HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
|
Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A |
||||
Autor |
| |||
sebekhifi
Inventar |
10:14
![]() |
#57992
erstellt: 24. Jan 2017, |||
was ich in der letzten Zeit beobachtet habe, sind es mehr Privat Verkäufe. Begründungen hatte ich schon von umstieg auf größere, bin jetzt beim anderen Hersteller gelandet auch dabei, das Geld wird benötigt für Auto, Haus, Urlaub ![]() |
||||
arpad
Ist häufiger hier |
10:48
![]() |
#57993
erstellt: 24. Jan 2017, |||
Also ein Bekannter von mir hat sich vor etwa vier Jahren fast gleichzeitig mit mir die 802 D2 zugelegt, weil sie ihm im Hörraum des Händlers stark beeindruckt hatten (vielleicht hat auch meine kurz vorher getroffene Entscheidung für die 802 D2 eine Rolle gespielt). Kaum hatte er sie bei sich zu Hause stehen, war er total unglücklich und nach weniger als zwei Wochen hat er sie dem Händler mit ordentlichem Abschlag wieder zurückgegeben. Ich habe mich wirklich gefragt, warum ich mit den gleichen Lautsprechern sehr glücklich war. Und dann kam mein Bekannter über Gauder zu der Marke mit M und hat am Ende auch das Doppelte des damaligen 802 D2 Neupreises ausgegeben. Jetzt ist er aber wirklich zufrieden. Ja. Manche sind eben gleich nach dem Kauf total unzufrieden (kognitive Dissonanz heißt das im Werbe-Chinesisch) und dann heisst es: weg mit Schaden! Lieber früher als später. Ich kann wie viele andere hier auch nur sagen: Tests beim Händler sind von eingeschränkter Aussagekraft. Und auf Aussagen wie: "Kürzlich habe ich auf den Hifi-Tagen in Buxtehude für 2 Minuten die Box xy gehört und die klang ganz klasse (oder wahlweise auch grottenschlecht - viel zu wenig Bass)!" gebe ich daher nur wenig. Erst wenn man die Teile wirklich zu Hause hat und sie nach sorgfältiger Aufstellung ca. zwei Wochen lang gehört hat, kann man wirklich beurteilen, wie hoch der dauerhafte Zufriedenheitsgrad ist. Leider sind solche Tests bei Lautsprechern der 70 Kilo Klasse nicht ganz so easy zu bewerkstelligen. Und ich bin auch faul. Aber der typische B&W Sound gefällt mir - und das nicht nur bei Lautsprechern, sondern auch bei Koopfhörern. Und das macht solche Entscheidungen für mich relativ einfach. Bisher bin ich damit gut gefahren. Mein erwähnter Bekannter hat übrigens tatsächlich mehrfach solche 70 Kiloe Teile in seine Wohnung und wieder zurück zum Händler gewuchtet, bis er sein ganz persönliches Glück gefunden hatte. Chapeau! ![]() |
||||
|
||||
audioinside
Inventar |
13:12
![]() |
#57994
erstellt: 24. Jan 2017, |||
Die Einstellung kann ich persönlich nachvollziehen. Wenn ich mal einen Fehlkauf getätigt habe, was zum Glück sehr selten vorkommt, möchte ich das Produkt auch so schnell wie möglich wieder loswerden. |
||||
jxx
Inventar |
13:23
![]() |
#57995
erstellt: 24. Jan 2017, |||
@jackson 08/15 Das mit den CM5 S2 kann ich gut nachvollziehen, als ich sie beim Händler zum ersten mal gehört habe dachte ich welchen "Kram" hab ich denn zu Hause stehen. Allerdings war es schon eine sehr gehobene Lautstärke an einem Primare Vollverstärker. Das klang im Zusammenspiel toll, Primare ist allerdings auch nicht ganz billig. Zur Zeit lese ich viel über Marantzgeräte, die haben auch tolle Stereo Vollverstärker in verschiedenen Preisklassen. Marantz hat auch mal in Japan den Vertrieb mit Bowers & Wilkens zusammen betrieben, ob das heute noch so ist, weiß ich nicht. |
||||
arizo
Inventar |
13:46
![]() |
#57996
erstellt: 24. Jan 2017, |||
Die eine Marke mit M... ![]() Also Manger? Oder Martion? Martin Logan? Meridian? Magico? McIntosh? MBL? Magnat? ![]() [Beitrag von arizo am 24. Jan 2017, 13:59 bearbeitet] |
||||
piercer
Inventar |
13:52
![]() |
#57997
erstellt: 24. Jan 2017, |||
Sucht euch doch einen Händler, der - bei Nichtgefallen in den eigenen vier Wänden - die Dinger innerhalb 14 Tagen zurücknimmt und die gesamte Knete erstattet... ![]() |
||||
sebekhifi
Inventar |
16:55
![]() |
#57998
erstellt: 24. Jan 2017, |||
@piercer heutzutage sehr selten |
||||
>Karsten<
Inventar |
17:14
![]() |
#57999
erstellt: 24. Jan 2017, |||
Also ich finde der Händler sollte bei Nicht gefallen schon eine Aufwandsentschädigung bekommen ![]() |
||||
arpad
Ist häufiger hier |
17:25
![]() |
#58000
erstellt: 24. Jan 2017, |||
Von diesem Vorteil leben Nubert und Teufel ... Aber nicht nur davon. ![]() [Beitrag von arpad am 24. Jan 2017, 17:28 bearbeitet] |
||||
piercer
Inventar |
18:00
![]() |
#58001
erstellt: 24. Jan 2017, |||
... und andere Händler ![]() Hab ich allerdings noch nie in Anspruch nehmen müssen.. ![]() |
||||
KlaWo
Inventar |
18:47
![]() |
#58002
erstellt: 24. Jan 2017, |||
Definitiv! Kann die Teile dann ja auch nur mehr als Vorführgerät verkaufen... ein kleiner Kratzer hier, ein kleiner Kratzer da... und schon bekommt auch er nur mehr ein paar Hunnies weniger. Und wer schon mal LS ala 802/801/800 bewegt hat, weiß, dass das hin und her einfach auch eine sehr mühsame Angelegenheit ist! |
||||
alex1611
Inventar |
19:40
![]() |
#58003
erstellt: 24. Jan 2017, |||
Danke! ![]() nebeneinander. Der CDP wird aber erstmal etwas warten müssen und ich wage mich etwas in die Welt des streamens. Mit einem Auralic Aries ![]() |
||||
sebekhifi
Inventar |
20:10
![]() |
#58004
erstellt: 24. Jan 2017, |||
nach langen Entschluss, werde ich die 803er doch behalten. Der Klang gefällt mir immer besser, entweder haben die sich erst jetzt eingespielt oder meine Ohren haben sich so dran gewöhnt, das ich keine andere Suche anstellen werde. |
||||
>Karsten<
Inventar |
20:29
![]() |
#58005
erstellt: 24. Jan 2017, |||
![]() ![]() |
||||
andreaspw
Inventar |
22:12
![]() |
#58006
erstellt: 24. Jan 2017, |||
Ich vermute, viele B&W werden auf Pump gekauft, dann gehen Sie aus Geldmangel wieder weg für Bares und man darf dann dafür abbezahlen, so eine Art Liquiditätsbeschaffung mit sehr teurem Ratenkredit. B&W ist ja mittlerweile ein bisschen in diese Ecke geraten, ich meine damit: Es geht in Richtung Bose, also viel Prestige, jeder kennt die Marke in bestimmten Kreisen, aber wenig Substanz. Leute mit wirklich audiophilen Ansprüchen stellen sich keine B&W ins Hörzimmer. Merkt man ja auch hier im Stammtisch: Entweder geht es um Optik/Design oder Prestige. Über Klang wird hier tiefgreifend wenig gesprochen. |
||||
miro_1111
Hat sich gelöscht |
22:14
![]() |
#58007
erstellt: 24. Jan 2017, |||
![]() |
||||
Lightroom
Inventar |
22:18
![]() |
#58008
erstellt: 24. Jan 2017, |||
[Beitrag von Lightroom am 25. Jan 2017, 12:28 bearbeitet] |
||||
>Karsten<
Inventar |
22:21
![]() |
#58009
erstellt: 24. Jan 2017, |||
@andreas Wenn ich eine 800D3 beim Händler finanziert bekomme,dann bekommt man auch bei seiner Bank ein Kredit ![]() [Beitrag von >Karsten< am 24. Jan 2017, 22:23 bearbeitet] |
||||
StereJo
Inventar |
22:36
![]() |
#58010
erstellt: 24. Jan 2017, |||
Damit reduzierst du jeden B&W Besitzer auf reines Prestige-Denken bei seiner Wahl. Ich reduziere hiermit deine Meinung auf ein hohles und unüberlegtes Gelabere. |
||||
arizo
Inventar |
22:36
![]() |
#58011
erstellt: 24. Jan 2017, |||
Soweit ich mich erinnern kann, hat hier noch niemand geschrieben, dass er sich die 8xx gekauft hat, damit er bei seinen Kumpels gut dasteht... Zumindest hat das hier noch niemand zugegeben... ![]() ![]() |
||||
>Karsten<
Inventar |
22:44
![]() |
#58012
erstellt: 24. Jan 2017, |||
Also meine 803 klingen völlig bescheuert ....Ich hab sie mir nur gekauft ...Um auf die Kacke zu hauen ... ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
nidiry
Stammgast |
23:05
![]() |
#58013
erstellt: 24. Jan 2017, |||
falsch karsten du hast sie um nen weitern Thread zu zu spammen ![]() |
||||
arizo
Inventar |
23:16
![]() |
#58014
erstellt: 24. Jan 2017, |||
![]() So isses. ![]() |
||||
sebekhifi
Inventar |
08:30
![]() |
#58015
erstellt: 25. Jan 2017, |||
bin jetzt am überlegen was ich zu den 803er stellen werde. 1 warte auf den Naim Nova und für die Filme wird es eine Soundbar sein 2 kaufe einen AV und dazu ein Center oder 3 ein fällig anderer Stereo Verstärker und für Filme eine Soundbar ... |
||||
arizo
Inventar |
08:51
![]() |
#58016
erstellt: 25. Jan 2017, |||
Das mit der Soundbar ist nicht dein Ernst, oder? |
||||
sebekhifi
Inventar |
09:17
![]() |
#58017
erstellt: 25. Jan 2017, |||
![]() ![]() oder ich finde einen der für Stereo und für Filme gut ist, da passen sicherlich die HiFi Tage in 2 Wochen sehr gut [Beitrag von sebekhifi am 25. Jan 2017, 09:27 bearbeitet] |
||||
arizo
Inventar |
10:05
![]() |
#58018
erstellt: 25. Jan 2017, |||
Naja... Aber wenn du Stereo auf dem Niveau der 803er hörst, ist so eine Soundbar ein ganz schön großer Rückschritt. Außerdem nimmt die Soundbar doch auch Platz weg. Wahrscheinlich mehr, als ein zusätzlicher AV-Receiver. |
||||
sebekhifi
Inventar |
10:12
![]() |
#58019
erstellt: 25. Jan 2017, |||
das ist richtig, mir geht aber es hier um reine Filme schauen |
||||
>Karsten<
Inventar |
10:22
![]() |
#58020
erstellt: 25. Jan 2017, |||
Hatte hier im Forum jemand Mal gezeigt ....Die Panorama 2 zu seinen 803 ... ![]() Gibts auch hier im Angebot .... ![]() |
||||
sebekhifi
Inventar |
10:25
![]() |
#58021
erstellt: 25. Jan 2017, |||
Karsten versteht was ich meine ![]() so in etwa wäre das gelöst |
||||
>Karsten<
Inventar |
10:29
![]() |
#58022
erstellt: 25. Jan 2017, |||
Und klanglich soll die Panorama auch überzeugen ![]() P.s. wenn die Panorama an der Wand befestigt ist,sieht dann auch noch besser aus . |
||||
sebekhifi
Inventar |
10:43
![]() |
#58023
erstellt: 25. Jan 2017, |||
Ich muss das bei mir auch wegen den Platz noch planen. Wandmontage der Panorama würde sicherlich in frage kommen |
||||
>Karsten<
Inventar |
10:47
![]() |
#58024
erstellt: 25. Jan 2017, |||
So wie das auf dein letzten Bild ausschaut, sollte das passen, das die Soundbar unter dein TV passt .... |
||||
Dan_Seweri
Inventar |
12:11
![]() |
#58025
erstellt: 25. Jan 2017, |||
Wozu braucht man noch eine Soundbar, wenn man das TV-Gerät schon exakt zwischen den Lautsprechern stehen hat? Da reicht doch die Phantom-Center-Funktion vieler AV-Verstärker-Systeme völlig aus. |
||||
>Karsten<
Inventar |
12:20
![]() |
#58026
erstellt: 25. Jan 2017, |||
Den Phantomcenter erzeugt auch ein Stereo Verstärker ![]() |
||||
sebekhifi
Inventar |
12:45
![]() |
#58027
erstellt: 25. Jan 2017, |||
Ansonsten könnte ich den TV Stück naco oben setzten, das wäre auch möglich. Lowboard soll ja bleiben... So heute werde ich mir im Saturn- Hamburg Classe Sigma 2200i an den 804 anhören. Mal schauen was der Verstärker so drauf hat
Welcher wäre das [Beitrag von sebekhifi am 25. Jan 2017, 12:46 bearbeitet] |
||||
arizo
Inventar |
13:02
![]() |
#58028
erstellt: 25. Jan 2017, |||
Eigentlich jeder Stereoverstärker. Du müsstest an deinem Bluray-Player einfach nur als Ausgabe Stereo einstellen. Das hat halt mit Surround dann gar nichts mehr zu tun... |
||||
sebekhifi
Inventar |
13:08
![]() |
#58029
erstellt: 25. Jan 2017, |||
Eigentlich läuft alles über Sky Receiver, dort ist alles auf Stereo gestellt. Beim TV ist Ton Ausgang auch auf Stero gestellt, zumindest denke ich das es so ist, werde es aber nochmal kontrollieren |
||||
arizo
Inventar |
13:09
![]() |
#58030
erstellt: 25. Jan 2017, |||
Klappt es denn damit? Wieso gehst du denn vom Receiver nicht direkt in den Verstärker? [Beitrag von arizo am 25. Jan 2017, 13:09 bearbeitet] |
||||
jxx
Inventar |
13:17
![]() |
#58031
erstellt: 25. Jan 2017, |||
Soweit ich mich erinnern kann, hat hier noch niemand geschrieben, dass er sich die 8xx gekauft hat, damit er bei seinen Kumpels gut dasteht...[/quote] arizo, du weißt doch, die Kumpels wissen gar nicht was das für 8xx sind ![]() |
||||
arizo
Inventar |
13:51
![]() |
#58032
erstellt: 25. Jan 2017, |||
Logisch. Du kannst aber einfach das Preisschild kleben lassen. Dann sehen sie ja, was die Dinger gekostet haben. ![]() Wenn du Glück hast, dann wurde der Paarpreis drauf geschrieben. Dann schneidest du mit einer Schere einfach das 'Paarpreis' ab und die Kumpels sind doppelt so beeindruckt... ![]() [Beitrag von arizo am 25. Jan 2017, 13:53 bearbeitet] |
||||
>Karsten<
Inventar |
14:18
![]() |
#58033
erstellt: 25. Jan 2017, |||
Seb@stian ....Wenn du 2.0 hörst müssen die Stimmen (Musik-TV) aus der "Mitte" kommen,wenn nicht ... LS so einwinkeln bis der "Phantomcenter" einrastet.Von deiner Hörposition aus.Der Sweetspot ist im allgemeinen sehr klein.Leute die außerhalb sitzen, kommen nicht im Genuss des Phantomcenter. |
||||
jxx
Inventar |
15:05
![]() |
#58034
erstellt: 25. Jan 2017, |||
@arizo, Paarpreis abschneiden, super! ![]() ![]() Eine Anekdote, als ich vor kurzen meiner Frau weiße 803 D3 im Schaufenster gezeigt habe sagte sie nach kurzem Blick aufs Preisschild: "ja Kauf dir die doch", ich sagte dann ähh das sind keine Paarpreise...sie meinte dann nur: "die sehen aus wie Aliens" und "du willst doch keine in weiß" ![]() [Beitrag von jxx am 25. Jan 2017, 17:16 bearbeitet] |
||||
Schäferhund
Stammgast |
15:07
![]() |
#58035
erstellt: 25. Jan 2017, |||
Eine sogenannte "Phantommitte" erzeugen, kann jeder Verstärker, egal ob reines Stereogerät oder AVR. Eine "echte" Phantommitte gibt es aber nur bei Stereo; im Surroundbetrieb werden, wenn kein Center vorhanden ist, Signale von den Hauptkanälen durch den AVR zu einer künstlichen Mitte gemischt und das menschliche Gehirn suggeriert einen Centerlautsprecher. Bei Mehrkanal ist ein zusätzlicher Centerlautsprecher immer ein klanglicher Gewinn bezüglich der Dialogverständlichkeit, die zudem auch noch an das Hörempfinden angepasst werden kann. Allgemein gilt weiterhin ein definiertes "Stereodreieck", gleiche Lautstärken rechts und links sowie exakte Balance. Gruß Andreas |
||||
Igelfrau
Inventar |
17:24
![]() |
#58036
erstellt: 25. Jan 2017, |||
Und für einen Phantomcenter darf man immer schön genau in der Mitte sitzen bleiben. Verlässt man den Sweet Spot, kommt die Sprache nicht mehr aus der Bildrichtung. Dieses Problem hat man eben mit einem dedizierten Center-LS nicht. Der bleibt wo er ist, egal wie man dabei auf dem Sofa herum rutscht. ![]() |
||||
sebekhifi
Inventar |
20:04
![]() |
#58037
erstellt: 25. Jan 2017, |||
den Sky Receiver werde ich am Wochenende direkt an den Verstärker anschließen und den Phantomcenter mal ausprobieren. Das anhören mit Classe und den 804 ist wohl nicht gelungen, der Verkäufer konnte den Verstärker nicht zum laufen bringen, morgen nächster versuch |
||||
arizo
Inventar |
20:10
![]() |
#58038
erstellt: 25. Jan 2017, |||
Das kannste dir doch direkt sparen... Wenn er den Verstärker nicht zum laufen bringt, würde ich den Schrott gar nicht erst in Erwägung ziehen. ![]() Ein Hifiverstärker muss einfach bedienbar sein. Wenn ein Verkäufer, der täglich mit dem Zeug zu tun hat, ihn nicht zum Laufen bringt, gehört das Ding auf den Wertstoffhof. |
||||
sebekhifi
Inventar |
20:14
![]() |
#58039
erstellt: 25. Jan 2017, |||
habe ich mir auch schon gedacht aber das liegt direkt auf dem Weg, also gebe ich den mal noch eine Chance ![]() |
||||
arizo
Inventar |
20:19
![]() |
#58040
erstellt: 25. Jan 2017, |||
![]() Na dann viel Spaß und immer schön berichten, bitte! ![]() |
||||
>Karsten<
Inventar |
20:45
![]() |
#58041
erstellt: 25. Jan 2017, |||
Classè scheint ja richtige Raketentechnik zu sein,die starten auch nicht immer beim ersten Mal ![]() ![]()
Den Phantomcenter musst du doch jetzt auch schon haben, wenn du Musik hörst ![]() |
||||
sebekhifi
Inventar |
21:29
![]() |
#58042
erstellt: 25. Jan 2017, |||
Die Sitzposition beim Musikhören (so sind die Lautsprecher eingestellt) ist weiter vorne als bei Filme schauen |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 19 )
- Neuestes MitgliedDrSnah
- Gesamtzahl an Themen1.558.336
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.976