar |
23:49
![]() |
#6141
erstellt: 05. Mrz 2016, |||||||||||
Ich glaub ich hab nen fetten Bug gefunden. Habe heute "Guadians of the Galaxy" geguck. Btw. leck mich am Arsch ![]() ![]() ![]() Durch den mörder Kontrast und Schwarzwert eine Bildtiefe und Plastizität.....whuah...abartig. ![]() Der alte Epson hier hatte den Ruf und auch super bei 3D....aber der JVC...fast keinerlei 3D Fehler gesehen. Die meiste Zeit merkte ich gar nicht das ich 3D guckte. Bis einem die Tiefe des Raumes daran erinnert. So belastet es auch nicht Augen und Birne so sehr als wenn sich die beiden ständig/häufig mit Ghosting und Co. auseinandersetzen müssten. Mit DER PERFORMANCE wird 3D auch mehr Fans finden. Zum Glück hab ich keine Draper oder sowas, sodass ich die wunderbaren Epson Brillen nutzen kann und zugleich im leisen low modus gucken kann. Die JVC sind ne katastrophe vom Tragekomfort her im Vergleich. Hab mich auch man auf die Seite gelegt...nix wird dunkler...PERFEKTES variables 3D Feeling...nur halt mit Brille. ABER: Eigentlich wollte ich den ohne Brille schauen...also in 2D...aber Pustekuchen! Obwohl ich 2D ausgewählt hatte, das Bild kurz schwarz wurde, war das Bild immer noch 3D! Testet doch auch mal schaut 3D Film und switchet um auf 2D. [Beitrag von Rodger am 06. Mrz 2016, 00:00 bearbeitet] |
||||||||||||
Pommy13
Inventar |
02:37
![]() |
#6142
erstellt: 06. Mrz 2016, |||||||||||
Hallo eine Frage zu 5 oder 7000. Zur Zeit nutze ich noch einen 70er, bin im Grunde auch immer noch zufrieden. Wie schaut 4K wirklich auf den neuen aus und WANN kommst es denn nun tatsächlich? Die JVC machen ja kein natives 4K, da liegen die Sonys wohl vorne. Aber das harmonische Bild sonst gefällt mir schon sehr gut. Nur 4k habe ich weder mit einem Sony noch einem neuen JVC gesehen. Wo liegt der Mehrwert des 7000ers? Lichtleistung interessiert mich nicht wirklich, aber ich auch keine Lust mehr alle 3 Jahre 5t Euro aus dem Fenster zu werfen weil der Proki dann nichts mehr wert ist. Ist sicher eher eine Bauchfrage, eventuell kann die ja jemand mal aus dem Bauch heraus beantworten. Grüsse |
||||||||||||
lappy67
Stammgast |
02:37
![]() |
#6143
erstellt: 06. Mrz 2016, |||||||||||
Hallo Rodger, ich dachte immer man muß die Version auf der Bluray auswählen ob 2D oder 3D? Und du hast jetzt die 3D auf Bluray geschaut und am Beamer umschalten wollen? Oder wie kann ich das verstehen? Hallo Pommy, kommt erst mal drauf an wie groß deine leinwand ist und wie weit du wegsitzt. Wenn ich aus 4 meter auf eine 3m breite Leinwand sitze wirst du den Unterschied vom X5000/X7000 zum Sony wohl kaum sehn. Zumindest sind das eine 10000Euro wert. Mein Alter JVC HD550 hatte auch ein tolles Bild in meinem ganz schwarzen Kino. Im Wohnzimmer meines Bruders schaut der schon nimmer so gut aus. 4K im TV wird ausser Sky noch Jahre dauern. Sky will wohl Ende des Jahres anfangen. Aber ob das was wird? Wenn du gagegen gerne in die Videothek gehst hat das neue Ultra Format vielleicht Vorteile wenn man ganz am Anfang dabei ist. War vor 10 Jahren mit Bluray auch so. Du gehts in die Videotheh und alle Filme sind da, weil du vielleicht der einzige bist der schon so ein Gerät hat. Grins. Die Kosten für so eine gekaufte UHD wird wohl immer das doppelte eine normale Bluray sein. Zumindest mehr als Bluray. Doch das wichtigste am 4 K ist wohl nicht die Auflösung sondern der erweiterte 10bit Farbraum, HDR und für mich die kommende 50p/60p. Bewegung schaut da einfach nur geil aus. ich sitzte zur zeit fast nur da und schau mir 4K 60p Demos an. Geil. Und das kann wohl nicht mal der große Sony. Der X7000 hat einen 98% DCI Farbraum (was das genau ist versuche ich selbst noch herrauszufinden. Grins). HDR und 10bit sollen angeblich der X5000 auch schon können, aber da steht noch net fest ob das ohne DCI Filter SInn macht. Hab ich auch noch net verstanden. Werden wir sehn wenn der Panasonic UB900 da ist und die ersten Ultra HD Bluray Filme. WObei die ersten noch net alles zeigen werden was möglich ist. Abschliesend würde ich dir raten einfach mal den X5000/7000 anzuschauen und den Sony 520 (den kleinen kannst vergessen). Bei guten Händlern kannst deinen sogar mitbringen und gegentesten. Aber da die UHD´s erst nächsten Monat eintrudeln hast du noch Zeit. und man muß ja net der erste sein. Ausser man (ich) kanns nicht abwarten. Grins. [Beitrag von lappy67 am 06. Mrz 2016, 02:54 bearbeitet] |
||||||||||||
Nudgiator
Inventar |
02:44
![]() |
#6144
erstellt: 06. Mrz 2016, |||||||||||
Ich habe Dir im Nachbarthread zu den Sony-Beamern bereits etwas dazu geschrieben.
Hauptvorteile: - Etwas mehr Licht (interessant für HDR) - DCI-Farbraum - besserer Kontrast/Schwarzwert - automatischer Objektivverschluss - etc. |
||||||||||||
Pommy13
Inventar |
02:49
![]() |
#6145
erstellt: 06. Mrz 2016, |||||||||||
Danke |
||||||||||||
stfnrohr
Inventar |
02:50
![]() |
#6146
erstellt: 06. Mrz 2016, |||||||||||
Bei den meisten 3D Filmen gibt es nur eine 3D Spur, also keine 2D Version ist auf der BluRay enthalten. Bei Avatar z.B. kann man im Startmenü zwischen 2D und 3D auswählen, was auch so funktioniert.... |
||||||||||||
Jogitronic
Inventar |
07:21
![]() |
#6147
erstellt: 06. Mrz 2016, |||||||||||
Die 2D-Funktion funktioniert auch bei mir nicht, zum Glück ist das ja nicht weiter dramatisch ![]() [Beitrag von Jogitronic am 06. Mrz 2016, 07:22 bearbeitet] |
||||||||||||
efdeluxe
Stammgast |
13:10
![]() |
#6148
erstellt: 06. Mrz 2016, |||||||||||
Das mit der Funktion von 3D auf 2D hatte ich auch gleich zu Beginn bemerkt. Aber das braucht man ja nicht wirklich von daher egal für mich... Aber es ist ein Bug, das muss man festhalten... |
||||||||||||
Pommy13
Inventar |
13:48
![]() |
#6149
erstellt: 06. Mrz 2016, |||||||||||
Meine Leinwand ist in 21:9 3,40 breit, Sitzabstand dabei 5,6m. der Raum ein perfekter Kinoraum ohne jeglichen Lichtverlust, Spiegelungen und sonstiges was die Bildquali stört. Über HDR habe ich mich nun ein wenig eingelesen, klingt sehr spannend aber auch da bleibt die Frage, aber wann werde ich es nutzen können. Ich werfe meine 7000 DVD/BR´s so wenig weg wie meine vielen LD´s. WENN es denn wirklich bald kommt, auch in grösserem Umfang, macht der 7000er wohl mehr Sinn. Kaufe nur alle 3-4 Jahre einen Projektor, das wechseln jährlich habe ich schon länger aufgegeben. dgl mit 4K, Sky hab ich gelesen, aber sonst wird es so schnell (gesicherte Info betreffend) wohl im TV auch nichts. "Toll", da ja jede Menge Reciever angekündigt werden. Ich werde mal hier weiter lesen und Infos sammeln, aber vielen Dank dafür. |
||||||||||||
Pommy13
Inventar |
13:55
![]() |
#6150
erstellt: 06. Mrz 2016, |||||||||||
Eine andere Frage, habe ich in der Beschreibung nicht gefunden, haben die Geräte noch die 3 Speicherplätze die mein 70er hat? Ist wichtig, da ich ja eine 21:9 Leinwand nutze und auch die 3 Speicherplätze fast täglich nutze. |
||||||||||||
efdeluxe
Stammgast |
14:21
![]() |
#6151
erstellt: 06. Mrz 2016, |||||||||||
Ja, sind jetzt 5 Speicherplätz. |
||||||||||||
Pommy13
Inventar |
14:36
![]() |
#6152
erstellt: 06. Mrz 2016, |||||||||||
bei beiden? und hat hier jemand den 9000er? bringt der etwas mehr als der 7000er? Ich persönlich empfand damals den 70 sichtbar besser, obendrein hatte der 50er keine Speicherplätze. Der 90er war hingegen für mich raus geworfenes (Mehr-)Geld |
||||||||||||
lappy67
Stammgast |
16:04
![]() |
#6153
erstellt: 06. Mrz 2016, |||||||||||
Hallo Pom, ich denke bei deinem Kino wirst du kaum einen unterschied vom Sony 520 erkennen können, wenn du keine Adleraugen hast. Und selbst wenn sind die Vorteile vom X7000 meiner Meihnung nach wichtiger. Volle Bandbreite des HDMI für 4K 60p 10bit und 4:4:4. Das kann meines Wissens kein Sony. HDR habe ich gestern mal Probiert mit Exodus Demo und Gamma einstellung D. Da mußts schon volle Leistung fahren, dass die Dunklen Szenen nicht zu Dunkel werden. Dann glänzt aber das Gold wie Sau. Das NEO Fire Demo schaut richtig gut aus mit der Gamma D Einstellung. Ich denke wenn HDR kommt werde ich da 2-3 User -Prestes machen dass alle Filme mit HDR abgedeckt werden. Schaut schon net schlecht aus. Vom 9000 hab ich auch noch nix gesehen. Ob der schon angekommen ist? 1-2 Tests waren im Netz. Er kann aber ausser 100 Lux mehr und mehr Kontrast alles genau so wie der X7000. Vom Kontrast her sind die X5000 nativ wohl bei 20000:1 bis 27000 der X7000 soll wohl 35000:1 bis 42000(steht in meinem Protokoll) sein. beim X9000 sollte es dann ca 50000:1 raus kommen. Aber das sind reiner Vermutungen. Ekki kann da vielleicht mehr zu sagen. Ich fand den Unterschied bei meiner Sichtung zwischen X5000 und X7000 jetzt nicht so wild. Man sieht´s aber nicht so tragisch. SO wirds beim X9000 wohl auch sein. WIrd man im Direktvergleich sehen aber keine 2000 Euro für bezahlen. Aber ich lege dir zu Herzen den X7000/9000 dann mal mit einem Sony 520 anzuschauen. Einige sagen der JVC wäre unruhiger und manche sehen die Lampe blinken. Auch die etwas helleren Ränder bei ganz schwarzem Bild stören manche oder evtl. das surren des Eshift. Auch der seltene Scheif im Vorspann stört manche. |
||||||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 . 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JVC DLA-X5000/7000 und Gaming? Silverdust am 08.11.2016 – Letzte Antwort am 10.11.2016 – 15 Beiträge |
JVC DLA-X5000 George_Lucas am 11.09.2015 – Letzte Antwort am 14.09.2015 – 32 Beiträge |
Jvc dla x 5000 e Shift Problem Gary24 am 30.12.2018 – Letzte Antwort am 30.12.2018 – 6 Beiträge |
JVC DLA-X35 Software version Alien_TV am 09.08.2014 – Letzte Antwort am 10.08.2014 – 10 Beiträge |
ANGEBOT BEENDET! JVC DLA-X35 für 2199? trancemeister am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 16.12.2013 – 93 Beiträge |
JVC DLA-X70 vs. JVC DLA-X3 George_Lucas am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 10.11.2011 – 65 Beiträge |
Direktvergleich JVC-X35 und X500 BulletToothTony am 13.01.2014 – Letzte Antwort am 13.01.2014 – 3 Beiträge |
JVC DLA-X35 - Einstellungen und Tips TopgeaR32 am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2023 – 319 Beiträge |
JVC DLA- X35. Zu Dunkel? Martin89* am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 18.08.2013 – 91 Beiträge |
JVC DLA-x500 blinkt Rot Windowser am 27.02.2018 – Letzte Antwort am 06.04.2019 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedEndzeit
- Gesamtzahl an Themen1.558.299
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.232