HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Welche Zukunft hat das gute alte "Hifi-Hobby&... | |
|
Welche Zukunft hat das gute alte "Hifi-Hobby"?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
ZeeeM
Inventar |
05:55
![]() |
#1813
erstellt: 09. Sep 2021, |||||
In Realität ist es immer eine gemischte Sache und es ist eher die Jauche im Wein, die dann die Vorurteile befördern. Was für mich ein NoGo ist, wenn Handwerker einem ein vom Pferd erzählen, um Mängel unter den Teppich zu kehre und dabei der Überzeugung sind, der Kunde merkt das nicht. Mein Kollege baut mit seiner Frau ein altes Gebäude um und gewissenhaft und mit etwas Weitblick zu arbeiten, ist leider die Ausnahme. Mein Ex-Chef, mittlerweile leider stark sehbehindert, wollte sich im Keller eine weitere Dose setzen lassen. Material, Feuchtraumdose, ein paar Meter Kabel und Leerrohr samt Schellen für Aufputzmontange. Sollte > 3k€ kosten. Die Handwerker, die bei mir im Haus waren, Elektrik, neue Fenster, waren richtig gut, ok, bis auf die, die eine Isolierung auf den Dachboden gemacht haben. Luke mit Leiter zugeworfen, Leiter gebrochen, weil man nicht verstanden hat, das die Leiter sich auf den Boden legt. Nun, die wollten natürlich nicht dafür zahlen, das die Leiter nicht zu ihrem Zeuchs passte. Nun ja ... ![]() |
||||||
Burkie
Inventar |
06:10
![]() |
#1814
erstellt: 09. Sep 2021, |||||
Deshalb kommt der mit dicken Rechnungen beglückte Kunde logischerweise zu dem Schluss, dass kaum ein Handwerker sein Handwerk beherrscht, macht es lieber selber, um es fachgerecht erledigt zu haben, oder schwarz und billig und ohne Garantie, hat er beim Meister de facto aber auch nicht, siehe die zerstörte Leiter. Solange die Handwerker-Mentalität auf Betuppen, großer Klappe und dicken Rechnungen beruht, braucht sich das Handwerk über gar nichts nicht wundern. Grüße ![]() ![]() ![]() |
||||||
|
||||||
Zaianagl
Inventar |
06:11
![]() |
#1815
erstellt: 09. Sep 2021, |||||
Yap, auch Realität. Hat leider zwei Seiten, die Münze... |
||||||
kölsche_jung
Moderator |
06:25
![]() |
#1816
erstellt: 09. Sep 2021, |||||
... und genau da könnte man den Bogen back to topic finden ... ![]() Mir persönlich vergeht nämlich die Lust auf HiFi (nein, keine Musik, keine Kunst, kein Handwerk ... sondern HiFi-Geräte) ... wenn ich mir anschaue, mit welchen absurden Werbesprüchen da technische Geräte verkauft werden wollen ... Da fühle ich mich so dermaßen verarscht, da vergeht mir die Lust aufs Geld ausgeben ... |
||||||
ZeeeM
Inventar |
06:33
![]() |
#1817
erstellt: 09. Sep 2021, |||||
Auch ein nettes Beispiel. An der Straßenpforte ist ein Taster für die Gehwegbeleuchtung. Das Zeitrelais wird von einem Fachbetrieb ausgetauscht und 5 Sekunden eingestellt. Ich erwarte von einem Fachmann, das er sich da Gedanken macht und nicht nur technisch die Aufgabe korrekt ausführt. In IT-Belangen an der Schnittstelle zwischen Kunden und TK-Anbieter gibt es auch immer Überraschungen. DSL synct mehrfach am Tag neu, das ist bei uns über 2 Monate lang passiert. Der Anbieter misst natürlich nix, nach dem Schicken von Fritzboxprotokollen wurde festgestellt, das diese falsch protokollieren soll. Erst nach PRTG-Logs hat man dann 2 mal die TAE-Dose ausgetauscht. Der "Techniker" reklamierte, das wäre ja noch eine Telekomdose und die kann nicht gehen. Am Ende der Eskalation hat ein Telekomtechniker, da die TAL ihnen gehört, mit Erfahrung und Equipment, Fehlerraten gemessen und dann eine defekte Scotchlokklemme identifiziert. 15 Min. hat das gedauert. Man muss die Leute, die mit den Kunden in Kontakt treten, anständig bezahlen und auch ausbilden. ![]() |
||||||
ZeeeM
Inventar |
06:34
![]() |
#1818
erstellt: 09. Sep 2021, |||||
Ich habe der Moderation schon den Wunsch vorgetragen, geeignet abzutrennen. ;-) [Beitrag von ZeeeM am 09. Sep 2021, 06:35 bearbeitet] |
||||||
kölsche_jung
Moderator |
07:04
![]() |
#1819
erstellt: 09. Sep 2021, |||||
man kann ja auch erstmal nur ganz sanft pushen ... ![]() |
||||||
RoA
Inventar |
07:11
![]() |
#1820
erstellt: 09. Sep 2021, |||||
Das ist hier eh der off-topic-Bereich und der intellektuelle Part ist keinen eigenen Thread wert. Man könnte das aber hierhin kopieren: ![]() Das würde den dortigen Thread etwas gehaltvoller machen. ![]() |
||||||
ZeeeM
Inventar |
07:19
![]() |
#1821
erstellt: 09. Sep 2021, |||||
Wahrscheinlich nicht. ![]() |
||||||
8erberg
Inventar |
07:37
![]() |
#1822
erstellt: 09. Sep 2021, |||||
Hallo, bisher (ok, eine Ausnahme) hab ich dann wohl Glück mit "meinen" Handwerkern gehabt, die meisten kenn ich seit Jahren persönlich und man ist meist per "Du". Hat ein Mitarbeiter mal Murx gemacht (bei uns war die Toilettenspülung defekt, der Monteur hat das repariert, dann funzte die Sparspülung nicht) dann kam der Knabe nochmals und machte das ohne neue Berechnung richtig fertig. Gut, "hier auf dem Land" kennt man sich und schlechte Leistung oder Nepp sprechen sich rum (daher halten sich Auto-Reparaturketten die gerne TV-Werbung machen hier auch nicht...) Von daher seh ich das eher gelassen... in Großstädten siehts wohl anders aus: Eine Bekannte (Geschäftsführerin eines meiner Lieferanten) erzählte das ihr Bruder in Berlin mit einem Installationsbetrieb mit 20 Leuten mehr Gewinn macht als ihr Industriebetrieb mit 100 Mitarbeitern. Eben der berühmte volle Lokus oder die defekte Heizung am Wochenende... Natürlich gibt es auch "schwarze Schafe inne Innung", allerdings kann man sich genau auch bei der Innung entsprechend beschweren wenn der Meister sich stur stellt. Im Gegensatz zum Anwalt ist das noch keine Eskalationsstufe denn eigentlich will sowas ja niemand der seriös ist. Peter [Beitrag von 8erberg am 09. Sep 2021, 07:38 bearbeitet] |
||||||
ZeeeM
Inventar |
07:51
![]() |
#1823
erstellt: 09. Sep 2021, |||||
Ich finde es immer toll, wenn jemand sein Handwerk so macht, das auch ein Blick auf scheinbar unwichtige Details gemacht werden. So eine gewisse Cleverness. Mein Vater war Maschinenschlosser und Werkzeugmacher. Hat viele Verbesserungsvorschläge gemacht, die leider recht schmal entlohnt wurden. Ich freu mich über solche Sachen, wenn an einem Kuli ein Nupsi dran ist, der verhindert, dass er vom Tisch rollt. Ich denke da kann jeder x Beispiele liefern. ![]() |
||||||
Skaladesign
Inventar |
08:41
![]() |
#1824
erstellt: 09. Sep 2021, |||||
Wenn der Kuli vom Tisch rollt, dann hat der Estrichleger scheisse gebaut ![]() |
||||||
Pigpreast
Inventar |
08:47
![]() |
#1825
erstellt: 09. Sep 2021, |||||
Wir ham grad Wasserschadenbehebung mit wechselweise 3 Gewerken am Werk. Ich bin mit den Jungs zufrieden. (Gut, ich zahls am Ende auch nicht selber...) |
||||||
Humpelstilzchen
Hat sich gelöscht |
08:53
![]() |
#1826
erstellt: 09. Sep 2021, |||||
Oder der Tischler ![]() |
||||||
.JC.
Inventar |
09:24
![]() |
#1827
erstellt: 09. Sep 2021, |||||
Hi,
macht ja nix. Du bist eben einer derjenigen, die das durchschauen. Das spielt aber ggü. 100 Leuten, die es nicht kapieren, keine Rolle. Ich wette die Werbeindustrie hat sich eingehend mit dem Placeboeffekt beschäftigt. ![]() |
||||||
höanix
Inventar |
09:31
![]() |
#1828
erstellt: 09. Sep 2021, |||||
Die Erde ist doch rund und sie dreht sich, da ist es normal das auch mal was vom Tisch rollt. ![]() [Beitrag von höanix am 09. Sep 2021, 09:32 bearbeitet] |
||||||
Skaladesign
Inventar |
09:51
![]() |
#1829
erstellt: 09. Sep 2021, |||||
Niemals ! ![]() |
||||||
Zaianagl
Inventar |
09:57
![]() |
#1830
erstellt: 09. Sep 2021, |||||
Was kann an HiFi denn überhaupt groß Hobby sein? Geht man davon aus dass anständig konstruierte Kabel, Amps, CD Player, Steckdosen etc nicht klingen, und hat man zudem eine bestehende und vollständige Installation (oder "Kette"), dann begrenzt sich das Hobby hier auf nen Teile Austausch Fetisch ohne wirklichen Zugewinn. Akustikmaßnahmen, KH und LS ausgenommen. Bleibt eigentlich nur der Vinyl und DIY Bereich, was hier aber eigentlich nie wirklich Thema wurde... Hm, warum nochmal bin ich in diesem Forum? [Beitrag von Zaianagl am 09. Sep 2021, 10:10 bearbeitet] |
||||||
ZeeeM
Inventar |
10:09
![]() |
#1831
erstellt: 09. Sep 2021, |||||
Briefmarkensammeln ist auch ein anerkanntes Hobby. Ich kenne aus einer FB Gruppe jemanden der sammelt doch etwas erlesene Gerätschaften mit einem in der Hinsicht leichten Messitouch ![]() (Nur sichtbar für Mitglieder der Gruppe) ![]() ![]() |
||||||
Zaianagl
Inventar |
10:20
![]() |
#1832
erstellt: 09. Sep 2021, |||||
Sammeln ist ja bißchen was anderes. Ich hatte auch mal ne Vintage Sammelwut, bezogen auf Yamaha Amps und Thorens Dreher. Den Markt danach abgrasen, kaufen, restaurieren und eben sammeln ließe sich ja noch als Hobby betrachten. Aber endloses Geschwafel über Gedöns das man weder hat noch braucht? |
||||||
ZeeeM
Inventar |
10:39
![]() |
#1833
erstellt: 09. Sep 2021, |||||
Das ist aber eine individuelle Betrachtungsweise. Im besten Fall, bekommt man Anstöße und Anregungen um sein Wissen zu erweitern, das sich von einfachen Meinungen unterscheidet, also Dinge, die von Person und Ort und Zeit, einer Überprüfung standhalten können. Würde ich Briefmarken sammeln, würden mich Geschichte, Drucktechniken etc. etc. interessieren. ![]() |
||||||
Zaianagl
Inventar |
10:44
![]() |
#1834
erstellt: 09. Sep 2021, |||||
![]() Aber stimmt schon, der Austausch und das Generieren von Wissen ist letztlich der Grund hier zu sein. Dieses wird benötigt und angewandt wenn Veränderungen oder Neuanschaffungen anstehen. Oder einfach aus Interesse. Aber ist das ein Hobby? |
||||||
ZeeeM
Inventar |
10:54
![]() |
#1835
erstellt: 09. Sep 2021, |||||
Ich denke, das die in WP hinterlegte Definition es passend trifft. ![]() Umgekehrt, wann ist Hifi kein Hobby? Dann, wenn die Technik und das Wissen drum herum keine besondere Bedeutung hat. Allerdings sollte man daraus keine Rückschlüsse auf den Anspruch an die Wiedergabe ableiten. Eine scharfe Abgrenzung gibt es aber eh nicht. Das kann man ohne Ende auswalzen. ![]() ![]() |
||||||
Zaianagl
Inventar |
11:39
![]() |
#1836
erstellt: 09. Sep 2021, |||||
Oo Bei laufrichtungsgebunden Kabeln und klingenden Router Netzteilen zB? |
||||||
Mechwerkandi
Inventar |
11:59
![]() |
#1837
erstellt: 09. Sep 2021, |||||
Das hat nix mit Wissen zu tun. Sondern mit Glauben. |
||||||
Zaianagl
Inventar |
12:08
![]() |
#1838
erstellt: 09. Sep 2021, |||||
Deshalb ja bezogen auf "Dann, wenn die Technik und das Wissen drum herum keine besondere Bedeutung hat." Und Leute unterhalten sich darüber. Hier, im Forum des gemeinen Hifi Hobbyisten... [Beitrag von Zaianagl am 09. Sep 2021, 12:09 bearbeitet] |
||||||
Beaufighter
Inventar |
15:47
![]() |
#1839
erstellt: 09. Sep 2021, |||||
Meine Hobbys sind lesen, schwimmen gehen, mich mit Freunden treffen und Musik hören. Ich muss gerade an die 80er denken wo die Leute ihre Hobbys mit in den Lebenslauf bei Bewerbungen rein schrieben. Man kann ein Hobby ja auch intensiv oder weniger intensiv betreiben. |
||||||
Burkie
Inventar |
08:30
![]() |
#1840
erstellt: 10. Sep 2021, |||||
Hallo, meine Hobbys sind in Foren schreiben, Klug scheißen und Hifi. Grüße ![]() ![]() ![]() |
||||||
8erberg
Inventar |
08:37
![]() |
#1841
erstellt: 10. Sep 2021, |||||
Hallo, schön, ein Gleichgesinnter ![]() Peter ![]() |
||||||
allesgeht
Inventar |
12:56
![]() |
#1842
erstellt: 10. Sep 2021, |||||
Moin, hat das gute alte HIFI Hobby eine Zukunft? Ja. 36.Seiten, und über 1800 Beiträge Hier! ![]() |
||||||
Skaladesign
Inventar |
13:17
![]() |
#1843
erstellt: 10. Sep 2021, |||||
Auf die Antwort hast du jetzt 1840 Antworten lang gewartet ![]() ![]() |
||||||
Beaufighter
Inventar |
15:08
![]() |
#1844
erstellt: 10. Sep 2021, |||||
Ich hätte die Antwort bei 2000 gerne gepostet. Nun ist sie verbrannt. Wobei man auch den Umkehrschluss ziehen kann, wenn man nach ca 1800 Beiträgen noch immer nicht weiß ob es eine Zukunft für das Hobby gibt, dann sieht es düster aus für das Hobby. Wobei ich denke das die Mitglieder Zahl hier in diesem Forum eher für eine größere Hobby Gemeinde steht. |
||||||
net-explorer
Inventar |
06:01
![]() |
#1845
erstellt: 11. Sep 2021, |||||
Nicht alle, aber leider viele. Andererseits vollkommen zeitgemäß und legitim. Das Prinzip lautet ja nicht Vernunft, sondern einerseits "Geiz ist geil" und eben andererseits "Gewinnmaximierung ohne jegliche Schranken". Die Aufgabe ist, möglichst über Nacht reich zu werden. Wer dafür Jahre braucht, hat seine Inkompetenz bereits bewiesen. Es ist eigentlich alles so, wie es nach aktueller Mentalität und Ethik richtig ist. |
||||||
source
Stammgast |
06:24
![]() |
#1846
erstellt: 11. Sep 2021, |||||
Selten so einen Blödsinn gelesen. ![]() source |
||||||
Burkie
Inventar |
06:45
![]() |
#1847
erstellt: 11. Sep 2021, |||||
Deine eigenen Postings liest du wohl nicht... ![]() Grüße ![]() ![]() ![]() |
||||||
WBC
Gesperrt |
08:23
![]() |
#1848
erstellt: 11. Sep 2021, |||||
Dicke Rechnungen schreiben kann und muss ein Handwerker, weil ihm a.) an jeder Stelle ins Maul gepackt wird und er, um seine Bude überhaupt am laufen halten zu können, nunmal einiges "reinbekommen" muss... und b.) es mittlerweile vor lauter "Häuptlingen" keine "Indianer" mehr gibt, die den Scheiss überhaupt wuppen (können)... Handwerk hat halt wirklich goldenen Boden. Das war immer schon so, wurde manchmal nur vom Lauf der Dinge etwas verwässert. Ich habe bereits vor über 15 Jahren vorausgesagt, dass die Zeiten, wo dem Handwerker der Arsch gepudert wird, wiederkommen werden - und heute ist es soweit. Schade nur, dass ich nicht solange durchhalten konnte... ![]() |
||||||
Zaianagl
Inventar |
09:43
![]() |
#1849
erstellt: 11. Sep 2021, |||||
"Richtig", ja so kann man das in dem Bezug sehen. Oder eben als Konsequenz. Aktion und Reaktion. Aber was ist was? Mir gehts aber auch um Dienstleister wie Verkäufer, Kassierer, Gastro... aktuell Rettungsdienste... Wen man da immer wieder sieht wie irgendwelche Möchtegerns oder Homelander gegenüber Dienstleistern auftreten, da geht mirs Messer im Sack auf. [Beitrag von Zaianagl am 11. Sep 2021, 10:41 bearbeitet] |
||||||
net-explorer
Inventar |
09:54
![]() |
#1850
erstellt: 11. Sep 2021, |||||
Glücklicherweise sind nicht alle so, man begegnet auch noch Ausnahmen. Von daher stirbt die Hoffnung konsequent zuletzt! |
||||||
Zaianagl
Inventar |
10:12
![]() |
#1851
erstellt: 11. Sep 2021, |||||
Ich versuche das so häufig wie möglich umzusetzen bzw vorzuleben. Oft wirklich erstaunliche Reaktionen... |
||||||
Pigpreast
Inventar |
10:28
![]() |
#1852
erstellt: 11. Sep 2021, |||||
Ich würd sogar sagen, die "Möchtegerns und Homelander" sind eher die Ausnahmen, aber sie versauen halt das Bild. Aber was isn nu wieder mit dem Rettungsdienst? ![]()
If you only pay peanuts, you only get monkeys... Aber ein bisschen ist es auch das inflationäre Wachstum mancher Branchen. Beispiel Gastro: Wann ging man früher denn mal essen bzw. holte sich was von außer Haus? Heute kann man fast fragen: Wann kocht man heute schon mal selber? Und diese Nachfrage wird halt bedient. Wenn ich mir z. B. die Entwicklung mancher Innenstädte anschaue: Wo ich in meiner Studizeit Probleme hatte, auf die Schnelle was zum essen aufzutreiben, steht heute ein Fresslokal neben dem anderen. Wo soll all das fähige, supermotivierte Personal, das man sich darin wünscht, denn herkommen? [Beitrag von Pigpreast am 11. Sep 2021, 10:31 bearbeitet] |
||||||
Zaianagl
Inventar |
10:31
![]() |
#1853
erstellt: 11. Sep 2021, |||||
Mangelnde Unterstützung oder gar Behinderung seitens der Bürger. Gab doch aktuell einige Fälle in den Hochwassergebieten.
Die Entwicklung ist auf dem Land genau umgekehrt. In dem Ort wo ich lebe gab es drei "Wirtschaften". Heute eine Halbe, da treffen sich die Alten zum Zocken. Im Umland überall ähnliches Bild... Wobei aktuell wieder gefühlsmäsig etwas gegenläufig, aber die öffnenden Restaurants sind dann eher mit gehobenerem oder hippem Anspruch. Die Zeiten des gemeinen Landgasthofes sind wohl so langsam vorbei... [Beitrag von Zaianagl am 11. Sep 2021, 10:38 bearbeitet] |
||||||
Pigpreast
Inventar |
10:39
![]() |
#1854
erstellt: 11. Sep 2021, |||||
Jetzt fällt der Groschen. Du beklagtest mangelnde Wertschätzung gegenüber den Dienstleistern und ich dachte, Du meintest die nachlassende Qualität derselben. Notfallsanitäter als Möchtegerns und Homelander... ![]()
Was ich gut nachvollziehen kann. Brauchst ja eigentlich nur Guidos Postings verfolgen. Wer wollte sich das (womöglich als Angestellter für nen schmalen Taler) denn heute noch antun? [Beitrag von Pigpreast am 11. Sep 2021, 10:43 bearbeitet] |
||||||
Zaianagl
Inventar |
10:40
![]() |
#1855
erstellt: 11. Sep 2021, |||||
Yap. Aber wenn man als Angestellter halt auch ständig mit GNBs vermöbelt wird...
Ja, beim erneuten Nachlesen unglücklich formuliert von mir, sorry. ![]() Edit: Habs editiert. [Beitrag von Zaianagl am 11. Sep 2021, 10:52 bearbeitet] |
||||||
Mechwerkandi
Inventar |
10:59
![]() |
#1856
erstellt: 11. Sep 2021, |||||
Wo hast Du studiert? In der SBZ? |
||||||
Skaladesign
Inventar |
11:05
![]() |
#1857
erstellt: 11. Sep 2021, |||||
Das du so schlechte Erfahrungen gemacht hast, liegt wohl in deiner eigenen Vorgehensweise. "Schwarz und billig" soll es sein? Womöglich bei my Hämmerchen ausgeschrieben. Dann kommt Jemand mit einem Eimer Werkzeug und nem Kombi, ders dann richten soll ![]() Ein guter Handwerker mit einer ordentlichen Werkstatt und alle benötigten hohen Befähigungsnachweise hat, "muss" einen anderen Stundenlohn berechnen, das sollte jedem klar sein. Das Handwerk "musste" sich schon lange mit diese Semiprofessionellen "Hausmeisterservicebetrieben" in einen Topf werfen lassen. Wenn du es dir dann "fachgerecht" selber machst, ist das auch für alle Seiten die beste Lösung, denn wenn man schon mit all diesen Vorurteilen einen Handwerker beauftragt, ist das eine schlechte Basis. Ein Kundenauftrag muss immer eine win-win Situation sein, Lohn gegen Leistung, und gegenseitigem Respekt. Natürlich gibt es in allen Bereichen auch schwarze Schafe, genau so schwarze Schafe, gibt es aber auch unter den Auftraggebern, welche billig, Leistung abgreifen wollen. In über 30 Jahren Selstständigkeit, entwickelt man aber ein Gespühr für so was und lässt einfach dankend die Finger von solchen Aufträgen. Das ist heute der Vorteil, das man nicht alles annehmen muss und nicht die angebliche "hohe Rechnung". Gruss aus dem Pott |
||||||
ZeeeM
Inventar |
11:40
![]() |
#1858
erstellt: 11. Sep 2021, |||||
Gibt schon genug Fälle in der Handwerksbranche wo man sich an den Kopf fasst und in meinem Freundeskreis geht es selten ums Geld, sondern um Schlamperei und statt überzogene Rechnungen. Feuchtraumsteckdose für ca. 70€ ist harmlos, farblich falsch gedecktes Dach mit nochmal abgerechnete Korrektur, über Gerüste die nach Abschluss 2 Monate stehen und abgerechnet werden. Die versauen das Ansehen ganzer Branchen. |
||||||
flexiJazzfan
Inventar |
12:34
![]() |
#1859
erstellt: 11. Sep 2021, |||||
Deutschland hat eine weltweit als vorbildlich angesehene Handwerkerausbildung und weltweit geschätzte Musikerausbildungsstätten, funktioniert eben trotzdem nicht bei jedem. Wir jammern hier auf hohem Niveau! Gruß Rainer |
||||||
ZeeeM
Inventar |
12:49
![]() |
#1860
erstellt: 11. Sep 2021, |||||
Ja, Flexi, die Jammerer, die sind echt ein Problem. ![]() |
||||||
WBC
Gesperrt |
13:23
![]() |
#1861
erstellt: 11. Sep 2021, |||||
Naja, ist aber auch einiges dran - der Nachwuchs heute scheint trotz der mittlerweile wieder mannigfaltig vorhandenen Möglichkeiten wenig motiviert. Unsereins hatte damals nix anderes zu tun, als schon gegen Ende des 1. Lehrjahres Autogen-Schweissen zu können - damit man auf der Baustelle am Bock schön HK-Anschlüsse vorrichten konnte ![]() ![]() Letztens habe ich mit einem Azubi eines befreundeten Betriebes bei mir einen HK abgenommen, weil der Rücklauf undicht war - der "Kollege" im 2. Ausbildungsjahr schien nachher außerordentlich zufrieden, die absperrbare Rücklaufverschraubung einigermaßen sauber eingehanft bekommen zu haben... ![]() Sind andere Zeiten halt... ![]() |
||||||
Beaufighter
Inventar |
13:36
![]() |
#1862
erstellt: 11. Sep 2021, |||||
Noch komplizierter wird es wenn mehrere Gewerke ineinander verzahnt arbeiten müssen. |
||||||
Skaladesign
Inventar |
14:02
![]() |
#1863
erstellt: 11. Sep 2021, |||||
Man sollte sich aber in manchen Lehrlingen nicht täuschen........ und um mal wieder zu Thema zu kommen ......... Die pointe kommt am Ende. Schlechte Quali, aber es gibt nur das eine im Netz. Folkrock aus Oberhausen |
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.825