HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1190 . 1200 . 1210 . 1220 . 1225 1226 1227 1228 1229 1230 1231 1232 1233 1234 . 1240 . 1250 . 1260 . 1270 .. 1300 .. 1400 .. 1500 Letzte |nächste|
|
Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A |
||||
Autor |
| |||
-LordTyrion-
Ist häufiger hier |
07:52
![]() |
#61617
erstellt: 07. Sep 2017, |||
@wummew, nehme dir mal die Zeit und höre ne Olympica gegen ne 804 D3 oder Dali Epicon 6 probe. Gewisse Details auf den Scheiben kann die Sonus einfach nicht wiedergeben. Allerdings muss man auch gestehen, dass diese wirklich gut verarbeitet sind, was den Preis von um 10k aber nicht rechtfertigt. Bei einem 10k € LS erwarte ich nicht nur Top Verarbeitung!!! |
||||
arizo
Inventar |
07:59
![]() |
#61618
erstellt: 07. Sep 2017, |||
Ich habe kein Problem damit, wenn Nero auch vernünftige Beispiele bringen kann, die er selbst gehört hat. Ich hatte selbst die 804D2 im Vergleich zur Focal 1028Be2 und Burmester B25 gehört und mich damals für die Burmester entschieden. Später dann habe ich nach ein paar High-End-besuchen, Besuch einer B&M-Vorführung und Aufsuchen mehrerer Fachgeschäfte zum Probehören einen finalen Hörtermin gemacht, an dem ich die 802D2 mit Focal 1038Be2 und Wilson Audio (irgendwas um 30000€) verglichen habe. Dabei hat sich für mich die 802D2 als bestes Gesamtpaket durchgesetzt. Ich kann also für mich feststellen, wieso es die 802 geworden ist und was mir an den anderen Kandidaten nicht gefallen hat. Bei Nero habe ich immer das Gefühl, dass er einfach mal die Produkte der Nutzer des jeweiligen Threads schlechtschreiben will, ohne sie jemals benutzt und gehört zu haben. Das finde ich sehr schade. |
||||
|
||||
DeBaba
Inventar |
08:00
![]() |
#61619
erstellt: 07. Sep 2017, |||
Ich hab mir jetzt mal die CM8 bestellt, bin mal gespannt, wie die sich in meinem recht hellhörigem Raum schlägt ![]() |
||||
OberstHorst
Stammgast |
08:07
![]() |
#61620
erstellt: 07. Sep 2017, |||
Hellhörig im Sinne von "Nachbarn bekommen alles mit"? Ich glaube da ist jeder Lautsprecher irgendwie doof. Aber das Geld, was du jetzt gespart hast, kannst du ja jetzt noch in ein HD800 versenken ![]() |
||||
wummew
Inventar |
08:10
![]() |
#61621
erstellt: 07. Sep 2017, |||
@der_kottan Nein, ein direkter Vergleich fand nicht statt. Ich habe zwar in meinem kurzen Leben schon ziemlich viele Lautsprecher miteinander verglichen, aber nun genau SF und B&W war nicht dabei, lediglich nacheinander. Ich habe die Toy aber mal eine Weile besessen. ![]() @-LordTyrion- So ein Vergleich wäre zwar mal interessant - allerdings teste ich nur bei mir zu Hause, mal eben hören genügt mir da nicht - aber so lange ich mir noch ein wenig Gedanken über das liebe Geld machen muß, bleibt das reine Utopie. ![]() Ich habe nur die 804 D3 für sich genommen mal bei einem Händler ein wenig ausgiebiger gehört. Ein wirklich toller Lautsprecher, aber ganz ehrlich, 9.000 EUR ist mir kein Lautsprecher wert, egal welche Buchstaben da von wem auch immer drauf gepackt werden. So gut ist meiner Ansicht nach einfach kein Lautsprecher bzw. ist das, was einen solchen Lautrsprecher angeblich "besser" macht, als einen z. B. halb so teueren Lautsprecher, sein Geld einfach nicht wert. @DeBaba Viel Spaß beim Testen! ![]() |
||||
arizo
Inventar |
08:12
![]() |
#61622
erstellt: 07. Sep 2017, |||
Ich finde die Idee gut, aber ich glaube, dass er mit "hellhörig" eher hallig meint... |
||||
DeBaba
Inventar |
08:18
![]() |
#61623
erstellt: 07. Sep 2017, |||
Auch nicht hallig, hab halt ein offenes gefliestes Wohnzimmer, da gehen Marken wie Canton/Klipsch oder auch Dali gar nicht, zu dominant dann in den Höhen. Dafür war ich mit meinen Wharfedale Diamonds sehr zufrieden. Daher wieder die Wahl auf was englisches. |
||||
arizo
Inventar |
08:22
![]() |
#61624
erstellt: 07. Sep 2017, |||
Ach so. Ich drücke dir die Daumen, dass sie dir zuhause gefallen! ![]() |
||||
Rainer_B.
Inventar |
09:00
![]() |
#61625
erstellt: 07. Sep 2017, |||
Hoffentlich klappt das. Einen Mangel an Höhen kann man der CM 8 jedenfalls nicht vorwerfen, Sollte es nicht passen würde ich eher die KEF R500/700 empfehlen (oder eine Änderung der Raumakustik). Rainer |
||||
DeBaba
Inventar |
09:51
![]() |
#61626
erstellt: 07. Sep 2017, |||
Oje, Du machst mir gleich Angst ![]() |
||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
10:24
![]() |
#61627
erstellt: 07. Sep 2017, |||
Das nenn ich mal geschwurbel,zu behaupten das SF töne nicht wieder geben kann aber b&w kann es ?? srs ? Warum ? Wegen dem Diamant Hochtöner. ![]() Warum werden mir Wörter in den Mund gelegt die so nicht stimmen ? Ich habe nichts gegen b&w. Ganz im gegenteil,ich habe paar seiten zurück schon geschrieben das mir die 805d3 die ich selber gehört habe im vergleich gegen die epicon2 und SF olympica 2 sehr gut gefallen hat. Mich aber letzendlich für die Dali entschieden weil diese mir klanglich mehr zugesagt hat.Dazu kommt das die dali günstiger ist als die b&w und klanglich auf augenhöhe liegt. Als nächstes habe ich die 804d3 schon gehört.Nicht im vergleich mit anderen lautsprechern aber halt Solo. Auch diese ist ein Fabelhafter Lautsprecher,aber auch hier kann die Epicon 6 und die SF olympica 2 und auch eine Kef wieder auf augenhöhe mithalten ohne Probleme.Und da muss man nicht gegenhören.In dieser Preisregion geht es nicht mehr um besser oder schlechter,sondern nur noch um den Persönlichen Geschmack. Die SF olympica 2 ist einfach Klanglich mehr mein geschmack und von der Optik ganz zu schweigen.Die Epicon 6 ist es nicht geworden weil ich mit der epicon 2 schon einen Optisch gleichen Lautsprecher hatte. Und die Epicon 6 auch vom Bass her zu gewaltig für mein Raum geworden wäre. Und Lord Tyrions Aussage SF sei nichts Wert,habe ich mal getrost überhört. ![]() Dafür kosten die 800er meiner meinung nach einfach noch zu viel,die performance bekommt man woanders genauso gut hin ohne das halt b&w auf den lautsprechern klebt. Was ich mit dem Satz sagen wollte,ist das es auch andere Hersteller gibt die Tolle Lautsprecher Bauen,die klanglich mit b&w locker mithalten können. Und die gibt es da braucht man nicht zu Diskutieren.Auch wenn euer b&w herz nun blutet und ihr euch als alleiniger Herrscher des Lautsprecherbaus seht. Sorry es ist nunmal nicht so. |
||||
Rainer_B.
Inventar |
10:35
![]() |
#61628
erstellt: 07. Sep 2017, |||
Keine Sorge. Es muss dir ja gefallen. Ich habe schon etliche Kombinationen gehört, die mir persönlich nie gefallen würden, aber dem Besitzer unheimlich Spass machen. Also erst einmal testen. Rainer |
||||
arizo
Inventar |
11:18
![]() |
#61629
erstellt: 07. Sep 2017, |||
Da hast du recht. Was aber nicht stimmt ist, dass die anderen es günstiger hinbekommen. Schaue doch mal alleine bei deinen Sonus Fabern. Da kostet das größte Modell 90000€. Genauso Focal, KEF, Martin Logan, Magico, Wilson, usw... Für überragenden Klang muss man auch sehr viel Geld bezahlen. Das ist bei allen so. Da ist B&W noch nicht mal der teuerste Hersteller. |
||||
Dan_Seweri
Inventar |
11:42
![]() |
#61630
erstellt: 07. Sep 2017, |||
Also, ich habe unlängst an einem Vormittag hintereinander die 803 D3, 804 D3 [ ![]() ![]() |
||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
11:51
![]() |
#61631
erstellt: 07. Sep 2017, |||
Stimmt schon,aber da muss man ja nicht gleich sagen das die komplette Olympica serie ramsch ist oder ihr Geld nicht wert. Die Olympica 2 ist der gegenspieler der 804d3 Die Serafino Tradition der gegenspieler der 803d3 Die Amati Tradition der gegenspieler der 802d3 Und die il Cremonese ist für die 800d3 Das die Lilium und die Aida da nochmal ein draufsetzen Preislich ist mir bekannt,ob sie es dann Klanglich nochmals topen und ihr geld wert sind kann ich nicht sagen. Aber ich glaube mal eher Nein. Die Aida habe ich mal an den Mc 1.2kw teilen von Mc Intosh gehört und naja was soll ich sagen. ![]() SF hat ihren Klangcharakter sowie b&w ihren hat. Und einer der Jahrelang mit b&w gut gefahren ist,wird schwer davon zu überzeugen sein das es andere marken gibt die Preislich günstiger sind und zumindest mithalten können was b&w da baut. Es gibt ausnahmen wie unser Stream Fidelity der von b&w zu SF ist und jetzt sein Remake in sachen Musik erlebt. Gab es nichtmal etliche seiten zurück so eine ähnliche diskusion wegen dem abstrahlverhalten und impedanzverlauf der 800d3. Katastrophale werte usw.. und waren es nicht Richtige Studio Monitore die dann Klanglich als besser betitelt wurden. Ich kann mich nur schwach dran erinnern.Was ich damit sagen will ist. Das wir alle sei es Dali,SF,B&W im enddefekt mehr für die Optik zahlen als für den eigentlichen Klang.Wir sind bereit ne menge opfer zu bringen wenn die Teile optisch geil verarbeitet sind und nach Teuer aussehen.Kaum einer stellt sich ein Fiat Uno Bj: 1995 vor die Tür auch wenn das Teil von 0-100 schneller ist als jeder porsche des jemals gebaut wurde. |
||||
arizo
Inventar |
12:02
![]() |
#61632
erstellt: 07. Sep 2017, |||
Naja... dass unser Streamfidelity ja nicht gerade den besten Lautsprecher von B&W hatte, ist ja auch kein Geheimnis. ![]() Eventuell wäre seine Wahl, wenn er zum Beispiel ein Paar 802er zum Vergleich genommen hätte, ja auch anders ausgefallen. ![]() Wie gesagt, ich bezweifle nicht, dass andere Hersteller gute Lautsprecher bauen. Ich zweifle nur daran, dass du besseren Klang deutlich günstiger bekommst. |
||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
12:11
![]() |
#61633
erstellt: 07. Sep 2017, |||
Von deutlich günstiger habe ich auch nichts geschrieben,sondern das die 800er serie ein wenig überteuert ist. Vielleicht ist die Amati auch nicht der beste LS von SF. wer weiss... ![]() |
||||
-LordTyrion-
Ist häufiger hier |
13:00
![]() |
#61634
erstellt: 07. Sep 2017, |||
Lieber Nero. Eine Amati F. für über 26k bekommst du überall für 14k. Wüsste nicht wo es eine 800 D3 für 15-16 oder 17-18k neu zu kaufen gibt.Selbst 20k...! Zeige mir wo und ich schlage zu. Soviel zum Thema Mansur und Audioreference Das meine ich mit ist nix mehr wert! |
||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
13:02
![]() |
#61635
erstellt: 07. Sep 2017, |||
Und wie lange ist eine Amati auf dem Markt ? Und wie lange ist eine 800d3 auf dem Markt. ? Ich glaube du verwechselst hier was. ![]() |
||||
>Karsten<
Inventar |
13:18
![]() |
#61636
erstellt: 07. Sep 2017, |||
Das die Amati Futura .... Momentan so günstig zu bekommen ist, ist der Abverkauf ,weil sie nicht mehr produziert wird. Und SF will ihre Lager bestimmt leer haben. [Beitrag von >Karsten< am 07. Sep 2017, 13:19 bearbeitet] |
||||
StreamFidelity
Inventar |
14:19
![]() |
#61637
erstellt: 07. Sep 2017, |||
Nur mal so zum Vergleich ![]() ![]() Und ja, Karsten hat recht, die Amati Futura wird nicht mehr produziert. Weil sie so günstig zu bekommen war, hatte ich auch zugeschlagen und bereue es keine Sekunde. ![]() |
||||
harvensaenger
Stammgast |
16:49
![]() |
#61638
erstellt: 07. Sep 2017, |||
![]() Habe den Thread hier immer noch in Beobachtung,und als ich eben bei Ebay rumgschnüffelt habe, da muss doch tatsächlich wieder irgendein High Ender auf's Kofferradio umsteigen. ![]() [Beitrag von harvensaenger am 07. Sep 2017, 16:51 bearbeitet] |
||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
16:50
![]() |
#61639
erstellt: 07. Sep 2017, |||
Doch du musst es bereuen,den SF ist ramsch,klingt langweilig und nichts wert. ![]() Den Satz sollte ich mir als Signatur machen ![]() |
||||
runner666
Stammgast |
17:44
![]() |
#61640
erstellt: 07. Sep 2017, |||
KlaWo
Inventar |
17:45
![]() |
#61641
erstellt: 07. Sep 2017, |||
@Karsten: wolltest du nicht unter €10k zuschlagen bei der 800d2? Der Link oben ist DIE Gelegenheit! ![]() |
||||
voire
Hat sich gelöscht |
17:50
![]() |
#61642
erstellt: 07. Sep 2017, |||
StreamFidelity
Inventar |
18:11
![]() |
#61643
erstellt: 07. Sep 2017, |||
Glühen die Ohren schon? ![]() Viel Spaß mit den Traumboxen. ![]() |
||||
jxx
Inventar |
19:12
![]() |
#61644
erstellt: 07. Sep 2017, |||
Wow, Glückwunsch voire! Ich wünsche dir viel Hörspaß mit den edlen Lautsprechern. |
||||
harvensaenger
Stammgast |
19:24
![]() |
#61645
erstellt: 07. Sep 2017, |||
Also bei mir brannte da definitiv nichts an,dort standen auch nicht viele Sachen rum ein paar Subs und sowas aber alles schön in OVP. Ich habe von Ihm erst letzte Woche ein komplett Set Chassis Der Ref 1.2 und die dazugehörigen Weichen und. das Anschluss Panel abgeholt. Ich wusste das der kram gebraucht /2 Jahre alt ist weil ein Kunde seine 1.2er mit den Speakern der K Serie bestücken wollte ob sowas denn Sinn macht keine Ahnung. Ich werde mich mit den Klamotten mal über den Winter daran machen und selbst was kreieren zum Glück habe ich einen Tischler in der Familie,das ganze soll hinterher ein wenig aussehen wie die Focal Utopia EM, Aber what ever wenn ich noch Hilfe Daten,Pläne brauche kann ich mich gern bei Ihm melden. Jetzt fange ich an zu schwafeln, ![]() Wie auch immer kann nichts schlechtes sagen, Er wohnt natürlich in der mega Pampa im Taunus nicht wundern. Gruss :Kai |
||||
jxx
Inventar |
19:26
![]() |
#61646
erstellt: 07. Sep 2017, |||
![]() Der Vergleich hingt! Ich hatte nie vor mir ein Paar CM1 S2 zu kaufen, nicht mal als Rears. Mein damaliger Plan war CM10 S2, CM6 S2, CMC2 S2 und ASW10. Der Preis kam dann der 804 D3 so nahe, dass ich mich für diese entschieden habe. Mittlerweile habe ich ja auch einen HTM2 D3 gebraucht bekommen und irgendwann habe ich meine 5.1 Lautsprecher der aktuellen D3 Serie zusammen. Das Budget ist dann deutlich über der CM oder jetzt 700 Serie, aber der Klang und die Optik sind mir das auf Dauer wert. |
||||
harvensaenger
Stammgast |
19:28
![]() |
#61647
erstellt: 07. Sep 2017, |||
Tschuldigung sollte ne PM in einem anderen Thread werden.... Ignore ![]() |
||||
greggi69
Hat sich gelöscht |
19:40
![]() |
#61648
erstellt: 07. Sep 2017, |||
Sorry, aber der Phasenpflug des neuen Continuummitteltöners geht gar nicht. Sieht aus wie so ein Softball. Die alten silbernen sahen besser aus. ![]() |
||||
>Karsten<
Inventar |
19:42
![]() |
#61649
erstellt: 07. Sep 2017, |||
Erstmal kommt jetzt im September die McIntosh C52 ..... ![]() ![]() |
||||
Dan_Seweri
Inventar |
20:02
![]() |
#61650
erstellt: 07. Sep 2017, |||
Die bisherigen Phaseplugs sind aus Alu. Ich finde den neuen Phaseplug gar nicht so übel. Könnte man sicherlich auch bei den alten Mitteltönern nachrüsten. Und umgekehrt könnte ich mir vorstellen, dass man bei den neuen Mitteltönern die alten Phaseplugs nachrüsten kann. Fotos aus der Fertigung vom neuen Mitteltöner legen dies nahe, |
||||
wummew
Inventar |
04:02
![]() |
#61651
erstellt: 08. Sep 2017, |||
@voire Viel Spaß mit den 803! ![]() Meine 805S sind gestern auch endlich geliefert worden. Allerdings hat der Spediteur die Palette fast wieder mitnehmen müssen, sein technisches Handgerät hat nicht funktioniert. Aber nach mehreren Telefonaten durfte ich die Pakete dann doch entgegen nehmen. Früher war das mit Zettel und Stift alles viel einfacher... ![]() |
||||
arizo
Inventar |
04:20
![]() |
#61652
erstellt: 08. Sep 2017, |||
@voire & wummew: Viel Spaß mit euren neuen Lautsprechern! ![]() |
||||
Japanbarock
Stammgast |
04:48
![]() |
#61653
erstellt: 08. Sep 2017, |||
Na ja, es geht wie so oft um die eigenen Befindlichkeiten. Und jedesmal, wenn Du schreibst „... Lautsprecher X,Y oder Z kann locker mit B&W mithalten...“ bedeutet das eben, „wer locker mithalten kann, ist natürlich auch jederzeit in der Lage vorbei zu ziehen.“ Du wertest also ganz klar B&W hinter den Lautsprecher von X, Y oder Z (von denen Du selbstverständlich einen B&W vorgezogen hast). Selbstverständlich ist es so, dass es bessere Lautsprecher, als die von B&W gibt, aber was Du machst, ist halt auch ein Stück weit das schön schreiben des eigenen Equipments (und damit der bekannte Haupteinsatzzweck dieses Forums). Da hilft es auch nicht, wenn Du versuchst die eigentliche Kernaussage hinter angeblicher Objektivität zu verstecken. Es scheinen mir weniger die Herzen der B&W-Nutzer (die in diesem Board nun mal vermehrt auftreten) zu bluten, sondern eher deins. Ich kenne jedenfalls keinen Grund, der mich (ein B&W-Nutzer), dazu bringen würden, mich ins Dali-Board zu begeben, um dort die Leistung eines Dali-Lautsprechsers mit „da können die Hersteller X,Y oder Z aber locker mithalten“ zu relativieren. |
||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
05:06
![]() |
#61654
erstellt: 08. Sep 2017, |||
Las stecken japanbarock,das thema ist durch. Alle haben sich wieder lieb ![]() |
||||
Kompl3xX
Stammgast |
11:24
![]() |
#61655
erstellt: 08. Sep 2017, |||
Sehr cool, ich habe an meinen CM 10 selbstgebaute Kabel, zum Großteil aus ViaBlue-Komponenten. Nur für die Stecker habe ich vergoldete Gabelkabelschuhe mit Crimp-Verbindung genommen. |
||||
runner666
Stammgast |
11:33
![]() |
#61656
erstellt: 08. Sep 2017, |||
ich habe noch ein Angebot über 2x1,5m für 250Eur vom Sc-6. Jetzt komme ich ins grübeln ob ich das aus optischen Gründen noch für den Center möchte. |
||||
Kompl3xX
Stammgast |
11:49
![]() |
#61657
erstellt: 08. Sep 2017, |||
habe das SC-4 als Bi-Amping-Kabel. Ich habe es auch für den Center genommen, auch wenn man das Kabel gar nicht sieht. Das soll keine Empfehlung für das Kabel sein, ich habe keine Vergleichserfahrungen, sondern habe direkt beim ersten Aufbau eine ordentliche Lösung gesucht. |
||||
coreasweckl
Hat sich gelöscht |
11:54
![]() |
#61658
erstellt: 08. Sep 2017, |||
das ist eben auch ein wichtiger Aspekt, Hifi ist eine Sachen des Herzens, wird oft vergessen. Der Kabarettist Stephan Bauer hat es sehr überspitzt und mit sachlichem Nonsens mal zusammengefasst.. "Frauen haben ja auch überhaupt kein Verhältnis zu Hifi-Boxen, die stellen da immer was drauf: Vasen, Kerzen oder Terracotta-Blumentöpfe - mit Loch drin! Würde ein Mann niemals tun, für Männer sind schwarze Boxen Ikonen der Ästhetik, Allegorien für ein in sich schlüssiges Wertesystem, in dem Hoch-, Mittel- und Tieftöner im vibrationsarmen Titaniumgehäuse friedlich miteinander harmonieren. Wo Werte wie Dämpfungssymetrie und Nennimpedanz noch was gelten. Für Frauen sind Boxen halt: Lautsprecher... Vor ein paar Jahren habe ich mir mal für meine Anlage vergoldete Cinch-Stecker gekauft, da blökt mich gleich meine Frau an: "Da muss es Gold sein und ich bekomme zum Geburtstaf nur eine Silberkette..." Ich kann ihnen sagen, ich hätte ihr sofort eine Goldkette gekauft, wenn das bei ihr den Klang verbessert hätte." |
||||
greggi69
Hat sich gelöscht |
14:14
![]() |
#61659
erstellt: 08. Sep 2017, |||
Deshalb sind da Lautsprecher vom Vorteil, die keine Kastenform haben, oben rund oder abgeschrägt sind oder aufgesetzten Hochtöner haben! ![]() |
||||
Kompl3xX
Stammgast |
14:30
![]() |
#61660
erstellt: 08. Sep 2017, |||
|
||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
14:35
![]() |
#61661
erstellt: 08. Sep 2017, |||
Höre gerade Musik mit meinen Unmusikalischen,Langweiligen und billigen Sonus Faber Ramsch boxen dessen wert jeden Monat um 30% sinkt. Gruss |
||||
-LordTyrion-
Ist häufiger hier |
14:45
![]() |
#61662
erstellt: 08. Sep 2017, |||
wie grauenvoll. Kann man damit überhaupt Musik genießen... ![]() ![]() |
||||
der_kottan
Inventar |
14:49
![]() |
#61663
erstellt: 08. Sep 2017, |||
Der Beginn des Untergangs ![]() |
||||
greggi69
Hat sich gelöscht |
14:56
![]() |
#61664
erstellt: 08. Sep 2017, |||
Die neue Serafino würde mir gefallen. ![]() |
||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
15:01
![]() |
#61665
erstellt: 08. Sep 2017, |||
Nein Es kommen auch nur zisch und Pfeifgeräusche raus.Doch genau deswegen habe ich mir SF gekauft. Wollte ich Musik hören greife ich NATÜRLICH zu B&W. [Beitrag von NeroNepolus81 am 08. Sep 2017, 15:05 bearbeitet] |
||||
voire
Hat sich gelöscht |
15:02
![]() |
#61666
erstellt: 08. Sep 2017, |||
Naja, Hand-, oder Geschirrtücher kann man (oder Frau) zum trockenen immer noch darüber legen ![]() |
||||
arizo
Inventar |
15:10
![]() |
#61667
erstellt: 08. Sep 2017, |||
Wenn es dich tröstet: Wenn sich deine Frau von dir scheiden lässt, weil du doch die große Accuphase-Vor-End-Kombi gekauft hast, wird sie dir zumindest die Lautsprecher lassen. Die sind ja eh nichts wert... ![]() |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.773