HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Sperrmüllfund (ausschließlich Hifi !!!) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 . 90 . 100 . 110 . 120 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Sperrmüllfund (ausschließlich Hifi !!!)+A -A |
||||
Autor |
| |||
Kirschi1988
Inventar |
10:20
![]() |
#3747
erstellt: 27. Jan 2010, |||
Hi! Wenn ich so eine Zugentlastung rausnehmen will dann hat sich für mich eine Kombizange als nützlich herausgestellt. Damit packe ich die Zugentlastung innen oder wenn schwer zugänglich aussen so dass ich beim zusammendrücken das kleinere Plastikteil fest ins Kabel reindrücke dann lösen sich gleichzeitig auch diese Einrasthaken und man bekommts raus. Beim einbauen kann die Kombizange auch nützlich sein, besonders dann wenn das Ersatzkabel noch ganz gerade ist und noch keinen knickpunkt hat wo so eine zugentlastung drauf war denn dann lässt sich ausreichend kraft aufbauen um das Kabel richtig in so eine zugentlastung reinzudrücken. Man kann im grossen und ganzen sagen dass das schon ein ziemlich blöder gewaltakt ist den man da vollbrigt um so eine Zugentlastung raus und wieder reinzubekommen ![]() |
||||
andy1966
Inventar |
11:19
![]() |
#3748
erstellt: 27. Jan 2010, |||
Moin Mein Fund heute,leider kann ich ihn nicht an Strom anschliessen,hab das passende Netzkabel nicht dazu Dynacord PDD 14 Hallgerät mfg.andy ![]() |
||||
|
||||
kingbling321
Hat sich gelöscht |
11:53
![]() |
#3749
erstellt: 27. Jan 2010, |||
nicht schlecht XD also ich habe keine probleme mit kabeln undsoweiter ich kann einfach auf enen schrotplatz gehen und dort netzkabel mitgehen lassen ![]() |
||||
kingbling321
Hat sich gelöscht |
11:56
![]() |
#3750
erstellt: 27. Jan 2010, |||
tschuldigung einen war nicht mit absicht ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
yvonne_W.
Hat sich gelöscht |
11:57
![]() |
#3751
erstellt: 27. Jan 2010, |||
kingbling321
Hat sich gelöscht |
12:05
![]() |
#3752
erstellt: 27. Jan 2010, |||
Das ist ein echt guter fund ich würde den aber nicht verkaufen auch wenn du wenn der in gutem zustand ist über 100 euro bei ebay bekomst ![]() Der ist aus den 70er jahren Speakers Selector: Main, Remote. Phones Buchse Klangregler: Bass, Mid, Treble, Balance, Volume Multipath, Low Filter, High Filter, Gyro-Touch Tuning !! Hi Blend, Tape Monitor, Loudness, Muting Input Selector: Phono 1, Phono 2, FM, AM, Tape, AUX Gewicht 17,4kg. Maße B x H x T = 44 cm x 14,5 cm x 37,5 cm andere daten über den finde ich zurzeit nicht |
||||
hifibrötchen
Inventar |
12:06
![]() |
#3753
erstellt: 27. Jan 2010, |||
So richtig vom Sperrmüll ? oder vom Rechoff ? ![]() Aber Glückwunsch ![]() ![]() |
||||
charlymu
Inventar |
12:06
![]() |
#3754
erstellt: 27. Jan 2010, |||
Ein 2270 vom Sperrmüll...?? ![]() Ich glaubs ja nicht, das kann nicht sein, was gibt es doch für ... Herzlichen Glückwunsch, der Fund des Jahres ( und das im Januar ). ![]() Dirk Ich denke 100€ ist da viel zu niedrig angesetzt, das geht, im guten Zustand, eher Richtung 300€. [Beitrag von charlymu am 27. Jan 2010, 12:08 bearbeitet] |
||||
kingbling321
Hat sich gelöscht |
12:13
![]() |
#3755
erstellt: 27. Jan 2010, |||
Ich hätte mal eine frage was würdet ihr mit einem paar isophon PS 30/50 anfangen ich habe zwar ein projekt aber die lautsprecher wurden generel etwas schlecht geredet von daher würde sich da was lohnen ![]() ![]() |
||||
yvonne_W.
Hat sich gelöscht |
12:14
![]() |
#3756
erstellt: 27. Jan 2010, |||
Ja geil - ![]() ![]() Die Potis kratzen nach mehrmaligem durchdrehen bis zum Anschlag auch schon nicht mehr ![]() |
||||
charlymu
Inventar |
12:17
![]() |
#3757
erstellt: 27. Jan 2010, |||
Schön das Du den "Professionellen" eine lange Nase zeigen konntest! Freut mich! Der 2270 ist ein ganz toller Receiver, ich habe auch einen - der war aber nicht so günstig.. ![]() ![]() Dirk |
||||
yvonne_W.
Hat sich gelöscht |
12:18
![]() |
#3758
erstellt: 27. Jan 2010, |||
@ Dirk Ich will den keinesfalls verkaufen - so billig komme ich da nie wieder dran - das ist sicher ein Ausnahmefund - hegen und pflegen und sich freuen ! |
||||
kingbling321
Hat sich gelöscht |
12:20
![]() |
#3759
erstellt: 27. Jan 2010, |||
Geht mir genauso habe schon ein paar onkyo sc 401 eins gefunden einen technics verstärker su-v505 eine merkwürdige box die einen recht guten klang hat und noch andere sachen aber ich habe nichts verkauft sondern alles saubergemacht repariert und jetzt kann ich mich echt über die sachen freuen ![]() ![]() ![]() |
||||
kingbling321
Hat sich gelöscht |
12:24
![]() |
#3760
erstellt: 27. Jan 2010, |||
Jetzt zu einem weiteren problem mein technics verstärker ist zwar noch in recht gutem zusatnd aber die anschlüße für die lautsprecher sind angerostet kann man irgendwo ersatz beschafen oder gipt es eine technik die sauber zu mmachen ??? |
||||
andy1966
Inventar |
12:40
![]() |
#3761
erstellt: 27. Jan 2010, |||
Hi,Netzkabel kann ich auch jeden Tag Tütenweise mitbringen,aber der Dynacord braucht ein anderes mfg.andy ![]() |
||||
kingbling321
Hat sich gelöscht |
12:51
![]() |
#3762
erstellt: 27. Jan 2010, |||
was den für eins habe zuhause 40 verschiedene netzkabel ![]() ![]() |
||||
Django8
Inventar |
13:26
![]() |
#3763
erstellt: 27. Jan 2010, |||
Das ist wirklich ein Super-Fund! Besser geht's eigentlich nicht, denn der 2270 ist 1. ein echter Klassiker 2. teuer 3. alltagstauglich (z.B. im Vergleich zu Tape-Decks) 4. funktionstüchtig |
||||
UriahHeep
Inventar |
13:40
![]() |
#3764
erstellt: 27. Jan 2010, |||
Würde mich auch interessieren.Die genannte Variante mit der Kombizange hat bei mir bisher nur dazugeführt,das die Blechrückwand verbogen wurde und man dies hinterher immer sieht. Ich meine gehört zu haben das es eine spezielle Zange dafür geben soll (komm nicht auf den Namen). Die Profischrauber hier können doch sicher Auskunft geben,oder? |
||||
showtime25
Inventar |
14:00
![]() |
#3765
erstellt: 27. Jan 2010, |||
Toll. Ist der noch "Made in U.S.A.", oder schon Japan. Tw. werden wohl auch US Schilder auf Japaner nachgeüstet, bringt beim Verkauf wohl deutlich mehr. Kommt ja aber für Dich nicht in Frage. Würde ihn auch behalten. |
||||
andy1966
Inventar |
14:09
![]() |
#3766
erstellt: 27. Jan 2010, |||
Hi siehe Foto welches ich hinzugefügt habe mfg |
||||
Schwergewicht
Inventar |
14:15
![]() |
#3767
erstellt: 27. Jan 2010, |||
Hallo, der 2270 wurde nur in Japan hergestellt, auch die ersten mit der gravierten Frontplatte. ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 27. Jan 2010, 14:20 bearbeitet] |
||||
JonasH
Stammgast |
16:35
![]() |
#3768
erstellt: 27. Jan 2010, |||
Hallo zusammen! hat sich ja viel getan, seit ich das letzte mal reingeschaut habe! Das Universum Cassettedeck schaut nett aus! Was mit dem Bandsortenwähler sein könnte, kann ich aber auch nicht sagen... vielleicht mal die Schalter reinigen. Ich habe hier auch noch ein olles Universum Cassettendeck rumstehen, das auf seine Reparatur wartet (das tut's jetzt schon seit Frühling '09 ![]() Der Marantz Receiver ist ein toller Fund, meine Glückwünsche! Wenn ich Netzkabel ersetzen muss... ähm... dann nehme ich einen Bohrer, bohre damit solage in der Durchführung des Kabels herum, bis sie in kleinen Stücken herausbröselt, und dann wird das neue Netzkabel einfach duch's Loch geschoben und mit einem Knoten im Geräteinneren gesichert. Keine schöne Variante, aber scheinbar die einzige, bei der man nicht die Geräterückwand beschädigt. |
||||
andy1966
Inventar |
16:51
![]() |
#3769
erstellt: 27. Jan 2010, |||
Hi miteinander Hab den Dynacord mal unter Strom gesetzt,dazu nur die blanken Kabelenden am Steckeranschluss angebracht ( Bitte nicht nachmachen,kann böse enden ) Der Test hat gezeigt das er leuchtet und Strom bekommt ![]() ![]() mfg |
||||
kingbling321
Hat sich gelöscht |
18:37
![]() |
#3770
erstellt: 27. Jan 2010, |||
hab ich auch ist ne art vorgänger von kaltgerätsteckern habs aber nur mit 215v |
||||
michaelJK
Stammgast |
18:55
![]() |
#3771
erstellt: 27. Jan 2010, |||
ein Sony CDP-M97(mit FB) und ein Yamaha CDX-630 (FB fehlt) Danke für die Tipps zur Zugentlastung! Michael |
||||
kadioram
Inventar |
19:10
![]() |
#3772
erstellt: 27. Jan 2010, |||
Falls du keine Verwendung dafür haben solltest und es bereit wärst abzugeben (sofern es geht), dann kannst du dich ja mal melden ![]() Grüße Max |
||||
andy1966
Inventar |
19:43
![]() |
#3773
erstellt: 27. Jan 2010, |||
hi,hab dir ne PM geschickt mfg |
||||
Mo888
Inventar |
20:16
![]() |
#3774
erstellt: 27. Jan 2010, |||
andy1966
Inventar |
20:22
![]() |
#3775
erstellt: 27. Jan 2010, |||
Was haste wieder angestellt ![]() ![]() mfg.andy |
||||
Mazzacafe
Hat sich gelöscht |
20:24
![]() |
#3776
erstellt: 27. Jan 2010, |||
Watt hasse gemacht? ![]() Loch in Zaun? Auf die reservierten Geräte gepieselt? ![]() [Beitrag von Mazzacafe am 27. Jan 2010, 20:25 bearbeitet] |
||||
Mo888
Inventar |
20:28
![]() |
#3777
erstellt: 27. Jan 2010, |||
nein, hab nix gemacht, aber meine Mutter kennt da einen der da arbeitet und der hat gesagt, dass ich da ja schon bekannt wäre. Das ist jetzt nicht so doll! |
||||
HOK
Hat sich gelöscht |
20:37
![]() |
#3778
erstellt: 27. Jan 2010, |||
Kirschi1988
Inventar |
20:43
![]() |
#3779
erstellt: 27. Jan 2010, |||
Hi! Tolle funde wieder, vor allem der Marantz - sowas hab ich bisher noch nie gefunden, vielleicht sollten wir eine Liste mit den besten Müllfunden erstellen und die dann immer erwetiern?? - Bei mir gabs ansonsten nur Non-HiFi (2 Computerflachbildschirme, siehe im kein-HiFi-Fund-Thread). |
||||
Mo888
Inventar |
21:20
![]() |
#3780
erstellt: 27. Jan 2010, |||
killnoizer
Inventar |
07:47
![]() |
#3781
erstellt: 28. Jan 2010, |||
Kombizange ist zu dick , eine spitze zange mit relativ kurzen Backen ( große hebelkraft ) ist hier eleganter und lässt sich innen im gerät auch besser ansetzen . Perfekt ist hier übrigens ein Leatherman Multitool ! Starker Druck auf die Zugentlastung , etwas wackeln , dann geht das echt leict . Beim Einbau vor dem zusammensetzen einen deutlichen Knick ins Kabel machen ( ja , Zange ! ) dann sitzt das schon deutlich entspannter , und etwas spucke lässt das ganze sehr schnell dan seine Platz flutschen . Sorry , off topic . ![]() |
||||
xtimobx
Stammgast |
09:32
![]() |
#3782
erstellt: 28. Jan 2010, |||
beim ersten mal hab ich mir auch total einen abgebrochen die zugentlastung raus zu bekommen. wenn du eine abgewinkelte spitzzange hast, nimm die. drück das teil ein wenig zusammen und versuch es oben oder unten schräg aus dem loch zu schieben/drücken. das teil ist nämlich immer (zumindest bei allen geräten, die ich bis jetzt bearbeitet habe) oval. |
||||
andy1966
Inventar |
19:21
![]() |
#3783
erstellt: 28. Jan 2010, |||
Na ja,etwas hat es eingebracht....nicht schlecht mfg |
||||
Mo888
Inventar |
20:14
![]() |
#3784
erstellt: 28. Jan 2010, |||
Ja, 45€ fürs Tonbandgerät und 78€ für den Amp und den Tuner. Also insgesammt 123€ |
||||
-Fabio-
Inventar |
20:22
![]() |
#3785
erstellt: 28. Jan 2010, |||
Hallo, ich habe vielleicht Glück und kann morgen bei meiner Schwester etwas dickes mitnehmen. Das hat die mitbewohnerin dagelassen. Das sind große 3-Wege Boxen, von denen ich bis jetzt nur eine Beschreibung von meinem Vater gehört habe, aber ich werde mal sehen wie die so sind. Immerhin haben die Metallgitter und sind verdammt schwer. Leider wurde einmal komplett über die Lautsprecher drüber lackiert mit einer Farbrolle ![]() Auch über die Gitter einfach drüber ![]() |
||||
Mo888
Inventar |
20:24
![]() |
#3786
erstellt: 28. Jan 2010, |||
Das ist ärgerlich, wenn schöne Lautsprecher einfach billig lackiert werden! Mal sehen, was du da bekommst! Informiere uns mal, bin neugierig! |
||||
-Fabio-
Inventar |
20:40
![]() |
#3787
erstellt: 28. Jan 2010, |||
Ich hoffe, ich bekomme überhaupt was. Wär ja mal was anderes, als immer nur alles kaufen zu müssen:D |
||||
Mo888
Inventar |
20:52
![]() |
#3788
erstellt: 28. Jan 2010, |||
Ja, das stimmt... |
||||
-Fabio-
Inventar |
21:00
![]() |
#3789
erstellt: 28. Jan 2010, |||
Leider wohne ich nicht in der Nähe eines Schrottplatzes ![]() Ich hoffe, ich bekomme die Lautsprecher und natürlich hoffe ich auch, dass hier endlich mal Sperrmüll ist ![]() |
||||
Amperemax
Stammgast |
21:19
![]() |
#3790
erstellt: 28. Jan 2010, |||
Hmm, da werden erinnerungen wach ![]() Nur leider muss man des heutzutage anmelden und so, von daher verliert sich das zunehmend. Ist das bei euch auch so ? oder nur in BW ? Falls "Gelbe-Tonnen-Funde" auch dazugehören... Waeren hier noch mein Akai-77 und der Dual CS 741q zu erwähnen... ![]() ![]() Grüsse Max |
||||
Mo888
Inventar |
21:22
![]() |
#3791
erstellt: 28. Jan 2010, |||
Lagen die in der gelben Tonne?? ![]() |
||||
lens2310
Inventar |
21:29
![]() |
#3792
erstellt: 28. Jan 2010, |||
Unglaublich was die leute so wegschmeißen !! ![]() |
||||
andy1966
Inventar |
21:32
![]() |
#3793
erstellt: 28. Jan 2010, |||
Ja das mit dem Sperrmüll anmelden ist echt SHIT...war früher viel besser Aber Gott sei Dank gibt es Rec-Höfe,dort gibt es immer was ( im moment weniger,aber bald wenn es mal wieder wärmer wird ) bestimmt wieder mehr Wenn ich so zurück denke was ich schon alles mit hab von den Rec-Höfen....man oh man mfg.andy |
||||
Amperemax
Stammgast |
21:33
![]() |
#3794
erstellt: 28. Jan 2010, |||
Ja, auch wenn man sich das nur schwer vorstellen kann. Das Akai, leuft problemlos. habs aber seid bestimmt 3 Jahren nichtmehr benutz (nur immermal kurz angeschaltet das sich die Riemen kurz drehen... ![]() Der Dual lag auf dem Müllberg neber der gelben Tonne ![]() Und bei dem hat lediglich das System gefehlt, und naja, die komische Automatik hab ich slbst rausgeschmissen... (Bin 1210er gewohnt) Grüsse max |
||||
xtimobx
Stammgast |
21:41
![]() |
#3795
erstellt: 28. Jan 2010, |||
wie läuft das denn auf den rec-höfen? muss man sich da vorne bei dem typen melden, ob man sich da was mitnehmen kann? weil das ist ja eigentlich eigentum von denen. leider ist bei uns nurnoch ein großer conteiner, wo man oben alles reinwirft. früher stand da ein container, wo man reinlaufen konnte und alles sauber gestapelt war. |
||||
Mo888
Inventar |
22:00
![]() |
#3796
erstellt: 28. Jan 2010, |||
Ich war erst zweimal auf einem RecHof. Einmal gabs nix, da hat sich die Frage mit dem Mitnehmen geklärt und einmal hab ich es einfach schnell mitgenommen. Hat keiner gemerkt, weil mann mit dem Auto komplett vor dem Container steht! Wenn dich da jemand sehen kann, würde ich schonmal fragen! |
||||
Kirschi1988
Inventar |
07:35
![]() |
#3797
erstellt: 29. Jan 2010, |||
Hi! @ xtimobx: Ich hab vor langer Zeit mal gefragt und die haben unter der bedingung dass ich nicht ständig stundenlang bei denen rumhänge erllaubt dass ich was mitnehme, ach ja ich darf nur einmal pro Tag was mitnehmen (gilt auf dem Rechof in meiner gegend für alle die nicht nur Müll hinbringen), also öfters mit dem Auto hinfahren und was mitnehmen hat sich, ich nehm halt einfach gleich alles mit was mir gefällt (ist leider meistens nicht viel). Bei dem Rechof wo ich immer hinfahre ist übrigens auch ein container wo alles oben reingeworfen wird, er hat aber auf einer seite eine art auskippöffnung mit einer schräge und da kann man reinklettern wenn man unbedingt was von weiter unten braucht das sehen die Angestellten dort aber nicht so gerne daher warte ich immer bis der Container wenigstens halb voll ist denn dann kann man seitlich auf den rand steigen und so etwas rausfischen, im idealfall ist der Container ganz voll und alles wurde nurnoch so draufgestellt dann bekommt man das Zeugs manchmal noch in einem ziemlich guten Zustand. |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedclaribelrimmer
- Gesamtzahl an Themen1.558.307
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.418