HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » JVC DLA-X5000/7000/9000 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
JVC DLA-X5000/7000/9000+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Nudgiator
Inventar |
23:21
![]() |
#6373
erstellt: 13. Mrz 2016, |||||
Dann wirst Du sehr große Augen machen, wenn Du dem X7000 NATIVES 4k zuspielst ![]() |
||||||
Mafioso80
Stammgast |
11:48
![]() |
#6374
erstellt: 14. Mrz 2016, |||||
Besitze auch ein X7000. Bei 4k bricht die Hdmi Verbindung immer wieder ab. 1080p läuft ohne Probleme. Ich nutze ein 10m Klicktronic HDMI Kabel. Kann mir jemand ein Kabel empfehlen, das auch bei 4k funktioniert? Thx |
||||||
|
||||||
Moe78
Inventar |
11:54
![]() |
#6375
erstellt: 14. Mrz 2016, |||||
Z.B. ein Audioquest. Wenn du nicht importieren willst... |
||||||
Mafioso80
Stammgast |
12:04
![]() |
#6376
erstellt: 14. Mrz 2016, |||||
Gibt es auch was preiswerteres? |
||||||
Nudgiator
Inventar |
12:06
![]() |
#6377
erstellt: 14. Mrz 2016, |||||
Yep, Redmere Cabernet von Monoprice |
||||||
jazz+blues
Stammgast |
12:08
![]() |
#6378
erstellt: 14. Mrz 2016, |||||
Mein Audioquest (.. nicht aus der hochwertigsten Reihe ..) funktioniert bei mir auch nicht !! Werde jetzt auch eines mit Redmere-Technology ausprobieren. |
||||||
Cine4Home
Gesperrt |
12:24
![]() |
#6379
erstellt: 14. Mrz 2016, |||||
Audioquest Cinnamon 12m geht einwandfrei. Gruß, Ekki |
||||||
sacx
Stammgast |
12:27
![]() |
#6380
erstellt: 14. Mrz 2016, |||||
Sollte man bei 480€ auch iwie erwarten oO |
||||||
Nudgiator
Inventar |
12:38
![]() |
#6381
erstellt: 14. Mrz 2016, |||||
Das Cabernet Ulötra CL2 kostet nur 60€ (alles inklusive): ![]() |
||||||
golf187
Inventar |
13:16
![]() |
#6382
erstellt: 14. Mrz 2016, |||||
da kommt noch zoll drauf. |
||||||
sacx
Stammgast |
14:09
![]() |
#6383
erstellt: 14. Mrz 2016, |||||
Ich hab für 2x Monoprice Cabernet Ultra Cl2 in 35ft Länge inkl. Versand 110€ gezahlt ![]() |
||||||
Nudgiator
Inventar |
14:10
![]() |
#6384
erstellt: 14. Mrz 2016, |||||
Nö, schau mal genau hin ![]() |
||||||
Mafioso80
Stammgast |
14:18
![]() |
#6385
erstellt: 14. Mrz 2016, |||||
Wie lange hat der Versand gedauert? |
||||||
Nudgiator
Inventar |
14:22
![]() |
#6386
erstellt: 14. Mrz 2016, |||||
Bei mir hat es knapp 2 Wochen gedauert. |
||||||
mr_gueni
Gesperrt |
14:27
![]() |
#6387
erstellt: 14. Mrz 2016, |||||
Ich bringe noch das Oehlbach Real Matrix III Kabel ins Gespräch. Das habe ich bei der Heimkinokeller-Einrichtung verlegt und es soll bis 18gbs schaffen. |
||||||
golf187
Inventar |
14:36
![]() |
#6388
erstellt: 14. Mrz 2016, |||||
ja habs gesehen. hast den schon draufgerechnet. ![]() ![]() |
||||||
stfnrohr
Inventar |
15:16
![]() |
#6389
erstellt: 14. Mrz 2016, |||||
Bei was für 4K Quellen genau? Über uhd Fire TV und uhd Demo Sat Kanäle bricht bei mir nix ab, aber da ist die Datenrate auch nicht so hoch wie bei einer uhd BluRay..... |
||||||
Mafioso80
Stammgast |
15:54
![]() |
#6390
erstellt: 14. Mrz 2016, |||||
Hochskaliertes von 1080p auf 4k durch mein Denon 4520. Was hast du für ein Kabel? [Beitrag von Mafioso80 am 14. Mrz 2016, 16:32 bearbeitet] |
||||||
volschin
Inventar |
16:47
![]() |
#6391
erstellt: 14. Mrz 2016, |||||
Wie kommst Du da drauf? UHD BD hat meist 24p evtl. plus HDR, UHD Sat ist 50p. |
||||||
Rodger
Inventar |
18:28
![]() |
#6392
erstellt: 14. Mrz 2016, |||||
Geht ja auch billiger.... ![]() Kommt aber noch Versand drauf. ca. 15€. Dann biste dicke UNTER 50€! |
||||||
volschin
Inventar |
18:52
![]() |
#6393
erstellt: 14. Mrz 2016, |||||
Dann lies mal genau im Kleingedruckten. Die 18 Gbps sind Verarschung! In den Bildchen steht nämlich, dass 4K nur bis 30Hz unterstützt wird. Du solltest also besser nur den Kram hier empfehlen, den Du auch selbst beurteilen kannst. ![]() |
||||||
MaggusFFM
Ist häufiger hier |
19:23
![]() |
#6394
erstellt: 14. Mrz 2016, |||||
Oehlbach XXL Carb Connect High Speed HDMI-Kabel ![]() Allerdings nicht billig, aber 1A-Qualität ![]() |
||||||
„Q“
Stammgast |
19:28
![]() |
#6395
erstellt: 14. Mrz 2016, |||||
sieht mir schwer nach ![]() Hatte ich zuvor angeschlossen. 1080p geht ohne Probleme, 4K kann man vergessen. |
||||||
Rodger
Inventar |
20:10
![]() |
#6396
erstellt: 14. Mrz 2016, |||||
Joar....kann man ja problemlos reklamieren wenn was ist. Das man auch bei MARKENWARE Problem hat sieht man daran, das es etliche Berichte gibt, das die Redemere Kabel auch nicht das absolute NonPlus Ultra sind. Ich kauf solange GÜNSTIGE Kabel, wie es geht.
Mir wird also 18gbps garantiert, mehr muss ich nicht wissen. Wer evtl. Reklamationen scheut, sollte es besser beim Händler vor Ort kaufen. HDMI-Strom abhängige Kabel kommen MIR auf jeden Fall NICHT in Haus. DEN FEHLER, wenn man ihr denn dann hat, das der Strom fehlt, was man nicht wissen kann und/ob beeinflussen kann....nehe...nicht mit mir! [Beitrag von Rodger am 14. Mrz 2016, 20:14 bearbeitet] |
||||||
Rodger
Inventar |
20:11
![]() |
#6397
erstellt: 14. Mrz 2016, |||||
Kann ich beurteilen....18gbps DAS IST ALLES WAS ZÄHLT! Oder wo habe ich behauptet, das ICH das Kabel besitze? Dank Nvidia kann man jetz auch 10Bit an den Beamer schicken....JA auch 60Hz gehen mit meinem 15m 08/15 Ebay Kabel für unter 50€! ![]() [Beitrag von Rodger am 14. Mrz 2016, 20:20 bearbeitet] |
||||||
Frank3659
Stammgast |
20:14
![]() |
#6398
erstellt: 14. Mrz 2016, |||||
Hallo,
![]() Danke für eine Info |
||||||
Rodger
Inventar |
20:18
![]() |
#6399
erstellt: 14. Mrz 2016, |||||
Tja da biste selbst schuld! Da steht ja auch natives 4k ZUSPIELEN....da spricht keiner von nativ DARSTELLEN! |
||||||
Nudgiator
Inventar |
20:21
![]() |
#6400
erstellt: 14. Mrz 2016, |||||
Die können auch kein natives 4k darstellen, aber sehr wohl am Eingang entgegennehmen. Wenn das der Fall ist, entfaltet der X5000/7000 sein ganzes Potential: man sieht dann nur noch unter bestimmten Voraussetzungen (sehr große Leinwand und/oder geringer Sitzabstand) einen Unterschied zu einem "echten" 4k-Beamer. Schau es Dir selbst an, dann weißt Du, was ich meine ![]() |
||||||
Rodger
Inventar |
20:26
![]() |
#6401
erstellt: 14. Mrz 2016, |||||
Ich habe mich gestern davon selbst versichern können ![]() Die Unterschiede zu gut hochskaliertem 1080p > 4K (BD-Player) sind nicht wirklich riesig, aber im Detail natürlich sichtbar. (Visuelles Gedächtnis / Vergleich). Mich haben aber ehrlich mehr die Farben umgehaun. OK....80 Mbit tun da sicherlich auch was dabei ![]() [Beitrag von Rodger am 14. Mrz 2016, 20:27 bearbeitet] |
||||||
Nudgiator
Inventar |
20:28
![]() |
#6402
erstellt: 14. Mrz 2016, |||||
Rodger
Inventar |
20:29
![]() |
#6403
erstellt: 14. Mrz 2016, |||||
So stellt man nun mal UHD-BD-Material dar ![]() HDR habe ich noch nicht geschnallt/herausgefunden....wird aber vermutlich noch nicht drin sein. 4K 8Bit 60Hz (4:2:0) ...mehr krieg ich aus der Graka nicht raus... ![]() [Beitrag von Rodger am 14. Mrz 2016, 20:39 bearbeitet] |
||||||
Nudgiator
Inventar |
20:41
![]() |
#6404
erstellt: 14. Mrz 2016, |||||
Was ich damit sagen wollte: 4k@24 Hz@10 Bit@4:2:2 können viele HDMI-Kabel problemlos darstellen, da die Bandbreite < 10.2 GBps liegt.
... und auch das liegt unterhalb von 10.2 GBps bei 4:2:0 ... auch kein Problem für die meisten HDMI-Kabel ![]() |
||||||
Rodger
Inventar |
20:46
![]() |
#6405
erstellt: 14. Mrz 2016, |||||
Kein Wunder....Die Graka hat ja auch nur einen 1.4a Anschluss ![]() Ich Depp! /EDIT: Glaube ich zu mindest...mann mann mann...nicht mal beim Hersteller herauszufinden....was das sache ist ![]() Displaye Port(s) sind da auch noch dran...aber 4K@60Hz sind übrigends knapp unter 12Gbps. ouuww...ouuww....der PC ist per HDMI 1.3 Kabel angeschlossen....WOW....das ist doch mal ein Qualitätskabel. WEIT über seiner Spezifikation.... GrakaPort müsste wohl doch ein 2.0er mini sein. So zu mindest Guru3D. Aber was liebe ich so schwammige Infos, die nicht vom Hersteller kommen. [Beitrag von Rodger am 14. Mrz 2016, 21:03 bearbeitet] |
||||||
stfnrohr
Inventar |
21:27
![]() |
#6406
erstellt: 14. Mrz 2016, |||||
Ich seh schon kommen, das ich für den Pana 900 das Redmere Kabel brauche ..... ![]() |
||||||
Nudgiator
Inventar |
21:56
![]() |
#6407
erstellt: 14. Mrz 2016, |||||
4096 x 2160 x 24 Bit x 60p = 12,74 Gbps ...ABER: es wird YUV 4:2:0 genutzt, kein RGB. Daher kommt man problemlos unter 10.2 Gbps ![]() |
||||||
stfnrohr
Inventar |
22:36
![]() |
#6408
erstellt: 14. Mrz 2016, |||||
Die kommende UHD BluRay braucht doch 18 Gbps oder ? Hab ich da überhaupt eine Chance mit einem guten 8m HDMI 1.4 a highspeed Kabel ? |
||||||
Cine4Home
Gesperrt |
23:28
![]() |
#6409
erstellt: 14. Mrz 2016, |||||
Noe, idR nicht. |
||||||
stfnrohr
Inventar |
23:30
![]() |
#6410
erstellt: 14. Mrz 2016, |||||
Kannst Du das bitte mal erklären mit dem HDMI Kabel. Reicht ein gutes 1.4a Highspeed Kabel max. 10 Meter oder wo ist in etwa ist der "Knackpunkt" ? [Beitrag von stfnrohr am 14. Mrz 2016, 23:31 bearbeitet] |
||||||
Mafioso80
Stammgast |
23:53
![]() |
#6411
erstellt: 14. Mrz 2016, |||||
Auch von mir mal ein paar Worte zum X7000, den ich seit Samstag besitze, in der cine4home Edition. Der Kontrast beträgt 31.000 zu eins. Vorweg, bisher habe ich einen 9200 im nicht optimierten Wohnzimmer eingesetzt. Meine Leinwandbreite beträgt 2,6 m, der Abstand beträgt Faktor 1,3. Die Blende steht auf -8 und das Bild ist sowas von hell, das glaubt man gar nicht. Bei komplett schwarzen Bildinhalten sind die Ecken ganz leicht aufgehellt und im normalen Filmbetrieb nicht störend. Bei dunkeln Filmsequenzen ist der Schwarzwert wirklich richtig beeindruckend und bei einem komplett schwarzen Bild ist man echt verwundert, dass es wirklich stockfinster im Zimmer ist. Im Vergleich zu meinem Epson ist das Bild wirklich deutlich besser und das wirklich in allen Bereichen, wie Schärfe, Schwarzwert und Kontrast. Natürlich stellt sich da die Frage, ob das tatsächlich einen Preisunterschied von >3500 € wert ist? Ich denke schon, obwohl mir die Entscheidung zum Kauf des Projektors schon ein wenig schwer gefallen ist. Ob ich letztendlich wirklich überzeugt von sein werde, hängt natürlich auch davon ab, wie das ganze mit der Ultra HD Blu-Ray in Verbindung mit dem X7000 weitergeht. Es ist mein erster JVC Projektor, deswegen kann ich nicht einschätzen inwiefern sich die immer wieder bemängelten Menü Reaktionszeiten tatsächlich verbessert haben, aber mir ist da nicht sonderlich Negatives aufgefallen. Auch die HDMI Sync-Zeiten (13 Sekunden) finde ich nicht besonders lange. Einzig Negatives ist das eShift Geräusch. In leisen Passagen ist es wirklich hörbar. Bisher bin ich wirklich sehr zufrieden mit dem JVC. [Beitrag von Mafioso80 am 15. Mrz 2016, 07:59 bearbeitet] |
||||||
Nudgiator
Inventar |
23:59
![]() |
#6412
erstellt: 14. Mrz 2016, |||||
Nein. |
||||||
Cine4Home
Gesperrt |
00:51
![]() |
#6413
erstellt: 15. Mrz 2016, |||||
Kann man so pauschal nicht beantworten. Kurze Kabel (bis 3m) sind eigentlich nie ein Problem. Aber die meisten langen Kabel, die ich in den Händen hatte, haben irgendwann mit 4k rumgezickt, HDCP2.2 spielt da auch noch eine Rolle. Das einzige Kabel, das bisher bei meinen diversen Aufbauten immer zuverlässig funktioniert hat, war das Audioquest Kabel. Ich will aber nicht ausschließen, dass es auch geeignete günstige Kabel gibt, mir ist nur noch persönlich keines begegnet. Gruß, Ekki [Beitrag von Cine4Home am 15. Mrz 2016, 00:53 bearbeitet] |
||||||
stfnrohr
Inventar |
01:00
![]() |
#6414
erstellt: 15. Mrz 2016, |||||
Von Audioquest gibts auch die Diamond Serie, 8m lang und sage und schreibe 7500 Euro ![]() Ich teste erstmal mit meinem vorhandenen wenn der Pana da ist und wenn es nicht taugt, bestell ich dieses Redmere Monoprice Kabel. |
||||||
der_kottan
Inventar |
04:37
![]() |
#6415
erstellt: 15. Mrz 2016, |||||
Endlich mal wieder ein Beitrag zum Thema. Danke für deine Eindrücke ![]() |
||||||
nuernberger
Inventar |
08:00
![]() |
#6416
erstellt: 15. Mrz 2016, |||||
dem schließe ich mich an!! ![]() Und natürlich: Herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb!!! ![]() |
||||||
lappy67
Stammgast |
14:44
![]() |
#6417
erstellt: 15. Mrz 2016, |||||
Gratulation Mafioso zum X7000. Ich bin imme rnoch sehr zufrieden mit meinem X7000. Ich mache mitlerweile bei 1080p das eshift aus. Ich sitze sowieso 4Meter weg und sehe da keinen großen zugewinn von Schärfe. Der Gesamteindruck für mich ist mit Eshift etwas weicher. Und wenn ich eh kaum Unterschied seh kann ichs ja auch aus lassen bin mein Pana UB 900 (bestellt) da ist. zum glück hab eich mein Kino so eingerichtet, dass ich den kürzesten bei mir möglichen Abstand zum Player habe. Ich hab ein billiges noName 5m Kabel im Moment laufen. Auch 4k 60p 8bit läuft ohne Ruckeln. Habe jetzt mal ein deleyCON 7,5m bestellt. Wurde auf der Homepage vom HDMIGuru gezeigt. Und für 13 Euro egal ob es funktioniert. Ich denke auch, das bis die 18Gb/s ausgenutzt werden auch mehr gute kabel zur Verfügung stehen. Habt ihr alle so große Kino´s , dass ihr 12 und 15 m Kabel braucht? Denke das wichtigste ist das Kabel so kurz wie möglich halten. Das Problem mit den langen Zeiten fällt ja auch kaum ins Gewicht wenn man nur Film schaut. Sicher, am Anfang wenn man viel rumspielt ist es lästig, aber eigentlich sollte man ja mit dem Beamer dann auch mal ab und zu einen Film schauen.Grins.In 3 Wochen soll ja der Player kommen und dann sehen wir weiter. Und 30 Tage Zeit bis man den zurückschicken muß sollte reichen um alle Probleme abschätzen zu können. |
||||||
MaggusFFM
Ist häufiger hier |
15:03
![]() |
#6418
erstellt: 15. Mrz 2016, |||||
Die Raumgrösse ist doch unerheblich, was zählt ist die Distanz von Beamer & AV-Receiver ![]() |
||||||
sacx
Stammgast |
16:15
![]() |
#6419
erstellt: 15. Mrz 2016, |||||
Richtig... und ich versuche meinen Beamer auf max. Entfernung an die Wohnzimmerdecke zu bekommen... Somit sind das ~0,5-1m fürs Lowboard, 2,5m für die Wand und 6m über die Decke zum Beamer ... Tada, fast 10m! |
||||||
Rodger
Inventar |
19:27
![]() |
#6420
erstellt: 15. Mrz 2016, |||||
ALSO! Knackpunkt, schafft das Kabel, was du abspielen willst? Also: 3840 x 2160 @ 24Hz @ 4:2:0 @10bit HDR So wird die gewöhnliche UHD-BD aussehen. DAS wird keine vollen 18gbps brauchen. Wobei mir eingefallen ist, das der Pana diesen interpolirer drin hat....dann kommt da wohl 4:4:4 raus. Sind immer noch unter 9Gbps!!! Habe endlich eine Aufstellung gefunden, die klar darstellt, woran man ist. ![]() Ich kann nur JEDEM raten erstmal abzuwarten und zu Testen, ob das Kabel den eigenen Ansprüchen genügt oder nicht. Und das bedeuted....kommt Bild oder nicht und wenn ja...ist es stabil oder gibts die bekannten Bild-Ausfälle. ICH muss natürlich aufgrund falscher Annahmen meinerseits die Äußerungen zu "billig" HDMI Kabeln einschränken. Evtl. später dann sogar revidieren. Ich habe da einen Denkfehler gemacht. [Beitrag von Rodger am 15. Mrz 2016, 19:33 bearbeitet] |
||||||
volschin
Inventar |
20:12
![]() |
#6421
erstellt: 15. Mrz 2016, |||||
Ich spanne ja mein Kabel nicht auf dem kürzesten Weg mitten durch den Raum vom AVR zum Beamer an der Decke. Und damit geht es bei mir einmal im Kabelkanal 10m unten rum, dann 3m hoch und 2m an der Decke zurück = 15m. ![]() |
||||||
--Torben--
Inventar |
20:21
![]() |
#6422
erstellt: 15. Mrz 2016, |||||
Wobei es im "extra" Kinoraum ja oft (nicht immer) noch so ist, daß die Geräte irgendwo hinten in Beamernähe stehen. Im Wohnzimmer ist das ja was anders und hat man schnell mal 15 Meter zusammen, wie Volschin eben schon erläutert hat. Ich habe hier nicht mal 30qm und brauche 18 Meter. |
||||||
lappy67
Stammgast |
21:10
![]() |
#6423
erstellt: 15. Mrz 2016, |||||
Wenn ich mehr Platz hätte würde ich alles hinter mir Plazieren. Mich nerven schon die Anzeigen die mir von der Seite in den Blickfeld strahlen. habe hier schon gelesen von Vorhängen vorm Technikturm. Ich will ja noch bischen was machen, was die Beleuchtung angeht. Mal sehen ob ich meinen Technikturm auch noch irgenwie mit einem Vorhang oder Tür schliesen kann. Auf der anderen Seite muß man ja manchmal sehen was am AV ankommt. Durch meinen Schwarzen Teppich (auf Rigips rundrum getackert) kannich die Leitungen dahinter schön verstecken und auch Diagonal legen. 5 Meter Kabel reicht gerade so. Am liebsten würde ich ein Glas in die Wand machen und den X7000 in den Flur hängen. Bei HDR und voller Lichtleistung schon recht laut. Leider wohne ich nur in Miete und muß alles zurückbauen können. |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JVC DLA-X5000/7000 und Gaming? Silverdust am 08.11.2016 – Letzte Antwort am 10.11.2016 – 15 Beiträge |
JVC DLA-X5000 George_Lucas am 11.09.2015 – Letzte Antwort am 14.09.2015 – 32 Beiträge |
Jvc dla x 5000 e Shift Problem Gary24 am 30.12.2018 – Letzte Antwort am 30.12.2018 – 6 Beiträge |
JVC DLA-X35 Software version Alien_TV am 09.08.2014 – Letzte Antwort am 10.08.2014 – 10 Beiträge |
ANGEBOT BEENDET! JVC DLA-X35 für 2199? trancemeister am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 16.12.2013 – 93 Beiträge |
JVC DLA-X70 vs. JVC DLA-X3 George_Lucas am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 10.11.2011 – 65 Beiträge |
Direktvergleich JVC-X35 und X500 BulletToothTony am 13.01.2014 – Letzte Antwort am 13.01.2014 – 3 Beiträge |
JVC DLA-X35 - Einstellungen und Tips TopgeaR32 am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2023 – 319 Beiträge |
JVC DLA- X35. Zu Dunkel? Martin89* am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 18.08.2013 – 91 Beiträge |
JVC DLA-x500 blinkt Rot Windowser am 27.02.2018 – Letzte Antwort am 06.04.2019 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedPlamingers[somexrume...
- Gesamtzahl an Themen1.558.299
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.267