HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1240 . 1250 . 1260 . 1270 1271 1272 1273 1274 1275 1276 1277 1278 1279 1280 . 1290 . 1300 . 1310 . 1320 .. 1400 .. 1500 Letzte |nächste|
|
Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A |
||
Autor |
| |
arizo
Inventar |
23:29
![]() |
#63918
erstellt: 23. Feb 2018, |
Weil verschiedene Standlautsprecher im selben Raum eben anders klingen können. Ich hatte vor meinen 802ern auch schon mal Standlautsprecher im selben Raum, die damit überhaupt nicht zurechtgekommen sind. Wenn ich nach deiner Theorie gegangen wäre, hätte ich ja auch keine Standboxen mehr nehmen dürfen, weil ja die Vorgänger nicht gut geklungen haben... [Beitrag von arizo am 23. Feb 2018, 23:35 bearbeitet] |
||
arizo
Inventar |
09:21
![]() |
#63919
erstellt: 24. Feb 2018, |
Wenn du zum Beispiel einen Lautsprecher hast, der den Schall zum Hörplatz hin sehr stark bündelt, dann kann er als Standlautsprecher in einem Raum sehr gut funktionieren. Wenn bei einem anderen Lautsprecher der Schall viel breiter angestrahlt wird, kann es sein dass du bei beiden Lautsprechern einen ähnlichen Frequenzgang misst, der zweite aber viel mehr Wandreflektionen produziert und dann im selben Raum eben nicht mehr funktioniert. Die Informationen, die du als Kunde erhältst, helfen dir nicht, die Situation einschätzen zu können. Deshalb ist Probehören im eigenen Raum immer Pflicht beim Kauf. Wenn man das nicht macht, ist das ein Glücksspiel. |
||
|
||
32miles
Inventar |
09:38
![]() |
#63920
erstellt: 24. Feb 2018, |
Kann ich zu hundert Prozent bestätigen. Selbst Speaker mit vergleichbarer Konstruktion reagieren auf Raum- bzw. Aufstellungs-veränderungen vollkommen unterschiedlich. Ich habe glücklicherweise einen Händler, der kein Problem damit hatte, mir das ein oder andere Paar probeweise auszuleihen. Dabei waren auch wie beim Verkäufer der 704 S2 Exemplare dabei, die im Studio herausragend klangen und zuhause enttäuschend. Andere änderten ihren Charakter kaum. |
||
stet
Inventar |
11:11
![]() |
#63921
erstellt: 24. Feb 2018, |
Absolut, bei mir im Raum haben eine 2-Wege Lösung überlegen geklungen; die 3-Wege Variante unterlegen. Dieser Umstand lässt sich nicht unbedingt logisch erklären … Grüße |
||
NeroNepolus81
Gesperrt |
11:23
![]() |
#63922
erstellt: 24. Feb 2018, |
Ach was bin ich fuer ein Glückspilz das ich einfach aus dem Bauch herraus Lautsprecher bestellt habe und diese mit meinem Raum super Harmonieren. Ist es Glück oder können ? Man weiss es nicht. ![]() |
||
vksi
Hat sich gelöscht |
11:32
![]() |
#63923
erstellt: 24. Feb 2018, |
Oder Du bist einer von denjenigen die verstanden haben, dass Geschmack etwas sehr individuelles ist. ![]() |
||
NeroNepolus81
Gesperrt |
11:37
![]() |
#63924
erstellt: 24. Feb 2018, |
So könnte man es auch ausdrücken. Aber ich bin da schon mit plan an die Sache rangegangen. Und das ergebniss ist sehr zufriedenstellend. |
||
teufelchen007
Ist häufiger hier |
11:43
![]() |
#63925
erstellt: 24. Feb 2018, |
Hallo, mal eine andere Frage... Mein neuer Hörraum hat leider nur 18 qm, trotzdem würde ich mir gerne die 702er leisten... In den Raum kommt nur ein (Eck-)Sofa, Holzdielenboden, die Decke ist aber 3,10 m hoch , Wände werden nur verputzt. Sinnvoll ? Einen scönen Tag und Danke für die Meinungen. |
||
>Karsten<
Inventar |
12:07
![]() |
#63926
erstellt: 24. Feb 2018, |
Kann funktionieren, muss aber nicht, wie in den Beiträgen weiter oben. Ich habe mir aus gut Glück damals die 803D2 gekauft und funktioniert bei mir auf 20m² einwandfrei. Steht auch nur eine Couch immer Zimmer. P.s. hatte vorher andere Standlautsprecher und die haben auch alle super geklungen, weshalb ich das Wagnis gemacht habe. Die 803 ohne probehören zu Hause zu kaufen. Ein Händler aus Dresden hätte sie mir gegen Gebühr auch für das Wochenende zur Verfügung gestellt, aber da ein Kauf bei ihm nicht erfolgt wäre, habe ich den Service nicht gemacht. |
||
arizo
Inventar |
12:43
![]() |
#63927
erstellt: 24. Feb 2018, |
Ich kann dich beruhigen. Mit "Können" hat das nichts zu tun... ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
cryptochrome
Stammgast |
13:12
![]() |
#63928
erstellt: 24. Feb 2018, |
Hallo liebe B&W Experten, ich fahre hier seit sehr vielen Jahren schon ein Paar Dynaudio Contour 3.3 und habe einfach mal Lust, auf was Neues, einen anderen Klang. Ich liebäugel schon seit Jahren immer wieder mal mit B&W. Momentan stellt sich bei mir die Frage, welche B&W Serie für mich mehr Sinn macht, die 6er, oder die 7er. Mein Hörraum ist leider nicht unkompliziert. Ein Standlautsprecher muss in eine Raumecke, der andere hat zu den Seiten hin viel Luft, steh aber hinten auch zur Wand. Der Boden bei mir ist mit Naturstein gefließt und der Raum sehr groß und offen und recht verwinkelt, was zu einem gewissen Hall führt. Bei meinen Dynaudios habe ich ab und an die untere Bassreflexröhre verschlossen, um im Bassbereich mehr Kontrolle zu haben. Zu welcher Serie ratet Ihr mir unter diesen Voraussetzungen? Ich habe gesehen, dass bei der 683 S2 die Bassreflexöffnung nach vorne abstrahlt, was mir sicher zu Gute käme, oder? Allerdings denke ich mir, dass die 7er Serie (ich liebäugel hier mit der 703 S2) wahrscheinlich klanglich noch mal eine ordentliche Schippe auflegt. Meinungen dazu? Danke ![]() |
||
jxx
Inventar |
13:30
![]() |
#63929
erstellt: 24. Feb 2018, |
Es gibt Berichte da wird beschrieben das es keine Auswirkung hat in welche Richtung das Bassreflexrohr angeordnet ist. Bass strahlt Kreisförmig und ich finde die Berichte logisch. B&W hat ja sogar in seinen jeweiligen Serien unterschiedliche Anordnungen z.B. 800 D3 Serie mal nach vorne, mal nach unten oder bei dem Center nach hinten. Eins ist gewiss, du bekommst immer einen besseren Klang von einer höheren B&W Serie zur unteren. Ob es einen das Geld wert ist muss natürlich entschieden werden. |
||
jxx
Inventar |
13:36
![]() |
#63930
erstellt: 24. Feb 2018, |
@teufelchen007, bei einem 18qm Raum kann eine 702 S2 schon funktionieren, musst nur gucken das der Bassbereich passt und nicht zu Dominant ist. Eventuell und sicherheitshalber zuhause probehören, ich habe es allerdings auch nur beim Händler gemacht und mit meinem Räumlichkeiten abgewogen. So ähnlich wie Karsten und es hat gepasst. Allerdings nicht mit einer CM10 S2, sondern einer 804 D3 ![]() |
||
vanye
Inventar |
15:19
![]() |
#63931
erstellt: 24. Feb 2018, |
Vielleicht bist Du auch einfach schon mit sehr wenig zufrieden. Bescheidenheit ist häufig ihre eigene Belohnung. ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
15:53
![]() |
#63932
erstellt: 24. Feb 2018, |
![]() P.s. der Service vom Händler mit den ausleihen der 803D2 hätte 300€ gekostet. Durch gut Glück die Kohle gespart ![]() ![]() |
||
arizo
Inventar |
16:00
![]() |
#63933
erstellt: 24. Feb 2018, |
Oder bei dir gilt auch der Spruch von Vanye... ![]() ![]() |
||
NeroNepolus81
Gesperrt |
18:59
![]() |
#63934
erstellt: 24. Feb 2018, |
@ vayne Ich glaube nicht das ich bei meiner anlage von wenig sprechen wuerde. Und das mein Olympicas verdammt gut mit meinem Raum agieren hat nichts mit glück zu tun. |
||
arizo
Inventar |
19:13
![]() |
#63935
erstellt: 24. Feb 2018, |
Dann verrate uns doch mal deine genauen Überlegungen. So, wie es aussieht, können wir alle noch etwas von dir lernen. |
||
NeroNepolus81
Gesperrt |
19:23
![]() |
#63936
erstellt: 24. Feb 2018, |
Bist du mit deinen lautsprechern in deinem raum den nicht zufrieden ? |
||
>Karsten<
Inventar |
19:31
![]() |
#63937
erstellt: 24. Feb 2018, |
Ich jaaaaa ![]() [Beitrag von >Karsten< am 24. Feb 2018, 19:35 bearbeitet] |
||
NeroNepolus81
Gesperrt |
19:35
![]() |
#63938
erstellt: 24. Feb 2018, |
Ja und ich bin auch mehr als zufrieden.mit meinen standlautsprechern davor war ich es nicht.die konnte man aber auch von der Chassibestückung nicht mit den olympicas vergleichen. |
||
arizo
Inventar |
19:40
![]() |
#63939
erstellt: 24. Feb 2018, |
Doch, ich bin sehr zufrieden. Aber ich habe mir die Lautsprecher vorher zu mir nach Hause liefern lassen und sie übers Wochenende angehört. So, wie du dich äußerst, hast du ja ein Geheimrezept, das es dir ermöglicht, vorauszusagen, ob ein Lautsprecher in einem bestimmten Raum gut klingt oder nicht. Soweit ich weiß, können das noch nicht mal die Hersteller selbst leisten, weil sie nicht wissen, wie der Raum beschaffen ist und welche Nachhallzeiten du hast. Und zu guter Letzt hat jeder Hörer einen anderen Geschmack. Der eine mag es im Bass ein bisschen fetter, der andere legt Wert auf durchdringende Höhen. Man kann unmöglich vorhersagen, ob der entsprechende Lautsprecher passen wird. Wie kommst du darauf, dass es sich bei deiner Wahl um eine weise Entscheidung und nicht um Glück handelt? [Beitrag von arizo am 24. Feb 2018, 19:41 bearbeitet] |
||
>Karsten<
Inventar |
19:45
![]() |
#63940
erstellt: 24. Feb 2018, |
Nero Ich vermisse mit den 803 bei mir absolut nichts, Klangbild absolut Räumlich im 2.0, Stimmen - Instrumente stehen wörtlich im Raum und sind zum " greifen nah" . Weswegen ich mit der 800 D2 noch hadere, obwohl gute Angebote im Netz stehen, das sie doch ein bischen " zu viel" sein könnte. Ein Probehören wird nicht möglich sein. Wo ich aber in diesen Fall gerne 300€ "Aufwandsentschädigung" bezahlen würde. [Beitrag von >Karsten< am 24. Feb 2018, 19:47 bearbeitet] |
||
NeroNepolus81
Gesperrt |
19:48
![]() |
#63941
erstellt: 24. Feb 2018, |
Weil ich davor einen ähnlichen lautsprecher zuhause hatte und dieser recht gut funktioniert hat,nur das die olympica eine viel bessere chassibestückung hat und die einfach bessere box ist als meine vorgänger.somit bin ich zum entschluss gekommen das es nur besser werden kann. Und das wurde es.Das ist alles kein hexenwerk |
||
>Karsten<
Inventar |
19:59
![]() |
#63942
erstellt: 24. Feb 2018, |
Bei mir war es auch kein Hexenwerk , von 804 auf 803 und hat gepasst ![]() ![]() Mit der 800er werde ich bestimmt so machen, das ich sie ohne Inzahlung kaufe und bei nicht gefallen wieder verkaufe. So das ich meine 803 behalten kann. |
||
NeroNepolus81
Gesperrt |
20:10
![]() |
#63943
erstellt: 24. Feb 2018, |
Ne karsten die 803 musst du zuerst daheim hoeren sonst wird das nix |
||
>Karsten<
Inventar |
20:32
![]() |
#63944
erstellt: 24. Feb 2018, |
![]() |
||
arizo
Inventar |
21:13
![]() |
#63945
erstellt: 24. Feb 2018, |
@nero: Welche Standlautsprecher hattest du denn davor? |
||
NeroNepolus81
Gesperrt |
21:24
![]() |
#63946
erstellt: 24. Feb 2018, |
Indiana Line Diva 665 |
||
arizo
Inventar |
21:46
![]() |
#63947
erstellt: 24. Feb 2018, |
Die haben doch mit den Sonus Faber bis auf die drei Wege gar keine Gemeinsamkeiten. Wie kommst du denn darauf, dass die vergleichbar wären? [Beitrag von arizo am 24. Feb 2018, 21:47 bearbeitet] |
||
mr928
Ist häufiger hier |
21:54
![]() |
#63948
erstellt: 24. Feb 2018, |
preislich jedenfalls ein schnapper die divas... da sieht man mal wieder: gut muss nicht teuer sein |
||
NeroNepolus81
Gesperrt |
21:55
![]() |
#63949
erstellt: 24. Feb 2018, |
Die indianas haben 2x160mm bässe an board.das hat in meinem raum widerlich gedröhnt und durch die halt nicht so tolle bestückung war der klang halt nicht das gelbe vom ei.die liefen damals an meinem 470. Die fabers haben ein kleinen 160mm bass somit sind diese schonmal nicht so basslastig wie die indianas,dazu kommt das gimmick die fabers durch die seitliche bassreflexöffnung rechts wie links hinstellen kannst und damit ein wenig den lautsprecher den raum anpassen kannst. |
||
Boxenschieber
Hat sich gelöscht |
22:37
![]() |
#63950
erstellt: 24. Feb 2018, |
Hi, haben die nicht sogar 2 18o mm Bässe? [Beitrag von Boxenschieber am 24. Feb 2018, 22:38 bearbeitet] |
||
arizo
Inventar |
22:42
![]() |
#63951
erstellt: 24. Feb 2018, |
Beide Lautsprecher sind mit 180mm-Bässen ausgestattet. ![]() Die Indiana hat zwei davon, die Sonus Faber nur einen. Das liest sich so, dass du Probleme mit einem Lautsprecher hattest und dann auf reine Vermutung den nächsten bestellt hast. Die Position der Bassreflexrohre ist ziemlich egal. Hast du die Lautsprecher mal vertauscht? Hörst du einen Unterschied im Bass? Gerade in deinem Fall kann ich es überhaupt nicht nachvollziehen, dass du nicht zuhause probegehört hast. Wenn man schon Probleme hat, dann wäre es doch sinnvoll, die Probleme beim nächsten Kauf mit absoluter Sicherheit zu umgehen und das kannst du nur mit Probehören im eigenen Hörraum. Du hattest einfach Glück. Das war kein "Können". Ein "Könner" hätte sich verschiedene Konzepte angeschaut, sie zuhause getestet und dann nach dem Klang entschieden. Wenn du ehrlich bist, hast du gehofft, dass es passt und die für dich optisch schönsten Lautsprecher gekauft. Da ist ja nichts gegen einzuwenden. Aber bitte stelle das dann auch genau so dar und behaupte nicht, dass du genau gewusst hast, was du machst. ![]() [Beitrag von arizo am 24. Feb 2018, 22:44 bearbeitet] |
||
>Karsten<
Inventar |
22:49
![]() |
#63952
erstellt: 24. Feb 2018, |
![]() |
||
NeroNepolus81
Gesperrt |
22:53
![]() |
#63953
erstellt: 24. Feb 2018, |
Der KÖNNER wenn schon ![]() |
||
jxx
Inventar |
01:05
![]() |
#63954
erstellt: 25. Feb 2018, |
@Karsten, bei einer 800 D2 kann ich nicht mitreden, habe sie nirgends gehört. Allerdings konnte ich die 800 D3 beim Händler hören, die hat sehr viel Druck und in zu kleinen Räumen wäre das sicher zu viel des guten. Wenn ich mich richtig erinnere hast du ca. 20qm zur Verfügung, reichen sollte da eine 802 D2, aber dann bist du ja immer noch nicht innerlich angekommen. Von daher bleibt dir doch nichts anderes übrig als doch die 800 D2 in deinen Wohnraum zu stellen ![]() |
||
KlaWo
Inventar |
11:29
![]() |
#63955
erstellt: 25. Feb 2018, |
Wie ich zu einer 800er - egal welche Serie - bei 20m2 stehe, hab ich glaub ich schon das ein oder andere Mal zum Ausdruck gebracht ![]() Leider überwiegt ja in vielen Fällen der "Haben-wollen-Faktor" und so mancher nimmt uU. sogar eine Verschlechterung in Kauf, nur um seinen Traumlautsprecher zu besitzen, obwohl der Klang bei 1, 2 Nummern kleiner wahrscheinlich besser ist. Selbiges gilt ja auch bei Verstärkern und Konsorten… manchmal kann man einfach nur den Kopf schütteln bei diversen Entscheidungen und Begründungen… ich muss mir dann halt immer wieder mal für mich klarmachen, dass es ein Hobby ist, und ein jeder mit seiner Kohle machen kann (und soll) was er will… wenn es demjenigen Freude bereitet, ists ja gut - auch wenn man den Sinn darin nicht wirklich sieht. ![]() |
||
bimi22
Stammgast |
21:29
![]() |
#63956
erstellt: 26. Feb 2018, |
Die 702S2 klingt sehr gut. Die habe ich bei meinen B&W Händler als erstes angehört. Danach zum Vergleich die 705S2, da ich auch einen kleinen Raum aber mit Dachschrägen habe. Selbst in den grossen Studio beim Händler klingt die 705S2 der702 sehr ähnlich. Die Auflösung ist eigentlich gleich, der Bassbeteich war auch sehr ähnlich. Das fand auch der Händler. Ich habe mich für die 705 entschieden und bisher nicht bereut. Die 702 ist viieleicht zu gross für Deinen Raum. Ein guter Händler lässt Dir auch beide Versionen kostenfrei zuhause hören....dann würde ich entscheiden |
||
>Karsten<
Inventar |
21:45
![]() |
#63957
erstellt: 26. Feb 2018, |
Die 70x Serie wird ja auch von vielen " kleinen" Händlern vertrieben, da sollte sich was in deiner Nähe finden lassen @teufelchen. Mit "kleine" meine die die nicht die 80x Serie anbieten ( wollen oder können ) |
||
>Karsten<
Inventar |
01:06
![]() |
#63958
erstellt: 27. Feb 2018, |
Da hat einer mächtig Kohle versenkt in 8 Monaten 802D3 für 11990€ ![]() |
||
jxx
Inventar |
01:13
![]() |
#63959
erstellt: 27. Feb 2018, |
Hammer! 50% runter in 8 Monaten, dass ist schon bitter...oder er hat sich verschrieben ![]() Obwohl die Beschreibung en wenig merkwürdig ist: Komplett mit Original Boxen ![]() [Beitrag von jxx am 27. Feb 2018, 01:17 bearbeitet] |
||
arizo
Inventar |
03:41
![]() |
#63960
erstellt: 27. Feb 2018, |
Er meint wahrscheinlich die Originalverpackung. |
||
Starspot3000
Inventar |
07:25
![]() |
#63961
erstellt: 27. Feb 2018, |
Echt ein heftiger Wertverlust. Aber bei Sonus Faber siehts nicht anders aus: ![]() Wenn ich ehrlich bin, wundert mich der Preisverfall ein wenig, dass er so krass ist... habt ihr ne Erklärung dafür? |
||
wummew
Inventar |
07:47
![]() |
#63962
erstellt: 27. Feb 2018, |
Vielleicht gibt es in der Klasse nicht so viele Interessenten an gebrauchter Ware. |
||
Starspot3000
Inventar |
07:48
![]() |
#63963
erstellt: 27. Feb 2018, |
Das wird das Problem sein... gut für Interessenten und Käufer... schlecht für Verkäufer... |
||
arizo
Inventar |
07:49
![]() |
#63964
erstellt: 27. Feb 2018, |
Oder es besteht ein gewisser Zeitdruck beim Verkauf... |
||
Querlicht
Stammgast |
07:58
![]() |
#63965
erstellt: 27. Feb 2018, |
Moin zusammen, für den/die einen/eine oder andere/anderen evt. interessant. B&W Tag am kommenden Samstag im Auditorium Hamm. ![]() ![]() Gruß Jürgen |
||
jxx
Inventar |
10:11
![]() |
#63966
erstellt: 27. Feb 2018, |
Zeitdruck beim Verkauf kann ein Grund sein, dass generell die Gebrauchtpreise für sehr Hochwertige Lautsprecher und Elektronik so schnell nach unten gehen, ist ja nicht zwingend. Habe noch keine 805 D3 für 2999€ gefunden ![]() Aber ich glaube auch das der Markt klein ist, etliche tausende Euros in HiFi zu investieren und ein schneller Verkauf nicht mal eben so zu machen ist. |
||
Querlicht
Stammgast |
11:13
![]() |
#63967
erstellt: 27. Feb 2018, |
... Zeitdruck ist dem Peris sein Tod. |
||
NeroNepolus81
Gesperrt |
11:21
![]() |
#63968
erstellt: 27. Feb 2018, |
Gut für uns alle.Also freut euch ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 23 )
- Neuestes MitgliedDanzigM
- Gesamtzahl an Themen1.558.344
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.212