Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 . 90 . 100 . 110 . 120 .. 200 .. Letzte |nächste|

Sperrmüllfund (ausschließlich Hifi !!!)

+A -A
Autor
Beitrag
andy1966
Inventar
#3897 erstellt: 21. Feb 2010, 19:14

hifilegende schrieb:
Pioneer C90 im Müll !! unglaublich

Selbst defekt, bringen Urushi Geräte in der Bucht noch dreistellige Beträge.

Den Menschen scheint es wirklich zu gut zu gehen

beste Grüße Sven





http://cgi.ebay.de/P...?hash=item414cd49b9b
David.L
Inventar
#3898 erstellt: 21. Feb 2010, 19:34
Hallo andy1966,

die von Dir verlinkte Pioneer C 90, kannst Du nicht mit der von YamahaM4 gefundene Pioneer C 90 vergleichen.

Die bei ebay angebotene Vorstufe wird einiges mehr an Euros einbringen als die normale deutsche Version der C 90.

Liebe Grüße

David


[Beitrag von David.L am 21. Feb 2010, 19:35 bearbeitet]
Kirschi1988
Inventar
#3899 erstellt: 21. Feb 2010, 19:56
Hi!

Also die Geräte die YamahaM4 immer findet finde ich krass, in meiner gegend ist das schon eine seltenheit wenn mal jemand irgendwas mit Besserer Mediamarkt-Qualität wegwirft.
YamahaM4
Hat sich gelöscht
#3900 erstellt: 21. Feb 2010, 20:02
Also neulich ging in der Bucht ne europaeische C90 mit Totalschaden fuer 160 Steine weg.
Mit voller Funktion und kratzerlos bringt Sie etwa 250-300 Euros.
Das einzige was IMHO an der Amiversion der C90 besser ist, ist die Fernbedienbarkeit.
An einer Audiophilen Vorstufe hab ich keinen Bock auf irgendwelche Videoanschluesse, aber das ist Geschmackssache

Ich werde das geile Teil auf jeden Fall behalten, denn ich kenne in der fuer mich realistischen Preisregion kein vergleichbares Geraet in Punkto Klang,optik und Haptik.

Ich hatte ja vor nem halben jahr schon ne M90 gefunden bei der der rechte Kanal durch war. Die war aber optisch ziemlich runter und deshalb hab ich mich nach der Reparatur wieder gewinnbringend davon getrennt;


Greetz

Chris
Kirschi1988
Inventar
#3901 erstellt: 21. Feb 2010, 20:29
Hi!

@ YamahaM4:

Die Videoanschlüsse sind bei so Geräten aus den späten 80ern und frühen 90ern ziemlich häufig vorgekommen, sozusagen ein neuer Gag damals (Ich habe auch so ein Marantz ding aus den 90ern da wo sowas vorhanden ist), meistens hat die jedoch der unpraktischkeit (gibts das Wort überhaupt ) wegen eher selten wer genutzt da sich Schart für verbindungen zwischen den Videogeräten schnell durchgesetzt hatte. Auch war drinnen in solchen Verstärkrern sowieso nur zusätzlich ein einfacher Videoswitcher-IC verbaut den man auch in Videorekordern und Fernsehern mit Chinch-Video-In vorfand. Heutzutage haben die HDMI-Eingänge an AV-Recievern schon mehr sinn denn oftmals gibts da drinnen einen guten Videoscaler und manche modernen AV-Reciever haben sogar ein OSD-Menü.
hifibastler2
Stammgast
#3902 erstellt: 21. Feb 2010, 20:57
Also YamahaM4 wird wo wohnen, wo viele Leute viel Kohle haben, ich tippe auf München, Hamburg, Stuttgart, Düsseldorf oder Bad ...., da gibt es, glaube ich, prozentual die meisten Millionäre.
Ich finde toll, daß er die schönen Stücke rettet, ein Jammer sie zu vernichten.
Kirschi1988
Inventar
#3903 erstellt: 22. Feb 2010, 07:44
Hi!

@ hifibastler2:

Ich frage mich auch immer wieso es mancherorts immerwieder Leute gibt die sowas in dem Zustand einfach so wegwerfen, wissen die garnicht womit sie es da zutun haben und dass sowas anderswo noch einen ordentlichen haufen geld bringt oder sich darüber wer anderer sehr freuen würde?
-Fabio-
Inventar
#3904 erstellt: 22. Feb 2010, 21:46
Das einzige, was es hier zu finden gibt, sind Billigsachen, wie heute wieder ein solcher Lautsprecher, der mir doch kurzerhand direkt flöten gegangen ist, als ich ihn an meinen gerade reparierten Braun A2 angeschlossen hab

Wenn man Glück hat findet man hier aber doch mal was brauchbares.
mark29
Stammgast
#3905 erstellt: 23. Feb 2010, 09:37
Zwar nicht vom Sperrmüll, aber das lag wohl nur am fehlenden Termin, hab ich meinen Kennwood 11 G.

Der Stand in ner Werkstatt auf dem Schrank, Lampen defekt, Seil vom Tuner gerissen, Deckel gebrochen- dafür aber großzügig mit der Spraydose schwarz gemacht- die halbe Frontblend gleich mit... ein Kasten Bier war fällig...

optisch ist er jetzt wieder i.O. technisch bis auf leicht kratzende Regler auch... :-)
Sankenpi
Gesperrt
#3906 erstellt: 23. Feb 2010, 18:21
Gratuliere,

toller Kurs - toller Receiver.
-Fabio-
Inventar
#3907 erstellt: 23. Feb 2010, 18:35
Hört sich nach nem gutem Fang an.
Sehr wahrscheinlich kann ich nächste Tage auch mal wieder etwas brauchbares anschleppen;)
hifijc
Inventar
#3908 erstellt: 23. Feb 2010, 18:59
Fabio was den?

-Fabio-
Inventar
#3909 erstellt: 23. Feb 2010, 19:31
Vielleicht eine von den schönen alten breiten Kompaktanlagen mit Plattenspieler. Wahrscheinlich von Dual und ein paar verschiedene Lautsprecher, mit denen ich wahrscheinlich nichts anfangen kann, weil ich die guten (Heco SM230/8), die da waren schon längst mitgenommen hatte:D
Mo888
Inventar
#3910 erstellt: 24. Feb 2010, 08:42
Hi,

bei mir gabs gestern mal wieder ne kleinigkeit.
Einen Dual 1218.
Funktioniert einwandfrei, ich musste nur den Nadelaufsatz wechseln. Hatte zum Glck noch was passendes da.
Vollautomatik funktioniert auch.







Leider fehlt der vordere Teil der Klappe. War anscheinend irgendwas zum schieben und rausnehmen. Habe ich leider erst hier gesehen. Ich fahre vielleicht heute abend nochmal hin um zu gucken ob die Klappe noch da ist.

mfg Magnus
Kirschi1988
Inventar
#3911 erstellt: 24. Feb 2010, 10:01
Hi!

@ Mo888:

Schöner Dual, der ist ja auch schon ein vollautomatischer oder?
Mo888
Inventar
#3912 erstellt: 24. Feb 2010, 10:08
Ja, ist vollautomatisch!
Kirschi1988
Inventar
#3913 erstellt: 24. Feb 2010, 10:43
Hi!

@ Mo88:

Ich habe einen ähnlich aufgebauten hier in einer Grundig RPC100, und zwar einen 1225er, die bedienhebel sind nämlich die gleichen wie mir das scheint und sonst dürfte es da auch nicht viele unterschiede geben.
Mo888
Inventar
#3914 erstellt: 24. Feb 2010, 14:49
Ok. Hoffentlich ist das Teil von der Klappe noch im Container.
hifijc
Inventar
#3915 erstellt: 24. Feb 2010, 15:45
cooler fund!!!

Mo888
Inventar
#3916 erstellt: 24. Feb 2010, 19:17

Kirschi1988 schrieb:
Hi!

@ Mo88:

Ich habe einen ähnlich aufgebauten hier in einer Grundig RPC100, und zwar einen 1225er, die bedienhebel sind nämlich die gleichen wie mir das scheint und sonst dürfte es da auch nicht viele unterschiede geben.


Ich habe auch ein so ein Grundig Studio Teil, da ist auch ein Dual 1225 drin.


[Beitrag von Mo888 am 24. Feb 2010, 19:17 bearbeitet]
Kirschi1988
Inventar
#3917 erstellt: 24. Feb 2010, 20:46
Hi!

@ Mo888:

Ja der 1225er wurde öfters in Kompaktanlagen eingebaut, als einzelnes Gerät ist mir der eher selten untergekommen.
Mo888
Inventar
#3918 erstellt: 24. Feb 2010, 20:49
Hi,

ich war gerade nochmal am E-Schrott Container. Die Klappe von dem Dual ist leider nicht drinn.
andy1966
Inventar
#3919 erstellt: 24. Feb 2010, 21:01

Mo888 schrieb:
Hi,

ich war gerade nochmal am E-Schrott Container. Die Klappe von dem Dual ist leider nicht drinn. :{




Hi Mo
Das sind die Schiebe-Klapp Hauben von Dual,hab selbst 3 stk.hier....dann gibt noch die Klapphauben von Dual,von den denen hab ich 2 stk.
Die Klapphauben gibts immer mal wieder günstig in der Bucht,die Schieb Klapp sind begehrt,die gehn dann schon etwas höher bei Ebay raus,hatte mal eine dort verkauft,im tip top Zustand für 98 Euro !

mfg.andy
Mo888
Inventar
#3920 erstellt: 24. Feb 2010, 21:05
Ich werde mal bei ebay nach einer normalen Klappe gucken. Ich ärgere mich gerade, dass ich vor ca. einem halben Jahr einen ganzen Dual weggeschmissen habe. Komplett mir unbeschädigter Klappe, Nadel und in super Zustand.
Damals war ich noch nicht so der Plattenfreund!
Kirschi1988
Inventar
#3921 erstellt: 24. Feb 2010, 21:12
Hi!

@ Mo888:

Früher hab ich auch so manches weggeworfen worüber ich mich jetzt noch ärgere, mittlerweile hab ich mir aber angewöhnt nicht mehr so viel wegzuwerfen oder wenn dann nur wirklich den letzten dreck, meine Eltern findens halt nicht so toll wenn ich dauernd alles aufhebe.
Mo888
Inventar
#3922 erstellt: 24. Feb 2010, 21:16
Mein Eltern sind auch nicht so begeistert von meiner Sammelei.
Kirschi1988
Inventar
#3923 erstellt: 24. Feb 2010, 21:37
Hi!

@ Mo888:

Das mit den Eltern scheint wohl ein recht verbreitetes problem bei solchen HiFi-Freaks und Müllstirdlern wie uns zu sein. Ich hab mir auch schonmal überlegt auszuziehen obwohl ich hier ja auch jeden Tag unten in der Bäckerei arbeite und es somit nicht weit zur arbeit habe, aber ob meine Eltern sich da dann drüber freuen( ), schliesslich wollen die ja dass ich später mal das ganze Haus mitsamt Bäckerei bekomme.
Mo888
Inventar
#3924 erstellt: 24. Feb 2010, 21:46
Ich kann mit meinen 14 noch nicht ausziehen!
Monkey_D._Ruffy
Inventar
#3925 erstellt: 25. Feb 2010, 01:42
14? Huch hier gibts ja doch mehr junge Leute als ich dachte
Kirschi1988
Inventar
#3926 erstellt: 25. Feb 2010, 07:14
Hi!

@ Monkey_D._Ruffy:

Ich bin auch erst 21 und werde jetzt im März dann 22, man muss kein Pensionist sein um sich für altes Zeug zu interessieren und das finde ich gut. Dann haben die alten sachen auch noch Fans die sich darum kümmern dass nicht alles was ein bisschen älter ist gleich entgültig von modernen Dingen verdrängt wird und im übrigen ist es ja immermal interessant wie sich alte und neue Geräte miteinander kombinieren lassen.
Monkey_D._Ruffy
Inventar
#3927 erstellt: 25. Feb 2010, 08:23
Uff ich bin also nicht alleine

ich werde im Juni 21 Die HiFi-Pretiosen begeistern mich aber schon seit dem ich 10 oder 11 bin
sound_of_peace
Inventar
#3928 erstellt: 25. Feb 2010, 08:52
Ich mit meinen 19 Jahren bin gerade dabei, die wenigen Sachen, die ich aufm Sperrmüll gefunden habe bzw. die ich zieml. billig auf Ebay gekauft habe, zu verschenken bzw. zu verkaufen - zuviel davon schaut irgendwann auch einfach blöd aus, abgesehen davon freuen sich meine Eltern auch, wenn mein Zimmer wieder etwas begehbarer wird - irgendwie möchte ich langsam eine gewisse "Linie" in mein Sammelsorium bringen, den Mischmasch kann ich irgendwie nichtmehr sehen.

Monkey_D._Ruffy
Inventar
#3929 erstellt: 25. Feb 2010, 09:01
Dort angelangt war ich schon vor Jahren, bevor der Umzug nach Triberg vor der Türe stand, lagerten in meinem Zimmer/ Keller neben 2,5 Tonnen Gestein über 150 Gerätschaften und Lautsprecher. Das Meiste durchaus kein billiges Zeug.

ich fing an das Geraffel gewaltsam auszulichten und konzentriere mich seither darauf ein immer hochwertigeres hauptsystem zusammen zu stellen und nur die größten Träume haben noch sowas wie ein Dauerbleiberecht. Viele meiner Forenkollegen haben sich schon manchmal gewundert warum ich eigentlich "fast" alles verkaufe obwohl eigentlich mal geplant war....ok das bleibt jetzt hier

Ich darf garnicht zurückdenken sonst krieg ich das große Heulen


[Beitrag von Monkey_D._Ruffy am 25. Feb 2010, 09:02 bearbeitet]
Kirschi1988
Inventar
#3930 erstellt: 25. Feb 2010, 11:44
Hi!

@ Monkey_D._Ruffy:

Irgendwann muss bei mir auch mal einiges weg da ich mir auch nicht alles anräumen will, mittlerweile suche ich ja schon nurmehr das zeug raus was wirklich gut ist, bis vor einiger zeit hab ich da ja alles mögliche mitgenommen.
Claus-Michael
Inventar
#3931 erstellt: 25. Feb 2010, 14:27
Moin Ari,

Monkey_D._Ruffy schrieb:
Uff ich bin also nicht alleine
....


Man ist nie allein.
Aber hier ist wohl eh der Jungspund-Thread - unsereins klettert nicht mehr behende in den Containern rum, um zu wühlen!

Aber gut, dass einige "Jungspunde" sich nicht ausschließlich für AV-Gedöns und Konsolen, sondern auch für HiFi-Geräte unserer Tage interessieren und sie bewahren!

Gruß
Claus-Michael
Quota
Neuling
#3932 erstellt: 25. Feb 2010, 18:57
Ich hab gestern beim Entsorger meines Vertrauens im Schrott 2 Canton Nestor 452 gefunden
1 Kabel war ab. Die laufen gerade geil
hifijc
Inventar
#3933 erstellt: 25. Feb 2010, 19:03
super!!! habe die grade im internet gesehen

kadioram
Inventar
#3934 erstellt: 25. Feb 2010, 19:13
Heute am Sperrmüll liegengelassen:

ein Technics SL 5100, Tonarm rausgerissen und Plattenteller weg
Sankenpi
Gesperrt
#3935 erstellt: 25. Feb 2010, 22:28
Für solche Leichen ist der Sperrmüll ja da.
Monkey_D._Ruffy
Inventar
#3936 erstellt: 26. Feb 2010, 01:02
Und ich dachte der wurde eigens nur für uns Spinner angeschafft
semmeltrepp
Gesperrt
#3937 erstellt: 26. Feb 2010, 01:06
Mit 20 hab ich auch noch in anderer Leute Müll rumgewühlt. Jetzt mit über 40 ist das aber kein Thema mehr. Kaum einer schmeißt noch was weg, was man selber nicht schon mal gehabt hat.
Monkey_D._Ruffy
Inventar
#3938 erstellt: 26. Feb 2010, 01:10
Die Zeiten der großen Sperrmüllfunde sind eh schon lange rum, Rec-Höfe hingegen lohnen sich noch
semmeltrepp
Gesperrt
#3939 erstellt: 26. Feb 2010, 01:12

Monkey_D._Ruffy schrieb:
Die Zeiten der großen Sperrmüllfunde sind eh schon lange rum, Rec-Höfe hingegen lohnen sich noch :prost


Rec-Höfe sind wie Staubwedel. Die funktionieren auch nur dann, wenn man sie auch benutzt.
Monkey_D._Ruffy
Inventar
#3940 erstellt: 26. Feb 2010, 01:20


Schön ist es dort wo die Behörden alles noch nicht sooo eng sehen
Kirschi1988
Inventar
#3941 erstellt: 26. Feb 2010, 10:14
Hi!

@ Claus-Michael:

Also ich würde nicht unbedingt sagen dass nur junge Leute im RecHof und Sperrmüll rumstirdeln, denn bei mir in der Gegend gibts z.B. ein par so ältere Herren welche Pensionisten sind und die stöbern öfters auf dem RecHof herum wo ich auch immer hinkomme, sie suchen aber ziemlich komisches Zeug raus, teilweise schrauben die sich glühbirnen aus alten Stehlampen raus oder sie holen sich was schön rostiges aus dem Alteisencontainer, ich hab da mal einen gefragt was er denn damit so alles macht als ich mal neben ihm am Container stand, da sagte er mir dass er sich damit öfters dinge für die unterschiedlichsten zwecke zusammenschweisst, z.B hat er mir von einem Regal für seine Abstellkammer erzählt welches er nur aus metallteilen vom RecHof zusammengeschweisst hat usw... Dann gibts da noch einen Wiener der scheinbar nur mit seinem lieferwagen rumfährt und sämtliches altes zeug zusammenramscht, der nimmt motoren von staubsaugern, alte Lampenschirme, teile von Waschmaschinen usw... was er damit macht weis ich aber nicht genau, vermutlich wird das alles in einem laden irgendwo in Wien billig verhökert oder er ist selbst so ein Elektrofreak.
andy1966
Inventar
#3942 erstellt: 26. Feb 2010, 11:08

Kirschi1988 schrieb:
Hi!

@ Claus-Michael:

Also ich würde nicht unbedingt sagen dass nur junge Leute im RecHof und Sperrmüll rumstirdeln, denn bei mir in der Gegend gibts z.B. ein par so ältere Herren welche Pensionisten sind und die stöbern öfters auf dem RecHof herum wo ich auch immer hinkomme, sie suchen aber ziemlich komisches Zeug raus, teilweise schrauben die sich glühbirnen aus alten Stehlampen raus oder sie holen sich was schön rostiges aus dem Alteisencontainer, ich hab da mal einen gefragt was er denn damit so alles macht als ich mal neben ihm am Container stand, da sagte er mir dass er sich damit öfters dinge für die unterschiedlichsten zwecke zusammenschweisst, z.B hat er mir von einem Regal für seine Abstellkammer erzählt welches er nur aus metallteilen vom RecHof zusammengeschweisst hat usw... Dann gibts da noch einen Wiener der scheinbar nur mit seinem lieferwagen rumfährt und sämtliches altes zeug zusammenramscht, der nimmt motoren von staubsaugern, alte Lampenschirme, teile von Waschmaschinen usw... was er damit macht weis ich aber nicht genau, vermutlich wird das alles in einem laden irgendwo in Wien billig verhökert oder er ist selbst so ein Elektrofreak.




Also ich zähl mich mit meinen 44 Jahren auch nicht mehr zu den *Jungen* und gehe trotzdem gern,sehr gern aufm Rec-Hof,aber Gühbirnen rausschrauben fange ich nicht an,wenns mal soweit ist,dann gebe ich auf !

mfg
Holger66
Ist häufiger hier
#3943 erstellt: 26. Feb 2010, 11:28
Hallo zusammen,

obgleich auch schon 43, wühle ich auf dem Wertstoffhof doch auch mal rum. Vorgestern lag obenauf eine geschrottete Kompaktanlage von Sharp, die habe ich nicht komplett mitgenommen, sondern nur das Tonabnehmersystem samt Headshell des Plattenspielers. Nichts dermaßen Dolles, ein Ortofon OMB5 mit noch ganz passabler Nadel. Das habe ich mal auf den Telefunken S500 meiner eigenen Kompaktanlage geschraubt.

Kurios ist, daß das System mit der windigen japanischen Headshell so leicht ist, daß ich es nicht ausbalancieren konnte. Ich habe provisorisch zwei kleine Messinggewichte drunter gebunden. So geht es jetzt. Es soll mit 2,5p belastet werden, soweit geht aber die Antiskating-Einrichtung des Telefunken S500 gar nicht, die geht nur bis 1,5p. Ich habe jetzt mal 2p Gewicht genommen und die Antiskating-Skala auf Anschlag gestellt.

Spielt gut, insgesamt aber eine ganze Nummer schlechter, als das originale Shure 91ED. Dazu habe ich aber auch eine neue Originalnadel.

H.
Kirschi1988
Inventar
#3944 erstellt: 26. Feb 2010, 13:14
Hi!

Ich glaube in meiner Gegend gabs und gibts nicht so viele die sich für HiFi interessieren so wie ich.

Das liegt einersets glaubich auch daran dass meine gegend eher "ländlich angehaucht" ist und da hatten die Leute früher solche Luxusartikel wie teure Hifi-Geräte eher nicht, nein, die meisten waren eher Landwirtschaftsleute und die verdienten nicht so viel dass sie sich sowas leisten konnten, zudem sind oder waren bis vor einiger Zeit viele ältere Leute (u.A. meine Mutter) der ansicht gewesen dass man sowas nicht braucht denn früher gabs das auch nicht, erst jetzt wo Computer in jedem haushalt herumstehen ändern diese Leute nach und nach ihre meinung zu solchen dingen.

Anderersets liegts viel auch daran dass es in meiner gegend nie gute HiFi-Geschäfte gab und auch heute nicht gibt, die meisten jugendlichen in meiner gegend kennen darüber hinaus nur moderne Geräte und Elektronikramsch wie es den bei Mediamarkt, Saturn, Hartlauer usw. zum "saufüttern" wie man als Einfacher mensch sagen würde gibt da hier in NÖ vorwiegend solche Elektronikmärkte existieren und die haben nie wirklich gute HiFi-Schätzchen im sortiment da auch die nachfrage danach eher gering ist denn die jugend in meiner gegend gibt sich mit iPod und irgendwelchen dazupassenden mini-Brüllwürfeln als Stereoanlage fürs Zimmer zufrieden und das bekommt man da halt.


@ andy1966:

Das mit dem Glühbirnen rausschraubern ist so ein Phänomen der letzten Jahre das gabs früher nicht, ich glaube das es manche desswegen machen weil die Glühbirne jetzt ja so schön langsam aber doch durch Energiesparlampen ersetzt werden soll und es genug Leute gibt die das grellweisse Lich von eben diesen nicht ausstehen können, zudem sind ja Energiesparlampen auch nicht billig und Glühbirnen findet man schon immer seltener in den Geschäften. Ein nachteil ist unter umständen auch die Bauform der Energiesparlampen, es gibnt nämlich genug ältere Leuchten wo solche garnicht ordentlich reinpassen, zu erwähnen wäre da der dicke Plastikkorpus in dem die Elektronik sitzt, bei manchen leuchten bekommt man das gewinde garnicht so weit rein dass es einen kontakt hat.
andy1966
Inventar
#3945 erstellt: 26. Feb 2010, 14:51
Tach miteinander

Heute gab's ne kleinigkeit
Saba 9080 mit den Saba Hifi Boxen 45 Fotos hab ich noch keines,liegt noch im Kofferraum

Muss euch aber etwas zeigen,habe ich aber nicht mit,ist mir zu groß,zu sperrig und überhaubt hätte ich eh nicht gewußt wohin damit
Und dazu ein Mords-Prügel
Ne,ne,ne das tu ich mir nicht an






mfg.andy
kadioram
Inventar
#3946 erstellt: 26. Feb 2010, 15:07

andy1966 schrieb:



mfg.andy



Jaja, niemals die Quellen preisgeben...
andy1966
Inventar
#3947 erstellt: 26. Feb 2010, 15:31

kadioram schrieb:

andy1966 schrieb:



mfg.andy



Jaja, niemals die Quellen preisgeben... ;)




Jupps,Geheimnisse soll man sich bewahren
Sonst werde ich noch Arbeitslos
mfg.andy
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 . 90 . 100 . 110 . 120 .. 200 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedeunicen907643281
  • Gesamtzahl an Themen1.558.305
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.350