HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » JVC DLA-X5000/7000/9000 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 . 170 . 180 . 190 . 200 .. Letzte |nächste|
|
JVC DLA-X5000/7000/9000+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
--Torben--
Inventar |
21:11
![]() |
#8117
erstellt: 02. Mai 2016, |||||
guesswho999
Hat sich gelöscht |
21:40
![]() |
#8118
erstellt: 02. Mai 2016, |||||
Super ![]() Das kommt genau zum richtigen Zeitpunkt. Morgen kommt der K8500. Und dann ist auch für meine 45ft Cabernets Tag der Wahrheit. ![]() |
||||||
|
||||||
Faulkner
Inventar |
21:46
![]() |
#8119
erstellt: 02. Mai 2016, |||||
Oh je ... diese detaillierte Erklärung von Cine4home dürfte aber so einigen Händlern gar nicht gefallen. ![]() |
||||||
--Torben--
Inventar |
21:51
![]() |
#8120
erstellt: 02. Mai 2016, |||||
Warum? |
||||||
stfnrohr
Inventar |
22:12
![]() |
#8121
erstellt: 02. Mai 2016, |||||
Muss der Pana auch auf rgb erweitert ? Geht bei mir nicht |
||||||
lappy67
Stammgast |
05:11
![]() |
#8122
erstellt: 03. Mai 2016, |||||
Erst mal die Pixelverschiebung auf deinen Zoombereicht und Leinwand einstellen. War bei mir einiges und dann 121 Zone auch nochmal. |
||||||
lappy67
Stammgast |
05:16
![]() |
#8123
erstellt: 03. Mai 2016, |||||
Das Video ist nur für Samsung. Beim Pana ist vieles anders einzustellen. HDMI auf YCbCr Automatisch lassen. Mit dem Pana steht im JVC 12 bit YUV und HDR Yes. HDMI Standart und die Regler von Helligkeit und Kontrast sind auch nicht so extrem. fast bei null beim X7000 mit Pana. Aber da ist jeder JVC bischen anders weshalb man die Testbilder braucht. |
||||||
#Duke#
Inventar |
07:08
![]() |
#8124
erstellt: 03. Mai 2016, |||||
Die Frage wo sich für mich stellt ist, welcher Player nun besser ist ? Viele sagen der Samsung harmoniert besser wie der Pana, und anderstrum heisst es das der Pana besser ist wie der 8500 ![]() |
||||||
stfnrohr
Inventar |
07:58
![]() |
#8125
erstellt: 03. Mai 2016, |||||
An einem nicht JVC ist der Pana besser . Da der Pana aber in Dunkeln absauft und der Samsung nicht ist wohl der Samsung besser für den JVC geeignet Ich werde wohl oder übel den Pana zurück schicken und den Samsung testen, auch wenn ich das Gehäuse hasse ..... [Beitrag von stfnrohr am 03. Mai 2016, 08:02 bearbeitet] |
||||||
Mafioso80
Stammgast |
08:11
![]() |
#8126
erstellt: 03. Mai 2016, |||||
Ich habe gestern auch meine Einstellungen mit den Testpattern der Sony UHD-Bluray geprüft. Mein X7000 wurde von Ekki eingestellt, er hatte dazu meinen Pana. Der Kontrastregler steht bei 21 und der der Helligkeit bei 0. Das Bild clippt aber bereits bei 500 Nits. Um den x7000 bei 1000 Nits clippen zu lassen, müsste ich den Kontrast auf 8 reduzieren. Kann mir nicht vorstellen, dass Ekki hier die Einstellung bei 500 Nits zu clippen vorgenommen hat. Kann es sein, dass dies durch die Firmware 1.03 verursacht wurde? Ich hab sonst keine Erklärung dafür. Thx Grüße [Beitrag von Mafioso80 am 03. Mai 2016, 08:29 bearbeitet] |
||||||
guesswho999
Hat sich gelöscht |
08:42
![]() |
#8127
erstellt: 03. Mai 2016, |||||
Vollkommen überzeugend finde ich beide Player im Moment nicht. Ich habe mich aus drei Gründen für den Samsung entschieden. Im Moment soll er ja mit den JVCs unproblematischer funktionieren. Dann kann er soweit ich das gelesen habe Amazon Prime und Netflix in 24p ausgeben. Und nicht zuletzt ist er auch günstiger als der Panasonic. |
||||||
#Duke#
Inventar |
10:18
![]() |
#8128
erstellt: 03. Mai 2016, |||||
Ich geh mal davon aus das Bildmässig beide Player auf dem selben Level sind (Allgemein). In Verbindung mit JVC ist der Samsung der bessere Part. In welchen Bereichen säuft denn der Pana ab ? |
||||||
Rodger
Inventar |
10:54
![]() |
#8129
erstellt: 03. Mai 2016, |||||
Da hast du offensichtlich was nicht verstanden. Wenn sich Dolby Vision durchsetzt war es dann für dich und dein HDR. Dann werden 80% der Filme mit DV gemastert und du kannst dann die restlichen 20% in HDR schauen. Bleibt zu hoffen für ubs und viele andere das HDR das rennen macht und sich DV nur für super preium Scheiben dursetzt. WO steht jetz eigentlich geschrieben das der Panasonic besser ist als der Samsung.??? Oder ist das immernoch das hoffen der Samsung hasser das ein schönerer Kasten ein besseres bild wirft? [Beitrag von Rodger am 03. Mai 2016, 10:56 bearbeitet] |
||||||
--Torben--
Inventar |
10:56
![]() |
#8130
erstellt: 03. Mai 2016, |||||
Das was HDR mit unter ausmacht, und zwar Schatten "richtig" abzubilden, was mit 709 mehr oder weniger immer ein Problem war, das geht mit dem Samsung eben sichtbar besser.
Schau doch das von mir oben verlinkte Video. Da wird es beschrieben.
Geht mir genauso... ![]() |
||||||
leon136
Hat sich gelöscht |
11:15
![]() |
#8131
erstellt: 03. Mai 2016, |||||
Da bin ich auch gespannt was noch kommt. Die Firma Dolby ist eine "starke" Marke im Ton und Bildbereich nicht nur im Kino ![]() Auro hat es gegen Dolby-Atmos auch nicht leicht. |
||||||
Nudgiator
Inventar |
11:43
![]() |
#8132
erstellt: 03. Mai 2016, |||||
Wieso? Hab schon vor Wochen hier geschrieben, dass man die Schnittstellen upgraden kann. Lumagen macht das schon seit Jahren so. Die meisten Hersteller haben daran aber garkein Interesse, da man sonst keine neuen Geräte verkaufen kann. |
||||||
Nudgiator
Inventar |
11:47
![]() |
#8133
erstellt: 03. Mai 2016, |||||
Wer's glaubt ... Mal ehrlich: Sony möchte zunächst die PS4 mit UHD bringen. Vorher garnix. Und die ist auf nächstes Jahr terminiert. Oppo? Tja, wie lange musste man in der Vergangenheit auf angekündigte Geräte warten? Da gab es bereits unzählige BD-Player, bis Oppo was veröffentlicht hat. Ich rechne vor dem nächsten Jahr mit keinem UHD-Plaser neben Samsung und Pana. |
||||||
Nudgiator
Inventar |
11:52
![]() |
#8134
erstellt: 03. Mai 2016, |||||
Ich fahre bei mir auch 3,3,3,0 und Darbee auf 40% Grün. BS ist bei mir aus. |
||||||
Nudgiator
Inventar |
12:56
![]() |
#8135
erstellt: 03. Mai 2016, |||||
HDR10 funktioniert bei allen UHDs, auch wenn DV enthalten ist! HDR10 ist Teil des Standards, da kann sich DV noch so sehr dagegen sträuben. Ich glaube auch nicht, dass sich DV durchsetzen wird, das Dolby saftige Lizenzgebühren verlangt. Da wird die Industrie schlicht und ergreifend nicht mitspielen. |
||||||
lappy67
Stammgast |
13:14
![]() |
#8136
erstellt: 03. Mai 2016, |||||
Und Dv schreibt selbst auf Ihrer Homepage das Dv abwärtskompatible ist. Das wird auf allen laufen. Und die Filmindustrie schreibt auch schon dass Sie beide Versionen auf die Scheibe packen.Und wenn in einem Jahr ein besserer Player raus ,dann kauf ich den. Wo ist das Problem? Niemand hat gesagt das Pana der bessere Player ist. Aber ich habe nun jetzt den Pana da stehn. Und wenn ein besserer kommt wird der gekauft. Dann muß der Pana runter ins Wohnzimmer. Immer diese Schwarzmalerei. Die nervt echt. Was glaubt ihr wie lange es dauert einen neuen besseren Player zu kaufen? Aber dieses jahr werde ich schön HDR schauen und bin sehr zufrieden. ihr werdet dann weiter nörgeln weil ihr euch nicht entscheiden könnt? Ist doch eurer Bier ob ihr noch ein 3/4 Jahr warten wollt. Ich geb doch nicht für ein Heimkino 10000 euro und mehr aus und warte dann auf einen Player der paar Hundert € kostet. Lieber den Spatzen in der Hand als die taube auf dem Dach. Und was wenn Ihr ewig wartet und sich dann rausstellt dass ein kommender Player auch wieder irgendwas nicht kann? Den perfekten Player wirds wohl eh nie geben. Wenn dann ein JVC Nachfolger raus kommt wird der jetztige eben wieder verkauft, fertig aus Ende. Jetzt im moment schau HDR so geil aus, dass ich damit dieses jahr richtig Spaß habe damit. Den Masrsianer hab ich schon 2 mal geschaut. [Beitrag von lappy67 am 03. Mai 2016, 13:20 bearbeitet] |
||||||
Primus85
Stammgast |
13:20
![]() |
#8137
erstellt: 03. Mai 2016, |||||
Der darbee fehlt mir noch, ich hoffe auf eine hdr fähige Version. Ich denke da ist dann noch etwas raus zu holen. Wie gesagt heute Abend wird vermessen und mit dem Hw55 verglichen. |
||||||
lappy67
Stammgast |
13:23
![]() |
#8138
erstellt: 03. Mai 2016, |||||
Was hast du bei HDMI eingestellt am Pana und am JVC? Am JVC auf Erweitert und das Bild wird viel heller.Vielleicht deshalb die Einstellungen. Du warst ja schon weg als das Problem bekannt wurde. Dann haben wir andere Einstellungen gemacht. [Beitrag von lappy67 am 03. Mai 2016, 13:24 bearbeitet] |
||||||
screenpowermc
Inventar |
14:05
![]() |
#8139
erstellt: 03. Mai 2016, |||||
Hi, ich hoffe, dass sich Dolby Vision durchsetzt. Im Moment sind die UHDs bis 1000 Nits gemastert, nächstes Jahr kommen vielleicht UHDs mit 2000 Nits und in 4 Jahren mit 3000 Nits....etc. etc....im Umkehrschluss bedeutet das, dass man jedes mal seine Bildquelle neu anpassen müsste (siehe Viedo Ekki). Wenn man dann nach Jahren eine UHD einlegt, weiß man doch nicht mehr mit wie viel Nits diese gemastert wurde und welches Setup man dazu benötigt. Das kann so nicht der Weg sein, also brauchen wir unbedingt eine automatische HDR Anpassung wie Dolby Vision. |
||||||
screenpowermc
Inventar |
14:26
![]() |
#8140
erstellt: 03. Mai 2016, |||||
Ekki ist der Meinung (Video Youtube), dass man das beste HDR Bild bezüglich Dynamik nur erreicht, wenn JVC und Samsung auf erweitert stehen. Bei Voll-Schwarz muss auch bei HDR der Beamer sein dunkelstes Schwarz darstellen... bezogen auf die die erweiterte RGB Einstellung. Sobald meine UHDs aus USA eintreffen, werde ich das noch mal genauer testen. [Beitrag von screenpowermc am 03. Mai 2016, 14:27 bearbeitet] |
||||||
max25game
Stammgast |
15:07
![]() |
#8141
erstellt: 03. Mai 2016, |||||
Hi, ich habe das heute nochmal überprüft. Das mit dem nativen Schwarzwert ist NICHT korrekt! Sorry! weiß auch nicht mehr was ich da gesehen habe. Aber alles andere ist aber immer noch so wie ich das geschrieben habe. laut dieser Grafik... ![]() ist nur 64-940 auf der Disc drauf, also begrenzt. Wenn ich alle Abstufungen auf der Testdisc sehe, egal ob erweitert oder begrenzt (am Samsung, JVC immer auf erweitert), heißt das ja, das nur "begrenzt" auf der Disc ist und es ja keinen Sinn macht den Player auf "erweitert" zu stellen. Wenn es jemand besser weiß, bitte, mich gerne korrigieren ![]() Gruß Markus [Beitrag von max25game am 03. Mai 2016, 15:14 bearbeitet] |
||||||
Rodger
Inventar |
15:36
![]() |
#8142
erstellt: 03. Mai 2016, |||||
![]() ![]() ![]() Wenn die Disc mit Dolby Vision produziert wird, kann mein Projektor sich also HDR10 rausfiltern??? [Beitrag von Rodger am 03. Mai 2016, 15:44 bearbeitet] |
||||||
sacx
Stammgast |
15:40
![]() |
#8143
erstellt: 03. Mai 2016, |||||
Richtig ![]() |
||||||
Rodger
Inventar |
15:52
![]() |
#8144
erstellt: 03. Mai 2016, |||||
Ui....das hab ich nicht rausgelesen....dann hat wohl nicht lappy was nicht richtig verstanden, sondern ich. ![]() Na um so besser....dann haben wir ja sowieso schon gewonnen....da unsere Projektoren schon mit HDR10 "überlastet" sind, würde der Unterschied garnet auffallen...denke ich mir da. Das automatische Helligkeits-Setting von DV ist natürlich ein Wort. Da bin ich bei "screenpowermc". Das wird keinem Spaß machen sich zig Presets zu machen für die unterschiedlichen Helligkeits-Stufen und dann nach 2 Minuten im Film zu merken, das das nicht passt und dann das richtige Setting zu suchen...man würde damit sicherlich mit der Zeit seine Übung haben und schneller zum gewünschten Ziel kommen, aber das ist doch nicht mehr Einschalten und genießen und das hätte dann auch NULL mit JVC oder den Projektoren zu tun...das ELEND hätten dann alle....auch die mit Super HighEnd Plasma-Oled-Anti-Materie-Monster-Display. Wenn HDR10 da nicht schleunigst was eingebraut bekommt, wird sich schon alleine wegen dieses Features DV im Flug als Standard setzen. |
||||||
Impatient
Stammgast |
16:55
![]() |
#8145
erstellt: 03. Mai 2016, |||||
Jo, die Standarderweiterung für dieses Thema ist bei HDR10 zu ![]() Dolby Vision ist HDR10 mit statischen Metadaten in allen Aspekten voraus, es dauert leider eine Weile bis die Nutzerfreundlichkeit von Dolby Vision in einer lizenzfreien Lösung verfügbar ist. Nach HDR10 mit dynamischen Metadaten kommt dann IMHO HDR12 mit HDMI 2.2, dynamische Metadaten mit 12 Bit. Erst dann wäre der "offene" HDR Standard nach meinem Verständnis mit Dolby Vision etwa gleich auf. Schönes ![]() ![]() und ![]() Das erwähnte Buch habe ich mir auf ![]() [Beitrag von Impatient am 03. Mai 2016, 16:58 bearbeitet] |
||||||
golf187
Inventar |
16:57
![]() |
#8146
erstellt: 03. Mai 2016, |||||
in dem Video von Ekki meine ich stellt er den Player auch auf begrenzt. |
||||||
Nudgiator
Inventar |
17:00
![]() |
#8147
erstellt: 03. Mai 2016, |||||
Genau. DV setzt sich auf das immer vorhandene HDR-10 "drauf". HDR-10 ist immer möglich. |
||||||
Nudgiator
Inventar |
17:10
![]() |
#8148
erstellt: 03. Mai 2016, |||||
Nein, er stellt den K8500 auf erweitert. Da auf der UHD nur Signale von 64-940 enthalten sind, wäre begrenzt die korrekte Wahl. Die anderen Bereiche sind reserviert. Das sieht man auch auf dem Diagramm. Warum man dann zwischen begrenzt und erweitert keinen Unterschied sieht? Nun, anscheinend werden die Grenzbereiche auf den aktuellen UHDs nicht benutzt, so dass es egal ist, was man einstellt. Begrenzt wäre aber die korrekte Wahl. Nochwas zum Video: laut Markus braucht man keine separate FB für den K8500, um den Code einzustellen. Man kann mit der vorhandenen FB die Ziffern einblenden lassen. |
||||||
golf187
Inventar |
17:41
![]() |
#8149
erstellt: 03. Mai 2016, |||||
sorry. er läßt deep Color auf aus ![]() |
||||||
stfnrohr
Inventar |
18:26
![]() |
#8150
erstellt: 03. Mai 2016, |||||
An die Pana Besitzer: Habt ihr das Gamma D weiß wie Ekki beim k8500 (picture Tone 14, Dark Level auf 2,Black Level auf 4) oder wie von JVC vorgegeben? [Beitrag von stfnrohr am 03. Mai 2016, 18:36 bearbeitet] |
||||||
volschin
Inventar |
18:31
![]() |
#8151
erstellt: 03. Mai 2016, |||||
Richtig erkannt. ![]() Der Samsung sieht zwar Sch... aus, macht aber ein gutes Bild und steht da dem Pana in nichts nach. Die Apps funktionieren besser, also Amazon Prime und Netflix. Außerdem frisst er deutlich mehr Formate. Also in irgendeine dunkle Ecke stellen und eine erstklassige Leistung genießen. ![]() |
||||||
guesswho999
Hat sich gelöscht |
19:03
![]() |
#8152
erstellt: 03. Mai 2016, |||||
So, heute ist der K8500 angekommen. Ich glaube, grundsätzlich sieht das schon mal aus, wie es aussehen soll ![]() ![]() Die wichtigste Erkenntnis für mich ist, daß meine beiden 45ft Cabernets funktionieren: Samsung -> 2m HDMI -> Denon X6200 -> 4ft Cabernet HDMI -> JVC Feintuning ist da sicher noch erforderlich. Das werde ich aber noch aufschieben müssen, denn der Player hat wohl ein ernsthafteres Problem. Nach 20-30 Minuten Betrieb bleibt er hängen. ![]() Ich werde das Gefühl nicht los, daß ich mich seit Wochen nur in technischen Grenzbereichen bewege... |
||||||
Primus85
Stammgast |
19:09
![]() |
#8153
erstellt: 03. Mai 2016, |||||
Ich musste gerade feststellen, dass ich mit dem vermessen überhaupt nicht zurecht komme. Verstehe nicht wie sich die Regler: Sättigung Farbton usw. beeinflussen. Auf den Punkt bekomme ich sie nicht ohne das ich Zuviel Helligkeit verliere. Da brauche ich länger für...leider. Helligkeit waren 35,8 ftl in high und 24 in low. Bei Blende -7 17,8 ftl in low Entweder misst mein eodis 3 nur Mist oder vorkalibrierten werte passen nicht zu meinem Raum [Beitrag von Primus85 am 03. Mai 2016, 19:40 bearbeitet] |
||||||
stfnrohr
Inventar |
21:16
![]() |
#8154
erstellt: 03. Mai 2016, |||||
Hab jetzt 5 mal die Szene 1 in mad Max geweils Blue ray und HDR 4K getestet. Das Absaufen ist unübersehbar , leider , auch die Helligkeit erhöhen am Pana mildert es nur , behebt es aber nicht Bye bye pana |
||||||
Filou6901
Inventar |
21:22
![]() |
#8155
erstellt: 03. Mai 2016, |||||
Habe mal ein kurze Frage zu folgendem Gerät : Warum ist hier die Beschriftung und der Ring in Gold ? ![]() |
||||||
Light-Magic
Stammgast |
21:41
![]() |
#8156
erstellt: 03. Mai 2016, |||||
Hi, RS steht für "Reference Series" und die Modelle in Gold sind für den US-Markt gedacht. Gruß Light-Magic |
||||||
volschin
Inventar |
22:35
![]() |
#8157
erstellt: 03. Mai 2016, |||||
Nö, die RS400/ RS500 gibt es auch in Europa, im Gegensatz zu den X450 und X550-Modellen. Eigentlich sind die für den Profi-Markt und Custom Installer gedacht. Bis auf den Goldring aber wohl baugleich zu X5000/X7000. Das das Gerät für den europäischen Markt ist, sagt das E am Ende explizit. Die US-Geräte haben da ein U. [Beitrag von volschin am 03. Mai 2016, 22:39 bearbeitet] |
||||||
MacFreibier
Stammgast |
04:28
![]() |
#8158
erstellt: 04. Mai 2016, |||||
Holst Du Dir jetzt den Samsung? Bist Du Dir sicher, dass das absaufen nicht im Mastering der UHD ist oder hast Du die Szene auf dem Samsung bereits gesehen? |
||||||
max25game
Stammgast |
07:03
![]() |
#8159
erstellt: 04. Mai 2016, |||||
ja genau, einfach diese Taste... ![]() ...im Discmenü gedrückt halten, bis ein Onscreen-Tastenfeld erscheint. Wenn man eine Logitech o.ä. hat, hat sich das Thema eh erledigt. Ich hab mir bei der Logitech sogar eine Startsequenz programmiert. So genügt ein Knopfdruck und die Logitech sendet die 4 Zahlen...da ich das schon mehrfach brauchte, hat sich der "Aufwand" rentiert ![]() Gestern habe ich noch etwas durch "Life of Pi" gezappt. Die Durchzeichnung ist schon Phänomenal, das Bild wirkt einfach realer, irgendwie schwer zu beschreiben... |
||||||
stfnrohr
Inventar |
07:21
![]() |
#8160
erstellt: 04. Mai 2016, |||||
Ich seh einfach das er dunkle Szenen verschluckt und dies macht er in der BluRay Version nicht, z.B. bei MadMax am Anfang die Berglandschaft oder dann im Berg drin wo Max gejagt wird. Und genau das wurde ja belegt im HDR Workshop. Es sieht für mich einfach nicht gut aus in den meisten dunklen Szenen und mit gefällt die BluRay da besser. Ich erwarte in dunklen Szenen mindestens Gleichstand zur BluRay.... |
||||||
#Duke#
Inventar |
08:49
![]() |
#8161
erstellt: 04. Mai 2016, |||||
Die Tastenkombination mit der FB vom K8500 geht zwar, aber wenn ich den Code eintippe und mit Ok bestätige passiert rein gar nichts ![]() |
||||||
max25game
Stammgast |
08:53
![]() |
#8162
erstellt: 04. Mai 2016, |||||
was für ein Film? im Discmenü? hatte noch nie Probleme damit... |
||||||
#Duke#
Inventar |
09:01
![]() |
#8163
erstellt: 04. Mai 2016, |||||
Marsianer ![]() Wenn ich im Filmbetrieb die Tastenkombi aufrufe und den Code eingebe und mit Ok bestätige verschwindet die Tastenkombi und der Film läuft weiter ! |
||||||
guesswho999
Hat sich gelöscht |
09:04
![]() |
#8164
erstellt: 04. Mai 2016, |||||
Das funktioniert nur bei Sony-Discs ![]() |
||||||
#Duke#
Inventar |
09:08
![]() |
#8165
erstellt: 04. Mai 2016, |||||
Ahhh ![]() Danke für die Info ![]() |
||||||
max25game
Stammgast |
09:09
![]() |
#8166
erstellt: 04. Mai 2016, |||||
OMG! sehr gut alle Infos hier aufgesogen ![]() ![]() Das geht nur bei den Import-Sony-Disc (vielleicht auch auf den Sony Europa Scheiben, wenn sie dann mal im Juni? erscheinen), der Code muss im Discmenü eingeben werden. |
||||||
#Duke#
Inventar |
09:14
![]() |
#8167
erstellt: 04. Mai 2016, |||||
Ich hab schon gedacht ich zweifel an meinen Fähigkeiten ![]() ![]() ![]() Was meint ihr ? Samsung behalten oder den Pana zulegen ? |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 . 170 . 180 . 190 . 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JVC DLA-X5000/7000 und Gaming? Silverdust am 08.11.2016 – Letzte Antwort am 10.11.2016 – 15 Beiträge |
JVC DLA-X5000 George_Lucas am 11.09.2015 – Letzte Antwort am 14.09.2015 – 32 Beiträge |
Jvc dla x 5000 e Shift Problem Gary24 am 30.12.2018 – Letzte Antwort am 30.12.2018 – 6 Beiträge |
JVC DLA-X35 Software version Alien_TV am 09.08.2014 – Letzte Antwort am 10.08.2014 – 10 Beiträge |
ANGEBOT BEENDET! JVC DLA-X35 für 2199? trancemeister am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 16.12.2013 – 93 Beiträge |
JVC DLA-X70 vs. JVC DLA-X3 George_Lucas am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 10.11.2011 – 65 Beiträge |
Direktvergleich JVC-X35 und X500 BulletToothTony am 13.01.2014 – Letzte Antwort am 13.01.2014 – 3 Beiträge |
JVC DLA-X35 - Einstellungen und Tips TopgeaR32 am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2023 – 319 Beiträge |
JVC DLA- X35. Zu Dunkel? Martin89* am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 18.08.2013 – 91 Beiträge |
JVC DLA-x500 blinkt Rot Windowser am 27.02.2018 – Letzte Antwort am 06.04.2019 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.757