HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Sperrmüllfund (ausschließlich Hifi !!!) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 . 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Sperrmüllfund (ausschließlich Hifi !!!)+A -A |
||||
Autor |
| |||
termman
Inventar |
11:23
![]() |
#5502
erstellt: 04. Dez 2010, |||
Na das ist ja mal n Schnuckelchen - Glückwunsch. *daumenhoch* ![]() |
||||
pino
Stammgast |
12:20
![]() |
#5503
erstellt: 04. Dez 2010, |||
andy1966 Heute morgen ausn Container gefischt Sony ICF-7800 Klasse!!!!! ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von pino am 04. Dez 2010, 12:23 bearbeitet] |
||||
|
||||
Django8
Inventar |
08:47
![]() |
#5504
erstellt: 06. Dez 2010, |||
Cool! Wie sind die Empfangseigenschaften? Und auch sonst: Was kann das Teil, was hat es? |
||||
bierman
Inventar |
00:35
![]() |
#5505
erstellt: 07. Dez 2010, |||
Schönes Sony. Eins der wenigen Radios für die ich einen Sammlerpreis bezahlt habe. |
||||
hifijc
Inventar |
19:48
![]() |
#5506
erstellt: 07. Dez 2010, |||
Moin ich habe heute in meinem Dorf auf dem Sperrmüll einen Yamaha p 200 Plattenspieler gefunden. Ist ein kleiner aber immerhin ein Metallgehäuse und Halbautomatik. Sogar die Haube ist noch drauf mit Schanieren dafür ist er sehr dreckig und der Riemen ist gerissen, vieleicht mache ich Morgen nochmal Bilder. ![]() |
||||
Fhtagn!
Inventar |
07:45
![]() |
#5507
erstellt: 08. Dez 2010, |||
Moin, der P-200 ist besser als man denkt. Durchaus ein sehr guter Dreher mit schöner Optik. Würde ich fertigmachen. Gruß Haakon |
||||
killnoizer
Inventar |
08:24
![]() |
#5508
erstellt: 08. Dez 2010, |||
Metallgehäuse dürfte der aber nicht haben , mein P-300 ist nämlich aus Plaste gemacht . |
||||
hifijc
Inventar |
13:56
![]() |
#5509
erstellt: 08. Dez 2010, |||
Oh sorry ![]() ![]() |
||||
Henky81
Stammgast |
22:19
![]() |
#5510
erstellt: 13. Dez 2010, |||
Tadaaa, mein erstes Posting in diesem Thread. Heute hab ich an der Strasse auf einem Sperrmüllhaufen ein einwandfrei funktionierendes Pärchen Canton GLE 40 gefunden. ![]() ![]() Optisch müssen sie noch ein bischen aufbereitet werden, an einem Gitter fehlt das Schildchen, ich denke das andere werde ich wohl oder übel auch entfernen. ![]() ![]() |
||||
Mo888
Inventar |
22:41
![]() |
#5511
erstellt: 13. Dez 2010, |||
Glückwunsch zu den LS. ![]() Toller Fund ![]() |
||||
Django8
Inventar |
08:26
![]() |
#5512
erstellt: 14. Dez 2010, |||
Fotos? |
||||
pedi
Inventar |
20:44
![]() |
#5513
erstellt: 15. Dez 2010, |||
heute wurde ein funktionsfähiger telefunken RS 30 mit haube in sehr gepflegtem zustand abgeben. ![]() [Beitrag von pedi am 15. Dez 2010, 20:44 bearbeitet] |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
20:55
![]() |
#5514
erstellt: 15. Dez 2010, |||
... egal wie oft ich schaue - hier gibt´s nie was ... Früher war das anders ... liegt wohl an Ebay ... |
||||
Kirschi1988
Inventar |
21:04
![]() |
#5515
erstellt: 15. Dez 2010, |||
Hi! Ich weis zwar nicht ob man das zu Hi-Fi zählen kann aber ich habe heute eine LS Umschaltbox von "B Tech" gefunden die zwei Paar Lautsprecher umschalten kann und einen Mehrstufigen Lautstärkeregler hat, die Anschlussterminals sind Grosse vergoldete Schraubanschlüsse. |
||||
Maxihighend
Stammgast |
05:40
![]() |
#5516
erstellt: 16. Dez 2010, |||
Nimm doch mal Kontakt mit CANTON auf, die sind sehr kundenfreundlich ![]() ![]() |
||||
Henky81
Stammgast |
14:24
![]() |
#5517
erstellt: 16. Dez 2010, |||
Schon ein paar Tage her aber Fotos kommen noch, der Akku lädt noch. ![]() Aber ich warne vor, ich bin ein furchtbarer Fotograf. ![]()
Meinst Du die haben noch die alten Schildchen? ![]() ![]() |
||||
killnoizer
Inventar |
19:18
![]() |
#5518
erstellt: 16. Dez 2010, |||
Gestern im Metallschrott wurde mir vom freundlichen Mitarbeiter ein TELEFUNKEN TR-550 gefunden , Baujahr etwa 1980 und Silber ![]() ![]() Bilder gibt es noch nicht , der Patient zeigt nach 24 Stunden auftauen auf der Heizung rudimentäre Lebenszeichen , leider hat ausgerechnet der UKW-Kanal irgendwo einen Wackelkontakt , es scheint aber nicht der Eingangswahlschalter zu sein !! AM+FM sind jedenfalls deutlich lauter , ab und zu kommt auch UKW in voller Stärke . Der Empfang ist eher so naja , vielleicht hat jemand ein Service Manual dazu ? Ach ja , Stationstaste 1 leuchtet nicht , wie immer ! Mir graut es vor der Zerlegung , von wegen Modular System .... Aber trotzdem , große Freude , ich habe ja bereits 2 stk. TR350 die mir gut gefallen , aber zu klein sind , irgendwie . |
||||
pino
Stammgast |
19:30
![]() |
#5519
erstellt: 16. Dez 2010, |||
Schönes Gerät. Normalerweise gefallen mir die Telefunken nicht. Der hat ganz schön Power. ![]() |
||||
Django8
Inventar |
08:43
![]() |
#5520
erstellt: 17. Dez 2010, |||
Cooles Teil. Vermutlich, weil es so "japanisch" ausschaut ![]() |
||||
killnoizer
Inventar |
09:12
![]() |
#5521
erstellt: 17. Dez 2010, |||
Seltsamerweise wird das Vorgängermodell TR-500 hier im Forum allgemein höher gewertet , insbesondere wegen der dunklen Radioskala ! Da kommt meine Frau gestern in die Werkstatt , sieht den TR-550 ( mit heller Skala ) und sagt : Oh , die ist ja schön ! soviel zum WAF ... |
||||
Henky81
Stammgast |
20:21
![]() |
#5522
erstellt: 17. Dez 2010, |||
Mo888
Inventar |
22:22
![]() |
#5523
erstellt: 17. Dez 2010, |||
linuxschmied
Hat sich gelöscht |
10:53
![]() |
#5524
erstellt: 19. Dez 2010, |||
Diese Woche stand beim Laufen ein Dual CS 505-3 im Schnee, den habe ich direkt eingepackt und bin dann damit nach Hause gelaufen ![]() Leider hat das Gerät wohl einen Motorschaden, der Motor fängt nach kurzer Zeit an zu qualmen ![]() Weiterhin gabs einen Technics SU-V300, vollfunktionsfähig, nachdem der Schnee ab war . Beim letzten Sperrmüll gab es Philips FA-141 und FT-141. Zudem einen Kenwood DM-7090 Minidiscrecorder und Magnat Systema 90, natürlich alles funktionsfähig. |
||||
Mo888
Inventar |
13:24
![]() |
#5525
erstellt: 19. Dez 2010, |||
Vielleicht ist es auch nur der Entstörkondensator (oder bei Dual auch Knallfrosch), der anfängt zu qualmen. Oder kommt der Qualm direkt aus dem Motor? Riecht es nach verbranntem Papier? |
||||
linuxschmied
Hat sich gelöscht |
13:27
![]() |
#5526
erstellt: 19. Dez 2010, |||
Also die Entstörkondensatoren sind es leider nicht, das Qualmen kommt leider direkt aus dem Motorgehäuse. Ich werde den Motor gleich mal ausbauen und öffnen, vielleicht lässt sich ja da noch was retten ![]() |
||||
meyer01
Ist häufiger hier |
14:12
![]() |
#5527
erstellt: 19. Dez 2010, |||
Da soll ja auch nur ein anständiger Pioneer Verstärker ran un der Rest der Pioneer Bausteine bekommen ihren Strom von diesem ![]() |
||||
Mo888
Inventar |
14:36
![]() |
#5528
erstellt: 19. Dez 2010, |||
Stimmt, klingt logisch. ![]() Bei mir kommt jedoch kein Pioneer Verstärker drann, denn ich besitze keinen. Ich weiß noch nicht, wo und ob ich den Timer einsetzen werde. |
||||
Kirschi1988
Inventar |
19:50
![]() |
#5529
erstellt: 19. Dez 2010, |||
Hi! @ linuxschmied: Wenn der Motor qualmt ist das nicht gut denn dann könnte ein eventuell vorhandener Spannungsumschalter auf 110 Volt statt 230 Volt eingestellt sein. |
||||
hifijc
Inventar |
20:57
![]() |
#5530
erstellt: 19. Dez 2010, |||
Wie kann den das passieren? Der hat doch nur zu wenig Volt! ![]() |
||||
termman
Inventar |
22:05
![]() |
#5531
erstellt: 19. Dez 2010, |||
Dann hätte der Motor ca. die doppelte Nennbetriebsspannung. ![]() |
||||
Kirschi1988
Inventar |
10:47
![]() |
#5532
erstellt: 20. Dez 2010, |||
Hi! @ hifijc: Naja wenn du einen Motor der für 110 Volt gedacht ist oder zumindestens darauf eingestellt ist mit 230 Volt betreibst dann rauchts früher oder später halt das wäre ganz normal. Ich hatte aber auch schon des öfteren geräte die noch aus den "220 Volt Zeiten" stammten mit den heute üblichen 230 Volt was in wirklichkeit oftmals sogar bis zu 235 Volt sind gekillt da muss also nicht viel sein am besten man stellt ältere Geräte wie Röhrenradios bei denen es geht auf 240 Volt ein dann kann nixmehr passieren bei denen die nur für 220 Volt sind muss man es halt erstmal beobachten ob der Trafo oder Motor recht heiss wird sodass man ihn dann nichtmehr anfassen kann. |
||||
linuxschmied
Hat sich gelöscht |
11:45
![]() |
#5533
erstellt: 20. Dez 2010, |||
Also bei dem 505-3 handelt es sich um ein Gerät für 230V-Betrieb. Ich bin gestern nicht mehr dazu gekommen, werde den Motor aber gleich trotzdem mal öffnen, zumindest um mir den Schaden mal anzusehen. Grüße, linuxschmied |
||||
YamahaM4
Hat sich gelöscht |
19:23
![]() |
#5534
erstellt: 20. Dez 2010, |||
Hallo, hast du den Dreher vernünftig trocknen lassen nachdem du Ihnn aus dem Schneegestöber gerettet hast? eventuell ist die Wicklung nass geworden und es tritt nun ein Isolationsfehler auf. Greetz Chris |
||||
andy1966
Inventar |
11:12
![]() |
#5535
erstellt: 05. Jan 2011, |||
[Beitrag von andy1966 am 05. Jan 2011, 11:23 bearbeitet] |
||||
ars_vivendi1000
Inventar |
11:19
![]() |
#5536
erstellt: 05. Jan 2011, |||
Glückwunsch ![]() ![]() |
||||
andy1966
Inventar |
11:23
![]() |
#5537
erstellt: 05. Jan 2011, |||
Dein Wort in Gottes Ohr ![]() |
||||
ars_vivendi1000
Inventar |
11:29
![]() |
#5538
erstellt: 05. Jan 2011, |||
... revidiert und ab in die holländische/englische Bucht, vielleicht ähnlich wie bei EMT/Neumann/Klangfilm & Co. ![]() |
||||
andy1966
Inventar |
11:32
![]() |
#5539
erstellt: 05. Jan 2011, |||
@ars_vivendi1000 Hätte nichts dagegen wenn es wie bei EMT/Neumann/Klangfilm & Co laufen würde ![]() Aber mit reviedieren ist hier nichts,habe vergeblich versucht noch den Platten-Teller und Deckel mit LS zu finden,leider ohne Erfolg...Stromanschluss ist auch keiner vorhanden Der geht so Schwimmen wie er ist ( einem geschenkten Gaul,schaut man nicht ins Maul ![]() [Beitrag von andy1966 am 05. Jan 2011, 11:33 bearbeitet] |
||||
Django8
Inventar |
11:35
![]() |
#5540
erstellt: 05. Jan 2011, |||
Erstaunlich, dass es gemäss Euren Aussagen tatsächlich Leute gibt die für so was Geld bezahlen.... ![]() |
||||
riesenspass
Stammgast |
11:39
![]() |
#5541
erstellt: 05. Jan 2011, |||
andy1966
Inventar |
11:43
![]() |
#5542
erstellt: 05. Jan 2011, |||
@riesenspass Ne,der war kein Stereo,ist auch schon Verkauft ![]() |
||||
andy1966
Inventar |
12:06
![]() |
#5543
erstellt: 05. Jan 2011, |||
termman
Inventar |
12:13
![]() |
#5544
erstellt: 05. Jan 2011, |||
I BÄÄÄÄHHHH NIX Strom da dran!!!! Das ist der Signalausgang zu externem Verstärker! ![]() ![]() |
||||
andy1966
Inventar |
12:24
![]() |
#5545
erstellt: 05. Jan 2011, |||
Claus-Michael
Inventar |
12:25
![]() |
#5546
erstellt: 05. Jan 2011, |||
Silvester ist vorbei - Knaller sind nicht mehr gefragt! ![]() Da gibt es doch ein zweiadrig-braunes Kabel (abgeschnitten ?). Das dürfte die Stromzufuhr sein - prüfe aber vorher genau! Gruß |
||||
termman
Inventar |
12:26
![]() |
#5547
erstellt: 05. Jan 2011, |||
Hier ist der (abgeschnippelte) Stromeingang, wobei ich leicht irritiert bin, warum da zwei "220-V"-Strippen sind: ![]() Ich find aber auf dem Foto auch nicht die Sicherung und kann das (obere) Ende der langen braunen Strippe nicht deuten. Vielleicht sass die Sicherung in dem Gehäuse, wo das Chassis mal drinhing. |
||||
termman
Inventar |
12:28
![]() |
#5548
erstellt: 05. Jan 2011, |||
Danke für das Zusatzfoto: Das lange braune Kabel dürfte zum Lautsprecher gehn und somit ist das kurze (zum Schalter) der Stromeingang. ![]() |
||||
killnoizer
Inventar |
12:30
![]() |
#5549
erstellt: 05. Jan 2011, |||
Wenn das Teil aus einer Truhe stammt könnte dann ganz schlicht die Beleuchtung für das einbaufach dran gehangen haben . |
||||
bierman
Inventar |
12:31
![]() |
#5550
erstellt: 05. Jan 2011, |||
Edith meint ich hab Mist geschrieben. Eins der braunen Kabel führt eindeutig zum Ausgangsübertrager. Da kommt dann der Lautsprecher dran und der andere Draht wird der 220V Eingang sein... vorm Anschließen nochmal nach dem Spannungswähler schauen. Ich find ne EL84 für so ne Keksdose ziemlich überdimensioniert. Meine auch schon Geräte dieser Art gesehen zu haben, die mit einer Röhre auskamen. Da war dann aber auch der Motor gleichzeitig der Netztrafo... [Beitrag von bierman am 05. Jan 2011, 12:35 bearbeitet] |
||||
andy1966
Inventar |
12:35
![]() |
#5551
erstellt: 05. Jan 2011, |||
Truhe war es keine,es war so eine genannte Hutschachtel von Philips NG 1361/91 von 1958 |
||||
termman
Inventar |
12:40
![]() |
#5552
erstellt: 05. Jan 2011, |||
EL84 war doch preiswerte (bewährte) Massenware, das Ding war nach meiner Erinnerung in fast jeder Kiste drin, die nicht bei drei aufm Baum war... ![]() ![]() |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.304